Mütter- und Schwangerenforum

Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?

Gehe zu Seite:
07.10.2014 06:18
ich denke sobald es da ist würde es mir schon krass auffallen dass es fehlt.
An sich könnten wir das zwar auch alles ohne stemmen (also nicht nur ohne Kindergeld sondern auch ohne Elterngeld), aber es beruhigt mich jetzt schon zu wissen dass es da sein wird.
Putsch
26805 Beiträge
07.10.2014 06:48
Es ist nicht notwendig um uns über Wasser zu halten, wir sparen monatlich einen dreistelligen Betrag.
Maoli
526 Beiträge
07.10.2014 07:42
Wir brauchen sowohl das Kindergeld als auch die viel diskutierte Herdprämie dringend, auch wenn es nur für ein Kind ist.

Das hat bei uns zwei Gründe.
Zum einen verdient man(n) mit Mitte 20 und ca. 7 Jahren Berufserfahrung mit einem einfachen Ausbildungsberuf nicht so viel wie beispielsweise mit Mitte 30 und/oder Mitte 30 mit Tarifvertrag.
Zum anderen habe ich meinem Mann gegenüber den Wunsch geäußert, dass ich gerne unseren Knirps die ersten 3 Jahre Zuhause behalten würde und nicht in Fremdbetreuung geben möchte, wenn wir es finanziell auf die Reihe bekommen.
Das sieht im Moment so aus, dass ich nur 2 Nachmittage arbeiten gehe (Chef und Schwimu sind einfach klasse) und sonst kann ich bei meinem Knirps bleiben.

Eine andere Lösung wäre für mich ehrlich gesagt auch "inakzeptabel".
Mit ein bisschen arbeiten, Kindergeld und Herdprämie komme "ich" auf ca. 600 € im Monat, hab aber mein Kind den ganzen Tag um mich rumhopsen und muss nicht hetzen für Kita-Arbeit-Kita und hab dann noch am Abend den Haushalt an der Backe.
Mit meiner Berufserfahrung, mit dem Lohnniveau hier und auf Lohnsteuerklasse 5 hätte ich am Ende des Monats ca. 900 € netto. Zzgl. 184 € Kindergeld gibt großzügig gerechnet 1.100 €, Herdprämie würde wegfallen, weil ich ja Fremdbetreuung brauche. Wenn davon dann 350 € Kita abgehen und 50 € Benzin, weil ich jeden Tag fahren muss, komme ich auf 700 € nach Abzug der neuen Fixkosten.
Heißt also auf der einen Seite, ich würde für ca. 500 € (184 € Kindergeld kommt ja auch so) 40 Stunden die Woche arbeiten gehen, hätte dafür vor und nach der Arbeit Stress um rechtzeitig bei der Kita zu sein und am Abend und Wochenende noch den Haushalt zu erledigen und daher noch weniger Zeit mit meinem Kind.
Und heißt vor allen Dingen auf der anderen Seite ich hätte im Vergleich zu meinen 2 Nachmittagen arbeiten im Moment für eine 40 Stunden Woche mit Stress nur 100 € mehr, nachdem die anfallenden Zusatzkosten abgegangen sind, als wie wenn ich einfach beim derzeitigen wenig arbeiten bleiben würde.

Fazit: Lohnsteuerklasse 5 stinkt zum Himmel. Als ob Frauen nur arbeiten gehen würden, damit sie was zu tun haben und ihnen nicht langweilig wird.

Allerdings ist es hier tatsächlich Wurst, ob das Geld 2 - 3 Tage früher oder später kommt. Zu Mitte des Monats ist immer noch was auf dem Konto.
Leider ist aber oft am Ende vom Geld noch einiges an Monat übrig...
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 08:47
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Aurora40:

...


Jup, leider.

Hat doch nichts mit'm Manager Gehalt zu tun


Naja, mit nem Durchschnittsgehalt wird das im Normalfall nix.

Ansichtssache
Ich würd halt im Traum nicht so viele Kinder planen, dass ich komplett auf jeden Euro vom einkommen angewiesen bin und dafür braucht es kein Manager Gehalt.
Im übrigen, die wirklich hohen Gehälter liegen bei weit über 10.000€ netto mtl und davon sind ja wohl die meisten hier ziemlich weit entfernt^^
Jazz92
11468 Beiträge
07.10.2014 08:55
Uiiii, ein heißes thema

Also, derzeit sind wir auch mit darauf angewiesen. hätten wir das kindergeld nich, tja....das würde echt finster dann aussehen.

liegt daran, dass zur zeit aber auch mein mann der alleinverdiener ist und ich nur mindestsatz vom elterngeld erhalte....

ab januar trag ich dann aber auch wieder gut mit bei zur haushaltskasse und dann wäre es nicht dramatisch in unseren augen, wenn es wirklich mal später kommen sollte

ABER ich kenne auch lange genug die andere seite, dass man wirklich jahre lang leider echt darauf angewiesen ist und verurteile deswegen auch nich.

klar kann man sagen, plan nich so viel kinder ein, wenn du es dir nich leisten kannst. ABER was ist, wenn alles vorher in ordnung und gut finanziell war und dann während die kinder schon da sind, plötzlich der job weg ist???? dafür kann keiner was und geht zack sehr schnell von einem tag auf den anderen!!!!

deshalb vorsicht mit manchen argumenten
Tanzbär
13559 Beiträge
07.10.2014 08:57
Woher wisst ihr eigentlich, ob ihr das Kindergeld jeden Monat tatsächlich nur fürs Kind ausgebt oder nicht? Ich hab ehrlich gesagt keinen Plan, was meine Kinder jeden Monat kosten
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 08:57
Zitat von Tanzbär:

Woher wisst ihr eigentlich, ob ihr das Kindergeld jeden Monat tatsächlich nur fürs Kind ausgebt oder nicht? Ich hab ehrlich gesagt keinen Plan, was meine Kinder jeden Monat kosten

Same here^^
07.10.2014 08:58
Zitat von Tanzbär:

Woher wisst ihr eigentlich, ob ihr das Kindergeld jeden Monat tatsächlich nur fürs Kind ausgebt oder nicht? Ich hab ehrlich gesagt keinen Plan, was meine Kinder jeden Monat kosten


Weiß ich nicht.

Ich weiß nur das der Kindergarten schon komplett drauf geht.
Essen, Klamotten & Co. sind da nicht dabei - Aber DAS ist ja egal.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 09:00
Zitat von Jazz92:

Uiiii, ein heißes thema

Also, derzeit sind wir auch mit darauf angewiesen. hätten wir das kindergeld nich, tja....das würde echt finster dann aussehen.

liegt daran, dass zur zeit aber auch mein mann der alleinverdiener ist und ich nur mindestsatz vom elterngeld erhalte....

ab januar trag ich dann aber auch wieder gut mit bei zur haushaltskasse und dann wäre es nicht dramatisch in unseren augen, wenn es wirklich mal später kommen sollte

ABER ich kenne auch lange genug die andere seite, dass man wirklich jahre lang leider echt darauf angewiesen ist und verurteile deswegen auch nich.

klar kann man sagen, plan nich so viel kinder ein, wenn du es dir nich leisten kannst. ABER was ist, wenn alles vorher in ordnung und gut finanziell war und dann während die kinder schon da sind, plötzlich der job weg ist???? dafür kann keiner was und geht zack sehr schnell von einem tag auf den anderen!!!!

deshalb vorsicht mit manchen argumenten

Ich hab das nicht für die Allgemeinheit gemein, sondern lediglich gesagt, dass ICH es nicht tun würde, genauso wie ich sonst nicht gern knapp kalkuliere.
Wie haben was angespart, sodass wir im Zweifelsfall locker mind. 1 Jahr damit so weiter leben könnten wie jetzt und 1 Jahr ist wirklich mehr als genug zeit, um wieder nen Job zu finden, so sehen wir das jedenfalls
Dass es woanders und in anderen berufen anders aussehen kann, ist mir bewusst
Tanzbär
13559 Beiträge
07.10.2014 09:02
Zitat von Enemenebu:

Zitat von Tanzbär:

Woher wisst ihr eigentlich, ob ihr das Kindergeld jeden Monat tatsächlich nur fürs Kind ausgebt oder nicht? Ich hab ehrlich gesagt keinen Plan, was meine Kinder jeden Monat kosten


Weiß ich nicht.

Ich weiß nur das der Kindergarten schon komplett drauf geht.
Essen, Klamotten & Co. sind da nicht dabei - Aber DAS ist ja egal.

Naja gut, der Kindergartenbeitrag wird bei uns gerade so durch das Kindergeld gedeckt. Aber das meinte ich nicht, sondern eher Essen, Klamotten, Hobbys usw.
Seramonchen
37774 Beiträge
07.10.2014 09:02
18 Jahre Kindergeld sind rund 40.000 Euro. Im Durchschnitt kostet ein Kind bis zum 19. Geburtstag so viel wie ein Eigenheim. keine Zweifel also, dass das Kindergeld komplett für dem Nachwuchs drauf geht
07.10.2014 09:08
Zitat von Astra_85:

Zitat von Enemenebu:

Wir kommen aus Hessen

Ja das stimmt, wenn ich dann so Vergleiche höre ärger ich mich schon, aber was tut man nicht alles für seine Kinder


Ich bin Erzieherin in einer Krippe mit 3 Gruppen und bin auch Gruppenleitung. Wir verlangen für einen Ganztagesplatz > 10 Stunden am Tag 270€ + 2,30€ für Essen und Getränke täglich. Die Kinder bekommen bei uns aber Frühstück, Mittagessen und nachmittags Brotzeit. Und die Krippe würde ganz neu 2013 gebaut.
Das sind für bayrische Verhältnisse sehr günstige Preise, einpaar Kilometer weiter weg in Augsburg vor allem in München siehts wieder ganz anders aus.

da kommt es aber auch wieder auf den träger an. in königsbrunn die kindergärten, die über die kirche laufen, sind bezahlbar
Jazz92
11468 Beiträge
07.10.2014 09:10
Zitat von zartbitter:

Zitat von Jazz92:

Uiiii, ein heißes thema

Also, derzeit sind wir auch mit darauf angewiesen. hätten wir das kindergeld nich, tja....das würde echt finster dann aussehen.

liegt daran, dass zur zeit aber auch mein mann der alleinverdiener ist und ich nur mindestsatz vom elterngeld erhalte....

ab januar trag ich dann aber auch wieder gut mit bei zur haushaltskasse und dann wäre es nicht dramatisch in unseren augen, wenn es wirklich mal später kommen sollte

ABER ich kenne auch lange genug die andere seite, dass man wirklich jahre lang leider echt darauf angewiesen ist und verurteile deswegen auch nich.

klar kann man sagen, plan nich so viel kinder ein, wenn du es dir nich leisten kannst. ABER was ist, wenn alles vorher in ordnung und gut finanziell war und dann während die kinder schon da sind, plötzlich der job weg ist???? dafür kann keiner was und geht zack sehr schnell von einem tag auf den anderen!!!!

deshalb vorsicht mit manchen argumenten

Ich hab das nicht für die Allgemeinheit gemein, sondern lediglich gesagt, dass ICH es nicht tun würde, genauso wie ich sonst nicht gern knapp kalkuliere.
Wie haben was angespart, sodass wir im Zweifelsfall locker mind. 1 Jahr damit so weiter leben könnten wie jetzt und 1 Jahr ist wirklich mehr als genug zeit, um wieder nen Job zu finden, so sehen wir das jedenfalls
Dass es woanders und in anderen berufen anders aussehen kann, ist mir bewusst

hab das allgemein geschrieben, hab mir nich gemerkt, wer was geschrieben hat
und respekt ,wenn man so viel ansparen kann

wir könnten das noch nich, dafür verdient mein mann zu wenig
07.10.2014 09:14
Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...

Hat doch nichts mit'm Manager Gehalt zu tun


Naja, mit nem Durchschnittsgehalt wird das im Normalfall nix.

Ansichtssache
Ich würd halt im Traum nicht so viele Kinder planen, dass ich komplett auf jeden Euro vom einkommen angewiesen bin und dafür braucht es kein Manager Gehalt.
Im übrigen, die wirklich hohen Gehälter liegen bei weit über 10.000€ netto mtl und davon sind ja wohl die meisten hier ziemlich weit entfernt^^


Also von solchen Gehältern hab ich auf jeden Fall ned geredet.^^

Das fängt bei mir schon locker ab 2500€ netto im Monat an.

Aber davon mach ich meinen Kinderwunsch ned abhängig, jeder sollte so viele bekommen wie er mag und wenn er dann das Geld braucht, so what? Is halt wo.
07.10.2014 09:18
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

...


Naja, mit nem Durchschnittsgehalt wird das im Normalfall nix.

Ansichtssache
Ich würd halt im Traum nicht so viele Kinder planen, dass ich komplett auf jeden Euro vom einkommen angewiesen bin und dafür braucht es kein Manager Gehalt.
Im übrigen, die wirklich hohen Gehälter liegen bei weit über 10.000€ netto mtl und davon sind ja wohl die meisten hier ziemlich weit entfernt^^


Also von solchen Gehältern hab ich auf jeden Fall ned geredet.^^

Das fängt bei mir schon locker ab 2500€ netto im Monat an.

Aber davon mach ich meinen Kinderwunsch ned abhängig, jeder sollte so viele bekommen wie er mag und wenn er dann das Geld braucht, so what? Is halt wo.


Gut das nicht jeder seine Familienplanung auf Staatskosten aufbaut, sonst hätten wir noch größere Probleme als eh schon
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt