Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
09.06.2012 19:57
Zitat von Sonnenaufgang:
aaaber geh mal 8 stunden jeden tag arbeiten, alle 14 tage kommen noch die we´s dazu, wechsel schicht von früh auf spät und spät auf früh, morgens um 4 aufstehen nur um kurz vor sechs auf der arbeit sein zu können, mit bus und bahn um danach dann noch mit bus und bahn zum kika kind abholen, haushalt, kochen, einfaufen ect. dann in einem beruf wo man jede sekunde die verantwortung für menschenleben trägt (krankenhaus), dann will der mann auch noch seine zeit abends... und das manchmal 14 tage am stück...
wenn du mal soweit bist und diese erfahrung gemacht hast, dann würde ich gerne mal sehen wie du darüber denkst,
das du zur zeit denkst, kinder und haushalt ist mehr anstrengend kann ich verstehengibt aber eben auch noch die andere seite...
Ich hab ja nur von mir geredet und nachdem ich mir so einen Job nie suchen würde bzw. nie machen würde kann ich für mich sagen das es daheim auf jeden Fall anstrengender ist.

09.06.2012 19:59
Zitat von Mausi88:
Zitat von Sonnenaufgang:
aaaber geh mal 8 stunden jeden tag arbeiten, alle 14 tage kommen noch die we´s dazu, wechsel schicht von früh auf spät und spät auf früh, morgens um 4 aufstehen nur um kurz vor sechs auf der arbeit sein zu können, mit bus und bahn um danach dann noch mit bus und bahn zum kika kind abholen, haushalt, kochen, einfaufen ect. dann in einem beruf wo man jede sekunde die verantwortung für menschenleben trägt (krankenhaus), dann will der mann auch noch seine zeit abends... und das manchmal 14 tage am stück...
wenn du mal soweit bist und diese erfahrung gemacht hast, dann würde ich gerne mal sehen wie du darüber denkst,
das du zur zeit denkst, kinder und haushalt ist mehr anstrengend kann ich verstehengibt aber eben auch noch die andere seite...
Ich hab ja nur von mir geredet und nachdem ich mir so einen Job nie suchen würde bzw. nie machen würde kann ich für mich sagen das es daheim auf jeden Fall anstrengender ist.![]()
hab ich ja geschrieben, du aus deiner sicht siehst das so und das ist ja auch ok so, den du kennst es nur so

und ich sehe es aus meiner sicht, weil ich es nur so kenne

09.06.2012 20:00
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Weil?
Ich denke es ist völlig wurscht was man vorher gemacht hat, hängt doch vom Typ ab wie man drauf ist und nicht was man gelernt hat.

09.06.2012 20:02
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Sonnenaufgang:
aaaber geh mal 8 stunden jeden tag arbeiten, alle 14 tage kommen noch die we´s dazu, wechsel schicht von früh auf spät und spät auf früh, morgens um 4 aufstehen nur um kurz vor sechs auf der arbeit sein zu können, mit bus und bahn um danach dann noch mit bus und bahn zum kika kind abholen, haushalt, kochen, einfaufen ect. dann in einem beruf wo man jede sekunde die verantwortung für menschenleben trägt (krankenhaus), dann will der mann auch noch seine zeit abends... und das manchmal 14 tage am stück...
wenn du mal soweit bist und diese erfahrung gemacht hast, dann würde ich gerne mal sehen wie du darüber denkst,
das du zur zeit denkst, kinder und haushalt ist mehr anstrengend kann ich verstehengibt aber eben auch noch die andere seite...
Ich hab ja nur von mir geredet und nachdem ich mir so einen Job nie suchen würde bzw. nie machen würde kann ich für mich sagen das es daheim auf jeden Fall anstrengender ist.![]()
hab ich ja geschrieben, du aus deiner sicht siehst das so und das ist ja auch ok so, den du kennst es nur so![]()
und ich sehe es aus meiner sicht, weil ich es nur so kenneund man kann ja nur von dem ausgehen wie man es selbst erlebt...
Ja, sicher wenn man sich so nen Job mit solchen Arbeitszeiten aussucht ist es sicher nicht sehr schön


09.06.2012 20:08
Zitat von Mausi88:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Weil?
Ich denke es ist völlig wurscht was man vorher gemacht hat, hängt doch vom Typ ab wie man drauf ist und nicht was man gelernt hat.![]()
Da hast Du recht und so meinte ich es auch nicht

09.06.2012 20:15
Zitat von Kattha:
Zitat von Ela26:
Ich hab die kaufmännische Berufsfachschule besucht. Hab die Mittlere Reife und hab dann Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und anschließend Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert.
Hoffe das ist einigermaßen okay für dich?!
Ist doch super! Und wenn Du es nach einigen Jahren zu Hause dennoch zurück in den Job schaffst, ist es doch auch ok. Ich dachte, als Heilpraktikerin hat man einen Patientenstamm, der mühsam aufgebaut werden muss und den es gilt zu halten. Ist das nach 3 Jahren oder länger nicht schwierig, wie von vorne zu beginnen?
Ich hab noch keine eigene Praxis. Hab bis zu der Schwangerschaft noch in der Arztpraxis gearbeitet. Ich hab HP Ausbildung und meinen Job als MTA gleichzeitig gemacht.
Nun ist meine Tochter da und ich bin Vollzeitmama. Wenn abends dann der Papa da ist, gehe ich auf Seminare und Kurse um mich als Heilpraktikerin später auf 2-3 Themen spezialisieren zu können.
Das ist auch "Arbeit". Man sitzt als "Vollzeitmama" nicht nur dumm rum!
09.06.2012 20:32
Ha, wisst ihr was ich grad gelesen habe.....
Spanien beantragt Euro-Hilfen
Bis zu 100 Milliarden !!!!!!!!!!!!
Spanien beantragt Euro-Hilfen
Bis zu 100 Milliarden !!!!!!!!!!!!
09.06.2012 20:35
Zitat von Kattha:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Weil?
Ich denke es ist völlig wurscht was man vorher gemacht hat, hängt doch vom Typ ab wie man drauf ist und nicht was man gelernt hat.![]()
Da hast Du recht und so meinte ich es auch nichtMich hätte nur interessiert, ob ein Zusammenhang zwischen beruflicher Ausbildung und Länge der Elternzeit zu Hause besteht. Was aber wiederum schwierig zu beurteilen ist, da ja bestimmt einige gerne zu Hause bleiben wollten, wenn sie es sich leisten könnten. Insofern war das Quatsch, ja.
Ich denke auch das man es nicht wirklich sagen kann.

10.06.2012 07:20
Zitat von Ela26:
Ha, wisst ihr was ich grad gelesen habe.....
Spanien beantragt Euro-Hilfen
Bis zu 100 Milliarden !!!!!!!!!!!!
Und wer darf die Scheiße wieder bezahlen? Und wir jammern hier über Betreuungsgeld, das einigen hier in Deutschland zusteht. Verdrehte Welt....

10.06.2012 08:19
Bitte klärt mal eine Österreicherin auf
Zu der ganzen Sachlage kann ich verständlicherweise nicht mitreden,aber was mich interessiert ist folgendes;
Wie funktioniert das dann mit dem Arbeitgeber?Ich bleib daheim,wie lange,weiß nicht??????Der weiß doch dann nie,wie er dran ist.
Bei uns gibt es KBG(Kinderbetreuungsgeld)wahlweise 1/2 /3 Jahre,das jedoch sofort nach Geburt bekanntgegeben werden muß für welches System,und ist, einmal festgelegt,nicht mehr änderbar.Ich kann z.B.nicht sagen nach einem Jahr-nein das wollte ich nicht-gibt´s eben kein Geld mehr.
Der Arbeitgeber muß 2 Jahre den Arbeitsplatz "reservieren"(sowieso blöd,weil sich die Zeiten überschneiden).
Wie lange ist euer Arbeitsplatz gesichert/bzw muß euch euer Betrieb weiterbehalten?
LG
Zu der ganzen Sachlage kann ich verständlicherweise nicht mitreden,aber was mich interessiert ist folgendes;
Wie funktioniert das dann mit dem Arbeitgeber?Ich bleib daheim,wie lange,weiß nicht??????Der weiß doch dann nie,wie er dran ist.
Bei uns gibt es KBG(Kinderbetreuungsgeld)wahlweise 1/2 /3 Jahre,das jedoch sofort nach Geburt bekanntgegeben werden muß für welches System,und ist, einmal festgelegt,nicht mehr änderbar.Ich kann z.B.nicht sagen nach einem Jahr-nein das wollte ich nicht-gibt´s eben kein Geld mehr.
Der Arbeitgeber muß 2 Jahre den Arbeitsplatz "reservieren"(sowieso blöd,weil sich die Zeiten überschneiden).
Wie lange ist euer Arbeitsplatz gesichert/bzw muß euch euer Betrieb weiterbehalten?
LG
10.06.2012 09:05
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Ela26:
Ha, wisst ihr was ich grad gelesen habe.....
Spanien beantragt Euro-Hilfen
Bis zu 100 Milliarden !!!!!!!!!!!!
Und wer darf die Scheiße wieder bezahlen? Und wir jammern hier über Betreuungsgeld, das einigen hier in Deutschland zusteht. Verdrehte Welt....![]()
richtig! ums Betreuungsgeld wird so ein Fass aufgemacht....dabei werden an ganz anderen Stellen Milliarden aus dem Fenster geworfen...und das nicht nur einmalig! Darüber gibt es in der Politik aber keine riesen Disskussion...kein bla bla das können wir uns nicht leisten. Die Debatte ums Betreuungsgeld ist zumindest politisch nur ein Schachzug....da geht es gar nicht um den Inhalt des Gesetzes.

10.06.2012 09:22
Zitat von Engelchen1975:
Bitte klärt mal eine Österreicherin auf
Zu der ganzen Sachlage kann ich verständlicherweise nicht mitreden,aber was mich interessiert ist folgendes;
Wie funktioniert das dann mit dem Arbeitgeber?Ich bleib daheim,wie lange,weiß nicht??????Der weiß doch dann nie,wie er dran ist.
Bei uns gibt es KBG(Kinderbetreuungsgeld)wahlweise 1/2 /3 Jahre,das jedoch sofort nach Geburt bekanntgegeben werden muß für welches System,und ist, einmal festgelegt,nicht mehr änderbar.Ich kann z.B.nicht sagen nach einem Jahr-nein das wollte ich nicht-gibt´s eben kein Geld mehr.
Der Arbeitgeber muß 2 Jahre den Arbeitsplatz "reservieren"(sowieso blöd,weil sich die Zeiten überschneiden).
Wie lange ist euer Arbeitsplatz gesichert/bzw muß euch euer Betrieb weiterbehalten?
LG
Soweit ich weiß sind es auch die 2 Jahre bei ihnen.

10.06.2012 09:30
Zitat von Mausi88:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Weil?
Ich denke es ist völlig wurscht was man vorher gemacht hat, hängt doch vom Typ ab wie man drauf ist und nicht was man gelernt hat.![]()
Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Wer den höheren Bildungsweg einschlägt, der will beruflich was erreichen, sonst würde er sich mit Realschulabschluss/Lehre zufrieden geben. Solche Menschen brauchen geistigen Input und - sind wir mal ehrlich - der geht mit den Jahren zu Hause definitiv verloren. Ich bin so jemand und ich könnte mir nicht vorstellen, 3 Jahre daheim zu bleiben. Soll nicht heißen, dass ich nicht gerne mit Kindern arbeite, denn das ist mein Beruf. Ich bin Tagesmutter und habe täglich 5 Kinder um mich. Aber das ist wieder ein ganz anderer Hintergrund als "nur" Mutter zu sein, verstehst, wie ich das meine?
10.06.2012 09:50
Zitat von willMamawerden1310:
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Ela26:
Ha, wisst ihr was ich grad gelesen habe.....
Spanien beantragt Euro-Hilfen
Bis zu 100 Milliarden !!!!!!!!!!!!
Und wer darf die Scheiße wieder bezahlen? Und wir jammern hier über Betreuungsgeld, das einigen hier in Deutschland zusteht. Verdrehte Welt....![]()
richtig! ums Betreuungsgeld wird so ein Fass aufgemacht....dabei werden an ganz anderen Stellen Milliarden aus dem Fenster geworfen...und das nicht nur einmalig! Darüber gibt es in der Politik aber keine riesen Disskussion...kein bla bla das können wir uns nicht leisten. Die Debatte ums Betreuungsgeld ist zumindest politisch nur ein Schachzug....da geht es gar nicht um den Inhalt des Gesetzes.![]()
[/quot
Stimmt! Wir dürfen wohl wieder mitzahlen, so wie immer.
Und wir streiten uns hier ums Bet.geld. das von den Steuerzahler für "Deutsche Familien" mitbezahlt werden muss.
Da geb ich doch das Geld lieber ins Land, wie aus dem Land.
10.06.2012 09:51
Zum Thema arbeiten ich habe einen 3 Jährige Ausbildung gemacht und gehe gerne Arbeite deswegen und auch aus Finanzieller Sicht gehe ich wieder arbeiten selbst wenn es wegen dem Geld nicht sein müsste würde ich es tun. Ach ja ich bin gelernte Pferdewirtin und bin mit den Tieren auch groß geworden und für mich gehört es zum Leben dazu. Bilde mich auch immer weiter Fort um auch immer mehr zu erreichen ich habe mir meine Ziele gesetzt und die will ich erreichen und genau so gerne bin ich Mama. Ich und ich hab halt nicht das Gefühl das sie bei der Tagesmutter gestresst ist sie freut sich immer wenn sie dahin kann und mit den Kindern spielen kann.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt