Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
08.06.2012 09:47
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Gurke88:

überhaupt nicht gut !!!
dann gibt es noch mehr alg2 empfänger die kinder wahllos in die welt setzen. warum arbeiten= gibt doch alg2 und sonst noch viele schöne gelder.
lieber sollten sie krippenplätze/kindergarten/schulen schaffen.
das eltern arbeiten gehen können und geld verdienen können und somit steuernzahlen tun.

die eltern sollen doch vorbild für die kinder sein.


Und schon wieder jemand, der das Betreeungsgeld nicht verstanden hat und keine Gelegenheit auslässt, gegen Sozialhilfeempfänger zu stänkern. Sehr reif, sehr sachlich.
Ich bin sonst nicht mit ihr einer Meinung, aber im Grunde hat sie recht, bis auf das H4 Empfänger das Geld nicht bekommen.
Ich denke einfach, dass dir ihre direkte Art aufstösst. Damit wirst du bei Gurke mit leben müssen, so ist sie nun mal.

bin ich so schlimm? oh oh mh ich bin so ja. ich sag was ich denke ohne drüber nach zu denken wie andere es aufnehmen.
08.06.2012 09:48
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Leni83:

Zitat von Kattha:

Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???

DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !



Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte


Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.

Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.
meinst du das im ernst ? sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.


Find ich nicht , ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.


Ich finde, Mausi hat da schon recht. Wenn ich mit den Kindern nen ganzen Tag unterwegs bin, ist der Haushalt nur halb so viel. Klar, die Wäsche bleibt gleich, aber das wars doch auch schon: da wird nix dreckig, wenn keiner krümelt und spielt, man muss dann nicht kochen, nicht Tisch decken, nicht abräumen, das Geschirr spülen, wieder wegräumen, in der Zeit wird wieder gespielt, das muss weggeräumt werden... Wenn ich den Tag über mit den Kindern außer Haus bin und sie damit auch außerhäusig essen, hab ich doch außer Wäsche an dem Tag nix zu machen.


Auch hier noch mal gerne erklärt: Nur weil man Vollzeit arbeiten geht kommen ja nicht alle Familienmitglieder satt gegessen und bettfertig nach Hause. Vollzeit heißt, ich arbeite bis 16 Uhr, hole dann mein Kind um 17 Uhr dann gehen wir nach Hause. Ins Bett geht sie nicht vor 20 Uhr und in den drei Stunden spielt, krümelt, isst und trinkt sie auch Und ich koche, mache sauber, wasche Wäsche und arbeite nebenbei noch freiberuflich weiter. Daher kann ich der Aussage von Mausi einfach aus meiner Sichtweise her nicht zustimmen und ich mag es einfach nicht, wenn immer alles pauschalisiert wird
Echt nicht, mein kind steck ich mit strassenmontur ins bett, und so gehen wir am nächtest Tag wieder raus, um ja nicht waschen zu müssen!!!!
Seramonchen
37776 Beiträge
08.06.2012 09:49
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Leni83:

Zitat von Kattha:

Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???

DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !



Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte


Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.

Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.
meinst du das im ernst ? sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.


Find ich nicht , ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.


Ich finde, Mausi hat da schon recht. Wenn ich mit den Kindern nen ganzen Tag unterwegs bin, ist der Haushalt nur halb so viel. Klar, die Wäsche bleibt gleich, aber das wars doch auch schon: da wird nix dreckig, wenn keiner krümelt und spielt, man muss dann nicht kochen, nicht Tisch decken, nicht abräumen, das Geschirr spülen, wieder wegräumen, in der Zeit wird wieder gespielt, das muss weggeräumt werden... Wenn ich den Tag über mit den Kindern außer Haus bin und sie damit auch außerhäusig essen, hab ich doch außer Wäsche an dem Tag nix zu machen.


Auch hier noch mal gerne erklärt: Nur weil man Vollzeit arbeiten geht kommen ja nicht alle Familienmitglieder satt gegessen und bettfertig nach Hause. Vollzeit heißt, ich arbeite bis 16 Uhr, hole dann mein Kind um 17 Uhr dann gehen wir nach Hause. Ins Bett geht sie nicht vor 20 Uhr und in den drei Stunden spielt, krümelt, isst und trinkt sie auch Und ich koche, mache sauber, wasche Wäsche und arbeite nebenbei noch freiberuflich weiter. Daher kann ich der Aussage von Mausi einfach aus meiner Sichtweise her nicht zustimmen und ich mag es einfach nicht, wenn immer alles pauschalisiert wird
Echt nicht, mein kind steck ich mit strassenmontur ins bett, und so gehen wir am nächtest Tag wieder raus, um ja nicht waschen zu müssen!!!!

Hab ich anfangs auch gemacht, aber da musste ich die bettwäsche so oft waschen, das war kontraproduktiv
zartbitter
46787 Beiträge
08.06.2012 09:49
Zitat von Mathelenlu:

So, ich klink mich mal kurz mit ein. Verzeiht mir, wenn mein Argument eventuell doppelt gemoppelt kommen sollte, weil ich jetzt nicht alle Seiten nachgelesen habe, aber ich möchte eins zum Betreuungsgeld anmerken: Es geht die ganze Zeit immer darum, neue Betreuungsplätze zu schaffen, die Deutschen sollen mehr Kinder bekommen, die Frauen aber schnell wieder arbeiten, usw. usw. Bei der ganzen Emanzipationsgeschichte ist eins passiert: die Freiheit, zwischen Zuhause bleiben oder arbeiten zu gehen, ist uns flöten gegangen. Man liest es ja hier, Mütter, die bewusst zuhause bleiben, weil sie es wichtig und richtig finden, und die lieber auf Geld verzichten, um ihren Kindern diesen "Luxus" (?!) zu ermöglichen, sind gesellschaftlich nicht angesehen. Und da kommt das Betreuungsgeld ins Spiel: hier wird endlich EINMAL ein klitzekleines Stück Wertschätzung der Arbeit gegenüber gezeigt, die Frauen ZUHAUSE mit ihren Kindern leisten!!! Auch wenn es nicht viel Geld ist, aber immerhin, es zeigt, "Mütter, Eure Arbeit zuhause ist auch etwas wert." Und das ist ein sehr gutes Signal!!!
Und wenn ich lese, das müssen wir alles wieder selber bezahlen, der Staat verschenkt nichts - Leute, Euch muss doch klar sein, dass KITAPLÄTZE ein Riesenkostenfaktor für den Staat sind!!! DAS ist teuer - und nicht das popelige Betreuungsgeld!!!

aber das is doch unlogisch... ich bezahle menschen, die was für mich tun - wenn ich einen maler beauftrage, meine wohnung zu streichen, dann bezahle ich ihn - ist ja logisch. wenn ich mir etwas kaufen will, dann bezahle ich das. wenn ich zum essen gehe, dann bezahle ich ebenfalls den koch und die bedienung (ist ja im preis miteingerechnet). aber warum soll ich mit meinen steuergeldern eine mutter bezahlen, die auf eigenen wunsch zuhause bleibt - das ergibt für mich keinen sinn. sie erbringt mir gegenüber keinerlei gegenleistung - somit sehe ich keinen grund, wieso sie von meinem geld profitieren soll ist nicht böse gemeint - ich versteh die logik wirklich nicht.
08.06.2012 09:50
Zitat von Gurke88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Gurke88:

überhaupt nicht gut !!!
dann gibt es noch mehr alg2 empfänger die kinder wahllos in die welt setzen. warum arbeiten= gibt doch alg2 und sonst noch viele schöne gelder.
lieber sollten sie krippenplätze/kindergarten/schulen schaffen.
das eltern arbeiten gehen können und geld verdienen können und somit steuernzahlen tun.

die eltern sollen doch vorbild für die kinder sein.


Und schon wieder jemand, der das Betreeungsgeld nicht verstanden hat und keine Gelegenheit auslässt, gegen Sozialhilfeempfänger zu stänkern. Sehr reif, sehr sachlich.
Ich bin sonst nicht mit ihr einer Meinung, aber im Grunde hat sie recht, bis auf das H4 Empfänger das Geld nicht bekommen.
Ich denke einfach, dass dir ihre direkte Art aufstösst. Damit wirst du bei Gurke mit leben müssen, so ist sie nun mal.

bin ich so schlimm? oh oh mh ich bin so ja. ich sag was ich denke ohne drüber nach zu denken wie andere es aufnehmen.
manchmal wäre der schohngang hier bei MC echt besser, Popo pundern und gut ist. Wenn ich das schreiben würde, was ich denke, OHHH man, da würd ich lebendslange sperre von Markus bekommen.
08.06.2012 09:50
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Leni83:

Zitat von Kattha:

Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???

DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !



Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte


Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.

Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.
meinst du das im ernst ? sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.


Find ich nicht , ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.


Ich finde, Mausi hat da schon recht. Wenn ich mit den Kindern nen ganzen Tag unterwegs bin, ist der Haushalt nur halb so viel. Klar, die Wäsche bleibt gleich, aber das wars doch auch schon: da wird nix dreckig, wenn keiner krümelt und spielt, man muss dann nicht kochen, nicht Tisch decken, nicht abräumen, das Geschirr spülen, wieder wegräumen, in der Zeit wird wieder gespielt, das muss weggeräumt werden... Wenn ich den Tag über mit den Kindern außer Haus bin und sie damit auch außerhäusig essen, hab ich doch außer Wäsche an dem Tag nix zu machen.


Auch hier noch mal gerne erklärt: Nur weil man Vollzeit arbeiten geht kommen ja nicht alle Familienmitglieder satt gegessen und bettfertig nach Hause. Vollzeit heißt, ich arbeite bis 16 Uhr, hole dann mein Kind um 17 Uhr dann gehen wir nach Hause. Ins Bett geht sie nicht vor 20 Uhr und in den drei Stunden spielt, krümelt, isst und trinkt sie auch Und ich koche, mache sauber, wasche Wäsche und arbeite nebenbei noch freiberuflich weiter. Daher kann ich der Aussage von Mausi einfach aus meiner Sichtweise her nicht zustimmen und ich mag es einfach nicht, wenn immer alles pauschalisiert wird
Echt nicht, mein kind steck ich mit strassenmontur ins bett, und so gehen wir am nächtest Tag wieder raus, um ja nicht waschen zu müssen!!!!

Hab ich anfangs auch gemacht, aber da musste ich die bettwäsche so oft waschen, das war kontraproduktiv
Bettwäsche kriegt mein Kind nicht, und die Matratze ist noch orginal verpackt
Seramonchen
37776 Beiträge
08.06.2012 09:52
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Leni83:

Zitat von Kattha:

Muss ganz ehrlich sagen, dass die einzigen vernünftigen Kommentare hier nur von Immo und Seramonchen kommen. Der Rest kommt mir hier sehr unsachlich vor und besonders die Vollzeit-Mamis fühlen sich sehr angegriffen. Ich bin momentan auch Vollzeit-Mami, weil unser jüngster 5 Monate alt ist. Und nebenbei mache ich ein Aufbaustudium und wir haben 2 Kinder. Tagsüber - um das mal zu zitieren - "bespaße" ich meine Kinder, abends lerne ich und mache den Haushalt. Am Wochenende sind die Prüfungen bzw. Kurse. Das ist für mich ein Vollzeitjob! Nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten. Jetzt frage ich mich, was jemand 3 Jahre oder länger zu Hause macht und warum das ein Vollzeitjob sein soll, der "Respekt" [/b ]verdient???

DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Da bleibt mir die Spucke weg !



Ich denke, du verstehst sie hier falsch. Denn es ist einfach so - hier werden alle Frauen, die trotz Kind arbeiten gehen immer angegangen, sie würden sich nicht genügend kümmern und die Hausfrauen kommen dann immer damit, dass sie Respekt für ihre Arbeit wollen, sehen dabei aber nicht, dass eine Frau, die Vollzeit arbeiten geht und zusätzlich Haushalt und Kinder wuppt, eigentlich mindestens ebenso viel wenn nicht noch mehr Respekt verdient hätte


Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.

Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.
meinst du das im ernst ? sicher wir räumen nicht den ganzen tag,denoch spielen unser kinder und die hausarbeit macht sich auchz nicht von allein..........staub bleibt draussen,weil wir nicht da sind.dafür fällt mehr wäsche an........deine argumente sind unsinnig.


Find ich nicht , ich sehs ja wenn keiner daheim ist fällt ur nichts an, aber wenn wir den ganzen Tag daheim sind muss ich alle 5 Sekunden hinterherrennen/putzen etc.


Ich finde, Mausi hat da schon recht. Wenn ich mit den Kindern nen ganzen Tag unterwegs bin, ist der Haushalt nur halb so viel. Klar, die Wäsche bleibt gleich, aber das wars doch auch schon: da wird nix dreckig, wenn keiner krümelt und spielt, man muss dann nicht kochen, nicht Tisch decken, nicht abräumen, das Geschirr spülen, wieder wegräumen, in der Zeit wird wieder gespielt, das muss weggeräumt werden... Wenn ich den Tag über mit den Kindern außer Haus bin und sie damit auch außerhäusig essen, hab ich doch außer Wäsche an dem Tag nix zu machen.


Auch hier noch mal gerne erklärt: Nur weil man Vollzeit arbeiten geht kommen ja nicht alle Familienmitglieder satt gegessen und bettfertig nach Hause. Vollzeit heißt, ich arbeite bis 16 Uhr, hole dann mein Kind um 17 Uhr dann gehen wir nach Hause. Ins Bett geht sie nicht vor 20 Uhr und in den drei Stunden spielt, krümelt, isst und trinkt sie auch Und ich koche, mache sauber, wasche Wäsche und arbeite nebenbei noch freiberuflich weiter. Daher kann ich der Aussage von Mausi einfach aus meiner Sichtweise her nicht zustimmen und ich mag es einfach nicht, wenn immer alles pauschalisiert wird
Echt nicht, mein kind steck ich mit strassenmontur ins bett, und so gehen wir am nächtest Tag wieder raus, um ja nicht waschen zu müssen!!!!

Hab ich anfangs auch gemacht, aber da musste ich die bettwäsche so oft waschen, das war kontraproduktiv
Bettwäsche kriegt mein Kind nicht, und die Matratze ist noch orginal verpackt


Da bin ich nie drauf gekommen
08.06.2012 09:53
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Gurke88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Gurke88:

überhaupt nicht gut !!!
dann gibt es noch mehr alg2 empfänger die kinder wahllos in die welt setzen. warum arbeiten= gibt doch alg2 und sonst noch viele schöne gelder.
lieber sollten sie krippenplätze/kindergarten/schulen schaffen.
das eltern arbeiten gehen können und geld verdienen können und somit steuernzahlen tun.

die eltern sollen doch vorbild für die kinder sein.


Und schon wieder jemand, der das Betreeungsgeld nicht verstanden hat und keine Gelegenheit auslässt, gegen Sozialhilfeempfänger zu stänkern. Sehr reif, sehr sachlich.
Ich bin sonst nicht mit ihr einer Meinung, aber im Grunde hat sie recht, bis auf das H4 Empfänger das Geld nicht bekommen.
Ich denke einfach, dass dir ihre direkte Art aufstösst. Damit wirst du bei Gurke mit leben müssen, so ist sie nun mal.

bin ich so schlimm? oh oh mh ich bin so ja. ich sag was ich denke ohne drüber nach zu denken wie andere es aufnehmen.
manchmal wäre der schohngang hier bei MC echt besser, Popo pundern und gut ist. Wenn ich das schreiben würde, was ich denke, OHHH man, da würd ich lebendslange sperre von Markus bekommen.

aber aschongang und jeden in den allerwertesten zu kriechen ist doch auch nicht gut. ohne leute wie mich wäre mc doch öde dann gäbe es nichts zu ärgern und aufregen, alle würden ja und amen sagen. und meinungen könnte man nicht äussern.
08.06.2012 09:54
Zitat:
Zitat:
Zitat von Gurke88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Gurke88:

überhaupt nicht gut !!!
dann gibt es noch mehr alg2 empfänger die kinder wahllos in die welt setzen. warum arbeiten= gibt doch alg2 und sonst noch viele schöne gelder.
lieber sollten sie krippenplätze/kindergarten/schulen schaffen.
das eltern arbeiten gehen können und geld verdienen können und somit steuernzahlen tun.

die eltern sollen doch vorbild für die kinder sein.


Und schon wieder jemand, der das Betreeungsgeld nicht verstanden hat und keine Gelegenheit auslässt, gegen Sozialhilfeempfänger zu stänkern. Sehr reif, sehr sachlich.
Ich bin sonst nicht mit ihr einer Meinung, aber im Grunde hat sie recht, bis auf das H4 Empfänger das Geld nicht bekommen.
Ich denke einfach, dass dir ihre direkte Art aufstösst. Damit wirst du bei Gurke mit leben müssen, so ist sie nun mal.

bin ich so schlimm? oh oh mh ich bin so ja. ich sag was ich denke ohne drüber nach zu denken wie andere es aufnehmen.


Naja, die direkte Art ist hier reichlich unreflektiert und unsachlich. "Gurke" hat erstmal von allen ALG-II-Empfängern gesprochen und sie wieder einmal in die Schublade "faul und schmarotzerisch" gesteckt. Und natürlich würde ich mich direkt angesprochen fühlen, wenn ich ALG-II-Empfänger wäre. Du fühlst dich ja auch direkt angesprochen, wenn alle MC-Nutzerinnen als zickig tituliert würden o.ä.
Zitat:
Schwarze Schafe gibt es aber nicht nur unter Sozialhilfeempfängern sondern auch in Form der Steuerhinterzieher, Diätenerhöher etc.

Ich bin sonst nicht mit ihr einer Meinung, aber im Grunde hat sie recht, bis auf das H4 Empfänger das Geld nicht bekommen.
Ich denke einfach, dass dir ihre direkte Art aufstösst. Damit wirst du bei Gurke mit leben müssen, so ist sie nun mal.


Bin ich schon bekannt dafür, eine kontroverse Meinung zu haben?
08.06.2012 09:55
Huch, da hat das Zitieren nicht geklappt:

Naja, die direkte Art ist hier reichlich unreflektiert und unsachlich. "Gurke" hat erstmal von allen ALG-II-Empfängern gesprochen und sie wieder einmal in die Schublade "faul und schmarotzerisch" gesteckt. Und natürlich würde ich mich direkt angesprochen fühlen, wenn ich ALG-II-Empfänger wäre. Du fühlst dich ja auch direkt angesprochen, wenn alle MC-Nutzerinnen als zickig tituliert würden o.ä.
Schwarze Schafe gibt es aber nicht nur unter Sozialhilfeempfängern sondern auch in Form der Steuerhinterzieher, Diätenerhöher etc.
08.06.2012 09:58
Zitat von Fruehstuecksclub:

Huch, da hat das Zitieren nicht geklappt:

Naja, die direkte Art ist hier reichlich unreflektiert und unsachlich. "Gurke" hat erstmal von allen ALG-II-Empfängern gesprochen und sie wieder einmal in die Schublade "faul und schmarotzerisch " gesteckt. Und natürlich würde ich mich direkt angesprochen fühlen, wenn ich ALG-II-Empfänger wäre. Du fühlst dich ja auch direkt angesprochen, wenn alle MC-Nutzerinnen als zickig tituliert würden o.ä.
Schwarze Schafe gibt es aber nicht nur unter Sozialhilfeempfängern sondern auch in Form der Steuerhinterzieher, Diätenerhöher etc.

aber in diesen fall würden die ,,siehe fett,, sich einen noch schöneren po wachsen lassen, klar wird angerechnet aber der freibetrag erhöht sich doch,. und wenn es nur 20euro sind die sie mehr geld bekommen würden.
08.06.2012 09:58
Es geht doch nicht darum, irgendjemandem nach dem Mund zu reden. Ich diskutiere doch auch leidenschaftlich gerne.
Nur kann ich Aussagen nicht nachvollziehen, denen jegliche Bodenhaftung und Argumentation fehlt. Einige schmeißen Plattitüden in den Raum, ohne sie fundiert begründen zu können, weil die BILD, die Kollegen in der Mittagspause oder RTL der Meinung ist.
Julikind
4733 Beiträge
08.06.2012 09:59
Vollzeit arbeiten und daheim zu sein ist beides Arbeit die Wertschätzung verdient!

Ich kenne beide Seiten - mit einem Jar kam mein Sohn in die Krippe und habe ab da voll gearbeitet - d.h. 5.30 mit dem Kind aus dem Haus und 18.00 wieder mit dem Kind ins Haus.
Hausarbeit hat man nicht wirklich viel zu erledigen.

Jetzt habe ich das Glück mit meiner Tochter zu hause sein zu können und auch dies ist anstrengend, weil ich mein Kind nämlich nicht nur "bespaße" sondern fördernd beschäftige - das, was sonst die Kita übernimmt. Und DAS ist teilweise anstrengender als ein Job!

Ahso, Betreuungsgeld find ich sinnlos
zartbitter
46787 Beiträge
08.06.2012 09:59
Zitat von NanuNina:

ich bin sprachlos!!!!
also erstmal vorweg: ich bin nicht direkt gegen das betreuungsgeld,finde das es dem ein oder anderen sicherlich hilft,denke dennoch,dass es im Ausbau von kitas besser angelegt wäre!
---
sooo...ich oute mich hier mal als eine die tatsächlich die Frechheit besitzt Hartz 4 zu beziehen und danke Zartbitter dafür das sie mir mein so schön entspanntes leben finanziert!!^^
mal ganz ehrlich,liebe zartbitter...du hast doch echt den Schuss nicht gehört!!
stell dir vor,ich bin 25...habe meinen Abschluss gemacht und seitdem IMMER gearbeitet...stellenweise 2 Jobs gehabt und Überraschung: steuern gezahlt!und weißt was?es gibt Umstände i
leben die leider dazu beitragen,dass Menschen arbeitslos werden und das ziemlich plötzlich!
und man rutscht da schneller rein als du denkst
Frage an dich: darf ich mein Kind jetzt nicht bekommen,weil ich jetzt grade ma in einer scheiss Situation war/bin?
hast du dir mal Gedanken gemacht bzw dich mal darüber informiert was KiTaplätze kosten???glaub mir,da lohnt sich das für manch eine Familie nicht mehr,das Frau wieder arbeitet...soll Frau dann steuern für etwas zahlen,was ihr in keinem Punkt zurück gegeben wird??
ich werde sogar direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehen...damit mein Kind nicht von Harz 4 finanziert wird,und mir blutet jetzt schon das Herz wenn ich daran denke!
ich frag mich echt,was Menschen wie du eigt denken,wieviel man Hartz4 bekommt und ob man damit echt entspannt leben kann!!
frag deine Mutter mal ob sie Kindergeld für dich bekommen hat,wenn ja,dann solltest du dich schämen,denn so haben andere Paare,die sich gegen Kinder entschieden haben DEINE Kindheit mitfinanziert...und dann solche Kommentare von dir...da fällt mir nichts zu ein!
---
und überhaupt frag ich mich,was jemand der sich bewusst gegen Kinder entschieden hat,quasi null Verständnis für Iwas hat in einem Forum macht was MAMAcommunity heißt!?

huch, jetzt fühl ich mich aber schon ein wenig persönlich angegriffen nicht sehr nett von dir - ich hab schließlich niemanden persönlich angesprochen, sondern meine allgemeine meinung geäußert.
aber gut, ich versuch mal auf alle deine "vorwürfe" einzugehen....
1. ist doch toll, dass du immer gearbeitet hast - ich auch
2. ja, ich bin der meinung, dass man nicht schwanger werden und kinder kriegen sollte, wenn man keinen sicheren job hat, in den man nach der erziehungszeit wieder einsteigen kann (außer man kann sich ohne staatliche unterstützung leisten, nicht zu arbeiten - das ist dann jedem seine freie entscheidung)
3. ich find es super, dass du wieder arbeiten gehen willst, damit dein kind nicht von H4 finanziert wird!!
4. natürlich hat meine mama kindergeld für mich bekommen - das ist eine leistung die jeder bekommt und somit wiederrum gerecht. versteh den vergleich irgendwie nicht
5. ich weiss sehr wohl, dass das leben nicht immer so läuft, wie man sichs vorstellt. und ich weiss auch, dass man in notsituationen geraten kann - aus eigener erfahrung! ich lebe in scheidung, muss sämtliche scheidungskosten tragen, schulden von meinem ex abbezahlen und hab aus diesem grund auch 2 jobs. zudem könnt mein ex mich jederzeit auf unterhalt verklagen - somit weiss ich sehr genau, dass es auch mal "doof" laufen kann im leben. aber was ich ebenfalls weiss - wenn man arbeiten will, dann findet man arbeit, punkt, aus. da braucht mir keiner was anderes erzählen.
6. warum ich wo angemeldet bin, ist meine sache... aber ich erklärs dir gerne - wär ja nicht das erste mal hier.
ich war vor 3 jahren am hibbeln, weil mein ex mich dazu überredet hatte, schwanger werden zu wollen (nicht falsch verstehen - nach 2,5 jahren bedenkzeit hab ich mich auch drauf gefreut). das hat zum glück nicht geklappt, ich habe mich getrennt und lebe wie oben erwähnt in scheidung. ich hab mich nicht abgemeldet, weil ich hier einige sehr nette mädels (die meisten von ihnen wurden dummerweise gesperrt ) kennengelernt hab und sie nicht missen wollte. zum heutigen zeitpunkt habe ich mich bewusst gegen ein kind entschieden aus folgenden gründen:
- ich bin erst seit 5 monaten mit meinem freund zusammen
- wir fühlen uns beide noch zu jung für ein kind, weil wir (noch) nicht bereit sind, für ein kind auf etwas zu verzichten und beruflich noch einiges erreichen wollen (ich bin 28 und er ist 34)
- ich muss einiges für meinen ex abbezahlen und somit könnte ich auf meine EIGENEN kosten kein kind finanzieren (derzeit) - somit kommt es für mich auch nicht in frage, jetzt eins zu bekommen.
-----------
alle fragen geklärt?
08.06.2012 09:59
Zitat von Fruehstuecksclub:

Es geht doch nicht darum, irgendjemandem nach dem Mund zu reden. Ich diskutiere doch auch leidenschaftlich gerne.
Nur kann ich Aussagen nicht nachvollziehen, denen jegliche Bodenhaftung und Argumentation fehlt. Einige schmeißen Plattitüden in den Raum, ohne sie fundiert begründen zu können, weil die BILD, die Kollegen in der Mittagspause oder RTL der Meinung ist.

ich vertrete immer meine meinung auch wenn ich zum argumentieren du dumm bin und irgendwann mir der stoff aus geht. ich hacke solange rum bis ich oder der gegenüber keine lust mehr hat
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt