Mütter- und Schwangerenforum

Kann jeder sparen, oder ist das Irrglaube?

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13559 Beiträge
03.03.2014 20:26
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich finde, man kann (fast) immer sparen, wenn man denn will. Auch H4 Empfänger können sparen. Ich mußte zwar selbst noch nicht von H4 leben, aber ich betreue ja mehrere Familien und fast alle leben von H4.... dauerhaft. Wenn keine Schulden vorhanden sind... also nicht im Vorfeld schon soviel auf Raten gekauft wurde, dass nicht einmal die alle bedient werden können, kann man auch als H4 Empänger sparen.
Ich habe mal eine Mutti, alleinerziehend mit Kind gehabt und mit ihr einen Finanzplan aufgestellt. H4, KG und UVL ... wir haben echt großzügig Gelder pro Woche zum leben aufgeteilt für Lebensmittel, Drogerie, Kleidung etc.... und trotzdem blieben dann noch knapp 100,- zum sparen über... zum Zeitpunkt der Übernahme durch mich, hatte sie keinerlei Schulden, daher war das möglich. Blöd nur, dass es dann ein Sky-abo sein musste, nicht nur ein, sondern 2 Laptops auf Pump, diverse Handyverträge ect.pp. .... naja, Ende vom Lied: Nix sparen, Raten über Raten, die sie bald nicht mehr bedienen konnte und ein Leben, wo man echt schon 10 Tage vor Zahltag aufs geld wartet... selbst Schuld kann ich in dem Fall nur sagen.

Ich persönlich spare für alles mögliche. Mein Kind hat diverse Konten, Ausbildungsversicherungen, bausparverträge ... das spare ich nicht allein an, die Omas machen mit, aber wir sparen. Er wird mal gut ins eigene Leben starten können, das ist mir wichtig.

Ansonsten spare ich für meine Rente und meinen jährlichen Urlaub. Außerdem haben wir ein Konto angespart, das für den absoluten Notfall ist.. da ist IMMER Summe X drauf und wird nur dann benutzt, wenn der Notfall eintritt, danach wird es sofort wieder bis auf Summe X angespart und in Ruhe gelassen.
Dann spare ich noch für ein neues Auto... also ich spare eigentlich IMMER auf ein Auto... habe mir letztes Jahr ein neues gekauft, das werde ich auch lange fahren, trotzdem habe ich sofort weitergespart, denn wenn ich dann in 7 oder 8 jahren wieder ein neues Auto brauche, nehm ich das Geld von dem Konto und kauf es mir. Im grunde ist es wie Auto finanzieren, nur andersrum. Ist mir wohler mit.

Und dann habe ich noch ein kleines, heimliches Konto... für meinen eigenen Notfall. Nur meine Mama weiß davon und auf ihren Namen läuft es auch. Als ich mich 2010 trennte, habe ich festgestellt, dass ich im grunde mit nicht viel dastehe, wenn wir uns trennen sollten. ich habe das nicht vor, aber sollte es doch so kommen, passiert mir das so, wie 2010 nicht noch einmal.

Ich bin also ein Sparfuchs... mehr oder weniger, aber ich muss auch sagen, dass ich recht wenig für Schnickedöns ausgebe. Ich kann hervorragend an Dekokram vorbei gehen, das sind für mich nur olle Staubfänger... Ich brauch ich nicht dauernd Klamotten.... ich kauf echt nach Bedarf und nicht nach Lust und Laune. ich weiß, dass ich damit ziemlich allen stehe, aber ich hasse ja nichts mehr, als shoppen. Es sei denn, es ist ein Buchladen.. oder eben Stoffmarkt. Aber durch zig Boutiquen ziehen, ist für mich absolut Horror.

LG Zaubi

Ganz alleine stehst du nicht da, ich steh neben dir Ich find shoppen auch fürchterlich und finde es viel schöner, wenn ich mein Geld auf dem Konto wachsen sehe anstatt es irgendwelchen Leuten in den Rachen zu werfen
HollyH
5529 Beiträge
03.03.2014 20:26
Also erstmal denke ich auch, dass JEDER etwas sparen kann, wenn er wirklich will. Wenn ich hier lese, dass man sogar als H4-Empfänger 150 € zur Seite legen kann, denke ich zwar, dass da an anderer Stelle etwas falsch läuft, aber das ist ja ein ganz anderes Thema.

Ich/wir sparen auch jeden Monat einen festen Betrag für unvorhergesehene Ausgaben, ein weiterer Betrag wird fest angelegt (damit überliste ich mich quasi selbst - wenn ich dran käme, würde ich auch irgendwann dran gehen ).

Aber wir sparen bei Weitem nicht so viel wie wir es theoretisch könnten. Weil wir leben wollen und nicht nur überleben. Wenn am Monatsende etwas übrig ist, komme ich nicht im Traum darauf, es zu sparen, sondern überlege lieber, was ich davon schönes kaufen kann Ich kaufe für meinen Sohn viel zu teure Klamotten weil sie einfach so schön sind, auch wenn sie schnell dreckig/kaputt/zu klein sind. Wir gehen viel zu oft auswärts essen oder Kaffee trinken. Ich bin einfach niemand, der großartig weit in die Zukunft plant. Momentan ärgere ich mich darüber, denn wenn ich es mal früher getan hätte, könnte ich jetzt sorglos noch ein zweites Jahr Zuhause bleiben, aber wie gesagt, ich kann einfach nicht so weit voraus planen.

So, das war jetzt wieder OT. Aber

Ja, jeder kann sparen wenn er will
03.03.2014 20:30
Zitat von white_manta:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich finde, man kann (fast) immer sparen, wenn man denn will. Auch H4 Empfänger können sparen. Ich mußte zwar selbst noch nicht von H4 leben, aber ich betreue ja mehrere Familien und fast alle leben von H4.... dauerhaft. Wenn keine Schulden vorhanden sind... also nicht im Vorfeld schon soviel auf Raten gekauft wurde, dass nicht einmal die alle bedient werden können, kann man auch als H4 Empänger sparen.
Ich habe mal eine Mutti, alleinerziehend mit Kind gehabt und mit ihr einen Finanzplan aufgestellt. H4, KG und UVL ... wir haben echt großzügig Gelder pro Woche zum leben aufgeteilt für Lebensmittel, Drogerie, Kleidung etc.... und trotzdem blieben dann noch knapp 100,- zum sparen über... zum Zeitpunkt der Übernahme durch mich, hatte sie keinerlei Schulden, daher war das möglich. Blöd nur, dass es dann ein Sky-abo sein musste, nicht nur ein, sondern 2 Laptops auf Pump, diverse Handyverträge ect.pp. .... naja, Ende vom Lied: Nix sparen, Raten über Raten, die sie bald nicht mehr bedienen konnte und ein Leben, wo man echt schon 10 Tage vor Zahltag aufs geld wartet... selbst Schuld kann ich in dem Fall nur sagen.

Ich persönlich spare für alles mögliche. Mein Kind hat diverse Konten, Ausbildungsversicherungen, bausparverträge ... das spare ich nicht allein an, die Omas machen mit, aber wir sparen. Er wird mal gut ins eigene Leben starten können, das ist mir wichtig.

Ansonsten spare ich für meine Rente und meinen jährlichen Urlaub. Außerdem haben wir ein Konto angespart, das für den absoluten Notfall ist.. da ist IMMER Summe X drauf und wird nur dann benutzt, wenn der Notfall eintritt, danach wird es sofort wieder bis auf Summe X angespart und in Ruhe gelassen.
Dann spare ich noch für ein neues Auto... also ich spare eigentlich IMMER auf ein Auto... habe mir letztes Jahr ein neues gekauft, das werde ich auch lange fahren, trotzdem habe ich sofort weitergespart, denn wenn ich dann in 7 oder 8 jahren wieder ein neues Auto brauche, nehm ich das Geld von dem Konto und kauf es mir. Im grunde ist es wie Auto finanzieren, nur andersrum. Ist mir wohler mit.

Und dann habe ich noch ein kleines, heimliches Konto... für meinen eigenen Notfall. Nur meine Mama weiß davon und auf ihren Namen läuft es auch. Als ich mich 2010 trennte, habe ich festgestellt, dass ich im grunde mit nicht viel dastehe, wenn wir uns trennen sollten. ich habe das nicht vor, aber sollte es doch so kommen, passiert mir das so, wie 2010 nicht noch einmal.

Ich bin also ein Sparfuchs... mehr oder weniger, aber ich muss auch sagen, dass ich recht wenig für Schnickedöns ausgebe. Ich kann hervorragend an Dekokram vorbei gehen, das sind für mich nur olle Staubfänger... Ich brauch ich nicht dauernd Klamotten.... ich kauf echt nach Bedarf und nicht nach Lust und Laune. ich weiß, dass ich damit ziemlich allen stehe, aber ich hasse ja nichts mehr, als shoppen. Es sei denn, es ist ein Buchladen.. oder eben Stoffmarkt. Aber durch zig Boutiquen ziehen, ist für mich absolut Horror.

LG Zaubi

Ganz alleine stehst du nicht da, ich steh neben dir Ich find shoppen auch fürchterlich und finde es viel schöner, wenn ich mein Geld auf dem Konto wachsen sehe anstatt es irgendwelchen Leuten in den Rachen zu werfen


na auf meinem Konto wächst nichts... ich sorge dafür, dass es immer zum zahltag auf Null steht...
Nein, ich meinte damit eigentlich, dass ich sicher nicht soviel wegsparen könnte, wenn ich z. Bsp. 200,- monatlich für Shoppen einplane ( machen ja nicht wenige)... da hab ich eben keinen Spaß dran.
Was ich aber tatsächlich mache: Genau einen Abend bevor mein Lohn auf´s Konto eingeht, überweise ich alles, was über 0,00 steht zu dem heimlichen Konto. Es ist damit nicht wirklich weg... aber eben weg vom meinem offiziellen Konto.
Tanzbär
13559 Beiträge
03.03.2014 20:48
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von white_manta:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich finde, man kann (fast) immer sparen, wenn man denn will. Auch H4 Empfänger können sparen. Ich mußte zwar selbst noch nicht von H4 leben, aber ich betreue ja mehrere Familien und fast alle leben von H4.... dauerhaft. Wenn keine Schulden vorhanden sind... also nicht im Vorfeld schon soviel auf Raten gekauft wurde, dass nicht einmal die alle bedient werden können, kann man auch als H4 Empänger sparen.
Ich habe mal eine Mutti, alleinerziehend mit Kind gehabt und mit ihr einen Finanzplan aufgestellt. H4, KG und UVL ... wir haben echt großzügig Gelder pro Woche zum leben aufgeteilt für Lebensmittel, Drogerie, Kleidung etc.... und trotzdem blieben dann noch knapp 100,- zum sparen über... zum Zeitpunkt der Übernahme durch mich, hatte sie keinerlei Schulden, daher war das möglich. Blöd nur, dass es dann ein Sky-abo sein musste, nicht nur ein, sondern 2 Laptops auf Pump, diverse Handyverträge ect.pp. .... naja, Ende vom Lied: Nix sparen, Raten über Raten, die sie bald nicht mehr bedienen konnte und ein Leben, wo man echt schon 10 Tage vor Zahltag aufs geld wartet... selbst Schuld kann ich in dem Fall nur sagen.

Ich persönlich spare für alles mögliche. Mein Kind hat diverse Konten, Ausbildungsversicherungen, bausparverträge ... das spare ich nicht allein an, die Omas machen mit, aber wir sparen. Er wird mal gut ins eigene Leben starten können, das ist mir wichtig.

Ansonsten spare ich für meine Rente und meinen jährlichen Urlaub. Außerdem haben wir ein Konto angespart, das für den absoluten Notfall ist.. da ist IMMER Summe X drauf und wird nur dann benutzt, wenn der Notfall eintritt, danach wird es sofort wieder bis auf Summe X angespart und in Ruhe gelassen.
Dann spare ich noch für ein neues Auto... also ich spare eigentlich IMMER auf ein Auto... habe mir letztes Jahr ein neues gekauft, das werde ich auch lange fahren, trotzdem habe ich sofort weitergespart, denn wenn ich dann in 7 oder 8 jahren wieder ein neues Auto brauche, nehm ich das Geld von dem Konto und kauf es mir. Im grunde ist es wie Auto finanzieren, nur andersrum. Ist mir wohler mit.

Und dann habe ich noch ein kleines, heimliches Konto... für meinen eigenen Notfall. Nur meine Mama weiß davon und auf ihren Namen läuft es auch. Als ich mich 2010 trennte, habe ich festgestellt, dass ich im grunde mit nicht viel dastehe, wenn wir uns trennen sollten. ich habe das nicht vor, aber sollte es doch so kommen, passiert mir das so, wie 2010 nicht noch einmal.

Ich bin also ein Sparfuchs... mehr oder weniger, aber ich muss auch sagen, dass ich recht wenig für Schnickedöns ausgebe. Ich kann hervorragend an Dekokram vorbei gehen, das sind für mich nur olle Staubfänger... Ich brauch ich nicht dauernd Klamotten.... ich kauf echt nach Bedarf und nicht nach Lust und Laune. ich weiß, dass ich damit ziemlich allen stehe, aber ich hasse ja nichts mehr, als shoppen. Es sei denn, es ist ein Buchladen.. oder eben Stoffmarkt. Aber durch zig Boutiquen ziehen, ist für mich absolut Horror.

LG Zaubi

Ganz alleine stehst du nicht da, ich steh neben dir Ich find shoppen auch fürchterlich und finde es viel schöner, wenn ich mein Geld auf dem Konto wachsen sehe anstatt es irgendwelchen Leuten in den Rachen zu werfen


na auf meinem Konto wächst nichts... ich sorge dafür, dass es immer zum zahltag auf Null steht...
Nein, ich meinte damit eigentlich, dass ich sicher nicht soviel wegsparen könnte, wenn ich z. Bsp. 200,- monatlich für Shoppen einplane ( machen ja nicht wenige)... da hab ich eben keinen Spaß dran.
Was ich aber tatsächlich mache: Genau einen Abend bevor mein Lohn auf´s Konto eingeht, überweise ich alles, was über 0,00 steht zu dem heimlichen Konto. Es ist damit nicht wirklich weg... aber eben weg vom meinem offiziellen Konto.

Genau das habe ich fürs monatliche Shoppen eingeplant Aber für uns alle 4 und ich kaufe wenn überhaupt dann eigentlich fast nur für die Kinder Klamotten. Nur ich plane lieber vorher viel zu viel ein und freue mich dann, dass am Ende des Monats was übrig bleibt

Unser normales Konto steht zum Ende hin auch immer auf Null, weil ich dann alles wegüberweise auf unser anderes Konto, wo wir eben sparen. Und da wächst der Betrag schön kontinuierlich und das liebe ich
03.03.2014 20:53
sooo, mega text geschrieben und dann war das liebe ipad leer

nochmal:
ich spare momentan eigentlich sehr wenig
1. turbo vom auto ist kaputt (warum kostet das ding 1000€?)
2. grundbucheintragung und notar wird noch bezahlt
3. hochzeit steht im september an
4. hausfassade muss noch verputzt werden

daher wird eigentlich das ganze geld in diese 4 dinge gesteckt.
jamie bekommt immer mal wieder geld in seiner spardose. mal 50 euro, mal auch nur mein kleingeld, sammeln sich aber immer schon 100 euro monatl an

nach der hochzeit wird wohl aber etwas mehr wieder gespart.
das auto wird nach der reperatur verkauft (geht ja eh ständig was kaputt), 160 PS sind einfach unverschämt teuer in versicherung und steuer (danke staat, wieder 200 euro mehr im jahr )
es wird wohl ein auto zwischen 100 und 150 ps, so ist es immerhin günstiger als unser jetziges, aber kommt trotzdem voran
durch den autowechsel bleiben vielleicht sogar ein paar tausend euro übrig und das wird dann auch gespart.

grundsätzlich: jeder kann sparen, wenn er will

wenn ich überlege, was ich ausgebe, da könnte ich locker 300 euro sparen (kleidung für mich, weil ich ja so wenig habe, essen gehen oder bestellen, kleidung für den kleinen, weil der ja genau so wenig hat wie ich und so ein zeug halt)
naja ein paar kapitalbildende versicherungen haben wir, also sparen wir ja doch etwas
03.03.2014 21:25
Zitat von Enemenebu:

Zitat von Cookie88:

Zitat von AngiMaus92:

Zitat von NochOhne32:

Ich frag mich gerade, ob der Harz IV Satz nicht eindeutig zu hoch ist, wenn man davon noch 150 € sparen kann. Sorry, aber soviel können nicht mal wir sparen, wo wir Beide arbeiten gehen.



Das selbe hab ich mir eben auch gedacht.


Jup, dem schließe ich mich ebenfalls an!

Merkwürdig

Aber sorry die armen H4ler regen sich dann noch auf, das es so wenig gibt.
Wenn das wirklich stimmt, und man mal eben 150€ sparen kann, sollten die mal den Geldhahn deutlich runter drehen!


Die Dame, die 150€ zurücklegt, meinte doch, sie würde KEIN H4 bekommen, sondern einfach unterm Satz verdienen, oder?

Und nein, selbst wenn man davon bei fantastischer Haushaltung tatsächlich sparen könnte, was ich für kurios halte, müsste man nicht denen den Hahn zudrehen, sondern viel mehr dafür sorgen, dass man bei der Arbeit mehr verdient. Da steckt doch ein ganz fataler Denkfehler drin.
03.03.2014 22:35
H4 ist tasächlich darauf ausgelegt, dass man sich einen Teil von der Regelleistung zurücklegt.
Eingeplant für Sachen wie Haushaltsgeräte und Kleidung sind im Monat 50 € für einen alleinstehenden. Weniger wenn er einen Partner hat (zusammen 80 € glaub ich - bin ja gerade nicht auf der Arbeit ) und wenn denn Kinder dabei sind in der Summe ja mehr.
Also wenn man nach den vorgaben des Bundesamtes für Statistik lebt MUSS ein H4-Empfänger sogar sparen, weil sonst Sachen wie ne Winterjacke oder ne Kaffeemaschiene oder eine neues Bett einfach nicht drin sein können.
Und wir müssen uns alle nichts vormachen, gut Leben kann keiner von dem Regelsatz. Da heißt es nachher wirklich nur noch "überleben".
Also wenn ich als Single alleine zuhause alles (außer die Miete und die Heizung) von 400 € bezahlen müsste...
Hab ich ja zumindest mal versucht. Geht für mich nicht.
Dachte ich könnte vom Regelsatz leben und den Rest Sparen.
Ich hab mir Verständnis für das Gemaule der Empfänger angeeignet.
Ich kann inzwischen nur nicht mehr die verstehen, die dieses Leben gut finden und sich das 6. Kind vom 8. Vater machen lassen um nochmal 3 Jahre nicht arbeiten zu müssen.
Aber das ist ja wirklich nur ein kleiner Teil.

Tiefgründig so kurz vorm schlafen
Sonce
7243 Beiträge
03.03.2014 22:38
Hm... wenn man gerade mal so viel hat, um alle Rechnungen zu begleichen oder nicht einmal so viel Geld hat und so manche Rechnungen immer in den nächsten monat verschoben werden usw.
kann man nicht sparen. Wie denn auch, wenn man dann ewig am Existenzminimum lebt.

Wenn man aber alles wichtige bezahlt hat usw. und einem Geld am Ende de Monats übrig bleibt, dann könnte man einen kleinen Teil schon davon sparen. Aber wenns nur sehr wenig ist, erübrigt sich das auch, weil immer wieder auch kleinere Sachen / Kosten anfallen, die vorher ungeplant waren.

Wenn man nicht in der Situation ist, die ich beschrieben habe, dann kann man sicherlich sparen
Sonce
7243 Beiträge
03.03.2014 22:46
Zitat von Rollbraten:

H4 ist tasächlich darauf ausgelegt, dass man sich einen Teil von der Regelleistung zurücklegt.
Eingeplant für Sachen wie Haushaltsgeräte und Kleidung sind im Monat 50 € für einen alleinstehenden. Weniger wenn er einen Partner hat (zusammen 80 € glaub ich - bin ja gerade nicht auf der Arbeit ) und wenn denn Kinder dabei sind in der Summe ja mehr.
Also wenn man nach den vorgaben des Bundesamtes für Statistik lebt MUSS ein H4-Empfänger sogar sparen, weil sonst Sachen wie ne Winterjacke oder ne Kaffeemaschiene oder eine neues Bett einfach nicht drin sein können.
Und wir müssen uns alle nichts vormachen, gut Leben kann keiner von dem Regelsatz. Da heißt es nachher wirklich nur noch "überleben".
Also wenn ich als Single alleine zuhause alles (außer die Miete und die Heizung) von 400 € bezahlen müsste...
Hab ich ja zumindest mal versucht. Geht für mich nicht.
Dachte ich könnte vom Regelsatz leben und den Rest Sparen.
Ich hab mir Verständnis für das Gemaule der Empfänger angeeignet.
Ich kann inzwischen nur nicht mehr die verstehen, die dieses Leben gut finden und sich das 6. Kind vom 8. Vater machen lassen um nochmal 3 Jahre nicht arbeiten zu müssen.
Aber das ist ja wirklich nur ein kleiner Teil.

Tiefgründig so kurz vorm schlafen


Ja ausgelegt ist es vllt schon das man bei H4 sparen "könnte"
aber es gibt ja immernoch ein Leben vor H4!

Bevor wir z.B ins Alg 1 & H4 gerutscht sind, ging es uns gut, wir konnten uns so manches leisten. Zb. auch Handy verträge. Und nur weil ich dann auf einmal h4 bekommen habe, konnte ich diesen ja nicht sofort kündigen. Diese Rechnungen liefen natürlich weiter vom H4 Satz.....

desweiteren hatte man mal ne große Reperatur am Auto, was man in Raten abbezahlt hat... auch diese Rechnung musste vom h 4 satz bezahlt werden...... dann hatten wir eine mega NK Abrechnung von 700 euro, auch diese hatten wir in raten vereinbart gehabt, vor dem h4! und musste während des h4 bezuges monatlich abbezahlt werden....

und zu guter Letzt.... hatte ich einen schlimmen Autunfall... mein Verschulden. Aber meine Arbeit lag 45 km weiter weg, keine öffentlichen Verkehrsmittel, keine Fahrgemeinschaften in der Nähe- ich brauchte dringend etwas womit ich hinfahren kann.
Ein anderes Auto musste her... aber mal eben so konnte ich auch kein neues kaufen, also auch dafür ein Darlehn.....was monatlich abbezahlt wird.... mir blieb ja nix anderes übrig.

und dann...ca 1. Jahr später: Kündigung... = Alg 1 + H4

die monatlichen Raten sind geblieben.... und man hatte "nur" den H4 Regelsatz.... es war eine finanzielle Katastrophe! Sparen? niemals.... wir wussten gar nicht wie wir überleben sollten, ohne einen Haufen schulden zu machen, bevor wir wieder arbeit finden.
Sumi81
1288 Beiträge
04.03.2014 07:19
Ich lese immer wieder, dass für das Kind bzw. die Kinder gespart wird. Worauf hin spart ihr da? Spezielle Anschaffungen, Ausbildung?
04.03.2014 07:26
Ich habe mir jetzt die ganzen beiträge nicht durchgelesen, weil ich nur mit dem handy online bin.
ich glaube jeder kann sparen und wenn es nur 1€ die woche ist. Kleinvieh macht auch mist sagt meine oma immer
04.03.2014 07:30
Zitat von Sumi81:

Ich lese immer wieder, dass für das Kind bzw. die Kinder gespart wird. Worauf hin spart ihr da? Spezielle Anschaffungen, Ausbildung?


Das geld was sie immer mal von oma etc bekommen geht auf ein sparbuch für Führerschein/ auto und so haben wir noch ein bausparer für die beiden und eine versicherung mit zusätzlichen vermögensaufbau. An alle sachen kommen sie frühstens mit 25 außer halt ans sparbuch da können sie selbst mit 18 ran, wenn sie halt mit 17 mit führerschein anfangen wollen dann kann nur ich vom sparbuch geld abholen und weiss dann aber sicher das das geld auch für den gedachten zweck genutzt wird.
kizim
6155 Beiträge
04.03.2014 07:30
i spar.... an mir. aber nicht am kind!
FraBu
3019 Beiträge
04.03.2014 07:37
Definitiv nein. Ich gehöre schon eher zu den Geizkragen (außer bei Essen). Als ich in der Ausbildung war und Bafög erhalten habe, war ich genau bei +- Null. Nach allen Abzügen hatte ich für uns 200 EUR für Lebensmittel, Freizeit und Kleidung.
04.03.2014 08:03
Zitat von Sumi81:

Ich lese immer wieder, dass für das Kind bzw. die Kinder gespart wird. Worauf hin spart ihr da? Spezielle Anschaffungen, Ausbildung?


Für die Zeit der Ausblidung/Studium. Ich möchte, dass er sich später mal während der Zeit des Studiums ( oder auch Ausbildung, aber momentan sieht es eher nach Studium aus) keine Gedanken um sein tgl. Leben machen muss. Ich möchte die Studiengebühr, die Miete einer WG, die Mittel fürs Studium, die Mittel zum tgl. Leben einfach, vorher gesichert wissen. Wir haben mit dem Sparen angefangen, da war er 3 Monate alt. Heute ist er 14 Jahre. Er muss noch 5 Jahre in die Schule gehen... bis dahin haben wir auch den 2. Bausparer fast voll ( einer ist es schon und ruht wartend auf ihn )
Zusammen mit dem eventuellen Bafög sollte er vollkommen entspannt studieren können. Wenn er allerdings ein luxuriöses Hobby entwickelt oder dann auf besonders teure Markenklamotten abfährt, ja dann muss er dafür arbeiten gehen nebenbei. Alles andere zahlen wir und dafür sparen wir.
Übrigens nicht allein. Mein Sohn ist der Nachzügler in der Familie, genau wie ich es war. Als er geboren wurde, haben sich alle auf ihn gestürzt und ihn mit Unsinn überschüttet. Das habe ich mir 3 Monate angeschaut und versucht dagegen zu steuern... erfolglos. Also habe ich die Familie zusammen gerufen, einen Versicherungsvertreter dazu (mit dem ich vorher schon alle Möglichkeiten durchgesprochen hatte und das ausgeschlossen hatte, was ich nicht wollte), habe ihnen erklärt, dass ich es schön finde, dass sie so derart viel Geld in mein Kind stecken möchten, ich jedoch das trölftausendste Kuscheltierchen ablehne und ihnen stattdessen folgendes ans Herz lege.... blablubb... und sie suchten sich dann alle was raus. So kommt es eben, dass er 2 bausparer, einen Aktienfonds, ein Sparbuch, eine Ausbildungsversicherung usw. hat. Das bespare ich eben nicht allein, sondern die gesamte Familie spart in die verschiedenen Dinge rein. Ich fand und finde das nach wie vor sinnvoll.
Mein Sohn selbst ist übrigens auch ein Sparer... alles was Nutzlos erscheint, interessiert ihn nicht und will er kein geld für ausgeben und auch nicht, dass ich es tue. Beispiel: aktuelle Diskussion: er hat ein Prepaidhandy... ein altes. Meine Mama wollte ihm Weihnachten ein iPhone kaufen... das hat er abgelehnt, er benutzt sein Handy kaum, also braucht er auch kein Neues..... das Argument, das doch alle eines haben, zog gar nicht. (Ich fands gut ). Nun habe ich neulich beim Einkaufen für ihn eine 15,- Euro Karte geholt, weil ich sein Handy aufladen wollte, da diskutiert er mir, dass er das nicht bräuchte, weil er ja noch knapp 9,- drauf hat. Ja richtig, ABER wir haben das letzte Mal Weihnachten 2012!!! 15,- aufgebucht und wir müssen mal wieder was aufbuchen, sonst geht die Karte bald gar nicht mehr... das hat er dann zähneknirschend aktzeptiert und sich aufgeregt, wie doof das von den Telefonanbietern geregelt ist.
Also ja, jeder kann sparen, auch Kinder können sparen, wenn sie es so vorgelebt bekommen und auch dazu angehalten werden.

LG Zaubi
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt