Mütter- und Schwangerenforum

Partner strickt gegen Geburtshaus

Gehe zu Seite:
03.04.2014 12:53
Zitat von Viala:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Viala:

Zitat von MamaMarfusu:

Via,ich weiß was mein Mann und ich tun würden...eine Münze werfen.
auch ne Option...
Aber da würde mir zu viel dran hängen, als dass ich das könnte

Bevor wir uns verrücktmachen oder streiten bis aufs Blut machen wir das.Bisher war es immer ok.
Vielleicht wäre eine ambulante Geburt noch eine Möglichkeit.

den Vorschlag hab ich auch schon in anderen Foren gelesen, wenn Frauen eine hausgeburt wollten, die Männer aber nicht...
nur den sinn dahinter verstehe ich nicht... man wählt an sich ja eigentlich einen außerklinischen Geburtsort, weil man die Geburt nicht im KH will... da ändert auch eine ambulante Entbindung nix dran

@Prima: sicherlich... aber mir geht's eben mehr ums Prinzip, wenn einige hier teilweise schon empört sind, dass Frau die eigenen wünsche in letzter Instanz über die des mannes stellen würden... das liest sich an mancher stelle so, als solle man lieber dem mann nachgeben ... daher wollt ich mit nem pfählchen winken, dass Empörung nicht sein muss
Mir war Marcos Meinung übrigens auch wichtig... der hatte allerdings nicht im Ansatz vor, was entscheiden zu wollen

Ich finds übrigens gut, dass die TS sich früh Gedanken drum macht... gerade wenn der mann und sie andere ansichten haben... so kann man das in ruhe klären


Das hat doch nichts mit nachgeben zu tun, wenn ich merke das mein Mann Angst um mich und das Ungeborene hat, dann nehme ich diese Angst ernst. Er sagt das ja nicht aus Spaß um mir irgendwas mies zu machen oder so. Sondern er hat Angst und mir würde das nie in den Sinn kommen zu sagen "Ich hab aber mehr zu sagen als du", daher wirkt das auf mich sehr befremdlich und in einer gesunden Beziehung zueinander mehr als Fehl am Platz, aber das sieht nicht jeder so-ich aber schon.
Christen
25087 Beiträge
03.04.2014 12:58
Zitat von Primadonna:

Zitat von Viala:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Viala:

...

Bevor wir uns verrücktmachen oder streiten bis aufs Blut machen wir das.Bisher war es immer ok.
Vielleicht wäre eine ambulante Geburt noch eine Möglichkeit.

den Vorschlag hab ich auch schon in anderen Foren gelesen, wenn Frauen eine hausgeburt wollten, die Männer aber nicht...
nur den sinn dahinter verstehe ich nicht... man wählt an sich ja eigentlich einen außerklinischen Geburtsort, weil man die Geburt nicht im KH will... da ändert auch eine ambulante Entbindung nix dran

@Prima: sicherlich... aber mir geht's eben mehr ums Prinzip, wenn einige hier teilweise schon empört sind, dass Frau die eigenen wünsche in letzter Instanz über die des mannes stellen würden... das liest sich an mancher stelle so, als solle man lieber dem mann nachgeben ... daher wollt ich mit nem pfählchen winken, dass Empörung nicht sein muss
Mir war Marcos Meinung übrigens auch wichtig... der hatte allerdings nicht im Ansatz vor, was entscheiden zu wollen

Ich finds übrigens gut, dass die TS sich früh Gedanken drum macht... gerade wenn der mann und sie andere ansichten haben... so kann man das in ruhe klären


Das hat doch nichts mit nachgeben zu tun, wenn ich merke das mein Mann Angst um mich und das Ungeborene hat, dann nehme ich diese Angst ernst. Er sagt das ja nicht aus Spaß um mir irgendwas mies zu machen oder so. Sondern er hat Angst und mir würde das nie in den Sinn kommen zu sagen "Ich hab aber mehr zu sagen als du", daher wirkt das auf mich sehr befremdlich und in einer gesunden Beziehung zueinander mehr als Fehl am Platz, aber das sieht nicht jeder so-ich aber schon.
Also ich finde es in der Beziehung normal,das der entscheidet,der es mitmachen muss!Wenn mein Mann da durch müsste,käme ich nicht im Traum darauf im vorschreiben zu wollen,wo er es zu tun hat...das sehen mein Mann und ich zum Glück beide so!
Christen
25087 Beiträge
03.04.2014 12:59
Und das heisst jetzt nicht,das mir seine Meinung egal ist,und ich alle Entscheidungen zu dem Thema alleine fälle,ich habe einfach nur die 51%...
03.04.2014 13:10
Hmm Nein,das wäre nichts für uns.
Marf
28724 Beiträge
03.04.2014 13:31
Zitat von Christen:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Viala:

Zitat von MamaMarfusu:

...

den Vorschlag hab ich auch schon in anderen Foren gelesen, wenn Frauen eine hausgeburt wollten, die Männer aber nicht...
nur den sinn dahinter verstehe ich nicht... man wählt an sich ja eigentlich einen außerklinischen Geburtsort, weil man die Geburt nicht im KH will... da ändert auch eine ambulante Entbindung nix dran

@Prima: sicherlich... aber mir geht's eben mehr ums Prinzip, wenn einige hier teilweise schon empört sind, dass Frau die eigenen wünsche in letzter Instanz über die des mannes stellen würden... das liest sich an mancher stelle so, als solle man lieber dem mann nachgeben ... daher wollt ich mit nem pfählchen winken, dass Empörung nicht sein muss
Mir war Marcos Meinung übrigens auch wichtig... der hatte allerdings nicht im Ansatz vor, was entscheiden zu wollen

Ich finds übrigens gut, dass die TS sich früh Gedanken drum macht... gerade wenn der mann und sie andere ansichten haben... so kann man das in ruhe klären


Das hat doch nichts mit nachgeben zu tun, wenn ich merke das mein Mann Angst um mich und das Ungeborene hat, dann nehme ich diese Angst ernst. Er sagt das ja nicht aus Spaß um mir irgendwas mies zu machen oder so. Sondern er hat Angst und mir würde das nie in den Sinn kommen zu sagen "Ich hab aber mehr zu sagen als du", daher wirkt das auf mich sehr befremdlich und in einer gesunden Beziehung zueinander mehr als Fehl am Platz, aber das sieht nicht jeder so-ich aber schon.
Also ich finde es in der Beziehung normal,das der entscheidet,der es mitmachen muss!Wenn mein Mann da durch müsste,käme ich nicht im Traum darauf im vorschreiben zu wollen,wo er es zu tun hat...das sehen mein Mann und ich zum Glück beide so!

Ich habe,besonders im MC, so den Eindruck ,das die Männer genug mit ihren Frauen durchmachen...besonders den Schwangeren.
Ich kenne auch keinen Mann der sich darum gerissen hat in den Kreissaal mitzugehn...das macht man(n)oft nur damit man dem Trend entspricht bzw.weil Frau es möchte....sicher gibts Ausnahmen-aber wirklich freudig war darauf wohl keiner.
BEIDE werden zu Eltern.Und nur weils biologisch die Frau ist ,die das Kind austrägt hat sie nicht das alleinige Recht auf alles was es betrifft.Auch der Mann darf und muss mitbestimmen.Ob es nun der Name ist,der Geburtsort oder sonst etwas.Alleine die Geburtsart hat die Frau zu entscheiden weil das wirklich nur sie/ihren Körper angeht.
Beide haben 50 %....sie führen eine Ehe,keine Wahl!
03.04.2014 14:23
Zitat von Primadonna:

Zitat von Viala:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Viala:

...

Bevor wir uns verrücktmachen oder streiten bis aufs Blut machen wir das.Bisher war es immer ok.
Vielleicht wäre eine ambulante Geburt noch eine Möglichkeit.

den Vorschlag hab ich auch schon in anderen Foren gelesen, wenn Frauen eine hausgeburt wollten, die Männer aber nicht...
nur den sinn dahinter verstehe ich nicht... man wählt an sich ja eigentlich einen außerklinischen Geburtsort, weil man die Geburt nicht im KH will... da ändert auch eine ambulante Entbindung nix dran

@Prima: sicherlich... aber mir geht's eben mehr ums Prinzip, wenn einige hier teilweise schon empört sind, dass Frau die eigenen wünsche in letzter Instanz über die des mannes stellen würden... das liest sich an mancher stelle so, als solle man lieber dem mann nachgeben ... daher wollt ich mit nem pfählchen winken, dass Empörung nicht sein muss
Mir war Marcos Meinung übrigens auch wichtig... der hatte allerdings nicht im Ansatz vor, was entscheiden zu wollen

Ich finds übrigens gut, dass die TS sich früh Gedanken drum macht... gerade wenn der mann und sie andere ansichten haben... so kann man das in ruhe klären


Das hat doch nichts mit nachgeben zu tun, wenn ich merke das mein Mann Angst um mich und das Ungeborene hat, dann nehme ich diese Angst ernst. Er sagt das ja nicht aus Spaß um mir irgendwas mies zu machen oder so. Sondern er hat Angst und mir würde das nie in den Sinn kommen zu sagen "Ich hab aber mehr zu sagen als du", daher wirkt das auf mich sehr befremdlich und in einer gesunden Beziehung zueinander mehr als Fehl am Platz, aber das sieht nicht jeder so-ich aber schon.

Die Angst des Partners ernst zu nehmen, aber dennoch auf dem eigenen wunsch zu bestehen schließt sich doch nicht aus?
zartbitter
46787 Beiträge
03.04.2014 14:32
Ich bin da der gleichen Meinung wie merle - es geht ja auch um SEIN Kind...
Obsidian
15967 Beiträge
03.04.2014 15:10
Zitat von Primadonna:

Hmm Nein,das wäre nichts für uns.


Für uns auch nicht. Ich hab keine 51%. Wir haben beide 100%

Aber das ist wohl in jeder Partnerschaft unterschiedlich. Ist ja auch ok, muss ja nicht für den Außenstehenden sondern für einen selbst funktionieren.

Ich hatte mich hier eigentlich nur eingeklinkt, weil ich den Grundton "Ist doch wurscht, was dein Mann will, mach das was DU willst, denn du bist die Mutter und damit hat es sich" zu vernehmen gemeint hatte und den mag ich einfach nicht

Wenn das niemand so gemeint hat, ist doch alles supi

Christen
25087 Beiträge
03.04.2014 15:13
Zitat von Obsidian:

Zitat von Primadonna:

Hmm Nein,das wäre nichts für uns.


Für uns auch nicht. Ich hab keine 51%. Wir haben beide 100%

Aber das ist wohl in jeder Partnerschaft unterschiedlich. Ist ja auch ok, muss ja nicht für den Außenstehenden sondern für einen selbst funktionieren.

Ich hatte mich hier eigentlich nur eingeklinkt, weil ich den Grundton "Ist doch wurscht, was dein Mann will, mach das was DU willst, denn du bist die Mutter und damit hat es sich" zu vernehmen gemeint hatte und den mag ich einfach nicht

Wenn das niemand so gemeint hat, ist doch alles supi

Klar ist mir seine Meinung nicht egal,über den ganzen Rest(Name e.t.c.)wird heftigst diskutiert,aber er selbst sagt,das ich in Punkto Geburt die 51% habe,hatte also da noch nie einen Streitpunkt,zum Glück...
Obsidian
15967 Beiträge
03.04.2014 15:19
Zitat von Christen:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Primadonna:

Hmm Nein,das wäre nichts für uns.


Für uns auch nicht. Ich hab keine 51%. Wir haben beide 100%

Aber das ist wohl in jeder Partnerschaft unterschiedlich. Ist ja auch ok, muss ja nicht für den Außenstehenden sondern für einen selbst funktionieren.

Ich hatte mich hier eigentlich nur eingeklinkt, weil ich den Grundton "Ist doch wurscht, was dein Mann will, mach das was DU willst, denn du bist die Mutter und damit hat es sich" zu vernehmen gemeint hatte und den mag ich einfach nicht

Wenn das niemand so gemeint hat, ist doch alles supi

Klar ist mir seine Meinung nicht egal,über den ganzen Rest(Name e.t.c.)wird heftigst diskutiert,aber er selbst sagt,das ich in Punkto Geburt die 51% habe,hatte also da noch nie einen Streitpunkt,zum Glück...


Dann ist das euer Weg und funktioniert für euch
Wir sind ja alle erwachsene Menschen ....also die meisten von uns
zartbitter
46787 Beiträge
03.04.2014 15:27
Ich finde, dass alle wichtigen Entscheidungen gemeinsam getroffen werden müssen
MrsNussschnecke
541 Beiträge
03.04.2014 18:08
Zitat von MamaMarfusu:

@Merle,
genau.Hab ich ja auch schon geschrieben.15SSW ist wirklich noch Anfang.
Und ich würde da auf das Kind achten,es ist die letzte Instanz-noch vor jedem Mutter/Vater...den nur wenn DAS ok ist kann sie überhaupt ein GH in Betracht ziehen!


Also soooo viel Zeit haben wir nicht mehr. Das GH nimmt nur 8 Familien pro Geburtsmonat an und im September ist noch ein Platz frei. Ich muss mich nächste Woche melden, sonst wird der Platz anderweitig vergeben.

Und natürlich werde ich mich so oder so noch über die örtlichen Krankenhäuser informieren. Die Hebi sagte ja auch das sie beim geringsten Risiko die Geburt nicht im GH vollzieht. Da will ich mich natürlich vorher über die Möglichkeiten informieren. Da wir aber eh nur 3 Krankenhäuser haben ist das schnell abgehandelt. Nr. 1 ist ne große Uniklinik und das würde für mich nur bei einer Frühgeburt oder starken Komplikationen in Freage kommen. Es wird dann wohl eher Nr. 2 oder 3. Die Uniklinik werde ich mir zwar auch ansehen aber nur damit ich im schlimmsten Fall der Fälle weis wo's hin geht.
MrsNussschnecke
541 Beiträge
03.04.2014 18:11
P.S.: und am Ende muss mich jedes Krankenhaus aufnehmen in das ich mit Wehen eingeliefert werde. Ob mit oder ohne Anmeldung. Dazu sind die gesetzlich verpflichtet. Wird zwar nicht gern gesehen aber wenn's dann so ist können die mich nicht wieder nach Hause schicken.
03.04.2014 18:13
Zitat von MrsNussschnecke:

P.S.: und am Ende muss mich jedes Krankenhaus aufnehmen in das ich mit Wehen eingeliefert werde. Ob mit oder ohne Anmeldung. Dazu sind die gesetzlich verpflichtet. Wird zwar nicht gern gesehen aber wenn's dann so ist können die mich nicht wieder nach Hause schicken.


Hat ja auch niemand gesagt?
Indira
13683 Beiträge
03.04.2014 18:20
mein mann hätte wohl auch seine bedenken, wenn ich im gh oder zu hauseventbinden wollte.

ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber vielleicht wäre ja auch ne beleghebamme eine option?

ich war z.b. beim ersten kind auch ganz lange daheim, dann erstmal bei meiner hebamme und erst als es ernst wurde bin ich i s kkh gefahren.

meinem mann zuliebe bin ich beim zweiten sogar ne nacht im kkh geblieben, ich hätte am liebsten ambulant entbunden!

aber ich denke auch, dass man lösungen finden muss,mit der beide elternteile leben können
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt