Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?
13.10.2014 10:11
Zitat von mimimi:
Hm, ok, vlt. bin ich da auch anders groß geworden. Bei uns war der Realschulabschluss das was "sein musste". Hauptschule wäre wirklich nur ok gewesen wenn es massive Probleme gegeben hätte. Abi war dann schon "toll wenn du es schaffst aber nicht zwingend notwendig".
So hab ich nen sehr guten erweiterten Realschulabschluss gemacht, Ausbildung gemacht, paar Jahre gearbeitet und dann quasi eine Art Fernstudium gemacht.
Ich bin nie mit der Maßgabe Abitur groß geworden.
Unsere Kinder werden auch nicht mit der Maßgabe "Abitur" groß. Aber das passiert doch irgendwie von ganz alleine. Die Kinder hinterfragen doch auch, welchen schulischen/beruflichen Weg die Eltern gegangen sind. Unser Kind wusste somit ganz früh, dass wir beide studiert haben und somit auch Abi gemacht haben.
Außerdem wird doch auch in der Schule schon recht zeitig darüber geredet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.10.2014 10:34
Ich hätte gerne das unsere aufs gym geht und hoffe einfach, das sie sehr ehrgeizig wird wie wir beide. Papa hat nen Einser Abi mit Studium, ist also voll der Streber
, Evtl kommt sie nach ihm, sie sieht ja zumindest 1:1 aus wie Papa. Studium muss nicht sein, aber wir werden die Voraussetzungen schaffen wenn sie es möchte!
Auf eine Hauptschule kommt sie auf gar keinen fall, da stehe ich zu, evtl noch Realschule aber da machen wir uns dann Gedanken.
2 meiner Geschwister haben studiert und mussten aber beide arbeiten, ging nicht anders, bei Meinem Bruder lebten meine Großeltern noch und haben ein bissl was dabei getan, da mit einem Medizinstudium neben viel arbeiten und ne wohnung in München nicht vereinbar gewesen wären.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Auf eine Hauptschule kommt sie auf gar keinen fall, da stehe ich zu, evtl noch Realschule aber da machen wir uns dann Gedanken.
2 meiner Geschwister haben studiert und mussten aber beide arbeiten, ging nicht anders, bei Meinem Bruder lebten meine Großeltern noch und haben ein bissl was dabei getan, da mit einem Medizinstudium neben viel arbeiten und ne wohnung in München nicht vereinbar gewesen wären.
13.10.2014 10:40
Bei uns fließt das Kindergeld einfach so mit ein. Mein Freund arbeitet bei der Bundeswehr, da ist es üblich, dass es einfach aufs Gehalt gemacht wird & man daher die Summe nicht getrennt vom Gehalt ausbezahlt bekommt.
Wir sparen jeden Monat Geld für Zwergi, von dem Geld wird dann später der Führerschein & ein kleines Anfängerauto bezahlt.
Zwingend erforderlich für Fixkosten ect ist das Kindergeld bei uns nicht.
Lg Erdbeere
Wir sparen jeden Monat Geld für Zwergi, von dem Geld wird dann später der Führerschein & ein kleines Anfängerauto bezahlt.
Zwingend erforderlich für Fixkosten ect ist das Kindergeld bei uns nicht.
Lg Erdbeere
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
13.10.2014 11:21
Zum Therma Werdegang.
Ich stell mir bei diesen Ansprüchen immer die Frage,was passiert wenn die Kinder einfach nicht können.Es gibt ja nun mal auch Menschen die minderbegabt sind oder einfach Lernschwierigkeiten haben.Was pasiert dann?
Und ausserdem frag ich mich,wie würde dieses Land bestehen,wenn alle nur ihr Abitur machen und niemand als Parkwächter,Müllentsorger oder Puzfrau arbeiten würde
.
Ich stell mir bei diesen Ansprüchen immer die Frage,was passiert wenn die Kinder einfach nicht können.Es gibt ja nun mal auch Menschen die minderbegabt sind oder einfach Lernschwierigkeiten haben.Was pasiert dann?
Und ausserdem frag ich mich,wie würde dieses Land bestehen,wenn alle nur ihr Abitur machen und niemand als Parkwächter,Müllentsorger oder Puzfrau arbeiten würde
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.10.2014 11:44
ich hab nirgends geschrieben, dass man nicht sparen sollte für das kind!!!!!
ich spare auch für mein kind (erstmal der große, die kleine bekommt auch noch ein konto) , aber hier sehe ich nur abi abi abi und am besten studieren..... ich finde das ließt sich so, als ob das einfach schon bestimmt ist und das kind nicht mitreden darf ( ausgenommen die teenies hier
)
mein sohn geht auch ab nächstes jahr zur schule, aber ich hoffe nicht darauf das er ein abi macht oder nur einsen und zweien auf dem zeugnis hat.
es ist ein kind, was is wenn es schwieirgkeiten in irgendeinem lernfeld hat? klar wünsche ich keinem und mir auch nich, aber ich bin dann einfach nich so enttäuscht, weil ich wollte das mein kind dieses und jenes macht.
mein kind wird schon das so machen, wie es das am besten kann. bekommt unterstützung und motivation von uns, aber niemals würde ich sagen mein kind macht abi und studiert dann!!!!!
vllt macht es abi, dann freu ich mich....aber macht vllt dann eine ausbildung. warum auch nich. dann ist es so
vllt macht er nur realschule...nur....auch erweitereter realschulabschluss ist super. klar, wenn er das schafft, freut es mich auch dann.
aber ich gebe ihm nicht mit auf dem weg, dass mein wunsch wäre, dass er abi macht.
aber gut.....da sieht man anscheinend, wie unterschiedlich die gegenden in deutschland sind..... und tja, ich will keinen angreifen hier oder ähnliches, aber mal für allgemein ist es kein wunder, dass immer mehr kinder an burnout erkranken, wenn sie den elterlichen druck im nacken haben abi und studieren!!!!!
man will vllt als elternteil den druck nicht ausüben, und will nur das beste für sein kind (das will jeder) ..... aber nur weil man sagt ich mache meinem kind keinen druck, es weiß nur was ich mir wünsche....woher wollt ihr wissen, dass es für das kind kein druck ist??? nur weil ihr das sagt und es nicht wollt????
hm........ ist wirklich nich böse gemeint....aber ich kenn es nun mal selber zu gut
von mir wurde verlangt, sei gut in der schule etc pp...... sei evtl auch besser als mama......grundschule war für mich dann auch etwas holprig,aber in ordnung....ich soll aber das beste machen und aus mir soll was werden....tja, ab aufs gym....2 jahre länger ging es nich. dann runter auf realschule und ich hab mich langsam gefangen....und hab zum schluss einen erweiterten realschulabschluss hingezaubert,wobei ich paar monate zuvor noch ein kind bekam..... ein jahr lang wusste ich nich, was ich machen möchte....dann sozialassistenz gemacht und mich für den erzieher qualifiziert, da bin ich bald fertig und ja wenn ich lust und laune hab, kann ich mit dem erzieher auch in dem feld studieren .
und tada das ganz ohne abi
also es geht auch ohne abi, wenn man will und ziele hat. klar ist abi gut , sehr gut, aber nicht unbedingt ein muss meiner meinung nach
ich spare auch für mein kind (erstmal der große, die kleine bekommt auch noch ein konto) , aber hier sehe ich nur abi abi abi und am besten studieren..... ich finde das ließt sich so, als ob das einfach schon bestimmt ist und das kind nicht mitreden darf ( ausgenommen die teenies hier
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
mein sohn geht auch ab nächstes jahr zur schule, aber ich hoffe nicht darauf das er ein abi macht oder nur einsen und zweien auf dem zeugnis hat.
es ist ein kind, was is wenn es schwieirgkeiten in irgendeinem lernfeld hat? klar wünsche ich keinem und mir auch nich, aber ich bin dann einfach nich so enttäuscht, weil ich wollte das mein kind dieses und jenes macht.
mein kind wird schon das so machen, wie es das am besten kann. bekommt unterstützung und motivation von uns, aber niemals würde ich sagen mein kind macht abi und studiert dann!!!!!
vllt macht es abi, dann freu ich mich....aber macht vllt dann eine ausbildung. warum auch nich. dann ist es so
vllt macht er nur realschule...nur....auch erweitereter realschulabschluss ist super. klar, wenn er das schafft, freut es mich auch dann.
aber ich gebe ihm nicht mit auf dem weg, dass mein wunsch wäre, dass er abi macht.
aber gut.....da sieht man anscheinend, wie unterschiedlich die gegenden in deutschland sind..... und tja, ich will keinen angreifen hier oder ähnliches, aber mal für allgemein ist es kein wunder, dass immer mehr kinder an burnout erkranken, wenn sie den elterlichen druck im nacken haben abi und studieren!!!!!
man will vllt als elternteil den druck nicht ausüben, und will nur das beste für sein kind (das will jeder) ..... aber nur weil man sagt ich mache meinem kind keinen druck, es weiß nur was ich mir wünsche....woher wollt ihr wissen, dass es für das kind kein druck ist??? nur weil ihr das sagt und es nicht wollt????
hm........ ist wirklich nich böse gemeint....aber ich kenn es nun mal selber zu gut
von mir wurde verlangt, sei gut in der schule etc pp...... sei evtl auch besser als mama......grundschule war für mich dann auch etwas holprig,aber in ordnung....ich soll aber das beste machen und aus mir soll was werden....tja, ab aufs gym....2 jahre länger ging es nich. dann runter auf realschule und ich hab mich langsam gefangen....und hab zum schluss einen erweiterten realschulabschluss hingezaubert,wobei ich paar monate zuvor noch ein kind bekam..... ein jahr lang wusste ich nich, was ich machen möchte....dann sozialassistenz gemacht und mich für den erzieher qualifiziert, da bin ich bald fertig und ja wenn ich lust und laune hab, kann ich mit dem erzieher auch in dem feld studieren .
und tada das ganz ohne abi
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
also es geht auch ohne abi, wenn man will und ziele hat. klar ist abi gut , sehr gut, aber nicht unbedingt ein muss meiner meinung nach
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.10.2014 12:02
ich denke es geht eher darum das man dam kind das einfach ermöglichen möchte wenn es studieren will.
ich sag z.b. ich spare jetzt nicht, sondern gehe lieber nur teilzeit arbeiten und zahle mein haus ab, hab so aber noch mehr zeit fürs kind und bis meine kinder in dem alter sind das sie studieren können hab ich für jeden ne wohnung, kann das studium führerschein und auto mitfinanzieren weil ich problemlos meine arbeit dann wieder aufstocken kann und das haus dann abbezahlt ist.
also habe ich geld für das studium meiner kinder aber wenn sie wie ich nen einfachen handwerksberuf oder büro was weis ich machen möchten ist mir das auch wurscht. hauptsache sie machen was
ich sag z.b. ich spare jetzt nicht, sondern gehe lieber nur teilzeit arbeiten und zahle mein haus ab, hab so aber noch mehr zeit fürs kind und bis meine kinder in dem alter sind das sie studieren können hab ich für jeden ne wohnung, kann das studium führerschein und auto mitfinanzieren weil ich problemlos meine arbeit dann wieder aufstocken kann und das haus dann abbezahlt ist.
also habe ich geld für das studium meiner kinder aber wenn sie wie ich nen einfachen handwerksberuf oder büro was weis ich machen möchten ist mir das auch wurscht. hauptsache sie machen was
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
13.10.2014 12:12
Zitat von Jazz92:
ich hab nirgends geschrieben, dass man nicht sparen sollte für das kind!!!!!
ich spare auch für mein kind (erstmal der große, die kleine bekommt auch noch ein konto) , aber hier sehe ich nur abi abi abi und am besten studieren..... ich finde das ließt sich so, als ob das einfach schon bestimmt ist und das kind nicht mitreden darf ( ausgenommen die teenies hier)
mein sohn geht auch ab nächstes jahr zur schule, aber ich hoffe nicht darauf das er ein abi macht oder nur einsen und zweien auf dem zeugnis hat.
es ist ein kind, was is wenn es schwieirgkeiten in irgendeinem lernfeld hat? klar wünsche ich keinem und mir auch nich, aber ich bin dann einfach nich so enttäuscht, weil ich wollte das mein kind dieses und jenes macht.
mein kind wird schon das so machen, wie es das am besten kann. bekommt unterstützung und motivation von uns, aber niemals würde ich sagen mein kind macht abi und studiert dann!!!!!
vllt macht es abi, dann freu ich mich....aber macht vllt dann eine ausbildung. warum auch nich. dann ist es so
vllt macht er nur realschule...nur....auch erweitereter realschulabschluss ist super. klar, wenn er das schafft, freut es mich auch dann.
aber ich gebe ihm nicht mit auf dem weg, dass mein wunsch wäre, dass er abi macht.
aber gut.....da sieht man anscheinend, wie unterschiedlich die gegenden in deutschland sind..... und tja, ich will keinen angreifen hier oder ähnliches, aber mal für allgemein ist es kein wunder, dass immer mehr kinder an burnout erkranken, wenn sie den elterlichen druck im nacken haben abi und studieren!!!!!
man will vllt als elternteil den druck nicht ausüben, und will nur das beste für sein kind (das will jeder) ..... aber nur weil man sagt ich mache meinem kind keinen druck, es weiß nur was ich mir wünsche....woher wollt ihr wissen, dass es für das kind kein druck ist??? nur weil ihr das sagt und es nicht wollt????
hm........ ist wirklich nich böse gemeint....aber ich kenn es nun mal selber zu gut
von mir wurde verlangt, sei gut in der schule etc pp...... sei evtl auch besser als mama......grundschule war für mich dann auch etwas holprig,aber in ordnung....ich soll aber das beste machen und aus mir soll was werden....tja, ab aufs gym....2 jahre länger ging es nich. dann runter auf realschule und ich hab mich langsam gefangen....und hab zum schluss einen erweiterten realschulabschluss hingezaubert,wobei ich paar monate zuvor noch ein kind bekam..... ein jahr lang wusste ich nich, was ich machen möchte....dann sozialassistenz gemacht und mich für den erzieher qualifiziert, da bin ich bald fertig und ja wenn ich lust und laune hab, kann ich mit dem erzieher auch in dem feld studieren .
und tada das ganz ohne abi![]()
also es geht auch ohne abi, wenn man will und ziele hat. klar ist abi gut , sehr gut, aber nicht unbedingt ein muss meiner meinung nach![]()
Ist doch okay wenn du das so siehst aber lass es andere Eltern doch anderes machen. Eine drei auf dem Zeugnis in den ersten drei Schuljahren geht für mich beispielsweise nicht. Muss einfach nicht sein es sei denn, es gibt eine diagnostizierte lernschwäche. Und ich denke, Eltern können ihre Kinder gut einschätzen. So lange noch ausreichend zeit für Hobby und Freunde bleibt sehe ich kein burn Out kommen. Meine Eltern haben sich nie für meine Noten interessiert und mich nicht motiviert. Tja, doll ist mein Schnitt nicht aber ich habe das Abi dennoch - schwanger - durchgezogen. Weil ich wusste, was ich will. Meinem Kind soll es anders gehen - sie soll nicht neben der Schule arbeiten müssen wie ich sondern sich auf das lernen konzentrieren und genug zeit für Freizeit haben. Ich bin sicher, dann klappt das ganz gut bei einem ausgewogenen Verhältnis von geben und nehmen beider Seiten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
13.10.2014 12:28
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Jazz92:
ich hab nirgends geschrieben, dass man nicht sparen sollte für das kind!!!!!
ich spare auch für mein kind (erstmal der große, die kleine bekommt auch noch ein konto) , aber hier sehe ich nur abi abi abi und am besten studieren..... ich finde das ließt sich so, als ob das einfach schon bestimmt ist und das kind nicht mitreden darf ( ausgenommen die teenies hier)
mein sohn geht auch ab nächstes jahr zur schule, aber ich hoffe nicht darauf das er ein abi macht oder nur einsen und zweien auf dem zeugnis hat.
es ist ein kind, was is wenn es schwieirgkeiten in irgendeinem lernfeld hat? klar wünsche ich keinem und mir auch nich, aber ich bin dann einfach nich so enttäuscht, weil ich wollte das mein kind dieses und jenes macht.
mein kind wird schon das so machen, wie es das am besten kann. bekommt unterstützung und motivation von uns, aber niemals würde ich sagen mein kind macht abi und studiert dann!!!!!
vllt macht es abi, dann freu ich mich....aber macht vllt dann eine ausbildung. warum auch nich. dann ist es so
vllt macht er nur realschule...nur....auch erweitereter realschulabschluss ist super. klar, wenn er das schafft, freut es mich auch dann.
aber ich gebe ihm nicht mit auf dem weg, dass mein wunsch wäre, dass er abi macht.
aber gut.....da sieht man anscheinend, wie unterschiedlich die gegenden in deutschland sind..... und tja, ich will keinen angreifen hier oder ähnliches, aber mal für allgemein ist es kein wunder, dass immer mehr kinder an burnout erkranken, wenn sie den elterlichen druck im nacken haben abi und studieren!!!!!
man will vllt als elternteil den druck nicht ausüben, und will nur das beste für sein kind (das will jeder) ..... aber nur weil man sagt ich mache meinem kind keinen druck, es weiß nur was ich mir wünsche....woher wollt ihr wissen, dass es für das kind kein druck ist??? nur weil ihr das sagt und es nicht wollt????
hm........ ist wirklich nich böse gemeint....aber ich kenn es nun mal selber zu gut
von mir wurde verlangt, sei gut in der schule etc pp...... sei evtl auch besser als mama......grundschule war für mich dann auch etwas holprig,aber in ordnung....ich soll aber das beste machen und aus mir soll was werden....tja, ab aufs gym....2 jahre länger ging es nich. dann runter auf realschule und ich hab mich langsam gefangen....und hab zum schluss einen erweiterten realschulabschluss hingezaubert,wobei ich paar monate zuvor noch ein kind bekam..... ein jahr lang wusste ich nich, was ich machen möchte....dann sozialassistenz gemacht und mich für den erzieher qualifiziert, da bin ich bald fertig und ja wenn ich lust und laune hab, kann ich mit dem erzieher auch in dem feld studieren .
und tada das ganz ohne abi![]()
also es geht auch ohne abi, wenn man will und ziele hat. klar ist abi gut , sehr gut, aber nicht unbedingt ein muss meiner meinung nach![]()
Ist doch okay wenn du das so siehst aber lass es andere Eltern doch anderes machen. Eine drei auf dem Zeugnis in den ersten drei Schuljahren geht für mich beispielsweise nicht. Muss einfach nicht sein es sei denn, es gibt eine diagnostizierte lernschwäche. Und ich denke, Eltern können ihre Kinder gut einschätzen. So lange noch ausreichend zeit für Hobby und Freunde bleibt sehe ich kein burn Out kommen. Meine Eltern haben sich nie für meine Noten interessiert und mich nicht motiviert. Tja, doll ist mein Schnitt nicht aber ich habe das Abi dennoch - schwanger - durchgezogen. Weil ich wusste, was ich will. Meinem Kind soll es anders gehen - sie soll nicht neben der Schule arbeiten müssen wie ich sondern sich auf das lernen konzentrieren und genug zeit für Freizeit haben. Ich bin sicher, dann klappt das ganz gut bei einem ausgewogenen Verhältnis von geben und nehmen beider Seiten.![]()
Eine 3 auf dem Zeugnis in der Grundschule kommt für dich einer Lernschwäche gleich??? Das finde ich nun wieder hart...
13.10.2014 12:39
Zitat von mimimi:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Jazz92:
ich hab nirgends geschrieben, dass man nicht sparen sollte für das kind!!!!!
ich spare auch für mein kind (erstmal der große, die kleine bekommt auch noch ein konto) , aber hier sehe ich nur abi abi abi und am besten studieren..... ich finde das ließt sich so, als ob das einfach schon bestimmt ist und das kind nicht mitreden darf ( ausgenommen die teenies hier)
mein sohn geht auch ab nächstes jahr zur schule, aber ich hoffe nicht darauf das er ein abi macht oder nur einsen und zweien auf dem zeugnis hat.
es ist ein kind, was is wenn es schwieirgkeiten in irgendeinem lernfeld hat? klar wünsche ich keinem und mir auch nich, aber ich bin dann einfach nich so enttäuscht, weil ich wollte das mein kind dieses und jenes macht.
mein kind wird schon das so machen, wie es das am besten kann. bekommt unterstützung und motivation von uns, aber niemals würde ich sagen mein kind macht abi und studiert dann!!!!!
vllt macht es abi, dann freu ich mich....aber macht vllt dann eine ausbildung. warum auch nich. dann ist es so
vllt macht er nur realschule...nur....auch erweitereter realschulabschluss ist super. klar, wenn er das schafft, freut es mich auch dann.
aber ich gebe ihm nicht mit auf dem weg, dass mein wunsch wäre, dass er abi macht.
aber gut.....da sieht man anscheinend, wie unterschiedlich die gegenden in deutschland sind..... und tja, ich will keinen angreifen hier oder ähnliches, aber mal für allgemein ist es kein wunder, dass immer mehr kinder an burnout erkranken, wenn sie den elterlichen druck im nacken haben abi und studieren!!!!!
man will vllt als elternteil den druck nicht ausüben, und will nur das beste für sein kind (das will jeder) ..... aber nur weil man sagt ich mache meinem kind keinen druck, es weiß nur was ich mir wünsche....woher wollt ihr wissen, dass es für das kind kein druck ist??? nur weil ihr das sagt und es nicht wollt????
hm........ ist wirklich nich böse gemeint....aber ich kenn es nun mal selber zu gut
von mir wurde verlangt, sei gut in der schule etc pp...... sei evtl auch besser als mama......grundschule war für mich dann auch etwas holprig,aber in ordnung....ich soll aber das beste machen und aus mir soll was werden....tja, ab aufs gym....2 jahre länger ging es nich. dann runter auf realschule und ich hab mich langsam gefangen....und hab zum schluss einen erweiterten realschulabschluss hingezaubert,wobei ich paar monate zuvor noch ein kind bekam..... ein jahr lang wusste ich nich, was ich machen möchte....dann sozialassistenz gemacht und mich für den erzieher qualifiziert, da bin ich bald fertig und ja wenn ich lust und laune hab, kann ich mit dem erzieher auch in dem feld studieren .
und tada das ganz ohne abi![]()
also es geht auch ohne abi, wenn man will und ziele hat. klar ist abi gut , sehr gut, aber nicht unbedingt ein muss meiner meinung nach![]()
Ist doch okay wenn du das so siehst aber lass es andere Eltern doch anderes machen. Eine drei auf dem Zeugnis in den ersten drei Schuljahren geht für mich beispielsweise nicht. Muss einfach nicht sein es sei denn, es gibt eine diagnostizierte lernschwäche. Und ich denke, Eltern können ihre Kinder gut einschätzen. So lange noch ausreichend zeit für Hobby und Freunde bleibt sehe ich kein burn Out kommen. Meine Eltern haben sich nie für meine Noten interessiert und mich nicht motiviert. Tja, doll ist mein Schnitt nicht aber ich habe das Abi dennoch - schwanger - durchgezogen. Weil ich wusste, was ich will. Meinem Kind soll es anders gehen - sie soll nicht neben der Schule arbeiten müssen wie ich sondern sich auf das lernen konzentrieren und genug zeit für Freizeit haben. Ich bin sicher, dann klappt das ganz gut bei einem ausgewogenen Verhältnis von geben und nehmen beider Seiten.![]()
Eine 3 auf dem Zeugnis in der Grundschule kommt für dich einer Lernschwäche gleich??? Das finde ich nun wieder hart...
Lies doch bitte richtig. In den ersten drei Schuljahren hab ich geschrieben. Und ja, da ist hier vor allem singen und Tanzen angesagr, da muss keine 3 auf dem Zeugnis stehen.
13.10.2014 12:41
Zitat von Seramonchen:
Zitat von mimimi:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Jazz92:
ich hab nirgends geschrieben, dass man nicht sparen sollte für das kind!!!!!
ich spare auch für mein kind (erstmal der große, die kleine bekommt auch noch ein konto) , aber hier sehe ich nur abi abi abi und am besten studieren..... ich finde das ließt sich so, als ob das einfach schon bestimmt ist und das kind nicht mitreden darf ( ausgenommen die teenies hier)
mein sohn geht auch ab nächstes jahr zur schule, aber ich hoffe nicht darauf das er ein abi macht oder nur einsen und zweien auf dem zeugnis hat.
es ist ein kind, was is wenn es schwieirgkeiten in irgendeinem lernfeld hat? klar wünsche ich keinem und mir auch nich, aber ich bin dann einfach nich so enttäuscht, weil ich wollte das mein kind dieses und jenes macht.
mein kind wird schon das so machen, wie es das am besten kann. bekommt unterstützung und motivation von uns, aber niemals würde ich sagen mein kind macht abi und studiert dann!!!!!
vllt macht es abi, dann freu ich mich....aber macht vllt dann eine ausbildung. warum auch nich. dann ist es so
vllt macht er nur realschule...nur....auch erweitereter realschulabschluss ist super. klar, wenn er das schafft, freut es mich auch dann.
aber ich gebe ihm nicht mit auf dem weg, dass mein wunsch wäre, dass er abi macht.
aber gut.....da sieht man anscheinend, wie unterschiedlich die gegenden in deutschland sind..... und tja, ich will keinen angreifen hier oder ähnliches, aber mal für allgemein ist es kein wunder, dass immer mehr kinder an burnout erkranken, wenn sie den elterlichen druck im nacken haben abi und studieren!!!!!
man will vllt als elternteil den druck nicht ausüben, und will nur das beste für sein kind (das will jeder) ..... aber nur weil man sagt ich mache meinem kind keinen druck, es weiß nur was ich mir wünsche....woher wollt ihr wissen, dass es für das kind kein druck ist??? nur weil ihr das sagt und es nicht wollt????
hm........ ist wirklich nich böse gemeint....aber ich kenn es nun mal selber zu gut
von mir wurde verlangt, sei gut in der schule etc pp...... sei evtl auch besser als mama......grundschule war für mich dann auch etwas holprig,aber in ordnung....ich soll aber das beste machen und aus mir soll was werden....tja, ab aufs gym....2 jahre länger ging es nich. dann runter auf realschule und ich hab mich langsam gefangen....und hab zum schluss einen erweiterten realschulabschluss hingezaubert,wobei ich paar monate zuvor noch ein kind bekam..... ein jahr lang wusste ich nich, was ich machen möchte....dann sozialassistenz gemacht und mich für den erzieher qualifiziert, da bin ich bald fertig und ja wenn ich lust und laune hab, kann ich mit dem erzieher auch in dem feld studieren .
und tada das ganz ohne abi![]()
also es geht auch ohne abi, wenn man will und ziele hat. klar ist abi gut , sehr gut, aber nicht unbedingt ein muss meiner meinung nach![]()
Ist doch okay wenn du das so siehst aber lass es andere Eltern doch anderes machen. Eine drei auf dem Zeugnis in den ersten drei Schuljahren geht für mich beispielsweise nicht. Muss einfach nicht sein es sei denn, es gibt eine diagnostizierte lernschwäche. Und ich denke, Eltern können ihre Kinder gut einschätzen. So lange noch ausreichend zeit für Hobby und Freunde bleibt sehe ich kein burn Out kommen. Meine Eltern haben sich nie für meine Noten interessiert und mich nicht motiviert. Tja, doll ist mein Schnitt nicht aber ich habe das Abi dennoch - schwanger - durchgezogen. Weil ich wusste, was ich will. Meinem Kind soll es anders gehen - sie soll nicht neben der Schule arbeiten müssen wie ich sondern sich auf das lernen konzentrieren und genug zeit für Freizeit haben. Ich bin sicher, dann klappt das ganz gut bei einem ausgewogenen Verhältnis von geben und nehmen beider Seiten.![]()
Eine 3 auf dem Zeugnis in der Grundschule kommt für dich einer Lernschwäche gleich??? Das finde ich nun wieder hart...
Lies doch bitte richtig. In den ersten drei Schuljahren hab ich geschrieben. Und ja, da ist hier vor allem singen und Tanzen angesagr, da muss keine 3 auf dem Zeugnis stehen.
Ok, dann halt erste 3 Schuljahre, ist ja Grundschule! Aber singen und tanzen? Meinst du eine besondere Schule? Stehe ich gerade auf dem Schlauch? Bei uns wird da ganz normal lesen, schreiben, rechnen gelerht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.10.2014 12:53
Zitat von mimimi:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von mimimi:
Zitat von Seramonchen:
...
Eine 3 auf dem Zeugnis in der Grundschule kommt für dich einer Lernschwäche gleich??? Das finde ich nun wieder hart...
Lies doch bitte richtig. In den ersten drei Schuljahren hab ich geschrieben. Und ja, da ist hier vor allem singen und Tanzen angesagr, da muss keine 3 auf dem Zeugnis stehen.
Ok, dann halt erste 3 Schuljahre, ist ja Grundschule! Aber singen und tanzen? Meinst du eine besondere Schule? Stehe ich gerade auf dem Schlauch? Bei uns wird da ganz normal lesen, schreiben, rechnen gelerht![]()
Nein, ich meinte damit eher, dass die Anforderungen nicht so hoch sind. Vieles lernen die Kinder schon in der Vorschule bei uns, sie haben massig Zeit, um die Grundlagen dann in der Klasse zu lernen. Dazu gibt es hier, zumindest bei uns auf der Schule, auch noch das Flexsystem, heißt 1. und 2. Klasse zusammen, insgesamt sind bei uns 16 Schüler in der Klasse, die Lehrerin nimmt sich also genug Zeit für jeden. ich kann nur von unseren Voraussetzungen ausgehen und da gibt es für mich gerade in den ersten drei Klassen eben keinen Grund für einen 3er auf dem Zeugnis. Wie gesagt, Ausnahme diagnostizierte Lernschwächen. Das ist aber nur meine Meinung. Halbjahr 4. Klasse hatte sie eine drei in Mathe und Deutsch. Da ich mir die Arbeiten ansehe weiß ich, dass alles Schusselfehler waren. Also habe ich ihr in Aussicht gestellt, wenn sie sich zusammenreißt in den Fächern und keinen 3er auf dem Zeugnis hat, das lang ersehnte iPad zu bekommen. Auf dem Abschlusszeugnis war plötzlich keine 3 mehr zu finden.
das mein ich halt, das die Eltern ihr Kind doch am besten einschätzen können. Wenn ich mit ihr übe dann merke ich, ob sie etwas wirklich nicht kann, oder keine Lust hat oder auch einfach zu faul oder unkonzentriert ist. Dann sehe ich es als meine Aufgabe, ihr klar zu machen, was von der Schule alles abhängt und das ist nun mal einiges. Zugleich motiviere ich sie es beim nächsten Mal besser zu machen, habe Gespräche mit den Lehrern. So lernt man doch viel über sein Kind und kann gut einschätzen, was man dem Kind zutrauen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.10.2014 12:57
Zitat von Seramonchen:
Zitat von mimimi:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von mimimi:
...
Lies doch bitte richtig. In den ersten drei Schuljahren hab ich geschrieben. Und ja, da ist hier vor allem singen und Tanzen angesagr, da muss keine 3 auf dem Zeugnis stehen.
Ok, dann halt erste 3 Schuljahre, ist ja Grundschule! Aber singen und tanzen? Meinst du eine besondere Schule? Stehe ich gerade auf dem Schlauch? Bei uns wird da ganz normal lesen, schreiben, rechnen gelerht![]()
Nein, ich meinte damit eher, dass die Anforderungen nicht so hoch sind. Vieles lernen die Kinder schon in der Vorschule bei uns, sie haben massig Zeit, um die Grundlagen dann in der Klasse zu lernen. Dazu gibt es hier, zumindest bei uns auf der Schule, auch noch das Flexsystem, heißt 1. und 2. Klasse zusammen, insgesamt sind bei uns 16 Schüler in der Klasse, die Lehrerin nimmt sich also genug Zeit für jeden. ich kann nur von unseren Voraussetzungen ausgehen und da gibt es für mich gerade in den ersten drei Klassen eben keinen Grund für einen 3er auf dem Zeugnis. Wie gesagt, Ausnahme diagnostizierte Lernschwächen. Das ist aber nur meine Meinung. Halbjahr 4. Klasse hatte sie eine drei in Mathe und Deutsch. Da ich mir die Arbeiten ansehe weiß ich, dass alles Schusselfehler waren. Also habe ich ihr in Aussicht gestellt, wenn sie sich zusammenreißt in den Fächern und keinen 3er auf dem Zeugnis hat, das lang ersehnte iPad zu bekommen. Auf dem Abschlusszeugnis war plötzlich keine 3 mehr zu finden.
das mein ich halt, das die Eltern ihr Kind doch am besten einschätzen können. Wenn ich mit ihr übe dann merke ich, ob sie etwas wirklich nicht kann, oder keine Lust hat oder auch einfach zu faul oder unkonzentriert ist. Dann sehe ich es als meine Aufgabe, ihr klar zu machen, was von der Schule alles abhängt und das ist nun mal einiges. Zugleich motiviere ich sie es beim nächsten Mal besser zu machen, habe Gespräche mit den Lehrern. So lernt man doch viel über sein Kind und kann gut einschätzen, was man dem Kind zutrauen kann![]()
Ok, ein Schulsystem in der Form, gerade mit Vorschule ect., kenne ich tatsächlich nicht, jetzt ist es klarer. Und Nachvollziehbarer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Klar, wenn ich den Eindruck habe mein Kind könnte mehr und will nicht / ist zu faul, dann bin ich gefordert. Da gebe ich dir völlig recht.
Ich meinte eher das man ja in der 1., 2., Klasse noch gar nicht unbedingt absehen kann wo es endet. Ich war bis zur 5. eine 1. Schülerin, dann ging es bis zur 7. arg bergab bis auf nen knappen 3er Schnitt. Und plötzlich fing ich mich wieder und hab den erw. Realabschluss mit 1,8 gemacht...
13.10.2014 13:01
Bei uns wird das Kindergeld nur für die Kinder ausgegeben. Fürs Kindergarten, für die Wünsche der Kinder, für die Kinder wird jeden Monat 50 Euro gespart.
13.10.2014 13:12
Zitat von mimimi:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von mimimi:
Zitat von Seramonchen:
...
Ok, dann halt erste 3 Schuljahre, ist ja Grundschule! Aber singen und tanzen? Meinst du eine besondere Schule? Stehe ich gerade auf dem Schlauch? Bei uns wird da ganz normal lesen, schreiben, rechnen gelerht![]()
Nein, ich meinte damit eher, dass die Anforderungen nicht so hoch sind. Vieles lernen die Kinder schon in der Vorschule bei uns, sie haben massig Zeit, um die Grundlagen dann in der Klasse zu lernen. Dazu gibt es hier, zumindest bei uns auf der Schule, auch noch das Flexsystem, heißt 1. und 2. Klasse zusammen, insgesamt sind bei uns 16 Schüler in der Klasse, die Lehrerin nimmt sich also genug Zeit für jeden. ich kann nur von unseren Voraussetzungen ausgehen und da gibt es für mich gerade in den ersten drei Klassen eben keinen Grund für einen 3er auf dem Zeugnis. Wie gesagt, Ausnahme diagnostizierte Lernschwächen. Das ist aber nur meine Meinung. Halbjahr 4. Klasse hatte sie eine drei in Mathe und Deutsch. Da ich mir die Arbeiten ansehe weiß ich, dass alles Schusselfehler waren. Also habe ich ihr in Aussicht gestellt, wenn sie sich zusammenreißt in den Fächern und keinen 3er auf dem Zeugnis hat, das lang ersehnte iPad zu bekommen. Auf dem Abschlusszeugnis war plötzlich keine 3 mehr zu finden.
das mein ich halt, das die Eltern ihr Kind doch am besten einschätzen können. Wenn ich mit ihr übe dann merke ich, ob sie etwas wirklich nicht kann, oder keine Lust hat oder auch einfach zu faul oder unkonzentriert ist. Dann sehe ich es als meine Aufgabe, ihr klar zu machen, was von der Schule alles abhängt und das ist nun mal einiges. Zugleich motiviere ich sie es beim nächsten Mal besser zu machen, habe Gespräche mit den Lehrern. So lernt man doch viel über sein Kind und kann gut einschätzen, was man dem Kind zutrauen kann![]()
Ok, ein Schulsystem in der Form, gerade mit Vorschule ect., kenne ich tatsächlich nicht, jetzt ist es klarer. Und Nachvollziehbarer![]()
Klar, wenn ich den Eindruck habe mein Kind könnte mehr und will nicht / ist zu faul, dann bin ich gefordert. Da gebe ich dir völlig recht.
Ich meinte eher das man ja in der 1., 2., Klasse noch gar nicht unbedingt absehen kann wo es endet. Ich war bis zur 5. eine 1. Schülerin, dann ging es bis zur 7. arg bergab bis auf nen knappen 3er Schnitt. Und plötzlich fing ich mich wieder und hab den erw. Realabschluss mit 1,8 gemacht...
Ja das ist ja überall anders. Hier geht die Grundschule auch bis zu 6. Klasse.
Absehen vielleicht nicht aber darauf hinarbeiten. Und es nicht aus den Augen verlieren, wie eben meine Eltern damals.
13.10.2014 13:32
Zitat von Jazz92:
bin verwundert darüber, dass man jetzt schon weiß ,obwohl die kids noch recht jung hier sind, dass sie ein abi machen......
daran würde ich noch gar nich denken. erstmal gucken und schauen, wie das kind in der schule zu recht kommt, was ist wenn es gar nich das abi schafft und nur realschule macht von leistung her???? .....
ich find das auch egtl unter druck setzen i-wie...vllt nich bös gemeint und nur gut von eurer seite her. aber man kommt auch mit realschule sehr weit, wenn man das will![]()
Wieso unter Druck setzen?
Wenn er kein Abi machen kann oder will, dann ist es doch ok^^ aber wenn doch, dann soll sein wunschstudium nicht am finanziellen scheitern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt