Mütter- und Schwangerenforum

Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?

Gehe zu Seite:
30.09.2014 14:09
Hmm, also das muss ich mal überlegen, nach 5 Jahren.

Autositz plus Isofixbase: 350€
Babybett, gebraucht: 10€ (in sehr gutem Zustand gewesen und war eh nur Deko *g*
Matratze: ca. 50€
Schlafsäcke: 50€ gesamt
Kleinkram (Nagelschere, Schnuller usw.): ca. 20€
Wickelkommode, gebraucht, 20€
Tragetücher: 100e (ich brauchte zwei)
Kinderwagen: der erste 190€ (gebraucht), aber der war Mist, der zweite dann 100€ , ebenfalls gebraucht und der ist toll, den haben wir noch.
Klamotten - vermutlich so 100-200€
Badewanne, Ständer und Sitz: ca. 40€
Spieluhr, Greiflinge usw. : ca. 30-50€
Milchpumpe plus Flasche: 40€
Laufgitter 40€

Macht also immer vom höchsten ausgegangen so ca. 1250€ inkl. Kinderwagenfehlkauf.
Muckl85
171 Beiträge
30.09.2014 14:09
Jetzt bin ich froh und beruhigt das auch viele von euch gebrauchte Sachen gekauft haben.
Dachte schon ich wär ein Einzelfall.

Ich frag mich halt nur, ob viele Dinge die gekauft werden nicht auch aus Prestigegründen gekauft werden?
Manche Menschen zeigen halt gerne was Sie haben, dass ist auch okay so, bzw. legitim und wenn es ehrlich verdient ist auch gerechtfertigt.

Aber seit mir nicht böse, wie kann man mit Hart4 eine Babyausstattung für 2.500€ kaufen?
Das kann doch echt nicht angehen.
Man bekommt Hartz4 zur Unterstützung für Menschen die derzeit nicht arbeiten können oder einfach keinen Job finden. Und Hartz4 soll nur den Lebensstandard sichern.
Und für alle die Arbeiten gehen und sich täglich buckelig Schuften um dann am Ende des Monats mit 800€ nach Hause gehen, ist doch das der blanke Hohn!
Und aus diesem Grund werden auch immer wenige Babys geboren.

Jedem das seine, aber nicht auf Kosten des Staates.
Ich hoffe das solche Personen nicht auch noch Zuschuss für Erstausstattung bekommen.

Ach ja, mein Baby bekommt ganz viel liebe, ein Dach über den Kopf, warmes Essen, und etwas zum anziehen und zum spielen.
Und ich bin mir sicher, das reicht!

julchen1908
2194 Beiträge
30.09.2014 14:10
Zitat von julemaus:

Zitat von julemaus:

Oh weh ich sprenge den Rahmen: aber 1. Kind und Einziges und wir hatten das Geld!

Babyzimmer: 1600€
Teppich: 180€
Lampe:43€
Heizstrahler:40€
Thermo und Abdunkelungsrollos: 80€
Stubenwagen: 179€
Beistellbett:139€
Matratze extra: 30€
Spielebogen:59,90
Schaukel:79€
KiWa hartan Racer gt solvier Design: 650€
Bondolino:99€
Babywanne: 30€
Deko: 150€
Anziehsachen: ca 500€ (war nur Erstausstattung)
Fläschchenwärmer unbenutzt: 30€
Cooler twister: 30€
Sterilisatot: 40€
Milchpumpe Avent: 40€
Schwangerschaftskleidung: 500€
Diverse Bücher: 50€
Buggy: 89€
Und und und..

Kann jetzt nicht rechnen aber hammer viel!!!!

Das meiste unbenutzt und Hey ich verkaufe vieles nur melden

Ach ja ergänze:
Maxi cosi 159€
Iso-fix: 139€
Flaschen ca 100€
Babyphone mit Video:179€

Bist och teuer
30.09.2014 14:11
Zitat von martinchen:

Wir erwarten unser erstes Kind und haben (fast) alles neu gekauft und einiges an Geld ausgegeben.
Bei den Anziehsachen muss ich schätzen, weil ich da keinen Überblick mehr hab.
Wir geben das Geld sehr sehr gerne für die Maus aus (und gebrauchte Sachen kaufen wir ungern und sind eher die große Ausnahme... ist halt so )

Babyzimmer: 550 .-
Teppich, Deko, Wandfarbe, Lampe: 90 .-
Stubenwagen: 60 .- (Das einzige Teil aus 2ter Hand)
Kinderwagen Hartan + Maxi Cosi + Adapter im Set für 800 .-
Matratze extra: 20 .-
Spielebogen: 20 .-
Babywanne, Eimer, Flasche, Schnuller, Pflegeprodukte etc: ca 60 .-
Stillkissen: 20 .-
Wickelauflage, Bettwäsche, Bettset, Nestchen, etc ca 150 .-
Anziehsachen: schätze ich mal auf mindestens 500 .- (teilweise bis gr. 80)
Schwangerschaftskleidung: 150 .-

= 2420 .-

Schaukel / Wippe: kommt noch!
Babyphone kommt auch noch... damit würden wir 2500 sprengen

Was aber auch total in Ordnung für uns ist





Ich muss noch was ergänzen:

Isofix 130.-

= Gesamt 2550 .-
Marf
28737 Beiträge
30.09.2014 14:12
Keiner kommt dir blöde...aber du schreibst da du nichts gebrauchtes von anderen willst...aber gleichzeitig dir Chancen ausrechnest deinen Kram noch verkaufen zu können.W
Was ich hier so lese denken aber einige wie du,also wirst du wohl nicht die Preise bekommen die du im Kopf hast.
Und wirklich...vieles benötigt man nicht.Da würde ich über die Hälfte weglassen - selbst beim ersten Kind und das Geld aufheben.
Du hast doch schon ein Kind,du weißt das doch.
julchen1908
2194 Beiträge
30.09.2014 14:15
Zitat von Muckl85:

Jetzt bin ich froh und beruhigt das auch viele von euch gebrauchte Sachen gekauft haben.
Dachte schon ich wär ein Einzelfall.

Ich frag mich halt nur, ob viele Dinge die gekauft werden nicht auch aus Prestigegründen gekauft werden?
Manche Menschen zeigen halt gerne was Sie haben, dass ist auch okay so, bzw. legitim und wenn es ehrlich verdient ist auch gerechtfertigt.

Aber seit mir nicht böse, wie kann man mit Hart4 eine Babyausstattung für 2.500€ kaufen?
Das kann doch echt nicht angehen.
Man bekommt Hartz4 zur Unterstützung für Menschen die derzeit nicht arbeiten können oder einfach keinen Job finden. Und Hartz4 soll nur den Lebensstandard sichern.
Und für alle die Arbeiten gehen und sich täglich buckelig Schuften um dann am Ende des Monats mit 800€ nach Hause gehen, ist doch das der blanke Hohn!
Und aus diesem Grund werden auch immer wenige Babys geboren.

Jedem das seine, aber nicht auf Kosten des Staates.
Ich hoffe das solche Personen nicht auch noch Zuschuss für Erstausstattung bekommen.

Ach ja, mein Baby bekommt ganz viel liebe, ein Dach über den Kopf, warmes Essen, und etwas zum anziehen und zum spielen.
Und ich bin mir sicher, das reicht!



& Nun übertreibst du es! Denn ich bekomme zwar ALG2, allerdings fahre ich kein Auto und spare Versicherung und Sprit, da ich einen Augeninfarkt hatte ne Woche vor Schwangerschaftsbeginn und mit der SS das Auto verkaufte! Das heißt ich spare monatlich 150€ an Versicherung und Benzin, das sind seitdem ich weiss das ich schwanger bin 300€ plus noch mal 900€, also 1200€, wenn ich doch das Geld eh fürs Auto zurücklegen muss dann kann ich davon auch mein Kind versorgen, oder? Mein Sohn bekommt auch pro Woche 5€ Taschengeld für sein Lego was er möchte und? Aber doch nur weil ich kaum Ausgaben habe... Wenn ich das Auto noch hätte würde es nicht gehen, aber so hab ich doch 1200€ die ich selbst für das Kind zusammen gespart habe! Wo ist also das Problem? Ich 1200€ und der Vater vom Kind 1300€ wenn des mit den 2500€ stimmt, aber ich sehe da kein Problem, dafür habe ich doch mein Auto aufgegeben... verstehe ich nicht Warum man sich da so aufregen muss. Ich geh doch ne beim Amt betteln. Ich bin alleinerziehen, bin mit dem Vater des Kindes nicht zusammen, Sex mit´m Ex ist nicht gut. Aber das heisst noch lange nicht das mein Kind nicht das bekommt was es verdient FRECHHEIT!
30.09.2014 14:15
Ne nicht aus Prestige wollten halt für Prinzesschen das beste
Habe sowas wie stillkissen etc noch gar nicht ausgeführt..

Also insgesamt ca 4000€ haben das schon mal überschlagen... Na ja war halt so... Hätte auch günstiger gehen können, aber wollte für unseren s hart nur das beste und ja bin dann auch in den Kaufrausch verfallen
Arya91
239 Beiträge
30.09.2014 14:18
Also ich hab noch kein Kind, habe leider ein Strenchen,..... aber ich weiß auch schon, dass wir einiges ausgeben werden..... hab da halt schon meinen eigenen Geschmack was kleidung, deko etc. Anbelangt.....

außerdem ist mir wichtig, dass gerade maxi cosi und matratzen etc. Neu sind. Und KiZi wollen wir gerne Massivholz.... da gibts dann halt nix vernünftiges für 300 euro...

ich weiß schon genau was ich alles haben möchte und da kommen so 2500 bis 3000 euro zusammen....

davon werden mir sicher eltern und schwiegereltern etwas beisteuern. trotzdem haben wir auch 3000 euro für diesen zweck gespart.

Einige finden das sicher bescheuert ... aber was solls.... jeder wie er mag oder? Beim 2. Bin ich dann bestimmt schlauer....
LIttleOne13
26290 Beiträge
30.09.2014 14:18
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von MamaMarfusu:

Ich glaub ich mach nen Babyladen auf.....


da würdest du dir hier in der Gegend eine goldene Nase verdienen

Ich versteh da diese Masslosigkeit nicht.


"Man muss dem Kind doch was bieten."
julchen1908
2194 Beiträge
30.09.2014 14:20
Zitat von MamaMarfusu:

Keiner kommt dir blöde...aber du schreibst da du nichts gebrauchtes von anderen willst...aber gleichzeitig dir Chancen ausrechnest deinen Kram noch verkaufen zu können.W
Was ich hier so lese denken aber einige wie du,also wirst du wohl nicht die Preise bekommen die du im Kopf hast.
Und wirklich...vieles benötigt man nicht.Da würde ich über die Hälfte weglassen - selbst beim ersten Kind und das Geld aufheben.
Du hast doch schon ein Kind,du weißt das doch.


Jabb und ich weiss das eine Babyschale neu mehr wert ist wie gebraucht! Bei meiner ist damals der Henkel abgerissen! Witzig, war? Fand mein Kind auch mit 3 Monaten und Platzwunde am Kopf und das Ding das erste mal benutzt! Oder bei einer Bekannten, die hatte Unfallschale, wurde verheimlicht... genau das ist das Ding warum ich nicht gebraucht kaufe.. gestern Mouliney reibe, NEU gekauft beiebay von Privat, die schimmelt.. komisch für einen neuen artikel, vielleicht hab ich ja mit gebraucht zu viel durch.. aber ich finds ne okay.. und ja für ne gebrauchte Cybex gibt es 70 - 90 euro, wenn natürlich nichts dran ist, und davon kann man wieder klamöttchen kaufen für sich weil man wieder abgenommen hat oder fürs kind weils groß wird... für babysachen gibts ah gutes geld... meinen letzten kombiwagen hab ich damals für 250€ gekauft und bei ebay ham se 190€ drauf geboten, das hab ich dann für den Quinny mit genutzt...vil drauf gelegt hab ich damals nicht für den rest, bis heute nicht wirklich... klar jetzt gibts lego und co... aber soiel wars dann auch nicht.. für die ersten jahre, wo es ein wettlauf ist, geben und nehmen sozusagen ist es doch okay.. aktuell geb ich 100€ im monat an kleidung aus, war auch was für baby dabei, aber meien umstandsmode ist auch bei, bin nämlich fett wie im 7. monat also muss ich den mist ja jetzt kaufen, von diesem zurück gelegten geld, das darf auch gebraucht sein, so ne umstandshose.. aber beim baby bin ich dagegen, wegen der erfahrung und so weoter
Putsch
26805 Beiträge
30.09.2014 14:21
Zitat von Muckl85:

Jetzt bin ich froh und beruhigt das auch viele von euch gebrauchte Sachen gekauft haben.
Dachte schon ich wär ein Einzelfall.

Ich frag mich halt nur, ob viele Dinge die gekauft werden nicht auch aus Prestigegründen gekauft werden?
Manche Menschen zeigen halt gerne was Sie haben, dass ist auch okay so, bzw. legitim und wenn es ehrlich verdient ist auch gerechtfertigt.

Aber seit mir nicht böse, wie kann man mit Hart4 eine Babyausstattung für 2.500€ kaufen?
Das kann doch echt nicht angehen.
Man bekommt Hartz4 zur Unterstützung für Menschen die derzeit nicht arbeiten können oder einfach keinen Job finden. Und Hartz4 soll nur den Lebensstandard sichern.
Und für alle die Arbeiten gehen und sich täglich buckelig Schuften um dann am Ende des Monats mit 800€ nach Hause gehen, ist doch das der blanke Hohn!
Und aus diesem Grund werden auch immer wenige Babys geboren.

Jedem das seine, aber nicht auf Kosten des Staates.
Ich hoffe das solche Personen nicht auch noch Zuschuss für Erstausstattung bekommen.

Ach ja, mein Baby bekommt ganz viel liebe, ein Dach über den Kopf, warmes Essen, und etwas zum anziehen und zum spielen.
Und ich bin mir sicher, das reicht!



Ich finde auch, wenn man genug verdient, soll man doch so teuren Schnickschnack kaufen wie man mag, auch wenn's nur Prestige und unnötig ist.
Aber auf Staatskosten geht das gar nicht. Da sollte man einfach froh sein, dass einem diesbezüglich unter die Arme gegriffen wird und das Geld sinnvoll einsetzen.

Ich hab die Erstausstattung für meinen Sohn damals auch auf Staatskosten kaufen müssen. Ich glaube es waren 700€, die ich bekam. Es fehlte ihm an nichts, er hatte alles was ein Baby brauchte. Und auch dabei waren Dinge, die im Endeffekt gar nicht gebraucht wurden. Aber natürlich konnte man sich davon nicht das neueste Kinderwagenmodell leisten - muss man doch aber auch nicht.

Wer es sich auf Staatskosten leisten kann über 2000€ für ne Erstausstattung rauszuhauen, der ist in meinen Augen gar nicht so hilfebedürftig.
krissi0492
736 Beiträge
30.09.2014 14:22
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von MamaMarfusu:

Ich glaub ich mach nen Babyladen auf.....


da würdest du dir hier in der Gegend eine goldene Nase verdienen

Ich versteh da diese Masslosigkeit nicht.


"Man muss dem Kind doch was bieten."


nicht dass es später fragt "mama, papa, warum hatte ich keinen neuen markenkinderwagen und einen luftdichten hightech windeleimer?"
Flipsy
512 Beiträge
30.09.2014 14:22
Ich kenne mich ja mt Hartz 4 nicht aus aber wenn man sein Auto verkauft wird das dann nicht angerechnet?
Vieles was du aufgelistet hast brauchst du mit Sicherheit nicht, aber ich weiss auch wie das ist wenn man denkt also das muss ich unbedingt haben.
Und 3 Handtücher für 30 Euro z.b. find ich teuer.

Lg Mandy
30.09.2014 14:22
Hmm, so viel hab ich jetzt gar nicht und auch nicht vor zu kaufen.

Babysafe von Cybex mit Isofix-Station, Bettchen, Wickelkommode, Tuch, Kommode, Kleidung. Da hört es dann auch schon wieder fast auf... Selbst das Bettchen wäre eigentlich nicht notwendig gewesen, weil wir auch noch Bens haben, aber ich wollte gerne das Kinderzimmer in weißen Möbeln gehalten haben, so wie der Rest im haus, da passt das Bett nicht so ganz rein.

Lobisha
2517 Beiträge
30.09.2014 14:22
Huhu,

Fürs Kinderzimmer mit Schrank, Wickeltisch, Bett und Matratze (neu) - 400
Kiwa mit Babyschale (neu) - 250
für kleider bisher (gebrauchte kleiderpakete) - 100
Jetzt fehlen diesen Monat noch Nestchen, Farbe und sowas - 250
und nächsten monat nochmal das gleiche, für deko/Hygiene zeugs - 250
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt