Betreuungsgeld wird abgeschaft
23.07.2015 18:18
Bei uns sieht das so aus. Ermäßigung gibt's fürs zweite Kind (20%) und dritte Kind (50%)
23.07.2015 19:22
Ich hatte es auch schon mal gepostet...
Bei uns ist es Einkommensunabhängig. Bei 2 Kindern gibt es 25% Rabatt auf die Gesamtgebühren, bei drei 50%.
Kosten für Mittagessen kommen noch hinzu. Wären bei täglicher Nutzung nochmal 90€
Bei uns ist es Einkommensunabhängig. Bei 2 Kindern gibt es 25% Rabatt auf die Gesamtgebühren, bei drei 50%.
Kosten für Mittagessen kommen noch hinzu. Wären bei täglicher Nutzung nochmal 90€
23.07.2015 19:25
Ich würde gerne da wohnen wo ihr wohnt
Ich finde die Einkommensstaffelungen übrigens sehr interessant. Finde es krass dass meistens bei ca 50.000€ Schluss ist, gerade da wird es doch dann interessant oder zählt man schon zu den Reichen, wenn man zusammen ü 50.000€ im Jahr hat?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Ich finde die Einkommensstaffelungen übrigens sehr interessant. Finde es krass dass meistens bei ca 50.000€ Schluss ist, gerade da wird es doch dann interessant oder zählt man schon zu den Reichen, wenn man zusammen ü 50.000€ im Jahr hat?
23.07.2015 19:28
Wahnsinn diese Beiträge. Wir müssen auch gut zahlen wg unserem Gehalt und Essen kommt auch dazu, aber das ist echt heftig. Wir zahlen auch nur das Essen, wenn er tatsächlich isst. Müssen morgens Bescheid sagen. Und es gibt auch keinen U3 Unterschied
23.07.2015 19:32
Bei uns wird es ü2 Wesentlich günstiger! Und unsere Tabellen gehen bis 75000€. Wir zahlen 250€ für 20 Stunden tamu ü2.
Würde gerne mehr arbeiten aber liegen genau an einer Grenze wo ich dann dann sofort 70€ mehr zahlen müsste für 150€ mehr nett... Ne das lasse ich auch sein bis sie nächstes Jahr in den richtigen kiGa kommt, da zahlen wir dann 190€ aber für 35 Stunden!
Würde gerne mehr arbeiten aber liegen genau an einer Grenze wo ich dann dann sofort 70€ mehr zahlen müsste für 150€ mehr nett... Ne das lasse ich auch sein bis sie nächstes Jahr in den richtigen kiGa kommt, da zahlen wir dann 190€ aber für 35 Stunden!
23.07.2015 19:42
Wir zahlen derzeit für einen Teilzeit Krippenplatz (5-7 Stunden täglich) inklusive Mittagessen knapp 80€.
Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich halbtags.
Wenn ich die Kitakosten anderer so sehe, wird mir teilweise schlecht.
Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich halbtags.
Wenn ich die Kitakosten anderer so sehe, wird mir teilweise schlecht.
23.07.2015 19:58
Zitat von Bommel90:
Ich würde gerne da wohnen wo ihr wohnt![]()
Ich finde die Einkommensstaffelungen übrigens sehr interessant. Finde es krass dass meistens bei ca 50.000€ Schluss ist, gerade da wird es doch dann interessant oder zählt man schon zu den Reichen, wenn man zusammen ü 50.000€ im Jahr hat?
Ach, diese Einkommensstaffeln gelten für beide Einkommen? Ich dachte, dass das nur für ein Gehalt gilt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
23.07.2015 20:02
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Bommel90:
Ich würde gerne da wohnen wo ihr wohnt![]()
Ich finde die Einkommensstaffelungen übrigens sehr interessant. Finde es krass dass meistens bei ca 50.000€ Schluss ist, gerade da wird es doch dann interessant oder zählt man schon zu den Reichen, wenn man zusammen ü 50.000€ im Jahr hat?
Ach, diese Einkommensstaffeln gelten für beide Einkommen? Ich dachte, dass das nur für ein Gehalt gilt![]()
Ich bin davon ausgegangen das sich das auf das Familieneinkommen bezieht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Andernfalls nehme ich alles zurück
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
23.07.2015 20:05
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Bommel90:
Ich würde gerne da wohnen wo ihr wohnt![]()
Ich finde die Einkommensstaffelungen übrigens sehr interessant. Finde es krass dass meistens bei ca 50.000€ Schluss ist, gerade da wird es doch dann interessant oder zählt man schon zu den Reichen, wenn man zusammen ü 50.000€ im Jahr hat?
Ach, diese Einkommensstaffeln gelten für beide Einkommen? Ich dachte, dass das nur für ein Gehalt gilt![]()
Das bezieht sich mit Sicherheit auf das Familieneinkommen, sonst könnte man ja immer nur den geringer verdienenden Elternteil angeben. Da würde eine Familie, in der die Frau 10 000 im Jahr bekommt und der Mann 60 000 ja weniger bezahlen, als eine Familie, wo beide je 25 000 bekommen...
23.07.2015 20:09
Schon heftig wie unterschiedlich die Gebühren sind. Unsere sehen zB so aus:
[img id=55b12dc71126f4ae198b4567 intern=a3a3712f73b978a2276ca7148f632235e3cec916][/ img
Für jüngere Kinder kann man überall um die 200€ dazurechnen. Hinzu kommt Mittagsessen von 2,50€ pro Tag.
[img id=55b12dc71126f4ae198b4567 intern=a3a3712f73b978a2276ca7148f632235e3cec916][/ img
Für jüngere Kinder kann man überall um die 200€ dazurechnen. Hinzu kommt Mittagsessen von 2,50€ pro Tag.
23.07.2015 20:16
Wir zahlen 700 - wie gesagt aber private Kita. Städtische Gebühren wären ca. 340.
23.07.2015 20:24
Zitat von Alaska:
Zitat von Niji:
aber das vorschuljahr bringt eben auch die kinder aus familien wo das kind den ganzen tag vor dem fernseher geparkt ist wenigstens annähernd auf einen stand, sodass die lehrerin nciht nen koller bekommt weil sich das kind nichtmal nen pulli anziehen, geschweigedenn einen stift richtig halten kann.
Sorry, war grad noch am mitlesen. Gleich bin ich aber wirklich off.
Da stimm ich dir voll zu! Wenigstens das Vorschuljahr im KiGa sollte zur Pflicht werden. Damit die Kinder aus bildungsfernen Familien auch die Chance habe, auf einem einigermaßen angemessenen Stand in die Schule starten zu können.
Und in dem einen Jahr sollte dann all das aufgeholt werden, was vorher zu Hause dann ggf. versaut wurde? Kaum machbar
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Also ich rede da dann von den Negativbeispielen der Elternschaft...
23.07.2015 20:30
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Pippa.tree:
Vorweg:
Alter Verwalter, 24 Seiten bei 24 Stunden im Thema, Respekt!
Generell bin ich da bei der TS.
Und das sage ich, obwohl ich meine Kinder seit ihrem 2. Lebensjahr fremdbetreuen lasse.
Die Farce bei dem Thema ist für mich diese:
Es werden Steuergelder verwendet, um Krippenplätze zu finanzieren. Es sind sogar 24-Std-Modelle abgedacht, in Berlin wird es mittlerweile ausprobiert bzw ist in der Enstehungsphase.
Ich frage mich nur:"Warum wird das Geld in Krippenplätze investiert, wenn die Mama das Zuhause auch machen kann?"
Für mich ist es nur natürlich , dass eine Mutti bei ihrem Kind bleiben will. Natürlich gibt es auch Frauen, die in ihren Beruf früh wieder einsteigen wollen, ich bin da ja genauso. Aber in meinem Freundeskreis sind die meisten Mamis doch sehr kindverbunden und wollen ihre Kinder gerne bei sich haben. Und das zurecht! Ich arbeite 45 Jahre, da ist es doch nur recht, mindestens 3 Jahre seine Kinder zu erziehen, oder?
Bei mir war das etwas anders, ich hätte ich sie schon gerne bei mir gehabt, habe mich jedoch sehr spät für ein Medizinstudium entschieden.
Mit Ende 20 ist es schon sehr spät dafür und ich wollte einfach anfangen. Nebenbei gesagt, ist Studium + Kinder mittlerweile sehr gut machbar, zumindest besser als Kind+ Schichtdienst![]()
In einer anderen beruflichen Situation hätte ich meine Kinder definitiv bei mir behalten und wäre nicht arbeiten gegangen.
Welchen Zweck hat es, dass der Staat soviel Geld in Fremdbetreuung steckt, dafür dann aber die 150 Euro streichen lässt?
Mir fallen da nur seeeehr provokative Theorien ein.
Hat jemand eine gesellschaftskonforme Theorie dazu?
Die Lohnerhöhung der Erzieher?![]()
Übrigens.... ja, sie haben es verdient. Aber auch das muss finanziert werden.
Deinen Text finde ich übrigens sehr gut. Man wird ja fast dafür bestraft, wenn man bei seinen Kindern bleiben möchte. Weil es eben der bessere Weg ist.
Entweder man kann es sich leisten, oder Pech gehabt.
Ist ja wie mit nem Haus... entweder man kann oder kann nicht. Jedoch sind diese 2 Dinge auf ner ganz anderen Ebene.
Und es ist echt einfach traurig, dass manche möchten, es aber nicht können![]()
DU findest es den besseren Weg, andere finden den anderen besser...wieder andere haben einen ganz anderen Weg gewählt und finden den besser...
Kannst du wirklich nicht alle Möglichkeiten akzeptieren oder wenigstens tolerieren?
23.07.2015 20:31
Zitat von Niji:
Zitat von Manveri:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Niji:
etwas off topic...wobei eigentlich cnith ganz![]()
was macht man, wenn man für eine schwierige politische entscheidung nicht einstehen will? Jaa man macht es zur Ländersache...
ich eghe mit euch konform, dass es einfach blöde gelaufen ist. ich denke in de rform hätte es das betreuungsgeld einfahc agrnicht geben dürfen. das hätte von anfang an rechtlich kalrer und insgesamt gerechter gehandhabt werden müssen.
nun wird es noch schlimmer, indem die ungleichheiten und ungerechtigkeiten in deutschland bundeslandabhängig verschlimemrt werden.
ich finde schon, dass man eltern, die sich dazu entscheiden ihre kinder daheim zu betreuen auch unetrstützen kann, aber eben nciht mit baremich denke an sowas wie eine art karte die man vorzeigen kann, wenn man zoo, tierpark, museen usw. besucht. das wäre doch mal was sinnvolleres
Na das hört sich doch vernünftig an. Und schon sind wir komischer Weise wieder einer Meinung.
Ich gehe mit meinem Kind zum Babyschwimmen (mache es übrigens natürlich auch so weiter).
Da hat es Bewegung, soziale Kontakte und Spaß. Das kostet 24 Euro im Monat, sowas könnte man frei machen. Zoo... Jahreskarten hat hier für beide Eltern 180 Euro gekostet. Perfekt, wenn es übernommen wird.
Und sowas mein ich übrigens nicht nur für Kinder U3, sondern für alle.
Oder eben Krippen und Kindergartenplätze frei machen. Hat auch jeder was von.
Hab ich das nicht schon vor etlichen Seiten gesagt?![]()
Und sorry ich muss mal kurz OT: Mick wird schon in 2,5 Wochen 1??? Wie kann das denn sein???![]()
ja hast du menvari und ich fand das von anfang an gut und es war auch einer meiner ersten gedanken zu dem thema. es ist aber eben nicht so einfach.
ich finde man sollte einfahc beide grundmodelle udn alle farben des regenbogens die dazwischen liegen! unterstützen.
und das gerecht und meiner meinung nach ganz wichtig, einkommensabhängig zu lösen ist nicht einfach.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/187.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
- Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt