Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
09.06.2012 19:18
Zitat von Seramonchen:
Btw - meine Mum ist Kindergärtnerin und kann bei einigen Dingen hier nur müde LächelnKita ist für ein Kind kein Stress sondern mavht Spaß
vorausgesetzt man erkundigt sich, sieht sich die Kindergärten an und wählt dann den richtigen. Meine Mum macht den Job seid über 40 Jahren - die Kitas sind nicht mehr so wie die, die einige hier aus ihrer eigenen vergangenheit zu kennen scheinen
![]()
So habe ich die Kindertagesstätte auch erlebt, als ich da zur Schulzeit Praktikum gemacht habe. Es macht den Kindern Spaß, sie gehen sehr gerne hin!

*
Ach ja, irgendwie bin ich es hier langsam leid, immer wieder die gleichen Aussagen zu hören, obwohl nun alles doppelt und dreifach erklärt wurde


09.06.2012 19:21
Zum Thread:
Finds nen Blödsinn, das Geld sollte lieber in die Kinderbetreuung einfließen! Es sollte lieber ne ausreichende Betreuung (überall!!! egal ob am Land oder in der Stadt) nach der Schule und während den Ferien geben - als Alleinerziehende steht man dann oft schlecht da...
150Euro sind schön und gut für Mutter, Vater und Kind. Aber das Geld bekommt man doch sowieso nur, wenn man freiwillig zuhause ist und kein Hartz 4 bekommt - für Familien also wunderbar!
Zum Thema Hartz4 vs. Betreuungsgeld -> absolut okay, dass man das dann nicht gezahlt bekommt. Leider würden manche das Geld einem
Betreuungsplatz und einer Arbeit vorziehen
(und Klappe, ich bekomm selber H4... und nein, ich habe keinen Betreuungsplatz und daher keine Arbeit! -.-)
Finds nen Blödsinn, das Geld sollte lieber in die Kinderbetreuung einfließen! Es sollte lieber ne ausreichende Betreuung (überall!!! egal ob am Land oder in der Stadt) nach der Schule und während den Ferien geben - als Alleinerziehende steht man dann oft schlecht da...
150Euro sind schön und gut für Mutter, Vater und Kind. Aber das Geld bekommt man doch sowieso nur, wenn man freiwillig zuhause ist und kein Hartz 4 bekommt - für Familien also wunderbar!
Zum Thema Hartz4 vs. Betreuungsgeld -> absolut okay, dass man das dann nicht gezahlt bekommt. Leider würden manche das Geld einem
Betreuungsplatz und einer Arbeit vorziehen

09.06.2012 19:27
Zitat von Jeanny75:
Zitat von willMamawerden1310:
wirklich schrecklich wenn kleine Kinder bei Ihren Eltern sind! Eine echte Katastrophe... warum Kita ab 1 Jahr- warum nicht direkt nach dem Mutterschutz?
die Diskussion ums Betreeungsgeld, okay...muss keiner gut finden...die Aufregung kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen...aber was daran schlimm sein soll, wenn die Mütter länger als 1 Jahr bei Ihren Kindern bleiben ist mir völlig schleierhaft. Ich denke viele Mütter gehen wegen dem finanziellen nach 1 Jahr arbeiten, das ist völlig okay und vernünftig...wenn Sie könnten, würden Sie vielleicht auch zu Hause bleiben...aber das die Kinder unbedingt! in die Kita sollen, weil Sie da defintiv besser aufgehoben sind, das kann ich so nicht unterschreiben!! Kinder kommen früh genug unter Gleichgesinnte und Aufsichtspersonen....Kita, Schule... etc. und ob 1 Erzieherin auf 15 -20 Kinder besser ist als Mutter- Kind...na ich weiß nicht. Wie gesagt, ich finde beides völlig okay...aber die Mütter, die zu Hause bleiben als schlechter dazustellen...weil ein Kind mit 1 Jahr nicht gefördert wird, wenn es jeden Tag in die Kita geht ist doch totaler Blödsinn.
...ganz meine Meinung

09.06.2012 19:36
Zitat von Kattha:
Zitat von Seramonchen:
Btw - meine Mum ist Kindergärtnerin und kann bei einigen Dingen hier nur müde LächelnKita ist für ein Kind kein Stress sondern mavht Spaß
vorausgesetzt man erkundigt sich, sieht sich die Kindergärten an und wählt dann den richtigen. Meine Mum macht den Job seid über 40 Jahren - die Kitas sind nicht mehr so wie die, die einige hier aus ihrer eigenen vergangenheit zu kennen scheinen
![]()
So habe ich die Kindertagesstätte auch erlebt, als ich da zur Schulzeit Praktikum gemacht habe. Es macht den Kindern Spaß, sie gehen sehr gerne hin!![]()
*
Ach ja, irgendwie bin ich es hier langsam leid, immer wieder die gleichen Aussagen zu hören, obwohl nun alles doppelt und dreifach erklärt wurdeEs geht ja nicht um andere Meinungen, die wir nicht akzeptieren, aber wir differenzieren doch unsere Aussagen, oder nicht Seramonchen? Habe echt das Gefühl, dass es hier zum Teil am Textverständnis fehlt und das schon mehr als des öfteren der Kontext unserer Posts überhaupt nicht verstanden wird.
![]()
Stimmt vollkommen


09.06.2012 19:37
Ihr dreht euch im Kreis, merkt ihr das nicht?
Und Frauen gehen nicht nur Arbeiten aus Finanzieller sicht, viele wollen auch arbeiten, weil arbeit spass machen kann
Und dann zu sagen diese Frauen sollten sich besser keine Kinder anschaffen, ist genauso unsinnig wie die Aussage Frauen die es sich nicht leisten können sollten keine Kinder bekommen.
Ich finde egal jetzt in welcher lage (und ich vertrette die meinung das es den perfekten zeitpunkt für ein kind nie gibt), Kinder bereichern einen in jeder hinsicht, Kinder sind wundervoll...
Aber ich solltet echt aufhören euch gegenseitig eure Meinung aufdrücken zu wollen, den das bringt nur ärger untereinander...
Und ich habe echt noch nie erlebt das ein Kind einen knacks bekommen hat, weil es zu früh in die betreuung ging, genauso wenig die Kinder einen knacks haben weil sie lange zu hause blieben
ihr etwa?
Und Frauen gehen nicht nur Arbeiten aus Finanzieller sicht, viele wollen auch arbeiten, weil arbeit spass machen kann

Und dann zu sagen diese Frauen sollten sich besser keine Kinder anschaffen, ist genauso unsinnig wie die Aussage Frauen die es sich nicht leisten können sollten keine Kinder bekommen.
Ich finde egal jetzt in welcher lage (und ich vertrette die meinung das es den perfekten zeitpunkt für ein kind nie gibt), Kinder bereichern einen in jeder hinsicht, Kinder sind wundervoll...
Aber ich solltet echt aufhören euch gegenseitig eure Meinung aufdrücken zu wollen, den das bringt nur ärger untereinander...


Und ich habe echt noch nie erlebt das ein Kind einen knacks bekommen hat, weil es zu früh in die betreuung ging, genauso wenig die Kinder einen knacks haben weil sie lange zu hause blieben

09.06.2012 19:38
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
09.06.2012 19:40
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Kattha:
Zitat von Seramonchen:
Btw - meine Mum ist Kindergärtnerin und kann bei einigen Dingen hier nur müde LächelnKita ist für ein Kind kein Stress sondern mavht Spaß
vorausgesetzt man erkundigt sich, sieht sich die Kindergärten an und wählt dann den richtigen. Meine Mum macht den Job seid über 40 Jahren - die Kitas sind nicht mehr so wie die, die einige hier aus ihrer eigenen vergangenheit zu kennen scheinen
![]()
So habe ich die Kindertagesstätte auch erlebt, als ich da zur Schulzeit Praktikum gemacht habe. Es macht den Kindern Spaß, sie gehen sehr gerne hin!![]()
*
Ach ja, irgendwie bin ich es hier langsam leid, immer wieder die gleichen Aussagen zu hören, obwohl nun alles doppelt und dreifach erklärt wurdeEs geht ja nicht um andere Meinungen, die wir nicht akzeptieren, aber wir differenzieren doch unsere Aussagen, oder nicht Seramonchen? Habe echt das Gefühl, dass es hier zum Teil am Textverständnis fehlt und das schon mehr als des öfteren der Kontext unserer Posts überhaupt nicht verstanden wird.
![]()
Stimmt vollkommenwenigstens eine die richtig liest und versteht
![]()
meiner meckert immer wenn ich ihn zu früh abhole, weil er dort seinen besten freund gefunden hat mit dem er immer lange spielen will

09.06.2012 19:41
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.



09.06.2012 19:43
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Ela26:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Ela26:
Ja, dass mit der Anrechnung auf die Rente ist nicht gut gelöst.
Aber vielleicht kommt das noch.
Ich finde einfach, der Staadt gibt soviel Geld für Hilfspakete aus, (wo es leider am Schluss nicht gedankt wird). Wo auch wir Steuerzahler mitplechen müssen.... und wir nichts davon haben.
Drum muss ich sagen, freue ich mich, dass diesmal das Geld deutschen Familien zugutekommt. Es ist u.a. auch einfach eine Anerkennung an uns Hausfrauen und an Hausväter, die sich für die Erziehung ihrer Kinder entscheiden.
Wieviel Paare gibt es, die sagen "Nein, ich will kein Kind. Ich will mein Leben leben. Ich will Urlaub machen, ich will Freizeit".![]()
Für Paare die sich für Kinder entscheiden, und somit was für die "Geburtenrate" tut.... (es wird ja ständig gemeckern das wir eine miese Geburtenrate haben) ist das eine Anerkennung und ein "kleines Zuckerle".
Schön wäre natürlich, wenn das Geld gezahlt werden würde, für alle Eltern, egal ob Kind in Kita oder zuhause bei den Eltern.
WENN, dann gehört das geld den eltern gezahlt, die arbeiten gehen... wenn man daheim bleiben will, dann muss man sich das auch ohne staatliche unterstützung leisten können.
Man bekommt doch aber keine Kinder, damit man dann gleich wieder zum arbeiten abhaut!!!![]()
Drum gehört da die Unterstützung her.
Das die Mamis oder Papis die ersten Jahre mit ihren Babys und Kleinkinder verbringen können. Kinder sind nur einmal klein.
Und brauchen in den ersten 1-2-3 Jahre ihre Eltern. Wenigstens einen davon!!!
Seh ich genauso. Ich bleibe auch zu Hause und bin irgendwie richtig erschrocken darüber, wie manche das Thema Kinder und deren Betreuung so abhaken.
1. Kind kriegen
2. schnellstmöglich wieder arbeiten
3. Kind in Kita, wo es von fremden Leuten "aufgezogen" wird
Ich persönlich finde die "alten Werte" eigentlich richtig gut und finde, ein Kind braucht seine Eltern zumindest in den ersten Jahren.
Wenn es finanziell natürlich gar nicht geht, kein Thema!!






09.06.2012 19:48
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Fachabitur - nicht unbedingt die Antwort, die du erwartet hast, oder?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du denkst, Frauen, die über 3 Jahre oder länger zu Hause bleiben, seien von Bildungsabschluss her eher im "unteren Bereich"?
![]()
Ach entschuldige, da hab ich mich jetzt falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht den normalen Schulabschluss, sondern ob ein Hochschulstudium oder eine Lehre absolviert wurde.

09.06.2012 19:48
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Fachabitur - nicht unbedingt die Antwort, die du erwartet hast, oder?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du denkst, Frauen, die über 3 Jahre oder länger zu Hause bleiben, seien von Bildungsabschluss her eher im "unteren Bereich"?
![]()
Ich hab die kaufmännische Berufsfachschule besucht. Hab die Mittlere Reife und hab dann Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und anschließend Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert.
Hoffe das ist einigermaßen okay für dich?!
09.06.2012 19:49
Zitat von Sonnenaufgang:
meiner meckert immer wenn ich ihn zu früh abhole, weil er dort seinen besten freund gefunden hat mit dem er immer lange spielen will![]()
Wir verstehen uns

09.06.2012 19:50
Zitat von Kattha:
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Kattha:
Darf ich vorsichtig fragen, über welchen Bildungsabschluss die Frauen verfügen, die über 3 Jahre oder für immer zu Hause bleiben wollen? Das wäre bei der Diskussion auch noch interessant.
Fachabitur - nicht unbedingt die Antwort, die du erwartet hast, oder?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du denkst, Frauen, die über 3 Jahre oder länger zu Hause bleiben, seien von Bildungsabschluss her eher im "unteren Bereich"?
![]()
Ach entschuldige, da hab ich mich jetzt falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht den normalen Schulabschluss, sondern ob ein Hochschulstudium oder eine Lehre absolviert wurde.![]()
Studiert hab ich nicht mehr, wollte dann lieber Geld verdienen

Lehre als Industriekauffrau und danach dort 6 Jahre gearbeitet bis ich schwanger wurde.
09.06.2012 19:51
Zitat von Kattha:
Zitat von Sonnenaufgang:
meiner meckert immer wenn ich ihn zu früh abhole, weil er dort seinen besten freund gefunden hat mit dem er immer lange spielen will![]()
Wir verstehen uns![]()
ich finds schön das adrian dort einen freund hat, den er jedentag sehen kann und mit dem er spielen kann

09.06.2012 19:52
Zitat von Ela26:
Ich hab die kaufmännische Berufsfachschule besucht. Hab die Mittlere Reife und hab dann Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und anschließend Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert.
Hoffe das ist einigermaßen okay für dich?!
Ist doch super! Und wenn Du es nach einigen Jahren zu Hause dennoch zurück in den Job schaffst, ist es doch auch ok. Ich dachte, als Heilpraktikerin hat man einen Patientenstamm, der mühsam aufgebaut werden muss und den es gilt zu halten. Ist das nach 3 Jahren oder länger nicht schwierig, wie von vorne zu beginnen?
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt