Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?
30.09.2014 14:23
Zitat von julemaus:
Ne nicht aus Prestige wollten halt für Prinzesschen das beste![]()
Habe sowas wie stillkissen etc noch gar nicht ausgeführt..
Also insgesamt ca 4000€ haben das schon mal überschlagen... Na ja war halt so... Hätte auch günstiger gehen können, aber wollte für unseren s hart nur das beste und ja bin dann auch in den Kaufrausch verfallen
Das "Beste" lässt sich aber nicht am Preis festmachen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.09.2014 14:23
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von MamaMarfusu:
Ich glaub ich mach nen Babyladen auf.....
da würdest du dir hier in der Gegend eine goldene Nase verdienen![]()
Ich versteh da diese Masslosigkeit nicht.
"Man muss dem Kind doch was bieten."![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
....hoffentlich das Richtige?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Wenn ich das alles so sehe dann verstehe ich langsam wiso über 3 Millionen Haushalte in D verschuldet sind.
30.09.2014 14:25
Zitat von Flipsy:
Ich kenne mich ja mt Hartz 4 nicht aus aber wenn man sein Auto verkauft wird das dann nicht angerechnet?
Vieles was du aufgelistet hast brauchst du mit Sicherheit nicht, aber ich weiss auch wie das ist wenn man denkt also das muss ich unbedingt haben.
Und 3 Handtücher für 30 Euro z.b. find ich teuer.
Lg Mandy
Ja, diese Einnahme muss man melden und sie wird einem selbstverständlich angerechnet.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter und was das Amt nicht weiß, das macht's nicht heiß...
30.09.2014 14:25
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Seramonchen:
...
Ich versteh da diese Masslosigkeit nicht.
"Man muss dem Kind doch was bieten."![]()
![]()
....hoffentlich das Richtige?!![]()
Wenn ich das alles so sehe dann verstehe ich langsam wiso über 3 Millionen Haushalte in D verschuldet sind.
Ratenzahlung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/55.gif)
30.09.2014 14:26
Zitat von Putsch:
Zitat von Muckl85:
Jetzt bin ich froh und beruhigt das auch viele von euch gebrauchte Sachen gekauft haben.
Dachte schon ich wär ein Einzelfall.
Ich frag mich halt nur, ob viele Dinge die gekauft werden nicht auch aus Prestigegründen gekauft werden?
Manche Menschen zeigen halt gerne was Sie haben, dass ist auch okay so, bzw. legitim und wenn es ehrlich verdient ist auch gerechtfertigt.
Aber seit mir nicht böse, wie kann man mit Hart4 eine Babyausstattung für 2.500€ kaufen?
Das kann doch echt nicht angehen.
Man bekommt Hartz4 zur Unterstützung für Menschen die derzeit nicht arbeiten können oder einfach keinen Job finden. Und Hartz4 soll nur den Lebensstandard sichern.
Und für alle die Arbeiten gehen und sich täglich buckelig Schuften um dann am Ende des Monats mit 800€ nach Hause gehen, ist doch das der blanke Hohn!
Und aus diesem Grund werden auch immer wenige Babys geboren.
Jedem das seine, aber nicht auf Kosten des Staates.
Ich hoffe das solche Personen nicht auch noch Zuschuss für Erstausstattung bekommen.
Ach ja, mein Baby bekommt ganz viel liebe, ein Dach über den Kopf, warmes Essen, und etwas zum anziehen und zum spielen.
Und ich bin mir sicher, das reicht!
Ich finde auch, wenn man genug verdient, soll man doch so teuren Schnickschnack kaufen wie man mag, auch wenn's nur Prestige und unnötig ist.
Aber auf Staatskosten geht das gar nicht. Da sollte man einfach froh sein, dass einem diesbezüglich unter die Arme gegriffen wird und das Geld sinnvoll einsetzen.
Ich hab die Erstausstattung für meinen Sohn damals auch auf Staatskosten kaufen müssen. Ich glaube es waren 700€, die ich bekam. Es fehlte ihm an nichts, er hatte alles was ein Baby brauchte. Und auch dabei waren Dinge, die im Endeffekt gar nicht gebraucht wurden. Aber natürlich konnte man sich davon nicht das neueste Kinderwagenmodell leisten - muss man doch aber auch nicht.
Wer es sich auf Staatskosten leisten kann über 2000€ für ne Erstausstattung rauszuhauen, der ist in meinen Augen gar nicht so hilfebedürftig.
Also setzt man sein Geld nicht sinnvoll ein wenn es für die Kinder ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
30.09.2014 14:26
Also Babyschale würde ich auch nicht gebraucht kaufen, aber bei vielen anderen Dingen sehe ich da überhaupt kein Problem. Sehe es aber auch wie Putsch, wer hat, der kann und da finde ich das auch völlig okay aber nicht, wenn man H4 bekommt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.09.2014 14:27
@Putsch,
und auch wenn einem das Geld aus dem Hintern wächst....vieles benötigt man nicht.
Wenn ich etwas nicht brauche wozu kaufen?...da schüttel ich den Kopf drüber.Das ist doch Sinnfrei!
....der Papa hat ja anscheinend die Kohle.
und auch wenn einem das Geld aus dem Hintern wächst....vieles benötigt man nicht.
Wenn ich etwas nicht brauche wozu kaufen?...da schüttel ich den Kopf drüber.Das ist doch Sinnfrei!
....der Papa hat ja anscheinend die Kohle.
30.09.2014 14:27
Also bei der großen haben wir
Ca 900-1000€ insgesamt ausgegeben...
Viel zu viel
Neu waren möbel .. kiwa und flaschen.. pflege ebend...
Jetzt beim zweiten..
Wird es auf jedefall viel weniger sein
Rechne mit aller höchstens 300-400€
Ca 900-1000€ insgesamt ausgegeben...
Viel zu viel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Neu waren möbel .. kiwa und flaschen.. pflege ebend...
Jetzt beim zweiten..
Wird es auf jedefall viel weniger sein
Rechne mit aller höchstens 300-400€
30.09.2014 14:28
Bastian :
Kinderwagen 50
Maxi Cosi 50
Bett 100
Badewanne, Windeln etc, 60 Euro
Kleidung 300
560 Euro
Noah :
Kinderwagen 1000 Euro
Bett 250 Euro
Beistellbett 270 Euro
Maxi Cosi 100 Euro
Wickeltisch 159 Euro
Kleidung 500 Euro
Babywanne, Windeln, Windeleimer etc 200 Euro
Knapp 2500 Euro
Ich bin mir aber nicht sicher ob irgendwas fehlt
Kinderwagen 50
Maxi Cosi 50
Bett 100
Badewanne, Windeln etc, 60 Euro
Kleidung 300
560 Euro
Noah :
Kinderwagen 1000 Euro
Bett 250 Euro
Beistellbett 270 Euro
Maxi Cosi 100 Euro
Wickeltisch 159 Euro
Kleidung 500 Euro
Babywanne, Windeln, Windeleimer etc 200 Euro
Knapp 2500 Euro
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich bin mir aber nicht sicher ob irgendwas fehlt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.09.2014 14:29
Zitat von julchen1908:
Zitat von Putsch:
Zitat von Muckl85:
Jetzt bin ich froh und beruhigt das auch viele von euch gebrauchte Sachen gekauft haben.
Dachte schon ich wär ein Einzelfall.
Ich frag mich halt nur, ob viele Dinge die gekauft werden nicht auch aus Prestigegründen gekauft werden?
Manche Menschen zeigen halt gerne was Sie haben, dass ist auch okay so, bzw. legitim und wenn es ehrlich verdient ist auch gerechtfertigt.
Aber seit mir nicht böse, wie kann man mit Hart4 eine Babyausstattung für 2.500€ kaufen?
Das kann doch echt nicht angehen.
Man bekommt Hartz4 zur Unterstützung für Menschen die derzeit nicht arbeiten können oder einfach keinen Job finden. Und Hartz4 soll nur den Lebensstandard sichern.
Und für alle die Arbeiten gehen und sich täglich buckelig Schuften um dann am Ende des Monats mit 800€ nach Hause gehen, ist doch das der blanke Hohn!
Und aus diesem Grund werden auch immer wenige Babys geboren.
Jedem das seine, aber nicht auf Kosten des Staates.
Ich hoffe das solche Personen nicht auch noch Zuschuss für Erstausstattung bekommen.
Ach ja, mein Baby bekommt ganz viel liebe, ein Dach über den Kopf, warmes Essen, und etwas zum anziehen und zum spielen.
Und ich bin mir sicher, das reicht!
Ich finde auch, wenn man genug verdient, soll man doch so teuren Schnickschnack kaufen wie man mag, auch wenn's nur Prestige und unnötig ist.
Aber auf Staatskosten geht das gar nicht. Da sollte man einfach froh sein, dass einem diesbezüglich unter die Arme gegriffen wird und das Geld sinnvoll einsetzen.
Ich hab die Erstausstattung für meinen Sohn damals auch auf Staatskosten kaufen müssen. Ich glaube es waren 700€, die ich bekam. Es fehlte ihm an nichts, er hatte alles was ein Baby brauchte. Und auch dabei waren Dinge, die im Endeffekt gar nicht gebraucht wurden. Aber natürlich konnte man sich davon nicht das neueste Kinderwagenmodell leisten - muss man doch aber auch nicht.
Wer es sich auf Staatskosten leisten kann über 2000€ für ne Erstausstattung rauszuhauen, der ist in meinen Augen gar nicht so hilfebedürftig.
Also setzt man sein Geld nicht sinnvoll ein wenn es für die Kinder ist... Ich kann ja auch anfangen mit saufen! Vielleicht wäre das sinnvoll.. was ist denn sinnvoll.. ich brauch 200€ für essen im Monat, bezahle 70€ Hort und 60€ Strom, mehr ausgaben habe ich nicht, also lege ich die ersparten ausgaben durh wegfallen des autos zurück, bzw. hole immer was, wie neulich flaschen, flaschenwärmer und sterilisator für 80€ (da war noch ein Anzug und ne Jakce dabei)... somit hab ich schon das fast wichtigste weg von der Liste... so dann heute wickelkommode im angebot gesehen die ich will für 99€ ist bestellt ohne versand, was ist daran verkehrt? dafür bin ich ja 9 Monate schwanger... :/ vater kauft kiwa und kindersitze für auto und ich den rest... wenn der vater sich nicht bekennen würde und nicht auf den kiwa stehen würde dann wäre es doch was anderes, mir reicht ein komplettset für 300€ weil ich eh kein auto hab wegen babyschale, aber für den notfall wäre eine da, aber der vbater will es doch pikfein, also bitte...
Nein, nur weil man sein Geld für's Kind einsetzt, heißt es noch lange nicht, dass man es sinnvoll eingesetzt hat.
Ich könnte jetzt losgehen und meinem Großen ne Playstation für 400€ kaufen, der Kleinen nen Designernuckel für 100€...Damit hätte ich dann Geld für die Kinder ausgegeben. Wird es dadurch sinnvoll?
30.09.2014 14:29
Zitat von Putsch:
Zitat von Flipsy:
Ich kenne mich ja mt Hartz 4 nicht aus aber wenn man sein Auto verkauft wird das dann nicht angerechnet?
Vieles was du aufgelistet hast brauchst du mit Sicherheit nicht, aber ich weiss auch wie das ist wenn man denkt also das muss ich unbedingt haben.
Und 3 Handtücher für 30 Euro z.b. find ich teuer.
Lg Mandy
Ja, diese Einnahme muss man melden und sie wird einem selbstverständlich angerechnet.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter und was das Amt nicht weiß, das macht's nicht heiß...
Nein wird es nicht! Bzw. bei mir nicht, da ich grade am ausziehen war aus der WOhnung meines Ex Freundes und den Bewilligungsbescheid für Wohnunsgerstauastattung bekomm in höhe von 1300€ und ich gegen den bescheid wiederspruch einlegte durch den autoverkauf in höhe von 500€, somit wurde es nicht angerechnet, sondern ich habe freiwilig auf meine erstaustattung wohnung nach trennung verzichtet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.09.2014 14:30
muss mal überlegen beim 2ten kidn wars ja dann fast nix neues mehr weil noch alles da war.
beistellbett mit bettzeug und matratze* 50€
tragetuch +kommode* 50€
Hoptye* 45€
Römer Babyschale 70€
kleidung** 0€
kleinkram und drogerieartikel ca. 30€
babywanne* 2€
Windeln (Stoffwickelsystem) 350€
Fahrradanhänger 550€
* = gebraucht
** = pamperskisten die seit jahren in familie udn freundeskreis rumgereicht werden. damit war alles bis größe 74komplett abgedeckt. und nur einzelne teile wurden gekauft/genäht
in der summe also ca. 1150€ für alles was wir brauchen. und an windeln kommen nun auch beim 2ten kind nur noch dsa bissl windelvlies und waschkosten hinzu.
beistellbett mit bettzeug und matratze* 50€
tragetuch +kommode* 50€
Hoptye* 45€
Römer Babyschale 70€
kleidung** 0€
kleinkram und drogerieartikel ca. 30€
babywanne* 2€
Windeln (Stoffwickelsystem) 350€
Fahrradanhänger 550€
* = gebraucht
** = pamperskisten die seit jahren in familie udn freundeskreis rumgereicht werden. damit war alles bis größe 74komplett abgedeckt. und nur einzelne teile wurden gekauft/genäht
in der summe also ca. 1150€ für alles was wir brauchen. und an windeln kommen nun auch beim 2ten kind nur noch dsa bissl windelvlies und waschkosten hinzu.
30.09.2014 14:31
Zitat von MamaMarfusu:
@Putsch,
und auch wenn einem das Geld aus dem Hintern wächst....vieles benötigt man nicht.
Wenn ich etwas nicht brauche wozu kaufen?...da schüttel ich den Kopf drüber.Das ist doch Sinnfrei!
....der Papa hat ja anscheinend die Kohle.
Na ich bin der Meinung jeder soll seinen Reichtum für das ausgeben, was er mag, auch wenn's Bullshit ist.
Persönlich seh ich es wie du, ich kann's nicht nachvollziehen.
30.09.2014 14:31
Ich bin gerade am Überlegen. Für den 2ten haben wir fast nichts mehr neu holen müssen, da wir vom ersten Sohn noch so gut wie alles da hatten.
Wir haben nur ein paar dünnere Klamotten für ca. 30 € geholt
Kinderwagen mit Maxi Cosi für 125€ gebraucht von einer Bekannten gekauft
neues Bett, da das Andere kaputt war für 80€.
Beim ersten Kind bekamen wir das Meiste geschenkt. Gekauft hatten wir nur das Laufgitter und später einen Hochstuhl. Das war aber alles von dem Geld was wir für ihn zur Geburt geschenkt bekommen hatten.
Wir haben nur ein paar dünnere Klamotten für ca. 30 € geholt
Kinderwagen mit Maxi Cosi für 125€ gebraucht von einer Bekannten gekauft
neues Bett, da das Andere kaputt war für 80€.
Beim ersten Kind bekamen wir das Meiste geschenkt. Gekauft hatten wir nur das Laufgitter und später einen Hochstuhl. Das war aber alles von dem Geld was wir für ihn zur Geburt geschenkt bekommen hatten.
30.09.2014 14:32
Zitat von julchen1908:
Zitat von Putsch:
Zitat von Flipsy:
Ich kenne mich ja mt Hartz 4 nicht aus aber wenn man sein Auto verkauft wird das dann nicht angerechnet?
Vieles was du aufgelistet hast brauchst du mit Sicherheit nicht, aber ich weiss auch wie das ist wenn man denkt also das muss ich unbedingt haben.
Und 3 Handtücher für 30 Euro z.b. find ich teuer.
Lg Mandy
Ja, diese Einnahme muss man melden und sie wird einem selbstverständlich angerechnet.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter und was das Amt nicht weiß, das macht's nicht heiß...
Nein wird es nicht! Bzw. bei mir nicht, da ich grade am ausziehen war aus der WOhnung meines Ex Freundes und den Bewilligungsbescheid für Wohnunsgerstauastattung bekomm in höhe von 1300€ und ich gegen den bescheid wiederspruch einlegte durch den autoverkauf in höhe von 500€, somit wurde es nicht angerechnet, sondern ich habe freiwilig auf meine erstaustattung wohnung nach trennung verzichtet.hab meine couch von eBay zum beispiel für 26,49€, meine selbst kreiirte Wohnwand von Ikea für 80€ in ROSA *-*, Esstisch NIGELNAGELNEU verpackt bei eBay für 1,50€, meien 4 Stühle durfte ich nach Trennung mitnehmen, Küche 150€ gebraucht bei facebook, Kinderzimmer ist ja da, Bett 140€ Matratzen und Lattenrost hatte ich, bzw. die Matratze und Lattenrost bekam ich geschenkt, wama hab ich gebraucht gehabt für 60€ die hat aber popo hochgemacht
Handtücher und klamptten hatte ich, Textilesachen wie gardienen,bettwäsche und deko: 150€, also ich brauch ne viel.. nur beim baby
![]()
Naja somit wurde es ja im Grunde doch angerechnet bzw. du hast an anderer Stelle halt einfach weniger Geld dafür bekommen (in dem Fall die Wohnungserstausstattung).
- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt