Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?
07.10.2014 13:24
Zitat von hoernchen:weil du "arbeitssuchend" schriebst, dachte ich, das wäre der fall ... na, das ist auch nicht ideal oder schön
Zitat von Cappotella:
Zitat von hoernchen:
ich finde auch, es gibt unterschiede. ich hab da zwei passende beispiele aus meinem freundeskreis:
familie A: frau geht vollzeit arbeiten, mann geht vollzeit arbeiten. Ende vom Lied ist allerdings, dass sie trotzdem zu wenig zum leben, zu viel zum sterben haben.
familie B: frau ist arbeitsuchend, mann hat nichtmal eine abgeschlossene berufsausbildung. Zwillinge sind seit 2013 auf der welt, frau ist schon wieder schwanger.
so. familie A kann ich verstehen, wenn sie eine familie gründen möchten und z.b. kindergeldzuschuss oben drauf beantragen (müssen).
Aber bei Familie B bekomme ich das kotzen (sry für die wortwahl)...
aber familie b sucht doch dennoch jobs oder?
nein
07.10.2014 13:27
Zitat von Cappotella:
Zitat von hoernchen:weil du "arbeitssuchend" schriebst, dachte ich, das wäre der fall ... na, das ist auch nicht ideal oder schön
Zitat von Cappotella:
Zitat von hoernchen:
ich finde auch, es gibt unterschiede. ich hab da zwei passende beispiele aus meinem freundeskreis:
familie A: frau geht vollzeit arbeiten, mann geht vollzeit arbeiten. Ende vom Lied ist allerdings, dass sie trotzdem zu wenig zum leben, zu viel zum sterben haben.
familie B: frau ist arbeitsuchend, mann hat nichtmal eine abgeschlossene berufsausbildung. Zwillinge sind seit 2013 auf der welt, frau ist schon wieder schwanger.
so. familie A kann ich verstehen, wenn sie eine familie gründen möchten und z.b. kindergeldzuschuss oben drauf beantragen (müssen).
Aber bei Familie B bekomme ich das kotzen (sry für die wortwahl)...
aber familie b sucht doch dennoch jobs oder?
nein
naja... arbeitslos=arbeitssuchend. sonst gibts kein geld vom amt
die waren beide schon vor den ersten kindern arbeitslos
07.10.2014 13:30
Zitat von hoernchen:
Zitat von Cappotella:
Zitat von hoernchen:weil du "arbeitssuchend" schriebst, dachte ich, das wäre der fall ... na, das ist auch nicht ideal oder schön
Zitat von Cappotella:
...
nein
naja... arbeitslos=arbeitssuchend. sonst gibts kein geld vom amt
die waren beide schon vor den ersten kindern arbeitslos
das is dann aber auch bildungstechnisch wohl unterstes niveau und denken bis zur wohnungstür.
07.10.2014 13:31
Ich kenne ein Beispiel wo die Frau sprach:
Ach, wir bekommen einfach 4 Kinder dann gibt es pro Kind 211€ (?)
Und damit können wir dann ja schon gut Leben.
Ach, wir bekommen einfach 4 Kinder dann gibt es pro Kind 211€ (?)
Und damit können wir dann ja schon gut Leben.
07.10.2014 13:31
Zitat von Cappotella:
Zitat von hoernchen:
Zitat von Cappotella:
Zitat von hoernchen:weil du "arbeitssuchend" schriebst, dachte ich, das wäre der fall ... na, das ist auch nicht ideal oder schön
...
naja... arbeitslos=arbeitssuchend. sonst gibts kein geld vom amt
die waren beide schon vor den ersten kindern arbeitslos
das is dann aber auch bildungstechnisch wohl unterstes niveau und denken bis zur wohnungstür.
Und genau SOLCHE Leute meine ich bei meinen Beschreibungen.
07.10.2014 13:32
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Elli73:
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von Lenamaus09:
...
Ich hab ja gesagt man kann immer mal in eine finantzelle Schwierigkeit kommen.
Da sagt auch keiner was, wenn man sich wieder bemüht, in dieser Situation was zu ändern.
Aber wenn doch dann Mann und Frau zuhause sind, dann können doch auch beide nach Arbeit schauen und nicht nur der Mann. Es ist doch in diesem Moment egal ob Mann oder Frau das Geld nachhause bringt.
Und in dieser Situation, warte ich eben bis bessere Zeiten kommen, und wenn man arbeit sucht wird man auch welche finden. (Auch wenn es nicht gleich der Traumjob ist)
Ich hab leider in der Familie so ein Beispiel, wo beide keine Lust haben arbeiten zu gehen, sie aber Kinder in die Welt setzen.
Genauso hab ich das Beispiel, der Mann wurde gekündigt, findet im Moment nichts und da geht eben die Frau jetzt arbeiten und der Mann ist zuhause.
Ich finde es gibt für alles eine Lösung. Nur was für mich keine Lösung ist, ist Kinder in die Welt zu setzen, nur um das Kindergeld zu bekommen.
Machen Leute das wirklich?
Ich meine ok die ersten Jahre mal man vielleicht noch ein Plus. Ab dem vierten Kind gibt es 215€ und die brauch ein Baby oder Kleinkind vielleicht nicht zwangsläufig. Durch Stillen, kann man sparen, auftragen von Klamotten(bei uns hat das trotz 4 Kindern bisher kaum geklappt ), Spielzeug, Kinderwagen, Hochstuhl ist schon vorhanden und Windeln kosten keine 200€ im Monat, wenn man schaut was man kauft. Aber allerspätestens mit dem Schulalter ist die Rechnung doch für die Katz oder? Reichen da 215€ noch? Eher nicht oder? Macht man dann nicht Minus? Oder gleicht man das mit dem Kindergeld-Plus jüngerer Geschwister wieder aus?
Man schafft es doch durch Kindergeld nicht reich zu werden, oder? Kinder kosten in 18 Jahren doch mehr als die 45.000€ Kindergeld. Wie schaffen Leute das? Ich kenne ja persönlich keinen, aber das soll nicht heißen, dass es solche Leute nicht gibt.
Ich kenne auch niemanden der gerne ALGII-Empfänger ist. Alle die ich kenne nehmen jeder Scheißjob an um arbeiten zu können und eigenes Geld zu verdienen. Trotzdem gibt es auch da sicher Schmarotzer. Scheinbar nur nicht in meinem Umfeld.
Definitiv ist das eine Milchmädchenrechnung Je größer die Kids werden desto höher nicht nur die Ansprüche (ob man diese erfüllt liegt ja im eigenen Ermessen) aber auch die Kosten, die auf einen zukommen. Schulsachen, ausstattung, Klassenfahrten, Ausflüge, Hortkosten und und und... Ferienlager... Ich könte ewig weiter aufzählen. Also die 184 Euro im Monat machen den Kohl da nicht fett und übrig bleibt schon mal gar nichts. je nach Kind, wenn man so eines hat wie ich, dann schlägt es auch beim Essen ordentlich zu, das kostet ja auch. also Kinder bekommen um Geld zu kriegen ist kein guter Plan
Eben Und ich will einfach nicht glauben, dass Menschen so doof sind!
07.10.2014 13:36
Zitat von Elli73:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Elli73:
Zitat von Pusteblume13:
...
Machen Leute das wirklich?
Ich meine ok die ersten Jahre mal man vielleicht noch ein Plus. Ab dem vierten Kind gibt es 215€ und die brauch ein Baby oder Kleinkind vielleicht nicht zwangsläufig. Durch Stillen, kann man sparen, auftragen von Klamotten(bei uns hat das trotz 4 Kindern bisher kaum geklappt ), Spielzeug, Kinderwagen, Hochstuhl ist schon vorhanden und Windeln kosten keine 200€ im Monat, wenn man schaut was man kauft. Aber allerspätestens mit dem Schulalter ist die Rechnung doch für die Katz oder? Reichen da 215€ noch? Eher nicht oder? Macht man dann nicht Minus? Oder gleicht man das mit dem Kindergeld-Plus jüngerer Geschwister wieder aus?
Man schafft es doch durch Kindergeld nicht reich zu werden, oder? Kinder kosten in 18 Jahren doch mehr als die 45.000€ Kindergeld. Wie schaffen Leute das? Ich kenne ja persönlich keinen, aber das soll nicht heißen, dass es solche Leute nicht gibt.
Ich kenne auch niemanden der gerne ALGII-Empfänger ist. Alle die ich kenne nehmen jeder Scheißjob an um arbeiten zu können und eigenes Geld zu verdienen. Trotzdem gibt es auch da sicher Schmarotzer. Scheinbar nur nicht in meinem Umfeld.
Definitiv ist das eine Milchmädchenrechnung Je größer die Kids werden desto höher nicht nur die Ansprüche (ob man diese erfüllt liegt ja im eigenen Ermessen) aber auch die Kosten, die auf einen zukommen. Schulsachen, ausstattung, Klassenfahrten, Ausflüge, Hortkosten und und und... Ferienlager... Ich könte ewig weiter aufzählen. Also die 184 Euro im Monat machen den Kohl da nicht fett und übrig bleibt schon mal gar nichts. je nach Kind, wenn man so eines hat wie ich, dann schlägt es auch beim Essen ordentlich zu, das kostet ja auch. also Kinder bekommen um Geld zu kriegen ist kein guter Plan
Eben Und ich will einfach nicht glauben, dass Menschen so doof sind!
Leider gibt's solche Leute.
Ich kenne selbst welche die so Leben, leider
07.10.2014 13:37
Zitat von Enemenebu:
Ich kenne ein Beispiel wo die Frau sprach:
Ach, wir bekommen einfach 4 Kinder dann g
ibt es pro Kind 211€ (?)
Und damit können wir dann ja schon gut Leben.
Ohja, solche kenne ich leider auch
07.10.2014 13:38
Zitat von Enemenebu:
Ich kenne ein Beispiel wo die Frau sprach:
Ach, wir bekommen einfach 4 Kinder dann gibt es pro Kind 211€ (?)
Und damit können wir dann ja schon gut Leben.
Kindergeld?
Als das wären 184+184+190+215=773€
Wie will man davon gut leben mit 6 Personen?
So doof kann man doch kaum sein. Das hat auch nichts mehr mit fehlender Bildung zu tun. Wenn die Dame wirklich glaubt, dass das reicht ist sie als Kind wohl zu oft vom Wickeltisch gefallen
07.10.2014 13:38
Zitat von Gioia80:
Zitat von Annausdo:
Zitat von Gioia80:
Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...
Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium, Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...
also mal ganz ehrlich ich bin nicht bereit für eine woche england sprachreise mehr als 2000€ zu berappen wenn ich weiß, mein kind kann im studium auslandssemester machen, sofern ihre studienleistungen dementsprechend sind. selbst wenn meine große einzelkind wäre, würde ich das nicht zahlen.
Na ja es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten...was ich z.B. toll finde ist so ein work and travell...aber selbst da würde ich meine Tochter unterstützen...die Flüge bezahlen z.B. den Rest soll sie sich dann durchaus selbst finanzieren...
sie macht jetzt z.b. bei nem schüleraustausch über die schule mit. solche sachen kann man aber auch mit mehr als einem kind ermöglichen.
07.10.2014 13:39
Zitat von Elli73:
Zitat von Enemenebu:
Ich kenne ein Beispiel wo die Frau sprach:
Ach, wir bekommen einfach 4 Kinder dann gibt es pro Kind 211€ (?)
Und damit können wir dann ja schon gut Leben.
Kindergeld?
Als das wären 184+184+190+215=773€
Wie will man davon gut leben mit 6 Personen?
So doof kann man doch kaum sein. Das hat auch nichts mehr mit fehlender Bildung zu tun. Wenn die Dame wirklich glaubt, dass das reicht ist sie als Kind wohl zu oft vom Wickeltisch gefallen
das würde nichtmal für lebensmittel reichen
07.10.2014 13:40
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von Elli73:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Elli73:
...
Definitiv ist das eine Milchmädchenrechnung Je größer die Kids werden desto höher nicht nur die Ansprüche (ob man diese erfüllt liegt ja im eigenen Ermessen) aber auch die Kosten, die auf einen zukommen. Schulsachen, ausstattung, Klassenfahrten, Ausflüge, Hortkosten und und und... Ferienlager... Ich könte ewig weiter aufzählen. Also die 184 Euro im Monat machen den Kohl da nicht fett und übrig bleibt schon mal gar nichts. je nach Kind, wenn man so eines hat wie ich, dann schlägt es auch beim Essen ordentlich zu, das kostet ja auch. also Kinder bekommen um Geld zu kriegen ist kein guter Plan
Eben Und ich will einfach nicht glauben, dass Menschen so doof sind!
Leider gibt's solche Leute.
Ich kenne selbst welche die so Leben, leider
Ich kenne zum Glück niemanden. Und ich kenne durch meinen Mann einige kinderreiche Familie, viele ausländische und auch Kinder mit ALGII-Bezug. So doof ist da zum Glück keiner.
07.10.2014 13:43
Zitat von hoernchen:
Zitat von Elli73:
Zitat von Enemenebu:
Ich kenne ein Beispiel wo die Frau sprach:
Ach, wir bekommen einfach 4 Kinder dann gibt es pro Kind 211€ (?)
Und damit können wir dann ja schon gut Leben.
Kindergeld?
Als das wären 184+184+190+215=773€
Wie will man davon gut leben mit 6 Personen?
So doof kann man doch kaum sein. Das hat auch nichts mehr mit fehlender Bildung zu tun. Wenn die Dame wirklich glaubt, dass das reicht ist sie als Kind wohl zu oft vom Wickeltisch gefallen
das würde nichtmal für lebensmittel reichen
Ja eben.
Bei uns würde es vielleicht noch gerade hinkommen für Lebensmittel, wenn wir uns stark einschränken. Aber auch nur dann. Und hier essen von 4 Kindern eins noch gar nichts und zwei nur Miniportionen
07.10.2014 13:49
Zitat von Aurora40:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Gioia80:
Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...
Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium,Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...
Dafür können sie dann ja selbst arbeiten gehen
wenn man sich der Meinung nach nur Kinder ohne hilfen leisten darf,dann gute Nacht ,dann dürfte keiner mehr Kinder bekommen . Der Großteil bekommt gerade mal die 8,-€ noch was BRUTTO davon kann man noch nicht mal ein Kind Finanzieren.
Sorry aber die wenigstens bewegen sich in diesem Niedriglohnsektor. Ich weíß nicht wo da bei dir der "Großteil" herkommt
07.10.2014 13:52
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Zitat von Enemenebu:
AnDeinerSeite was sollte denn deiner Meinung nach vom Staat geändert werden? Welche Wünsche hast du da denn?
Wünsche is gut^^, wenn sie mal ihre Aufgaben ernst nehmen würden und sich wirklich um die Bürger kümmern würden wäre das schon was.
Familien entlasten und fördern, Steuern runter (vor allem Lohnsteuer etc.), also die längst überfällige Steuerreform, Verwaltungsreform endlich, Lebenserhaltungskosten runter bzw. gleichzeitig ne gscheite Lohnerhöhung damit man von der Arbeit ah leben kann, ordentliche Pensionsreform....
Ich denke es gibt mehr als genug Handlungsbedarf (leider).
Wenn du schon so Weise daher redest: Hast du auch sinnvolle Vorschläge wo die Staatsausgaben eingespart werden können, die ja durch weniger Steuern nicht mehr beglichen werden können?
Was für eine Verwaltungsreform? Was passt dir da nicht?
Wie soll der Staat die Lebenshaltungskosten beeinflussen? Es wird (gerade im Mietrecht) schon sehr sehr viel getan um den mancherorts vorhandenen Wucher einzudämmen aber der Staat ist der Staat und kann bzw. sollte sich auch nur bis zu einem gewissen Maß in die Wirtschaft einmischen.
Das ist so typisch, man beschwert sich (was ok ist) - kann aber keine gescheiten Vorschläge bringen wie die "Missstände" behoben werden könnten.
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt