Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?
30.09.2014 13:52
Zitat von julemaus:
Oh weh ich sprenge den Rahmen: aber 1. Kind und Einziges und wir hatten das Geld!
Babyzimmer: 1600€
Teppich: 180€
Lampe:43€
Heizstrahler:40€
Thermo und Abdunkelungsrollos: 80€
Stubenwagen: 179€
Beistellbett:139€
Matratze extra: 30€
Spielebogen:59,90
Schaukel:79€
KiWa hartan Racer gt solvier Design: 650€
Bondolino:99€
Babywanne: 30€
Deko: 150€
Anziehsachen: ca 500€ (war nur Erstausstattung)
Fläschchenwärmer unbenutzt: 30€
Cooler twister: 30€
Sterilisatot: 40€
Milchpumpe Avent: 40€
Schwangerschaftskleidung: 500€
Diverse Bücher: 50€
Buggy: 89€
Und und und..
Kann jetzt nicht rechnen aber hammer viel!!!!
Das meiste unbenutzt und Hey ich verkaufe vieles nur melden![]()
Ach ja ergänze:
Maxi cosi 159€
Iso-fix: 139€
Flaschen ca 100€
Babyphone mit Video:179€
30.09.2014 13:54
doch ich hab allein 3 stubenwägen (ist das richtig?
) angeboten bekommen...da kann das kind in jedem zimmer einen haben
bei uns ists leider auch bisschen knapp mitm geld...war jetzt nicht so geplant mit dem kind
finde es gut mal noch zu lesen was andere alles so haben...fandet ihr im nachhinein alle anschaffungen sinnvoll oder gibts sachen die man eigentlich so gar nicht braucht?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
bei uns ists leider auch bisschen knapp mitm geld...war jetzt nicht so geplant mit dem kind
finde es gut mal noch zu lesen was andere alles so haben...fandet ihr im nachhinein alle anschaffungen sinnvoll oder gibts sachen die man eigentlich so gar nicht braucht?
30.09.2014 13:57
Zitat von MamaMarfusu:
Ich glaub ich mach nen Babyladen auf.....
da würdest du dir hier in der Gegend eine goldene Nase verdienen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
30.09.2014 13:59
Ojee, da muss ich mal aufschreiben:
Kizi: 300€
Kiwa: 130€ gebraucht
Maxi Cosy: 50€ gebraucht
Kleidung: 100€ vieles haben wir nach der Geburt geschenkt bekommen
Kleinkram: 100€
Trage: 80€
Liegen bei knapp 760€ wenn ich mich nicht verrechnet habe
Geschenkt:
Babyphone
Windeleimer
Gardine
Kleidung nach der Geburt
Laufstall
Wippe
Glaube das war es
Kizi: 300€
Kiwa: 130€ gebraucht
Maxi Cosy: 50€ gebraucht
Kleidung: 100€ vieles haben wir nach der Geburt geschenkt bekommen
Kleinkram: 100€
Trage: 80€
Liegen bei knapp 760€ wenn ich mich nicht verrechnet habe
Geschenkt:
Babyphone
Windeleimer
Gardine
Kleidung nach der Geburt
Laufstall
Wippe
Glaube das war es
30.09.2014 13:59
wir haben viel gebraucht oder geschenkt bekommen ...
das zimmer mit
gitterbett
matratze
wickeltisch + auflage
kleiderschrank
beistellbett
ein paar klamotten
stillkissen
kinderwagen
waren neu gekauft
ca. 500-600€ würde ich überschlagen
das zimmer mit
gitterbett
matratze
wickeltisch + auflage
kleiderschrank
beistellbett
ein paar klamotten
stillkissen
kinderwagen
waren neu gekauft
ca. 500-600€ würde ich überschlagen
30.09.2014 13:59
Zitat von MamaMarfusu:
Ich glaub ich mach nen Babyladen auf.....
Ich auch, Wahnsinn. Muss später mal gucken wie viel wir ausgegeben haben. 500-600€ denk ich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.09.2014 14:01
also ich weis nicht was wir alles gekauft haben bei den kindern jedenfalls hab ich nicht drauf geachtet was es kostet. wenn mir was gefallen hat hab ich es mit genommen. wenn es mir gefallen hat und mir die qualität gepasst hat hab ich es auch mit genommen. keine ahnung was wir dafür ausgegeben haben.
30.09.2014 14:02
Zitat von krissi0492:
doch ich hab allein 3 stubenwägen (ist das richtig?) angeboten bekommen...da kann das kind in jedem zimmer einen haben
![]()
bei uns ists leider auch bisschen knapp mitm geld...war jetzt nicht so geplant mit dem kind
finde es gut mal noch zu lesen was andere alles so haben...fandet ihr im nachhinein alle anschaffungen sinnvoll oder gibts sachen die man eigentlich so gar nicht braucht?
Haha die Hälfte umsonst, der stubenwagen gehasst von Anfang an, gepumpt habe ich nie und Madame kein Fläschchen genommen.
Anziehsachen, sie ist so schnell gewachsen hatte sie falsche Größe für die falsche Jahreszeit.... Sie war aus allem schon rausgewachsen sind mittlerweile bei Größe 80!
KiWa ist nach dem ersten Flug sehr demoliert, hätte lieber nen gebrauchten genommen. KiZi war sehr teuer und auch nur pressspahn aber von "welle"...
Na ja im Nachhinein hätte ich mehr gebraucht kaufen müssen oder günstiger!!
Geschenkt bekommen habe ich so gut wie nix.. Nen Schlafsack von meiner Mutter und mal nen kuscheltier...
30.09.2014 14:04
Zitat von Seramonchen:
Zitat von MamaMarfusu:
Ich glaub ich mach nen Babyladen auf.....
da würdest du dir hier in der Gegend eine goldene Nase verdienen![]()
Ich versteh da diese Masslosigkeit nicht.
30.09.2014 14:05
Ich weiß gar nicht mehr wie viel wir ausgegeben haben, aber wir hatten ja ein gutes halbes Jahr Zeit immer wieder was zu kaufen, da mal den Wickeltisch, da mal eine Kommode für die Kleidung ect. Aber viel war das nicht, denn wie schon geschrieben man hat ja genug Zeit, das Kind kommt ja nicht gleich am nächsten Tag nach dem positiven Test und somit haben wir immer Preise verglichen und das günstigere gekauft, auch haben wir einiges gebraucht geholt.
30.09.2014 14:06
Also da ihr ja anscheind alle Bekannte habt, die viel zugegeben haben. Und dieser Thread ja für "mich" war da ich in einem anderen sagte das ich bei rund 2500€ bin! Werde ich nun nochmal gescheit auflisten und nochmals anmerken das ich das alles in einem ONLINE BABYSHOP in den WARENKORB packte um zu sehen wo wir preislich liegen! Das es den Kiwa zum Beispiel bei eBay neu für fast 120€ billiger gibt, weiss ich auch! Aber nur nochmal die Liste:
Kinderzimmer: Wickelkommode: 170€ (da Kleiderschrank vorhanden ist, muss diese aus dem gleichen Set sein und kostet somit mehr, beim Bett das selbe, möchte ja nicht in einem Jahr neu kaufen!), Gitterbett: 99€, Matratze dafür: 70€ (darauf schläft das Kind ja auch fast 4 Jahre, war die Erfahrung meines Sohnes), Decke & Kissen: 40€, Wiege: 149€ (hab sie bei eBay in Beobacdhtung zum bieten, niegelnagelneu), da ist alles dabei, Himmelset und Nestchen für Gitterbett: 40€ bis 90€ sein, da ich evtl. ein Set kaufe mit Bettwäsche, dann 2 x Bettwäsche für die Wiege: 40€, 2x Bettwäsche für Gitterbett: 40€, 2x kleine Spannbettlaken: 10€ und 2 große Spannbettlaken: 12€, Kuscheltuch: 10€, Spieluhr: 25€, Mobile: 40€ (Fisher Price Bärchen *-*), Wickelauflage: 25 bis 40€ da ich noch nicht weiss ob sie beim Wiegenset dabei ist, falls ja spar ich mir das Geld), Pflege, Mund,Ohren,Nase,Shampoo,Cremes (Penaten), ect.: 50€ (wirklich alles dabei 2 mal Popocreme, 2 mal Shampoo, 1 mal Puder, 1 mal Öl, Ohrenstäbchen, Nagelschere, Knipser, Pfeilchen (das waren 2 Sets a 15€ plus Penatenzeugs), Windeln Starterset kostet 120-150€ kann mich nciht entscheiden ob gNappies oder andere, plus Windelhöschen für das erste halbe Jahr, also so 3-4 Modelle, und die kosten 20€ pro Stück, also plus 100€ mit frischen Einlagen), Windeleimer 5€ da ich eh täglich den Müll rausbringe, Schlafsack 2 Stück (dick und dünn): 80€, Wegwerfwaschlappen sind bei den Windeln dabei
verzichte also auf Feuchttücher
Bad: Wanne 25€ die gibts glaub billiger, einmal Quietscheenteset und ein Eimerchenset 15€, 3 Handtücher: 30€ (also pro Tuch 10€), Waschlappenset 10er: 12€
Küche: Babykostwärmer 30€ (Ebay nur 26€ von Avent das neue Modell), Flaschen-Starterset (4 Flaschen, Bürste, Nuggel) 40€ (Ebay 30€, naturnah Flaschen von Avent), Sterilisator der für Mikrowelle 25€ der mit Strom und so 70€, möchte gerne den mit Strom, Babykostwärmer wäürde ich auch gebraucht nehmen aber die kosten genauso viel wie b-Ware., 2x6 Schnuller.. also 0-6 und 6-18 Monate: 2 Schnuller 5€ also 30€ oder 60€ keine Ahnung, aber ich mchte ohne Schnuller großziehen wie bei meinem Sohn, deswegen werden die nicht gekauft, bzw. nur 2
, Flaschenkorb: 5€, Milchpumpe Medela: 149€ wollt die elektrische
Essbereich: Hochstuhl 149€ zum liegen ab Geburt, da ich möchte das das Baby wenn es wach ist bei uns ist...
Lätzchen 10er Set: 12€ Mullwindeln: 15€ für 15 Stück. Löffelchen 6er Set: 10€ mit Heiß-Kaltfunktion und 2 Thermoteller: 10€ und so ein Dosening für Milchpulver: 5€ (zum portionieren), Flaschenwärmer für Unterwegs, gibts von Avent auch direkt für 25€ meine Flaschen haben in den normalen nicht reingepasst. Mal gucken.
Stubenbereich: Spieldecke: 30€, Wippe (Fisher Price mit Schaukelfunktion) 90€, Spielzeug/Beißringe: 30-50€ geplant, 2-3 Einschlagdecken: 30€
Baby unterwegs: Kiwa 500€ sagen wir mal mit Moskitonetz,Regenschutz, Tasche und Matartze weil es den ja billiger gibt. Kiwa-Kissen, was auch für Wiege benutzt wird: 40€, Kissenbezüge 2-3 Stück: 15€ (nähe ich selbst), Cybex Babyschale 149€ (gibts aber für 119€ bei eBay) und dann soll ein Reboarder her, 400€ billiger hab ich den allerdings nicht gesehen von Cybex
.
Also ich hab wirklich alles aufgelistet, an Klamotten gibt es nicht viel, cih wasche täglich, also 6 Bodys, 6 Strampler, 6 Pullis, 2 Jäckchen, Mützchen, 6 Strümpfchen & natürlich ein geiles paar Schuhe
in 50/56 und das selbe hole ich nochmal für 62/68 aber erst wenn Kind da ist dann.. da rechne ich mit 200 bis 300€!
Ich habe absolut niemanden der mich unterstützt und mir was kauft, auch keine Freundin wo man sich eine Wiege, Kommode oder ähnliches ausleihen kann, tut mir leid. Wir sind 2 Erwachsene und 6-jähriger. Und 2500€ für das erste Jahr nicht wahrlich nicht viel, Das Zimmer wird bis circa 4 Jahre genutzt, der Rebaorder auch bis 4 Jahre, Wickelkommode kann umgebaut werden, Kinderwagen und Babyschale lassen sich zu top Preisen verkaufen, genauso wie das andere Zeug. Flaschen will ich keine gebrauchten! Milchpumpe wird auch super verkauft, sehe ich ja bei eBay das man da lieber neu kauft als gebraucht, da es neu nicht viel mehr kostet. Wiege kommt auch nach ein paar Monaten weg und verkauft sich ja auch gut. Also ist es am Ende gar nicht soviel. Also für meinen Sohn gebe ich auch nicht viel aus, da ich nur neu kaufe wenn Kleiderschrank ausgeräumt wird. Da verkauf ich 30 Teile, lege 50€ drauf auf Verkaufspreis und hab 30 neue Teile... so geht das seit Geburt. Bei meinem Sohn bekam ich 510€ von der ARGE und 2x 500€ von meiner Uroma, das Geld hat gereicht, aber da hab ich auch noch bei Familien und Freunden im Ort gewohnt. Die eine kaufte die Flaschen von Avent, die anderen brachten Bettwäsche mit, Reisebett bekam ich auch geschenkt von der Nachbarin. Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich es annehmen, aber ich habe sie nicht,also kaufe ich neu, von mir fremden Menschen möchte ich eben nichts gebrauchtes. Und da gibt es Eltern die geben mehr aus. Eine Bekannte über Facebook hat zu Weihnachten 50 Geschenke (die waren riesig) für die Kinder gekauft, da bekam jedes Kind 25 Geschenke, die hat 3500€ für Weihnachten ausgegeben und das innerhalb 3 Monate mit ALG2, da frag ich mich ehr was da nicht stimmt.. also mir jetzt blöde zu kommen
Kinderzimmer: Wickelkommode: 170€ (da Kleiderschrank vorhanden ist, muss diese aus dem gleichen Set sein und kostet somit mehr, beim Bett das selbe, möchte ja nicht in einem Jahr neu kaufen!), Gitterbett: 99€, Matratze dafür: 70€ (darauf schläft das Kind ja auch fast 4 Jahre, war die Erfahrung meines Sohnes), Decke & Kissen: 40€, Wiege: 149€ (hab sie bei eBay in Beobacdhtung zum bieten, niegelnagelneu), da ist alles dabei, Himmelset und Nestchen für Gitterbett: 40€ bis 90€ sein, da ich evtl. ein Set kaufe mit Bettwäsche, dann 2 x Bettwäsche für die Wiege: 40€, 2x Bettwäsche für Gitterbett: 40€, 2x kleine Spannbettlaken: 10€ und 2 große Spannbettlaken: 12€, Kuscheltuch: 10€, Spieluhr: 25€, Mobile: 40€ (Fisher Price Bärchen *-*), Wickelauflage: 25 bis 40€ da ich noch nicht weiss ob sie beim Wiegenset dabei ist, falls ja spar ich mir das Geld), Pflege, Mund,Ohren,Nase,Shampoo,Cremes (Penaten), ect.: 50€ (wirklich alles dabei 2 mal Popocreme, 2 mal Shampoo, 1 mal Puder, 1 mal Öl, Ohrenstäbchen, Nagelschere, Knipser, Pfeilchen (das waren 2 Sets a 15€ plus Penatenzeugs), Windeln Starterset kostet 120-150€ kann mich nciht entscheiden ob gNappies oder andere, plus Windelhöschen für das erste halbe Jahr, also so 3-4 Modelle, und die kosten 20€ pro Stück, also plus 100€ mit frischen Einlagen), Windeleimer 5€ da ich eh täglich den Müll rausbringe, Schlafsack 2 Stück (dick und dünn): 80€, Wegwerfwaschlappen sind bei den Windeln dabei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bad: Wanne 25€ die gibts glaub billiger, einmal Quietscheenteset und ein Eimerchenset 15€, 3 Handtücher: 30€ (also pro Tuch 10€), Waschlappenset 10er: 12€
Küche: Babykostwärmer 30€ (Ebay nur 26€ von Avent das neue Modell), Flaschen-Starterset (4 Flaschen, Bürste, Nuggel) 40€ (Ebay 30€, naturnah Flaschen von Avent), Sterilisator der für Mikrowelle 25€ der mit Strom und so 70€, möchte gerne den mit Strom, Babykostwärmer wäürde ich auch gebraucht nehmen aber die kosten genauso viel wie b-Ware., 2x6 Schnuller.. also 0-6 und 6-18 Monate: 2 Schnuller 5€ also 30€ oder 60€ keine Ahnung, aber ich mchte ohne Schnuller großziehen wie bei meinem Sohn, deswegen werden die nicht gekauft, bzw. nur 2
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Essbereich: Hochstuhl 149€ zum liegen ab Geburt, da ich möchte das das Baby wenn es wach ist bei uns ist...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Stubenbereich: Spieldecke: 30€, Wippe (Fisher Price mit Schaukelfunktion) 90€, Spielzeug/Beißringe: 30-50€ geplant, 2-3 Einschlagdecken: 30€
Baby unterwegs: Kiwa 500€ sagen wir mal mit Moskitonetz,Regenschutz, Tasche und Matartze weil es den ja billiger gibt. Kiwa-Kissen, was auch für Wiege benutzt wird: 40€, Kissenbezüge 2-3 Stück: 15€ (nähe ich selbst), Cybex Babyschale 149€ (gibts aber für 119€ bei eBay) und dann soll ein Reboarder her, 400€ billiger hab ich den allerdings nicht gesehen von Cybex
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Also ich hab wirklich alles aufgelistet, an Klamotten gibt es nicht viel, cih wasche täglich, also 6 Bodys, 6 Strampler, 6 Pullis, 2 Jäckchen, Mützchen, 6 Strümpfchen & natürlich ein geiles paar Schuhe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
Ich habe absolut niemanden der mich unterstützt und mir was kauft, auch keine Freundin wo man sich eine Wiege, Kommode oder ähnliches ausleihen kann, tut mir leid. Wir sind 2 Erwachsene und 6-jähriger. Und 2500€ für das erste Jahr nicht wahrlich nicht viel, Das Zimmer wird bis circa 4 Jahre genutzt, der Rebaorder auch bis 4 Jahre, Wickelkommode kann umgebaut werden, Kinderwagen und Babyschale lassen sich zu top Preisen verkaufen, genauso wie das andere Zeug. Flaschen will ich keine gebrauchten! Milchpumpe wird auch super verkauft, sehe ich ja bei eBay das man da lieber neu kauft als gebraucht, da es neu nicht viel mehr kostet. Wiege kommt auch nach ein paar Monaten weg und verkauft sich ja auch gut. Also ist es am Ende gar nicht soviel. Also für meinen Sohn gebe ich auch nicht viel aus, da ich nur neu kaufe wenn Kleiderschrank ausgeräumt wird. Da verkauf ich 30 Teile, lege 50€ drauf auf Verkaufspreis und hab 30 neue Teile... so geht das seit Geburt. Bei meinem Sohn bekam ich 510€ von der ARGE und 2x 500€ von meiner Uroma, das Geld hat gereicht, aber da hab ich auch noch bei Familien und Freunden im Ort gewohnt. Die eine kaufte die Flaschen von Avent, die anderen brachten Bettwäsche mit, Reisebett bekam ich auch geschenkt von der Nachbarin. Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich es annehmen, aber ich habe sie nicht,also kaufe ich neu, von mir fremden Menschen möchte ich eben nichts gebrauchtes. Und da gibt es Eltern die geben mehr aus. Eine Bekannte über Facebook hat zu Weihnachten 50 Geschenke (die waren riesig) für die Kinder gekauft, da bekam jedes Kind 25 Geschenke, die hat 3500€ für Weihnachten ausgegeben und das innerhalb 3 Monate mit ALG2, da frag ich mich ehr was da nicht stimmt.. also mir jetzt blöde zu kommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
30.09.2014 14:07
Zitat von krissi0492:
doch ich hab allein 3 stubenwägen (ist das richtig?) angeboten bekommen...da kann das kind in jedem zimmer einen haben
![]()
bei uns ists leider auch bisschen knapp mitm geld...war jetzt nicht so geplant mit dem kind
finde es gut mal noch zu lesen was andere alles so haben...fandet ihr im nachhinein alle anschaffungen sinnvoll oder gibts sachen die man eigentlich so gar nicht braucht?
Oh da gibt es sehr viel was kein Mensch braucht.. Das ist aber immer sehr individuell^^
nicht wieder kaufen würde ich:
- Stubenwagen (wollte ich eh nicht und ist auch nie wirklich genutzt worden, da sie darin nur geschrien hat) war von meinen Schwiegereltern
- Babywanne (höchstens in den ersten Wochen sinnvoll und da tut es auch eine Wäschewanne^^)
- Flaschen, Sterilisator, Abtropfding... (reines Stillbaby)
- Nuckel
- zu viel Kleidung
- Spielzeug
- Spucktücher haben wir auch nicht gebraucht, da würd ich mich aber nicht drauf verlassen^^
- Pflegeprodukte, braucht ein Baby nicht, höchstens Öl und was für den wunden Po (muss man aber auch probieren was am besten vertragen wird)
- extra Handtücher
..... da gibt´s bestimmt noch mehr^^
30.09.2014 14:08
Ich schreib's mal vom 2. Kind auf, denn vom Großen weiß ich es einfach nicht mehr so genau.
Wickelkommode und Bett (gab es als Set): 115€
2 Kleiderschränke (ein großer, ein kleiner): 150€
Kinderwagen: 200€
Babyschale: 70€
Klamotten (für's erste halbe Jahr): 100€
Flaschen: 20€
Flaschenwärmer: 15€
Stillkissen: 20€
Wickelauflage: 20€
Babyphone: 40€
Beistellbett/Stubenwagen: 80€
Tragehilfe: zusammen 65€
Badewanne + Badesitz: 10€
Anderer Kleinkram: 50€
= knapp 1000€
Im Nachhinein kann ich sagen, dass wir auch mit weitaus weniger ausgekommen wären
Bin der Meinung es ist gut machbar die gesamte Erstausstattung mit 500€ zu wuppen. Außerdem lohnt es sich bei Babys gebraucht zu kaufen, weil viele Dinge wirklich so gut wie ungenutzt weitergegeben werden.
Wickelkommode und Bett (gab es als Set): 115€
2 Kleiderschränke (ein großer, ein kleiner): 150€
Kinderwagen: 200€
Babyschale: 70€
Klamotten (für's erste halbe Jahr): 100€
Flaschen: 20€
Flaschenwärmer: 15€
Stillkissen: 20€
Wickelauflage: 20€
Babyphone: 40€
Beistellbett/Stubenwagen: 80€
Tragehilfe: zusammen 65€
Badewanne + Badesitz: 10€
Anderer Kleinkram: 50€
= knapp 1000€
Im Nachhinein kann ich sagen, dass wir auch mit weitaus weniger ausgekommen wären
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.09.2014 14:08
Wir erwarten unser erstes Kind und haben (fast) alles neu gekauft und einiges an Geld ausgegeben.
Bei den Anziehsachen muss ich schätzen, weil ich da keinen Überblick mehr hab.
Wir geben das Geld sehr sehr gerne für die Maus aus (und gebrauchte Sachen kaufen wir ungern und sind eher die große Ausnahme... ist halt so
)
Babyzimmer: 550 .-
Teppich, Deko, Wandfarbe, Lampe: 90 .-
Stubenwagen: 60 .- (Das einzige Teil aus 2ter Hand)
Kinderwagen Hartan + Maxi Cosi + Adapter im Set für 800 .-
Matratze extra: 20 .-
Spielebogen: 20 .-
Babywanne, Eimer, Flasche, Schnuller, Pflegeprodukte etc: ca 60 .-
Stillkissen: 20 .-
Wickelauflage, Bettwäsche, Bettset, Nestchen, etc ca 150 .-
Anziehsachen: schätze ich mal auf mindestens 500 .- (teilweise bis gr. 80)
Schwangerschaftskleidung: 150 .-
= 2420 .-
Schaukel / Wippe: kommt noch!
Babyphone kommt auch noch... damit würden wir 2500 sprengen
Was aber auch total in Ordnung für uns ist
Bei den Anziehsachen muss ich schätzen, weil ich da keinen Überblick mehr hab.
Wir geben das Geld sehr sehr gerne für die Maus aus (und gebrauchte Sachen kaufen wir ungern und sind eher die große Ausnahme... ist halt so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Babyzimmer: 550 .-
Teppich, Deko, Wandfarbe, Lampe: 90 .-
Stubenwagen: 60 .- (Das einzige Teil aus 2ter Hand)
Kinderwagen Hartan + Maxi Cosi + Adapter im Set für 800 .-
Matratze extra: 20 .-
Spielebogen: 20 .-
Babywanne, Eimer, Flasche, Schnuller, Pflegeprodukte etc: ca 60 .-
Stillkissen: 20 .-
Wickelauflage, Bettwäsche, Bettset, Nestchen, etc ca 150 .-
Anziehsachen: schätze ich mal auf mindestens 500 .- (teilweise bis gr. 80)
Schwangerschaftskleidung: 150 .-
= 2420 .-
Schaukel / Wippe: kommt noch!
Babyphone kommt auch noch... damit würden wir 2500 sprengen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Was aber auch total in Ordnung für uns ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt