Mütter- und Schwangerenforum

Partner strickt gegen Geburtshaus

Gehe zu Seite:
Ardilla
1939 Beiträge
03.04.2014 09:39
Also, da hier immer nur geschrieben wird, wie du deinen Mann überzeugen kannst... Was würde dich denn umgekehrt überzeugen? Ich habe zweimal spontan entbunden, einmal eine späte Fehlgeburt und einmal ein Frühchen. Einmal (FG) im "Wunschkrankenhaus", einmal in einem mir unbekannten wegen benötigter Frühchenintensiv. Ich muss sagen, dass beide Geburten super waren (sofern man das bei einer FG sagen kann). Die Betreuung war super familiär, es hat keiner eingegriffen und ich hatte soviel Zeit, wie ich benötigt habe. Bei mir wurde das Krankenhaus beide Male bitter nötig wegen extrem hohen Blutverlust und weil die Nachgeburt nicht raus kommen wollte. Sie haben 6 Stunden lang probiert und dann kam wieder soviel Blut, dass ich in den OP musste (die Geburt hatte nur 2 Stunden gedauert).
Ich war auch der Meinung, dass ich für das Kind entbinde und nicht für mich, daher wollte ich ins Krankenhaus, weil da alle Hilfe vor Ort ist. Ich finde, dass es letztendlich total egal war. Klar, ich hatte super Krankenhäuser, aber hör dich doch einfach mal um, vielleicht sind die bei dir auch so. Nicht jedes Krankenhaus hängt einen direkt an irgendwelche Medis. Nebenbei: das ungeplante Krankenhaus hat 5 Geburten am Tag, also echt viel und es war trotzdem suuuuper entspannt.

Ich hätte vorab auch niemals ohne den Mann entschieden.
Marf
28739 Beiträge
03.04.2014 10:56
Zitat von Christen:

Zitat von MamaMarfusu:

Zuallererst würde ich deinen Mann mal drücken ,das er sich Sorgen macht und ja,er schaut weiter als du...du bist in der 15.SSW,es ist also noch Zeit.Und es kann noch viel passieren.
In dem Erstgespräch haben sie dir sicher gesagt das sie nur Schwangere nehmen, die absolut komplikationsfrei sind...sprich,das Kind liegt richtig,die Schwangerschaft war normal und es liegen keinerlei Bedenken wegen der Gesundheit des Kindes vor.
Du sprichst von Instinkten und einem,von der Natur gegebenen,Vorgang.Und Frau könne dies schon immer alleine/Mithilfe einer Hebamme....sicher kann jede Frau Gebären.Überall und oft ohne großes Zutun anderer.
Doch verschließ nicht die Augen vor den Problemen die während der Geburt auftretten können!!!Da kann vorher noch alles so rund und schön und ruhig sein....plötzlicher abfallender Herzschlag,die schon erwähnte Nabelschnur um den Hals/Rumpf-war bei meinem Jüngsten auch so und keiner bekam es mit-,starke Blutungen ect.....da ziehen sich die Minuten bis der dann georderte Krankenwagen + Notarzt zugegen ist.Mal abgesehen das für das Kind ja auch ein Arzt dann da sein sollte.
Du hast im KH auch die Möglichkeit die Geburt so zu gestalten wie du sie möchtest.Mit Musik,mit deiner Wäsche,in einem Familienzimmer....jede Hebamme der Station wird dir dabei helfen es zu planen.
Es mag reizvoll sein sich der Atmosphäre eines Geburtshauses hinzugeben und die Geburt zu zelebrieren wie vor 100 Jahren.(die Frauen aus der Zeit würden sich freuen über die heutigen Möglichkeiten!)Doch glaub mir dieser Egoismus (ich nenns jetzt mal so)wirst du bald ablegen müssen wenn das Kind kommt/da ist...und bei jedem Schritt bedenke ie Gesundheit und Sicherheit des Kindes steht VOR deinen Geburtswünschen!!!
Ich kann dazu nur sagen:ich hatte 3Hausgeburten und eine im KH und jetzt kannst Du mal raten,bei welcher ALLES schief ging?Im Krankenhaus!!War für mich die absolute Hölle dort Menschen ausgeliefert zu sein,die ich nicht kenne und nicht mag.Es hat sich gar keiner richtig um uns gekümmert und mein Sohn kam dann mit Sauerstoffelmangel auf die Welt und ist heute behindert!Soviel dazu,was einem auch alles in einem modernen KH passieren kann,wenn man nur an die falschen Leute gerät...

So kann es natürlich auch gehen.
Ich habe bei der meiner 1. Schwangerschaft schon früh begonnen mir die Krankenhäuser anzuschaun.
Und das was den Zuschlag bekam war eine sehr gute Entscheidung.Es gab dort eine kleine Wöchnerinnenstation mit einer Hebamme und Kinderschwester die 12 Stunden da waren - also kein dauerndes Schichtwechseln oder Übergaben...sie hatten einen tollen Stillbereich,Frühstücksbuffet...und die Kinder konnte man händeln wie es einen passte.Ob nun auf dem Zimmer o.über Nacht rauß...die Hebi sorgte sich vortrefflich um alle.
Und dort war es auch unerheblich wie das Kind zur Welt kommt...jede Frau wurde wie eine Königin behandelt!
ice.tea
3903 Beiträge
03.04.2014 12:09
Zitat von Turboprinzessin:

Ich habs mal grob überflogen, weil es für mich nicht interessant ist, was dein Partner will.

DU willst ins Geburtshaus und du hast deine Gründe dafür. Und sorry, auch wenn es euer gemeinsames Kind ist, aber in dem Fall hat dein Mann eigentlich die Klappe zu halten und zu tun, was du willst. Denn immerhin bist du diejenige die das Kind zur Welt bringen muss und damit bist du auch diejenige, die sich sicher und wohl fühlen muss.
Wenn das im Geburtshaus ist, dann ist das so.

Hätte mein Mann versucht mir vorzuschreiben wie und wo ich unsere Kinder zur Welt bringe, hätte ich ihn eiskalt von der Geburt komplett ausgeschlossen. Der Mann geht doch bloß begleitend und unterstützend mit und wenn er zur Unterstützung nichts beizutragen hat, dann soll er zu hause bleiben und die beste Freundin geht mit.

Ich hab mein letztes Kind übrigens ganz alleine bekommen und obwohl ich schon Bammel davor hatte (Mann musste auf die anderen Kinder aufpassen) war es für mich sogar die entspannteste Geburt von allen. Hätte ich vorher gewusst wie schön es sein kann, einfach alleine zu sein, ich denke ich hätte die Kinder davor auch alleine bekommen.


Darf ich fragen, wie du das gemacht hast, so ganz alleine? Hast du irgendwo einen Geburtsbericht?

LG
03.04.2014 12:19
Was ich mich hier noch frage...
WAS, wenn beide nicht von ihrer Meinung abweichen? Der Mann sich einfach nicht auf den Gedanken einlassen kann, dass eine Geburt nicht zwingend ein KH braucht... und die Frau sich bei dem Gedanken an KH einfach weiter unwohl fühlt? Was dann? Soll dann die Frau einfach nachgeben und sagen: ja gut, ich geh ins KH? Mit welcher Begründung? Immerhin kann ihre Stimme da nicht weniger gewicht haben als die des mannes?
Aber wenn sie auf Geburtshaus besteht, ist das nicht fair dem Mann gegenüber? Sry, wäre es umgekehrt doch auch nicht...

Und bevor hier mit Risiken argumentiert wird: Läuft die Geburt gänzlich anders ab, als die Frau es als gut und richtig empfindet... erhöht das allein schon das Risiko auf Probleme....
mein 2. kam, weil ich ja leider ins KH musste... im kleineren von beiden hier zur Welt, auch wenn wir statt 5min 20 im Auto saßen... einfach weil ich feststellen musste: je größer das KH, desto höher das Risiko, dass Probleme auftreten, die nicht sein müssen... und ich ärgere mich bis heute, dass ich mir in die Wahl des Geburtsortes beim großen hab reinreden lassen...
03.04.2014 12:22
Hmm, ich find in einer Beziehung/Ehe ist mein ein Team und keine Gegner, da muss sich ein Kompromiss finden lassen. Wer da mehr "Recht" hat irgendwas zu bestimmen, möchte ich mir jetzt nicht heraus nehmen, da zwar die Frau das Kind bekommt, aber mir würde es nie einfallen, meinen Mann da auf die zweite Stufe zu stellen.

Wir haben das Kind zusammen gezeugt, die Schwangerschaft gemeinsam gemeistert und demnach wird auch die Geburt zusammen erlebt. Mir wäre es da nie in den Sinn gekommen, meinen Mann in irgendeiner Art und Weise auszuschließen, er wäre aber auch nicht auf die Idee gekommen mir in der Hinsicht irgendwas zu verbieten oder irgendwas schlecht zu reden
03.04.2014 12:34
Zitat von Primadonna:

Hmm, ich find in einer Beziehung/Ehe ist mein ein Team und keine Gegner, da muss sich ein Kompromiss finden lassen. Wer da mehr "Recht" hat irgendwas zu bestimmen, möchte ich mir jetzt nicht heraus nehmen, da zwar die Frau das Kind bekommt, aber mir würde es nie einfallen, meinen Mann da auf die zweite Stufe zu stellen.

Wir haben das Kind zusammen gezeugt, die Schwangerschaft gemeinsam gemeistert und demnach wird auch die Geburt zusammen erlebt. Mir wäre es da nie in den Sinn gekommen, meinen Mann in irgendeiner Art und Weise auszuschließen, er wäre aber auch nicht auf die Idee gekommen mir in der Hinsicht irgendwas zu verbieten oder irgendwas schlecht zu reden

Ne, ausschließen nicht... aber wie sollte so ein Kompromiss denn aussehen? Man kann ja schlecht im KH und im GH gleichzeitig sein...
und da ist dann einfach die frage: wenn beide sich den wunsch des anderen gar nicht vorstellen können... was wird dann gemacht?
Das interessiert mich einfach mal... denn bei einem solchen patt, bei dem es kein dazwischen gibt, würde ich in dem Falle der Frau nachgeben... denn sie muss mit den Problemen, die evtl. durchs Unwohlsein aufkommen, letztlich klarkommen...
Marf
28739 Beiträge
03.04.2014 12:35
Via,ich weiß was mein Mann und ich tun würden...eine Münze werfen.
03.04.2014 12:37
Zitat von MamaMarfusu:

Via,ich weiß was mein Mann und ich tun würden...eine Münze werfen.
auch ne Option...
Aber da würde mir zu viel dran hängen, als dass ich das könnte
03.04.2014 12:39
Zitat von Viala:

Zitat von Primadonna:

Hmm, ich find in einer Beziehung/Ehe ist mein ein Team und keine Gegner, da muss sich ein Kompromiss finden lassen. Wer da mehr "Recht" hat irgendwas zu bestimmen, möchte ich mir jetzt nicht heraus nehmen, da zwar die Frau das Kind bekommt, aber mir würde es nie einfallen, meinen Mann da auf die zweite Stufe zu stellen.

Wir haben das Kind zusammen gezeugt, die Schwangerschaft gemeinsam gemeistert und demnach wird auch die Geburt zusammen erlebt. Mir wäre es da nie in den Sinn gekommen, meinen Mann in irgendeiner Art und Weise auszuschließen, er wäre aber auch nicht auf die Idee gekommen mir in der Hinsicht irgendwas zu verbieten oder irgendwas schlecht zu reden

Ne, ausschließen nicht... aber wie sollte so ein Kompromiss denn aussehen? Man kann ja schlecht im KH und im GH gleichzeitig sein...
und da ist dann einfach die frage: wenn beide sich den wunsch des anderen gar nicht vorstellen können... was wird dann gemacht?
Das interessiert mich einfach mal... denn bei einem solchen patt, bei dem es kein dazwischen gibt, würde ich in dem Falle der Frau nachgeben... denn sie muss mit den Problemen, die evtl. durchs Unwohlsein aufkommen, letztlich klarkommen...


Sie ist erst in der 15. oder 16. Woche. Das ist keine "Wir müssen uns das heute fest überlegen"-Geschichte.

Was ich mir zu dem Zeitpunkt alles vorgenommen habe Es kann sich noch so unglaublich viel ändern und ich würde mich einfach nicht so früh auf irgendwas festlegen, da kann man nur enttäuscht sein. Wir haben in einer ganz kleinen Klinik entbunden. Haben uns verschiedene angesehen, in Hamburg hat man echt sehr viel Auswahl gehabt, aber wir haben uns für die kleinste und gemütlichste entschieden. Mein Mann hat auch gesagt, dass ich das entscheiden soll, aber mir war seine Meinung und sein Empfinden genauso wichtig. Ich wäre überall glücklich gewesen, hauptsache er ist dabei und hilft mir.

Wenn hier sowas im Raum gestanden hätte, dann hätte ich mir meinen Mann geschnappt und hätte ihn mit in ein Geburtshaus genommen, hätte mir aber auch andere Kliniken angesehen. Vielleicht fühlt sie sich in einigen Wochen doch eher unwohl oder er ändert seine Meinung von selbst? Das kann man jetzt noch nicht klar bestimmen.

Weiß nicht, wenn keiner der beiden nachgeben würde, würde ich mich in der gesamte Beziehung nicht mehr wohlfühlen.
Marf
28739 Beiträge
03.04.2014 12:40
Zitat von Viala:

Zitat von MamaMarfusu:

Via,ich weiß was mein Mann und ich tun würden...eine Münze werfen.
auch ne Option...
Aber da würde mir zu viel dran hängen, als dass ich das könnte

Bevor wir uns verrücktmachen oder streiten bis aufs Blut machen wir das.Bisher war es immer ok.
Vielleicht wäre eine ambulante Geburt noch eine Möglichkeit.
Marf
28739 Beiträge
03.04.2014 12:42
@Merle,
genau.Hab ich ja auch schon geschrieben.15SSW ist wirklich noch Anfang.
Und ich würde da auf das Kind achten,es ist die letzte Instanz-noch vor jedem Mutter/Vater...den nur wenn DAS ok ist kann sie überhaupt ein GH in Betracht ziehen!
03.04.2014 12:44
Zitat von MamaMarfusu:

@Merle,
genau.Hab ich ja auch schon geschrieben.15SSW ist wirklich noch Anfang.
Und ich würde da auf das Kind achten,es ist die letzte Instanz-noch vor jedem Mutter/Vater...den nur wenn DAS ok ist kann sie überhaupt ein GH in Betracht ziehen!


Ja, sobald dem FA irgendwas komisch vor kommt oder wie bei Via ein Abstrich nicht ok ist, dann ist das Thema hinfällig.
Marf
28739 Beiträge
03.04.2014 12:46
Zitat von Primadonna:

Zitat von MamaMarfusu:

@Merle,
genau.Hab ich ja auch schon geschrieben.15SSW ist wirklich noch Anfang.
Und ich würde da auf das Kind achten,es ist die letzte Instanz-noch vor jedem Mutter/Vater...den nur wenn DAS ok ist kann sie überhaupt ein GH in Betracht ziehen!


Ja, sobald dem FA irgendwas komisch vor kommt oder wie bei Via ein Abstrich nicht ok ist, dann ist das Thema hinfällig.

Eben...da helfen alle Pläne nix!!!! Und dann hat man die Hetze ein KH zu finden ect.Da würde ich lieber Alles anschauen und in Betracht ziehen.
03.04.2014 12:49
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Viala:

Zitat von MamaMarfusu:

Via,ich weiß was mein Mann und ich tun würden...eine Münze werfen.
auch ne Option...
Aber da würde mir zu viel dran hängen, als dass ich das könnte

Bevor wir uns verrücktmachen oder streiten bis aufs Blut machen wir das.Bisher war es immer ok.
Vielleicht wäre eine ambulante Geburt noch eine Möglichkeit.

den Vorschlag hab ich auch schon in anderen Foren gelesen, wenn Frauen eine hausgeburt wollten, die Männer aber nicht...
nur den sinn dahinter verstehe ich nicht... man wählt an sich ja eigentlich einen außerklinischen Geburtsort, weil man die Geburt nicht im KH will... da ändert auch eine ambulante Entbindung nix dran

@Prima: sicherlich... aber mir geht's eben mehr ums Prinzip, wenn einige hier teilweise schon empört sind, dass Frau die eigenen wünsche in letzter Instanz über die des mannes stellen würden... das liest sich an mancher stelle so, als solle man lieber dem mann nachgeben... daher wollt ich mit nem pfählchen winken, dass Empörung nicht sein muss
Mir war Marcos Meinung übrigens auch wichtig... der hatte allerdings nicht im Ansatz vor, was entscheiden zu wollen

Ich finds übrigens gut, dass die TS sich früh Gedanken drum macht... gerade wenn der mann und sie andere ansichten haben... so kann man das in ruhe klären
Marf
28739 Beiträge
03.04.2014 12:51
Bei Ambulant wären beide dem abgeneigten Geburtsort am kürzesten ausgesetzt.Jeder hätte quasi nachgegeben und doch Recht bekommen in seinem Wunsch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt