Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?
30.09.2014 16:50
So, ich hab mal nachgerechnet:
30€ Babyschale gebraucht
30€ Wickeltisch gebraucht
50€ Kleidung (2 Pakete, gebraucht)
50€ Pflege und Kleinzeug
140€ Babybay neu (Fehlkauf! Als sie rein gepasst hätte, schlief sie nur bei mir und jetzt, wo sie drin schlafen würde, passt sie nicht mehr rein und schläft weiterhin bei mir)
120€ Tragetuch gebraucht
100€ Tragehilfe neu
70€ Kinderwagen gebraucht, Fehlkauf, schiebt sich wie ein Ozeandampfer in der Wüste und die Eule mag ihn seit einer Woche, vorher wurde nur getragen
80€ Stoffwindeln halb neu, halb gebraucht
... also plusminus 700€.
30€ Babyschale gebraucht
30€ Wickeltisch gebraucht
50€ Kleidung (2 Pakete, gebraucht)
50€ Pflege und Kleinzeug
140€ Babybay neu (Fehlkauf! Als sie rein gepasst hätte, schlief sie nur bei mir und jetzt, wo sie drin schlafen würde, passt sie nicht mehr rein und schläft weiterhin bei mir)
120€ Tragetuch gebraucht
100€ Tragehilfe neu
70€ Kinderwagen gebraucht, Fehlkauf, schiebt sich wie ein Ozeandampfer in der Wüste und die Eule mag ihn seit einer Woche, vorher wurde nur getragen
80€ Stoffwindeln halb neu, halb gebraucht
... also plusminus 700€.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.09.2014 16:56
Zitat von LIttleOne13:
So, ich hab mal nachgerechnet:
30€ Babyschale gebraucht
30€ Wickeltisch gebraucht
50€ Kleidung (2 Pakete, gebraucht)
50€ Pflege und Kleinzeug
140€ Babybay neu (Fehlkauf! Als sie rein gepasst hätte, schlief sie nur bei mir und jetzt, wo sie drin schlafen würde, passt sie nicht mehr rein und schläft weiterhin bei mir)
120€ Tragetuch gebraucht
100€ Tragehilfe neu
70€ Kinderwagen gebraucht, Fehlkauf, schiebt sich wie ein Ozeandampfer in der Wüste und die Eule mag ihn seit einer Woche, vorher wurde nur getragen
80€ Stoffwindeln halb neu, halb gebraucht
... also plusminus 700€.![]()
was hast du für stoffwindeln? gab schon einige threads aber wenige erfahrungen diese überziehhosen würde ich auch gebraucht kaufen da die ja neu 20 bis 30 kosten.. eine :/ dann kauf ich lieber 2-3 stück für den preis wenn sie gut aussehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
30.09.2014 16:58
Mit allem zusammen knapp 1000€
Aber hab auch Sachen gekauft die ich schön finde zb Pulli obwohl wir genug haben
Aber hab auch Sachen gekauft die ich schön finde zb Pulli obwohl wir genug haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.09.2014 17:08
Zitat von julchen1908:
Zitat von Mäuschen2286:
Zitat von julchen1908:
Zitat von Mäuschen2286:
Also ich hab einiges nur überflogen.
Ich würde denken, dass wir auch bei 2500€ oder mehr angekommen sind. Mein Schatz ist ein absoluter Rechner und guckt ständig, was noch an Geld da ist. Er weiß fast minütlich, was aufn Konto ist, aber bei den Anschaffungen für Emma haben wir beide keine Summe im Kopf. Und ja, es gibt sicher Dinge, die wir nicht gebraucht hätten, aber gut.
Jeder soll das ausgeben, was er sich leisten kann oder möchte. Kredite würde ich dafür nicht aufnehmen wollen und maßlos übertreiben sollte man auch nicht, wenn man das Geld nicht selber verdient und geschenkt bekommt, sondern beim Amt oder was weiß ich wo beantragen muss.
@julchen1908:
Eine elektrische Pumpe bekommst du auf Rezept in der Apotheke. Das hatte schon wer geschrieben, ich weiß, aber du scheinst das überlesen zu haben. Vorallem wenn du ins Krankenhaus musst, wirst du sicher ein Rezept bekommen.
Decken und Kisse plus Schlafsäcke??? Versteh den Sinn nicht.
Puder? Pudert man noch?
Penaten? Mir wurde echt von ALLEN davon abgeraten.
Schlafsack für den Anfang und danach Decke also Schlafsack in der Wiege und Deckchen im Bettchen, irgendwie waren wir da alle so, ich, meien Schwester, mein Sohn und auch meine Mama und ihre Geschwister haben mit 5 Monaten angefangen den Schlafsack zu masakrieren![]()
Ja Puder klar, für Bauchnabel und bei Pickelchen alles von Penaten und ich war damit immer zufrieden![]()
Das mit der Pumpe wusst ich nicht, eigentlich wollt ich radikal so Abstilltabletten haben, aber hab mich dann entschieden zu stillen bis Krankenhaus und dann zu pumpen und dann evtl. weiter zu stillen, allerdings weiss ich nicht wie weit man vorab abstillen kann, die ersten 2-3 Tage soll man ja starke Schmerzen haben nach der Gebärmutterentfernung und Schmerzmittel nehmen... hab mein Sohn gar nicht gestillt, nur abgepumpt und hatte auch ne eigne Pumpe, mir hat och keiner was von gesagt, hab mir eine Medela gekauft die war top und ich konnt sie für 20€ weniger wieder loswerden. Der Vater hat ja schon nach so einer Pumpe geuckt ud die kosten ja gebraucht genauso viel wie neu und er würde auch das übernehmen, also nein werde ich nicht sagen, er muss es doch am Ende loswerden und nicht ichWann bekommt man das Rezept und wo?
Du kaufst also quasi schon "vor". Ok dann versteh ich das! Das ist ja dann auch keine Erstausstattung in dem Sinne. Ich persönlich würde trotzdem erstmal nur Schlafsäcke kaufen und den Rest, wenn du ihn brauchst. Es sei denn, du findest ein Hammer Schnäppchen.
Achso das Puder für den Nabel haben wir von unsere hebi bekommen. Was anderes habe ich nicht gepudert!
Penaten ... Ok, muss ja auch jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Und wenn deine bisher gut waren, dann kann ich die Entscheidungen nachvollziehen. Kauf aber nicht zuviel, man braucht doch kaum was!
Pumpe ... Ich hatte direkt im Krankenhaus ein Rezept bekommen und dann beim Kinderarzt immer verlängert. Kann aber auch der Frauenarzt ausstellen.
Ja ich kauf vorab, das was ich an Autoversicherung und Sprit spare, sowie Zigaretten stecke ich Stück für Stück ins Kind und beantrage keine Erstaustattung beim Amt. Bekomme 500€ Krankengeld wegen meinem Augeninfarkt noch für 3 Monate davon zahl ich meine Miete und vom Amt bekomm ich nur alleinerziehenden Zuschlag und meinen Grundbedarf, abzüglich 96€ "EInkommen" von meinem Sohn. Da ich keine Schulden habe, muss ich nichts an Schulden oder Krediten zahlen, also steck ich es ins Kind, deswegen verstehe ich ja nicht warum die Leute so böse mit mir sind?! WIe gesagt ich hab 1300€, 495€ Miete, 45 bis 60€ Strom (bin bei e.on da gibt man immer Zählerstand ein und die buchen danach ab so entsteht kein PLUS und kein MINUS), Hort und Essensgeld ist in der Schwebe, also ich musste Hort bezahlen einmal aber eigentlich nicht wegen dem Betreuungspaket und Essengeld bezahl ich damit auch nur anteilig 1€ anstatt 1,20€ und circa 250€ für essen für mich und Brot für meinen Sohn für nach der Schule.. dann jeden Monat circa 100€ für Klamotten & Schuhe. naja sind 850€ sagen wir mal die ich von den 1300€ ausgebe, das heisst es sind 450€ über davon unternehmen wir eben was 2 mal im Monat, mein Sohn bekommt 5€ Taschengeld weil ich als ich noch arbeiten war jeden Monat was gekauft habe von Lego (aber nur kleines), so irgendeine Rechnung kommt eh rein, also soll ich das restliche Geld zurück bringen? Nein das stecke ich in meinen Sohn, im Juli war es sein Geburtstag, im August mein Geburtstag, im September die Schuleinführung, also es ist ja immer irgendwas. Diesen Monat sind es also bzw. im Oktober 2 paar neue Schuhe und eine neue Jacke, weil er in 3 Wochen alles runtergesaut hat, sind auch 65€ plus noch mein Strafzettel vom Blitzen lassen im MaiAlso ich bunker ja nicht das Geld, ich nutze es ja sinnvoll...
Verstehe es eben nicht. Und wenn der Vater das Geld für Wagen und Co. ausgibt dann soll er doch! Ich beantrage keinen Cent beim Amt für Erstaustattung!
Ich finds klase das du dein Geld in die Kinder steckst, da können sich wirklich manche Menschen eine Scheibe davon abschneiden.
Und was du mit deinem Geld letztendlich machst, ist ganz allein deine Sache.
Aber ich finde das gehört sich nicht, hier so anzugeben, dass man 2.500,00 € für Erstausstattung ausgibt.
Wenn du dann nicht noch im Nebensatz erwähnt hättest das du ALG2 beziehst und mit deinen 1.300 € gut zurecht kommst. Um das geht es mir.
Das der großteil wohl auch von deinem Ex-Freund bezahlt wird, ist löblich, hättest du aber einfach hier nicht so vom Leder gezogen, was du dir alles leistet, hättest du dich hier nie erklären oder gar rechtfertigen müssen.
Das ist meine Sicht der Dinge und wie du auch bemerkt hast, die vieler anderen Mamis hier.
Kurz und bündig gesagt, mach mit deinem Geld was du für sinnvoll erachtest aber binde es doch dem arbeitenden Volk nicht auf die Nase.
Denn wie gesagt, für nicht mal 1.3000 € gehen manche 40 Stunden die Woche arbeiten.
Und an alle anderen Mamis kann ich nur sagen, dass jeder nach seinen finanziellen Mitteln Erstausstattung kaufen soll wie es möglich ist. Am Ende wollen wir bloß eines: Gesunde und glückliche Kinder!
Ob das Baby in einem Kinderwagen für 900 € liegt oder für 200 € ist dem kleinen ganz egal.
Viel Spaß beim Babyshopping - das macht glücklich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.09.2014 17:09
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
30.09.2014 17:15
Zitat von julchen1908:
Zitat von LIttleOne13:
So, ich hab mal nachgerechnet:
30€ Babyschale gebraucht
30€ Wickeltisch gebraucht
50€ Kleidung (2 Pakete, gebraucht)
50€ Pflege und Kleinzeug
140€ Babybay neu (Fehlkauf! Als sie rein gepasst hätte, schlief sie nur bei mir und jetzt, wo sie drin schlafen würde, passt sie nicht mehr rein und schläft weiterhin bei mir)
120€ Tragetuch gebraucht
100€ Tragehilfe neu
70€ Kinderwagen gebraucht, Fehlkauf, schiebt sich wie ein Ozeandampfer in der Wüste und die Eule mag ihn seit einer Woche, vorher wurde nur getragen
80€ Stoffwindeln halb neu, halb gebraucht
... also plusminus 700€.![]()
was hast du für stoffwindeln? gab schon einige threads aber wenige erfahrungen diese überziehhosen würde ich auch gebraucht kaufen da die ja neu 20 bis 30 kosten.. eine :/ dann kauf ich lieber 2-3 stück für den preis wenn sie gut aussehen![]()
http://www.mamacommunity.de/forum/produktempfehlun gen-rund-ums-baby-kind/stoffies-tipps-empfehlungen -austausch?page=70#posting-15186411
30.09.2014 17:16
4000 €
haben alles neu gekauft
kinderwagen
kinderzimmer (bett, wickeltisch, schrank, teppich,rollo, gardine)
maxi cosi pebble + base
stubenwagen
sachen
pflegeartikel ( dazu gehört für mich auch die babybadewanne etc etc)
haben alles neu gekauft
kinderwagen
kinderzimmer (bett, wickeltisch, schrank, teppich,rollo, gardine)
maxi cosi pebble + base
stubenwagen
sachen
pflegeartikel ( dazu gehört für mich auch die babybadewanne etc etc)
30.09.2014 17:16
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Wiso soll Gebrauchtes Schlechter sein?
Wenn ich ordentliche,saubere Sachen gebraucht nehme dient das zusätzlich noch der Nachhaltigkeit - dies kommt meinem Kind dann doppelt zugute.
Und auch ein Wunschkind liegt in einem gebrauchten Kinderwagen bequem oder findet den Ball schick mit dem es spielt.
Und wenn jemand nicht dauernd viel Geld für Gleichwertiges ausgeben möchte ist das doch ok.
30.09.2014 17:16
ich habe alle kassenzettel aufbewahrt. und alles in allem waren es knapp 2000€.
alleine das zimmer hat knapp 900€ gekostet
kinderwagen, maxicosi 250€
badewanne, decken, klamotten, erstausstattung an pflegeprodukten, fläschchen, nahrung, teppich fürs kizi, bettwäsche usw. usw....
halt eben alles
alleine das zimmer hat knapp 900€ gekostet
kinderwagen, maxicosi 250€
badewanne, decken, klamotten, erstausstattung an pflegeprodukten, fläschchen, nahrung, teppich fürs kizi, bettwäsche usw. usw....
halt eben alles
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.09.2014 17:17
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Sorry
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Stell dir vor, ich hab das Geld um über tausende von Euros raus zu schmeißen. Aber ich mach es nicht. Warum?
Fangen wir mal beim Tragetuch an. Gebrauchte Tragetücher kosten fast genauso viel wie neue. Warum bloß? Ach genau, es gibt Dinge, die nicht an Wert verlieren. Und gebrauchte Tücher sind oftmals schon eingekuschelt und weich und nicht mehr störrisch, wie viele der neuen Tücher (Aber mittlerweile nicht mehr alle)
Was ist denn gebraucht eigentlich noch besser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Kinderwagen, der stinkt dann nicht mehr so doll...
Kleidung, die schon 15x durchgewaschen wurde ist oftmals für Babys Haut wesentlich besser, als neue, kleine Chemiebomben
Kinderbettchen sind ebenfalls schon ausgedünstet, wenn man diese gebraucht kauft.
Es geht doch grade gar nicht darum, ob man es sich leisten kann, ob man fürs Wunschkind gebrauchte oder neue Dinge kauft.
30.09.2014 17:22
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Wiso soll Gebrauchtes Schlechter sein?
Wenn ich ordentliche,saubere Sachen gebraucht nehme dient das zusätzlich noch der Nachhaltigkeit - dies kommt meinem Kind dann doppelt zugute.
Und auch ein Wunschkind liegt in einem gebrauchten Kinderwagen bequem oder findet den Ball schick mit dem es spielt.
Und wenn jemand nicht dauernd viel Geld für Gleichwertiges ausgeben möchte ist das doch ok.
Für mich stellt sich die Frage ob es wirklich ein Wunschkind ist, wenn schon an der Ausstattung gespart wird weil nur gebrauchtes gekauft wird.
Kauft ihr euch auch nur gebrauchtes? Wieso ist das bei einem Kind immer so selbstverständlich und man selber kauft sich vllt eine neue Jeans für 50€?
Ein Kind hat es genauso verdient in neuer Kleidung zu stecken oder eben in einem neuen Kinderwagen zu liegen.
Ist meine Meinung. Für ich spart man da am falschen Ende.
30.09.2014 17:24
Zitat von FräuleinMango:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Wiso soll Gebrauchtes Schlechter sein?
Wenn ich ordentliche,saubere Sachen gebraucht nehme dient das zusätzlich noch der Nachhaltigkeit - dies kommt meinem Kind dann doppelt zugute.
Und auch ein Wunschkind liegt in einem gebrauchten Kinderwagen bequem oder findet den Ball schick mit dem es spielt.
Und wenn jemand nicht dauernd viel Geld für Gleichwertiges ausgeben möchte ist das doch ok.
Für mich stellt sich die Frage ob es wirklich ein Wunschkind ist, wenn schon an der Ausstattung gespart wird weil nur gebrauchtes gekauft wird.
Kauft ihr euch auch nur gebrauchtes? Wieso ist das bei einem Kind immer so selbstverständlich und man selber kauft sich vllt eine neue Jeans für 50€?
Ein Kind hat es genauso verdient in neuer Kleidung zu stecken oder eben in einem neuen Kinderwagen zu liegen.
Ist meine Meinung. Für ich spart man da am falschen Ende.
Dann viel Spaß mit deiner Meinung, etwas kleingeistig findest du nicht?
30.09.2014 17:25
Zitat von Primadonna:
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Sorry![]()
Stell dir vor, ich hab das Geld um über tausende von Euros raus zu schmeißen. Aber ich mach es nicht. Warum?
Fangen wir mal beim Tragetuch an. Gebrauchte Tragetücher kosten fast genauso viel wie neue. Warum bloß? Ach genau, es gibt Dinge, die nicht an Wert verlieren. Und gebrauchte Tücher sind oftmals schon eingekuschelt und weich und nicht mehr störrisch, wie viele der neuen Tücher (Aber mittlerweile nicht mehr alle)
Was ist denn gebraucht eigentlich noch besser![]()
Kinderwagen, der stinkt dann nicht mehr so doll...
Kleidung, die schon 15x durchgewaschen wurde ist oftmals für Babys Haut wesentlich besser, als neue, kleine Chemiebomben
Kinderbettchen sind ebenfalls schon ausgedünstet, wenn man diese gebraucht kauft.
Es geht doch grade gar nicht darum, ob man es sich leisten kann, ob man fürs Wunschkind gebrauchte oder neue Dinge kauft.
Mir ist aber in der Diskussion aufgefallen das viele Gebraucht kaufen.
Und wenn man neue Möbel und Kinderwagen rechtzeitig kauft, und aufbaut dann kann es auch noch sehr gut auslüften
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.09.2014 17:25
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Wiso soll Gebrauchtes Schlechter sein?
Wenn ich ordentliche,saubere Sachen gebraucht nehme dient das zusätzlich noch der Nachhaltigkeit - dies kommt meinem Kind dann doppelt zugute.
Und auch ein Wunschkind liegt in einem gebrauchten Kinderwagen bequem oder findet den Ball schick mit dem es spielt.
Und wenn jemand nicht dauernd viel Geld für Gleichwertiges ausgeben möchte ist das doch ok.
Die Frage kann man aber auch umdrehen: Wieso soll neues und teures sinnlos und rausgeworfenes Geld sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wer legt hier den Maßstab für die Gesellschaft est? Wer entscheidet was nutzlos und sinnlos ist? Das muss jeder für sich individuell entscheiden.
Ich finde einen gebrauchten Kinderwagen total ok und würde niemanden verurteilen der nur gebrauchte Sachen für sein Baby holt - nur meins ist es eben nicht gebrauchte Sachen zu kaufen.
Im Grunde will jeder das beste für sein Baby, wie es letztendlich umgesetzt wird ist doch total individuell, solange es finanziell realisierbar ist und jeder mit seinen Anschaffungen glücklich ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.09.2014 17:27
Zitat von FräuleinMango:
Zitat von Primadonna:
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Sorry![]()
Stell dir vor, ich hab das Geld um über tausende von Euros raus zu schmeißen. Aber ich mach es nicht. Warum?
Fangen wir mal beim Tragetuch an. Gebrauchte Tragetücher kosten fast genauso viel wie neue. Warum bloß? Ach genau, es gibt Dinge, die nicht an Wert verlieren. Und gebrauchte Tücher sind oftmals schon eingekuschelt und weich und nicht mehr störrisch, wie viele der neuen Tücher (Aber mittlerweile nicht mehr alle)
Was ist denn gebraucht eigentlich noch besser![]()
Kinderwagen, der stinkt dann nicht mehr so doll...
Kleidung, die schon 15x durchgewaschen wurde ist oftmals für Babys Haut wesentlich besser, als neue, kleine Chemiebomben
Kinderbettchen sind ebenfalls schon ausgedünstet, wenn man diese gebraucht kauft.
Es geht doch grade gar nicht darum, ob man es sich leisten kann, ob man fürs Wunschkind gebrauchte oder neue Dinge kauft.
Mir ist aber in der Diskussion aufgefallen das viele Gebraucht kaufen.
Und wenn man neue Möbel und Kinderwagen rechtzeitig kauft, und aufbaut dann kann es auch noch sehr gut auslüften![]()
Am besten informierst du direkt das Jugendamt und dann zack alle Kinder einsammeln, die in einem gebrauchten Kinderwagen durch die Gegend kutschiert werden.
Das geht dich doch gar nichts an, wer hier was gebraucht kauft. Es kann doch jeder so halten wie er möchte, ob gebraucht oder neu, aber daran fest zu machen, ob es wirklich ein Wunschkind ist, halte ich für sehr kleinkariert und oberflächlich.
- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt