Mütter- und Schwangerenforum

Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?

Gehe zu Seite:
30.09.2014 14:49
Zitat von Putsch:

Zitat von julemaus:

Zitat von Putsch:

Zitat von julemaus:

Ne nicht aus Prestige wollten halt für Prinzesschen das beste
Habe sowas wie stillkissen etc noch gar nicht ausgeführt..

Also insgesamt ca 4000€ haben das schon mal überschlagen... Na ja war halt so... Hätte auch günstiger gehen können, aber wollte für unseren s hart nur das beste und ja bin dann auch in den Kaufrausch verfallen


Das "Beste" lässt sich aber nicht am Preis festmachen


Vielleicht auch eine frage des Alters?! Wenn ich mit 16 Jahren Mutter geworden wäre, wäre ich froh gewesen alles irgendwie zusammen zu bekommen und das muss nicht schlechter sein.
Aber wird sind mit Mitte 30 Eltern geworden, glaube da ist man dann "bekloppter" und auf Pump hätte ich nie was gekauft aber hatten ja genug zeit zum sparen


Nö, das ist keine Frage des Alters, sondern 'ne Tatsache. Qualität lässt sich einfach nicht immer am Preisschild festmachen.

Wir haben aber gute Qualität und die war eben teuer so what?
Haben sämtliche Test und Stiftung Warentests gelesen und meine Freundinnen habe auch alle um den Dreh ausgegeben. Mein Wunsch-KiZi hätte 2500€ gekostet aber da haben wir uns gebremst
Honey1986
2285 Beiträge
30.09.2014 14:49
Wir haben fast 3000€ ausgegeben.

KiZi 900€
Matratze 150€
Windeln, Cremes, schnullis, flaschen etc 100€
KiWa 330€
Maxi Cosi gebraucht 40€
Kleidung ca 500€ aber versch. Größen
Decken, Bettzeug, Schlafsäcke 200€
Krabbeldecke, lammfell 100€
Reisebett samt matratze 60€
Laufstall, stillkissen fast 200€
Windeleimer, heizgerät, kuscheltiere 80€

Keine ahnung was ich noch vergessen hab
zartbitter
46787 Beiträge
30.09.2014 14:50
Hab nur den ersten Beitrag gelesen!!

Frage - welcher thread?

Alsoooo..... Zählt auch das, was wir nach der Geburt gekauft haben? Also tragehilfen

Zimmer (Schrank, Bett, Wickelkommode, Regal, 2 kleine Wandregale) - 900€
Kiwa Hartan - 950€
Maxicosi - ca. 200€ (hab's nicht ganz genau im Kopf)
Base für isofix - ca. 200€
Tragetuch, gebraucht - 60€
Sling, neu - 65€
Frl. Hübsch, gebraucht - 110€
Manduca, neu - 100€
2 stillkissen - 70€ und 50€
Und dann halt noch Kleidung, Kleinzeug etc., keine Ahnung, wieviel das ausgemacht hat
30.09.2014 14:52
Zitat von MamaMarfusu:

Aber gerade wenn ich so hart für mein Geld arbeite und somit weiß was es wert ist geb ich es doch nicht für sinnlosen Krams aus!!!
Ich rede von Zeug das wirklich unnötig ist und einem per Werbung o.diverser Literatur suggeriert wird das es Ohne nie gehen wird.
Und wenn ich z.B. einen Windeleimer nehme...einen Kübel +Deckel bekomme ich im Baumarkt für ca.4€....noch besser...ich trage die Stinkbombem gleich zum Mülleimer drausen!



Was für den einen sinnlos ist, muss es für den nächsten nicht sein.
Mein Windeleimer hat glaub ich 7 (?) Euro gekostet. Und das tut mir wirklich nicht weh dieses Geld auszugeben - wie gesagt ich habe hier nicht die teuren Luxusartikel stehen, sondern bei kleineren Sachen auch gern günstig eingekauft - nur nicht gebraucht!

So ich hab bisher 2550 Euro ausgegeben und plane noch eine Wippe und ein Babyphone zu holen, damit werden wir auf knapp 3000 Euro kommen.
Bisher fällt mir nicht ein, was ich sinnloses gekauft habe. Da hat doch jeder Mensch eine ganz andere Auffassung von. Der eine wickelt auf dem Ehebett, der nächste braucht unbedingt die Wickelkommode - ich toleriere und akzeptiere beides und würde deswegen nicht behaupten, dass die Wickelkommode sinnlos ist.

Putsch
26805 Beiträge
30.09.2014 14:59
Zitat von julemaus:

Zitat von Putsch:

Zitat von julemaus:

Zitat von Putsch:

...

Vielleicht auch eine frage des Alters?! Wenn ich mit 16 Jahren Mutter geworden wäre, wäre ich froh gewesen alles irgendwie zusammen zu bekommen und das muss nicht schlechter sein.
Aber wird sind mit Mitte 30 Eltern geworden, glaube da ist man dann "bekloppter" und auf Pump hätte ich nie was gekauft aber hatten ja genug zeit zum sparen


Nö, das ist keine Frage des Alters, sondern 'ne Tatsache. Qualität lässt sich einfach nicht immer am Preisschild festmachen.

Wir haben aber gute Qualität und die war eben teuer so what?
Haben sämtliche Test und Stiftung Warentests gelesen und meine Freundinnen habe auch alle um den Dreh ausgegeben. Mein Wunsch-KiZi hätte 2500€ gekostet aber da haben wir uns gebremst


Ich bezweifle auch gar nicht, dass ihr gute Qualität zu teurem Preise bekommen habt und das ist letztendlich auch komplett eure Sache. Ich widerspreche nur ganz entschieden dieser "Nur teuer ist gut" - Einstellung.
mutti1988
2886 Beiträge
30.09.2014 14:59
Hmm bei meinen Mädels weis ich es gar nicht mehr
Für unseren Sohn waren es ungefähr so 500 Euro,ganz genau weis ich es auch nicht mehr...
Viele Sachen sind einfach auch völlig überflüssig,für mich zum Beispiel eine Wickelkommode oder diese super tollen Hightech Windeleimer
Honey1986
2285 Beiträge
30.09.2014 15:00
Zitat von martinchen:

Zitat von MamaMarfusu:

Aber gerade wenn ich so hart für mein Geld arbeite und somit weiß was es wert ist geb ich es doch nicht für sinnlosen Krams aus!!!
Ich rede von Zeug das wirklich unnötig ist und einem per Werbung o.diverser Literatur suggeriert wird das es Ohne nie gehen wird.
Und wenn ich z.B. einen Windeleimer nehme...einen Kübel +Deckel bekomme ich im Baumarkt für ca.4€....noch besser...ich trage die Stinkbombem gleich zum Mülleimer drausen!



Was für den einen sinnlos ist, muss es für den nächsten nicht sein.
Mein Windeleimer hat glaub ich 7 (?) Euro gekostet. Und das tut mir wirklich nicht weh dieses Geld auszugeben - wie gesagt ich habe hier nicht die teuren Luxusartikel stehen, sondern bei kleineren Sachen auch gern günstig eingekauft - nur nicht gebraucht!

So ich hab bisher 2550 Euro ausgegeben und plane noch eine Wippe und ein Babyphone zu holen, damit werden wir auf knapp 3000 Euro kommen.
Bisher fällt mir nicht ein, was ich sinnloses gekauft habe. Da hat doch jeder Mensch eine ganz andere Auffassung von. Der eine wickelt auf dem Ehebett, der nächste braucht unbedingt die Wickelkommode - ich toleriere und akzeptiere beides und würde deswegen nicht behaupten, dass die Wickelkommode sinnlos ist.



Wir haben auch nichts umsonst gekauft bis auf die wiege, die war aber gebraucht für ein appel und n ei. Ansonsten nutzen wir echt alles. Haben im nachhinein noch ne manduca für 130€ gekauft, weitere kleidung mehr spielzeug ... Mein windeleimer hat auch nur 10€ gekostet. Babyphone habe ich auf meiner liste sogar vergessen aufzuschreiben, nochmal 100€.
zartbitter
46787 Beiträge
30.09.2014 15:01
Zitat von zartbitter:

Hab nur den ersten Beitrag gelesen!!

Frage - welcher thread?

Alsoooo..... Zählt auch das, was wir nach der Geburt gekauft haben? Also tragehilfen

Zimmer (Schrank, Bett, Wickelkommode, Regal, 2 kleine Wandregale) - 900€
Kiwa Hartan - 950€
Maxicosi - ca. 200€ (hab's nicht ganz genau im Kopf)
Base für isofix - ca. 200€
Tragetuch, gebraucht - 60€
Sling, neu - 65€
Frl. Hübsch, gebraucht - 110€
Manduca, neu - 100€
2 stillkissen - 70€ und 50€
Und dann halt noch Kleidung, Kleinzeug etc., keine Ahnung, wieviel das ausgemacht hat

Achso, vergessen, Angel Care - ca. 150€
Und vor einigen Wochen babyphone mit Kamera von Avent - 140€
julchen1908
2194 Beiträge
30.09.2014 15:03
Zitat von Tolumnia:

Zitat von julchen1908:

Kinderzimmer: Wickelkommode: 170€ (da Kleiderschrank vorhanden ist, muss diese aus dem gleichen Set sein und kostet somit mehr, beim Bett das selbe, möchte ja nicht in einem Jahr neu kaufen!), Gitterbett: 99€, Matratze dafür: 70€ (darauf schläft das Kind ja auch fast 4 Jahre, war die Erfahrung meines Sohnes), Decke & Kissen: 40€, Wiege: 149€ (hab sie bei eBay in Beobacdhtung zum bieten, niegelnagelneu), da ist alles dabei, Himmelset und Nestchen für Gitterbett: 40€ bis 90€ sein, da ich evtl. ein Set kaufe mit Bettwäsche, dann 2 x Bettwäsche für die Wiege: 40€, 2x Bettwäsche für Gitterbett: 40€, 2x kleine Spannbettlaken: 10€ und 2 große Spannbettlaken: 12€, Kuscheltuch: 10€, Spieluhr: 25€, Mobile: 40€ (Fisher Price Bärchen *-*) (braucht keiner und die Mobiles sind Quatsch, hatten wir auch und sehr schnellverkauft.. 25 € für eine Spieluh find ich auch knapp 20 zu viel...) , Wickelauflage: 25 bis 40€ (mehr als 25 € sind da quatsch, gibt's in jedem Möbelladen) da ich noch nicht weiss ob sie beim Wiegenset dabei ist, falls ja spar ich mir das Geld), Pflege, Mund,Ohren,Nase,Shampoo,Cremes (Penaten), ect.: 50€ (wirklich alles dabei 2 mal Popocreme, 2 mal Shampoo , 1 mal Puder , 1 mal Öl, Ohrenstäbchen, Nagelschere, Knipser, Pfeilchen (das waren 2 Sets a 15€ plus Penatenzeugs ), (das Fettgeschriebene brauch echt keiner) Windeln Starterset kostet 120-150€ kann mich nciht entscheiden ob gNappies oder andere, plus Windelhöschen für das erste halbe Jahr, also so 3-4 Modelle, und die kosten 20€ pro Stück, also plus 100€ mit frischen Einlagen), Windeleimer 5€ da ich eh täglich den Müll rausbringe, Schlafsack 2 Stück (dick und dünn): 80€, (Wenn du Bettzeug benutzen willst versteh ich die Schlafsäcke nicht oder umgekehrt... und schau mal bei Ikea, die Schlafsäcke sind super) Wegwerfwaschlappen sind bei den Windeln dabei verzichte also auf Feuchttücher (Feuchttücher würd ich auch nicht nehmen, aber normale trockene Tücher aus der Box reichen auch)

Bad: Wanne 25€ die gibts glaub billiger, einmal Quietscheenteset und ein Eimerchenset 15€, 3 Handtücher: 30€ (also pro Tuch 10€), Waschlappenset 10er: 12€ (außer Waschlappen braucht man alles nicht..)

Küche: Babykostwärmer 30€ (Ebay nur 26€ von Avent das neue Modell) (brauchst du noch lange nicht ), Flaschen-Starterset (4 Flaschen, Bürste, Nuggel) 40€ (Ebay 30€, naturnah Flaschen von Avent), Sterilisator der für Mikrowelle 25€ der mit Strom und so 70€, möchte gerne den mit Strom, Babykostwärmer wäürde ich auch gebraucht nehmen aber die kosten genauso viel wie b-Ware., 2x6 Schnuller.. also 0-6 und 6-18 Monate: 2 Schnuller 5€ also 30€ oder 60€ keine Ahnung, aber ich mchte ohne Schnuller großziehen wie bei meinem Sohn, deswegen werden die nicht gekauft, bzw. nur 2 , Flaschenkorb: 5€, Milchpumpe Medela: 149€ wollt die elektrische (versteh ich absolut nicht, entweder du brauchst keine Flaschen oder keine Milchpumpe , mal ganz davon ab das eine elektrische Nonsens ist - die gibt es geliehenerweise bei der Apotheke)

Essbereich: Hochstuhl 149€ zum liegen ab Geburt, da ich möchte das das Baby wenn es wach ist bei uns ist... (AUA! nicht gut für Babys Rücken! Es gibt einen Grund warum Babys grade liegen sollen. brauchst du also noch lange nicht) Lätzchen 10er Set: 12€ (so viele braucht keiner) Mullwindeln: 15€ für 15 Stück. (auch nicht, es sei denn du wäschst nie) Löffelchen 6er Set: 10€ mit Heiß-Kaltfunktion (Funktion braucht keiner und so viele Löffel hab ich man grade im normalen Besteckkasten..) und 2 Thermoteller: 10€ und so ein Dosening für Milchpulver: 5€ (zum portionieren), Flaschenwärmer für Unterwegs, gibts von Avent auch direkt für 25€ meine Flaschen haben in den normalen nicht reingepasst (braucht auch keiner es sei denn du willst mit Kind das Land verlassen ). Mal gucken.

Stubenbereich: Spieldecke: 30€, Wippe (Fisher Price mit Schaukelfunktion) 90€ (das selbe wie oben, bitte das Kind normal hin legen..) , Spielzeug/Beißringe: 30-50€ geplant (oh Gott, ein Beißring aus Gold?, Spielzeug ist unnötig, nur für die Augen der Eltern^^) , 2-3 Einschlagdecken: 30€ (auf wen einschlagen? zum Pucken brauchst du nur 1 und da hab ich z.B. ne normale Babydecke genommen)

Baby unterwegs: Kiwa 500€ sagen wir mal mit Moskitonetz,Regenschutz, Tasche und Matartze weil es den ja billiger gibt. Kiwa-Kissen, was auch für Wiege benutzt wird: 40€ (Babys brauchen kein Kissen) , Kissenbezüge 2-3 Stück: 15€ (nähe ich selbst), Cybex Babyschale 149€ (gibts aber für 119€ bei eBay) und dann soll ein Reboarder her, 400€ billiger hab ich den allerdings nicht gesehen von Cybex . (versteh ich nicht, ich denke du hast kein Auto?? wenn du nur hin & wieder Auto fährst brauchst du keinen Reborder)

Also ich hab wirklich alles aufgelistet, an Klamotten gibt es nicht viel, cih wasche täglich, also 6 Bodys (4) , 6 Strampler (4) , 6 Pullis, 2 Jäckchen (1) , Mützchen (1-2) , 6 Strümpfchen (3) & natürlich ein geiles paar Schuhe in 50/56 und das selbe hole ich nochmal für 62/68 aber erst wenn Kind da ist dann.. da rechne ich mit 200 bis 300€! (was in Klammern steht reicht locker)



Ich muss mir die Frechheit mal eben raus nehmen, bitte nicht bös verstehen, es ist nur gut gemeint.. Was ich nicht verstehe ist das du schon ein Kind hast und trotzdem so viel unnützes holen willst. Ich dachte das macht man nur beim ersten Kind. Da denkt man noch das man als schlechte Eltern da stehen könnte wenn man nicht jeden Sch... hat


die spieluhr ist schon da
tja der papa will ein reboarder wie gesagt ich kauf kein kindersitz und keinen kinderwagen das kauft er Flaschen brauch man nach hebammen 6 stück.. genauso wie wäsche fürs kind... bei meinem sohn hatte ich glaube 20 bodies, 17 strampler, 12 hosen und 37 lätzchen... also ich bin da echt runter gegangen mobile war bei meinem sohn sehr wichtig... aber da weiss ich noch nicht was für eins kann auch sein das es nur ein nachtlicht wird.. die fisher price wiege ist leider schon da, bzw. wird geschenkt, das hab ich grad erfahren, tut mir leid und der hochstuhl wird ein i´coo mit wiege,wippe und hochstuhlfunktion... kostet 199€ und wie gesagt macht der papa und ne ich sagen wir es mal so ich krieg das teure geschenkt.. und bleibe bei dem nötigsten und ich brauch auch einen kiwa und auch ne milchpumpe... mir wird 4-6 wochen nach entbindung di egebärmutter rausgenommen circa 9 bis 14 tage krankenhaus... also kann ich nicht stillen, deswegen pumpe und flaschen und ein kiwa, wenn es mama besuchen geht aber ohne kiwa könnt ich nicht, hab schon seit ich 13 bin arge rückenprobleme.. und ich würde gerne tragen er kann doch machen wie er will, dafür brauch er ja mich nichz, er hat mich gefragt ob ich mit cybex einverstanden bin, hab gesagt dafür bekomm ich avent und ich zahl mein avent und du dein cybex zeug, hochstuhl und kiwa... und ich kauf jeden monat was fürs baby, ist doch nicht schlimm... oder doch? ich seh keins ehrlich gestanden... hab ja auch monatlich 5 jahre lang 300€ an steuern gezahlt für leute die ihr alg2 versaufen und ich gebs fürs kind aus... ich verstehe es nicht und ich hab das zeigs auch bei meinem sohn so gehabt, musste eben 2 kombiwagen kaufen weil der eine schrott war... ich brauchte keine wiege und hab sinnlos in kindersachen gesteckt, alles in der 50 und56 und die 50 hatte er nie an also da wo ich es nicht brauchte schraub ich auch zurück.. aber mobile nö,aber mobile gebraucht ja.. hängt ja nur in luft wer eins hat ich nehms wenns gefällt muss ja auch ne teuer sein oder von fisher price aber das bärchen war eben so toll gewesen damals und schön leise... babyphone will ich zum beispiel nicht aber der vater.. für was nur.. da würde mir auch eins reichen zum müll runter bringen, aber da kann ich auch ne müll uff straße stehen lassen und hoch rennen.. beeil mich eh immer beim müll wegbringen also für mich sinnlos und videoüberwachung auch, kind ist das erste jahr bei mir im zimmer.. da mein bruder an plötzlichen kindestod starb und weil es sich so gehört denke ich... also unnötig... und avent flaschen sind wichtig... ist ja ein 4er set, die flaschen nimmt man ja auch lang genug, da sind 28euro für ein starterset mit bürste und einem schnuller nicht viel... plus suager für die ersten 3 monate... die suager kosten 6 euro 2 stück also 12 bis 6 monate und dann nochmal 12 bis einem jahr/18 monate wie weit die auch gehen.. und das is ja alles mit eingerechnet
Honey1986
2285 Beiträge
30.09.2014 15:05
Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!
30.09.2014 15:08
Zitat von Honey1986:

Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!


Dafür hatte ich immer das Tuch
zartbitter
46787 Beiträge
30.09.2014 15:10
@tolumnia
Ich seh das KOMPLETT anders...

Mullwindeln/Spucktücher - wir haben weit mehr als 15 und ich hab nicht den Eindruck zu viele zu haben^^

Lätzchen - wir haben ca. 10-15 Stück und er kriegt jedes mal ein neues rum

Wie um alles in der Welt sollen 4 bodies reichen?????
zartbitter
46787 Beiträge
30.09.2014 15:13
Zitat von Primadonna:

Zitat von Honey1986:

Und an die laufstallgegner, ich kann beim besten willen mein baby nicht auf den boden legen, ich habe einen 35Kg hund der sich manchmal aufführt wie ein elefant im porzellanladen. Jeder haushalt ist anders, jedes paar hat andere voraussetzungen und ideen, unser laufstall war unumgänglich, da hat er sogar das erste halbe jahr jedes seiner unmengen an schläfchen tagsüber drin gehalten. Heute noch verfrachte ich ihn in den laufstall wenn ich in den keller muss, der hund mal wieder auf den boden gebrochen hat und ich das wegputzen muss, denn dazu brauch ich wirklich kein baby welches durch das erbrochene meines hundes krabbelt.

Ohne laufstall, hier nicht denkbar!


Dafür hatte ich immer das Tuch

Ich find beides gut... Und mal ehrlich - wenn du zb Duschen gehst, kannst du das Kind doch schlecht im Tuch haben?
nani26mz
5284 Beiträge
30.09.2014 15:14
Also wir waren schon allein mit Maxi Cosi, Zimmer und Kinderwagen bei 1000 Euro. Und insgesamt dann bestimmt bei 2000 Euro.

Es bleibt ja wohl jedem selbst überlassen, was er für die Erstausstattung ausgeben möchte und was er als sinnvoll erachtet und was nicht. Versteh hier von einigen die Reaktion nicht. Mir z. B. war eine Wickelkommode wichtig, weil es für mich wesentlich angenehmer ist/war als auf der Couch oder dem Bett. Wem's anders geht, bitte sehr, was juckts mich?! Uns hat ein Kinderwagen für 290 Euro gereicht, andere kaufen einen für 900 Euro und weiter? Klar, sollte man diese Ansprüche nicht stellen, wenn man nicht selbst dafür aufkommt, aber ansonsten kann es doch jedem völlig egal sei, was xy da kauft oder nicht. Man kann sich aber auch über jeden Mist "aufregen" und auslassen.
nani26mz
5284 Beiträge
30.09.2014 15:15
Zitat von zartbitter:

@tolumnia
Ich seh das KOMPLETT anders...

Mullwindeln/Spucktücher - wir haben weit mehr als 15 und ich hab nicht den Eindruck zu viele zu haben^^

Lätzchen - wir haben ca. 10-15 Stück und er kriegt jedes mal ein neues rum

Wie um alles in der Welt sollen 4 bodies reichen?????


Zu deinem letzten Satz: das fragt ich mich auch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt