Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?
30.09.2014 17:45
Zitat von FräuleinMango:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Wiso soll Gebrauchtes Schlechter sein?
Wenn ich ordentliche,saubere Sachen gebraucht nehme dient das zusätzlich noch der Nachhaltigkeit - dies kommt meinem Kind dann doppelt zugute.
Und auch ein Wunschkind liegt in einem gebrauchten Kinderwagen bequem oder findet den Ball schick mit dem es spielt.
Und wenn jemand nicht dauernd viel Geld für Gleichwertiges ausgeben möchte ist das doch ok.
Für mich stellt sich die Frage ob es wirklich ein Wunschkind ist, wenn schon an der Ausstattung gespart wird weil nur gebrauchtes gekauft wird.
Kauft ihr euch auch nur gebrauchtes? Wieso ist das bei einem Kind immer so selbstverständlich und man selber kauft sich vllt eine neue Jeans für 50€?
Ein Kind hat es genauso verdient in neuer Kleidung zu stecken oder eben in einem neuen Kinderwagen zu liegen.
Ist meine Meinung. Für ich spart man da am falschen Ende.
Du bist aber schon ziemlich schräg, oder?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Wir könnten es uns ohne weiteres leisten, jede Kleinigkeit neu zu kaufen. Tun wir aber nicht^^ wieso? Weil es keinen Sinn macht. Wenn ich für mich eine Jeans für 50€ oder mehr kauf, trage ich düse für gewöhnlich länger als höchstens 1-2 Monate...
Wir haben für uns entschieden, was für uns gebraucht in Frage kommt und was nur neu und ich versichere dir, dass unser Sohn ein absolutes Wunschkind ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.09.2014 17:46
Zitat von FräuleinMango:
Zitat von Niji:
naja...es lebe die wegwerfgesellschaft. kauf alles neu am besten auf pump, denn sonst bist du nix wert/ist dir dein kidn nix wert usw.
und dann haus weg, denn wer das gebraucht kaufen würde ist eh assozial![]()
(ja überspitzt, aber genau SO albern find ich diese darstellung. sie ist unsachlich und absolut undurchdacht)
mal abgesehen davon ist das kindergeld bei uns für aktivitäten, betreuung und das rumgefresse (ja die essen definitiv nicht sondern fressen) der kinder bei weitem nicht ausreichend. soll und muss es ja auch garnicht.
Siehst du das würde aus meiner Tasche kommen, und nicht vom Kindergeld genommen werden![]()
Und wo ist dann der Unterschied?Ob ich nun Klamotten dafür hol oder es für Zoo ect.ausgebe ist doch wurscht.
Und wenn ich davon Bücher hole....oder den Strom zahle...indirekt kommt es dem Kind zugute.Es dient dazu die Kosten zu tragen.
30.09.2014 17:46
Zitat von FräuleinMango:
Man bekommt 184€ Kindergeld im Monat! Da sind doch neue Klamotten für das Kind drinUnd es ist ja nun mal für das Kind, wie der Name schon sagt.
Für mich ist das einfach der Geiz von den Eltern der dadurch kommt.
Und was ist, wenn man genau dieses Geld zB fürs Kind anlegt?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.09.2014 17:47
Zitat von zartbitter:
Zitat von FräuleinMango:
Man bekommt 184€ Kindergeld im Monat! Da sind doch neue Klamotten für das Kind drinUnd es ist ja nun mal für das Kind, wie der Name schon sagt.
Für mich ist das einfach der Geiz von den Eltern der dadurch kommt.
Und was ist, wenn man genau dieses Geld zB fürs Kind anlegt?![]()
Dann muß es nackt gehen.
30.09.2014 17:47
Zitat von steph28:
Zitat von FräuleinMango:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Wiso soll Gebrauchtes Schlechter sein?
Wenn ich ordentliche,saubere Sachen gebraucht nehme dient das zusätzlich noch der Nachhaltigkeit - dies kommt meinem Kind dann doppelt zugute.
Und auch ein Wunschkind liegt in einem gebrauchten Kinderwagen bequem oder findet den Ball schick mit dem es spielt.
Und wenn jemand nicht dauernd viel Geld für Gleichwertiges ausgeben möchte ist das doch ok.
Für mich stellt sich die Frage ob es wirklich ein Wunschkind ist, wenn schon an der Ausstattung gespart wird weil nur gebrauchtes gekauft wird.
Kauft ihr euch auch nur gebrauchtes? Wieso ist das bei einem Kind immer so selbstverständlich und man selber kauft sich vllt eine neue Jeans für 50€?
Ein Kind hat es genauso verdient in neuer Kleidung zu stecken oder eben in einem neuen Kinderwagen zu liegen.
Ist meine Meinung. Für ich spart man da am falschen Ende.
Da stellt sich die Frage, ob es ein Wunschkind ist, weil man Sachen gebraucht kauft? Sorry, aber das ist nicht nur dumm, sondern auch unverschämt, was du hier von dir gibst. Sowas oberflächliches hab ich ja selten gehört! Vielleicht will man auch einfach nicht den Konsumwahn der Wegwerfgesellschaft mitmachen, weil man sich Gedanken um seine Umwelt macht und komplett stupide durch die Welt läuft.![]()
nicht komplett stupide natürlich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
30.09.2014 17:48
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von zartbitter:
Zitat von FräuleinMango:
Man bekommt 184€ Kindergeld im Monat! Da sind doch neue Klamotten für das Kind drinUnd es ist ja nun mal für das Kind, wie der Name schon sagt.
Für mich ist das einfach der Geiz von den Eltern der dadurch kommt.
Und was ist, wenn man genau dieses Geld zB fürs Kind anlegt?![]()
Dann muß es nackt gehen.
Verdammt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
30.09.2014 17:49
hmmmmmmmmmmmm gute frage nächste frage
was haben wir neu gekauft was gebraucht
bei mia:
die hatte zu erst einen gebrauchten.......... der war aber dann doch nicht mehr so gut ins schuss das sie doch noch einen neuen Kinderwagen bekommen hat
Kinderbett war gebraucht ausser die matratze
Klamotten ohne ende geschenkt bekommen und oma hat auch viel gekauft
weil wegen 1. enkelkind und so
ich glaube das teuerste was wir selber gekauft haben war das hängekörbchen /hängewiege
ganze 1,5 wochen hat sie drin geschlafen
und warum weil sie durch den langen kh Aufenthalt einen anderen Rhythmus schon hatte mit 10,5 wochen
bei der kleinen haben wir den Autositz neugekauft
und den geschwisterwagen
zu dem Zeitpunkt hatte mia dann noch einen buggy bekommen falls wer mal alleine mit ihr unterwegs ist
bei oma stand ein kombikinderwagen
( wir haben in den 4,5 jahren einiges an Kinderwagen durch.......... übrig geblieben sind jetzt noch 2 buggy´s)
ich kann die summe gar nicht zurrück verfolgen
Klamotten kaufen wir nach wie vor neu und gebraucht
ich lasse aber auch gerne nähen für meine
jedem das seine
und wenn ich gebraucht kaufe hat das rein gar nix mit geiz zu tun
was haben wir neu gekauft was gebraucht
bei mia:
die hatte zu erst einen gebrauchten.......... der war aber dann doch nicht mehr so gut ins schuss das sie doch noch einen neuen Kinderwagen bekommen hat
Kinderbett war gebraucht ausser die matratze
Klamotten ohne ende geschenkt bekommen und oma hat auch viel gekauft
weil wegen 1. enkelkind und so
ich glaube das teuerste was wir selber gekauft haben war das hängekörbchen /hängewiege
ganze 1,5 wochen hat sie drin geschlafen
und warum weil sie durch den langen kh Aufenthalt einen anderen Rhythmus schon hatte mit 10,5 wochen
bei der kleinen haben wir den Autositz neugekauft
und den geschwisterwagen
zu dem Zeitpunkt hatte mia dann noch einen buggy bekommen falls wer mal alleine mit ihr unterwegs ist
bei oma stand ein kombikinderwagen
( wir haben in den 4,5 jahren einiges an Kinderwagen durch.......... übrig geblieben sind jetzt noch 2 buggy´s)
ich kann die summe gar nicht zurrück verfolgen
Klamotten kaufen wir nach wie vor neu und gebraucht
ich lasse aber auch gerne nähen für meine
jedem das seine
und wenn ich gebraucht kaufe hat das rein gar nix mit geiz zu tun
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
30.09.2014 17:52
Wir haben glaub ich alles in allem (Zimmer , Kleidung , Kiwa, maxi cosi , beistellbett usw ) 2000€ ausgegeben
ich muss aber dazu sagen das ich ein absoluten Klamottentick habe bei meiner Tochter , sie hat 2 Kleiderschränke und die sind IMMER mit ihrer aktuellen Größe komplett gefüllt . Dabei ist es mir egal ob´s neu oder gebraucht ist - nur bei Schuhe (sie hat derzeit 5 paar) bin ich eigen , die müssen immer neu sein.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
ich muss aber dazu sagen das ich ein absoluten Klamottentick habe bei meiner Tochter , sie hat 2 Kleiderschränke und die sind IMMER mit ihrer aktuellen Größe komplett gefüllt . Dabei ist es mir egal ob´s neu oder gebraucht ist - nur bei Schuhe (sie hat derzeit 5 paar) bin ich eigen , die müssen immer neu sein.
30.09.2014 17:55
Aber warum vermischt man Kindergeld mit den anderen Einnahmen?
Würde bei uns strikt getrennt werden. Wir als Eltern müssen doch für das drum herum aufkommen nicht das Kind
Und das monatliche Kindergeld ist doch für das Kind und die aufkommenden Bedürfnisse gedacht wie Windeln, Klamotten und co.
Wieso legt man ausgerechnet das an? Dann mach das doch von deinem Geld.
*
Und leisten können und leisten wollen ist für mich schon ein Unterschied
*
Wie gesagt es ist meine Meinung und wir werden was das Thema betrifft hier nicht auf einen Nenner kommen.
Würde bei uns strikt getrennt werden. Wir als Eltern müssen doch für das drum herum aufkommen nicht das Kind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Und das monatliche Kindergeld ist doch für das Kind und die aufkommenden Bedürfnisse gedacht wie Windeln, Klamotten und co.
Wieso legt man ausgerechnet das an? Dann mach das doch von deinem Geld.
*
Und leisten können und leisten wollen ist für mich schon ein Unterschied
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
*
Wie gesagt es ist meine Meinung und wir werden was das Thema betrifft hier nicht auf einen Nenner kommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
30.09.2014 17:58
Zitat von FräuleinMango:
Aber warum vermischt man Kindergeld mit den anderen Einnahmen?
Würde bei uns strikt getrennt werden. Wir als Eltern müssen doch für das drum herum aufkommen nicht das Kind![]()
Und das monatliche Kindergeld ist doch für das Kind und die aufkommenden Bedürfnisse gedacht wie Windeln, Klamotten und co.
Wieso legt man ausgerechnet das an? Dann mach das doch von deinem Geld.
*
Und leisten können und leisten wollen ist für mich schon ein Unterschied![]()
*
Wie gesagt es ist meine Meinung und wir werden was das Thema betrifft hier nicht auf einen Nenner kommen.
![]()
Weil es wurscht ist ob ich diese 180€von meinem Geld nehme oder das Kindergeld.
Und weil das Kindergeld sowiso nicht ausreichend ist für alle Ausgaben eines Kindes ist es gleich doppelt egal.
Wenn ich davon Essen kaufe hat es was davon...genauso von einem Urlaub oder dem Spielzeug...egal von welcher Seite das Geld kommt.
Die Gelder,Gehalt,Zulagen ec.fließen in einen Topf...und davon wird gelebt.
30.09.2014 18:00
Weil es zum Einkommen dazu gehört vielleicht??
Das kommt bei uns ganz normal aufs Konto und wird für alles mögliche verwendet.
Aber ich kauf doch nix neu was vollkommen unnötis is^^, die Sachen tragen die Kinder maximal ein paar Monate, das Spielzeug wird vielleicht ned mal 1 Jahr gebraucht, der Kinderwagen maximal 2 Jahre..., da muss ich das ned auf Zwang alles neu kaufen.^^
Das kommt bei uns ganz normal aufs Konto und wird für alles mögliche verwendet.
Aber ich kauf doch nix neu was vollkommen unnötis is^^, die Sachen tragen die Kinder maximal ein paar Monate, das Spielzeug wird vielleicht ned mal 1 Jahr gebraucht, der Kinderwagen maximal 2 Jahre..., da muss ich das ned auf Zwang alles neu kaufen.^^
30.09.2014 18:00
Zitat von FräuleinMango:
Aber warum vermischt man Kindergeld mit den anderen Einnahmen?
Würde bei uns strikt getrennt werden. Wir als Eltern müssen doch für das drum herum aufkommen nicht das Kind![]()
Und das monatliche Kindergeld ist doch für das Kind und die aufkommenden Bedürfnisse gedacht wie Windeln, Klamotten und co.
Wieso legt man ausgerechnet das an? Dann mach das doch von deinem Geld.
*
Und leisten können und leisten wollen ist für mich schon ein Unterschied![]()
*
Wie gesagt es ist meine Meinung und wir werden was das Thema betrifft hier nicht auf einen Nenner kommen.
![]()
weil das Kind am ende doppelt profitiert vielleicht ?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.09.2014 18:07
klingt so als würden manche kinder beim auszug ne rechnung bekommen. "hier xy das hab ich alles aus meiner tasche für dich gezahlt so hoch ist deine rate. abzubezahlen bis xxxx"
is doch absolut wurscht welche geld wofür genommen wird. steht das auf dem scheind er aus dem automaten kommt "ich bin kindergeld wehe du kaufst dir von mir nen kaffee!"
is doch absolut wurscht welche geld wofür genommen wird. steht das auf dem scheind er aus dem automaten kommt "ich bin kindergeld wehe du kaufst dir von mir nen kaffee!"
30.09.2014 18:09
Zitat von Primadonna:
Zitat von FräuleinMango:
Zitat von Primadonna:
Zitat von FräuleinMango:
Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!
Sorry![]()
Stell dir vor, ich hab das Geld um über tausende von Euros raus zu schmeißen. Aber ich mach es nicht. Warum?
Fangen wir mal beim Tragetuch an. Gebrauchte Tragetücher kosten fast genauso viel wie neue. Warum bloß? Ach genau, es gibt Dinge, die nicht an Wert verlieren. Und gebrauchte Tücher sind oftmals schon eingekuschelt und weich und nicht mehr störrisch, wie viele der neuen Tücher (Aber mittlerweile nicht mehr alle)
Was ist denn gebraucht eigentlich noch besser![]()
Kinderwagen, der stinkt dann nicht mehr so doll...
Kleidung, die schon 15x durchgewaschen wurde ist oftmals für Babys Haut wesentlich besser, als neue, kleine Chemiebomben
Kinderbettchen sind ebenfalls schon ausgedünstet, wenn man diese gebraucht kauft.
Es geht doch grade gar nicht darum, ob man es sich leisten kann, ob man fürs Wunschkind gebrauchte oder neue Dinge kauft.
Mir ist aber in der Diskussion aufgefallen das viele Gebraucht kaufen.
Und wenn man neue Möbel und Kinderwagen rechtzeitig kauft, und aufbaut dann kann es auch noch sehr gut auslüften![]()
Am besten informierst du direkt das Jugendamt und dann zack alle Kinder einsammeln, die in einem gebrauchten Kinderwagen durch die Gegend kutschiert werden.
Das geht dich doch gar nichts an, wer hier was gebraucht kauft. Es kann doch jeder so halten wie er möchte, ob gebraucht oder neu, aber daran fest zu machen, ob es wirklich ein Wunschkind ist, halte ich für sehr kleinkariert und oberflächlich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.09.2014 18:11
Zitat von FräuleinMango:
Man bekommt 184€ Kindergeld im Monat! Da sind doch neue Klamotten für das Kind drinUnd es ist ja nun mal für das Kind, wie der Name schon sagt.
Für mich ist das einfach der Geiz von den Eltern der dadurch kommt.
Ich investiere monatlich deutlich mehr als 184€ in meine Kinder und kaufe dennoch teilweise gebrauchte Kleidung. Warum?
Erstens sind die Teile schon einige Male gewaschen. Die Chemie ist also schon ausgewaschener. Ich, meine Tochter und einer der Zwillinge leiden unter starker Neurodermitis. Ein Großteil der Chemikalien löst bei uns Schübe aus. Und auch Markenklamotten enthalten das. Wir reagieren schon auf die Stoffe, die zum Färben benutzt wurden. Neue Kleidung wasche ich mindestens 5x, bevor ich oder meine Kinder sie anziehen. Manchmal reicht selbst das nicht. Bei gebraucht reicht 1x. Ökologisch also sehr sinnvoll und auch gesundheitlich. Ich finde es einfach Wahnsinn haufenweise Kleidung zu kaufen in dem Wissen, wie es produziert wird bei fast allen Herstellern. Das möchte ich ungern direkt unterstützen. Da kaufe ich lieber gebraucht. Im Babyalter passen viele Größen nur 1-2 Monate. Der Haufen an Kleidung, der dann ja entsorgt werden würde, wenn alle nur noch neu kaufen(weiterverkaufen fällt dann ja flach) muss der Wahnsinn sein.
Ich habe selber auch gebrauchte Sachen. Kleidung für Große (und da zähle ich auch meinen 8-jährigen schon zu) ist häufiger nicht mehr gut erhalten und darum haben wir weniger davon, aber wenn dann wunderschöne Stücke. Aber mein Lieblingsledersessel ist vom Flohmarkt, mein Wintermantel gebraucht über Ebay, viele Bücher sind von Trödelmärkten, unser Schrank im Flur auch, unser Auto war ein Jahreswagen und die Küche haben wir beim Umzug übernommen, weil sie erst 2 Monate alt war und super schön.
Einige Dinge werden gebraucht noch besser. Tragetücher zum Beispiel habe ich alle gebraucht gekauft.
Bei mir hat das nichts mit Geiz zu tun, sondern mit Lebenseinstellung zu tun. Ich freue mich, wenn die Sachen meiner Kinder weiter verwendet werden können und nicht auf dem Müll landen. Z.B. Spielzeug, Kleidung, Möbel. Und genauso kaufe ich einiges lieber gebraucht. Das ist Überzeugung und nichts weiter.
- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt