Mütter- und Schwangerenforum

Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?

Gehe zu Seite:
30.09.2014 18:11
Zitat von FräuleinMango:

Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!

Wie unfassbar anmaßend von dir!
Mein Baby bekommt das Bettchen von seiner Großcousine, weil sie rausgewachsen ist und es andernfalls in absolut neuwertigem Zustand auf den Sperrmüll wandern würde.
Und gerade eben habe ich in einem Fairstore zwei Mützchen für 1€ gekauft- nicht weil ich muss, sondern weil sie hübsch und vorallem schadstofffrei sind... darf ich mein Kind jetzt nucht mehr Wunschkind nennen??
Jadaflo
78059 Beiträge
30.09.2014 18:12
Zitat von Marille:

Zitat von FräuleinMango:

Finde diese Diskussion wieder irgendwie typisch fürs Forum.
Jeder soll doch machen wie er will!
Was ich aber immer nicht verstehe ist das viele natürlich ihr Wunschkind etc bekommen und dann alles gebraucht kaufen. Man weiß doch das ein Kind Geld kostet, da muss ich eben auch mit Ausgaben rechnen. Mir würde definitiv nichts Gebrauchtes ins Haus kommen. Ich habe mich für das Kind entschieden, also muss ich auch dafür aufkommen!

Wie unfassbar anmaßend von dir!
Mein Baby bekommt das Bettchen von seiner Großcousine, weil sie rausgewachsen ist und es andernfalls in absolut neuwertigem Zustand auf den Sperrmüll wandern würde.
Und gerade eben habe ich in einem Fairstore zwei Mützchen für 1€ gekauft- nicht weil ich muss, sondern weil sie hübsch und vorallem schadstofffrei sind... darf ich mein Kind jetzt nucht mehr Wunschkind nennen??

um gotteswillen
es ist ein gebrauchtes
nani26mz
5284 Beiträge
30.09.2014 18:14
Wie gesagt, es soll natürlich jeder so halten wie er mag, aber grundsätzlich spricht meiner Meinung nach nichts gegen gebrauchte Sachen. Vorgestern zum Beispiel war ich auf nem Basar. Luca wollte schon die ganze Zeit das Playmobil Feuerwehrauto. Kostet normalerweise über 50 Euro. Auf dem Basar habe ich eines mit sämtlichen Zubehör, weiterem Fahrzeug und wie neu für 18 Euro bekommen. Trettraktor mit Luftreifen und Baggerschaufel (neu gut 200 Euro), hab ich dort für 15! Euro bekommen. Einmal mit dem Lappen drüber, fast wie neu. Das einzige, dass ich nicht gebraucht kaufe, sind Schuhe.
Pixeline86
61 Beiträge
30.09.2014 18:14
Zitat von FräuleinMango:

Aber warum vermischt man Kindergeld mit den anderen Einnahmen?
Würde bei uns strikt getrennt werden. Wir als Eltern müssen doch für das drum herum aufkommen nicht das Kind
Und das monatliche Kindergeld ist doch für das Kind und die aufkommenden Bedürfnisse gedacht wie Windeln, Klamotten und co.
Wieso legt man ausgerechnet das an? Dann mach das doch von deinem Geld.
*
Und leisten können und leisten wollen ist für mich schon ein Unterschied
*
Wie gesagt es ist meine Meinung und wir werden was das Thema betrifft hier nicht auf einen Nenner kommen.




Habt ihr ein Extra-Konto für Kindergeld? Oder wie willst du das trennen?
30.09.2014 18:14
Zitat von Niji:

klingt so als würden manche kinder beim auszug ne rechnung bekommen. "hier xy das hab ich alles aus meiner tasche für dich gezahlt so hoch ist deine rate. abzubezahlen bis xxxx"
is doch absolut wurscht welche geld wofür genommen wird. steht das auf dem scheind er aus dem automaten kommt "ich bin kindergeld wehe du kaufst dir von mir nen kaffee!"


Tja, stell dir vor, du willst dir grad nen Kaffee kaufen.... und hast nur noch 10 Euro vom Kindergeld dabei!
Darfste erst mal zur Bank rennen, dein eigenes Geld abholen, denn so geht's ja nicht!
Seramonchen
37774 Beiträge
30.09.2014 18:16
Zitat von nani26mz:

Wie gesagt, es soll natürlich jeder so halten wie er mag, aber grundsätzlich spricht meiner Meinung nach nichts gegen gebrauchte Sachen. Vorgestern zum Beispiel war ich auf nem Basar. Luca wollte schon die ganze Zeit das Playmobil Feuerwehrauto. Kostet normalerweise über 50 Euro. Auf dem Basar habe ich eines mit sämtlichen Zubehör, weiterem Fahrzeug und wie neu für 18 Euro bekommen. Trettraktor mit Luftreifen und Baggerschaufel (neu gut 200 Euro), hab ich dort für 15! Euro bekommen. Einmal mit dem Lappen drüber, fast wie neu. Das einzige, dass ich nicht gebraucht kaufe, sind Schuhe.


Schuhe kaufen wir auch nur neu, ebenso wie Unterwäsche und autositze
Aber das klingt noch guten Schnäppchen bei dir hier ist Freitag kindertrödelmarkt, ich freu mich schon
Pixeline86
61 Beiträge
30.09.2014 18:18
Zitat von Annaa:

Zitat von Niji:

klingt so als würden manche kinder beim auszug ne rechnung bekommen. "hier xy das hab ich alles aus meiner tasche für dich gezahlt so hoch ist deine rate. abzubezahlen bis xxxx"
is doch absolut wurscht welche geld wofür genommen wird. steht das auf dem scheind er aus dem automaten kommt "ich bin kindergeld wehe du kaufst dir von mir nen kaffee!"


Tja, stell dir vor, du willst dir grad nen Kaffee kaufen.... und hast nur noch 10 Euro vom Kindergeld dabei!
Darfste erst mal zur Bank rennen, dein eigenes Geld abholen, denn so geht's ja nicht!


Vielleicht gibt dir dein Kind ja einen Kredit
Mit Wucherzinsen natürlich. Dann musst du halt überlegen, ob die der Kaffee das wert ist
krissi0492
736 Beiträge
30.09.2014 18:19
Zitat von FräuleinMango:

Aber warum vermischt man Kindergeld mit den anderen Einnahmen?
Würde bei uns strikt getrennt werden. Wir als Eltern müssen doch für das drum herum aufkommen nicht das Kind
Und das monatliche Kindergeld ist doch für das Kind und die aufkommenden Bedürfnisse gedacht wie Windeln, Klamotten und co.
Wieso legt man ausgerechnet das an? Dann mach das doch von deinem Geld.
*
Und leisten können und leisten wollen ist für mich schon ein Unterschied
*
Wie gesagt es ist meine Meinung und wir werden was das Thema betrifft hier nicht auf einen Nenner kommen.




hää? kindergeld ist doch mein geld? ich seh das eher so als bonus vom staat um kinder zu unterstützen, denn wie hier einige schon sagten reicht das eh nicht komplett für den unterhalt von nem kind
Pixeline86
61 Beiträge
30.09.2014 18:20
Zitat von nani26mz:

Wie gesagt, es soll natürlich jeder so halten wie er mag, aber grundsätzlich spricht meiner Meinung nach nichts gegen gebrauchte Sachen. Vorgestern zum Beispiel war ich auf nem Basar. Luca wollte schon die ganze Zeit das Playmobil Feuerwehrauto. Kostet normalerweise über 50 Euro. Auf dem Basar habe ich eines mit sämtlichen Zubehör, weiterem Fahrzeug und wie neu für 18 Euro bekommen. Trettraktor mit Luftreifen und Baggerschaufel (neu gut 200 Euro), hab ich dort für 15! Euro bekommen. Einmal mit dem Lappen drüber, fast wie neu. Das einzige, dass ich nicht gebraucht kaufe, sind Schuhe.


Klingt nach einem gute Einkauf. Besonders für deinen Sohn
Schuhe, Unterwäsche, Autositze, Matratzen und so was würde ich auch nicht gebraucht kaufen.
30.09.2014 18:21
Zitat von FräuleinMango:

Man bekommt 184€ Kindergeld im Monat! Da sind doch neue Klamotten für das Kind drin Und es ist ja nun mal für das Kind, wie der Name schon sagt.
Für mich ist das einfach der Geiz von den Eltern der dadurch kommt.

Ähm Hallo???Steht irgendwo das man von den 184€ NEUES Zeug holen muss???Also bei solchen Aussagen kann ich wirklich nur den Kopf schütteln
krissi0492
736 Beiträge
30.09.2014 18:24
mein kind war ganz am anfang kein wunschkind..das heißt ich darf gebrauchte sachen kaufen??

glück gehabt..möchte meinem kind nämlich alles bieten was es braucht aber habe kein geld um alles neu zu kaufen

außerdem ist das am anfang sinnlos..wird dir jeder sagen der teure teilweise unbenutze babysachen im keller verstauben hat
nani26mz
5284 Beiträge
30.09.2014 18:25
Zitat von Seramonchen:

Zitat von nani26mz:

Wie gesagt, es soll natürlich jeder so halten wie er mag, aber grundsätzlich spricht meiner Meinung nach nichts gegen gebrauchte Sachen. Vorgestern zum Beispiel war ich auf nem Basar. Luca wollte schon die ganze Zeit das Playmobil Feuerwehrauto. Kostet normalerweise über 50 Euro. Auf dem Basar habe ich eines mit sämtlichen Zubehör, weiterem Fahrzeug und wie neu für 18 Euro bekommen. Trettraktor mit Luftreifen und Baggerschaufel (neu gut 200 Euro), hab ich dort für 15! Euro bekommen. Einmal mit dem Lappen drüber, fast wie neu. Das einzige, dass ich nicht gebraucht kaufe, sind Schuhe.


Schuhe kaufen wir auch nur neu, ebenso wie Unterwäsche und autositze
Aber das klingt noch guten Schnäppchen bei dir hier ist Freitag kindertrödelmarkt, ich freu mich schon


Ich liebe Flohmarkt, Basar und Co. für mich ist das immer total entspannend und wenn ich dann noch was schönes finde...perfekt.

Ach so, ja Kindersitz und Unterwäsche kaufen wir natürlich auch nicht gebraucht
nani26mz
5284 Beiträge
30.09.2014 18:27
Zitat von Pixeline86:

Zitat von nani26mz:

Wie gesagt, es soll natürlich jeder so halten wie er mag, aber grundsätzlich spricht meiner Meinung nach nichts gegen gebrauchte Sachen. Vorgestern zum Beispiel war ich auf nem Basar. Luca wollte schon die ganze Zeit das Playmobil Feuerwehrauto. Kostet normalerweise über 50 Euro. Auf dem Basar habe ich eines mit sämtlichen Zubehör, weiterem Fahrzeug und wie neu für 18 Euro bekommen. Trettraktor mit Luftreifen und Baggerschaufel (neu gut 200 Euro), hab ich dort für 15! Euro bekommen. Einmal mit dem Lappen drüber, fast wie neu. Das einzige, dass ich nicht gebraucht kaufe, sind Schuhe.


Klingt nach einem gute Einkauf. Besonders für deinen Sohn
Schuhe, Unterwäsche, Autositze, Matratzen und so was würde ich auch nicht gebraucht kaufen.


mein Sohn hat sich gefreut wie ein Schnitzel
mamamachma
5857 Beiträge
30.09.2014 18:33
Zitat von mamamachma:

Haben vieles gebraucht gekauft, weil ich eben auch nicht mal eben 2500 Euro ausgeben wollte.
Habe unsere Einkäufe in der Schwangerschaft dokumentiert, weil es mich interessiert hat, wieviel wir ausgegeben habe. Kopier dir das mal hier rein:

Bettchen -B Ware, 80 Euro
Wickeltisch - gebraucht,50 Euro
Autoschale - gebraucht,80 Euro
Kinderwagen - gebraucht, 270 Euro
Matratze fürs Bett - neu 80 Euro
Matratze beistellbett - neu 40 euro
Nestchen+Himmel - neu 90 Euro
Sterilisator - gebraucht 15 Euro
Babyfon - gebraucht 10 Euro
Flaschenset - neu, 40 Euro
Fläschchenwärmer - gebraucht 10 euro
Badewanne mit Gestell - neu, 50 Euro
Bettlaken, Handtücher - neu 40 Euro
Kleidung - neu und gebraucht 150 Euro
Trage - gebraucht 50 Euro
Pflegeprodukte, weleda,Nagelschere, Tücher - 40 Euro

Wir lagen bei etwas über 1000 Euro. Ich hätte aber durchaus günstiger dran kommen können. Ich hatte aber ganz bestimmte Vorstellungen, welche Möbelstücke etc ich haben möchte, weshalb es dann doch über 1000 Euro waren.

Geschenkt:
Wickelauflage
Deckenleuchte
Beistellbett
Stillkissen
Wandsticker
Matztratze Kinderwagen
Teppiche
Heizstrahler


Achja ich habe das wichtigste und teuerste vergessen: Kleiderschrank 400 Euro. Dann waren es doch über 1500 Euro.
Aber wie oben schon beschrieben, wir hätten locker lässig mit der hälfte an Geld auskommen können. Aber beim Schrank musste es halt der von Pax in In der Optik birkeland sein Und so war das auch bei den ganzen anderen Sachen. War halt das erste Kind und ich bin in einen Kaufrausch verfallen

Beim zweiten Kind werden nur ein paar Sachen gekauft, ist ja alles da.

- Wickeltasche
- Fräulein hübsch
- federwiege
- Kleidung falls es ein Junge wird
- neue Flaschen+ Sauger
Obsidian
15967 Beiträge
30.09.2014 18:37
Ich habs bei uns mal grob überschlagen:

- Möbel (Schrank, Bettchen, Babybay, Stubenwagen, Wickeltisch): Ca. 700 Euro
- Kinderwagen: 500 Euro (den hat der zukünftige Uropa gekauft)
- Reboarder und Maxi Cosi: 600 Euro
- Isofix Einbau an einem unserer Autos: 50 Euro
- Diverser Kram (Wickelauflage, Deckenlampe, Vorhänge, Wickeltasche, Farbe fürs KiZi, Teppich, Badezubehör, Pflegemittel, Bettbezüge, Moltonunterlagen, Mobile usw usw): Ca. 250 Euro (hab viel sehr günstig über Amazon gekriegt)
- Kleidung: Bisher ca. 80 Euro (fast alles vom Kinderbasar, supertolle Sachen, die bereits gut gewaschen sind. Kleiderschrank ist erstmal komplett eigentlich)
- Unnötiger Kram, den kein Mensch braucht, dem wir aber in der ganzen Hormonflut nicht widerstehen konnten (süße Kuscheltiere, ein Schaf, das singt wenn man an einer Schnur am Po zieht , Spielzeug zum anfassen und ansabbern, ein zuckersüßer Batman-Body von EMP für ichsagnichtwieviel Euro...): Ca. 70 Euro

Insgesamt kommen wir also auf knapp 2250 Euro . Dazukommen wird nicht mehr viel, brauchen nur noch Kleinigkeiten wie das erste Paket Windeln oder eine Waschschüssel.
Ah und Tragetuch oder Trage.

Um hier mal die Spitze der Geldrausschmeißer anzuführen, könnte ich noch erwähnen, dass wir grade ein neues Auto gekauft haben und zwar einen 5-Türer, da wir bisher nur 3-Türer gefahren haben.
Ehrlicherweise muss man dazu sagen, dass das Auto sowieso dringend hermusste, da meinem Mann sein alter Focus unter den Füßen weggerostet ist...war also eher zeitlicher Zufall - Aber trotzdem, wenn mans zur Kindererstausstattung dazuzählt, kommen wir also auf XX.250 Euro. Beat that!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt