Mütter- und Schwangerenforum

Kann jeder sparen, oder ist das Irrglaube?

Gehe zu Seite:
04.03.2014 11:59
wenn es nötig ist, werde ich das auch tun, aber nicht damit die Kinder sich ein schönes Leben machen können.

Im Moment können wir sehr viel sparen, aber das wird sich mit 2 oder 3 Kindern und wahrscheinlich einer Halbtagesstelle für mich eben ändern. Und ich verbringe dann denke ich lieber mehr Zeit mit meinen Kindern, als Vollzeit arbeiten zu gehen um mehr für sie sparen zu können

Ich war nicht studieren, aber wenn, dann hätten mir meine Eltern sicher auch etwas geholfen, wenn es nötig wäre. Aber sicher nicht mit 500 bis 1000 Euro im Monat
04.03.2014 12:00
Zitat von Viala:

Ein gutes hat der Thread... ich hab endlich unser Komfortsparen mal eingerichtet...

mein aktuel bester spartipp übrigens: den mann mit liste allein einkaufen schicken... irgendwie kostet bei ihm alles weniger, als wenn wir im pulk gehen

meinem Kind werde ich übrigens selbst dann nicht alles finanzieren, wenn wir im Lotto gewinnen... weils imho keinen sinn macht beim Führerschein helfen wir, der ist hier auf dem land einfach wichtig... an sonsten wird in maßen geholfen... únd Eigenleistung verstärkt.. mehr nicht....


so sehe ich das auch
Tanzbär
13559 Beiträge
04.03.2014 12:03
Zitat von Bommel90:

wenn es nötig ist, werde ich das auch tun, aber nicht damit die Kinder sich ein schönes Leben machen können.

Im Moment können wir sehr viel sparen, aber das wird sich mit 2 oder 3 Kindern und wahrscheinlich einer Halbtagesstelle für mich eben ändern. Und ich verbringe dann denke ich lieber mehr Zeit mit meinen Kindern, als Vollzeit arbeiten zu gehen um mehr für sie sparen zu können

Ich war nicht studieren, aber wenn, dann hätten mir meine Eltern sicher auch etwas geholfen, wenn es nötig wäre. Aber sicher nicht mit 500 bis 1000 Euro im Monat

Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht genau, was meine Eltern meiner Schwester bezahlen. Aber sie studiert jetzt seit 4 Jahren in England und zu den immens hohen Studiengebühren kommen auch noch die dortigen Mietpreise und Lebenserhaltungskosten, die weitaus höher sind als hier in Deutschland. Würdest du dann deinem Kind sagen, tja, Pech gehabt, ich gebe nicht mehr als 500 € für dich aus? Im Monat braucht meine Schwester definitiv mehr als das, ich würde mal schätzen ca. 800 € und damit macht sie sich bestimmt kein schönes Leben, sondern nimmt quasi das günstigste vom günstigen.

Da sollte man dann als Eltern auch differenzieren, finde ich.
Tanzbär
13559 Beiträge
04.03.2014 12:04
Zitat von Bommel90:

Zitat von Viala:

Ein gutes hat der Thread... ich hab endlich unser Komfortsparen mal eingerichtet...

mein aktuel bester spartipp übrigens: den mann mit liste allein einkaufen schicken... irgendwie kostet bei ihm alles weniger, als wenn wir im pulk gehen

meinem Kind werde ich übrigens selbst dann nicht alles finanzieren, wenn wir im Lotto gewinnen... weils imho keinen sinn macht beim Führerschein helfen wir, der ist hier auf dem land einfach wichtig... an sonsten wird in maßen geholfen... únd Eigenleistung verstärkt.. mehr nicht....


so sehe ich das auch

Manchmal ist Eigenleistung aber auch nicht möglich. Und da würde ich meinem Kind dann schon so gut es geht helfen. Allerdings erziehe ich mein Kind auch so, dass es das nicht als Selbstverständlichkeit ansieht, sondern es zu schätzen weiss, was ich für es tue.
04.03.2014 12:19
da müsste man dann sehen wie man es macht
es ist ja auch nicht die Regel, dass jemand komplett im Ausland studiert.
Und wenn ich es mir nicht leisten könnte 1000€ zu bezahlen, wäre es so. Meine Eltern würden mir ziemlich sicher keine 1000€ im Monat bezahlen und könnten es auch nicht. Da hätte ich dann wirklich Pech gehabt.

Ich finde es ja auch gar nicht schlimm seine Kinder zu unterstützen vor allem wenn sie es zu schätzen wissen. Nur kenne ich so viele, die dafür auf der faulen Haut liegen und das kann ich einfach nicht ab. Ich versteh nicht wie man so wenig Respekt seinen Eltern gegenüber haben kann. Wie schon erwähnt, bestes Bsp. sind Cousine und Cousin.
04.03.2014 13:01
Zitat von Sumi81:

Ich lese immer wieder, dass für das Kind bzw. die Kinder gespart wird. Worauf hin spart ihr da? Spezielle Anschaffungen, Ausbildung?

Führerschein, Ausbildung, leichterer Start ins Erwachsenenleben, Unvorhergesehenes.
Im Großen und Ganzen möchte ich Schnappi ersparen, dass sie wie ich ihr ganzes Studium (falls sie denn studieren wird) hindurch mehrere Nebenjobs machen und sich trotzdem auf Jahre hinweg verschulden muss.
BayernMadl
1689 Beiträge
04.03.2014 13:03
Ich bekomm momentan H4 und wenn ich will kann ich bis zu 150 euro im monat sparen. Geht alles wenn man will. und ich kauf nicht immer das billigzeug bei essensmarken
BayernMadl
1689 Beiträge
04.03.2014 13:08
Und ich versteh nicht wieso das H4 geld immer erhöht wird.. finde man kann sehr gut damit auskommen.
Und ich weiss net , warum viele sagen ab mitte des monats haben sie keinen Cent mehr... Was macht man denn mit dem ganzen Geld?

ich bin nichtraucher und trink kein alkohol, vllt liegt es daran das ich so viel sparen kann

04.03.2014 13:10
Zitat von Viala:

Ein gutes hat der Thread... ich hab endlich unser Komfortsparen mal eingerichtet...

mein aktuel bester spartipp übrigens: den mann mit liste allein einkaufen schicken... irgendwie kostet bei ihm alles weniger, als wenn wir im pulk gehen

meinem Kind werde ich übrigens selbst dann nicht alles finanzieren, wenn wir im Lotto gewinnen... weils imho keinen sinn macht beim Führerschein helfen wir, der ist hier auf dem land einfach wichtig... an sonsten wird in maßen geholfen... únd Eigenleistung verstärkt.. mehr nicht....

Das ist bei uns auch so.

Für uns gilt in Sachen Auto: Führerschein (nur Auto) ja, Auto nein. Alles wird sowieso nicht finanziert. Für Luxus wie Markenklamotten u.Ä. muss sie arbeiten gehen. Da sind Schatz und ich uns einig.
HollyH
5529 Beiträge
04.03.2014 13:12
Zitat von Bommel90:

meine Eltern haben nichts für mich gespart und ich habe es trotzdem geschafft meinen Führerschein mit 18 selbst zu bezahlen obwohl ich noch in der Schule war.
Ausgezogen bin ich mit 19/20 Jahren

Ich würde zwar auch etwas für meine Kinder sparen, aber keine Unmengen, die müssen ja auch lernen, dass das Geld nicht von den Bäumen fällt und sie was dafür tun müssen



Sehe ich auch so.
04.03.2014 13:15
Zitat von BayernMadl:

Und ich versteh nicht wieso das H4 geld immer erhöht wird.. finde man kann sehr gut damit auskommen.
Und ich weiss net , warum viele sagen ab mitte des monats haben sie keinen Cent mehr... Was macht man denn mit dem ganzen Geld?

ich bin nichtraucher und trink kein alkohol , vllt liegt es daran das ich so viel sparen kann



Mit Sicherheit liegt es auch daran. Und halt auch am Vorleben (keine Schulden?). Vielleicht auch an der Region, in der du lebst.
Ich finde, man muss immer auch den Einzelfall anschauen.
zartbitter
46787 Beiträge
04.03.2014 14:36
Zitat von Bommel90:

meine Eltern haben nichts für mich gespart und ich habe es trotzdem geschafft meinen Führerschein mit 18 selbst zu bezahlen obwohl ich noch in der Schule war.
Ausgezogen bin ich mit 19/20 Jahren

Ich würde zwar auch etwas für meine Kinder sparen, aber keine Unmengen, die müssen ja auch lernen, dass das Geld nicht von den Bäumen fällt und sie was dafür tun müssen


Ich hab mit 18 grad mal meine Ausbildung angefangen - ich wüsste nicht, wie ich da meinen Schein hätt vorher schon zahlen sollen
Wir werden das Geld so anlegen, dass es dann an uns ausbezahlt wird und dann wird entschieden, was damit gemacht wird
zartbitter
46787 Beiträge
04.03.2014 14:37
Zitat von white_manta:

Zitat von Niji:

Zitat von soev:

Zitat von Sumi81:

Ich lese immer wieder, dass für das Kind bzw. die Kinder gespart wird. Worauf hin spart ihr da? Spezielle Anschaffungen, Ausbildung?


Auto, Studium, erste Wohnung, ...
Ich war seeeehr froh über das Gesparte, das ich nach dem Abi bekommen habe.

hier genauso.
meine eltern und großeltern haben gespart für studium, wohnungseinrichtung usw.
und genau das wollen wir für unsere kinder auch.
eben sicherstellen, dass unabhängig davon wie es uns dann in 15jahren finanziell ergeht, die kinder eine chance haben schuldenfrei zu studieren/ne ausbildung zu machen.

Ist bei uns auch so. Wir sparen für die erste Wohnungseinrichtung (wobei auch da dann wahrscheinlich nicht alles neu gekauft wird), das Studium usw. Den Führerschein lassen wir unsere Kinder evtl. selber bezahlen oder zumindest einen Teil, damit sie auch merken, dass sie arbeiten gehen müssen. Ein Auto würde ich meinem Kind nicht einfach so finanzieren. Zumindest ist das im Moment meine Meinung.

Beim Auto kommt es, find ich, sehr drauf an, wo man wohnt
In der Stadt - nicht zwingend notwendig.
Auf dem Land - gehört eigentlich schon dazu
zartbitter
46787 Beiträge
04.03.2014 14:39
Zitat von Bommel90:

Zitat von white_manta:

Zitat von Bommel90:

meine Eltern haben nichts für mich gespart und ich habe es trotzdem geschafft meinen Führerschein mit 18 selbst zu bezahlen obwohl ich noch in der Schule war.
Ausgezogen bin ich mit 19/20 Jahren

Ich würde zwar auch etwas für meine Kinder sparen, aber keine Unmengen, die müssen ja auch lernen, dass das Geld nicht von den Bäumen fällt und sie was dafür tun müssen


Was definierst du als Unmengen? Wenn du z.B. sagst, dass du deinem Kind das Studium finanzieren möchtest (sprich Studiengebühren, Miete, Essen usw.) bist du mit 35.000-40.000 € dann ganz gut dabei. Vorausgesetzt, dein Kind studiert "nur" 5 Jahre.


Das wären für mich Unmengen und wieso sollte ich meinem Kind während des Studiums alles bezahlen?
Meine Cousine und mein Cousin z.B. studieren 20km von zuhause weg und bekommen von ihrem Vater auch die Miete bezahlt.
Da frag ich mich warum die nicht zuhause wohnen!?
Das würde ich nicht bezahlen. Natürlich würde ich etwas zuschießen, aber ich sehe es nicht ein, dass das Kind nichts tut. Man kann auch während des Studiums etwas dazu verdienen.


Es ist nicht immer möglich, so nah am Elternhaus zu studieren
zartbitter
46787 Beiträge
04.03.2014 14:42
Zitat von Viala:

mein aktuel bester spartipp übrigens: den mann mit liste allein einkaufen schicken... irgendwie kostet bei ihm alles weniger, als wenn wir im pulk gehen


Ist bei uns genau andersrum - er wird es vermutlich nie lernen, auch nur ansatzweise beim einkaufen auf die Preise zu achten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt