Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
07.06.2012 22:13
Zitat von Mausi88:schwachsinn
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:meinst du das im ernst ?
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Leni83:
Zitat von Kattha:
Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???![]()
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !
Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte![]()
Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.![]()
Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.![]()
sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.
![]()
Find ich nicht, ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.
![]()

07.06.2012 22:20
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Leni83:
Zitat von Kattha:
Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???![]()
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !
Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte![]()
Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.![]()
Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.![]()
FIndest du? Wäsche fällt genausviel an, mein Kind spielt auch, wenn sie nach Hause kommt und ich koche jeden Abend warm

07.06.2012 22:21
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:schwachsinn
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:meinst du das im ernst ?
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Leni83:
Zitat von Kattha:
Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???![]()
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !
Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte![]()
Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.![]()
Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.![]()
sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.
![]()
Find ich nicht, ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.
![]()
![]()
Ohne deine Posts gelesen zu haben, habe ich genau dasselbe gedacht, Imo

Mausi, deine Kids machen sich draußen nicht schmutzig? Meine schon und - kleiner Tipp - nicht dauernd hinterherräumen, sondern einmal am Tag - nämlich abends - Ordnung machen, das spart Zeit und Aufwand

07.06.2012 22:21
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:schwachsinn
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:meinst du das im ernst ?
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Leni83:
Zitat von Kattha:
Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???![]()
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !
Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte![]()
Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.![]()
Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.![]()
sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.
![]()
Find ich nicht, ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.
![]()
![]()
Bei mir nicht


07.06.2012 22:23
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Leni83:
Zitat von Kattha:
Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???![]()
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !
Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte![]()
Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.![]()
Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.![]()
FIndest du? Wäsche fällt genausviel an, mein Kind spielt auch, wenn sie nach Hause kommt und ich koche jeden Abend warmIst schon ein Aufwand oder nicht?
Aber weniger als den ganzen Tag daheim.
Es fällt viiiiiel weniger Geschirr an, es wird fast nichts dreckig, es muss weniger gekocht werden, man muss nicht den ganzen Tag hinterherräumen...
Wenn am SA bei uns z.B. keiner daheim ist ist es echt schön weil quasi 0 gemacht werden muss.

07.06.2012 22:25
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Leni83:
Zitat von Kattha:
Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???![]()
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !
Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte![]()
Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.![]()
Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.![]()
FIndest du? Wäsche fällt genausviel an, mein Kind spielt auch, wenn sie nach Hause kommt und ich koche jeden Abend warmIst schon ein Aufwand oder nicht?
Aber weniger als den ganzen Tag daheim.
Es fällt viiiiiel weniger Geschirr an, es wird fast nichts dreckig, es muss weniger gekocht werden, man muss nicht den ganzen Tag hinterherräumen...
Wenn am SA bei uns z.B. keiner daheim ist ist es echt schön weil quasi 0 gemacht werden muss.![]()
Mausi, hast du schon mal Vollzeit gearbeitet UND den Haushalt gemacht UND dich um deine Kinder und deinen Mann gekümmert? ich glaube nicht, soweit ich mich erinnern kann oder? Mach das mal einen Monat und dann reden wir weiter

07.06.2012 22:30
Zitat von Seramonchen:genau so.......kigawäsche jeden tag....wenn ich arbeiten geh brauch ich mehr klamotten als wenn ich den ganzen tag zuhause bin......abends kochen,waschen,putzen,einkaufen.....und meine kids sind auch zuhause wenn ich spätdienst hab............
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:schwachsinn
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:meinst du das im ernst ?
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Leni83:
Zitat von Kattha:
Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???![]()
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !
Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte![]()
Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.![]()
Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.![]()
sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.
![]()
Find ich nicht, ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.
![]()
![]()
Ohne deine Posts gelesen zu haben, habe ich genau dasselbe gedacht, Imo![]()
Mausi, deine Kids machen sich draußen nicht schmutzig? Meine schon und - kleiner Tipp - nicht dauernd hinterherräumen, sondern einmal am Tag - nämlich abends - Ordnung machen, das spart Zeit und Aufwand![]()

07.06.2012 22:33
Zitat von Mausi88:
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:meinst du das im ernst ?
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Leni83:
Zitat von Kattha:
Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???![]()
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !
Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte![]()
Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.![]()
Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.![]()
sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.
![]()
Find ich nicht, ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.
![]()
Ich finde, Mausi hat da schon recht. Wenn ich mit den Kindern nen ganzen Tag unterwegs bin, ist der Haushalt nur halb so viel. Klar, die Wäsche bleibt gleich, aber das wars doch auch schon: da wird nix dreckig, wenn keiner krümelt und spielt, man muss dann nicht kochen, nicht Tisch decken, nicht abräumen, das Geschirr spülen, wieder wegräumen, in der Zeit wird wieder gespielt, das muss weggeräumt werden... Wenn ich den Tag über mit den Kindern außer Haus bin und sie damit auch außerhäusig essen, hab ich doch außer Wäsche an dem Tag nix zu machen.

07.06.2012 22:39
@mausi unbekannterweise: ich stimme dir zu. ist eigentlich eine ganz logische schlussfolgerung, dass weniger anfällt, bei geringerem aufenthalt.
ich kenne beide seiten. ich war zwei jahre lang zu hause bei den kids und gehe seit nem halben jahr wieder arbeiten.
ich fand die zwei jahre zu hause teilweise anstrengender als momentan. jetzt habe ich abwechslung, ich komme raus, ich kann auch mal wieder nervlich kräfte sammeln wenn die kinder grade eine anstrengende phase haben.
eigtl verstehe ich mittlerweile diese ganzen diskussionen nicht so recht. die arbeitenden mütter finden sich super toll, weil sie eben sooooo viel mehr schaffen, als die primitiven hausmütterchen, während diese wohl zu wenig bestätigung bekommen und sich diese mit jammern versuchen zu beschaffen.
eine dame schrieb es hier schonmal sehr passend (name vergessen): wir alle verdienen respekt!
eine frau nach "arbeitend" und "nicht arbeitend" zu beurteilen ist schwachsinnig, denn jede hat ein anderes leben, andere aufgaben, andere prioritäten, andere kinder, andere männer...
ich kenne beide seiten. ich war zwei jahre lang zu hause bei den kids und gehe seit nem halben jahr wieder arbeiten.
ich fand die zwei jahre zu hause teilweise anstrengender als momentan. jetzt habe ich abwechslung, ich komme raus, ich kann auch mal wieder nervlich kräfte sammeln wenn die kinder grade eine anstrengende phase haben.
eigtl verstehe ich mittlerweile diese ganzen diskussionen nicht so recht. die arbeitenden mütter finden sich super toll, weil sie eben sooooo viel mehr schaffen, als die primitiven hausmütterchen, während diese wohl zu wenig bestätigung bekommen und sich diese mit jammern versuchen zu beschaffen.
eine dame schrieb es hier schonmal sehr passend (name vergessen): wir alle verdienen respekt!
eine frau nach "arbeitend" und "nicht arbeitend" zu beurteilen ist schwachsinnig, denn jede hat ein anderes leben, andere aufgaben, andere prioritäten, andere kinder, andere männer...
07.06.2012 22:44
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Mausi88:
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:meinst du das im ernst ?
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Leni83:
Zitat von Kattha:
Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???![]()
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !
Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte![]()
Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.![]()
Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.![]()
sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.
![]()
Find ich nicht, ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.
![]()
Ich finde, Mausi hat da schon recht. Wenn ich mit den Kindern nen ganzen Tag unterwegs bin, ist der Haushalt nur halb so viel. Klar, die Wäsche bleibt gleich, aber das wars doch auch schon: da wird nix dreckig, wenn keiner krümelt und spielt, man muss dann nicht kochen, nicht Tisch decken, nicht abräumen, das Geschirr spülen, wieder wegräumen, in der Zeit wird wieder gespielt, das muss weggeräumt werden... Wenn ich den Tag über mit den Kindern außer Haus bin und sie damit auch außerhäusig essen, hab ich doch außer Wäsche an dem Tag nix zu machen.![]()
Ja, so ist es hier auch.

07.06.2012 22:45
Zitat von saetz:
@mausi unbekannterweise: ich stimme dir zu. ist eigentlich eine ganz logische schlussfolgerung, dass weniger anfällt, bei geringerem aufenthalt.
ich kenne beide seiten. ich war zwei jahre lang zu hause bei den kids und gehe seit nem halben jahr wieder arbeiten.
ich fand die zwei jahre zu hause teilweise anstrengender als momentan. jetzt habe ich abwechslung, ich komme raus, ich kann auch mal wieder nervlich kräfte sammeln wenn die kinder grade eine anstrengende phase haben.
eigtl verstehe ich mittlerweile diese ganzen diskussionen nicht so recht. die arbeitenden mütter finden sich super toll, weil sie eben sooooo viel mehr schaffen, als die primitiven hausmütterchen, während diese wohl zu wenig bestätigung bekommen und sich diese mit jammern versuchen zu beschaffen.
eine dame schrieb es hier schonmal sehr passend (name vergessen): wir alle verdienen respekt!
eine frau nach "arbeitend" und "nicht arbeitend" zu beurteilen ist schwachsinnig, denn jede hat ein anderes leben, andere aufgaben, andere prioritäten, andere kinder, andere männer...


07.06.2012 22:50
das funktioniert aber nur,wenn gar niemand zuhause ist........
und bei mir sind eben meine kids auch allein da,wenn ich arbeite......
die wäsche machen,putzen,einkaufen,kinder bespassen,spielplatz ,kochen usw machen wir nach nen arbeitstag auch..........deswegen werden auch die fenster dreckig,der garten verwildert,wird staub.........schön wenn es nicht so wäre.

und bei mir sind eben meine kids auch allein da,wenn ich arbeite......
die wäsche machen,putzen,einkaufen,kinder bespassen,spielplatz ,kochen usw machen wir nach nen arbeitstag auch..........deswegen werden auch die fenster dreckig,der garten verwildert,wird staub.........schön wenn es nicht so wäre.

07.06.2012 22:53
Ja, deswegen meinte ich ja wenn niemand daheim ist bis am Abend.

07.06.2012 22:55
ich finde es nur irgendwie traurig das die Mütter die zu Hause bei den Kindern bleiben weil sie sich halt voll auf die Kids und den Haushalt konzentrieren möchten so wenig Respekt bekommen!
Ich finde es haben beide Parteien, also die Hausfrauen und die Arbeiterinnen, denselben Respekt verdient!
Ich finde es haben beide Parteien, also die Hausfrauen und die Arbeiterinnen, denselben Respekt verdient!

07.06.2012 22:59
ich bin seitdem ich arbeiten gehe auch viel mehr auf trab. mein tag fängt um fünf an und hört im besten fall um neun auf der couch auf. das war vorher nicht so. aber wenn ich so vergleiche, empfinde ich es nicht so, dass ich was besseres deswegen bin oder sehe die vollzeitmamis als primitiv an. ich habe hier in diesem thread bei einigen so das gefühl gehabt. könnte auch nur auf mich so gewirkt haben. wäre ich noch ne vollzeitmami, würde ich mich auch angegriffen fühlen bei einigen textpassagen.
das leben als arbeitende mutti ist für mich teilweise (nervlich) einfach entspannter. und ich habe nen harten job. aber es ist halt nicht tag ein tag aus ein und das selbe. zu hause habe die einen "probleme" auf arbeit sind ganz andere. man geht sich nicht so schnell auf die nerven. weder auf arbeit, noch zu hause...
vollzeitmami zu sein und nicht die nerven zu velrieren, DAS ist bewundernswerter, als das, was ich momentan mache (arbeiten gehen, haushalt, ab nachmittags die kids da haben..)
das leben als arbeitende mutti ist für mich teilweise (nervlich) einfach entspannter. und ich habe nen harten job. aber es ist halt nicht tag ein tag aus ein und das selbe. zu hause habe die einen "probleme" auf arbeit sind ganz andere. man geht sich nicht so schnell auf die nerven. weder auf arbeit, noch zu hause...
vollzeitmami zu sein und nicht die nerven zu velrieren, DAS ist bewundernswerter, als das, was ich momentan mache (arbeiten gehen, haushalt, ab nachmittags die kids da haben..)
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt