Mütter- und Schwangerenforum

all die jenigen mit getrennten konten sind gefragt....

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
18.07.2013 11:16
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Inchen1990:

Wir haben getrennte konten.
Von dem einen geht die miete raten für küche jahresticket und das eine handy ab von dem andren swb gez haus internet flat das zweite handy und einkaufen

Klappt so ganz gut ab und zu wird aber vergessen das der kleckerkram auch auf ne gute summe kommt und muss mir anhören ich zahl die miete bla blubb..


Und genau das stell ich mir schwierig vor und das gibt doch sicher mehr Anlass zum Streit als ein gemeinsames Konto.

Wir hatten noch nie Streit wegen Geld, trotz getrennter Konten


Du vielleicht nicht, aber man liest das hier im Forum sooo oft, dass es gerade in der Elternzeit "Theater" gibt, weil eben die Mama auf einmal mit ein paar Kröten rumkrebst und "Almosen" braucht vom Mann. Die eine kommt sich doof vor dabei (dabei betreut sie ja das gemeinsame Kind, daher versteh ich das immer nicht), bei der anderen teilt der Mann nur knappes Taschengeld zu, die nächste muss ums Haushaltsgeld betteln - das würd mich echt nerven.

Gut, ich würd mich nie komplett von ihm unterhalten lassen, damit könnt ich vermutlich nicht umgehen
Ich werde 2 Jahre Zuhause bleiben (dennoch weiterhin nebenbei sein Büro machen, wofür ich auch Geld bekomme) - in der zeit wird er das meiste zahlen, aber dennoch hab ich auch mein Geld
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.07.2013 11:19
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mathelenlu:

...

Wir hatten noch nie Streit wegen Geld, trotz getrennter Konten


Du vielleicht nicht, aber man liest das hier im Forum sooo oft, dass es gerade in der Elternzeit "Theater" gibt, weil eben die Mama auf einmal mit ein paar Kröten rumkrebst und "Almosen" braucht vom Mann. Die eine kommt sich doof vor dabei (dabei betreut sie ja das gemeinsame Kind, daher versteh ich das immer nicht), bei der anderen teilt der Mann nur knappes Taschengeld zu, die nächste muss ums Haushaltsgeld betteln - das würd mich echt nerven.

Gut, ich würd mich nie komplett von ihm unterhalten lassen , damit könnt ich vermutlich nicht umgehen
Ich werde 2 Jahre Zuhause bleiben (dennoch weiterhin nebenbei sein Büro machen, wofür ich auch Geld bekomme) - in der zeit wird er das meiste zahlen, aber dennoch hab ich auch mein Geld


Das GEHT für mich gar nicht, wenn Du sein Kind betreust. Weißte, wie ich meine? Du lässt Dir fürs Büro machen Geld zahlen. Dann kannst Du im Prinzip auch gleich richtig abrechnen und die Kinderbetreuung zu 50% bei ihm in Rechnung stellen. Paradox an sich, aber so ist es rein rechnerisch. Deinen Verdienstausfall für sein Kind könntest Du auch ausrechnen. Weißt Du, wie ich meine? Selbst wenn Du 0 Cent Einkommen hättest, würde er Dich nicht "komplett unterhalten".
18.07.2013 11:36
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von zartbitter:

...


Du vielleicht nicht, aber man liest das hier im Forum sooo oft, dass es gerade in der Elternzeit "Theater" gibt, weil eben die Mama auf einmal mit ein paar Kröten rumkrebst und "Almosen" braucht vom Mann. Die eine kommt sich doof vor dabei (dabei betreut sie ja das gemeinsame Kind, daher versteh ich das immer nicht), bei der anderen teilt der Mann nur knappes Taschengeld zu, die nächste muss ums Haushaltsgeld betteln - das würd mich echt nerven.

Gut, ich würd mich nie komplett von ihm unterhalten lassen , damit könnt ich vermutlich nicht umgehen
Ich werde 2 Jahre Zuhause bleiben (dennoch weiterhin nebenbei sein Büro machen, wofür ich auch Geld bekomme) - in der zeit wird er das meiste zahlen, aber dennoch hab ich auch mein Geld


Das GEHT für mich gar nicht, wenn Du sein Kind betreust. Weißte, wie ich meine? Du lässt Dir fürs Büro machen Geld zahlen. Dann kannst Du im Prinzip auch gleich richtig abrechnen und die Kinderbetreuung zu 50% bei ihm in Rechnung stellen. Paradox an sich, aber so ist es rein rechnerisch. Deinen Verdienstausfall für sein Kind könntest Du auch ausrechnen. Weißt Du, wie ich meine? Selbst wenn Du 0 Cent Einkommen hättest, würde er Dich nicht "komplett unterhalten".


Nur weil dieses Model für euch nicht in Frage kommt ist es nicht falsch, hatten wir doch eigentlich gestern schon mal!
Gwen85
18465 Beiträge
18.07.2013 11:40
Zitat von zartbitter:

Die aussagen, dass gemeinsames Konto bzw. getrennte Konten etwas über die Beziehung aussagen, sind für mich in keinster weise nachvollziehbar


Nein das nicht. Wie gesagt, wir kamen mit 3 Konten auch zurecht, wurde uns nur lästig.
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.07.2013 11:41
Zitat von mimimi:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mathelenlu:

...

Gut, ich würd mich nie komplett von ihm unterhalten lassen , damit könnt ich vermutlich nicht umgehen
Ich werde 2 Jahre Zuhause bleiben (dennoch weiterhin nebenbei sein Büro machen, wofür ich auch Geld bekomme) - in der zeit wird er das meiste zahlen, aber dennoch hab ich auch mein Geld


Das GEHT für mich gar nicht, wenn Du sein Kind betreust. Weißte, wie ich meine? Du lässt Dir fürs Büro machen Geld zahlen. Dann kannst Du im Prinzip auch gleich richtig abrechnen und die Kinderbetreuung zu 50% bei ihm in Rechnung stellen. Paradox an sich, aber so ist es rein rechnerisch. Deinen Verdienstausfall für sein Kind könntest Du auch ausrechnen. Weißt Du, wie ich meine? Selbst wenn Du 0 Cent Einkommen hättest, würde er Dich nicht "komplett unterhalten".


Nur weil dieses Model für euch nicht in Frage kommt ist es nicht falsch, hatten wir doch eigentlich gestern schon mal!


Ich habe niemals gesagt, dass ich es für falsch halte. Was nicht mein Weg ist, muss nicht falsch sein. Aber ein Forum ist zum Diskutieren da, und wir diskutieren hier gerade wunderbar . Ich unterhalte mich hier freundlich und sachlich mit Zartbitter. Und ich hinterfrage einfach die Rechnung, ob man nicht die Betreuung des Kindes für sich gedanklich auch mit Geld gleichsetzen sollte, um wirklich von reellen Fakten auszugehen. Aber da hätte ich jetzt gerne eine Antwort von Zartbitter .
zartbitter
46787 Beiträge
18.07.2013 12:50
Zitat von mimimi:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mathelenlu:

...

Gut, ich würd mich nie komplett von ihm unterhalten lassen , damit könnt ich vermutlich nicht umgehen
Ich werde 2 Jahre Zuhause bleiben (dennoch weiterhin nebenbei sein Büro machen, wofür ich auch Geld bekomme) - in der zeit wird er das meiste zahlen, aber dennoch hab ich auch mein Geld


Das GEHT für mich gar nicht, wenn Du sein Kind betreust. Weißte, wie ich meine? Du lässt Dir fürs Büro machen Geld zahlen. Dann kannst Du im Prinzip auch gleich richtig abrechnen und die Kinderbetreuung zu 50% bei ihm in Rechnung stellen. Paradox an sich, aber so ist es rein rechnerisch. Deinen Verdienstausfall für sein Kind könntest Du auch ausrechnen. Weißt Du, wie ich meine? Selbst wenn Du 0 Cent Einkommen hättest, würde er Dich nicht "komplett unterhalten".


Nur weil dieses Model für euch nicht in Frage kommt ist es nicht falsch, hatten wir doch eigentlich gestern schon mal!

Naja, er ist selbständig und ich bin ganz offiziell bei ihm auf 400€ angestellt, wenn die Firma noch etwas größer wird, werd ich wahrscheinlich auf vollzeit bei ihm einsteigen (so ist der plan) - natürlich bekomme ich Geld dafür
Ja, ich weiß, was du meinst und für mich ist es auch ok, wenn er eben in den 2 Jahren, in denen ich Elterngeld bekomme, mehr bezahlt und auch die Teilzeit-Jahre danach aber für mein eigenes Gefühl ist es mir wichtig, selbst Geld zu verdienen. Selbst wenn wir uns mal für ein gemeinsames Konto entscheiden, werde ich dennoch ein eigenes beibehalten... Wie macht man es sonst zb mit Geschenken??
18.07.2013 12:57
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Inchen1990:

Wir haben getrennte konten.
Von dem einen geht die miete raten für küche jahresticket und das eine handy ab von dem andren swb gez haus internet flat das zweite handy und einkaufen

Klappt so ganz gut ab und zu wird aber vergessen das der kleckerkram auch auf ne gute summe kommt und muss mir anhören ich zahl die miete bla blubb..


Und genau das stell ich mir schwierig vor und das gibt doch sicher mehr Anlass zum Streit als ein gemeinsames Konto.

Wir hatten noch nie Streit wegen Geld, trotz getrennter Konten


Du vielleicht nicht, aber man liest das hier im Forum sooo oft, dass es gerade in der Elternzeit "Theater" gibt, weil eben die Mama auf einmal mit ein paar Kröten rumkrebst und "Almosen" braucht vom Mann. Die eine kommt sich doof vor dabei (dabei betreut sie ja das gemeinsame Kind, daher versteh ich das immer nicht), bei der anderen teilt der Mann nur knappes Taschengeld zu, die nächste muss ums Haushaltsgeld betteln - das würd mich echt nerven.


Furchtbar, damit bräuchte mir keiner ankommen.^^
Inchen1990
490 Beiträge
18.07.2013 13:02
Ja ich glaub aber das ich mir das anhòren muss würde sich durch gemeinsammes konto nich ändern da er dann sagen würde ich verdien mehr wie du kla bin ja auch in elternzeit in nen halben jahr ca fang ich aber ja wieder an
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.07.2013 13:05
Zitat von zartbitter:

Zitat von mimimi:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von zartbitter:

...


Das GEHT für mich gar nicht, wenn Du sein Kind betreust. Weißte, wie ich meine? Du lässt Dir fürs Büro machen Geld zahlen. Dann kannst Du im Prinzip auch gleich richtig abrechnen und die Kinderbetreuung zu 50% bei ihm in Rechnung stellen. Paradox an sich, aber so ist es rein rechnerisch. Deinen Verdienstausfall für sein Kind könntest Du auch ausrechnen. Weißt Du, wie ich meine? Selbst wenn Du 0 Cent Einkommen hättest, würde er Dich nicht "komplett unterhalten".


Nur weil dieses Model für euch nicht in Frage kommt ist es nicht falsch, hatten wir doch eigentlich gestern schon mal!

Naja, er ist selbständig und ich bin ganz offiziell bei ihm auf 400€ angestellt, wenn die Firma noch etwas größer wird, werd ich wahrscheinlich auf vollzeit bei ihm einsteigen (so ist der plan) - natürlich bekomme ich Geld dafür
Ja, ich weiß, was du meinst und für mich ist es auch ok, wenn er eben in den 2 Jahren, in denen ich Elterngeld bekomme, mehr bezahlt und auch die Teilzeit-Jahre danach aber für mein eigenes Gefühl ist es mir wichtig, selbst Geld zu verdienen. Selbst wenn wir uns mal für ein gemeinsames Konto entscheiden, werde ich dennoch ein eigenes beibehalten... Wie macht man es sonst zb mit Geschenken??


Na, das Geld nehmen wir vom gemeinsamen Konto. Das ist ja egal . Es heißt dann nur ab und an vorm Geburtstag: guck mal nicht so genau auf den Kontoauszug, bitte... Damit man nicht anhand des Empfängers das Geschenk erahnen kann und die Überraschung verdirbt .
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.07.2013 13:07
Zitat von Inchen1990:

Ja ich glaub aber das ich mir das anhòren muss würde sich durch gemeinsammes konto nich ändern da er dann sagen würde ich verdien mehr wie du kla bin ja auch in elternzeit in nen halben jahr ca fang ich aber ja wieder an


Okay, stimmt, mit der Einstellung habt Ihr das "Problem" in gleicher Form, egal, ob mit oder ohne getrennte Konten.
zartbitter
46787 Beiträge
18.07.2013 13:09
Und genau das würd mich eben stören
Gut, ihm würd es nicht mal auffallen - er schaut eh nie auf sein privates Konto, alle Überweisungen etc erledige ich und wenn er den Kontostand wissen will, dann fragt er mich einfach *lach*
Aber ich würds komisch finden, wenn er eben sehen KÖNNTE, was sein Geschenk gekostet hat oder so
18.07.2013 13:15
Muss ja keiner wissen was es gekostet hat. Kann man ja auch machen das der andere es ned weiß.
zartbitter
46787 Beiträge
18.07.2013 13:19
Zitat von Mausi88:

Muss ja keiner wissen was es gekostet hat. Kann man ja auch machen das der andere es ned weiß.

Naja, wenn ich zb wie dieses Jahr bei Jochen Schweitzer nen Gutschein für einen Fallschirmsprung bestelle, dann ist genau die Abbuchung aufm Konto
18.07.2013 13:25
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Muss ja keiner wissen was es gekostet hat. Kann man ja auch machen das der andere es ned weiß.

Naja, wenn ich zb wie dieses Jahr bei Jochen Schweitzer nen Gutschein für einen Fallschirmsprung bestelle, dann ist genau die Abbuchung aufm Konto


Aber nur Jochen Schweitzer, wofür genau weiß er ja auch nicht.

Und man kann die bei uns auxh im Geschäft kaufen.
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.07.2013 13:28
Das ist mir schnurz, ob ich hinterher weiß, was ein Geschenk gekostet hat oder ob mein Mann es dann weiß. Spielt einfach tatsächlich keine Rolle.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt