Mütter- und Schwangerenforum

Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37774 Beiträge
30.09.2014 13:10
Aufgrund eines anderen Threads würde mich mal interessieren, was ihr für die Erstausstattung ausgegeben habt, was ihr neu kauft und was gebraucht und was alles dabei ist?

Ich fang mal an

Wickeltisch - Geschenk aber hab 50 Euro gegeben
Klamotten und Klimbim - ich ungefähr rund 150 Euro ausgegeben, Rest von Freunden und Familie geschenkt bekommen
Autoschale - 30 Euro neu gekauft, gesenkt von 150 weil Auslaufmodell
Kinderwagen - Emmaljunga Leatherette gebraucht für 200 Euro von einer Freundin
Fräulein Hübsch Trage - neu gekauft für 130 Euro
Tragetuch - gebraucht gekauft für 120 Euro
Beistellbett - neu gekauft für 100 Euro

Gesamtwert bisher: 880 Euro

Dazu kommt jetzt nur noch ein Croozer for 1, neu weil es das Modell noch nicht lange gibt, für 650 Euro. Macht dann alles in allem: 1530 Euro.

Was hab ich vergessen? Brauchen wir noch was ganz dringend und überlebenswichtig? Und wie sieht eure Liste aus?

Marf
28734 Beiträge
30.09.2014 13:14
Sera...ich wollte gerade dasselbe Fragen!!!
Also wir haben sicherlich keine 2500€ ausgegeben.Das ist lächerlich für ein Baby...das Geld braucht man später viel eher!
So genau weiß ich das nicht mehr.Das Zimmer war am teuersten...jedoch ist es bis Heute in Betrieb-also relativieren sich da die Kosten.
Der Wickeltisch war selbergemacht-Materialwert ca.20€.Und Klamotten,Wagen ect.,würde ich mal so auf ca.800€ tippen.Mit den Sitzen fürs Auto incl.
shelyra
69204 Beiträge
30.09.2014 13:16
uh, wirklich gekauft haben wir fast gar nix bei kind 1:

gitterbett - geliehen bekommen von schwägerin
autoschale - geliehen bekommen von schwägerin
kleidung - teils geliehen, teils neu gekauft. vielleicht 50€
tragetuch - gebraucht gekauft 30€
kiwa - geliehen bekommen
wickelkommode - geliehen bekommen
wickelauflage - ca 30€
kizi-lampe - geschenkt bekommen
kizi-schrank - 50€
kleinkrams - ca 50€

also haben wir knapp 200-300€ ausgegeben für den anfang...

so nach und nach kamen dann einige andere teurere anschaffungen dazu
Seramonchen
37774 Beiträge
30.09.2014 13:18
Zitat von MamaMarfusu:

Sera...ich wollte gerade dasselbe Fragen!!!
Also wir haben sicherlich keine 2500€ ausgegeben.Das ist lächerlich für ein Baby...das Geld braucht man später viel eher!
So genau weiß ich das nicht mehr.Das Zimmer war am teuersten...jedoch ist es bis Heute in Betrieb-also relativieren sich da die Kosten.
Der Wickeltisch war selbergemacht-Materialwert ca.20€.Und Klamotten,Wagen ect.,würde ich mal so auf ca.800€ tippen.Mit den Sitzen fürs Auto incl.



Ich hatte es mir fast gedacht Aber ich war schneller

Ich denke auch, dass man gerade wenn man schon Kinder hat doch auch lernt, was man braucht und was nicht oder?
Seramonchen
37774 Beiträge
30.09.2014 13:19
Zitat von shelyra:

uh, wirklich gekauft haben wir fast gar nix bei kind 1:

gitterbett - geliehen bekommen von schwägerin
autoschale - geliehen bekommen von schwägerin
kleidung - teils geliehen, teils neu gekauft. vielleicht 50€
tragetuch - gebraucht gekauft 30€
kiwa - geliehen bekommen
wickelkommode - geliehen bekommen
wickelauflage - ca 30€
kizi-lampe - geschenkt bekommen
kizi-schrank - 50€
kleinkrams - ca 50€

also haben wir knapp 200-300€ ausgegeben für den anfang...

so nach und nach kamen dann einige andere teurere anschaffungen dazu


Und gibt es im Nachhinein noch etwas, was in deinen Augen vielleicht gefehlt hat oder was ihr nicht gebraucht hättet?
Tolumnia
1438 Beiträge
30.09.2014 13:19
Hehe, mir haben auch mit den Ohren geschlackert bei der Liste die du meinst , die ging leider garnicht^^

Beistellbett (umbaubar) 130€
Kiwa + Babyschale + Wickeltasche waren etwa 500 € (kein Set^^)
Wickeltisch - geschenk
Kleidung sicher ca 500 € (war viel zu viel ) hab da schon für ewig lange gekauft^^
Tragetuch 40 € (gebraucht)
Laufgitter - Geschenk
+ Kleinkram

alles in allem etwas mehr als 1500 € denk ich

beim nächsten wär es auf jeden Fall weniger^^
Allein der ganze Flaschenkram den keiner brauchte

Dafür würde ich beim nächsten Stoffis kaufen
Marf
28734 Beiträge
30.09.2014 13:22
Zitat von Seramonchen:

Zitat von MamaMarfusu:

Sera...ich wollte gerade dasselbe Fragen!!!
Also wir haben sicherlich keine 2500€ ausgegeben.Das ist lächerlich für ein Baby...das Geld braucht man später viel eher!
So genau weiß ich das nicht mehr.Das Zimmer war am teuersten...jedoch ist es bis Heute in Betrieb-also relativieren sich da die Kosten.
Der Wickeltisch war selbergemacht-Materialwert ca.20€.Und Klamotten,Wagen ect.,würde ich mal so auf ca.800€ tippen.Mit den Sitzen fürs Auto incl.



Ich hatte es mir fast gedacht Aber ich war schneller

Ich denke auch, dass man gerade wenn man schon Kinder hat doch auch lernt, was man braucht und was nicht oder?

Sollte man annehmen.Besonders wenn man kein eigenes hat.
Ich persönlich sehe es auch als Unnötig an alles Neu zu holen.Z.B. eine Wiege braucht man nicht wirklich.Das Geld würde ich eher für einen Laufstall ausgeben....aber erst wenn es soweit ist.
Und Flaschenwärmer ist auch gaga.....da reicht ein Topf mit Wasser-ebenso zum auskochen.
Da im Thread wurden auch Handtücher aufgelistet...also ich hab die eh im Schrank.Wozu dann Neue?Aber jeder wie er mag,gell!
Pandora80
847 Beiträge
30.09.2014 13:23
Kinderzimmer incl wickelkommode,bett und matratze ca 500 euro
Kinderwagen ca 190 Euro
Maxi Cosi 120 Euro
flaschen 5 euro
sterilisator 19 euro

also keine 2500 euro

30.09.2014 13:25
Puh,muss mal kurz überlegen...

Bett+Wickelkommode=150€
Kinderwagen=350€
Wiege=90€
Babyschale=130€
Kleidung=200-300€
Kleinkram=100-150€

Über 1000€

Und später kamen dann eben noch andere Sachen die gebraucht wurden!
shelyra
69204 Beiträge
30.09.2014 13:26
Zitat von Seramonchen:

Zitat von shelyra:

uh, wirklich gekauft haben wir fast gar nix bei kind 1:

gitterbett - geliehen bekommen von schwägerin
autoschale - geliehen bekommen von schwägerin
kleidung - teils geliehen, teils neu gekauft. vielleicht 50€
tragetuch - gebraucht gekauft 30€
kiwa - geliehen bekommen
wickelkommode - geliehen bekommen
wickelauflage - ca 30€
kizi-lampe - geschenkt bekommen
kizi-schrank - 50€
kleinkrams - ca 50€

also haben wir knapp 200-300€ ausgegeben für den anfang...

so nach und nach kamen dann einige andere teurere anschaffungen dazu


Und gibt es im Nachhinein noch etwas, was in deinen Augen vielleicht gefehlt hat oder was ihr nicht gebraucht hättet?

achja - ich hab den ultrateuren wickeleimer mit kassetten vergessen... 4 wochen genutzt und danach wanderte er auf den müll

beim zweiten haben wir übrigens noch ein beistellbett gekauft da es mir zu viert im familienbett zu gefährlich war. und ein weiteres tragetuch zog ein
Serafinchen
4539 Beiträge
30.09.2014 13:26
Wickeltisch - Hatten wir keinen
Klamotten und Klimbim - 50€
Autoschale - 30 Euro neu gekauft. Haben eine günstige Marke genommen, da wir kein Auto haben
Kinderwagen - 300€ Knorr Baby (war aber unnötig, Kiwa braucht man nicht unbedingt)
Tragetuch - mein erstes war ein Moby Wrap für 25€. Inzwischen hab ich eins dass mehr als das 8fache wert ist^^ Fertig tragen mag ich nicht.
Wiege - 100€

Also waren wir so bei 500€. 200€ hätten ohne Kiwa locker gereicht..... Zumindest für die ersten Monate.
Seramonchen
37774 Beiträge
30.09.2014 13:30
Also kann man sagen, der Durchschnitt liegt so zwischen 300 und 1000 Euro

ich hatte bei der Großen auch viel Quatsch, wie den Vaporisator oder Flaschenausstattung, die ich nicht gebraucht hatte und massig an Spielzeug, das mir heute nicht mehr ins Haus kommen würde.

Laufstall ist etwas, was bei uns gar keinen Platz hätte. Wiege geht bei uns auch gar nciht, springt einmal der Hund gegen, ist sie umgekippt
mamamachma
5857 Beiträge
30.09.2014 13:32
Haben vieles gebraucht gekauft, weil ich eben auch nicht mal eben 2500 Euro ausgeben wollte.
Habe unsere Einkäufe in der Schwangerschaft dokumentiert, weil es mich interessiert hat, wieviel wir ausgegeben habe. Kopier dir das mal hier rein:

Bettchen -B Ware, 80 Euro
Wickeltisch - gebraucht,50 Euro
Autoschale - gebraucht,80 Euro
Kinderwagen - gebraucht, 270 Euro
Matratze fürs Bett - neu 80 Euro
Matratze beistellbett - neu 40 euro
Nestchen+Himmel - neu 90 Euro
Sterilisator - gebraucht 15 Euro
Babyfon - gebraucht 10 Euro
Flaschenset - neu, 40 Euro
Fläschchenwärmer - gebraucht 10 euro
Badewanne mit Gestell - neu, 50 Euro
Bettlaken, Handtücher - neu 40 Euro
Kleidung - neu und gebraucht 150 Euro
Trage - gebraucht 50 Euro
Pflegeprodukte, weleda,Nagelschere, Tücher - 40 Euro

Wir lagen bei etwas über 1000 Euro. Ich hätte aber durchaus günstiger dran kommen können. Ich hatte aber ganz bestimmte Vorstellungen, welche Möbelstücke etc ich haben möchte, weshalb es dann doch über 1000 Euro waren.

Geschenkt:
Wickelauflage
Deckenleuchte
Beistellbett
Stillkissen
Wandsticker
Matztratze Kinderwagen
Teppiche
Heizstrahler
30.09.2014 13:33
Oje dann spreng ich mal die Messlatte:

Hartan Racer GT: 909€ inkl Zubehör
Maxi Cosi plus Family Fix Station: 350€
Kizi (Bett, Schrank, Wickeltisch, Kommode, Regal): 1.100€
Klamotten, Spucktücher, Spielzeug etc: 150€

Sind dann 2.500€.

mamamachma
5857 Beiträge
30.09.2014 13:35
Zitat von shelyra:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von shelyra:

uh, wirklich gekauft haben wir fast gar nix bei kind 1:

gitterbett - geliehen bekommen von schwägerin
autoschale - geliehen bekommen von schwägerin
kleidung - teils geliehen, teils neu gekauft. vielleicht 50€
tragetuch - gebraucht gekauft 30€
kiwa - geliehen bekommen
wickelkommode - geliehen bekommen
wickelauflage - ca 30€
kizi-lampe - geschenkt bekommen
kizi-schrank - 50€
kleinkrams - ca 50€

also haben wir knapp 200-300€ ausgegeben für den anfang...

so nach und nach kamen dann einige andere teurere anschaffungen dazu


Und gibt es im Nachhinein noch etwas, was in deinen Augen vielleicht gefehlt hat oder was ihr nicht gebraucht hättet?

achja - ich hab den ultrateuren wickeleimer mit kassetten vergessen... 4 wochen genutzt und danach wanderte er auf den müll

beim zweiten haben wir übrigens noch ein beistellbett gekauft da es mir zu viert im familienbett zu gefährlich war. und ein weiteres tragetuch zog ein


Achja den habe ich in meiner Auflistung auch vergessen. Ich wollte den unbedingt haben den Windeleimer. So etwas ist doch total wichtig und praktisch
Nach ein paar Wochen habe ich ihn verschenkt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10
  3. 15
  4. 20