Betreuungsgeld wird abgeschaft
22.07.2015 15:44
also ich war mit einem jahr in de rkrippe udn mein brude rshcon mit 6monaten. ja also wir sind absolut gestört, bindungsunfähig und werfen unseren eltern jetzt ununterbrochen vor, dass sie uns zu wenig geliebt udn abgeschoben ahben.
manchmal frage ich mich ernsthaft ob es hier auch noch menschen mit farbsehen gibt oder die welt mittlerweile komplett schwarz-weiss ist
manchmal frage ich mich ernsthaft ob es hier auch noch menschen mit farbsehen gibt oder die welt mittlerweile komplett schwarz-weiss ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
22.07.2015 15:45
Interessant finde ich bei dem Thema, dass finanzielle Leistungen wie Elterngeld und Betreuungsgrld keinen großen Effekt auf der Anzahl der Genurten hat.
22.07.2015 15:46
Zitat von Natalie20:
Mich würde ja mal interessieren, welchen Beruf die Mütter ausüben die 3 Jahre zuhause bleiben?
Wie und wo ist ein Einstieg in den Beruf ohne Probleme/Einschränkungen etc. nach 3 Jahren möglich?
Dann habe ich dafür anscheinend den falschen Beruf gewählt. Denn hier wäre das auf keinen Fall möglich.
(Nicht das ich die Mütter darum beneide so lange daheim bleiben zu können, nur interessehalber)
Ausgebildet bin ich Buchhändlerin.
Im Moment bin ich seit 4 Jahren Vollzeit Hausfrau. Ob ich irgendwann zurück ins Berufsleben gehe, ja bestimmt, aber erst frühestens in 6 Jahren als Halbtagskraft oder Aushilfe.
Ich habe mich für diesen Weg entschieden, ich möchte ganz für meine Familie da sein. Für andere ist es altmodisch, aber ich stehe dazu.
22.07.2015 15:47
Ganz ehrlich Leute.
Dass da jetzt blöd ist für Eltern die damit kalkuliert haben. Klar. Eltern die es schon bezieen werden aud bestandsschutzrechtlichen Gründen auch weiter beziehen.
Jeder hat dazu seine Meinung. Diese Meinung wird nicht gekippt werden durch "du bist ne schlechte Mutter, weil du früh wieder arbeiten gehst" und "du hast doch bloß keinen Bock zu arbeiten".
Führt doch nur zu Streit.
Ich denke, man kann das nicht alles über einen Kamm scheren. Es kommt dabei auf so viele Faktoren an. Und keine Mutter (oder Vater) wird was schlechtes für ihr Kind wollen. Jeder macht es so gut wie er kann. Ich für meinen Teil würde zwar mein Kind u2 nicht ganztags betreuen lassen, auf der anderen Seite werde ich aber auch zusehen, dass ich nicht für nix studiert habe. In manche Jobs kommt man nach 3 Jahren wieder rein, in manche nicht.
Da jetzt derartige Vorwürfe zu verteilen... ich weiß ja nicht.
Dass da jetzt blöd ist für Eltern die damit kalkuliert haben. Klar. Eltern die es schon bezieen werden aud bestandsschutzrechtlichen Gründen auch weiter beziehen.
Jeder hat dazu seine Meinung. Diese Meinung wird nicht gekippt werden durch "du bist ne schlechte Mutter, weil du früh wieder arbeiten gehst" und "du hast doch bloß keinen Bock zu arbeiten".
Führt doch nur zu Streit.
Ich denke, man kann das nicht alles über einen Kamm scheren. Es kommt dabei auf so viele Faktoren an. Und keine Mutter (oder Vater) wird was schlechtes für ihr Kind wollen. Jeder macht es so gut wie er kann. Ich für meinen Teil würde zwar mein Kind u2 nicht ganztags betreuen lassen, auf der anderen Seite werde ich aber auch zusehen, dass ich nicht für nix studiert habe. In manche Jobs kommt man nach 3 Jahren wieder rein, in manche nicht.
Da jetzt derartige Vorwürfe zu verteilen... ich weiß ja nicht.
22.07.2015 15:48
Ich war von Anfang an dagegen.
Das war Geld, welches an völlig falscher Stelle investiert wurde.
Das war Geld, welches an völlig falscher Stelle investiert wurde.
22.07.2015 15:50
Zitat von Marf:
Wenn ich mein Kind nicht in eine Krippe,Kita etc. geben möchte ist das ok.Und genauso ok ist es wenn man es macht.
Beide Seiten haben ihre Gründe.
Aber wozu dafür Geld?
na offensichtlich kann man hier nach weitläufiger meinung sein kind entwedwer abschieben oder man jammert rum, dass der staat einem nicht monatlich 150€ dafür gibt, dass man nix einzahlt, nicht arbeitet und bildung für das kind von diesem geld abhängig macht. die gleichen behaupten dann aber im nächsten thread wo jemand nach hilfen und zuschüssen ind e rschwangerschaft fragt, dass diejenige ja nicht hätte vögeln sollen sondern vorher drüber nachdenken, dass sie sich ja ein kidn nciht leisten kann. noch weiter zugespitzt wäre der teufel los, wenn diese dame genau aus besagten finanziellen gründen über eine abtreibung nachgedacht hätte.
so wenn ich das also ganz nüchtern betrachte ist es natürlich ein luxus 3 jahre nicht zu arbeiten und "nur" daheim mit kind(ern) zu sein. das kann/will man sich leisten oder nicht. ich verstehe, dass es nicht von seiten des staates finanziell unterstützt wird.
22.07.2015 15:50
Also sollen nur die Reichen ihre Kinder in die Welt setzen und der Rest soll zusehen dass sie möglichst aussterben? Jetzt mal extrem formuliert.
Und man rechnet sehr wohl mit sämtlichen Geldern die man nach der Geburt eines Kindes bekommen würde - und hätte es das Betreuungsgeld nie gegeben, hätte ja auch kein Mensch damit rechnen können. Es bekommt aber nunmal nicht jeder die Top Jobs mit 3000 € Einkommen, und für jemanden der Vollzeit arbeiten geht und wenig Geld dafür bekommt sind 150 € eben 150 € mehr.
Wer arbeiten gehen möchte findet fast immer Mittel und Wege, aber wer diese drei Jahre für sein Kind zu Hause bleiben möchte wird dafür verurteilt und mit dem gekippten Betreuungsgeld auch noch bestraft ...
Und man rechnet sehr wohl mit sämtlichen Geldern die man nach der Geburt eines Kindes bekommen würde - und hätte es das Betreuungsgeld nie gegeben, hätte ja auch kein Mensch damit rechnen können. Es bekommt aber nunmal nicht jeder die Top Jobs mit 3000 € Einkommen, und für jemanden der Vollzeit arbeiten geht und wenig Geld dafür bekommt sind 150 € eben 150 € mehr.
Wer arbeiten gehen möchte findet fast immer Mittel und Wege, aber wer diese drei Jahre für sein Kind zu Hause bleiben möchte wird dafür verurteilt und mit dem gekippten Betreuungsgeld auch noch bestraft ...
22.07.2015 15:52
Ich möchte MEIN Kind nicht so früh in die Kita geben weil es für MEIN Kind nicht gut wäre UND weil ich es aus ganz egoistischen Gründen nicht möchte UND mir den Luxus halbwegs leisten kann.
Was andere machen ist mir relativ egal. Es hat sicher jeder seine Gründe für das was er tut. Ich denke auch nicht, dass jedes Kind einen Schaden bekommt, das früh in die Kita geht. Wobei ich unter 1 dennoch sehr extrem finde.
Der Wegfall des Betreuungsgeldes ist für mich nicht das Zünglein an der Waage aber es trifft mich schon. Denn so werden nicht so viele Ausflüge für mein Kind stattfinden wie geplant war. Jede Woche schwimmen gehen und noch beispielsweise musikalische Früherziehung kann ich mir so wohl nicht leisten. Von dem Geld wollte ich uns einige schöne Erlebnisse finanzieren. Das werde ich nun wohl dezimieren müssen.
Was andere machen ist mir relativ egal. Es hat sicher jeder seine Gründe für das was er tut. Ich denke auch nicht, dass jedes Kind einen Schaden bekommt, das früh in die Kita geht. Wobei ich unter 1 dennoch sehr extrem finde.
Der Wegfall des Betreuungsgeldes ist für mich nicht das Zünglein an der Waage aber es trifft mich schon. Denn so werden nicht so viele Ausflüge für mein Kind stattfinden wie geplant war. Jede Woche schwimmen gehen und noch beispielsweise musikalische Früherziehung kann ich mir so wohl nicht leisten. Von dem Geld wollte ich uns einige schöne Erlebnisse finanzieren. Das werde ich nun wohl dezimieren müssen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
22.07.2015 15:52
Ich empfand das Betreuungsgeld als schön - na klar, waren ja immerhin 150€ mehr jeden Monat - aber mich persönlich stört es jetzt nicht so sehr, dass es abgeschafft wird, da unser Zwerg eh ab September in den Kindergarten kommt & wir ab dann eh nichts mehr bekommen. Hätten wir jetzt keinen Platz würde mich das aber sicherlich auch aufregen.
Ich find aber schon, dass das Geld anderswo besser gebraucht wird, zum restaurieren z.b von Schulen, Kindergärten & Spielplätzen.
Lg Erdbeere
Ich find aber schon, dass das Geld anderswo besser gebraucht wird, zum restaurieren z.b von Schulen, Kindergärten & Spielplätzen.
Lg Erdbeere
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
22.07.2015 15:52
Für jeden kack gibt der Staat Geld aus,aber sowas wird gestrichen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
22.07.2015 15:53
Zitat von Putsch:
Ich war von Anfang an dagegen.
Das war Geld, welches an völlig falscher Stelle investiert wurde.
Richtig.In bessere Ausstattungen der Einrichtungen oder Ausbildung der Erzieher.
22.07.2015 15:54
Zitat von Natalie20:
Mich würde ja mal interessieren, welchen Beruf die Mütter ausüben die 3 Jahre zuhause bleiben?
Wie und wo ist ein Einstieg in den Beruf ohne Probleme/Einschränkungen etc. nach 3 Jahren möglich?
Dann habe ich dafür anscheinend den falschen Beruf gewählt. Denn hier wäre das auf keinen Fall möglich.
(Nicht das ich die Mütter darum beneide so lange daheim bleiben zu können, nur interessehalber)
Wenn man im Büro oder als Verkäuferin arbeitet, sollte das doch eigentlich kein Problem darstellen. Auch bei Erzieherinnen und Lehrerinnen stelle ich mir das nicht schwer vor. Also theoretisch in jedem Beruf in dem sich technisch oder gesetzlich nicht zu viel ändert.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
22.07.2015 15:55
Zitat von Tanzbär:
Zitat von LapisLazuli:
Na toll...
Jetzt werde ich es wohl für meine Hummel nicht mehr bekommen oder?
Ich meine sie bleibt so oder so 3 Jahre zu Hause und wir sind nicht drauf angewiesen, aber es wäre nett gewesen...![]()
Wäre auf's Sparbuch gekommen für Urlaub oder so
Und warum sollte dir der Staat deinen Urlaub bezahlen?
Soll der Staat ja gar nicht, wäre halt nett gewesen.
Wir waren mit den Kindern noch nie in Urlaub, weil wir nie Extra Geld haben, sondern alles kalkuliert ist.
Mit dem Betreuungsgeld wäre es mal möglich gewesen. Aber dann ist es eben nicht so.
22.07.2015 15:56
Wenn das eine Lebensmodell nicht bezuschusst werden soll, dann sollte auch das andere Lebensmodell nicht bezuschusst werden.
Kinder sind Privatvergnügen? Fein. Dann möchte ich aber auch nicht mit meinen Geldern für anderer Leute Kinder die 1200 Euro monatlichen Zuschuss für einen Krippenplatz finanzieren müssen. Das ist dann nämlich deren Privatvergnügen und die sollen selber sehen, wie sie die Moneten dafür zusammenkratzen. Und wenn sie es sich nicht leisten können: Wie war das gleich noch, Pech gehabt?
Kinder sind Privatvergnügen? Fein. Dann möchte ich aber auch nicht mit meinen Geldern für anderer Leute Kinder die 1200 Euro monatlichen Zuschuss für einen Krippenplatz finanzieren müssen. Das ist dann nämlich deren Privatvergnügen und die sollen selber sehen, wie sie die Moneten dafür zusammenkratzen. Und wenn sie es sich nicht leisten können: Wie war das gleich noch, Pech gehabt?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
22.07.2015 15:59
Zitat von Glamorous:
Für jeden kack gibt der Staat Geld aus,aber sowas wird gestrichen![]()
So siehts aus. Aber du siehst ja schon hier im Thread - wenn alle nur auf Profit aus sind ist es kein Wunder, Menschen haben zu funktionieren und zu leisten - wer auf die eigenen Bedürfnisse oder die eines Kindes oder anderen Mitmenschen achten möchte ist gleich faul und wer nicht das nötige Geld hat hat eben zu arbeiten, wär ja noch schöner Menschen zu unterstützen - lieber ermöglicht der Staat alles, damit bloß jede mögliche Arbeitskraft ja auch arbeiten geht, ob sie will oder nicht. Und warum soll man Mütter unterstüzen die für ihre Kinder da sein wollen, nach maximal einem Jahr sollen die doch wieder arbeiten kommen und schön Geld erwirtschaften.
- Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt