Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld wird abgeschaft

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37774 Beiträge
24.07.2015 15:20
Zitat von Putsch:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Viala:

...


!


Das habe ich vor ca. 200 Seiten auch schon erklärt. 150 Euro können den Unterschied zwischen "können wir uns leisten" und "geht nicht" machen. Und damit kann daran durchaus die Entscheidung fallen, ob man daheim bleibt, oder nicht. Mit den 150 Euro reicht es vielleicht knapp, ohne die 150 nicht.
Aber... kapiert kaum einer


Diese Fälle gibt es, das stimmt.
Aber sind wir mal ehrlich: In welchem Verhältnis stehen die zu den Familien, wo es eben wirklich nur "Der Bonus" ist?
1:20?


na aber was ist schlimm daran? das versteh ich nicht.
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 15:21
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Putsch:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Enfelchen:

...


Das habe ich vor ca. 200 Seiten auch schon erklärt. 150 Euro können den Unterschied zwischen "können wir uns leisten" und "geht nicht" machen. Und damit kann daran durchaus die Entscheidung fallen, ob man daheim bleibt, oder nicht. Mit den 150 Euro reicht es vielleicht knapp, ohne die 150 nicht.
Aber... kapiert kaum einer


Diese Fälle gibt es, das stimmt.
Aber sind wir mal ehrlich: In welchem Verhältnis stehen die zu den Familien, wo es eben wirklich nur "Der Bonus" ist?
1:20?


na aber was ist schlimm daran? das versteh ich nicht.


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.
24.07.2015 15:22
Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Putsch:

Zitat von silbermarie:

...


Diese Fälle gibt es, das stimmt.
Aber sind wir mal ehrlich: In welchem Verhältnis stehen die zu den Familien, wo es eben wirklich nur "Der Bonus" ist?
1:20?


na aber was ist schlimm daran? das versteh ich nicht.


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 15:23
Zitat von Hoeycake:

Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Putsch:

...


na aber was ist schlimm daran? das versteh ich nicht.


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....


DAS ist nämlich das entscheidende Problem.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 15:23
Zitat von Hoeycake:

Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Putsch:

...


na aber was ist schlimm daran? das versteh ich nicht.


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....

Glaubst du denn wirklich, dass bisher dieses Geld hundertpro den Kindern in den Familien zu gute gekommen ist? Also ich nicht...
24.07.2015 15:25
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

...


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....

Glaubst du denn wirklich, dass bisher dieses Geld hundertpro den Kindern in den Familien zu gute gekommen ist? Also ich nicht...


Sicher glaub ich auch da nicht dran das dieses Geld wirklich jeder für das genutzt hat für das es gedacht war. Aber das Betreuungsgeld wegnehmen von jetzt auf gleich so nach dem Motto jetzt guck wie du kommst... super fair Viele haben davon einfach auch ihre Elternzeit abhängig gemacht.
Seramonchen
37774 Beiträge
24.07.2015 15:26
Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Putsch:

Zitat von silbermarie:

...


Diese Fälle gibt es, das stimmt.
Aber sind wir mal ehrlich: In welchem Verhältnis stehen die zu den Familien, wo es eben wirklich nur "Der Bonus" ist?
1:20?


na aber was ist schlimm daran? das versteh ich nicht.


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Ja aber da wird es ja eh nicht eingesetzt, dann soll es doch lieber in die Familien als an die Politiker gehen.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 15:26
Zitat von Hoeycake:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.


Wenn da Kommentare fallen wie "Das Kindergeld leg ich mir zur Seite" ...und spare... Kenne keinen der das Kindergeld zur Seite legen kann, noch das man es nicht zum kalkulieren nimmt.


Neeeeeeiiinnnn man kalkuliert nicht mit den Einnahmen. Dann läuft aber was falsch
So ein Schwachsinn. Überall muss man das als Einkommen mit angeben, aber man selber kalkuliert nicht damit.
Wir selber haben uns ein Haus gekauft und haben natürlich miteinbezogen was man bekommt. Gehalt Mann, Kindergeld und auch eben das Betreuungsgeld. Und bei sowas stellt man immer ne Rechnung auf. Was hab ich zur Verfügung, was habe ich aktuell an Ausgaben= kann ich mir dieses Haus dann leisten?!
Ist doch völlig normal.
Sonst dürfte ich ja nie mit meinen Einnahmen rechnen.
Und wer was anderes behauptet.... Naja. ... immer machen lassen.


Daher fand ich die Aussage schon zu lustig das wer es auch immer gewesen war das Kindergeld zur Seite legt und spart es aber nicht mit einkalkuliert Aber Dankend annehmen tut die jenige das Geld auch Seltsam

Ich war diejenige Und ja, wir kalkulieren nicht mit dem Kindergeld, das ist für uns ein netter Bonus.

Warum freut ihr euch nicht einfach, dass ihr bisher Betreuungsgeld bekommen habt? Irgendwann wird vielleicht auch das Elterngeld wieder abgeschafft und dann können wir uns glücklich schätzen, dass wir zu denjenigen gezählt haben, die es bekommen haben.
Seramonchen
37774 Beiträge
24.07.2015 15:26
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

...


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....

Glaubst du denn wirklich, dass bisher dieses Geld hundertpro den Kindern in den Familien zu gute gekommen ist? Also ich nicht...


Nein aber vielleicht zu 80% und das ist doch schon toll für die Kinder.
24.07.2015 15:27
Zitat von Putsch:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

...


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....


DAS ist nämlich das entscheidende Problem.

und eben das ist der punkt, an dem ich bei einigen diese fast schon "Schadenfreude" nicht verstehe, dass das betreuungsgeld "endlich" weg ist
aktuell ist das Geld einfach nur weg. nicht mehr und nicht weniger. es ist ncihtmal gesichert, obs überhaupt nochmal irgendwo hingesteckt oder nur einbehalten wird... aber bei manch einem wirkt es wirklich wie ein händereiben...
(und wer sich jetzt davon angesprochen fühlt... dem wird der schuh wohl passen )
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 15:27
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Putsch:

...


na aber was ist schlimm daran? das versteh ich nicht.


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Ja aber da wird es ja eh nicht eingesetzt, dann soll es doch lieber in die Familien als an die Politiker gehen.


Dass es da höchstwahrscheinlich nicht eingesetzt wird, ist das Problem.
Wobei ich denke, dass da doch Chancen bestehen, dass es mehr dafür verwendet wird. Mehr Kitaplätze bedeuten weniger Arbeitslose = weniger Menschen, die dem Staat auf der Tasche liegen.
Marf
28754 Beiträge
24.07.2015 15:28
Zitat von silbermarie:

Zitat von Marf:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.

Warum nun dieses Neid schon wieder?
Es wurde fast einhellig gesagt man sei ja eigentlich nicht angewiesen,es ist ein netter Boni.
Der fällt weg...so ne Scheiße....aber ey,ich bin nicht angewiesen! Ärgerlich,aber wird schon.
Und was spricht dagegen zu arbeiten?Ist das nun plötzlich böse?
Ich habe mit meinem Rechenbeispiel nur zeigen wollen wie gut jeder,der will,diese Summe wieder reinbringt.Damit wäre das Geld wieder da...nur eben durch eigene Arbeit.


Aber der Sinn einer verlängerten Elternzeit ist es ja gerade NICHT zu arbeiten. Damit man länger für das Kind da sein kann.

Sind 5 Stunden in der Woche schon Arbeit für dich?Hier soll niemand Voll o.Teilzeit gehen.Das Kind wird durch 5 Stunden Abwesenheit der Mutter nicht geschädigt.Es geht um eine relativ geringe Summe ,die man ohne großen Aufwand bekommen kann.

Ich finde es auch nicht ok das es gestrichen wird.Das ist aber nicht relevant,die Zahlung ist nicht verfassungsgerecht .Das war abzusehen.
Die Länder werden wohl,unter anderem Namen,Ersatz schaffen.Und wenn nicht ,dann ist es eben so.Hab ich auch schon geschrieben.
Und hier Neid zu unterstellen ist wirklich albern.Gibt es keine Argumente kommt dieser Satz.
Genauso konnte man sagen das der Neid denen zugute kommen sollte die schon immer ohne diese 150 Euro Zuhause sein können und trotzdem Urlaub etc. haben.

Jetzt war es eine gute Diskussion wegen den Kigazeiten,die da ja auch reinspielen....soll wohl nicht sein.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 15:28
Zitat von Hoeycake:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Putsch:

...


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....

Glaubst du denn wirklich, dass bisher dieses Geld hundertpro den Kindern in den Familien zu gute gekommen ist? Also ich nicht...


Sicher glaub ich auch da nicht dran das dieses Geld wirklich jeder für das genutzt hat für das es gedacht war. Aber das Betreuungsgeld wegnehmen von jetzt auf gleich so nach dem Motto jetzt guck wie du kommst... super fair Viele haben davon einfach auch ihre Elternzeit abhängig gemacht.

Wenn ich es richtig verstanden haben, wird es an diejenigen, die es schon bekommen haben, weiter ausgezahlt.

Und die Elternzeit kann man meines Wissens nach auch wieder verkürzen.
24.07.2015 15:29
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Hoeycake:

Zitat von Putsch:

Zitat von Seramonchen:

...


Dass das Geld woanders DRINGENDER gebraucht wird.


Glaubst du denn wirklich, das die 150€ die bisher jedem der das Geld bekommen hat in Kitas gesteckt wird? Also ich nicht....

Glaubst du denn wirklich, dass bisher dieses Geld hundertpro den Kindern in den Familien zu gute gekommen ist? Also ich nicht...

selbst wenn es nur dafür gesorgt hat, dass die Eltern sich etwas weniger einen kopf machen mussten über ihre Finanzen ist das letztlich gut fürs Kind...
in einer Familie geht alles immer auch irgendwie auf jeden zurück
Seramonchen
37774 Beiträge
24.07.2015 15:30
Zitat von Marf:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Marf:

Zitat von Seramonchen:

Hat hier eigentlich irgendwer das Beispiel von Manveri mal gelesen? Sie hat ihre Beispielrechnung aufgezeigt und da zeigte sich, warum für einige Eltern das Betreuungsgeld wirklich Sinn macht.

Und was ich auch immer wieder lustig finde - der eine gönnt dem anderen die Butter auf dem Brot nicht. Wo ist denn das Problem, wenn das Betreuungsgeld eben auch an Eltern geht, die es vielleicht nicht nötig haben? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich einfach um eine Zahlung an Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen. Nirgends stand, es ist für Eltern, die es sich sonst nicht leisten können Für mich hat das so einen Neid-Charakter - geh doch lieber putzen für die 150 Euro, ich muss ja schließlich auch arbeiten also kannst du auch. Warum konnte man sich denn nicht einfach über eine extra Zahlung an die Familien freuen? Das verstehe ich irgendwie nicht. So viel Mißgunst überall.

Warum nun dieses Neid schon wieder?
Es wurde fast einhellig gesagt man sei ja eigentlich nicht angewiesen,es ist ein netter Boni.
Der fällt weg...so ne Scheiße....aber ey,ich bin nicht angewiesen! Ärgerlich,aber wird schon.
Und was spricht dagegen zu arbeiten?Ist das nun plötzlich böse?
Ich habe mit meinem Rechenbeispiel nur zeigen wollen wie gut jeder,der will,diese Summe wieder reinbringt.Damit wäre das Geld wieder da...nur eben durch eigene Arbeit.


Aber der Sinn einer verlängerten Elternzeit ist es ja gerade NICHT zu arbeiten. Damit man länger für das Kind da sein kann.

Sind 5 Stunden in der Woche schon Arbeit für dich?Hier soll niemand Voll o.Teilzeit gehen.Das Kind wird durch 5 Stunden Abwesenheit der Mutter nicht geschädigt.Es geht um eine relativ geringe Summe ,die man ohne großen Aufwand bekommen kann.

Ich finde es auch nicht ok das es gestrichen wird.Das ist aber nicht relevant,die Zahlung ist nicht verfassungsgerecht .Das war abzusehen.
Die Länder werden wohl,unter anderem Namen,Ersatz schaffen.Und wenn nicht ,dann ist es eben so.Hab ich auch schon geschrieben.
Und hier Neid zu unterstellen ist wirklich albern.Gibt es keine Argumente kommt dieser Satz.
Genauso konnte man sagen das der Neid denen zugute kommen sollte die schon immer ohne diese 150 Euro Zuhause sein können und trotzdem Urlaub etc. haben.

Jetzt war es eine gute Diskussion wegen den Kigazeiten,die da ja auch reinspielen....soll wohl nicht sein.


Na und? ist doch hier oft so. Waaaas? Geschäftsführer verdienen 100.000? Das ist ja uuuuunnnnffaaaaair, die machen ja viiiiiel weniger als der Dachdecker. Ist doch hier immer wieder ein Tonus bei Mc -daher sag ich ja: Neid
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt