Mütter- und Schwangerenforum

Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37774 Beiträge
30.09.2014 15:16
Zitat von zartbitter:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!


Dafür hatte ich immer das Tuch

Ich find beides gut... Und mal ehrlich - wenn du zb Duschen gehst, kannst du das Kind doch schlecht im Tuch haben?


Dafür werden wir beispielsweise so einen Wipper holen. Wenn es da zehn Minuten am Tag drin ist, ist es viel aber eben auch wegen dem Hund. Oder das Baby bleibt auf dem Boden liegen und der Hund kommt mit ins Bad.
30.09.2014 15:16
Zitat von zartbitter:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!


Dafür hatte ich immer das Tuch

Ich find beides gut... Und mal ehrlich - wenn du zb Duschen gehst, kannst du das Kind doch schlecht im Tuch haben?


Es gibt Tücher und Tragehilfen dafür. Ich hab aber meistens mit Ben gebadet oder geduscht, das ging wunderbar, ansonsten war mein Mann abends zu Hause. Wir hatten bei Ben kein Laufstall und auch kein Kinderwagen, wird jetzt genauso wenig gekauft.
Honey1986
2285 Beiträge
30.09.2014 15:16
Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!


Dafür hatte ich immer das Tuch


Ich war bis zur geburt der absoluten überzeugung dass tragemamas = ökomamas sind, ich hatte mega vorurteile und ein tuch wäre mir niemals in den sinn gekommen.

Irgendwann kam dann die manduca und dieses absolut geile gefühl das kind so nah an mir zu haben, ich liebe es bis heute. Dennoch kommt die trage niemals während der hausarbeit zum einsatz, ich finde ein bisschen freiraum für mich auch ganz nett. Hab mich doch viel schneller um alles gekümmert wenn kein kind "an mir hängt" das ist nicht böse gemeint, auch wenns so klingt.
Seramonchen
37774 Beiträge
30.09.2014 15:17
Zitat von nani26mz:

Also wir waren schon allein mit Maxi Cosi, Zimmer und Kinderwagen bei 1000 Euro. Und insgesamt dann bestimmt bei 2000 Euro.

Es bleibt ja wohl jedem selbst überlassen, was er für die Erstausstattung ausgeben möchte und was er als sinnvoll erachtet und was nicht. Versteh hier von einigen die Reaktion nicht. Mir z. B. war eine Wickelkommode wichtig, weil es für mich wesentlich angenehmer ist/war als auf der Couch oder dem Bett. Wem's anders geht, bitte sehr, was juckts mich?! Uns hat ein Kinderwagen für 290 Euro gereicht, andere kaufen einen für 900 Euro und weiter? Klar, sollte man diese Ansprüche nicht stellen, wenn man nicht selbst dafür aufkommt, aber ansonsten kann es doch jedem völlig egal sei, was xy da kauft oder nicht. Man kann sich aber auch über jeden Mist "aufregen" und auslassen.


Interessanterweise bist du die erste, die sich aufregt. Bisher wurde hier doch ganz normal geschrieben
Honey1986
2285 Beiträge
30.09.2014 15:21
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!


Dafür hatte ich immer das Tuch

Ich find beides gut... Und mal ehrlich - wenn du zb Duschen gehst, kannst du das Kind doch schlecht im Tuch haben?


Dafür werden wir beispielsweise so einen Wipper holen. Wenn es da zehn Minuten am Tag drin ist, ist es viel aber eben auch wegen dem Hund. Oder das Baby bleibt auf dem Boden liegen und der Hund kommt mit ins Bad.


Nicht böse auffassen, aber du nimmst lieber den hund mit ins bad wie das kind?

Wir hatten auch eine wippe (gebraucht für 5€) da lag er drin während ich geduscht hab oder mich im bad fertig gemacht hab, da ist der hund zwar dann hin und hat den kleinen abgeschleckt aber zumindest ist er nicht draufgesessen
Seramonchen
37774 Beiträge
30.09.2014 15:22
Zitat von Honey1986:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Primadonna:

...

Ich find beides gut... Und mal ehrlich - wenn du zb Duschen gehst, kannst du das Kind doch schlecht im Tuch haben?


Dafür werden wir beispielsweise so einen Wipper holen. Wenn es da zehn Minuten am Tag drin ist, ist es viel aber eben auch wegen dem Hund. Oder das Baby bleibt auf dem Boden liegen und der Hund kommt mit ins Bad.


Nicht böse auffassen, aber du nimmst lieber den hund mit ins bad wie das kind?

Wir hatten auch eine wippe (gebraucht für 5€) da lag er drin während ich geduscht hab oder mich im bad fertig gemacht hab, da ist der hund zwar dann hin und hat den kleinen abgeschleckt aber zumindest ist er nicht draufgesessen


Ja klar, wenn es gerade auf der Decke eingeschlafen ist und ich schnell duschen gehen möchte, dann werde ich den Teufel tun und es wieder wecken und mitschleppen, dann nehm ich die paar Minuten lieber den Hund mit Unverständlich?
30.09.2014 15:23
Mein Mann und ich haben eine Anschaffungsliste mit den Dingen, die wir uns vorgenommen haben für unser Baby anzuschaffen. Aus dieser Liste geht hervor, dass wir bisher 3.175,93€ ausgegeben haben und das Besorgen zwei, drei weiterer Sachen steht noch aus.
Wir schämen uns dafür aber auch nicht. Jeder sollte selber entscheiden, was er neu anschaffen möchte und was nicht und jeder muss einfach auch danach sehen, inwiefern er in finzanzieller Hinsicht in der Lage ist, sich seine Wünsche zu erfüllen.
Sicherlich haben wir viel neu gekauft, was man gebraucht viel günstiger hätte haben können und natürlich haben wir auch wohlwissend einiges gekauft, was man nicht ganz so dringend braucht. Aber so haben wir uns eben entschieden und jedes einzelne, gekaufte Teil hat meine Vorfreude gesteigert und mich stolz gemacht. Stolz, für mein Kind schöne Dinge gekauft zu haben.
Wir freuen uns sooo sehr auf die kleine Maus!
nani26mz
5284 Beiträge
30.09.2014 15:23
Zitat von Seramonchen:

Zitat von nani26mz:

Also wir waren schon allein mit Maxi Cosi, Zimmer und Kinderwagen bei 1000 Euro. Und insgesamt dann bestimmt bei 2000 Euro.

Es bleibt ja wohl jedem selbst überlassen, was er für die Erstausstattung ausgeben möchte und was er als sinnvoll erachtet und was nicht. Versteh hier von einigen die Reaktion nicht. Mir z. B. war eine Wickelkommode wichtig, weil es für mich wesentlich angenehmer ist/war als auf der Couch oder dem Bett. Wem's anders geht, bitte sehr, was juckts mich?! Uns hat ein Kinderwagen für 290 Euro gereicht, andere kaufen einen für 900 Euro und weiter? Klar, sollte man diese Ansprüche nicht stellen, wenn man nicht selbst dafür aufkommt, aber ansonsten kann es doch jedem völlig egal sei, was xy da kauft oder nicht. Man kann sich aber auch über jeden Mist "aufregen" und auslassen.


Interessanterweise bist du die erste, die sich aufregt. Bisher wurde hier doch ganz normal geschrieben


Naja, das ist wohl Ansichtssache. Gerade auf den ersten Seiten liest man da schon einiges raus.
30.09.2014 15:25
Zitat von Honey1986:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!


Dafür hatte ich immer das Tuch


Ich war bis zur geburt der absoluten überzeugung dass tragemamas = ökomamas sind, ich hatte mega vorurteile und ein tuch wäre mir niemals in den sinn gekommen.

Irgendwann kam dann die manduca und dieses absolut geile gefühl das kind so nah an mir zu haben, ich liebe es bis heute. Dennoch kommt die trage niemals während der hausarbeit zum einsatz, ich finde ein bisschen freiraum für mich auch ganz nett. Hab mich doch viel schneller um alles gekümmert wenn kein kind "an mir hängt" das ist nicht böse gemeint, auch wenns so klingt.



So gehen die Meinungen auseinander, ich habe keine Art von "Freiraum" gebraucht, für mich wars eher komisch, wenn ich ihn nicht bei mir hatte. Und ich war auch nicht großartig "langsamer", weils mir in der Zeit zu Hause auch irgendwie egal war, ob ich nun 5min sauge oder 10min, ich hatte 24 Stunden dafür Zeit und hab mir keinen unnötigen Stress gemacht. Die Wohnung sah immer aus wie geleckt, habe nicht viel Zeit auf der Couch verbracht. War mit Ben immer auf Achse, entweder zu Hause am rumwuseln oder ich war shoppen, spazieren usw usw.

Dieses Mal werde ich mir auch noch einen Heizstrahler anschaffen. Ben kam im Sommer, aber die Maus soll im Winter kommen. Da gibts große Augen: Unnötig.

Hier im Haus nicht. Wir haben unten einen großen Kamin und heizen mit Holz, sonst haben wir überall Nachtspeicheröfen. Da fehlt dieses "Ach, ich drehe mal eben kurz die Heizung auf 3"

Die Ausstattung für die Kurze sind wirklich schon fast minimalistisch, aber ich habe gesehen wie viel Schrott wir bei Ben gekauft haben, da kann ich das Geld auch zum Heizen im Kamin nutzen, bevor ich buntes und lautes Plastikspielzeug kaufe.

Im Enddeffekt muss es jeder selbst wissen, aber ich finde man muss sich einfach mal Fragen: Brauche ich das wirklich? Braucht das Kind das wirklich? Es gibt Dinge, die sind totaler unnütz und dann gibts Dinge, die man auch nicht zwingend braucht, aber den Alltag angenehmer gestalten.
Honey1986
2285 Beiträge
30.09.2014 15:27
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Honey1986:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

...


Dafür werden wir beispielsweise so einen Wipper holen. Wenn es da zehn Minuten am Tag drin ist, ist es viel aber eben auch wegen dem Hund. Oder das Baby bleibt auf dem Boden liegen und der Hund kommt mit ins Bad.


Nicht böse auffassen, aber du nimmst lieber den hund mit ins bad wie das kind?

Wir hatten auch eine wippe (gebraucht für 5€) da lag er drin während ich geduscht hab oder mich im bad fertig gemacht hab, da ist der hund zwar dann hin und hat den kleinen abgeschleckt aber zumindest ist er nicht draufgesessen


Ja klar, wenn es gerade auf der Decke eingeschlafen ist und ich schnell duschen gehen möchte, dann werde ich den Teufel tun und es wieder wecken und mitschleppen, dann nehm ich die paar Minuten lieber den Hund mit Unverständlich?


Nein in dem fall natürlich nicht ich ging von einem wachen baby aus.

Wie gesagt es ist ja auch jedem seine sache wie er das handhabt. Ich bin gottfroh meinen laufstall zu haben, er steht immer noch im wohnzimmer und wird wohl zwischen dem ersten und zweiten kind garnicht abgebaut werden
Seramonchen
37774 Beiträge
30.09.2014 15:30
Zitat von Honey1986:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Honey1986:

Zitat von Seramonchen:

...


Nicht böse auffassen, aber du nimmst lieber den hund mit ins bad wie das kind?

Wir hatten auch eine wippe (gebraucht für 5€) da lag er drin während ich geduscht hab oder mich im bad fertig gemacht hab, da ist der hund zwar dann hin und hat den kleinen abgeschleckt aber zumindest ist er nicht draufgesessen


Ja klar, wenn es gerade auf der Decke eingeschlafen ist und ich schnell duschen gehen möchte, dann werde ich den Teufel tun und es wieder wecken und mitschleppen, dann nehm ich die paar Minuten lieber den Hund mit Unverständlich?


Nein in dem fall natürlich nicht ich ging von einem wachen baby aus.

Wie gesagt es ist ja auch jedem seine sache wie er das handhabt. Ich bin gottfroh meinen laufstall zu haben, er steht immer noch im wohnzimmer und wird wohl zwischen dem ersten und zweiten kind garnicht abgebaut werden


Hätte ich ja dazu schreiben können

Hier ist echt kein Platz dafür und ich bekomme schnell schnappatmung wenn es zu voll gestellt ist
Honey1986
2285 Beiträge
30.09.2014 15:30
Während ich hier fleißig tippe, spielt mein kind mit dem staubsauger das zum thema "was ein kind wirklich zum spielen braucht"
nani26mz
5284 Beiträge
30.09.2014 15:30
Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!


Dafür hatte ich immer das Tuch


Ich war bis zur geburt der absoluten überzeugung dass tragemamas = ökomamas sind, ich hatte mega vorurteile und ein tuch wäre mir niemals in den sinn gekommen.

Irgendwann kam dann die manduca und dieses absolut geile gefühl das kind so nah an mir zu haben, ich liebe es bis heute. Dennoch kommt die trage niemals während der hausarbeit zum einsatz, ich finde ein bisschen freiraum für mich auch ganz nett. Hab mich doch viel schneller um alles gekümmert wenn kein kind "an mir hängt" das ist nicht böse gemeint, auch wenns so klingt.



So gehen die Meinungen auseinander, ich habe keine Art von "Freiraum" gebraucht, für mich wars eher komisch, wenn ich ihn nicht bei mir hatte. Und ich war auch nicht großartig "langsamer", weils mir in der Zeit zu Hause auch irgendwie egal war, ob ich nun 5min sauge oder 10min, ich hatte 24 Stunden dafür Zeit und hab mir keinen unnötigen Stress gemacht. Die Wohnung sah immer aus wie geleckt, habe nicht viel Zeit auf der Couch verbracht. War mit Ben immer auf Achse, entweder zu Hause am rumwuseln oder ich war shoppen, spazieren usw usw.

Dieses Mal werde ich mir auch noch einen Heizstrahler anschaffen. Ben kam im Sommer, aber die Maus soll im Winter kommen. Da gibts große Augen: Unnötig.

Hier im Haus nicht. Wir haben unten einen großen Kamin und heizen mit Holz, sonst haben wir überall Nachtspeicheröfen. Da fehlt dieses "Ach, ich drehe mal eben kurz die Heizung auf 3"

Die Ausstattung für die Kurze sind wirklich schon fast minimalistisch, aber ich habe gesehen wie viel Schrott wir bei Ben gekauft haben, da kann ich das Geld auch zum Heizen im Kamin nutzen, bevor ich buntes und lautes Plastikspielzeug kaufe.

Im Enddeffekt muss es jeder selbst wissen, aber ich finde man muss sich einfach mal Fragen: Brauche ich das wirklich? Braucht das Kind das wirklich? Es gibt Dinge, die sind totaler unnütz und dann gibts Dinge, die man auch nicht zwingend braucht, aber den Alltag angenehmer gestalten.


Zu deinem letzten Absatz: das seh ich auch ähnlich. Ein bisschen nachdenken sollte man vorher schon. Was für den einen dann aber sinnvoll ist, muss es für den anderen ja nicht sein. Aber wenn es dann darum geht, wieviel man im Endeffekt für etwas bezahlt, ob neu oder gebraucht etc., dann sollte das jeder selbst wissen.

Niji
32929 Beiträge
30.09.2014 15:34
Zitat von zartbitter:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!


Dafür hatte ich immer das Tuch

Ich find beides gut... Und mal ehrlich - wenn du zb Duschen gehst, kannst du das Kind doch schlecht im Tuch haben?

klar badesling

ich fidn laufstall jetzt auch nicht unnötig bei hunden, tollpatschigen geschwistern usw. wir brauchen sowas aber auch nicht
30.09.2014 15:35
Zitat von nani26mz:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Zitat von Primadonna:

...


Ich war bis zur geburt der absoluten überzeugung dass tragemamas = ökomamas sind, ich hatte mega vorurteile und ein tuch wäre mir niemals in den sinn gekommen.

Irgendwann kam dann die manduca und dieses absolut geile gefühl das kind so nah an mir zu haben, ich liebe es bis heute. Dennoch kommt die trage niemals während der hausarbeit zum einsatz, ich finde ein bisschen freiraum für mich auch ganz nett. Hab mich doch viel schneller um alles gekümmert wenn kein kind "an mir hängt" das ist nicht böse gemeint, auch wenns so klingt.



So gehen die Meinungen auseinander, ich habe keine Art von "Freiraum" gebraucht, für mich wars eher komisch, wenn ich ihn nicht bei mir hatte. Und ich war auch nicht großartig "langsamer", weils mir in der Zeit zu Hause auch irgendwie egal war, ob ich nun 5min sauge oder 10min, ich hatte 24 Stunden dafür Zeit und hab mir keinen unnötigen Stress gemacht. Die Wohnung sah immer aus wie geleckt, habe nicht viel Zeit auf der Couch verbracht. War mit Ben immer auf Achse, entweder zu Hause am rumwuseln oder ich war shoppen, spazieren usw usw.

Dieses Mal werde ich mir auch noch einen Heizstrahler anschaffen. Ben kam im Sommer, aber die Maus soll im Winter kommen. Da gibts große Augen: Unnötig.

Hier im Haus nicht. Wir haben unten einen großen Kamin und heizen mit Holz, sonst haben wir überall Nachtspeicheröfen. Da fehlt dieses "Ach, ich drehe mal eben kurz die Heizung auf 3"

Die Ausstattung für die Kurze sind wirklich schon fast minimalistisch, aber ich habe gesehen wie viel Schrott wir bei Ben gekauft haben, da kann ich das Geld auch zum Heizen im Kamin nutzen, bevor ich buntes und lautes Plastikspielzeug kaufe.

Im Enddeffekt muss es jeder selbst wissen, aber ich finde man muss sich einfach mal Fragen: Brauche ich das wirklich? Braucht das Kind das wirklich? Es gibt Dinge, die sind totaler unnütz und dann gibts Dinge, die man auch nicht zwingend braucht, aber den Alltag angenehmer gestalten.


Zu deinem letzten Absatz: das seh ich auch ähnlich. Ein bisschen nachdenken sollte man vorher schon. Was für den einen dann aber sinnvoll ist, muss es für den anderen ja nicht sein. Aber wenn es dann darum geht, wieviel man im Endeffekt für etwas bezahlt, ob neu oder gebraucht etc., dann sollte das jeder selbst wissen.



Wie andere das halten geht mich ja nichts an, interessiert mich auch nicht großartig. Aber es kann nicht schaden einfach mal kurz in sich zu gehen und das zu hinterfragen. Ich liebe shoppen und ich liebe es Geschenke zu machen, sei es für meinen Mann, für meinen Sohn oder für unsere Kater oder für mich selbst, aber ich frag mich einfach jedes Mal, ob es wirklich "das" Geschenk ist.

Habe von meinen Mann gestern einen Stillsessel zum Geburtstag bekommen. Notwendig? Sicher nicht, aber so im Alltag hätte ich den bei Ben schon gut gebrauchen können, aber das sind halt Sachen die nicht zwingend notwendig sind, aber die einen den Alltag mit einem Säugling erleichtern können.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt