Kann jeder sparen, oder ist das Irrglaube?
03.03.2014 13:39
Aufgrund eines anderen Threads, habe ich mir die Frage gestellt.
Da ich dort nicht alles zuspamen will, eröffne ich einen eigenen.
Jetzt ihr, denkt ist das es jeder kann, egal ob H4, Gutverdiener, ect.PP oder ist das wirklich nicht möglich?
Bitte mit Erklärung.
Es ist egal, wie viel man spart.
Es geht um das OB.
Da ich dort nicht alles zuspamen will, eröffne ich einen eigenen.
Jetzt ihr, denkt ist das es jeder kann, egal ob H4, Gutverdiener, ect.PP oder ist das wirklich nicht möglich?
Bitte mit Erklärung.
Es ist egal, wie viel man spart.
Es geht um das OB.
-
Nein, es geht uns so schlecht das wir überhaupt nicht sparen können 16.27%
-
Wir haben nicht das meiste Geld, versuchen aber immer ein paar Euro zu sparen 42.17%
-
Ich spare lieber, und verzichte auf andere Sachen 22.29%
-
Wir könnten sparen, tuen es aber nicht 19.27%
Abgegebene Stimmen:
166
03.03.2014 13:40
bei mir/uns ganz klar: ich könnte sparen, tue es aber nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.03.2014 13:42
Ich kann es schon länger nicht, nein.
Werde es hoffentlich ab Sommer wieder können.
Also ja, es gibt es tatsächlich, man kann nicht immer sparen.
Werde es hoffentlich ab Sommer wieder können.
Also ja, es gibt es tatsächlich, man kann nicht immer sparen.
03.03.2014 13:42
Es fehlt die Antwort "Wir können sparen und tun es auch".
Ich denke, dass nicht jeder sparen kann. Als Studentin konnte ich auch nicht sparen. Genauso wenig könne Hartz4-EMpfänger oder Geringverdiender wirklich sparen. Wenn es einem möglich ist, sollte man aber schon eine gewissen Summe ansparen, um sich größere Anschaffungen, die anfallen (Waschmaschine, Auto, ... kaputt) bezahlen zu können. Wenn man dieses Puffer hat, einfach den Rest ausgeben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich denke, dass nicht jeder sparen kann. Als Studentin konnte ich auch nicht sparen. Genauso wenig könne Hartz4-EMpfänger oder Geringverdiender wirklich sparen. Wenn es einem möglich ist, sollte man aber schon eine gewissen Summe ansparen, um sich größere Anschaffungen, die anfallen (Waschmaschine, Auto, ... kaputt) bezahlen zu können. Wenn man dieses Puffer hat, einfach den Rest ausgeben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.03.2014 13:43
Mal im Zusammenhang zum Thread, wenn man das Geld für die Raten hat, dann kann man ja auch rein theoretisch sparen.
Also als wir noch H4 bekommen haben, haben wir auch im Monat 150 Euro beiseite gelegt.
Alles eine Frage des Willens.
Jetzt wo wir kein H4 mehr bekommen, sparen wir natürlich noch mehr.
Und sogar meine Oma mit ihrer winzigen Renten horten irgendwie Geld.
Also sollte man meinen das sparen immer geht, auch wenns nur wenig ist.
Also als wir noch H4 bekommen haben, haben wir auch im Monat 150 Euro beiseite gelegt.
Alles eine Frage des Willens.
Jetzt wo wir kein H4 mehr bekommen, sparen wir natürlich noch mehr.
Und sogar meine Oma mit ihrer winzigen Renten horten irgendwie Geld.
Also sollte man meinen das sparen immer geht, auch wenns nur wenig ist.
03.03.2014 13:43
Zitat von soev:
Es fehlt die Antwort "Wir können sparen und tun es auch".![]()
Ich denke, dass nicht jeder sparen kann. Als Studentin konnte ich auch nicht sparen. Genauso wenig könne Hartz4-EMpfänger oder Geringverdiender wirklich sparen. Wenn es einem möglich ist, sollte man aber schon eine gewissen Summe ansparen, um sich größere Anschaffungen, die anfallen (Waschmaschine, Auto, ... kaputt) bezahlen zu können. Wenn man dieses Puffer hat, einfach den Rest ausgeben.![]()
Stimmt
03.03.2014 13:45
Wir machen bei so einer Sparchallenge mit dieses Jahr. Immer die Höhe der Kalenderwoche wird in Euro in den Spartopf gesteckt. Also 1. KW - 1 Euro, 2. KW. - 2 Euro, ..., 11. KW - 11 Euro, ...usw.
Macht mehr Spaß als schnöde aufn Konto einzuzahlen.
Macht mehr Spaß als schnöde aufn Konto einzuzahlen.
03.03.2014 13:45
ich könnte sicher bis zu 100€ mit H4 sparen aber zahle dank Lauras EZ gut 200€ im Monat ab also bleibt fast nie etwas über..
außerdem geht gerade alles mögliche kaputt
außerdem geht gerade alles mögliche kaputt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
03.03.2014 13:46
ich denke es gibt fälle, da geht es wirklich nicht.
aber viele wollen es nicht weil ihnen ihr gewohntes konsumverhalten so wie es ist eben wichtiger ist als etwas sicherheit auf längere sicht.
wir können sparen und tuen es auch sowohl für beide kinder, als auch für uns. und das konnten wir selbst damals als wir beide noch studenten waren die höhe des sparbaren betrages war ganz klar eine andere, aber es ging.
aber viele wollen es nicht weil ihnen ihr gewohntes konsumverhalten so wie es ist eben wichtiger ist als etwas sicherheit auf längere sicht.
wir können sparen und tuen es auch sowohl für beide kinder, als auch für uns. und das konnten wir selbst damals als wir beide noch studenten waren die höhe des sparbaren betrages war ganz klar eine andere, aber es ging.
03.03.2014 13:46
Zitat von Enemenebu:
Zitat von soev:
Es fehlt die Antwort "Wir können sparen und tun es auch".![]()
Ich denke, dass nicht jeder sparen kann. Als Studentin konnte ich auch nicht sparen. Genauso wenig könne Hartz4-EMpfänger oder Geringverdiender wirklich sparen. Wenn es einem möglich ist, sollte man aber schon eine gewissen Summe ansparen, um sich größere Anschaffungen, die anfallen (Waschmaschine, Auto, ... kaputt) bezahlen zu können. Wenn man dieses Puffer hat, einfach den Rest ausgeben.![]()
Stimmt
dann nehmt doch einfach das 3.
03.03.2014 13:47
Wir sparen für uns nix, sparen für die Kinder schon einiges im Monat, also was halt geht.
Ab Sommer wird noch weniger Geld und ich denke nicht das da großartiges sparen drinnen ist dann, nein.
Wenn mal was übrig bleibt, schön, wird gespart, aber is halt nix regelmässiges.
Ab Sommer wird noch weniger Geld und ich denke nicht das da großartiges sparen drinnen ist dann, nein.
Wenn mal was übrig bleibt, schön, wird gespart, aber is halt nix regelmässiges.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
03.03.2014 13:47
Zitat von Großstadtmeedchen:Das ist ja mal kreativ!Bin jetzt zu faul zum Rechnen,aber wieviel ist das dann im ganzen Jahr?
Wir machen bei so einer Sparchallenge mit dieses Jahr. Immer die Höhe der Kalenderwoche wird in Euro in den Spartopf gesteckt. Also 1. KW - 1 Euro, 2. KW. - 2 Euro, ..., 11. KW - 11 Euro, ...usw.
Macht mehr Spaß als schnöde aufn Konto einzuzahlen.
03.03.2014 13:48
Zitat von Christen:
Zitat von Großstadtmeedchen:Das ist ja mal kreativ!Bin jetzt zu faul zum Rechnen,aber wieviel ist das dann im ganzen Jahr?
Wir machen bei so einer Sparchallenge mit dieses Jahr. Immer die Höhe der Kalenderwoche wird in Euro in den Spartopf gesteckt. Also 1. KW - 1 Euro, 2. KW. - 2 Euro, ..., 11. KW - 11 Euro, ...usw.
Macht mehr Spaß als schnöde aufn Konto einzuzahlen.
Habs jetzt nicht ganz im Kopf - ich glaube 1380 Euro.
03.03.2014 13:49
Wir haben momentan nicht das meißte Geld,dadurch,dass ich nur den Mindestsatz Elterngeld bekommen,da ich meine Kinder nicht innerhalb eines Jahres bekommen habe
Aber wir sparen trotzdem einen ganz guten Betrag,und mein Mann verdient auch nicht die Welt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Aber wir sparen trotzdem einen ganz guten Betrag,und mein Mann verdient auch nicht die Welt.
03.03.2014 13:50
Mir fehlt irgendwie die Definition von Sparen...
Bedeutet es, dass extra ein Konto angelegt wird und darauf das Geld geschoben wird?
Wenn ja, dann kann ich nichts anklicken.
Wir haben unser privates Geld immer nur auf einem Konto. Glücklicherweise müssen wir aufs Geld nicht achten und es bleibt trotzdem ordentlich gefüllt.
Also haben wir automatisch Geld für größere Anschaffungen über.
Als Studentin / Auszubildene habe ich ein Sparkonto gehabt und trotz knapper Kasse immer 150 Euro/Monat auf ein Sparkonto überwiesen. Ohne diesen Puffer wäre ich etwas ängstlich gewesen, obwohl ich wusste, dass meine Eltern mir immer bei finanziellen Schwierigkeiten geholfen hätten.
Generell denke ich, das es sicherlich Menschen gibt, denen das Sparen sehr schwer fällt. Aber im Grunde müsste jeder sparen können, denn sonst wäre ja das Geld für Ratenzahlung oder Kredite auch nicht da....
Bedeutet es, dass extra ein Konto angelegt wird und darauf das Geld geschoben wird?
Wenn ja, dann kann ich nichts anklicken.
Wir haben unser privates Geld immer nur auf einem Konto. Glücklicherweise müssen wir aufs Geld nicht achten und es bleibt trotzdem ordentlich gefüllt.
Also haben wir automatisch Geld für größere Anschaffungen über.
Als Studentin / Auszubildene habe ich ein Sparkonto gehabt und trotz knapper Kasse immer 150 Euro/Monat auf ein Sparkonto überwiesen. Ohne diesen Puffer wäre ich etwas ängstlich gewesen, obwohl ich wusste, dass meine Eltern mir immer bei finanziellen Schwierigkeiten geholfen hätten.
Generell denke ich, das es sicherlich Menschen gibt, denen das Sparen sehr schwer fällt. Aber im Grunde müsste jeder sparen können, denn sonst wäre ja das Geld für Ratenzahlung oder Kredite auch nicht da....
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt