Mütter- und Schwangerenforum

all die jenigen mit getrennten konten sind gefragt....

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
18.07.2013 13:29
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Muss ja keiner wissen was es gekostet hat. Kann man ja auch machen das der andere es ned weiß.

Naja, wenn ich zb wie dieses Jahr bei Jochen Schweitzer nen Gutschein für einen Fallschirmsprung bestelle, dann ist genau die Abbuchung aufm Konto


Aber nur Jochen Schweitzer, wofür genau weiß er ja auch nicht.

Und man kann die bei uns auxh im Geschäft kaufen.

Im Geschäft sieht man auch die Abbuchung
Und naja, spätestens wenn er's kriegt, weiß er ja dass es sein Geschenk war und wieviel ich bezahlt hab... Beim gemeinsamen Konto hätte er sein Geschenk quasi mitfinanziert und das is doch irgendwie doof^^
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.07.2013 13:29
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Muss ja keiner wissen was es gekostet hat. Kann man ja auch machen das der andere es ned weiß.

Naja, wenn ich zb wie dieses Jahr bei Jochen Schweitzer nen Gutschein für einen Fallschirmsprung bestelle, dann ist genau die Abbuchung aufm Konto


Aber nur Jochen Schweitzer, wofür genau weiß er ja auch nicht.

Und man kann die bei uns auxh im Geschäft kaufen.


Mausi, ich musst jetzt echt lachen, weil Du aber auch immer eine Antwort hast .
18.07.2013 13:39
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Muss ja keiner wissen was es gekostet hat. Kann man ja auch machen das der andere es ned weiß.

Naja, wenn ich zb wie dieses Jahr bei Jochen Schweitzer nen Gutschein für einen Fallschirmsprung bestelle, dann ist genau die Abbuchung aufm Konto


Aber nur Jochen Schweitzer, wofür genau weiß er ja auch nicht.

Und man kann die bei uns auxh im Geschäft kaufen.

Im Geschäft sieht man auch die Abbuchung
Und naja, spätestens wenn er's kriegt, weiß er ja dass es sein Geschenk war und wieviel ich bezahlt hab... Beim gemeinsamen Konto hätte er sein Geschenk quasi mitfinanziert und das is doch irgendwie doof^^


Bar zahlen und vorher das Geld immer mal wieder unauffällig abzwacken.

Selber mitfinanziert, naja, find ich egal, es ist einfach ein Geschenk (was man sich sonst villeicht ned kaufen würde) und da kann man sich ja einfach drüber freuen.
zuckerlie
15684 Beiträge
18.07.2013 13:39
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Muss ja keiner wissen was es gekostet hat. Kann man ja auch machen das der andere es ned weiß.

Naja, wenn ich zb wie dieses Jahr bei Jochen Schweitzer nen Gutschein für einen Fallschirmsprung bestelle, dann ist genau die Abbuchung aufm Konto


Aber nur Jochen Schweitzer, wofür genau weiß er ja auch nicht.

Und man kann die bei uns auxh im Geschäft kaufen.

Im Geschäft sieht man auch die Abbuchung
Und naja, spätestens wenn er's kriegt, weiß er ja dass es sein Geschenk war und wieviel ich bezahlt hab... Beim gemeinsamen Konto hätte er sein Geschenk quasi mitfinanziert und das is doch irgendwie doof ^^


seh ich auch so
18.07.2013 13:40
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Muss ja keiner wissen was es gekostet hat. Kann man ja auch machen das der andere es ned weiß.

Naja, wenn ich zb wie dieses Jahr bei Jochen Schweitzer nen Gutschein für einen Fallschirmsprung bestelle, dann ist genau die Abbuchung aufm Konto


Aber nur Jochen Schweitzer, wofür genau weiß er ja auch nicht.

Und man kann die bei uns auxh im Geschäft kaufen.


Mausi, ich musst jetzt echt lachen, weil Du aber auch immer eine Antwort hast .


Sorry.
zartbitter
46787 Beiträge
18.07.2013 13:48
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

...


Aber nur Jochen Schweitzer, wofür genau weiß er ja auch nicht.

Und man kann die bei uns auxh im Geschäft kaufen.

Im Geschäft sieht man auch die Abbuchung
Und naja, spätestens wenn er's kriegt, weiß er ja dass es sein Geschenk war und wieviel ich bezahlt hab... Beim gemeinsamen Konto hätte er sein Geschenk quasi mitfinanziert und das is doch irgendwie doof^^


Bar zahlen und vorher das Geld immer mal wieder unauffällig abzwacken.

Selber mitfinanziert, naja, find ich egal, es ist einfach ein Geschenk (was man sich sonst villeicht ned kaufen würde) und da kann man sich ja einfach drüber freuen.

Hmmmm... Also dieses heimlich abzwacken wär mir zu doof. Ich bin sogut wie nie auf der Bank, hebe fast nie Geld ab. Bargeld haben wir für den Notfall Zuhause, ansonsten zahl ich mit der Karte
Vor allem - sein Sprung hat ca. 250€ gekostet, ich hab mich erst eine Woche vorher entschieden, was er kriegt...
Und doch - natürlich hätt er das auch selbst für sich gebucht, wenn ich's ihm nicht geschenkt hätte
18.07.2013 13:52
Wir haben ein gemeinsames Konto. Er kennt es nicht anders von seinen Eltern und ich sah/sehe darin nichts negatives. Es ist unser Geld. Ich muss nicht Fragen wenn ich mir ein paar Schuhe kaufe o.ä. Größere Anschaffungen werden besprochen.
Meine Eltern hatten/haben auch ein gemeinsames Konto aber da lief es dann so das mein Vater Geld zugeteilt hat. Furchtbar sowas. Als meine Mama dann wieder arbeiten ging nach 20 Jahren Kindererziehung war sie früh wieder ihr eigenes Geld zu verdienen (und hat sich ein eigenes Konto angelegt)
Als sie erfahren hat das mein Mann und ich ein gemeinsames Konto haben war sie "schockiert" und fragte mich ob ich meine das dies richtig wäre
Ich habe ihr deutlich zu verstehen gegeben das mein Mann nunmal nicht ist wie IHR Mann und ich bei meinem Mann nicht um Geld betteln muss
18.07.2013 13:59
Zitat von Mausi88:

Zitat von mimimi:

Ne ne, wenn einer mehr verdient als der andere, warum soll man den dann sogesehen dafür bestrafen? Geld ist nunmal bei den meisten Paaren Streit- und Trennungsgrund NR. 1. Da lasse ich es lieber gar nicht erst drauf ankommen!


Genau, deswegen haben wir ein gemeinsames^^, da gibts dann kein streiten das der eine mehr hat als der andere.

Weiß aber nicht was das mit bestrafen zu tun hat.


Sorry, aber warum sollte es denn zum Streit kommen, weil der andere mehr verdient?? Da kann derjenige doch nichts für

Sollte ich mal mehr verdienen als mein Freund, wäre er ganz sicher nicht "beleidig" deswegen und andersrum ganz sicher auch nicht
18.07.2013 14:02
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Inchen1990:

Wir haben getrennte konten.
Von dem einen geht die miete raten für küche jahresticket und das eine handy ab von dem andren swb gez haus internet flat das zweite handy und einkaufen

Klappt so ganz gut ab und zu wird aber vergessen das der kleckerkram auch auf ne gute summe kommt und muss mir anhören ich zahl die miete bla blubb..


Und genau das stell ich mir schwierig vor und das gibt doch sicher mehr Anlass zum Streit als ein gemeinsames Konto.

Wir hatten noch nie Streit wegen Geld, trotz getrennter Konten


Wir auch nicht.... Trotz getrennte Konten führen wir eine sehr harmonische Beziehung
18.07.2013 14:15
und nur mal so ... bloß weil man getrennte Konten hat, heißt es doch nicht, daß man den anderen im Regen stehen läßt oder auf ne 50/50-Verteilung der Kosten beharrt ...

Und wegen dem Argument, daß hier es bei einigen im Forum Streit geben würde und die Frauen nach Geld betteln müssen. das ist für mich einiges, aber sicherlich kein Problem hinsichtlich er Anzahl der genutzten Konten. Es fehlt vielleicht an Kommunikation, Respekt oder was auch immer, aber schuld sind bestimmt nicht getrennte Konten.
zartbitter
46787 Beiträge
18.07.2013 14:17
Zitat von Anja_MTK:

und nur mal so ... bloß weil man getrennte Konten hat, heißt es doch nicht, daß man den anderen im Regen stehen läßt oder auf ne 50/50-Verteilung der Kosten beharrt ...

Und wegen dem Argument, daß hier es bei einigen im Forum Streit geben würde und die Frauen nach Geld betteln müssen. das ist für mich einiges, aber sicherlich kein Problem hinsichtlich er Anzahl der genutzten Konten. Es fehlt vielleicht an Kommunikation, Respekt oder was auch immer, aber schuld sind bestimmt nicht getrennte Konten.

Unterschreib und zwar zu 100%
18.07.2013 14:23
Zitat von Anja_MTK:

und nur mal so ... bloß weil man getrennte Konten hat, heißt es doch nicht, daß man den anderen im Regen stehen läßt oder auf ne 50/50-Verteilung der Kosten beharrt ...

Und wegen dem Argument, daß hier es bei einigen im Forum Streit geben würde und die Frauen nach Geld betteln müssen. das ist für mich einiges, aber sicherlich kein Problem hinsichtlich er Anzahl der genutzten Konten. Es fehlt vielleicht an Kommunikation, Respekt oder was auch immer, aber schuld sind bestimmt nicht getrennte Konten.


18.07.2013 14:24
Zitat von Anja_MTK:

und nur mal so ... bloß weil man getrennte Konten hat, heißt es doch nicht, daß man den anderen im Regen stehen läßt oder auf ne 50/50-Verteilung der Kosten beharrt ...

Und wegen dem Argument, daß hier es bei einigen im Forum Streit geben würde und die Frauen nach Geld betteln müssen. das ist für mich einiges, aber sicherlich kein Problem hinsichtlich er Anzahl der genutzten Konten. Es fehlt vielleicht an Kommunikation, Respekt oder was auch immer, aber schuld sind bestimmt nicht getrennte Konten.


Richtig!! Ganz aktuell war es bei uns nun so, dass mein Konto gar nicht funktioniert hat, bzw. Das online Banking funktionierte nicht, so konnte ich also keine Überweisungen durchführen. Die Dinge, die aber dringend bezahlt werden mussten, hat er dann für mich bezahlt.

Es hat sich allerdings damit ausgeglichen, dass ich dann unterwegs Essen, Getränke usw. bezahlt habe. Denn Bar konnte ich ja immerhin noch bezahlen
18.07.2013 14:26
Da es für uns im Moment einfacher ist haben wir getrennte Konten.
Mathelenlu
49378 Beiträge
18.07.2013 14:27
Zitat von zartbitter:

Zitat von Anja_MTK:

und nur mal so ... bloß weil man getrennte Konten hat, heißt es doch nicht, daß man den anderen im Regen stehen läßt oder auf ne 50/50-Verteilung der Kosten beharrt ...

Und wegen dem Argument, daß hier es bei einigen im Forum Streit geben würde und die Frauen nach Geld betteln müssen. das ist für mich einiges, aber sicherlich kein Problem hinsichtlich er Anzahl der genutzten Konten. Es fehlt vielleicht an Kommunikation, Respekt oder was auch immer, aber schuld sind bestimmt nicht getrennte Konten.

Unterschreib und zwar zu 100%


Da gebe ich Euch Recht. Das scheint ein grundlegend anderes Problem zu sein.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt