Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld wird abgeschaft

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 15:30
Zitat von Viala:

Zitat von Putsch:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Putsch:

...


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....


DAS ist nämlich das entscheidende Problem.

und eben das ist der punkt, an dem ich bei einigen diese fast schon "Schadenfreude" nicht verstehe, dass das betreuungsgeld "endlich" weg ist
aktuell ist das Geld einfach nur weg. nicht mehr und nicht weniger. es ist ncihtmal gesichert, obs überhaupt nochmal irgendwo hingesteckt oder nur einbehalten wird... aber bei manch einem wirkt es wirklich wie ein händereiben...
(und wer sich jetzt davon angesprochen fühlt... dem wird der schuh wohl passen )

Ehrlich gesagt habe ich bei niemandem Schadenfreude gelesen, sondern eher Vorschläge wie man das gestrichene Geld wieder reinbekommen könnte ohne sein Kind in Fremdbetreuung zu geben.
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 15:30
Zitat von Hoeycake:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Putsch:

...


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....

Glaubst du denn wirklich, dass bisher dieses Geld hundertpro den Kindern in den Familien zu gute gekommen ist? Also ich nicht...


Sicher glaub ich auch da nicht dran das dieses Geld wirklich jeder für das genutzt hat für das es gedacht war. Aber das Betreuungsgeld wegnehmen von jetzt auf gleich so nach dem Motto jetzt guck wie du kommst... super fair Viele haben davon einfach auch ihre Elternzeit abhängig gemacht.


Kann ich ein Lied von singen. Eben genau ich hab kalkuliert. Haus gekauft, vor 2 Monaten musste ich mich entscheiden, ob ich Zuhause bei meinem Kind bleibe oder arbeiten gehen müsste (um natürlich den Lebenstandard beizubehalten). Gut, geht auch so. 150 Euro sind super. Ich kann definitiv bei meinem Kind bleiben.
In 7 Wochen hätte das erste Geld gegeben. Kann eben nicht in meinen Job, weil ich keine Betreuung bekommen würde.
Und das kann nicht Sinn des Ganzen gewesen sein.
24.07.2015 15:31
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Hoeycake:

...


Neeeeeeiiinnnn man kalkuliert nicht mit den Einnahmen. Dann läuft aber was falsch
So ein Schwachsinn. Überall muss man das als Einkommen mit angeben, aber man selber kalkuliert nicht damit.
Wir selber haben uns ein Haus gekauft und haben natürlich miteinbezogen was man bekommt. Gehalt Mann, Kindergeld und auch eben das Betreuungsgeld. Und bei sowas stellt man immer ne Rechnung auf. Was hab ich zur Verfügung, was habe ich aktuell an Ausgaben= kann ich mir dieses Haus dann leisten?!
Ist doch völlig normal.
Sonst dürfte ich ja nie mit meinen Einnahmen rechnen.
Und wer was anderes behauptet.... Naja. ... immer machen lassen.


Daher fand ich die Aussage schon zu lustig das wer es auch immer gewesen war das Kindergeld zur Seite legt und spart es aber nicht mit einkalkuliert Aber Dankend annehmen tut die jenige das Geld auch Seltsam

Ich war diejenige Und ja, wir kalkulieren nicht mit dem Kindergeld, das ist für uns ein netter Bonus.

Warum freut ihr euch nicht einfach, dass ihr bisher Betreuungsgeld bekommen habt? Irgendwann wird vielleicht auch das Elterngeld wieder abgeschafft und dann können wir uns glücklich schätzen, dass wir zu denjenigen gezählt haben, die es bekommen haben.


Über was soll ich mich denn freuen? 1. Ich habe gar kein Betreuungsgeld bekommen 2. werd ich es ja nun auch nicht mehr bekommen und 3. Nein ich bin auch nicht neidisch auf die jenigen die es bekommen haben, mir stand es ja bisher noch nichtmal zu, dafür muss mein Kind erst mal auf die Welt kommen. Aber es ist eine Frechheit erst Betreuungsgeld zu zahlen, die die es schon bekommen haben ganz klar damit auch die Monatl. Ausgaben berechnet haben. Wenn man wenigstens einen sicheren Kitaplatz bekommen würde nach den 12 oder 14 Monaten würde ich sagen ok ich hab die Möglichkeit auch arbeiten zu gehen, da die meisten von uns aber ewig auf einen Platz warten müssen und das Geld eh nicht in die Kitas gesteckt wird... warum dann also wegnehmen?
24.07.2015 15:32
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Viala:

Zitat von Putsch:

Zitat von Hoeycake:

...


DAS ist nämlich das entscheidende Problem.

und eben das ist der punkt, an dem ich bei einigen diese fast schon "Schadenfreude" nicht verstehe, dass das betreuungsgeld "endlich" weg ist
aktuell ist das Geld einfach nur weg. nicht mehr und nicht weniger. es ist ncihtmal gesichert, obs überhaupt nochmal irgendwo hingesteckt oder nur einbehalten wird... aber bei manch einem wirkt es wirklich wie ein händereiben...
(und wer sich jetzt davon angesprochen fühlt... dem wird der schuh wohl passen )

Ehrlich gesagt habe ich bei niemandem Schadenfreude gelesen, sondern eher Vorschläge wie man das gestrichene Geld wieder reinbekommen könnte ohne sein Kind in Fremdbetreuung zu geben.

diese Diskussion läuft erst auf den letzten seiten...

lies mal den ganzen thread und guck ruhig auch außerhalb der mc
Mathelenlu
49378 Beiträge
24.07.2015 15:32
Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

...


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Ja aber da wird es ja eh nicht eingesetzt, dann soll es doch lieber in die Familien als an die Politiker gehen.


Dass es da höchstwahrscheinlich nicht eingesetzt wird, ist das Problem.
Wobei ich denke, dass da doch Chancen bestehen, dass es mehr dafür verwendet wird. Mehr Kitaplätze bedeuten weniger Arbeitslose = weniger Menschen, die dem Staat auf der Tasche liegen.


Und wieder nicht beachtet, dass der Kitaplatz im Monat 1000 bis 1500 Euro pro Kind frisst. Das dreht sich im Kreis.
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 15:34
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Hoeycake:

...


Neeeeeeiiinnnn man kalkuliert nicht mit den Einnahmen. Dann läuft aber was falsch
So ein Schwachsinn. Überall muss man das als Einkommen mit angeben, aber man selber kalkuliert nicht damit.
Wir selber haben uns ein Haus gekauft und haben natürlich miteinbezogen was man bekommt. Gehalt Mann, Kindergeld und auch eben das Betreuungsgeld. Und bei sowas stellt man immer ne Rechnung auf. Was hab ich zur Verfügung, was habe ich aktuell an Ausgaben= kann ich mir dieses Haus dann leisten?!
Ist doch völlig normal.
Sonst dürfte ich ja nie mit meinen Einnahmen rechnen.
Und wer was anderes behauptet.... Naja. ... immer machen lassen.


Daher fand ich die Aussage schon zu lustig das wer es auch immer gewesen war das Kindergeld zur Seite legt und spart es aber nicht mit einkalkuliert Aber Dankend annehmen tut die jenige das Geld auch Seltsam

Ich war diejenige Und ja, wir kalkulieren nicht mit dem Kindergeld, das ist für uns ein netter Bonus.

Warum freut ihr euch nicht einfach, dass ihr bisher Betreuungsgeld bekommen habt? Irgendwann wird vielleicht auch das Elterngeld wieder abgeschafft und dann können wir uns glücklich schätzen, dass wir zu denjenigen gezählt haben, die es bekommen haben.


Hab ich Betreuungsgeld bekommen Ach nein, mir haben sie es wieder gestrichen, kurz bevor ich es hätte bekommen müssen. DAS ist doch der springende Punkt. Hätte es das nie gegeben, hätte man im Vorfeld schon ohne kalkulieren und seine Entscheidungen demnach treffen müssen!!!
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 15:35
Zitat von Viala:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Viala:

Zitat von Putsch:

...

und eben das ist der punkt, an dem ich bei einigen diese fast schon "Schadenfreude" nicht verstehe, dass das betreuungsgeld "endlich" weg ist
aktuell ist das Geld einfach nur weg. nicht mehr und nicht weniger. es ist ncihtmal gesichert, obs überhaupt nochmal irgendwo hingesteckt oder nur einbehalten wird... aber bei manch einem wirkt es wirklich wie ein händereiben...
(und wer sich jetzt davon angesprochen fühlt... dem wird der schuh wohl passen )

Ehrlich gesagt habe ich bei niemandem Schadenfreude gelesen, sondern eher Vorschläge wie man das gestrichene Geld wieder reinbekommen könnte ohne sein Kind in Fremdbetreuung zu geben.

diese Diskussion läuft erst auf den letzten seiten...

lies mal den ganzen thread und guck ruhig auch außerhalb der mc

Den ganzen Thread lese ich bei der Anzahl an Seiten sicher nicht noch mal

Außerhalb der MC stellt sich diese Diskussion nicht.
Marf
28754 Beiträge
24.07.2015 15:36
Das Geld sollte lieber in die Ausstattung der Kigas gehen,Ausbildung der Erzieher und auch in Modelle wie 24 h Horte.....einfach weil es heutzutage so ist das es mehr wie 8-16Uhr Jobs gibt.
Und wenn an die Kinder dann als Gutscheine für Öffentliche Einrichtungen,Museen, Bäder oder für Vereine. Damit wäre wenigstens gewährleistet das es zweckbezogen eingesetzt ist und nicht als Rate fürs Auto oder so.
Seramonchen
37774 Beiträge
24.07.2015 15:37
Zitat von Marf:

Das Geld sollte lieber in die Ausstattung der Kigas gehen,Ausbildung der Erzieher und auch in Modelle wie 24 h Horte.....einfach weil es heutzutage so ist das es mehr wie 8-16Uhr Jobs gibt.
Und wenn an die Kinder dann als Gutscheine für Öffentliche Einrichtungen,Museen, Bäder oder für Vereine. Damit wäre wenigstens gewährleistet das es zweckbezogen eingesetzt ist und nicht als Rate fürs Auto oder so.


Sollte, sollte, sollte... WIRD aber nicht. Das ist doch der Punkt! Daher war es doch gut angelegt direkt IN den Familien! Ist das echt so schwer zu verstehen?
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 15:39
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Das Geld sollte lieber in die Ausstattung der Kigas gehen,Ausbildung der Erzieher und auch in Modelle wie 24 h Horte.....einfach weil es heutzutage so ist das es mehr wie 8-16Uhr Jobs gibt.
Und wenn an die Kinder dann als Gutscheine für Öffentliche Einrichtungen,Museen, Bäder oder für Vereine. Damit wäre wenigstens gewährleistet das es zweckbezogen eingesetzt ist und nicht als Rate fürs Auto oder so.


Sollte, sollte, sollte... WIRD aber nicht. Das ist doch der Punkt! Daher war es doch gut angelegt direkt IN den Familien! Ist das echt so schwer zu verstehen?


Ja, wenn man nicht selber davon betroffen ist, dass es nun pfuscht ist
Seramonchen
37774 Beiträge
24.07.2015 15:40
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Das Geld sollte lieber in die Ausstattung der Kigas gehen,Ausbildung der Erzieher und auch in Modelle wie 24 h Horte.....einfach weil es heutzutage so ist das es mehr wie 8-16Uhr Jobs gibt.
Und wenn an die Kinder dann als Gutscheine für Öffentliche Einrichtungen,Museen, Bäder oder für Vereine. Damit wäre wenigstens gewährleistet das es zweckbezogen eingesetzt ist und nicht als Rate fürs Auto oder so.


Sollte, sollte, sollte... WIRD aber nicht. Das ist doch der Punkt! Daher war es doch gut angelegt direkt IN den Familien! Ist das echt so schwer zu verstehen?


Ja, wenn man nicht selber davon betroffen ist, dass es nun pfuscht ist


Deswegen sag ich ja "war" Und mir kann keiner erzählen, dem es zugestanden HÄTTE, dass er es nicht schade findet, auf die 150 Euro nun verzichten zu müssen.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 15:40
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Das Geld sollte lieber in die Ausstattung der Kigas gehen,Ausbildung der Erzieher und auch in Modelle wie 24 h Horte.....einfach weil es heutzutage so ist das es mehr wie 8-16Uhr Jobs gibt.
Und wenn an die Kinder dann als Gutscheine für Öffentliche Einrichtungen,Museen, Bäder oder für Vereine. Damit wäre wenigstens gewährleistet das es zweckbezogen eingesetzt ist und nicht als Rate fürs Auto oder so.


Sollte, sollte, sollte... WIRD aber nicht. Das ist doch der Punkt! Daher war es doch gut angelegt direkt IN den Familien! Ist das echt so schwer zu verstehen?

Das war bei euch vielleicht so.

Wer sagt denn, dass es bei den anderen Familien auch so war? Bei so einigen ist es garantiert auch in Alkohol oder Zigaretten investiert worden und da kommt es auch nicht den Kindern zu gute.

Ansonsten sehe ich das so wie Marf.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 15:42
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Das Geld sollte lieber in die Ausstattung der Kigas gehen,Ausbildung der Erzieher und auch in Modelle wie 24 h Horte.....einfach weil es heutzutage so ist das es mehr wie 8-16Uhr Jobs gibt.
Und wenn an die Kinder dann als Gutscheine für Öffentliche Einrichtungen,Museen, Bäder oder für Vereine. Damit wäre wenigstens gewährleistet das es zweckbezogen eingesetzt ist und nicht als Rate fürs Auto oder so.


Sollte, sollte, sollte... WIRD aber nicht. Das ist doch der Punkt! Daher war es doch gut angelegt direkt IN den Familien! Ist das echt so schwer zu verstehen?


Ja, wenn man nicht selber davon betroffen ist, dass es nun pfuscht ist


Deswegen sag ich ja "war" Und mir kann keiner erzählen, dem es zugestanden HÄTTE, dass er es nicht schade findet, auf die 150 Euro nun verzichten zu müssen.

Natürlich finde ich es schade, aber eben auch nicht mehr. Letztendlich war es nun mal eine (in meinen Augen) nicht sinnvolle Zahlung.
Seramonchen
37774 Beiträge
24.07.2015 15:42
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Das Geld sollte lieber in die Ausstattung der Kigas gehen,Ausbildung der Erzieher und auch in Modelle wie 24 h Horte.....einfach weil es heutzutage so ist das es mehr wie 8-16Uhr Jobs gibt.
Und wenn an die Kinder dann als Gutscheine für Öffentliche Einrichtungen,Museen, Bäder oder für Vereine. Damit wäre wenigstens gewährleistet das es zweckbezogen eingesetzt ist und nicht als Rate fürs Auto oder so.


Sollte, sollte, sollte... WIRD aber nicht. Das ist doch der Punkt! Daher war es doch gut angelegt direkt IN den Familien! Ist das echt so schwer zu verstehen?

Das war bei euch vielleicht so.

Wer sagt denn, dass es bei den anderen Familien auch so war? Bei so einigen ist es garantiert auch in Alkohol oder Zigaretten investiert worden und da kommt es auch nicht den Kindern zu gute.

Ansonsten sehe ich das so wie Marf.


Allen kann man es nie recht machen. Wer sagt denn, dass betreuungsplätze für alle ab einem Jahr wirklich jedem Kind gut tun? Schon mal da drüber nachgedacht?
24.07.2015 15:42
Zitat:
Das Verfassungsgericht hat mit seinem Urteil die Eigenverantwortung der Länder gestärkt. Der müssen sie jetzt aber auch nachkommen. Deshalb wirken auch die Forderungen vieler rot-grün regierter Länder befremdlich. Wie selbstverständlich verlangen sie, dass der Bund ihnen mit den frei gewordenen Millionen beim Ausbau ihrer Kitas hilft. Besser ausgestattete Kindergärten und zusätzliche Plätze sind zwar bitter nötig. Aber die Chuzpe, mit der einige Länder das Geld des Bundes fordern, ist erstaunlich. Schließlich sind für die Kindertagesbetreuung laut Verfassung zuvörderst die Länder zuständig.


Quelle

Ich lass das einfach mal so stehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt