Mütter- und Schwangerenforum

Kann jeder sparen, oder ist das Irrglaube?

Gehe zu Seite:
03.03.2014 19:09
Hello!

Ja Sparen...
Konnte ich ganz lange nicht. Ging einfach vom Kopf her nicht. Egal wie viel Geld ich im Monat hatte, es hat immer bis auf den letzten Cent gereicht.
Als ich noch alleine gewohnt habe, hab ich einfach gekauft was ich wollte, bin dauernd in Urlaub (2-3 mal im Jahr), hab ja auch bis vor kurzem geraucht. Dann ohne Mann das ewige ausgehen (da musste Frau auch einiges selber zahlen)... Auto Wohnung etc.

Jetzt hab ich einen unglaublich genügsamen Typen an der Seite. Ich spare im Monat fast mein ganzes Gehalt, (ausser was ich einfach kaufen will und ein bisschen essen ) und Männe liegt bei der hälfte.
Das klappt aber auch nur, weil wir ein Ziel haben. (Baby, Traumhochzeit, Auto, Haus) und wir keine Kredite aufnehmen wollen, sondern alles aus erspartem bzw. laufenden Einnahmen zahlen wollen.

Altersvorsorge ist auch wichtig. Ich hab noch einen Zusatzfonds von der SPK, eine Zuatzrente und natürlich die gesetzliche... das muss erstmal reichen.

Ich denke, dass jeder Sparen kann. Hab früher ja auch zumindest in den Sparclub eingezahlt oder PS Sparen gemacht.
Auch in 5 € Beträgen kann Frau sich ein solides Polster anlegen.

LG
03.03.2014 19:16
Aso noch vergessen.
Bei uns is sparen,wenn wir immer eine bestimmte Summe auf dem Konto haben nach allen Abzügen! Denn wenn was ist,dass wir das ggf angreifen.
03.03.2014 19:20
Zitat von Hummel07:

Also wir sparen jeden Monat einen festen Betrag auf ein Tagesgeldkonto, dazu noch nen Sparvertrag, der 5 Jahre bespart wird bis man ihn ausgezahlt bekommt und nen Bausparer. Zusätzlich haben wir auch noch Rentenversicherungen, die ja aber erst später ihren Ertrag dann bringen. Wir sparen also schon ziemlich gut. Trotzdem frage ich mich immer wieder, was wir mit dem restlichen Geld so machen. Ich muss mal wieder Haushaltsbuch führen. Kann ja irgendwie nicht sein, dass wir bei gutem Verdienst 3/4 unseres Geldes trotzdem ausgeben. Bei Lebensmitteln könnten wir sicher noch etwas sparen.

Da ist dann wieder die philosophische Frage, ob man das sollte, nur weil man es könnte. Ich weigere mich da ja konsequent, egal wie oft meine Mutter mich damit nervt. Ich sage ganz ehrlich, dass ich nur sehr wenig Achtung vor Menschen habe, die mit einem schicken Oberklassewagen vorm Discounter stehen und jedes Jahr in die Tropen fliegen. Discounter sind gesellschaftlich wichtig, aber bitte nur für Leute, die es sich nicht leisten können, ordentlich erzeugte und gehandelte Ware zu kaufen.
Ergo finde ich es gut, wenn ihr da nicht dran spart.
NochOhne32
17976 Beiträge
03.03.2014 19:26
Ich frag mich gerade, ob der Harz IV Satz nicht eindeutig zu hoch ist, wenn man davon noch 150 € sparen kann. Sorry, aber soviel können nicht mal wir sparen, wo wir Beide arbeiten gehen.
KratzeKatze
6126 Beiträge
03.03.2014 19:32
Zitat von NochOhne32:

Ich frag mich gerade, ob der Harz IV Satz nicht eindeutig zu hoch ist, wenn man davon noch 150 € sparen kann. Sorry, aber soviel können nicht mal wir sparen, wo wir Beide arbeiten gehen.


das habe ich mich auch gefragt!
shelyra
69208 Beiträge
03.03.2014 19:35
Zitat von Mamota:

Zitat von Hummel07:

Also wir sparen jeden Monat einen festen Betrag auf ein Tagesgeldkonto, dazu noch nen Sparvertrag, der 5 Jahre bespart wird bis man ihn ausgezahlt bekommt und nen Bausparer. Zusätzlich haben wir auch noch Rentenversicherungen, die ja aber erst später ihren Ertrag dann bringen. Wir sparen also schon ziemlich gut. Trotzdem frage ich mich immer wieder, was wir mit dem restlichen Geld so machen. Ich muss mal wieder Haushaltsbuch führen. Kann ja irgendwie nicht sein, dass wir bei gutem Verdienst 3/4 unseres Geldes trotzdem ausgeben. Bei Lebensmitteln könnten wir sicher noch etwas sparen.

Da ist dann wieder die philosophische Frage, ob man das sollte, nur weil man es könnte. Ich weigere mich da ja konsequent, egal wie oft meine Mutter mich damit nervt. Ich sage ganz ehrlich, dass ich nur sehr wenig Achtung vor Menschen habe, die mit einem schicken Oberklassewagen vorm Discounter stehen und jedes Jahr in die Tropen fliegen. Discounter sind gesellschaftlich wichtig, aber bitte nur für Leute, die es sich nicht leisten können, ordentlich erzeugte und gehandelte Ware zu kaufen.
Ergo finde ich es gut, wenn ihr da nicht dran spart.

naja, man muss ja nicht sofort beim discounter einkaufen oder auf fleisch verzichten wenn man an lebensmitteln sparen will.

ein guter ansatz ist doch auch regional und saisonal einzukaufen. oder direkt beim erzeuger - man hat weiterhin gute qualität aber oft sind die um einiges günstiger als andere sachen aus dem supermarkt oder importierte ware.
Colli89
1506 Beiträge
03.03.2014 19:36
Also ich denke dass jeder sparen kann... aber natürlich nach EInkommen gestaffelt. Logisch, dass ein Gutverdienender mehr sparen kann als ein H4-Empfänger...

Ich spare auch, aber nicht einen festen Betrag im Monat sondern immer das was am Monatsende über bleibt... das sind mal nur 30 Euro, können aber auch 500 sein, je nachdem was für Ausgaben wir dann hatten... generell versuchen wir aber, unsere Lebenshaltungskosten gering zu halten...
AngiMaus92
363 Beiträge
03.03.2014 19:39
Zitat von NochOhne32:

Ich frag mich gerade, ob der Harz IV Satz nicht eindeutig zu hoch ist, wenn man davon noch 150 € sparen kann. Sorry, aber soviel können nicht mal wir sparen, wo wir Beide arbeiten gehen.
03.03.2014 19:41
Zitat von NochOhne32:

Ich frag mich gerade, ob der Harz IV Satz nicht eindeutig zu hoch ist, wenn man davon noch 150 € sparen kann. Sorry, aber soviel können nicht mal wir sparen, wo wir Beide arbeiten gehen.


DAS frage ich mich auch.
Soviel koennen wir noch nich ma zurück legen,obwohl wir kein H4 bekommen und auch weniger zur Verfügung hat als ein H4-Empfänger.
Tifa
8687 Beiträge
03.03.2014 19:43
Wir könnten sparen, tun es aber nicht:

Man lebt nur einmal und unser liebster Spruch beim einkaufen "Den kleinen Luxus gönn ich mir"
Wir sparen eigentlich nur wenn wirklich was ansteht.. z.B. brauchen wir bald ein neues Auto, dafür sparen wir...
Und das Pfand wird nicht verrechnet mit dem einkauf, sondern in ein Sparschwein gesteckt... Weiß gar nicht was da drin ist, aber das ist für mich eher "Geld was man eh nicht hat (weil mans ja schon ausgegeben hat theoretisch) zur Seite legen" als sparen ^^
03.03.2014 19:50
Zitat von AngiMaus92:

Zitat von NochOhne32:

Ich frag mich gerade, ob der Harz IV Satz nicht eindeutig zu hoch ist, wenn man davon noch 150 € sparen kann. Sorry, aber soviel können nicht mal wir sparen, wo wir Beide arbeiten gehen.



Das selbe hab ich mir eben auch gedacht.
03.03.2014 19:52
Zitat von Cookie88:

Zitat von AngiMaus92:

Zitat von NochOhne32:

Ich frag mich gerade, ob der Harz IV Satz nicht eindeutig zu hoch ist, wenn man davon noch 150 € sparen kann. Sorry, aber soviel können nicht mal wir sparen, wo wir Beide arbeiten gehen.



Das selbe hab ich mir eben auch gedacht.


Jup, dem schließe ich mich ebenfalls an!

Merkwürdig

Aber sorry die armen H4ler regen sich dann noch auf, das es so wenig gibt.
Wenn das wirklich stimmt, und man mal eben 150€ sparen kann, sollten die mal den Geldhahn deutlich runter drehen!
AngiMaus92
363 Beiträge
03.03.2014 19:55
Zitat von Enemenebu:

Zitat von Cookie88:

Zitat von AngiMaus92:

Zitat von NochOhne32:

Ich frag mich gerade, ob der Harz IV Satz nicht eindeutig zu hoch ist, wenn man davon noch 150 € sparen kann. Sorry, aber soviel können nicht mal wir sparen, wo wir Beide arbeiten gehen.



Das selbe hab ich mir eben auch gedacht.


Jup, dem schließe ich mich ebenfalls an!

Merkwürdig

Aber sorry die armen H4ler regen sich dann noch auf, das es so wenig gibt.
Wenn das wirklich stimmt, und man mal eben 150€ sparen kann, sollten die mal den Geldhahn deutlich runter drehen!


Die Stiefschwester von meinem Freund hat mit Ihrem Partner knapp 200 mehr als wir und fahren jede Woche zur Tafel, gebe also nicht mal Geld für Lebensmittel aus
Die haben 2 TK-Truhen voller Lebensmittel-Frechheit
Und dann darf man sich noch anhören man sei ja selbst schuld...deswegen haben wir mit denen auch nix zu tun
03.03.2014 20:03
Vorallem wollen die noch mehr Geld bekommen.
Manchmal frag ich mich,warum wir uns den Buckel krum arbeiten für 800€ Netto in Vollzeit im Monat.
Ok,ich gerade nicht,aber war auch der Fall.
03.03.2014 20:20
Ich finde, man kann (fast) immer sparen, wenn man denn will. Auch H4 Empfänger können sparen. Ich mußte zwar selbst noch nicht von H4 leben, aber ich betreue ja mehrere Familien und fast alle leben von H4.... dauerhaft. Wenn keine Schulden vorhanden sind... also nicht im Vorfeld schon soviel auf Raten gekauft wurde, dass nicht einmal die alle bedient werden können, kann man auch als H4 Empänger sparen.
Ich habe mal eine Mutti, alleinerziehend mit Kind gehabt und mit ihr einen Finanzplan aufgestellt. H4, KG und UVL ... wir haben echt großzügig Gelder pro Woche zum leben aufgeteilt für Lebensmittel, Drogerie, Kleidung etc.... und trotzdem blieben dann noch knapp 100,- zum sparen über... zum Zeitpunkt der Übernahme durch mich, hatte sie keinerlei Schulden, daher war das möglich. Blöd nur, dass es dann ein Sky-abo sein musste, nicht nur ein, sondern 2 Laptops auf Pump, diverse Handyverträge ect.pp. .... naja, Ende vom Lied: Nix sparen, Raten über Raten, die sie bald nicht mehr bedienen konnte und ein Leben, wo man echt schon 10 Tage vor Zahltag aufs geld wartet... selbst Schuld kann ich in dem Fall nur sagen.

Ich persönlich spare für alles mögliche. Mein Kind hat diverse Konten, Ausbildungsversicherungen, bausparverträge ... das spare ich nicht allein an, die Omas machen mit, aber wir sparen. Er wird mal gut ins eigene Leben starten können, das ist mir wichtig.

Ansonsten spare ich für meine Rente und meinen jährlichen Urlaub. Außerdem haben wir ein Konto angespart, das für den absoluten Notfall ist.. da ist IMMER Summe X drauf und wird nur dann benutzt, wenn der Notfall eintritt, danach wird es sofort wieder bis auf Summe X angespart und in Ruhe gelassen.
Dann spare ich noch für ein neues Auto... also ich spare eigentlich IMMER auf ein Auto... habe mir letztes Jahr ein neues gekauft, das werde ich auch lange fahren, trotzdem habe ich sofort weitergespart, denn wenn ich dann in 7 oder 8 jahren wieder ein neues Auto brauche, nehm ich das Geld von dem Konto und kauf es mir. Im grunde ist es wie Auto finanzieren, nur andersrum. Ist mir wohler mit.

Und dann habe ich noch ein kleines, heimliches Konto... für meinen eigenen Notfall. Nur meine Mama weiß davon und auf ihren Namen läuft es auch. Als ich mich 2010 trennte, habe ich festgestellt, dass ich im grunde mit nicht viel dastehe, wenn wir uns trennen sollten. ich habe das nicht vor, aber sollte es doch so kommen, passiert mir das so, wie 2010 nicht noch einmal.

Ich bin also ein Sparfuchs... mehr oder weniger, aber ich muss auch sagen, dass ich recht wenig für Schnickedöns ausgebe. Ich kann hervorragend an Dekokram vorbei gehen, das sind für mich nur olle Staubfänger... Ich brauch ich nicht dauernd Klamotten.... ich kauf echt nach Bedarf und nicht nach Lust und Laune. ich weiß, dass ich damit ziemlich allen stehe, aber ich hasse ja nichts mehr, als shoppen. Es sei denn, es ist ein Buchladen.. oder eben Stoffmarkt. Aber durch zig Boutiquen ziehen, ist für mich absolut Horror.

LG Zaubi
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt