Mütter- und Schwangerenforum

Kann jeder sparen, oder ist das Irrglaube?

Gehe zu Seite:
04.03.2014 15:50
Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Bommel90:

...


Das Kind tut ja... es studiert!!!!! und warum sie nicht zu Hause wohnen? Weil es dazu gehört während des Studiums nicht zu Hause zu wohnen, sondern in einer WG oder Wohnheim oder eigener kleiner Wohnung. Ich finde, das ist eine Erfahrung, die Kinder machen sollten.
Ich selbst habe nur 7 km von meiner Fachschule weggewohnt, bin aber trotzdem ins Wohnheim gezogen.
ich musste auch nichts zahlen. Meinen Führerschein, erstes kleines Auto und mein Studium hat mir meine mama finanziert und die war alleinerziehend. Dasselbe 10 Jahre früher für meinen Bruder.. ich bin ihr bis heute dankbar und habe sehr wohl gelernt, dass Geld nicht von den Bäumen fällt.

Edit: und wir beide, mein Bruder, wie auch ich, bessern ihr heute ihre Rente auf und überweisen ihr monatlich soviel, dass es schon fast die Miete wäre. Ich finde einfach, dass Eltern solange für ihre Kinder da sein müssen, wie sie es eben brauchen ( und das schliesst für mich die Studien-/Ausbildungszeit) mit ein... und das dann später, wenn die Kinder von genau diesem Nutzniesser sind, etwas an ihre Eltern zurück geben. Also finanziell gesehen, meine ich das. Emotional lässt man ja nie los. Wir zumindest nciht.



aber mal ehrlich,muss man dem Kind das komplette Studium finanzieren
Reicht da nicht auch teilfinanzieren und das Kind geht ein bißchen arbeiten,vllt mal nen Tag oder so in der Woche? Muss ja nicht viel sein.
Ich sehe das zumindest so.


Müssen sicher nicht. Und ich will nicht, dass er es muss. Wie schon weiter vorn erwähnt.... wenn er Luxus möchte und plötzlich designerklamotten tragen will usw... dann muss er dafür arbeiten, aber Studiengebühr, Lernmittel, ggf. Auslandssemester, Miete, normalen Lebensunterhalt und, wenn denn nötig, auch die Unterhaltungskosten für´s Auto... die zahl ich. Und damit ich genau das auch gewähleisten kann, haben wir eben ganz früh angefangen für ihn zu sparen.
04.03.2014 15:51
Zitat von zartbitter:

Zitat von Bommel90:

ich hab meine Jugend auch genossen und war feiern


Hmm... Dann hat es bei mir wohl mehr gekostet keine Ahnung, ich hätt meinen Schein nicht selbst zahlen können.


ich auch nicht... und ich war ganz selten mal feiern...
04.03.2014 15:52
ich will euch doch auch gar nicht vorwerfen, dass ihr es nicht zu schätzen wisst oder eure Kinder.
Ist doch super, wenn es bei euch so funktioniert hat und eure Eltern auch die Möglichkeit dazu hatten

Bei mir hat es anders funktioniert und ich finde es toll so und Nachteile hatte ich dadurch nicht. Hab jetzt 1 Jahr nach Ende meiner Ausbildung geheiratet und die Hochzeit selbst bezahlt (und es war keine günstige Hochzeit)

@ zartbitter: bin auch im 2. Lehrjahr ausgezogen und hab dann das Kindergeld bekommen
04.03.2014 15:53
Meine Eltern haben meinem Bruder das Studium mitfinanziert,hätten sie bei mir auch,ich habe aber eine Ausbildung gemacht,ich werde sehen,was meine Kinder später wollen,ich bin mit beidem einverstanden,hauptsache sie sind zufrieden
Indira
13683 Beiträge
04.03.2014 15:54
Ich denke auch, dass jeder sparen kann.

Ich spare auch schon seit ich denken kann für die Dinge die mir wichtig sind.

Aber ich bin nicht übertrieben sparsam oder gar geizig.

Ich gönne mir und auch meiner Familie gerne etwas
04.03.2014 15:54
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...



aber mal ehrlich,muss man dem Kind das komplette Studium finanzieren
Reicht da nicht auch teilfinanzieren und das Kind geht ein bißchen arbeiten,vllt mal nen Tag oder so in der Woche? Muss ja nicht viel sein.
Ich sehe das zumindest so.


Müssen sicher nicht. Und ich will nicht, dass er es muss. Wie schon weiter vorn erwähnt.... wenn er Luxus möchte und plötzlich designerklamotten tragen will usw... dann muss er dafür arbeiten, aber Studiengebühr, Lernmittel, ggf. Auslandssemester, Miete, normalen Lebensunterhalt und, wenn denn nötig, auch die Unterhaltungskosten für´s Auto... die zahl ich. Und damit ich genau das auch gewähleisten kann, haben wir eben ganz früh angefangen für ihn zu sparen.



Ist ja jedem selbst überlassen,es geht bei uns auch nicht darum,dass man es nicht tragen könnte,es geht darum,ob man es möchte und will
zartbitter
46787 Beiträge
04.03.2014 15:55
Zitat von Krümelmonster2011:

Meine Eltern haben meinem Bruder das Studium mitfinanziert,hätten sie bei mir auch,ich habe aber eine Ausbildung gemacht,ich werde sehen,was meine Kinder später wollen,ich bin mit beidem einverstanden,hauptsache sie sind zufrieden

Na klar kommt es drauf an, was Kinder wollen, aber als Eltern hat man schon auch die Verantwortung, Kinder zum richtigen Zeitpunkt in die richtige Richtung zu schubsen - nicht alle wissen in ihrer Jugend, was gut für sie ist
04.03.2014 15:57
Zitat von zartbitter:

Zitat von Krümelmonster2011:

Meine Eltern haben meinem Bruder das Studium mitfinanziert,hätten sie bei mir auch,ich habe aber eine Ausbildung gemacht,ich werde sehen,was meine Kinder später wollen,ich bin mit beidem einverstanden,hauptsache sie sind zufrieden

Na klar kommt es drauf an, was Kinder wollen, aber als Eltern hat man schon auch die Verantwortung, Kinder zum richtigen Zeitpunkt in die richtige Richtung zu schubsen - nicht alle wissen in ihrer Jugend, was gut für sie ist


das meinte ich auch nicht damit,ich weiss schon,wie ich mit meinen Kindern dann umzugehen habe und ich sage bestimmt ist gut,du willst nichts lernen,dann häng halt auf der Straße rum
Es ging hier um Studium oder Ausbildung,ich werde meine Kinder sicher nicht zwingen,zu studieren,eine Ausbildung ist genauso viel wert
04.03.2014 15:58
Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


aber mal ehrlich,muss man dem Kind das komplette Studium finanzieren
Reicht da nicht auch teilfinanzieren und das Kind geht ein bißchen arbeiten,vllt mal nen Tag oder so in der Woche? Muss ja nicht viel sein.
Ich sehe das zumindest so.


Müssen sicher nicht. Und ich will nicht, dass er es muss. Wie schon weiter vorn erwähnt.... wenn er Luxus möchte und plötzlich designerklamotten tragen will usw... dann muss er dafür arbeiten, aber Studiengebühr, Lernmittel, ggf. Auslandssemester, Miete, normalen Lebensunterhalt und, wenn denn nötig, auch die Unterhaltungskosten für´s Auto... die zahl ich. Und damit ich genau das auch gewähleisten kann, haben wir eben ganz früh angefangen für ihn zu sparen.



Ist ja jedem selbst überlassen,es geht bei uns auch nicht darum,dass man es nicht tragen könnte,es geht darum,o b man es möchte und will


Ah, ok. Also ja, ich will das so, weil ich es selbst auch genauso erlebt habe.
04.03.2014 15:58
ja und nicht für jeden ist ein Studium die bessere Wahl. Ich hab mich ganz bewusst dagegen entschieden
04.03.2014 15:59
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Krümelmonster2011:

...


Müssen sicher nicht. Und ich will nicht, dass er es muss. Wie schon weiter vorn erwähnt.... wenn er Luxus möchte und plötzlich designerklamotten tragen will usw... dann muss er dafür arbeiten, aber Studiengebühr, Lernmittel, ggf. Auslandssemester, Miete, normalen Lebensunterhalt und, wenn denn nötig, auch die Unterhaltungskosten für´s Auto... die zahl ich. Und damit ich genau das auch gewähleisten kann, haben wir eben ganz früh angefangen für ihn zu sparen.



Ist ja jedem selbst überlassen,es geht bei uns auch nicht darum,dass man es nicht tragen könnte,es geht darum,o b man es möchte und will


Ah, ok. Also ja, ich will das so, weil ich es selbst auch genauso erlebt habe.


04.03.2014 16:03
Zitat von Bommel90:

ja und nicht für jeden ist ein Studium die bessere Wahl. Ich hab mich ganz bewusst dagegen entschieden


Nee, das setze ich auch nicht voraus. Wenn er nicht studiert und eben nicht alles braucht... dann bleibt der rest einfach liegen und er hat dann schon einen fetten Bausparer, wenn er mal bauen möchte... oder was weiß ich... Ist jedenfalls seins... in erster Linie, um das Studium so angenehm wie möglich zu gestalten und ihm die Möglichkeit zu schaffen, NICHT dafür arbeiten zu gehen, sondern sich einzig auf Studium und Studentenleben zu konzentrieren.
Und denken wir mal weiter... mit 24 lernt er dann vll. schon DIE Frau für´s Leben kennen, heiratet 2 jahre drauf, ein Kind kommt und sie denken über nestbau nach und wollen ein haus bauen... dann ist es doch schön, wenn Mama und Papa sagen können: Hier Kind, studieren wolltest nicht, jetzt haben wir den noch über... hier hast du 25 000,- Eigenkapital von uns. Verplan es einfach mit.
04.03.2014 16:04
Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Krümelmonster2011:

Meine Eltern haben meinem Bruder das Studium mitfinanziert,hätten sie bei mir auch,ich habe aber eine Ausbildung gemacht,ich werde sehen,was meine Kinder später wollen,ich bin mit beidem einverstanden,hauptsache sie sind zufrieden

Na klar kommt es drauf an, was Kinder wollen, aber als Eltern hat man schon auch die Verantwortung, Kinder zum richtigen Zeitpunkt in die richtige Richtung zu schubsen - nicht alle wissen in ihrer Jugend, was gut für sie ist


das meinte ich auch nicht damit,ich weiss schon,wie ich mit meinen Kindern dann umzugehen habe und ich sage bestimmt ist gut,du willst nichts lernen,dann häng halt auf der Straße rum
Es ging hier um Studium oder Ausbildung,ich werde meine Kinder sicher nicht zwingen,zu studieren,eine Ausbildung ist genauso viel wert


sollte natürlich heißen,sage bestimmt NICHT ist gut...
BayernMadl
1689 Beiträge
04.03.2014 16:04
Für leon spar ich jeden Monat was auf die Seite.

Mir wurde gar nix gezahlt... Kein Führerschein, kein Auto, kein Startkapital für eigene Wohnung. Keinen einzigen Euro wurde beigesteuert.Hab bis heute keinen Führerschein, weil ich mir den erst zusammensparen muss.

Meinem bruder wurde der Führerschein bezahlt, und sein Auto wird mitfinanziert. Dafür kann er mit Geld nicht umgehen und nach 3 Tagen is das ganze Geld weg.

Ich muss mir alles selber finanzieren und wegsparen... dafür bin ich dann auch total stolz drauf über jedes Teil.
04.03.2014 16:04
Ich möchte meinem Sohn gerne so lang und gut wie möglich unterstützen. Ich musste mir nämlich alles (Führerschein, Auto, Miete, Möbel) selbst finanzieren. Ich war jede Ferien arbeiten und in der Schulzeit hab ich 3-8 Stunden Nachhilfe pro Woche gegeben. Das hätte ich mir echt anders gewünscht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt