Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
10.06.2012 10:24
Zitat von NickyDD:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Weil?
Ich denke es ist völlig wurscht was man vorher gemacht hat, hängt doch vom Typ ab wie man drauf ist und nicht was man gelernt hat.![]()
Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Wer den höheren Bildungsweg einschlägt, der will beruflich was erreichen, sonst würde er sich mit Realschulabschluss/Lehre zufrieden geben. Solche Menschen brauchen geistigen Input und - sind wir mal ehrlich - der geht mit den Jahren zu Hause definitiv verloren. Ich bin so jemand und ich könnte mir nicht vorstellen, 3 Jahre daheim zu bleiben. Soll nicht heißen, dass ich nicht gerne mit Kindern arbeite, denn das ist mein Beruf. Ich bin Tagesmutter und habe täglich 5 Kinder um mich. Aber das ist wieder ein ganz anderer Hintergrund als "nur" Mutter zu sein, verstehst, wie ich das meine?
Ja, aber ich denke es gibt auch viele mit Studium etc. die dtrotzdem zu Hause bleiben weil sie es sich leisten können und eh schon lange vorher gearbeitet haben und das zu Hause sein genießen jetzt.

10.06.2012 10:30
Zitat von Mausi88:
Zitat von NickyDD:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Weil?
Ich denke es ist völlig wurscht was man vorher gemacht hat, hängt doch vom Typ ab wie man drauf ist und nicht was man gelernt hat.![]()
Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Wer den höheren Bildungsweg einschlägt, der will beruflich was erreichen, sonst würde er sich mit Realschulabschluss/Lehre zufrieden geben. Solche Menschen brauchen geistigen Input und - sind wir mal ehrlich - der geht mit den Jahren zu Hause definitiv verloren. Ich bin so jemand und ich könnte mir nicht vorstellen, 3 Jahre daheim zu bleiben. Soll nicht heißen, dass ich nicht gerne mit Kindern arbeite, denn das ist mein Beruf. Ich bin Tagesmutter und habe täglich 5 Kinder um mich. Aber das ist wieder ein ganz anderer Hintergrund als "nur" Mutter zu sein, verstehst, wie ich das meine?
Ja, aber ich denke es gibt auch viele mit Studium etc. die dtrotzdem zu Hause bleiben weil sie es sich leisten können und eh schon lange vorher gearbeitet haben und das zu Hause sein genießen jetzt.![]()
Natürlich gibt es diese Menschen. Die Frage war ja aber, welches Verhältnis sich ergibt. Und da denke ich, dass die Frauen, die eben kein Studium absolviert haben, in der Mehrzahl sind. Die meisten Studierten hatten ja einen großen Ehrgeiz (Langzeitstudenten mal ausgenommen, bevor das wieder kommt *g*) und ich denke, der wird durch ein Kind nicht so stark geschmälert, dass die meisten 3 Jahre zu Hause bleiben, auch wenn sie es sich leisten können.
10.06.2012 11:46
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
10.06.2012 11:55
Die Diskussion ist mühsam...Wir können uns auf alle Fälle froh schätzen das die meisten von uns die Wahl haben wann und wielange sie kinder bekommen und wielange sie mit ihnen zuhause bleiben oder auch nicht!!!
Aber aus Erfahrung finde ich sollte man auch erwähnen
ie Zeit die man mit den Kindern hat ist begrenzt denn in der normalen Entwicklung des Kindes kommt es zu einem Abnabelungsprozeß,so oder so...Ich finde die Zeit geht soooo schnell rum während wir ja mindestens bis zu unsrem 60. Lebensjahr arbeiten dürfen,von daher habe ich für mich beschlossen die ersten Jahre meiner Kinder soviel Zeit wie möglich mit ihnen zu verbringen!!!!
Aber aus Erfahrung finde ich sollte man auch erwähnen


10.06.2012 12:02
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...

10.06.2012 12:03
Zitat von NickyDD:
Zitat von Mausi88:
Zitat von NickyDD:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Weil?
Ich denke es ist völlig wurscht was man vorher gemacht hat, hängt doch vom Typ ab wie man drauf ist und nicht was man gelernt hat.![]()
Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Wer den höheren Bildungsweg einschlägt, der will beruflich was erreichen, sonst würde er sich mit Realschulabschluss/Lehre zufrieden geben. Solche Menschen brauchen geistigen Input und - sind wir mal ehrlich - der geht mit den Jahren zu Hause definitiv verloren. Ich bin so jemand und ich könnte mir nicht vorstellen, 3 Jahre daheim zu bleiben. Soll nicht heißen, dass ich nicht gerne mit Kindern arbeite, denn das ist mein Beruf. Ich bin Tagesmutter und habe täglich 5 Kinder um mich. Aber das ist wieder ein ganz anderer Hintergrund als "nur" Mutter zu sein, verstehst, wie ich das meine?
Ja, aber ich denke es gibt auch viele mit Studium etc. die dtrotzdem zu Hause bleiben weil sie es sich leisten können und eh schon lange vorher gearbeitet haben und das zu Hause sein genießen jetzt.![]()
Natürlich gibt es diese Menschen. Die Frage war ja aber, welches Verhältnis sich ergibt. Und da denke ich, dass die Frauen, die eben kein Studium absolviert haben, in der Mehrzahl sind. Die meisten Studierten hatten ja einen großen Ehrgeiz (Langzeitstudenten mal ausgenommen, bevor das wieder kommt *g*) und ich denke, der wird durch ein Kind nicht so stark geschmälert, dass die meisten 3 Jahre zu Hause bleiben, auch wenn sie es sich leisten können.

10.06.2012 12:50
Zitat von NickyDD:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Weil?
Ich denke es ist völlig wurscht was man vorher gemacht hat, hängt doch vom Typ ab wie man drauf ist und nicht was man gelernt hat.![]()
Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Wer den höheren Bildungsweg einschlägt, der will beruflich was erreichen, sonst würde er sich mit Realschulabschluss/Lehre zufrieden geben. Solche Menschen brauchen geistigen Input und - sind wir mal ehrlich - der geht mit den Jahren zu Hause definitiv verloren. Ich bin so jemand und ich könnte mir nicht vorstellen, 3 Jahre daheim zu bleiben. Soll nicht heißen, dass ich nicht gerne mit Kindern arbeite, denn das ist mein Beruf. Ich bin Tagesmutter und habe täglich 5 Kinder um mich. Aber das ist wieder ein ganz anderer Hintergrund als "nur" Mutter zu sein, verstehst, wie ich das meine?
Also ich hätte auch studieren können mit meinem Abschluss, hab mich aber dagegen entschieden, da ich wusste, dass ich in naher Zukunft Kinder möchte und mich selbst um die Kinder kümmern möchte. Deshalb bin ich nicht geistig versumpft oder so![]()
ich bekomme von meinem Kind täglich soviel geistigen Input, wie ich ihn in der Arbeit nie bekommen hab. Niemals in der Welt möchte ich diese Zeit mit meinem Kind missen. es ist einfach wunderschön!!
Aber wie gesagt, jedem das Seine!!![]()
10.06.2012 12:53
Zitat von Seramonchen:
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...![]()
Solche Scheißhausparolen kannst du dir wirklich sparen! Das ist allerunterste Schublade.

10.06.2012 13:06
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...![]()
Solche Scheißhausparolen kannst du dir wirklich sparen! Das ist allerunterste Schublade.Mag sein, dass dies auf einige Mütter zutrifft, aber es gibt tatsächlich auch noch viele Mütter (Gott sei dank) , die ihre Kinder selbst aufziehen wollen. Wahnsinn oder???? Mein Gott ich bekomm gleich Ausschlag!!
Bitte mäßige deinen Ton. Ich habe hier niemanden direkt angegriffen im Gegensatz zu den Damen, die hier ständig mit ihren unpassenden "Wozu kriegt man ein Kind"-Sätzen kommen. Wenn dir der Schuh nicht passt, so zieh ihn dir doch einfach nicht an


10.06.2012 13:07
Zitat von Jenna1983:
Zitat von NickyDD:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Weil?
Ich denke es ist völlig wurscht was man vorher gemacht hat, hängt doch vom Typ ab wie man drauf ist und nicht was man gelernt hat.![]()
Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Wer den höheren Bildungsweg einschlägt, der will beruflich was erreichen, sonst würde er sich mit Realschulabschluss/Lehre zufrieden geben. Solche Menschen brauchen geistigen Input und - sind wir mal ehrlich - der geht mit den Jahren zu Hause definitiv verloren. Ich bin so jemand und ich könnte mir nicht vorstellen, 3 Jahre daheim zu bleiben. Soll nicht heißen, dass ich nicht gerne mit Kindern arbeite, denn das ist mein Beruf. Ich bin Tagesmutter und habe täglich 5 Kinder um mich. Aber das ist wieder ein ganz anderer Hintergrund als "nur" Mutter zu sein, verstehst, wie ich das meine?
Also ich hätte auch studieren können mit meinem Abschluss, hab mich aber dagegen entschieden, da ich wusste, dass ich in naher Zukunft Kinder möchte und mich selbst um die Kinder kümmern möchte. Deshalb bin ich nicht geistig versumpft oder so![]()
ich bekomme von meinem Kind täglich soviel geistigen Input , wie ich ihn in der Arbeit nie bekommen hab. Niemals in der Welt möchte ich diese Zeit mit meinem Kind missen. es ist einfach wunderschön!!
Aber wie gesagt, jedem das Seine!!![]()
Ja, das merkt man....![]()
10.06.2012 13:12
Ich hab auch nie behauptet, dass du verstumpfst. Wenn du einschätzen kannst, dass es nicht so ist, dann ist doch gut. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mit meinem Kind zu Hause (er war 1,5 Jahre daheim) unterfordert war.
Wenn du als Mutter nicht zu irgendwelchen Vorträgen rennst und dich ständig in Sachen Entwicklungspsychologie/Pädagogik fortbildest, dann bekommst du keinen richtigen Input, der dich geistig herausfordert. Es sei denn, die Ansprüche an geistigen Herausforderungen sind von vornherein eher niedrig angesetzt (nimm's nicht persönlich
)
Wenn du als Mutter nicht zu irgendwelchen Vorträgen rennst und dich ständig in Sachen Entwicklungspsychologie/Pädagogik fortbildest, dann bekommst du keinen richtigen Input, der dich geistig herausfordert. Es sei denn, die Ansprüche an geistigen Herausforderungen sind von vornherein eher niedrig angesetzt (nimm's nicht persönlich

10.06.2012 13:26
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...![]()
Solche Scheißhausparolen kannst du dir wirklich sparen! Das ist allerunterste Schublade.Mag sein, dass dies auf einige Mütter zutrifft, aber es gibt tatsächlich auch noch viele Mütter (Gott sei dank) , die ihre Kinder selbst aufziehen wollen. Wahnsinn oder???? Mein Gott ich bekomm gleich Ausschlag!!
Bitte mäßige deinen Ton. Ich habe hier niemanden direkt angegriffen im Gegensatz zu den Damen, die hier ständig mit ihren unpassenden "Wozu kriegt man ein Kind"-Sätzen kommen. Wenn dir der Schuh nicht passt, so zieh ihn dir doch einfach nicht anUnd wenn du dein Kind mit so einem Jargon selber erziehst, dann freu dich auf die Zukunft, denn wie sagte hier jemand so schön? Kinder lernen durch Vorleben. Ich hoffe doch sehr, du hast dich vor deinen Kindern besser im Griff
![]()
Ganz ehrlich gesagt fühle ich mich sehr wohl von dir angegriffen, da du ja Mütter, die zu Hause bei Ihren Kindern bleiben und z.B: Betreuungsgeld in Anspruch nehmen werden, als Schmarotzer beschimpfst.
Im Übrigen lass das bitte meine Sorge sein, wie ich mein Kind erziehe. Wenn ich du wäre, würde ich mich mal schön an die eigene Nase fassen, was Ausdrucksweise und Höflichkeit angeht!!!
10.06.2012 13:33
Zitat von NickyDD:
Ich hab auch nie behauptet, dass du verstumpfst. Wenn du einschätzen kannst, dass es nicht so ist, dann ist doch gut. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mit meinem Kind zu Hause (er war 1,5 Jahre daheim) unterfordert war.
Wenn du als Mutter nicht zu irgendwelchen Vorträgen rennst und dich ständig in Sachen Entwicklungspsychologie/Pädagogik fortbildest, dann bekommst du keinen richtigen Input, der dich geistig herausfordert. Es sei denn, die Ansprüche an geistigen Herausforderungen sind von vornherein eher niedrig angesetzt (nimm's nicht persönlich)
Jeder, wie er es für sich am besten handhaben möchte!!

Aber wenn du das so siehst, dann setze ich lieber meine geistigen Herausforderungen niedriger an und erfreue mich an den täglichen Dingen des Lebens, wie z.B. den verschiedenen Emotionen meines Kindes, das ich Tag und Nacht erleben darf, den Fortschritten, die es tagtäglich macht. Ich zeige und erkläre ihm das Leben und die Welt.
Sowas ziehe ich den geistigen Ergüssen aus diversen Vorträgen dann lieber vor!

10.06.2012 13:34
Zitat von Seramonchen:
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...![]()
Du meinst ja du bist die beste... Mein Gott... arme Kinder... Bevor du hier antwortest vergiss nicht oben den Schalter umzulegen sorry aber das musste sein .... mir is des zu blöd und das mit den schmarotzer kannst du lassen es ist nicht gleich jemand ein Schmarotzer weil er bei seinen Kindern zu Hause bleibt... Wenn du kein Betreuungsgeld nicht willst dann beantrags nicht und fertig oder schick deinen Kinder irgendwo hin und fertig aber solche aussagen sind Anstandslos und sowas hat kinder
10.06.2012 13:38
Zitat von CarinaN:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...![]()
Du meinst ja du bist die beste... Mein Gott... arme Kinder... Bevor du hier antwortest vergiss nicht oben den Schalter umzulegen sorry aber das musste sein .... mir is des zu blöd und das mit den schmarotzer kannst du lassen es ist nicht gleich jemand ein Schmarotzer weil er bei seinen Kindern zu Hause bleibt... Wenn du kein Betreuungsgeld nicht willst dann beantrags nicht und fertig oder schick deinen Kinder irgendwo hin und fertig aber solche aussagen sind Anstandslos und sowas hat kinder
Sie geht leider wirklich davon aus, dass du und ich Schmarotzer sind.


- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt