Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
imo2009
16543 Beiträge
07.06.2012 22:59
Zitat von Mausi88:

Zitat von saetz:

@mausi unbekannterweise: ich stimme dir zu. ist eigentlich eine ganz logische schlussfolgerung, dass weniger anfällt, bei geringerem aufenthalt.
ich kenne beide seiten. ich war zwei jahre lang zu hause bei den kids und gehe seit nem halben jahr wieder arbeiten.
ich fand die zwei jahre zu hause teilweise anstrengender als momentan. jetzt habe ich abwechslung, ich komme raus, ich kann auch mal wieder nervlich kräfte sammeln wenn die kinder grade eine anstrengende phase haben.
eigtl verstehe ich mittlerweile diese ganzen diskussionen nicht so recht. die arbeitenden mütter finden sich super toll, weil sie eben sooooo viel mehr schaffen, als die primitiven hausmütterchen, während diese wohl zu wenig bestätigung bekommen und sich diese mit jammern versuchen zu beschaffen.
eine dame schrieb es hier schonmal sehr passend (name vergessen): wir alle verdienen respekt!
eine frau nach "arbeitend" und "nicht arbeitend" zu beurteilen ist schwachsinnig, denn jede hat ein anderes leben, andere aufgaben, andere prioritäten, andere kinder, andere männer...



Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.

Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.
das bezohg sich allein auf diesen kommentar.........und das das nicht so ist.....naja ,egal
imo2009
16543 Beiträge
07.06.2012 23:03
Zitat von MoMMySkullAholic:

ich finde es nur irgendwie traurig das die Mütter die zu Hause bei den Kindern bleiben weil sie sich halt voll auf die Kids und den Haushalt konzentrieren möchten so wenig Respekt bekommen!
Ich finde es haben beide Parteien, also die Hausfrauen und die Arbeiterinnen, denselben Respekt verdient!
das ist es ja, sie fordern ständig respekt.........
saetz
4557 Beiträge
07.06.2012 23:06
Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von saetz:

@mausi unbekannterweise: ich stimme dir zu. ist eigentlich eine ganz logische schlussfolgerung, dass weniger anfällt, bei geringerem aufenthalt.
ich kenne beide seiten. ich war zwei jahre lang zu hause bei den kids und gehe seit nem halben jahr wieder arbeiten.
ich fand die zwei jahre zu hause teilweise anstrengender als momentan. jetzt habe ich abwechslung, ich komme raus, ich kann auch mal wieder nervlich kräfte sammeln wenn die kinder grade eine anstrengende phase haben.
eigtl verstehe ich mittlerweile diese ganzen diskussionen nicht so recht. die arbeitenden mütter finden sich super toll, weil sie eben sooooo viel mehr schaffen, als die primitiven hausmütterchen, während diese wohl zu wenig bestätigung bekommen und sich diese mit jammern versuchen zu beschaffen.
eine dame schrieb es hier schonmal sehr passend (name vergessen): wir alle verdienen respekt!
eine frau nach "arbeitend" und "nicht arbeitend" zu beurteilen ist schwachsinnig, denn jede hat ein anderes leben, andere aufgaben, andere prioritäten, andere kinder, andere männer...



Wobei es vom Aufwand daheim einfach viel weniger bis fast gar keiner ist wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und die Kinder im KIGA, in der Schule etc.

Das finde ich sogar weniger anstrengend als den ganzen Tag hinterherzuräumen.
das bezohg sich allein auf diesen kommentar.........und das das nicht so ist.....naja ,egal
es liegt sicher an der uhrzeit...aber ich habs irgendwie nicht verstanden. sorry...meintest du mich?
07.06.2012 23:06
Zitat von saetz:

ich bin seitdem ich arbeiten gehe auch viel mehr auf trab. mein tag fängt um fünf an und hört im besten fall um neun auf der couch auf. das war vorher nicht so. aber wenn ich so vergleiche, empfinde ich es nicht so, dass ich was besseres deswegen bin oder sehe die vollzeitmamis als primitiv an. ich habe hier in diesem thread bei einigen so das gefühl gehabt. könnte auch nur auf mich so gewirkt haben. wäre ich noch ne vollzeitmami, würde ich mich auch angegriffen fühlen bei einigen textpassagen.
das leben als arbeitende mutti ist für mich teilweise (nervlich) einfach entspannter. und ich habe nen harten job. aber es ist halt nicht tag ein tag aus ein und das selbe. zu hause habe die einen "probleme" auf arbeit sind ganz andere. man geht sich nicht so schnell auf die nerven. weder auf arbeit, noch zu hause...
vollzeitmami zu sein und nicht die nerven zu velrieren, DAS ist bewundernswerter, als das, was ich momentan mache (arbeiten gehen, haushalt, ab nachmittags die kids da haben..)


Stimmt, so viel wie meine 2 dauernd streiten bin ich dauernd nur am rumbrüllen.
saetz
4557 Beiträge
07.06.2012 23:08
Zitat von Mausi88:

Zitat von saetz:

ich bin seitdem ich arbeiten gehe auch viel mehr auf trab. mein tag fängt um fünf an und hört im besten fall um neun auf der couch auf. das war vorher nicht so. aber wenn ich so vergleiche, empfinde ich es nicht so, dass ich was besseres deswegen bin oder sehe die vollzeitmamis als primitiv an. ich habe hier in diesem thread bei einigen so das gefühl gehabt. könnte auch nur auf mich so gewirkt haben. wäre ich noch ne vollzeitmami, würde ich mich auch angegriffen fühlen bei einigen textpassagen.
das leben als arbeitende mutti ist für mich teilweise (nervlich) einfach entspannter. und ich habe nen harten job. aber es ist halt nicht tag ein tag aus ein und das selbe. zu hause habe die einen "probleme" auf arbeit sind ganz andere. man geht sich nicht so schnell auf die nerven. weder auf arbeit, noch zu hause...
vollzeitmami zu sein und nicht die nerven zu velrieren, DAS ist bewundernswerter, als das, was ich momentan mache (arbeiten gehen, haushalt, ab nachmittags die kids da haben..)


Stimmt, so viel wie meine 2 dauernd streiten bin ich dauernd nur am rumbrüllen.
naja, "rumbrüllen" heißt ja nicht, dass du die nerven unbedingt behältst
07.06.2012 23:10
Zitat von saetz:

Zitat von Mausi88:

Zitat von saetz:

ich bin seitdem ich arbeiten gehe auch viel mehr auf trab. mein tag fängt um fünf an und hört im besten fall um neun auf der couch auf. das war vorher nicht so. aber wenn ich so vergleiche, empfinde ich es nicht so, dass ich was besseres deswegen bin oder sehe die vollzeitmamis als primitiv an. ich habe hier in diesem thread bei einigen so das gefühl gehabt. könnte auch nur auf mich so gewirkt haben. wäre ich noch ne vollzeitmami, würde ich mich auch angegriffen fühlen bei einigen textpassagen.
das leben als arbeitende mutti ist für mich teilweise (nervlich) einfach entspannter. und ich habe nen harten job. aber es ist halt nicht tag ein tag aus ein und das selbe. zu hause habe die einen "probleme" auf arbeit sind ganz andere. man geht sich nicht so schnell auf die nerven. weder auf arbeit, noch zu hause...
vollzeitmami zu sein und nicht die nerven zu velrieren, DAS ist bewundernswerter, als das, was ich momentan mache (arbeiten gehen, haushalt, ab nachmittags die kids da haben..)


Stimmt, so viel wie meine 2 dauernd streiten bin ich dauernd nur am rumbrüllen.
naja, "rumbrüllen" heißt ja nicht, dass du die nerven unbedingt behältst

Das dachte ich mir auch grad
07.06.2012 23:10
Zitat von saetz:

Zitat von Mausi88:

Zitat von saetz:

ich bin seitdem ich arbeiten gehe auch viel mehr auf trab. mein tag fängt um fünf an und hört im besten fall um neun auf der couch auf. das war vorher nicht so. aber wenn ich so vergleiche, empfinde ich es nicht so, dass ich was besseres deswegen bin oder sehe die vollzeitmamis als primitiv an. ich habe hier in diesem thread bei einigen so das gefühl gehabt. könnte auch nur auf mich so gewirkt haben. wäre ich noch ne vollzeitmami, würde ich mich auch angegriffen fühlen bei einigen textpassagen.
das leben als arbeitende mutti ist für mich teilweise (nervlich) einfach entspannter. und ich habe nen harten job. aber es ist halt nicht tag ein tag aus ein und das selbe. zu hause habe die einen "probleme" auf arbeit sind ganz andere. man geht sich nicht so schnell auf die nerven. weder auf arbeit, noch zu hause...
vollzeitmami zu sein und nicht die nerven zu velrieren, DAS ist bewundernswerter, als das, was ich momentan mache (arbeiten gehen, haushalt, ab nachmittags die kids da haben..)


Stimmt, so viel wie meine 2 dauernd streiten bin ich dauernd nur am rumbrüllen.
naja, "rumbrüllen" heißt ja nicht, dass du die nerven unbedingt behältst


Ne, eh nicht, ich meinte nur das es eben mehr als anstrengend ist.^^
saetz
4557 Beiträge
07.06.2012 23:11
07.06.2012 23:13
Aber wo ihr grad beim Nerven verlieren seid.
Ich geh ja wieder Arbeiten und der Papa ist grad noch zu Hause.
An manchen Tagen, wenn Annabell besonders mies drauf ist, dann ist es fast schon eine Erholung, die Tür hinter sich zu zu machen und zur Arbeit zu gehen
Von daher zolle ich jeder Mutter, die sich bewusst entscheidet länger zu Hause zu bleiben, meinen vollen Respekt.
Aber für mich wäre das nichts.
07.06.2012 23:13
Frag mich noch immer was so spannend am streiten ist.
saetz
4557 Beiträge
07.06.2012 23:16
Zitat von Santje1982:

Aber wo ihr grad beim Nerven verlieren seid.
Ich geh ja wieder Arbeiten und der Papa ist grad noch zu Hause.
An manchen Tagen, wenn Annabell besonders mies drauf ist, dann ist es fast schon eine Erholung, die Tür hinter sich zu zu machen und zur Arbeit zu gehen
Von daher zolle ich jeder Mutter, die sich bewusst entscheidet länger zu Hause zu bleiben, meinen vollen Respekt.
Aber für mich wäre das nichts.
ja so ähnlich gehts mir auch. ich glaube zwar schon, dass ich mich auch als vollzeitmami noch wohl fühlen könnt...aber momentan gehe ich gern zur arbeit (obowohl das vermissen nach kurzer zeit doch wieder anfängt )
Mathelenlu
49378 Beiträge
07.06.2012 23:17
Zitat von Santje1982:

Aber wo ihr grad beim Nerven verlieren seid.
Ich geh ja wieder Arbeiten und der Papa ist grad noch zu Hause.
An manchen Tagen, wenn Annabell besonders mies drauf ist, dann ist es fast schon eine Erholung, die Tür hinter sich zu zu machen und zur Arbeit zu gehen
Von daher zolle ich jeder Mutter, die sich bewusst entscheidet länger zu Hause zu bleiben, meinen vollen Respekt.
Aber für mich wäre das nichts.


Mein Mann sagt auch immer nach dem Wochenende, dass er jetzt arbeiten geht, um sich zu erholen .
07.06.2012 23:18
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Santje1982:

Aber wo ihr grad beim Nerven verlieren seid.
Ich geh ja wieder Arbeiten und der Papa ist grad noch zu Hause.
An manchen Tagen, wenn Annabell besonders mies drauf ist, dann ist es fast schon eine Erholung, die Tür hinter sich zu zu machen und zur Arbeit zu gehen
Von daher zolle ich jeder Mutter, die sich bewusst entscheidet länger zu Hause zu bleiben, meinen vollen Respekt.
Aber für mich wäre das nichts.


Mein Mann sagt auch immer nach dem Wochenende, dass er jetzt arbeiten geht, um sich zu erholen .


Meiner hat die Kleinen am Samstag wenn ich arbeiten bin und fährt in 99% der Fälle raus zu seinem Vater oder seiner Schwester, da hat er ja schön brav Hilfe.
07.06.2012 23:21
Zitat von saetz:

Zitat von Santje1982:

Aber wo ihr grad beim Nerven verlieren seid.
Ich geh ja wieder Arbeiten und der Papa ist grad noch zu Hause.
An manchen Tagen, wenn Annabell besonders mies drauf ist, dann ist es fast schon eine Erholung, die Tür hinter sich zu zu machen und zur Arbeit zu gehen
Von daher zolle ich jeder Mutter, die sich bewusst entscheidet länger zu Hause zu bleiben, meinen vollen Respekt.
Aber für mich wäre das nichts.
ja so ähnlich gehts mir auch. ich glaube zwar schon, dass ich mich auch als vollzeitmami noch wohl fühlen könnt...aber momentan gehe ich gern zur arbeit (obowohl das vermissen nach kurzer zeit doch wieder anfängt )

Dafür ist das Gefühl, wenn man von der Arbeit nach Hause kommt und einem das Kind quitschend entgegen wackelt einfach soooo wunderschön
Seramonchen
37776 Beiträge
08.06.2012 06:36
Ja stimmt, wenn bis abends um zehn alle aus dem Haus sind ist es so, wie mausi sagt. Das ist aber nicht so und daher ist es eine Milchmädchenrechnung
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt