Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?
06.10.2014 14:50
Zitat von Sommerkind:
Ich bekomm´s zusammen mit meinem Gehalt überwiesen![]()
Ich auch.
Mir machen es wie Ene. 50 beim Kind aufs Sparbuch, Rest Kita
06.10.2014 14:51
Zitat von Jadaflo:
hier im Forum muss leider aufpassen was man schreibt
wir sind auf jedenfall auf´s Kindergeld angewiesen
und brauchen es auch
aber dafür ist es ja da
wer es an die seite packen kann...... hey super
und ich bin ehrlich ich freu mich immer wenn Zahltag ist
davon kann ich laufende Überweisungen machen für mich und die kinder
Natürlich.
Es ist ja Geld mit dem man rechnet, mir ging es prinzipiell darum wie die Lage aussehen würde wenn man etwas schief läuft mit der Zahlung ect. - Würde man dann komplett auf dem Trockenen sitzen ect.
06.10.2014 14:51
Wir könnten nicht darauf verzichten. Wir haben mit Kindergeld ein Einkommen von ca. 2100€. Davon müssen wir allein schon für Krippe 450€ und für Miete+ Nebenkosten 500€ zahlen. Und dann noch Schulgebühren, Telefon, Benzin/Fahrkarten usw als Fixkosten, da bleibt nicht so viel über.....
06.10.2014 14:52
Zitat von Enemenebu:
Aufgrund eines anderen Threads der mich etwas nachdenklich machte würde ich gerne wissen wie wichtig das Kindergeld in eurem Haushalt ist?
Ist es Notwendig zum "Überleben" oder ist es Nebensächlich?
Braucht ihr das Kindergeld um euch über Wasser zu halten und um Einkäufe damit zu erledigen?
Ich bin gespannt.
Bei uns ist es so, das Grundsätzlich immer Geld auf dem Konto ist und ich nicht auf eine Zahlung vom Amt warten muss (In dem Fall das Kindergeld.)
Das Kindergeld wird hier so verwendet:
50€ pro Kind auf das Sparbuch
130€ Kindergarten
= 230€
Der Rest bleibt auf dem Konto.
Aber auch wenn sich mal eine Zahlung verzögert muss ich mir da keine Gedanken machen.
Und bei euch?
Haut in die Tasten![]()
Ich weiß welchen Thread du meinst und daher antworte ich auch mal *g*
Bei uns ist es eigentlich eher so das ich nicht so drauf warten muss, da wir sonst das Geld an die Seite legen können, aber diesen Monat ging es nicht anders, denn bei uns hat sich letzten Monat einiges ergeben.
Hierbei handelt es sich um Geld womit man gerechnet hat und dann mit bekommt, das manche sich nicht an ihre Zahlungen halten, weil sie einfach keine lust haben.
Dazu kam eine ungeplannte KFZ rechnung, womit man wirklich nicht immer rechnet.
So das war es von mir *g*
Weiteres per PN, da besagter Thread auch von mir stammt
06.10.2014 14:53
Zitat von Enemenebu:
Aufgrund eines anderen Threads der mich etwas nachdenklich machte würde ich gerne wissen wie wichtig das Kindergeld in eurem Haushalt ist?
Ist es Notwendig zum "Überleben" oder ist es Nebensächlich?
Braucht ihr das Kindergeld um euch über Wasser zu halten und um Einkäufe damit zu erledigen?
Ich bin gespannt.
Bei uns ist es so, das Grundsätzlich immer Geld auf dem Konto ist und ich nicht auf eine Zahlung vom Amt warten muss (In dem Fall das Kindergeld.)
Das Kindergeld wird hier so verwendet:
50€ pro Kind auf das Sparbuch
130€ Kindergarten
= 230€
Der Rest bleibt auf dem Konto.
Aber auch wenn sich mal eine Zahlung verzögert muss ich mir da keine Gedanken machen.
Und bei euch?
Haut in die Tasten![]()
Es gibt doch "nur" 184€ Kindergeld ?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Hier läuft das Kindergeld auch nebenbei, bzw. davon geht auch monatlich was auf den Bausparer und der Rest ist für den Kindergarten. Ich muss nicht drauf pochen, aber verschenken würde ich sowas auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
06.10.2014 14:53
Zitat von Mathelenlu:
Ich sehe es übrigens nicht so, dass das Geld "den Kindern gehört", im Sinne von, wir legen es auf ein Sparbuch. Es ist eine Unterstützung für Familien, die die Grundversorgung von Kindern sichern soll. Dabei handelt es sich nicht um eine Sozialleistung, sondern um eine steuerliche Ausgleichszahlung. Grundversorgung ist auch: Essen, Trinken, Kleidung, Miete, Strom, Wasser usw. Es muss sich also keiner schämen, wenn er das Geld nicht auf ein Sparbuch packen kann - es ist zum Ausgeben gedacht.![]()
Danke Dir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Zudem sehe ich es auch so wie Du.Hätte ich die Kinder nicht wäre die Wohnung kleiner/günstiger,weniger Strom,Wasser etc..
06.10.2014 14:56
Zitat von DieW:
Zitat von Mathelenlu:
Ich sehe es übrigens nicht so, dass das Geld "den Kindern gehört", im Sinne von, wir legen es auf ein Sparbuch. Es ist eine Unterstützung für Familien, die die Grundversorgung von Kindern sichern soll. Dabei handelt es sich nicht um eine Sozialleistung, sondern um eine steuerliche Ausgleichszahlung. Grundversorgung ist auch: Essen, Trinken, Kleidung, Miete, Strom, Wasser usw. Es muss sich also keiner schämen, wenn er das Geld nicht auf ein Sparbuch packen kann - es ist zum Ausgeben gedacht.![]()
Danke Dir!Ich lese hier häufig,dass das Kindergeld komplett gespart wird und hatte schon ein schlechtes Gewissen.Das könnten wir und nämlich nicht leisten.
Zudem sehe ich es auch so wie Du.Hätte ich die Kinder nicht wäre die Wohnung kleiner/günstiger,weniger Strom,Wasser etc..
Richtig. Und dafür darf man das auch ausgeben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.10.2014 14:56
Was heißt angewiesen
Wir würden es definitiv merken, wenn es wegfallen würde, aber auch nicht am Hungertuch nagen, sondern uns der Situation anpassen und dementsprechend weniger ausgeben denke ich. Auf ein paar Tage kommt es nicht an, immerhin ist Kindergeld nicht unsere einzige Einnahmequelle. Wäre ja schlimm
Das gesamte Kindergeld wird nicht angelegt, sondern verbraten und ja, da fällt auch was für die Kinder ab
Sobald ich was zum Einkommen beitrage, sieht die Welt schon anders aus.. Wobei, wohl eher nicht, da die Ansprüche ja mit dem Budget steigen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Wir würden es definitiv merken, wenn es wegfallen würde, aber auch nicht am Hungertuch nagen, sondern uns der Situation anpassen und dementsprechend weniger ausgeben denke ich. Auf ein paar Tage kommt es nicht an, immerhin ist Kindergeld nicht unsere einzige Einnahmequelle. Wäre ja schlimm
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Das gesamte Kindergeld wird nicht angelegt, sondern verbraten und ja, da fällt auch was für die Kinder ab
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Sobald ich was zum Einkommen beitrage, sieht die Welt schon anders aus.. Wobei, wohl eher nicht, da die Ansprüche ja mit dem Budget steigen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
06.10.2014 14:59
Bei uns ist das Kindergeld zwingend notwendig und ohne würden wir momentan überhaupt nicht über die Runden kommen.
Das kommt aber leider daher das wir momentan noch Aufstocker sind, also wird das Kindergeld als Einkommen angerechnet.
Sobald mein kleiner Mann in den KiGa geht und ich wieder arbeiten gehen kann siehts natürlich wieder anders aus
Das kommt aber leider daher das wir momentan noch Aufstocker sind, also wird das Kindergeld als Einkommen angerechnet.
Sobald mein kleiner Mann in den KiGa geht und ich wieder arbeiten gehen kann siehts natürlich wieder anders aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.10.2014 15:00
Zitat von DieW:
Zitat von Mathelenlu:
Ich sehe es übrigens nicht so, dass das Geld "den Kindern gehört", im Sinne von, wir legen es auf ein Sparbuch. Es ist eine Unterstützung für Familien, die die Grundversorgung von Kindern sichern soll. Dabei handelt es sich nicht um eine Sozialleistung, sondern um eine steuerliche Ausgleichszahlung. Grundversorgung ist auch: Essen, Trinken, Kleidung, Miete, Strom, Wasser usw. Es muss sich also keiner schämen, wenn er das Geld nicht auf ein Sparbuch packen kann - es ist zum Ausgeben gedacht.![]()
Danke Dir!Ich lese hier häufig,dass das Kindergeld komplett gespart wird und hatte schon ein schlechtes Gewissen.Das könnten wir und nämlich nicht leisten.
Zudem sehe ich es auch so wie Du.Hätte ich die Kinder nicht wäre die Wohnung kleiner/günstiger,weniger Strom,Wasser etc..
Dafür kriege ich Unterhalt, was ich dafür ansehe. Strom, Lebensmittel, Kleidung usw
06.10.2014 15:01
Zitat von DieW:
Zitat von Mathelenlu:
Ich sehe es übrigens nicht so, dass das Geld "den Kindern gehört", im Sinne von, wir legen es auf ein Sparbuch. Es ist eine Unterstützung für Familien, die die Grundversorgung von Kindern sichern soll. Dabei handelt es sich nicht um eine Sozialleistung, sondern um eine steuerliche Ausgleichszahlung. Grundversorgung ist auch: Essen, Trinken, Kleidung, Miete, Strom, Wasser usw. Es muss sich also keiner schämen, wenn er das Geld nicht auf ein Sparbuch packen kann - es ist zum Ausgeben gedacht.![]()
Danke Dir!Ich lese hier häufig,dass das Kindergeld komplett gespart wird und hatte schon ein schlechtes Gewissen.Das könnten wir und nämlich nicht leisten.
Zudem sehe ich es auch so wie Du.Hätte ich die Kinder nicht wäre die Wohnung kleiner/günstiger,weniger Strom,Wasser etc..
Jop, genau.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.10.2014 15:02
würde das geld für 3 kinder wegfallen, müsste ich notgedrungen arbeiten gehen, dass wir unsere reserven weiter aufstocken können.
prinzipiell sparen wir monatlich mindestens den kindergeldbeitrag zur seite. das würde wegfallen oder zumindest geringer ausfallen, wäre das kindergeld nicht da
prinzipiell sparen wir monatlich mindestens den kindergeldbeitrag zur seite. das würde wegfallen oder zumindest geringer ausfallen, wäre das kindergeld nicht da
06.10.2014 15:04
Zitat von DieW:
Zitat von Mathelenlu:
Ich sehe es übrigens nicht so, dass das Geld "den Kindern gehört", im Sinne von, wir legen es auf ein Sparbuch. Es ist eine Unterstützung für Familien, die die Grundversorgung von Kindern sichern soll. Dabei handelt es sich nicht um eine Sozialleistung, sondern um eine steuerliche Ausgleichszahlung. Grundversorgung ist auch: Essen, Trinken, Kleidung, Miete, Strom, Wasser usw. Es muss sich also keiner schämen, wenn er das Geld nicht auf ein Sparbuch packen kann - es ist zum Ausgeben gedacht.![]()
Danke Dir!Ich lese hier häufig,dass das Kindergeld komplett gespart wird und hatte schon ein schlechtes Gewissen.Das könnten wir und nämlich nicht leisten.
Zudem sehe ich es auch so wie Du.Hätte ich die Kinder nicht wäre die Wohnung kleiner/günstiger,weniger Strom,Wasser etc..
wir sparen den betrag zwar weg, aber uns geht es in erster linie darum, dass wir den kindern auf lange sicht dieses haus halten können und sie ein festes zuhause haben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.10.2014 15:05
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von DieW:
Zitat von Mathelenlu:
Ich sehe es übrigens nicht so, dass das Geld "den Kindern gehört", im Sinne von, wir legen es auf ein Sparbuch. Es ist eine Unterstützung für Familien, die die Grundversorgung von Kindern sichern soll. Dabei handelt es sich nicht um eine Sozialleistung, sondern um eine steuerliche Ausgleichszahlung. Grundversorgung ist auch: Essen, Trinken, Kleidung, Miete, Strom, Wasser usw. Es muss sich also keiner schämen, wenn er das Geld nicht auf ein Sparbuch packen kann - es ist zum Ausgeben gedacht.![]()
Danke Dir!Ich lese hier häufig,dass das Kindergeld komplett gespart wird und hatte schon ein schlechtes Gewissen.Das könnten wir und nämlich nicht leisten.
Zudem sehe ich es auch so wie Du.Hätte ich die Kinder nicht wäre die Wohnung kleiner/günstiger,weniger Strom,Wasser etc..
Dafür kriege ich Unterhalt, was ich dafür ansehe. Strom, Lebensmittel, Kleidung usw
Du hast Glück, das du unterhalt bekommst. Der Erzeuger von meinem Großen, hat diesen Monat mal so auf die Zahlung des Unterhaltes verzichtet. Das hieß knapp 250 € weniger und dann wendet man sich an das JA weil da die Beistandschaft läuft und erfährt das der Unterhalt komplett neu berechnet werden muss, weil er mal so nebenbei gemeldet hat das er wieder Vater geworden ist .
06.10.2014 15:07
Zitat von Mathelenlu:
Ich sehe es übrigens nicht so, dass das Geld "den Kindern gehört", im Sinne von, wir legen es auf ein Sparbuch. Es ist eine Unterstützung für Familien, die die Grundversorgung von Kindern sichern soll. Dabei handelt es sich nicht um eine Sozialleistung, sondern um eine steuerliche Ausgleichszahlung. Grundversorgung ist auch: Essen, Trinken, Kleidung, Miete, Strom, Wasser usw. Es muss sich also keiner schämen, wenn er das Geld nicht auf ein Sparbuch packen kann - es ist zum Ausgeben gedacht.![]()
Ich sehe das wie du.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir sparen zwar für die Kinder, aber keine 184€ oder mehr. Kindergeld geht in den Familienhaushalt über.
Und das Sparen ist überhaupt kein Muss. Wenn's nicht geht, geht's nicht und dafür sollte sich natürlich keiner schämen!
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt