Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?
30.09.2014 19:39
Mit 184€ kommt man nicht weit, habe eben erst bei Rossmann für 28€ eingekauft, Nahrung feuchttücher, neue Schnullerkette und das Kindergeld kommt aber erst immer am 7.1. und vom anderen war nix mehr da!
Muss lulu bald mal arbeiten gehen, so geht es ja nicht, was sie uns kostet!!!!
Und neue Anziehsachen braucht sie auch schon wieder...
Im übrigen war sie kein "Wunschkind" also nicht geplant zumindest, Wunschkind natürlich und sie hat nur neues...widerspricht das auch der Theorie, denn wir haben ja gar nicht geplant das solche Kosten kommen...
Muss lulu bald mal arbeiten gehen, so geht es ja nicht, was sie uns kostet!!!!
Und neue Anziehsachen braucht sie auch schon wieder...
Im übrigen war sie kein "Wunschkind" also nicht geplant zumindest, Wunschkind natürlich und sie hat nur neues...widerspricht das auch der Theorie, denn wir haben ja gar nicht geplant das solche Kosten kommen...
30.09.2014 19:43
Euch ist schon bewusst das eure Antworten leicht ins primitive gehen oder?
Und nein mein Kind muss nicht an den Möbeln knabbern wenn das Kindergeld alle ist. Aber klar wird dieses erstmal für das Kind ausgegeben und dann zahlt man es ja selbstverständlich aus seiner Tasche. Aber wenn manche davon Aktivitäten davon zahlen kann es nicht reichen.
Und ja das Kindergeld wird separat in einen Umschlag gepackt und in die Kassette gelegt.
Und mir ist sicher nicht langweilig, und zum provozieren bin ich auch nicht hier! Denn ich weiß ja wie hier so manche Damen drauf sind.
Es ist nur meine Meinung gewesen!!!
Und nein mein Kind muss nicht an den Möbeln knabbern wenn das Kindergeld alle ist. Aber klar wird dieses erstmal für das Kind ausgegeben und dann zahlt man es ja selbstverständlich aus seiner Tasche. Aber wenn manche davon Aktivitäten davon zahlen kann es nicht reichen.
Und ja das Kindergeld wird separat in einen Umschlag gepackt und in die Kassette gelegt.
Und mir ist sicher nicht langweilig, und zum provozieren bin ich auch nicht hier! Denn ich weiß ja wie hier so manche Damen drauf sind.
Es ist nur meine Meinung gewesen!!!
30.09.2014 19:50
Zitat von FräuleinMango:
Euch ist schon bewusst das eure Antworten leicht ins primitive gehen oder?
Wir haben unser Niveau nur angepasst
30.09.2014 19:53
FräuleinMango ich muss dich leider aufklären: das Kindergeld gehört NICHT dem Kind. Es dient zur finanziellen Entlastung der Eltern und wird übrigens auch z.B. bei Unterhaltsberechnungen dem Einkommen der Eltern angerechnet! Nur mal so eine Info am Rande
30.09.2014 20:03
limit waren 1000 € und die hab ich bei weitem nicht überschritten und musste alles bis auf den wagen neu kaufen.den hatte ich noch von meiner tochter.
hab alles bei baby walz gekauft.
hab alles bei baby walz gekauft.
30.09.2014 20:06
Zitat von FräuleinMango:
Euch ist schon bewusst das eure Antworten leicht ins primitive gehen oder?
Und nein mein Kind muss nicht an den Möbeln knabbern wenn das Kindergeld alle ist. Aber klar wird dieses erstmal für das Kind ausgegeben und dann zahlt man es ja selbstverständlich aus seiner Tasche. Aber wenn manche davon Aktivitäten davon zahlen kann es nicht reichen.
Und ja das Kindergeld wird separat in einen Umschlag gepackt und in die Kassette gelegt.
Und mir ist sicher nicht langweilig, und zum provozieren bin ich auch nicht hier! Denn ich weiß ja wie hier so manche Damen drauf sind.
Es ist nur meine Meinung gewesen!!!
Und das weißt du, weild du seit 3 Tagen dabei bist? Oder weil du vielleicht gelöscht wurdest und dich unter einem neuen Namen angemeldet hast?
30.09.2014 20:07
Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber wir haben auch einiges ausgegeben.
Allein bei Kinderzimmer und kiwa bin ich schon bei fast 1500 Euro.
Ich denke mit allem drum und dran kommen wir auch auf 2500 Euro.
Allein bei Kinderzimmer und kiwa bin ich schon bei fast 1500 Euro.
Ich denke mit allem drum und dran kommen wir auch auf 2500 Euro.
30.09.2014 20:08
Na also echt, das geld heißt kindergeld, es ist also ausschließlich für die kinder!
Ich zb hebe die 184 euro ab, und beschrifte sie mit einem kleinen KG (Kindergeld) damit ich sie in der Geldbörse mit meinem Geld vom Gehalt nicht verwechsle.fand die idee eigentlich gut.
Es klappte bisher auch super, außer er hat seine wachstumsschübe naja da hat er pech, da muss er eben warten bis neues kindergeld da ist, bevor ich neue sachen kaufe
Ich zb hebe die 184 euro ab, und beschrifte sie mit einem kleinen KG (Kindergeld) damit ich sie in der Geldbörse mit meinem Geld vom Gehalt nicht verwechsle.fand die idee eigentlich gut.
Es klappte bisher auch super, außer er hat seine wachstumsschübe naja da hat er pech, da muss er eben warten bis neues kindergeld da ist, bevor ich neue sachen kaufe
30.09.2014 20:12
Was ich mich dabei ernsthaft frage: Wenn man nicht gebraucht kaufen soll, wohin dann mit dem ganzen gebrauchten Zeug? Wegschmeißen?
Ich glaube einige verwechseln gebraucht mit abgenutzt. Gebraucht sind Gegenstände ja schon, sobald sie auch nur ein einziges Mal benutzt wurden. Wir haben unseren Stubenwagen neu in einer Babyboutique gekauft, letztendlich mochte die Maus aber nicht so recht darin schlafen. Ich glaub sie hat darin nicht mal 3 Wochen geschlafen. Soll man sowas dann wegwerfen? Oder Kleidung, die nur wenige Wochen getragen wurde?
Ich glaube einige verwechseln gebraucht mit abgenutzt. Gebraucht sind Gegenstände ja schon, sobald sie auch nur ein einziges Mal benutzt wurden. Wir haben unseren Stubenwagen neu in einer Babyboutique gekauft, letztendlich mochte die Maus aber nicht so recht darin schlafen. Ich glaub sie hat darin nicht mal 3 Wochen geschlafen. Soll man sowas dann wegwerfen? Oder Kleidung, die nur wenige Wochen getragen wurde?
30.09.2014 20:16
Hm, ich habe keine Bons aufgehoben, aber günstig war es nicht
Was Klamotten anging, bin ich in einen wahren Rausch verfallen, habe Strampler en masse gekauft, um dann als er da war, festzustellen, dass ich Strampler an ihm total uncool finde Also musste ich nochmal von vorn shoppen, Shirts und Hosen
Ansonsten haben wir neu gekauft:
Wickelkommode
Lampe
Heizstrahler
Windeleimer (noch nie benutzt)
Beistellbett + Nestchen + Himmel (ebenfalls noch nie zum Schlafen benutzt )
Teppich
Autoschale
Schlafsäcke
Badeeimer
Tragetuch & MySol
Milchpumpe
Sterilisator
Geschenkt/geliehen bekommen haben wir:
Kinderwagen
Kleiderschrank
Babywanne
Mir fallen gleich bestimmt noch zig Sachen mehr ein
Ich schätze mal um die 1.500 € haben wir bestimmt ausgegeben, wenn nicht 2.000 €.
Was Klamotten anging, bin ich in einen wahren Rausch verfallen, habe Strampler en masse gekauft, um dann als er da war, festzustellen, dass ich Strampler an ihm total uncool finde Also musste ich nochmal von vorn shoppen, Shirts und Hosen
Ansonsten haben wir neu gekauft:
Wickelkommode
Lampe
Heizstrahler
Windeleimer (noch nie benutzt)
Beistellbett + Nestchen + Himmel (ebenfalls noch nie zum Schlafen benutzt )
Teppich
Autoschale
Schlafsäcke
Badeeimer
Tragetuch & MySol
Milchpumpe
Sterilisator
Geschenkt/geliehen bekommen haben wir:
Kinderwagen
Kleiderschrank
Babywanne
Mir fallen gleich bestimmt noch zig Sachen mehr ein
Ich schätze mal um die 1.500 € haben wir bestimmt ausgegeben, wenn nicht 2.000 €.
30.09.2014 20:23
Zitat von Putsch:spätestens wenn sie bemerken,das da mal ein auto war.....kann aber durchaus mal 1-2 jahre dauern bis es auffällt.
Zitat von Flipsy:
Ich kenne mich ja mt Hartz 4 nicht aus aber wenn man sein Auto verkauft wird das dann nicht angerechnet?
Vieles was du aufgelistet hast brauchst du mit Sicherheit nicht, aber ich weiss auch wie das ist wenn man denkt also das muss ich unbedingt haben.
Und 3 Handtücher für 30 Euro z.b. find ich teuer.
Lg Mandy
Ja, diese Einnahme muss man melden und sie wird einem selbstverständlich angerechnet.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter und was das Amt nicht weiß, das macht's nicht heiß...
30.09.2014 20:27
Zitat von Putsch:
Was ich mich dabei ernsthaft frage: Wenn man nicht gebraucht kaufen soll, wohin dann mit dem ganzen gebrauchten Zeug? Wegschmeißen?
Ich glaube einige verwechseln gebraucht mit abgenutzt. Gebraucht sind Gegenstände ja schon, sobald sie auch nur ein einziges Mal benutzt wurden. Wir haben unseren Stubenwagen neu in einer Babyboutique gekauft, letztendlich mochte die Maus aber nicht so recht darin schlafen. Ich glaub sie hat darin nicht mal 3 Wochen geschlafen. Soll man sowas dann wegwerfen? Oder Kleidung, die nur wenige Wochen getragen wurde?
Aber nur weil man nicht gebraucht kauft, heißt es ja nicht, dass man seine Sachen nicht weiterverkaufen, weitergeben oder verschenken kann.
Ich hab nichts gebraucht gekauft... ich werde auch nichts wegwerfen.
( Es sind eh noch weitere Kinder geplant)
Bevor ich was wegwerfe verkaufe ich diese oder würde sie verschenken / spenden.
Es soll doch bitte jeder so handhaben wie er es für richtig hält... ich finde es vollkommen legitim und in Ordnung gebrauchte Sachen zu kaufen - nur für uns kommt es im Bereich der Erstausstattung eben nicht in Frage (außer einem einzigen Möbelstück)
30.09.2014 20:30
Zitat von martinchen:
Zitat von Putsch:
Was ich mich dabei ernsthaft frage: Wenn man nicht gebraucht kaufen soll, wohin dann mit dem ganzen gebrauchten Zeug? Wegschmeißen?
Ich glaube einige verwechseln gebraucht mit abgenutzt. Gebraucht sind Gegenstände ja schon, sobald sie auch nur ein einziges Mal benutzt wurden. Wir haben unseren Stubenwagen neu in einer Babyboutique gekauft, letztendlich mochte die Maus aber nicht so recht darin schlafen. Ich glaub sie hat darin nicht mal 3 Wochen geschlafen. Soll man sowas dann wegwerfen? Oder Kleidung, die nur wenige Wochen getragen wurde?
Aber nur weil man nicht gebraucht kauft, heißt es ja nicht, dass man seine Sachen nicht weiterverkaufen, weitergeben oder verschenken kann.
Ich hab nichts gebraucht gekauft... und ich werde auch nichts wegwerfen. ( Es sind eh noch weitere Kinder geplant)
Bevor ich was wegwerfe verkaufe ich diese oder würde sie verschenken / spenden.
Es soll doch bitte jeder so handhaben wie er es für richtig hält... ich finde es vollkommen legitim und in Ordnung gebrauchte Sachen zu kaufen - nur für uns kommt es im Bereich der Erstausstattung eben nicht in Frage (außer einem einzigen Möbelstück)
Nee, so war das auch nicht gemeint. Die Frage richtete sich eher an die Dame, die das Kaufen gebrauchter Sachen für Kinder grundsätzlich verurteilte und meinte, man dürfe da nicht sparen, sonst sei das Kind doch kein Wunschkind usw...
30.09.2014 20:32
Zitat von Putsch:
Zitat von martinchen:
Zitat von Putsch:
Was ich mich dabei ernsthaft frage: Wenn man nicht gebraucht kaufen soll, wohin dann mit dem ganzen gebrauchten Zeug? Wegschmeißen?
Ich glaube einige verwechseln gebraucht mit abgenutzt. Gebraucht sind Gegenstände ja schon, sobald sie auch nur ein einziges Mal benutzt wurden. Wir haben unseren Stubenwagen neu in einer Babyboutique gekauft, letztendlich mochte die Maus aber nicht so recht darin schlafen. Ich glaub sie hat darin nicht mal 3 Wochen geschlafen. Soll man sowas dann wegwerfen? Oder Kleidung, die nur wenige Wochen getragen wurde?
Aber nur weil man nicht gebraucht kauft, heißt es ja nicht, dass man seine Sachen nicht weiterverkaufen, weitergeben oder verschenken kann.
Ich hab nichts gebraucht gekauft... und ich werde auch nichts wegwerfen. ( Es sind eh noch weitere Kinder geplant)
Bevor ich was wegwerfe verkaufe ich diese oder würde sie verschenken / spenden.
Es soll doch bitte jeder so handhaben wie er es für richtig hält... ich finde es vollkommen legitim und in Ordnung gebrauchte Sachen zu kaufen - nur für uns kommt es im Bereich der Erstausstattung eben nicht in Frage (außer einem einzigen Möbelstück)
Nee, so war das auch nicht gemeint. Die Frage richtete sich eher an die Dame, die das Kaufen gebrauchter Sachen für Kinder grundsätzlich verurteilte und meinte, man dürfe da nicht sparen, sonst sei das Kind doch kein Wunschkind usw...
achso, ja sorry... als das losging hab ich mich hier etwas zurückgezogen und nicht mehr aufmerksam verfolgt...
30.09.2014 20:34
Zitat von martinchen:
Zitat von Putsch:
Zitat von martinchen:
Zitat von Putsch:
Was ich mich dabei ernsthaft frage: Wenn man nicht gebraucht kaufen soll, wohin dann mit dem ganzen gebrauchten Zeug? Wegschmeißen?
Ich glaube einige verwechseln gebraucht mit abgenutzt. Gebraucht sind Gegenstände ja schon, sobald sie auch nur ein einziges Mal benutzt wurden. Wir haben unseren Stubenwagen neu in einer Babyboutique gekauft, letztendlich mochte die Maus aber nicht so recht darin schlafen. Ich glaub sie hat darin nicht mal 3 Wochen geschlafen. Soll man sowas dann wegwerfen? Oder Kleidung, die nur wenige Wochen getragen wurde?
Aber nur weil man nicht gebraucht kauft, heißt es ja nicht, dass man seine Sachen nicht weiterverkaufen, weitergeben oder verschenken kann.
Ich hab nichts gebraucht gekauft... und ich werde auch nichts wegwerfen. ( Es sind eh noch weitere Kinder geplant)
Bevor ich was wegwerfe verkaufe ich diese oder würde sie verschenken / spenden.
Es soll doch bitte jeder so handhaben wie er es für richtig hält... ich finde es vollkommen legitim und in Ordnung gebrauchte Sachen zu kaufen - nur für uns kommt es im Bereich der Erstausstattung eben nicht in Frage (außer einem einzigen Möbelstück)
Nee, so war das auch nicht gemeint. Die Frage richtete sich eher an die Dame, die das Kaufen gebrauchter Sachen für Kinder grundsätzlich verurteilte und meinte, man dürfe da nicht sparen, sonst sei das Kind doch kein Wunschkind usw...
achso, ja sorry... als das losging hab ich mich hier etwas zurückgezogen und nicht mehr aufmerksam verfolgt...
Kein Problem
- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt