Mütter- und Schwangerenforum

Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?

Gehe zu Seite:
30.09.2014 14:32
Zitat von julchen1908:

Zitat von Putsch:

Zitat von Flipsy:

Ich kenne mich ja mt Hartz 4 nicht aus aber wenn man sein Auto verkauft wird das dann nicht angerechnet?
Vieles was du aufgelistet hast brauchst du mit Sicherheit nicht, aber ich weiss auch wie das ist wenn man denkt also das muss ich unbedingt haben.
Und 3 Handtücher für 30 Euro z.b. find ich teuer.

Lg Mandy


Ja, diese Einnahme muss man melden und sie wird einem selbstverständlich angerechnet.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter und was das Amt nicht weiß, das macht's nicht heiß...


Nein wird es nicht! Bzw. bei mir nicht, da ich grade am ausziehen war aus der WOhnung meines Ex Freundes und den Bewilligungsbescheid für Wohnunsgerstauastattung bekomm in höhe von 1300€ und ich gegen den bescheid wiederspruch einlegte durch den autoverkauf in höhe von 500€, somit wurde es nicht angerechnet, sondern ich habe freiwilig auf meine erstaustattung wohnung nach trennung verzichtet. hab meine couch von eBay zum beispiel für 26,49€, meine selbst kreiirte Wohnwand von Ikea für 80€ in ROSA *-*, Esstisch NIGELNAGELNEU verpackt bei eBay für 1,50€, meien 4 Stühle durfte ich nach Trennung mitnehmen, Küche 150€ gebraucht bei facebook, Kinderzimmer ist ja da, Bett 140€ Matratzen und Lattenrost hatte ich, bzw. die Matratze und Lattenrost bekam ich geschenkt, wama hab ich gebraucht gehabt für 60€ die hat aber popo hochgemacht Handtücher und klamptten hatte ich, Textilesachen wie gardienen,bettwäsche und deko: 150€, also ich brauch ne viel.. nur beim baby


das ist wirklich ganz groß von dir, respekt.
julchen1908
2194 Beiträge
30.09.2014 14:34
Zitat von Putsch:

Zitat von julchen1908:

Zitat von Putsch:

Zitat von Muckl85:

Jetzt bin ich froh und beruhigt das auch viele von euch gebrauchte Sachen gekauft haben.
Dachte schon ich wär ein Einzelfall.

Ich frag mich halt nur, ob viele Dinge die gekauft werden nicht auch aus Prestigegründen gekauft werden?
Manche Menschen zeigen halt gerne was Sie haben, dass ist auch okay so, bzw. legitim und wenn es ehrlich verdient ist auch gerechtfertigt.

Aber seit mir nicht böse, wie kann man mit Hart4 eine Babyausstattung für 2.500€ kaufen?
Das kann doch echt nicht angehen.
Man bekommt Hartz4 zur Unterstützung für Menschen die derzeit nicht arbeiten können oder einfach keinen Job finden. Und Hartz4 soll nur den Lebensstandard sichern.
Und für alle die Arbeiten gehen und sich täglich buckelig Schuften um dann am Ende des Monats mit 800€ nach Hause gehen, ist doch das der blanke Hohn!
Und aus diesem Grund werden auch immer wenige Babys geboren.

Jedem das seine, aber nicht auf Kosten des Staates.
Ich hoffe das solche Personen nicht auch noch Zuschuss für Erstausstattung bekommen.

Ach ja, mein Baby bekommt ganz viel liebe, ein Dach über den Kopf, warmes Essen, und etwas zum anziehen und zum spielen.
Und ich bin mir sicher, das reicht!



Ich finde auch, wenn man genug verdient, soll man doch so teuren Schnickschnack kaufen wie man mag, auch wenn's nur Prestige und unnötig ist.
Aber auf Staatskosten geht das gar nicht. Da sollte man einfach froh sein, dass einem diesbezüglich unter die Arme gegriffen wird und das Geld sinnvoll einsetzen.

Ich hab die Erstausstattung für meinen Sohn damals auch auf Staatskosten kaufen müssen. Ich glaube es waren 700€, die ich bekam. Es fehlte ihm an nichts, er hatte alles was ein Baby brauchte. Und auch dabei waren Dinge, die im Endeffekt gar nicht gebraucht wurden. Aber natürlich konnte man sich davon nicht das neueste Kinderwagenmodell leisten - muss man doch aber auch nicht.

Wer es sich auf Staatskosten leisten kann über 2000€ für ne Erstausstattung rauszuhauen, der ist in meinen Augen gar nicht so hilfebedürftig.


Also setzt man sein Geld nicht sinnvoll ein wenn es für die Kinder ist ... Ich kann ja auch anfangen mit saufen! Vielleicht wäre das sinnvoll.. was ist denn sinnvoll.. ich brauch 200€ für essen im Monat, bezahle 70€ Hort und 60€ Strom, mehr ausgaben habe ich nicht, also lege ich die ersparten ausgaben durh wegfallen des autos zurück, bzw. hole immer was, wie neulich flaschen, flaschenwärmer und sterilisator für 80€ (da war noch ein Anzug und ne Jakce dabei)... somit hab ich schon das fast wichtigste weg von der Liste... so dann heute wickelkommode im angebot gesehen die ich will für 99€ ist bestellt ohne versand, was ist daran verkehrt? dafür bin ich ja 9 Monate schwanger... :/ vater kauft kiwa und kindersitze für auto und ich den rest... wenn der vater sich nicht bekennen würde und nicht auf den kiwa stehen würde dann wäre es doch was anderes, mir reicht ein komplettset für 300€ weil ich eh kein auto hab wegen babyschale, aber für den notfall wäre eine da, aber der vbater will es doch pikfein, also bitte...


Nein, nur weil man sein Geld für's Kind einsetzt, heißt es noch lange nicht, dass man es sinnvoll eingesetzt hat.

Ich könnte jetzt losgehen und meinem Großen ne Playstation für 400€ kaufen, der Kleinen nen Designernuckel für 100€...Damit hätte ich dann Geld für die Kinder ausgegeben. Wird es dadurch sinnvoll?



Ich/Wir kaufen doch dem Baby keine Playstation oder einen Designer Nuggel, nur weil Avent Testsieger ist und das Beste umKoliken vorzubeugen ist es nichts besonderes.. und am ende genauso teuer wie Nuk das ist quatsch... was findest denn sinnlos? außer meinen ABC DESIGN VIPER 4 S denn der Vater kauft? Ich mags ordentlich, reinlich und EINHEITLICH, deswegen zum beispiel alles von Avent... und babykostwärmer brauche ich wahrscheinlich nicht, deswegen sag ich ja gebraucht... aber ein sterilisator brauch ich oder einen neuen topf, hab keinen riesen topf wie damals wo so flaschen reinkommen am ende steck ichs in strom vom herd weil ich 40 minuten anstatt 10 auskoche, also hab ich die qual der wahl, einen passenden topf zu meinem topfset, oder so ein sterilisator für mirkowelle... am ende sind es die selben kosten... und schwachsinn hab ich och keinen aufgeschrieben meienr meinung nach...
30.09.2014 14:36
Ich verstehe gar nicht, wieso es einige verwundert, dass man mehr Geld ausgibt als es eventuell nötig ist. Ich finde es überhaupt nicht verwerflich, noch sinnlos - jeder macht es so wie er es für seine Familie möchte und für richtig hält und was im Rahmen seiner finanziellen Mittel möglich ist.

Genauso wie ich jeden Menschen akzeptiere und toleriere, der weniger Geld für die Erstausstattung ausgeben möchte, genauso sollte jemand akzeptiert werden, der bereit ist mehr Geld für sein Kind auszugeben.
(- jetzt mal ausgenommen die Harz 4 Diskussion, da ist es sicherlich nicht gerechtfertigt von solch hohen Beträgen auszugehen. Harz 4 steht für Hilfbedürftigkeit und nicht für Luxus!) .

Ich denke auch die 3000 - 4000 Euro für die Erstausstattung lassen sich ganz locker toppen, denn nach oben gibt es bekanntlich keine Grenzen...
Ich werde die 3000 scheinbar fast toppen aber wirklich viele Markeartikel habe ich in meiner Erstausstattung nicht dabei.

Es ist doch ganz normal und natürlich, dass es Ehepaare gibt die mehr verdienen und daher auch bereit sind mehr für in Erstausstattung zu investieren.
Ich kann nur für uns sprechen wenn ich sage, für haben für unseren Lebensstandard hart gearbeitet und ich lange studiert... wir geben es gern für unsere Maus aus und kein Euro war bisher zuviel
Und wir müssen uns nicht verschulden
30.09.2014 14:37
Zitat von Putsch:

Zitat von julemaus:

Ne nicht aus Prestige wollten halt für Prinzesschen das beste
Habe sowas wie stillkissen etc noch gar nicht ausgeführt..

Also insgesamt ca 4000€ haben das schon mal überschlagen... Na ja war halt so... Hätte auch günstiger gehen können, aber wollte für unseren s hart nur das beste und ja bin dann auch in den Kaufrausch verfallen


Das "Beste" lässt sich aber nicht am Preis festmachen


Vielleicht auch eine frage des Alters?! Wenn ich mit 16 Jahren Mutter geworden wäre, wäre ich froh gewesen alles irgendwie zusammen zu bekommen und das muss nicht schlechter sein.
Aber wird sind mit Mitte 30 Eltern geworden, glaube da ist man dann "bekloppter" und auf Pump hätte ich nie was gekauft aber hatten ja genug zeit zum sparen
julchen1908
2194 Beiträge
30.09.2014 14:38
Zitat von Putsch:

Zitat von julchen1908:

Zitat von Putsch:

Zitat von Flipsy:

Ich kenne mich ja mt Hartz 4 nicht aus aber wenn man sein Auto verkauft wird das dann nicht angerechnet?
Vieles was du aufgelistet hast brauchst du mit Sicherheit nicht, aber ich weiss auch wie das ist wenn man denkt also das muss ich unbedingt haben.
Und 3 Handtücher für 30 Euro z.b. find ich teuer.

Lg Mandy


Ja, diese Einnahme muss man melden und sie wird einem selbstverständlich angerechnet.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter und was das Amt nicht weiß, das macht's nicht heiß...


Nein wird es nicht! Bzw. bei mir nicht, da ich grade am ausziehen war aus der WOhnung meines Ex Freundes und den Bewilligungsbescheid für Wohnunsgerstauastattung bekomm in höhe von 1300€ und ich gegen den bescheid wiederspruch einlegte durch den autoverkauf in höhe von 500€, somit wurde es nicht angerechnet, sondern ich habe freiwilig auf meine erstaustattung wohnung nach trennung verzichtet. hab meine couch von eBay zum beispiel für 26,49€, meine selbst kreiirte Wohnwand von Ikea für 80€ in ROSA *-*, Esstisch NIGELNAGELNEU verpackt bei eBay für 1,50€, meien 4 Stühle durfte ich nach Trennung mitnehmen, Küche 150€ gebraucht bei facebook, Kinderzimmer ist ja da, Bett 140€ Matratzen und Lattenrost hatte ich, bzw. die Matratze und Lattenrost bekam ich geschenkt, wama hab ich gebraucht gehabt für 60€ die hat aber popo hochgemacht Handtücher und klamptten hatte ich, Textilesachen wie gardienen,bettwäsche und deko: 150€, also ich brauch ne viel.. nur beim baby


Naja somit wurde es ja im Grunde doch angerechnet bzw. du hast an anderer Stelle halt einfach weniger Geld dafür bekommen (in dem Fall die Wohnungserstausstattung).



Ich habe sogar kompolett darauf verzichtet dabei bekam ich das Geld fürs Auto bar auf die Hand und hätte ich Urlaub fahren können.. was ich für ne ehrliche Socke bin Das Amt hat auch nicht gegen das ich ungenutztes geld bei seite leg bzw. für kind ausgebe, das wissen sie auch... bzw. sehen sie es ja auch und deswegen werde ichauch keine baby erstauastattung beantragen... ich versuche mein leben also mit 435€ was ich vom amt bekomme zu bestreiten... die 435€ decken alle ausgaben und kindergeld und unterhalt vom sohn, habe ich über, davon unternehmen wir sogar 2 mal was im monat ohweija.. ich biete meinem kind iene möglichst gute zukunft und das obwohl ich seit 4 monaten alg4 beziehe und vorher selbst noch 2500€ verdient habe, SCHEISSE! bin ich böse... ich richte mein kind stück für stück ein... und hab mich einmal unglücklich ausgedrückt und sehe das es nochverrücktere muttis gibt
krissi0492
736 Beiträge
30.09.2014 14:39
Zitat von martinchen:

Ich verstehe gar nicht, wieso es einige verwundert, dass man mehr Geld ausgibt als es eventuell nötig ist. Ich finde es überhaupt nicht verwerflich, noch sinnlos - jeder macht es so wie er es für seine Familie möchte und für richtig hält und was im Rahmen seiner finanziellen Mittel möglich ist.

Genauso wie ich jeden Menschen akzeptiere und toleriere, der weniger Geld für die Erstausstattung ausgeben möchte, genauso sollte jemand akzeptiert werden, der bereit ist mehr Geld für sein Kind auszugeben.
(- jetzt mal ausgenommen die Harz 4 Diskussion, da ist es sicherlich nicht gerechtfertigt von solch hohen Beträgen auszugehen. Harz 4 steht für Hilfbedürftigkeit und nicht für Luxus!) .

Ich denke auch die 3000 - 4000 Euro für die Erstausstattung lassen sich ganz locker toppen, denn nach oben gibt es bekanntlich keine Grenzen...
Ich werde die 3000 scheinbar fast toppen aber wirklich viele Markeartikel habe ich in meiner Erstausstattung nicht dabei.

Es ist doch ganz normal und natürlich, dass es Ehepaare gibt die mehr verdienen und daher auch bereit sind mehr für in Erstausstattung zu investieren.
Ich kann nur für uns sprechen wenn ich sage, für haben für unseren Lebensstandard hart gearbeitet und ich lange studiert... wir geben es gern für unsere Maus aus und kein Euro war bisher zuviel
Und wir müssen uns nicht verschulden


seh ich ähnlich..wenn man so viel verdient kann man eben auch so viel fürs kind ausgeben...wir haben es leider nich trotz 40h arbeiten aber das werf ich ja nicht den anderen vor

aber mit hartz4 umzugehen als würde einem das geld selbst gehören finde ich etwas fraglich...schade dass das amt nicht nachprüft wofür man das geld ausgibt
julchen1908
2194 Beiträge
30.09.2014 14:40
Zitat von julemaus:

Zitat von Putsch:

Zitat von julemaus:

Ne nicht aus Prestige wollten halt für Prinzesschen das beste
Habe sowas wie stillkissen etc noch gar nicht ausgeführt..

Also insgesamt ca 4000€ haben das schon mal überschlagen... Na ja war halt so... Hätte auch günstiger gehen können, aber wollte für unseren s hart nur das beste und ja bin dann auch in den Kaufrausch verfallen


Das "Beste" lässt sich aber nicht am Preis festmachen


Vielleicht auch eine frage des Alters?! Wenn ich mit 16 Jahren Mutter geworden wäre, wäre ich froh gewesen alles irgendwie zusammen zu bekommen und das muss nicht schlechter sein.
Aber wird sind mit Mitte 30 Eltern geworden, glaube da ist man dann "bekloppter" und auf Pump hätte ich nie was gekauft aber hatten ja genug zeit zum sparen


Ich war 17 bei meinem Sohn Und wie gesagt 510€ vom Amt und 1000€ von Uroma... hat damals gereicht, hatte allerdings viel zu viele Klamotten und viel zu viel geschenkt bekommen, aber das hab ich nun nicht mehr, Uroma ist tot, ich bin nicht mehr im betreuten Wohnen, wo man noch dazu alles gestellt bekommt ich hab nur Mama und die verdient ach nur 900€ aber die hat 2 nuggel gekauft
30.09.2014 14:40
Zitat von martinchen:

Ich verstehe gar nicht, wieso es einige verwundert, dass man mehr Geld ausgibt als es eventuell nötig ist. Ich finde es überhaupt nicht verwerflich, noch sinnlos - jeder macht es so wie er es für seine Familie möchte und für richtig hält und was im Rahmen seiner finanziellen Mittel möglich ist.

Genauso wie ich jeden Menschen akzeptiere und toleriere, der weniger Geld für die Erstausstattung ausgeben möchte, genauso sollte jemand akzeptiert werden, der bereit ist mehr Geld für sein Kind auszugeben.
(- jetzt mal ausgenommen die Harz 4 Diskussion, da ist es sicherlich nicht gerechtfertigt von solch hohen Beträgen auszugehen. Harz 4 steht für Hilfbedürftigkeit und nicht für Luxus!) .

Ich denke auch die 3000 - 4000 Euro für die Erstausstattung lassen sich ganz locker toppen, denn nach oben gibt es bekanntlich keine Grenzen...
Ich werde die 3000 scheinbar fast toppen aber wirklich viele Markeartikel habe ich in meiner Erstausstattung nicht dabei.

Es ist doch ganz normal und natürlich, dass es Ehepaare gibt die mehr verdienen und daher auch bereit sind mehr für in Erstausstattung zu investieren.
Ich kann nur für uns sprechen wenn ich sage, für haben für unseren Lebensstandard hart gearbeitet und ich lange studiert... wir geben es gern für unsere Maus aus und kein Euro war bisher zuviel
Und wir müssen uns nicht verschulden

So ist es bei uns auch! Haben Lange und viel gearbeitet und letztes Jahr mit Umzug und Kind und Hochzeit über 25000€ Mille ausgegeben, und fast alles bar bezahlt!
Sonce
7243 Beiträge
30.09.2014 14:42
Wir haben so ca 500 - 600 Euro ausgegeben für das 1. Kind.
Den Kinderwagen haben wir geschenkt bekommen (300 Euro ca, von meinen Eltern). Alles andere haben wir selbst geholt.

Ich weiss aber wieso du fragst..... 2500 Euro und dann fürs dritte Kind... huch... hätte nicht mal beim 1, so viel ausgeben können. Wüsste nicht für was.

Beim 2, Kind weiss ich gar nicht ob ich über 100 Euro komme....
nur falls es ein Junge wird, müsste ich paar neue Klamotten kaufen, sonst hab ich aber alles.

Eine Freundin hat aber um die 5.000 für die Erstaustattung ausgegeben lol.... die haben wirklich alles gekauft bis hin zum 3, Geburtstag. schon im 3. Monat standen da Bobbycar, Puppenhaus etc. bereit im Kinderzimmer, das fand ich zu krass
julchen1908
2194 Beiträge
30.09.2014 14:43
Zitat von krissi0492:

Zitat von martinchen:

Ich verstehe gar nicht, wieso es einige verwundert, dass man mehr Geld ausgibt als es eventuell nötig ist. Ich finde es überhaupt nicht verwerflich, noch sinnlos - jeder macht es so wie er es für seine Familie möchte und für richtig hält und was im Rahmen seiner finanziellen Mittel möglich ist.

Genauso wie ich jeden Menschen akzeptiere und toleriere, der weniger Geld für die Erstausstattung ausgeben möchte, genauso sollte jemand akzeptiert werden, der bereit ist mehr Geld für sein Kind auszugeben.
(- jetzt mal ausgenommen die Harz 4 Diskussion, da ist es sicherlich nicht gerechtfertigt von solch hohen Beträgen auszugehen. Harz 4 steht für Hilfbedürftigkeit und nicht für Luxus!) .

Ich denke auch die 3000 - 4000 Euro für die Erstausstattung lassen sich ganz locker toppen, denn nach oben gibt es bekanntlich keine Grenzen...
Ich werde die 3000 scheinbar fast toppen aber wirklich viele Markeartikel habe ich in meiner Erstausstattung nicht dabei.

Es ist doch ganz normal und natürlich, dass es Ehepaare gibt die mehr verdienen und daher auch bereit sind mehr für in Erstausstattung zu investieren.
Ich kann nur für uns sprechen wenn ich sage, für haben für unseren Lebensstandard hart gearbeitet und ich lange studiert... wir geben es gern für unsere Maus aus und kein Euro war bisher zuviel
Und wir müssen uns nicht verschulden


seh ich ähnlich..wenn man so viel verdient kann man eben auch so viel fürs kind ausgeben...wir haben es leider nich trotz 40h arbeiten aber das werf ich ja nicht den anderen vor

aber mit hartz4 umzugehen als würde einem das geld selbst gehören finde ich etwas fraglich...schade dass das amt nicht nachprüft wofür man das geld ausgibt


Prüfen sie Alle 4 Wochen per Kontoauszüge Und da sehen die das ich 2 mal im Monat 200€ abhebe jede woche 100€ der rest bleibt drauf für ausgaben... und das was übe rist baby... sind knapp 150€ für baby...was im laufe des monats überwiesen wird, oder ne hose oder nen oberteil was man so braucht wenn man so dick is wie ich grad -.- und dafür beantrage ich ja keine erstaustattung für baby.. also nicht fraglich... sondern ehr respektvoll, finde ich... wenn ich da meine freundin sehe die mit ihrem geld nicht zurecht kommt weil sie per rechnung sachen bestellt und die nicht bezahlt.. dann krieg ich ehr nen hass.. wo dann der kerl schwarzarbeiten geht und sie schon 3 sperren hatten deswegen, ect. frag mich was schlecht daran ist nicht die extra angebote zu nutzen... ????
Putsch
26805 Beiträge
30.09.2014 14:44
Zitat von julemaus:

Zitat von Putsch:

Zitat von julemaus:

Ne nicht aus Prestige wollten halt für Prinzesschen das beste
Habe sowas wie stillkissen etc noch gar nicht ausgeführt..

Also insgesamt ca 4000€ haben das schon mal überschlagen... Na ja war halt so... Hätte auch günstiger gehen können, aber wollte für unseren s hart nur das beste und ja bin dann auch in den Kaufrausch verfallen


Das "Beste" lässt sich aber nicht am Preis festmachen


Vielleicht auch eine frage des Alters?! Wenn ich mit 16 Jahren Mutter geworden wäre, wäre ich froh gewesen alles irgendwie zusammen zu bekommen und das muss nicht schlechter sein.
Aber wird sind mit Mitte 30 Eltern geworden, glaube da ist man dann "bekloppter" und auf Pump hätte ich nie was gekauft aber hatten ja genug zeit zum sparen


Nö, das ist keine Frage des Alters, sondern 'ne Tatsache. Qualität lässt sich einfach nicht immer am Preisschild festmachen.
Marf
28754 Beiträge
30.09.2014 14:45
Aber gerade wenn ich so hart für mein Geld arbeite und somit weiß was es wert ist geb ich es doch nicht für sinnlosen Krams aus!!!
Ich rede von Zeug das wirklich unnötig ist und einem per Werbung o.diverser Literatur suggeriert wird das es Ohne nie gehen wird.
Und wenn ich z.B. einen Windeleimer nehme...einen Kübel +Deckel bekomme ich im Baumarkt für ca.4€....noch besser...ich trage die Stinkbombem gleich zum Mülleimer drausen!
Putsch
26805 Beiträge
30.09.2014 14:47
Zitat von julchen1908:

Zitat von krissi0492:

Zitat von martinchen:

Ich verstehe gar nicht, wieso es einige verwundert, dass man mehr Geld ausgibt als es eventuell nötig ist. Ich finde es überhaupt nicht verwerflich, noch sinnlos - jeder macht es so wie er es für seine Familie möchte und für richtig hält und was im Rahmen seiner finanziellen Mittel möglich ist.

Genauso wie ich jeden Menschen akzeptiere und toleriere, der weniger Geld für die Erstausstattung ausgeben möchte, genauso sollte jemand akzeptiert werden, der bereit ist mehr Geld für sein Kind auszugeben.
(- jetzt mal ausgenommen die Harz 4 Diskussion, da ist es sicherlich nicht gerechtfertigt von solch hohen Beträgen auszugehen. Harz 4 steht für Hilfbedürftigkeit und nicht für Luxus!) .

Ich denke auch die 3000 - 4000 Euro für die Erstausstattung lassen sich ganz locker toppen, denn nach oben gibt es bekanntlich keine Grenzen...
Ich werde die 3000 scheinbar fast toppen aber wirklich viele Markeartikel habe ich in meiner Erstausstattung nicht dabei.

Es ist doch ganz normal und natürlich, dass es Ehepaare gibt die mehr verdienen und daher auch bereit sind mehr für in Erstausstattung zu investieren.
Ich kann nur für uns sprechen wenn ich sage, für haben für unseren Lebensstandard hart gearbeitet und ich lange studiert... wir geben es gern für unsere Maus aus und kein Euro war bisher zuviel
Und wir müssen uns nicht verschulden


seh ich ähnlich..wenn man so viel verdient kann man eben auch so viel fürs kind ausgeben...wir haben es leider nich trotz 40h arbeiten aber das werf ich ja nicht den anderen vor

aber mit hartz4 umzugehen als würde einem das geld selbst gehören finde ich etwas fraglich...schade dass das amt nicht nachprüft wofür man das geld ausgibt


Prüfen sie Alle 4 Wochen per Kontoauszüge Und da sehen die das ich 2 mal im Monat 200€ abhebe jede woche 100€ der rest bleibt drauf für ausgaben... und das was übe rist baby... sind knapp 150€ für baby...was im laufe des monats überwiesen wird, oder ne hose oder nen oberteil was man so braucht wenn man so dick is wie ich grad -.- und dafür beantrage ich ja keine erstaustattung für baby.. also nicht fraglich... sondern ehr respektvoll, finde ich... wenn ich da meine freundin sehe die mit ihrem geld nicht zurecht kommt weil sie per rechnung sachen bestellt und die nicht bezahlt.. dann krieg ich ehr nen hass.. wo dann der kerl schwarzarbeiten geht und sie schon 3 sperren hatten deswegen, ect. frag mich was schlecht daran ist nicht die extra angebote zu nutzen... ????


Sachbearbeiter ist nicht gleich Sachbearbeiter.
EInige prüfen die Angaben gründlichst genau, andere kaum. Ist leider so.
Sparen ist in Ordnung. Sind glaube ich 150€ pro Lebensjahr.
Tolumnia
1438 Beiträge
30.09.2014 14:48
Zitat von julchen1908:

Kinderzimmer: Wickelkommode: 170€ (da Kleiderschrank vorhanden ist, muss diese aus dem gleichen Set sein und kostet somit mehr, beim Bett das selbe, möchte ja nicht in einem Jahr neu kaufen!), Gitterbett: 99€, Matratze dafür: 70€ (darauf schläft das Kind ja auch fast 4 Jahre, war die Erfahrung meines Sohnes), Decke & Kissen: 40€, Wiege: 149€ (hab sie bei eBay in Beobacdhtung zum bieten, niegelnagelneu), da ist alles dabei, Himmelset und Nestchen für Gitterbett: 40€ bis 90€ sein, da ich evtl. ein Set kaufe mit Bettwäsche, dann 2 x Bettwäsche für die Wiege: 40€, 2x Bettwäsche für Gitterbett: 40€, 2x kleine Spannbettlaken: 10€ und 2 große Spannbettlaken: 12€, Kuscheltuch: 10€, Spieluhr: 25€, Mobile: 40€ (Fisher Price Bärchen *-*) (braucht keiner und die Mobiles sind Quatsch, hatten wir auch und sehr schnellverkauft.. 25 € für eine Spieluh find ich auch knapp 20 zu viel...) , Wickelauflage: 25 bis 40€ (mehr als 25 € sind da quatsch, gibt's in jedem Möbelladen) da ich noch nicht weiss ob sie beim Wiegenset dabei ist, falls ja spar ich mir das Geld), Pflege, Mund,Ohren,Nase,Shampoo,Cremes (Penaten), ect.: 50€ (wirklich alles dabei 2 mal Popocreme, 2 mal Shampoo , 1 mal Puder , 1 mal Öl, Ohrenstäbchen, Nagelschere, Knipser, Pfeilchen (das waren 2 Sets a 15€ plus Penatenzeugs ), (das Fettgeschriebene brauch echt keiner) Windeln Starterset kostet 120-150€ kann mich nciht entscheiden ob gNappies oder andere, plus Windelhöschen für das erste halbe Jahr, also so 3-4 Modelle, und die kosten 20€ pro Stück, also plus 100€ mit frischen Einlagen), Windeleimer 5€ da ich eh täglich den Müll rausbringe, Schlafsack 2 Stück (dick und dünn): 80€, (Wenn du Bettzeug benutzen willst versteh ich die Schlafsäcke nicht oder umgekehrt... und schau mal bei Ikea, die Schlafsäcke sind super) Wegwerfwaschlappen sind bei den Windeln dabei verzichte also auf Feuchttücher (Feuchttücher würd ich auch nicht nehmen, aber normale trockene Tücher aus der Box reichen auch)

Bad: Wanne 25€ die gibts glaub billiger, einmal Quietscheenteset und ein Eimerchenset 15€, 3 Handtücher: 30€ (also pro Tuch 10€), Waschlappenset 10er: 12€ (außer Waschlappen braucht man alles nicht..)

Küche: Babykostwärmer 30€ (Ebay nur 26€ von Avent das neue Modell) (brauchst du noch lange nicht ), Flaschen-Starterset (4 Flaschen, Bürste, Nuggel) 40€ (Ebay 30€, naturnah Flaschen von Avent), Sterilisator der für Mikrowelle 25€ der mit Strom und so 70€, möchte gerne den mit Strom, Babykostwärmer wäürde ich auch gebraucht nehmen aber die kosten genauso viel wie b-Ware., 2x6 Schnuller.. also 0-6 und 6-18 Monate: 2 Schnuller 5€ also 30€ oder 60€ keine Ahnung, aber ich mchte ohne Schnuller großziehen wie bei meinem Sohn, deswegen werden die nicht gekauft, bzw. nur 2 , Flaschenkorb: 5€, Milchpumpe Medela: 149€ wollt die elektrische (versteh ich absolut nicht, entweder du brauchst keine Flaschen oder keine Milchpumpe , mal ganz davon ab das eine elektrische Nonsens ist - die gibt es geliehenerweise bei der Apotheke)

Essbereich: Hochstuhl 149€ zum liegen ab Geburt, da ich möchte das das Baby wenn es wach ist bei uns ist... (AUA! nicht gut für Babys Rücken! Es gibt einen Grund warum Babys grade liegen sollen. brauchst du also noch lange nicht) Lätzchen 10er Set: 12€ (so viele braucht keiner) Mullwindeln: 15€ für 15 Stück. (auch nicht, es sei denn du wäschst nie) Löffelchen 6er Set: 10€ mit Heiß-Kaltfunktion (Funktion braucht keiner und so viele Löffel hab ich man grade im normalen Besteckkasten..) und 2 Thermoteller: 10€ und so ein Dosening für Milchpulver: 5€ (zum portionieren), Flaschenwärmer für Unterwegs, gibts von Avent auch direkt für 25€ meine Flaschen haben in den normalen nicht reingepasst (braucht auch keiner es sei denn du willst mit Kind das Land verlassen ). Mal gucken.

Stubenbereich: Spieldecke: 30€, Wippe (Fisher Price mit Schaukelfunktion) 90€ (das selbe wie oben, bitte das Kind normal hin legen..) , Spielzeug/Beißringe: 30-50€ geplant (oh Gott, ein Beißring aus Gold?, Spielzeug ist unnötig, nur für die Augen der Eltern^^) , 2-3 Einschlagdecken: 30€ (auf wen einschlagen? zum Pucken brauchst du nur 1 und da hab ich z.B. ne normale Babydecke genommen)

Baby unterwegs: Kiwa 500€ sagen wir mal mit Moskitonetz,Regenschutz, Tasche und Matartze weil es den ja billiger gibt. Kiwa-Kissen, was auch für Wiege benutzt wird: 40€ (Babys brauchen kein Kissen) , Kissenbezüge 2-3 Stück: 15€ (nähe ich selbst), Cybex Babyschale 149€ (gibts aber für 119€ bei eBay) und dann soll ein Reboarder her, 400€ billiger hab ich den allerdings nicht gesehen von Cybex . (versteh ich nicht, ich denke du hast kein Auto?? wenn du nur hin & wieder Auto fährst brauchst du keinen Reborder)

Also ich hab wirklich alles aufgelistet, an Klamotten gibt es nicht viel, cih wasche täglich, also 6 Bodys (4) , 6 Strampler (4) , 6 Pullis, 2 Jäckchen (1) , Mützchen (1-2) , 6 Strümpfchen (3) & natürlich ein geiles paar Schuhe in 50/56 und das selbe hole ich nochmal für 62/68 aber erst wenn Kind da ist dann.. da rechne ich mit 200 bis 300€! (was in Klammern steht reicht locker)



Ich muss mir die Frechheit mal eben raus nehmen, bitte nicht bös verstehen, es ist nur gut gemeint.. Was ich nicht verstehe ist das du schon ein Kind hast und trotzdem so viel unnützes holen willst. Ich dachte das macht man nur beim ersten Kind. Da denkt man noch das man als schlechte Eltern da stehen könnte wenn man nicht jeden Sch... hat
julchen1908
2194 Beiträge
30.09.2014 14:48
Zitat von MamaMarfusu:

Aber gerade wenn ich so hart für mein Geld arbeite und somit weiß was es wert ist geb ich es doch nicht für sinnlosen Krams aus!!!
Ich rede von Zeug das wirklich unnötig ist und einem per Werbung o.diverser Literatur suggeriert wird das es Ohne nie gehen wird.
Und wenn ich z.B. einen Windeleimer nehme...einen Kübel +Deckel bekomme ich im Baumarkt für ca.4€....noch besser...ich trage die Stinkbombem gleich zum Mülleimer drausen!



Ich hab für Mülleimer 5€ ausgerechnet Weil so ein WIndelding hat ich mit einschweißen das war mist und müll wird täglich runter gebracht und da ich stoff nehmen will müssen da nur die einlagen rein und das ist nicht viel also brauch ich nur ein eimer oder beutelchen für tagsüber bis der müll fort ist, oder so kleine tütchen holen und zubinden und dann in normalen müll...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt