Gut leben von Hartz 4?
16.03.2018 14:18
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von DieW:
Zitat von Alaska:
Zitat von DieW:
Manchmal schüttel ich nur noch den Kopf-ehrlich.
Vor ein paar Tagen war doch hier das Thema,wie viel man zum Leben braucht.Viele sagten,mindestens 3000 Euro (Miete schon abgerechnet )und nun reicht der Regelsatz plötzlich."Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern "?!?Solange es andere betrifft hat es zu reichen?
Man kann von dem Alg2 -Satz leben,das stimmt.Wie gut,oder wie schlecht,das ist dahin gestellt..
Nun frag ich mich ,wie gut es einem vom Gefühl geht,wenn man plötzlich nicht mehr so leben kann,wie es einem wichtig wäre(z.B.tierische Produkte aus artgerechter Haltung, faiirtrade Klamotten etc. ).
Und Alg2 ist oft nicht nur eine Übergangsleistung.Wieviele Renter oder chronisch Erkrankte beziehen es ,ohne jemals davon los zu kommen.
Ich bin froh,dass es in diesem Land diese Grundversorgung gibt,es reicht zur Grundversorgung.. Mich regt es auf ,wenn Menschen sagen,es ist reicht doch,ebenso wie es mich ärgert,wenn Menschen sagen ,es reicht nicht.
Ich hoffe,man versteht was ich meine?!
Ich versteh zwar, was du meinst. Aber die eine Umfrage von neulich kann man doch nicht mit dieser hier vergleichen.
Da hab ich auch einen weit aus höheren Wert angeklickt, obwohl ich hier angeklickt habe, dass man davon leben kann.
Der eine Wert sagt aus, was wir derzeit zum Leben brauchen, um Autos, Haus, Luxusgegenstände, Wertvorstellungen (Bio, artgerechte Haltung etc.), Urlaub, Ausflüge etc. pp. zu finanzieren.
Das hier sagt aus, dass wir im Falle von Hartz4 damit leben könnten. Dann gibts eben keine großen Reisen mehr, keine Autos, keine Luxusgegenstände (wobei wir da eh keinen Wert drauf legen). Ich kann schließlich nicht verlangen, dass die Gesellschaft mir mehr ermöglicht, als ich unbedingt zum leben brauche (Haus/Wohnung, Wärme, Wasser, Nahrung, Kleidung, Zuschuss für meine Kinder).
Also das eine Ergebnis hat für mich null mit diesem Ergebnis hier zu tun. Gar nicht. Ich käme mir regelrecht schäbig vor, würde mir die Gesellschaft ermöglichen, dass ich den absolut gleichen Standard weiter leben könnte, wie aktuell. Dann muss ich meinen Popo bewegen und was ändern.
---------------
By the way, ich glaub hier im Thread wird manchmal auch Hartz4 und Sozialhilfe in einen Topf geworfen.
Das Hartz4 nicht ein Leben im Luxus finanzieren soll ist klar-aber nun kommt die die Definition von Luxus ins Spiel. Einer definiert damit 2 Mal im Jahr eine Fernreise,der andere Mensch 1 Mal im.Jahr ein Kinobesuch.
Mir geht es darum,dass man nicht pauschal sagen,dass passt so.Es hilft zum Überleben,aber zum Leben,wenn man vielleicht Werte hat?Und nicht nur das.
Und ganz oft kommt man aus dieser Situation nicht raus.
Eben das Alter,Krankheit,fehlende Ausbildung...
Es ist immer so leicht gesagt.
Nicht falsch verstehen,ich selbst war auch Alg2 -Bezieherin.Mir hat gereicht im Alltag.
Und zur Sozialhilfe,die gibt es meines Wissens nach nicht mehr?!
Doch. Das sind dann die Ärmsten der Armen. Das ist nämlich noch weniger.
Weniger dürfte eigentlich nicht sein. 2015 oder 16 wurden sogar die Zahlungen für Asylbewerber an H4 angeglichen, damit niemand in Dtl. weniger als ein H4-Empfänger bekommt (Existenzminimum und so). Aber nagel mich nicht darauf fest.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.03.2018 14:20
Zitat von DieW:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von DieW:
Manchmal schüttel ich nur noch den Kopf-ehrlich.
Vor ein paar Tagen war doch hier das Thema,wie viel man zum Leben braucht.Viele sagten,mindestens 3000 Euro (Miete schon abgerechnet )und nun reicht der Regelsatz plötzlich."Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern "?!?Solange es andere betrifft hat es zu reichen?
Man kann von dem Alg2 -Satz leben,das stimmt.Wie gut,oder wie schlecht,das ist dahin gestellt..
Nun frag ich mich ,wie gut es einem vom Gefühl geht,wenn man plötzlich nicht mehr so leben kann,wie es einem wichtig wäre(z.B.tierische Produkte aus artgerechter Haltung, faiirtrade Klamotten etc. ).
Und Alg2 ist oft nicht nur eine Übergangsleistung.Wieviele Renter oder chronisch Erkrankte beziehen es ,ohne jemals davon los zu kommen.
Ich bin froh,dass es in diesem Land diese Grundversorgung gibt,es reicht zur Grundversorgung.. Mich regt es auf ,wenn Menschen sagen,es ist reicht doch,ebenso wie es mich ärgert,wenn Menschen sagen ,es reicht nicht.
Ich hoffe,man versteht was ich meine?!
Ja, ausgehend von dem Leben, das man führt.
Und die Leute die Alg2 bekommen,hatten nicht auch mal was anderes?
Es mag sein,dass ich grad wirklich nicht verstehe...
Mal angenommen,eine Frau und Mutter trennt sich von dem Partner/Ehemann der der Familie ein gutes Leben finanzieren konnte
Mann ist weg,Arbeitsmarkt /Kinderbetreung nicht so möglich-Hartz4 einziger Ausweg.
Oder selbstständiger Tischler.Reicht zum Leben,aber nicht um große private Absicherungen zu leisten(irgendwann ,aber eben nicht in den Anfängen).
Zack-da hat man den Salat.
Vielleicht schreibe ich aber auch grade Mist zusammen.Ich weiss es nicht.
.
Ich verstehe dein Problem jetzt nicht. Niemand sagt, dass H4 eine Summe ist, mit der man wundervoll leben kann. Aber wenn man H4 eben als das betrachtet, was es ist, eine Übergangslösung, die lediglich die Grundbedürfnisse abdeckt, dann reicht es halt wirklich.
Der andere Thread hat doch etwas völlig anderes gefragt. Das war doch eine ganz andere Ausgangssituation.
16.03.2018 14:22
Zitat von Litschi:
Zitat von SarahLou:
Zitat von Litschi:
Ach so übrigens! Als ich dann Studentin war, bekam ich keinen Cent Unterstützung (außer Unterhalsvorschuss) Plötzlich sollte mein Vater für mich und mein(!) Kind zahlen, wobei sich das Bafög-Amt herzlich wenig für die laufenden Ausgaben der Elternteile interessiert, sondern viel mehr nur die Einkünfte betrachtet. 700 € wären es gewesen. Beim Jobcenter sagte man mir wortwörtlich "tja, das tut mir Leid, da fallen Sie hier in Deutschland in eine Lücke"
Ich dachte mein Schwein pfeift. Wäre ich zu Haus geblieben, hätte ich mir (wenn vorhanden) die Eier schaukeln können. Das System stürzt sich selbst.
Ja, als Student schaut man da in die Röhre. Aber ob es gerechter wäre, auch Studenten H4 zu zahlen, sei mal dahingestellt.
Nein, sollte man nicht. Aber man müsste schauen, dass eben auch für die in Ausbildung, Studium, Umschulung Pipapo gesorgt wird. Mein Kind kann nichts dafür, dass ich mich bilden wollte und mein Vater sollte nicht für sein Enkelkind aufkommen müssen. Selbst den Kinderzuschlag sollte ER bezahlen. Ich hab mich damals sehr im Stich gelassen gefühlt. Da unterstützt der Staat zu wenig. Vllt hätte es auch andere Wege gegeben, in Beratungsgesprächen im Jobcenter und Co konnte mir jedoch niemand etwas sagen.
Ich bin da ganz bei dir. War mal in der gleichen Situation (allerdings ohne Kind) und wüsste nicht wie ich überlebt hätte, wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft gewesen wäre.
16.03.2018 14:23
Zitat von SarahLou:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von DieW:
Zitat von Alaska:
...
Das Hartz4 nicht ein Leben im Luxus finanzieren soll ist klar-aber nun kommt die die Definition von Luxus ins Spiel. Einer definiert damit 2 Mal im Jahr eine Fernreise,der andere Mensch 1 Mal im.Jahr ein Kinobesuch.
Mir geht es darum,dass man nicht pauschal sagen,dass passt so.Es hilft zum Überleben,aber zum Leben,wenn man vielleicht Werte hat?Und nicht nur das.
Und ganz oft kommt man aus dieser Situation nicht raus.
Eben das Alter,Krankheit,fehlende Ausbildung...
Es ist immer so leicht gesagt.
Nicht falsch verstehen,ich selbst war auch Alg2 -Bezieherin.Mir hat gereicht im Alltag.
Und zur Sozialhilfe,die gibt es meines Wissens nach nicht mehr?!
Doch. Das sind dann die Ärmsten der Armen. Das ist nämlich noch weniger.
Weniger dürfte eigentlich nicht sein. 2015 oder 16 wurden sogar die Zahlungen für Asylbewerber an H4 angeglichen, damit niemand in Dtl. weniger als ein H4-Empfänger bekommt (Existenzminimum und so). Aber nagel mich nicht darauf fest.![]()
Das sind dann auch eher diese Dinge, die man, wenn man H4 erhält, zusätzlich beantragen kann und auch bekommt. Bekommt man Sozialhilfe gibt es dafür keine Töpfe. Man kann es nicht beantragen. Ergo muss man es selbst finanzieren und damit ist es weniger. Auf dem Papier nicht, aber in der Realität.
16.03.2018 14:26
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von sabrinas_baby:
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass es sehr von den Umständen abhängig ist, ob das Geld reicht, wenn man Hartz IV bezieht.
Singles haben es schwerer als Familien und diejenigen, die auf dem Land leben oder in günstigen Wohngegenden sind besser dran als Städter ...
Warum? Die mit einem hohen Mietspiegel bspw. haben auch einen andere Mietsatz, den das Amt genehmigt. Dasselbe gilt für die Heizkosten und Nebenkosten. Da wird eigentlich immer nach der Region geschaut. Das sind ja Posten, die nirgends gleich sind. Und ich bin sicher, dass die Produkte im Aldi in Hamburg genau so viel kosten, wie die Produkte im Aldi in Hintertupfingen.![]()
Das stimmt so nicht ganz. Wir wohnen in der Landeshauptstadt unseres BLs. 5- Zimmer Wohnungen findet man hier sowieso schon kaum und wenn dann nur ab 600 EUR KALTmiete aufwärts. Bezahlt bekommt man hier vom Amt ca. 400 EUR (+-) für ne 5 Zimmer Wohnung bzw. für eine Familie mit 5 Personen. Und solche Wohnungen existieren hier schlicht und ergreifend nicht. Ich weiß das, weil wir seit 6 Jahren ne bezahlbare, halbwegs vernünftige 5 Zimmer Wohnung (700 EUR KALTmiete ist für uns bezahlbar) suchen.
16.03.2018 14:29
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von SarahLou:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von DieW:
...
Doch. Das sind dann die Ärmsten der Armen. Das ist nämlich noch weniger.
Weniger dürfte eigentlich nicht sein. 2015 oder 16 wurden sogar die Zahlungen für Asylbewerber an H4 angeglichen, damit niemand in Dtl. weniger als ein H4-Empfänger bekommt (Existenzminimum und so). Aber nagel mich nicht darauf fest.![]()
Das sind dann auch eher diese Dinge, die man, wenn man H4 erhält, zusätzlich beantragen kann und auch bekommt. Bekommt man Sozialhilfe gibt es dafür keine Töpfe. Man kann es nicht beantragen. Ergo muss man es selbst finanzieren und damit ist es weniger. Auf dem Papier nicht, aber in der Realität.
Hm. Ich weiß es nicht. Damit habe ich mich nie intensiv beschäftigen müssen.
16.03.2018 14:31
Zitat von sabrinas_baby:
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass es sehr von den Umständen abhängig ist, ob das Geld reicht, wenn man Hartz IV bezieht.
Singles haben es schwerer als Familien und diejenigen, die auf dem Land leben oder in günstigen Wohngegenden sind besser dran als Städter...
Würde ich so auch nicht unterschreiben. Denn Singles haben es schon allein bei der Wohnungssuche und auch Größe einfacher. Außerdem bekommen Sie ja auch einen höheren Regelsatz als Paare. Ich finde, dass Singles es eher einfacher haben. Mein Bruder hat 2005? (als ALG2 eingeführt wurde?) 650 EUR bekommen (Miete waren ca. 300 warm). Wir bekamen damals auch ein halbes Jahr überbrückend ALG2. Waren zu 3. und bekamen INKLUSIVE Kindergeld 1100 EUR, unsere Miete lag natürlich mit knapp 500 EUR über seiner Miete. Wer jetzt mal nachrechnet, der sieht wieviel man als Single hat und wieviel als Familie mit 1 Kind. Mir ist zwar auch bewusst, das die Regelsätzt heute höher sind, aber das sind glaube keine 100 EUR mehr als vor 13 Jahren, oder?
16.03.2018 14:36
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von sabrinas_baby:
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass es sehr von den Umständen abhängig ist, ob das Geld reicht, wenn man Hartz IV bezieht.
Singles haben es schwerer als Familien und diejenigen, die auf dem Land leben oder in günstigen Wohngegenden sind besser dran als Städter...
Würde ich so auch nicht unterschreiben. Denn Singles haben es schon allein bei der Wohnungssuche und auch Größe einfacher. Außerdem bekommen Sie ja auch einen höheren Regelsatz als Paare. Ich finde, dass Singles es eher einfacher haben. Mein Bruder hat 2005? (als ALG2 eingeführt wurde?) 650 EUR bekommen (Miete waren ca. 300 warm). Wir bekamen damals auch ein halbes Jahr überbrückend ALG2. Waren zu 3. und bekamen INKLUSIVE Kindergeld 1100 EUR, unsere Miete lag natürlich mit knapp 500 EUR über seiner Miete. Wer jetzt mal nachrechnet, der sieht wieviel man als Single hat und wieviel als Familie mit 1 Kind. Mir ist zwar auch bewusst, das die Regelsätzt heute höher sind, aber das sind glaube keine 100 EUR mehr als vor 13 Jahren, oder?
Nein. Es sind keine 100 € mehr geworden. Aber als Single bist du doch etwas im Nachteil. Einfaches Beispiel: Du machst in der Stube das Licht an. Der Single muss dafür den gleichen Betrag zahlen wie die Familie, also ist der Betrag für eine Stunde Beleuchtung auf die Person gerechnet für den Single höher als für ein einzelnes Familienmitglied.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
16.03.2018 14:38
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von sabrinas_baby:
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass es sehr von den Umständen abhängig ist, ob das Geld reicht, wenn man Hartz IV bezieht.
Singles haben es schwerer als Familien und diejenigen, die auf dem Land leben oder in günstigen Wohngegenden sind besser dran als Städter ...
Warum? Die mit einem hohen Mietspiegel bspw. haben auch einen andere Mietsatz, den das Amt genehmigt. Dasselbe gilt für die Heizkosten und Nebenkosten. Da wird eigentlich immer nach der Region geschaut. Das sind ja Posten, die nirgends gleich sind. Und ich bin sicher, dass die Produkte im Aldi in Hamburg genau so viel kosten, wie die Produkte im Aldi in Hintertupfingen.![]()
Das stimmt so nicht ganz. Wir wohnen in der Landeshauptstadt unseres BLs. 5- Zimmer Wohnungen findet man hier sowieso schon kaum und wenn dann nur ab 600 EUR KALTmiete aufwärts. Bezahlt bekommt man hier vom Amt ca. 400 EUR (+-) für ne 5 Zimmer Wohnung bzw. für eine Familie mit 5 Personen. Und solche Wohnungen existieren hier schlicht und ergreifend nicht. Ich weiß das, weil wir seit 6 Jahren ne bezahlbare, halbwegs vernünftige 5 Zimmer Wohnung (700 EUR KALTmiete ist für uns bezahlbar) suchen.
Hm doch das stimmt schon. Von 5 Zimmern und 600 Kaltmiete kann man hier in der Hauptstadt in vielen Teilen nur träumen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.03.2018 14:40
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von DieW:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von DieW:
Manchmal schüttel ich nur noch den Kopf-ehrlich.
Vor ein paar Tagen war doch hier das Thema,wie viel man zum Leben braucht.Viele sagten,mindestens 3000 Euro (Miete schon abgerechnet )und nun reicht der Regelsatz plötzlich."Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern "?!?Solange es andere betrifft hat es zu reichen?
Man kann von dem Alg2 -Satz leben,das stimmt.Wie gut,oder wie schlecht,das ist dahin gestellt..
Nun frag ich mich ,wie gut es einem vom Gefühl geht,wenn man plötzlich nicht mehr so leben kann,wie es einem wichtig wäre(z.B.tierische Produkte aus artgerechter Haltung, faiirtrade Klamotten etc. ).
Und Alg2 ist oft nicht nur eine Übergangsleistung.Wieviele Renter oder chronisch Erkrankte beziehen es ,ohne jemals davon los zu kommen.
Ich bin froh,dass es in diesem Land diese Grundversorgung gibt,es reicht zur Grundversorgung.. Mich regt es auf ,wenn Menschen sagen,es ist reicht doch,ebenso wie es mich ärgert,wenn Menschen sagen ,es reicht nicht.
Ich hoffe,man versteht was ich meine?!
Ja, ausgehend von dem Leben, das man führt.
Und die Leute die Alg2 bekommen,hatten nicht auch mal was anderes?
Es mag sein,dass ich grad wirklich nicht verstehe...
Mal angenommen,eine Frau und Mutter trennt sich von dem Partner/Ehemann der der Familie ein gutes Leben finanzieren konnte
Mann ist weg,Arbeitsmarkt /Kinderbetreung nicht so möglich-Hartz4 einziger Ausweg.
Oder selbstständiger Tischler.Reicht zum Leben,aber nicht um große private Absicherungen zu leisten(irgendwann ,aber eben nicht in den Anfängen).
Zack-da hat man den Salat.
Vielleicht schreibe ich aber auch grade Mist zusammen.Ich weiss es nicht.
.
Ich verstehe dein Problem jetzt nicht. Niemand sagt, dass H4 eine Summe ist, mit der man wundervoll leben kann. Aber wenn man H4 eben als das betrachtet, was es ist, eine Übergangslösung, die lediglich die Grundbedürfnisse abdeckt, dann reicht es halt wirklich.
Der andere Thread hat doch etwas völlig anderes gefragt. Das war doch eine ganz andere Ausgangssituation.
Ich hab ein Problem damit,das Alg2 immer als Übergangsllsung gesehen wird und das pauschal gesagt"es geht".
Ja - es geht zum Überleben.Ich muss nicht hungern und ich hab ein Dach über dem Kopf.
Aber wo bleibt der Rest?
Und nur weil man hilfebedürftig ist,heisst es ja nicht,das man Werte hat.
Es ist ein wahnsinniges komplexes Thema,politisch,wie auch menschlich.
Ich kann meine Gedanken schlecht schriftlich niederlegen....es gibt einfach so viele Menschen,Berdürfnisse.
16.03.2018 14:45
Wenn ich das hier so lese, stelle ich mir gerade die Wohnsituation extrem schwierig vor. Wir wohnen in Berlin Prenzlauer Berg in einer 5 Zimmer Wohnung. Da hätte jemand, der von Harz 4 lebt ja niemals Chancen drauf, obwohl eine 5 Zimmer Wohnung nötig wäre, oder? Da ist man ja fast gezwungen in die letzte Ecke zu ziehen...
16.03.2018 14:47
Zitat von Skorpi:
Wenn ich das hier so lese, stelle ich mir gerade die Wohnsituation extrem schwierig vor. Wir wohnen in Berlin Prenzlauer Berg in einer 5 Zimmer Wohnung. Da hätte jemand, der von Harz 4 lebt ja niemals Chancen drauf, obwohl eine 5 Zimmer Wohnung nötig wäre, oder? Da ist man ja fast gezwungen in die letzte Ecke zu ziehen...
Naja, kommt auf die Größe der Wohnung und der Familie an und der Kosten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
"Höhe der Miete
Die Höhe der Miete wird von Kommune zu Kommune gesondert bestimmt. Dabei orientiert man sich an den örtlichen Richtlinien. Liegen diese nicht vor, kann auf die Werte des Wohngeldgesetz, kurz WoGG, zurückgegriffen werden.Ebenfalls ist eine Orientierung an günstigen Mieten vorzunehmen, jedoch nicht an den günstigsten Mieten. In der Regel kann man bei ländlichen Gegenden von einem Miet-Quadratmeterpreis von unter 4,00 Euro ausgehen. Bei städtischen Gegenden darüber und bei Großstädten wie beispielsweise München bis zu 9,00 Euro pro Quadratmeter. Eine aktuelle Aufstellung der örtlichen Richtlinien der Städte und Gemeinden finden Sie hier: http://harald-thome.de/oertliche-richtlinien.html"
"Angemessener Wohnraum liegt in der Regel vor, wenn die Wohnung nicht größer als 45 – 50 Quadratmeter für einen Single ist. Für zwei Personen gelten 60 Quadratmeter als angemessen. Für jede weitere Person sind 15 Quadratmeter zusätzlich einzurechnen."
Nach diesen Vorgaben hier würden wir unsere Wohnung komplett bezahlt bekommen und wir wohnen 5 Minuten vom See entfernt und ganz sicher nicht in der letzten Ecke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.03.2018 14:48
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von Morly:
Ich persönlich könnte von hartz4 nicht leben.
Mein Mann hat lange hartz4 bekommen, auch noch, als wir uns kennen gelernt haben. Was er teilweise erzählt hat und was ich selbst mitbekommen habe - puh!
3 Monate sperre wegen einem Fehler, der nicht bei ihm lag = keine miete, keine krankenversicherung, keine kohle. Also ehrlich, das finde ich unmenschlich!
Mein Mann hatte es nie leicht im Leben. Hat keinen guten Abschluss geschafft und keine gescheite Ausbildung. Er hat sich jahrelang um eine Ausbildung bemüht, hat gejobbt, ... wenn einen das Amt dann ständig für Mindestlohn im 3 schichtsystem zum Hebel drücken in eine Fabrik schicken will obwohl du Potenzial für viel mehr hast und dir niemand eine Chance gibt - ja, da kann ich verstehen, wenn Menschen irgendwann resignieren und keinen bock mehr haben.
Jetzt, nachdem wir zusammen 3 (!) Jahre dafür gekämpft haben, kann er endlich eine Umschulung machen.
Mir persönlich ist es übrigens völlig wurst, ob jemand hartzt, weil er faul , krank, unverschuldet reingerutscht ist oder was auch immer.
1. verkraftet unser Sozialsystem diese Menschen zu einem gewissen Grad und 2. finde ich es sowas von null erstrebenswert so zu leben, dass ich da keinen groll, neid oder sonst was habe.
Das kan ich nicht begreifen, warum mann das tut . Es ist weder gut für einen selbst , noch für die Geselschaft . Von Vorbildfunktionfür die eigenen Kinder garnicht erst zu sprechen . Die Kinder , gerade die älteren finden es nicht soo toll , mit Anträgen für Bildung und teilhabe zum Sekretariat zu gehen um sich das ausfüllen zu lassen . Sie schämen sich dafür . Auch wenn mann nix dafür kann wie in meinen Fall .Darum mache ich das nur für große Summen wie Klassenfahrt . Meine hat mir auch schon gesagt , Mutti es wäre besser , wenn du arbeiten gehen könntest . Jaa , stimm es wäre besser und ich würde nix lieber tut als das .
Ich verstehe das schon, es gibt halt Menschen, die haben auf nix bock. Die trägt unser System aber mit, ohne das es zusammen klappt.
Und ganz ehrlich, bevor ich mich als single irgendwo für 1000€ zb als Bedienung in eine Spielhalle stellen würde (das hat mein Mann zuletzt gemacht) oder ans fließband in einer Fabrik, würde ich auch lieber Zuhause bleiben (und wäre somit wahrscheinlich auch in der Kategorie “fauler Hartzer“)
16.03.2018 14:48
Zitat von Seramonchen:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von sabrinas_baby:
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass es sehr von den Umständen abhängig ist, ob das Geld reicht, wenn man Hartz IV bezieht.
Singles haben es schwerer als Familien und diejenigen, die auf dem Land leben oder in günstigen Wohngegenden sind besser dran als Städter ...
Warum? Die mit einem hohen Mietspiegel bspw. haben auch einen andere Mietsatz, den das Amt genehmigt. Dasselbe gilt für die Heizkosten und Nebenkosten. Da wird eigentlich immer nach der Region geschaut. Das sind ja Posten, die nirgends gleich sind. Und ich bin sicher, dass die Produkte im Aldi in Hamburg genau so viel kosten, wie die Produkte im Aldi in Hintertupfingen.![]()
Das stimmt so nicht ganz. Wir wohnen in der Landeshauptstadt unseres BLs. 5- Zimmer Wohnungen findet man hier sowieso schon kaum und wenn dann nur ab 600 EUR KALTmiete aufwärts. Bezahlt bekommt man hier vom Amt ca. 400 EUR (+-) für ne 5 Zimmer Wohnung bzw. für eine Familie mit 5 Personen. Und solche Wohnungen existieren hier schlicht und ergreifend nicht. Ich weiß das, weil wir seit 6 Jahren ne bezahlbare, halbwegs vernünftige 5 Zimmer Wohnung (700 EUR KALTmiete ist für uns bezahlbar) suchen.
Hm doch das stimmt schon. Von 5 Zimmern und 600 Kaltmiete kann man hier in der Hauptstadt in vielen Teilen nur träumen.Dennoch weiß ich, dass die hier recht hohen Mieten auch übernommen werden, so lange es passt von Antragsteller und Wohnung im Verhältnis
![]()
??? Versteh ich jetzt gerade nicht. Stimmst du mir jetzt zu oder nicht? Und die Mieten werden übernommen, obwohl sie über dem Satz liegen? Meintest du das? Sry, aber bin gerade verwirrt.
16.03.2018 14:51
Eien freundin von mir, die Ewig von Harz IV gelebt hat, sagte mal zu mir das sie der Meinung ist man würde viel zu viel bekommen und man sich daher auch nicht wundern muss, dass sich viele einfach zurücklehnen und vom Staat leben. Es gibt überall Vergünstigungen. Wer sich auskennt kann zimelich gut von Harz IV leben und das sogar als Dauerlösung.
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt