Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld wird abgeschaft

Gehe zu Seite:
Mathelenlu
49378 Beiträge
24.07.2015 15:11
Zitat von Putsch:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Putsch:

Zitat von Mathelenlu:

...


Aber wie kriegen die arbeitenden Muttis das bewerkstelligt?


Mit Omas. Oder in unserem Kiga, mit Job von 8 bis halb zwei.


Stell ich mir echt schwierig vor. Omas fallen ja ganz oft raus weil sie selbst noch berufstätig sind, woanders wohnen oder nicht mehr so richtig können.
Arbeitszeiten von 8 bis mittags sind traumhaft, aber bestimmt selten.


So siehts aber halt aus hier, das ist hier Realität. Die Mütter strampeln sich da einen ab dabei. Das ist der Grund, warum ich schon immer Freiberufler bin.
24.07.2015 15:11
Zitat von Marf:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.

Warum nun dieses Neid schon wieder?
Es wurde fast einhellig gesagt man sei ja eigentlich nicht angewiesen,es ist ein netter Boni.
Der fällt weg...so ne Scheiße....aber ey,ich bin nicht angewiesen! Ärgerlich,aber wird schon.
Und was spricht dagegen zu arbeiten?Ist das nun plötzlich böse?
Ich habe mit meinem Rechenbeispiel nur zeigen wollen wie gut jeder,der will,diese Summe wieder reinbringt.Damit wäre das Geld wieder da...nur eben durch eigene Arbeit.


Aber der Sinn einer verlängerten Elternzeit ist es ja gerade NICHT zu arbeiten. Damit man länger für das Kind da sein kann.
Oktopusssy
426 Beiträge
24.07.2015 15:11
Zitat von silbermarie:

Ich kann viele Dinge - aber putzen nicht. Ich sehe keinen Schmutz und ich bin auch zu Hause keine gute Putzfrau, da muss mein Mann mithelfen. Gegen Bezahlung kann man mein Gefeudel niemandem zumuten.


also seltsamerweiße bin ich zuhause auch keine gute putzfee aber bei anderen leuten (fremden) bin ich reinlicher, als rein.
warum auch immer
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 15:12
Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.


Das bringt es auf den Punkt.


Ich denke nicht, dass das zwangsläufig mit Neid zu tun hat.
Eher was damit, dass es Geld ist, welches an anderer Stelle DRINGENDER gebraucht wird.

Ob es nun wirklich in diese Richtungen investiert wird, bleibt leider fraglich. Ich hoffe es sehr.
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 15:12
Zitat von Viala:

Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Marf:

...


Und jawoll macht das für einige ne Menge aus! Punkt!

...da würde ich dann über Aufstocken nachdenken.Oder ob mein Lebensstil zu meinem Geldbeutel passt.

nur mal kurz eingeworfen...
wenn ich eines in der MC erkennen durfte, dann das wir unmöglich von dem gehalt meines mannes allein leben könnten, ohne zu knausern... geschweige denn ein haus, Tiere und unser Auto zu finanzieren...
für H4-aufstockung sind es aber ein ganz paar hundert zu viel...

vergleiche mal das mit deiner aussage und finde den fehler...

bei uns kippt nix ohne das betreuungsgeld... aber es sind 2-3 wocheneinkäufe und macht doch einen großen unterschied zwischen haben und nicht haben...


!
24.07.2015 15:13
Zitat von Putsch:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.


Das bringt es auf den Punkt.


Ich denke nicht, dass das zwangsläufig mit Neid zu tun hat.
Eher was damit, dass es Geld ist, welches an anderer Stelle DRINGENDER gebraucht wird.

Ob es nun wirklich in diese Richtungen investiert wird, bleibt leider fraglich. Ich hoffe es sehr.


Wo denn so? Flughafen?
Oktopusssy
426 Beiträge
24.07.2015 15:13
ich selber geh nur zwei schichten arbeiten
entweder von früh um 6 bis 18 uhr oder von 18 bis 6uhr.
es klappt soweit super aber auch nur weil der vater und ich an einem strangziehen ......
zuckerlie
15684 Beiträge
24.07.2015 15:13
Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.


Das bringt es auf den Punkt.


Mit bringt das Betreuungsgeld nichts, finde es aber trotzdem unmöglich, wie das jetzt abläuft und es gestrichen wird
24.07.2015 15:15
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Viala:

Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

...

...da würde ich dann über Aufstocken nachdenken.Oder ob mein Lebensstil zu meinem Geldbeutel passt.

nur mal kurz eingeworfen...
wenn ich eines in der MC erkennen durfte, dann das wir unmöglich von dem gehalt meines mannes allein leben könnten, ohne zu knausern... geschweige denn ein haus, Tiere und unser Auto zu finanzieren...
für H4-aufstockung sind es aber ein ganz paar hundert zu viel...

vergleiche mal das mit deiner aussage und finde den fehler...

bei uns kippt nix ohne das betreuungsgeld... aber es sind 2-3 wocheneinkäufe und macht doch einen großen unterschied zwischen haben und nicht haben...


!


Das habe ich vor ca. 200 Seiten auch schon erklärt. 150 Euro können den Unterschied zwischen "können wir uns leisten" und "geht nicht" machen. Und damit kann daran durchaus die Entscheidung fallen, ob man daheim bleibt, oder nicht. Mit den 150 Euro reicht es vielleicht knapp, ohne die 150 nicht.
Aber... kapiert kaum einer
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 15:17
Zitat von silbermarie:

Zitat von Putsch:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.


Das bringt es auf den Punkt.


Ich denke nicht, dass das zwangsläufig mit Neid zu tun hat.
Eher was damit, dass es Geld ist, welches an anderer Stelle DRINGENDER gebraucht wird.

Ob es nun wirklich in diese Richtungen investiert wird, bleibt leider fraglich. Ich hoffe es sehr.


Wo denn so? Flughafen?


In den wird so oder so investiert.

Aber beispielsweise in Kitaplätze.
Wegen den mangelnden Plätzen gibt's schließlich etliche Familien, die nun beim Jobcenter Schlange stehen.
Die Wartelisten kennst du ja nun selbst.
Seramonchen
37774 Beiträge
24.07.2015 15:18
Zitat von Marf:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.

Warum nun dieses Neid schon wieder?
Es wurde fast einhellig gesagt man sei ja eigentlich nicht angewiesen,es ist ein netter Boni.
Der fällt weg...so ne Scheiße....aber ey,ich bin nicht angewiesen! Ärgerlich,aber wird schon.
Und was spricht dagegen zu arbeiten?Ist das nun plötzlich böse?
Ich habe mit meinem Rechenbeispiel nur zeigen wollen wie gut jeder,der will,diese Summe wieder reinbringt.Damit wäre das Geld wieder da...nur eben durch eigene Arbeit.


Du hast meine Aussage nicht verstanden. Die, die es wirklich brauchen um ihr kind betreuen zu können, profitieren von. andere zahlen damit schneller ihr haus ab - gut für die kinder. Wieder andere machen davon einen extra urlaub - gut für die Kinder. es kommt bei den kindern an, warum kann man sich darüber nicht freuen? warum muss man jedem einen Putzjob aufs auge drücken?
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 15:19
Zitat von silbermarie:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Viala:

Zitat von Marf:

...

nur mal kurz eingeworfen...
wenn ich eines in der MC erkennen durfte, dann das wir unmöglich von dem gehalt meines mannes allein leben könnten, ohne zu knausern... geschweige denn ein haus, Tiere und unser Auto zu finanzieren...
für H4-aufstockung sind es aber ein ganz paar hundert zu viel...

vergleiche mal das mit deiner aussage und finde den fehler...

bei uns kippt nix ohne das betreuungsgeld... aber es sind 2-3 wocheneinkäufe und macht doch einen großen unterschied zwischen haben und nicht haben...


!


Das habe ich vor ca. 200 Seiten auch schon erklärt. 150 Euro können den Unterschied zwischen "können wir uns leisten" und "geht nicht" machen. Und damit kann daran durchaus die Entscheidung fallen, ob man daheim bleibt, oder nicht. Mit den 150 Euro reicht es vielleicht knapp, ohne die 150 nicht.
Aber... kapiert kaum einer


Diese Fälle gibt es, das stimmt.
Aber sind wir mal ehrlich: In welchem Verhältnis stehen die zu den Familien, wo es eben wirklich nur "Der Bonus" ist?
1:20?
24.07.2015 15:19
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.


Wenn da Kommentare fallen wie "Das Kindergeld leg ich mir zur Seite" ...und spare... Kenne keinen der das Kindergeld zur Seite legen kann, noch das man es nicht zum kalkulieren nimmt.


Neeeeeeiiinnnn man kalkuliert nicht mit den Einnahmen. Dann läuft aber was falsch
So ein Schwachsinn. Überall muss man das als Einkommen mit angeben, aber man selber kalkuliert nicht damit.
Wir selber haben uns ein Haus gekauft und haben natürlich miteinbezogen was man bekommt. Gehalt Mann, Kindergeld und auch eben das Betreuungsgeld. Und bei sowas stellt man immer ne Rechnung auf. Was hab ich zur Verfügung, was habe ich aktuell an Ausgaben= kann ich mir dieses Haus dann leisten?!
Ist doch völlig normal.
Sonst dürfte ich ja nie mit meinen Einnahmen rechnen.
Und wer was anderes behauptet.... Naja. ... immer machen lassen.


Daher fand ich die Aussage schon zu lustig das wer es auch immer gewesen war das Kindergeld zur Seite legt und spart es aber nicht mit einkalkuliert Aber Dankend annehmen tut die jenige das Geld auch Seltsam
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 15:20
Zitat von Putsch:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.


Das bringt es auf den Punkt.


Ich denke nicht, dass das zwangsläufig mit Neid zu tun hat.
Eher was damit, dass es Geld ist, welches an anderer Stelle DRINGENDER gebraucht wird.

Ob es nun wirklich in diese Richtungen investiert wird, bleibt leider fraglich. Ich hoffe es sehr.

Ich denke nicht, dass es was mit Neid zu tun hat, sondern eher mit dem Unverständnis, dass es nun mal nur ein netter Bonus war, den man sich aber auch meist recht leicht mit wenig Aufwand selbst verdienen kann.
Mathelenlu
49378 Beiträge
24.07.2015 15:20
Zitat von zuckerlie:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.


Das bringt es auf den Punkt.


Mit bringt das Betreuungsgeld nichts, finde es aber trotzdem unmöglich, wie das jetzt abläuft und es gestrichen wird


Dito.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt