Mütter- und Schwangerenforum

Mit fast 8 Jahren immernoch im Elternbett - Tipps gesucht

Gehe zu Seite:
Mupsi_1113
2637 Beiträge
23.04.2019 23:21
Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Wieso zur Hölle ist es eigentlich normal Kinder alleine schlafen zu lassen und wir legen uns zum Partner ins Bett? Ist auch ne Haltung die ich niemals verstehen werde.

.du kannst gerne auch die Nachbarskinder mit in dein Bett nehmen. Warum setzt du sowas bei jedem voraus?


Tue ich nicht. Aber du bist einfach nicht intelligent genug das zu lesen was man dir schreibt.

Niemand setzt das voraus, ich verstehe es nur nicht.

Na wenigstens bist du es und so freundlich. Bist du so auch im Reallife oder traust du dich das nur hier ?
Sagt zumindest viel über dich aus


Direkt? Ja bin ich! Allerdings umgebe ich mich nicht mit Menschen die nicht argumentieren können. Denn ich habe in dem von dir zittiereten Beitrag nicht erwähnt das ich das bei anderen vorraussetze. Ich sagte lediglich das ich es nicht verstehe.

Was du in alles rein interpretierst ist schon wahrlich abenteuerlich.

Aber danke für deinen Tipp mit den Nachbarskindern, ich werde darüber nachdenken. Da frage ich mich doch ob du so mit deinen Mitmenschen redest, ist weder konstruktiv noch zeugt es von deinem Charakter.
Titania
5904 Beiträge
23.04.2019 23:24
Ich denke, daß hat keinen Sinn, weil hier scheinbar kaum jemand in der Lage zu sein scheint, sich auch in die Mutter hineinzuversetzen.
Das Niveau sinkt jetzt auch auf tiefstand, kaumzu glauben, das solche Mütter respektvoll mit ihren Kindern umgehen können
lana84
2565 Beiträge
23.04.2019 23:27
Zitat von Mupsi_1113:

Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Puh, Titania bei dir hat man wirklich das Gefühl das du es nicht verstehen WILLST. Immer wenn es um Bedürfnisorientierte Erziehung geht, kommst du aus deiner Ecke gekrochen und argumentierst dich um Kopf und Kragen.

Wie man an meinen Beiträgen sehen kann bin ich nicht allzu aktiv aber ich lese hier viel mit und das fällt wirklich immer wieder auf.

Es gibt nicht nur schwarz und weiß, und Bedürfnisorientierte Erziehung bedeutet nicht die eigenen Bedürfnisse runterzuregeln, sondern die. Bedürfnisse aller in der Familie GLEICH ernst zu nehmen und für ALLE eine gute Lösung zu finden.

Du kannst nicht wissen ob der Junge Angst hat oder nicht. Du mutmaßt hier rum und wirfst ständig den anderen vor, das sie es nicht wissen können. DU kannst es aber auch nicht wissen. Stattdessen bist du wie ne Schallplatte mit nem Sprung. Du sagst immer und immer und immer wieder dasselbe. Alle Mädels haben versucht es dir zu erklären, freundlich, weniger freundlich.... Aber es kommt nicht an.

Nicht jedes Kind kann das so gut verpacken. Jedes Kind hat nunmal ein anderes Bedürfnis nach Nähe, genau wie wir Erwachsenen.

Warum gesteht man das nicht einfach mal ein? Es gibt nunmal nicht DIE Lösung, man kann nur von den Erfahrungen der anderen profitieren und sich so Stück für Stück vorarbeiten.

Mein sechsjähriger schläft beispielsweise ohne Probleme im eigenen Bett, der kommt vllt einmal im Monat zu uns rüber. Mein achtjähriger liegt bei mir im Bett mit dem Baby und dem Mann. Er versteht das er auch in sein Bett kann aber gerade wenn die Schule wieder losgeht hat er Angst also lasse ich ihn bei uns, warum soll ich uns allen das Leben so schwer machen? Also hat mein Mann ein drei Meter Bett gebaut und alle haben Platz.

Es gibt für alles eine Lösung. Und nur so lernen Kinder Rücksicht zu nehmen, wenn man es ihnen vorlebt und nicht wenn man ihnen zeigt du darfst hier nicht mehr her. Wir wollen das nicht. Weil wir sind erwachsen.


Vielleicht sollte man auch den Part lesen, der die Mutter betrifft. Denn diese hat geschrieben, dass es für sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist. Sie hat Rückenschmerzen und ja, das geht vor, Gesundheit ist schon irgendwie wichtig. Aber danke für deinen konstruktiven Beitrag..


Ja und nochmal für dich. Mit mehr Platz hat die Mutter weniger Schmerzen weil das Kind ihr nicht die halbe Nacht ins Kreuz tritt. Ist nicht so schlimm wenn du nicht von hier bis vorne denken kannst. Wir erklären das gerne.

Mupsi, du hast genau das geschrieben was ich ich schon die ganze Zeit denke!
Ich habe nur nicht die Muße so viel über's Handy zu Schreiben
Ich bin da voll und ganz bei dir
Heati
2779 Beiträge
23.04.2019 23:27
Ach Titania, lass es am Besten ... du redest gegen eine Wand. Die Damen hier nennen Selbstaufgabe nicht mehr beim Namen, jetzt heißt es bedürfnisorientierte Erziehung. Bedürfnisse NUR und zu allererst vom Kind. Aber das darf man ja nicht sagen.
Mir tun nur all diejenigen Mütter Leid, die sich wegen solchen Leuten nicht mehr trauen überhaupt irgendetwas zu sagen oder auch mal Unzufriedenheit zuzulassen. Aber wenn solche Mütter dann irgendwann platzen und etwas passiert, sind sie auch wieder selber Schuld.
Die TS hat hoffentlich auch alle Beiträge gelesen und kann sich aus all dem ihre eigene Meinung und Konsequenz draus bilden und ziehen.
Mein letzter Rat an dich, TS: Denk zuerst an deine Gesundheit und überlege dann, was für dich zumutbar ist und was nicht. Du hast kein Baby und kein Kleinkind mehr, und dein Sohn sollte schon lange in der Lage sein empathisch zu handeln. Wenn er das nicht kann, würde ich mit ihm zum Kia gehen.
Kitsune
1202 Beiträge
23.04.2019 23:30
Oder aber liebe Ts, du machst es wie Heati und nimmst deinem Kind das liebste in der Nacht Lässt es vor der Türe schreien und zeigst dem Kind, dass es quasi nichts wert ist.

Herrgott... bitte lass Hirn regnen.
23.04.2019 23:30
Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Puh, Titania bei dir hat man wirklich das Gefühl das du es nicht verstehen WILLST. Immer wenn es um Bedürfnisorientierte Erziehung geht, kommst du aus deiner Ecke gekrochen und argumentierst dich um Kopf und Kragen.

Wie man an meinen Beiträgen sehen kann bin ich nicht allzu aktiv aber ich lese hier viel mit und das fällt wirklich immer wieder auf.

Es gibt nicht nur schwarz und weiß, und Bedürfnisorientierte Erziehung bedeutet nicht die eigenen Bedürfnisse runterzuregeln, sondern die. Bedürfnisse aller in der Familie GLEICH ernst zu nehmen und für ALLE eine gute Lösung zu finden.

Du kannst nicht wissen ob der Junge Angst hat oder nicht. Du mutmaßt hier rum und wirfst ständig den anderen vor, das sie es nicht wissen können. DU kannst es aber auch nicht wissen. Stattdessen bist du wie ne Schallplatte mit nem Sprung. Du sagst immer und immer und immer wieder dasselbe. Alle Mädels haben versucht es dir zu erklären, freundlich, weniger freundlich.... Aber es kommt nicht an.

Nicht jedes Kind kann das so gut verpacken. Jedes Kind hat nunmal ein anderes Bedürfnis nach Nähe, genau wie wir Erwachsenen.

Warum gesteht man das nicht einfach mal ein? Es gibt nunmal nicht DIE Lösung, man kann nur von den Erfahrungen der anderen profitieren und sich so Stück für Stück vorarbeiten.

Mein sechsjähriger schläft beispielsweise ohne Probleme im eigenen Bett, der kommt vllt einmal im Monat zu uns rüber. Mein achtjähriger liegt bei mir im Bett mit dem Baby und dem Mann. Er versteht das er auch in sein Bett kann aber gerade wenn die Schule wieder losgeht hat er Angst also lasse ich ihn bei uns, warum soll ich uns allen das Leben so schwer machen? Also hat mein Mann ein drei Meter Bett gebaut und alle haben Platz.

Es gibt für alles eine Lösung. Und nur so lernen Kinder Rücksicht zu nehmen, wenn man es ihnen vorlebt und nicht wenn man ihnen zeigt du darfst hier nicht mehr her. Wir wollen das nicht. Weil wir sind erwachsen.


Vielleicht sollte man auch den Part lesen, der die Mutter betrifft. Denn diese hat geschrieben, dass es für sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist. Sie hat Rückenschmerzen und ja, das geht vor, Gesundheit ist schon irgendwie wichtig. Aber danke für deinen konstruktiven Beitrag..


Ja und nochmal für dich. Mit mehr Platz hat die Mutter weniger Schmerzen weil das Kind ihr nicht die halbe Nacht ins Kreuz tritt. Ist nicht so schlimm wenn du nicht von hier bis vorne denken kannst. Wir erklären das gerne.


Und nochmal für dich, woher willst du das wissen? Meine 2 jährige Tochter schafft es, sich in einem 2 m Bett so hinzulegen, dass für meinen Mann und mich nur wenig Platz bleibt .

Ach je, und du Arme kannst sie natürlich nicht ein Stück auf Seite schieben. Diese Zweijährigen sind ja auch wirklich schwer wie ein Kleinwagen. Mensch, was kann man da nur machen?
Kitsune
1202 Beiträge
23.04.2019 23:31
Zitat von Mupsi_1113:

Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Wieso zur Hölle ist es eigentlich normal Kinder alleine schlafen zu lassen und wir legen uns zum Partner ins Bett? Ist auch ne Haltung die ich niemals verstehen werde.

.du kannst gerne auch die Nachbarskinder mit in dein Bett nehmen. Warum setzt du sowas bei jedem voraus?


Tue ich nicht. Aber du bist einfach nicht intelligent genug das zu lesen was man dir schreibt.

Niemand setzt das voraus, ich verstehe es nur nicht.
Ziemlich beleidigend.. muss das sein?
lana84
2565 Beiträge
23.04.2019 23:33
Zitat von Titania:

Ich denke, daß hat keinen Sinn, weil hier scheinbar kaum jemand in der Lage zu sein scheint, sich auch in die Mutter hineinzuversetzen.
Das Niveau sinkt jetzt auch auf tiefstand, kaumzu glauben, das solche Mütter respektvoll mit ihren Kindern umgehen können
-M-Y-A-
23423 Beiträge
23.04.2019 23:33
Zitat von Elsilein:

Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Zitat von Titania:

...


Ja und nochmal für dich. Mit mehr Platz hat die Mutter weniger Schmerzen weil das Kind ihr nicht die halbe Nacht ins Kreuz tritt. Ist nicht so schlimm wenn du nicht von hier bis vorne denken kannst. Wir erklären das gerne.


Und nochmal für dich, woher willst du das wissen? Meine 2 jährige Tochter schafft es, sich in einem 2 m Bett so hinzulegen, dass für meinen Mann und mich nur wenig Platz bleibt .

Ach je, und du Arme kannst sie natürlich nicht ein Stück auf Seite schieben. Diese Zweijährigen sind ja auch wirklich schwer wie ein Kleinwagen. Mensch, was kann man da nur machen?


Ausquartieren! Konsequent!!! 111einself
23.04.2019 23:33
Zitat von Aprilmädchen.:

Zitat von Titania:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

...


Richtig, auch du kennst den Beweggrund nicht. Was ist denn, wenn er Angst hat? Wie ist da der Kompromiss? Was ist, wenn er sich eben nur im Elternbett sicher fühlen kann, wenn er in der Nacht aufwacht?

Ich meine, hier wurden doch wirklich viele Wege aufgezeigt und die haben nicht nur das FB im Fokus. Auch dann, wenn sich die TS entscheidet, ihren Sohn immer wieder rüber zu begleiten und bei ihm zu bleiben, bis er wieder einschläft, ist das doch auch "Schlafentzug" für sie und sicher auch eine Belastung für den Rücken. Geht natürlich auch, braucht viel Geduld, Liebe und Zeit - kann aber ebenfalls zum Erfolg führen.

Es wurde doch nun schon deutlich, dass es nicht ausreicht, mit ihm zu sprechen. Was also wäre dein Kompromiss, bei dem es allen gut geht?


Was ist denn die Alternative? Eine überforderte Mutter? Ist das tatsächlich so viel besser?

Und nochmal, die Mutter hat die Tür nicht aus bösartig zugeschlossen sondern aus Überforderung. Für sie ist das eben keine Alternative. Vielleicht auch keine ihn neben sich schlafen zu lassen. Denn auch da kann er quer schlafen. Ist also eine überforderte Mutter so viel besser? Wirklich?

Eine Mutter ist also nicht überfordert und übermüdet wenn sie den kleinen Kerl konsequent fünfhundertneunundneunzigmal in der Nacht zurück in sein Bett bringt... statt ihn einfach neben sich weiterschlafen zu lassen. Du hast eine komische Logik! Ernsthaft.


Naja, aber den Ansatz finde ich tatsächlich nicht schlimm oder verkehrt, wenn es eben anders nicht machbar ist. Wenn das Kind dann immer wieder ins Bett begleitet wird, Mama oder Papa bleibt, bis es eingeschlafen ist, ist es natürlich erstmal das gleiche Problem, wird sich allerdings ja auch ändern. Ziel ist dann ja, dass das Kind eben nicht mehr wach wird.

Als mein Sohn noch nicht durchschlief, ich ihn aber nicht im Bett schlafen lassen wollte, hab ich mich mit ihm auch Nacht für Nacht ins Wohnzimmer gesetzt, bis er eben eingeschlafen ist. Für mich war die Zeit wirklich hart, weil der Schlaf fehlte, aber mein Sohn schlief und war zufrieden. Mittlerweile lege ich ihn wach ins Bett, er winkt mir dann zu und dann schläft er. Heißt: Mittlerweile schlafe auch ich wieder. Hätte ich aber ein Familienbett eingeführt, hätte ich bis heute nicht schlafen können, weil ich eben diese große Angst habe.

Also, dieser Vorschlag geht durchaus liebevoll und das Kind bekommt die benötigte Nähe.

Mupsi_1113
2637 Beiträge
23.04.2019 23:36
Zitat von lana84:

Zitat von Mupsi_1113:

Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Puh, Titania bei dir hat man wirklich das Gefühl das du es nicht verstehen WILLST. Immer wenn es um Bedürfnisorientierte Erziehung geht, kommst du aus deiner Ecke gekrochen und argumentierst dich um Kopf und Kragen.

Wie man an meinen Beiträgen sehen kann bin ich nicht allzu aktiv aber ich lese hier viel mit und das fällt wirklich immer wieder auf.

Es gibt nicht nur schwarz und weiß, und Bedürfnisorientierte Erziehung bedeutet nicht die eigenen Bedürfnisse runterzuregeln, sondern die. Bedürfnisse aller in der Familie GLEICH ernst zu nehmen und für ALLE eine gute Lösung zu finden.

Du kannst nicht wissen ob der Junge Angst hat oder nicht. Du mutmaßt hier rum und wirfst ständig den anderen vor, das sie es nicht wissen können. DU kannst es aber auch nicht wissen. Stattdessen bist du wie ne Schallplatte mit nem Sprung. Du sagst immer und immer und immer wieder dasselbe. Alle Mädels haben versucht es dir zu erklären, freundlich, weniger freundlich.... Aber es kommt nicht an.

Nicht jedes Kind kann das so gut verpacken. Jedes Kind hat nunmal ein anderes Bedürfnis nach Nähe, genau wie wir Erwachsenen.

Warum gesteht man das nicht einfach mal ein? Es gibt nunmal nicht DIE Lösung, man kann nur von den Erfahrungen der anderen profitieren und sich so Stück für Stück vorarbeiten.

Mein sechsjähriger schläft beispielsweise ohne Probleme im eigenen Bett, der kommt vllt einmal im Monat zu uns rüber. Mein achtjähriger liegt bei mir im Bett mit dem Baby und dem Mann. Er versteht das er auch in sein Bett kann aber gerade wenn die Schule wieder losgeht hat er Angst also lasse ich ihn bei uns, warum soll ich uns allen das Leben so schwer machen? Also hat mein Mann ein drei Meter Bett gebaut und alle haben Platz.

Es gibt für alles eine Lösung. Und nur so lernen Kinder Rücksicht zu nehmen, wenn man es ihnen vorlebt und nicht wenn man ihnen zeigt du darfst hier nicht mehr her. Wir wollen das nicht. Weil wir sind erwachsen.


Vielleicht sollte man auch den Part lesen, der die Mutter betrifft. Denn diese hat geschrieben, dass es für sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist. Sie hat Rückenschmerzen und ja, das geht vor, Gesundheit ist schon irgendwie wichtig. Aber danke für deinen konstruktiven Beitrag..


Ja und nochmal für dich. Mit mehr Platz hat die Mutter weniger Schmerzen weil das Kind ihr nicht die halbe Nacht ins Kreuz tritt. Ist nicht so schlimm wenn du nicht von hier bis vorne denken kannst. Wir erklären das gerne.

Mupsi, du hast genau das geschrieben was ich ich schon die ganze Zeit denke!
Ich habe nur nicht die Muße so viel über's Handy zu Schreiben
Ich bin da voll und ganz bei dir


Ich eigentlich auch nicht aber diesmal ging es nicht anders.

Ich hoffe dir und den Kids geht es gut.
Titania
5904 Beiträge
23.04.2019 23:37
Zitat von Elsilein:

Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Zitat von Titania:

...


Ja und nochmal für dich. Mit mehr Platz hat die Mutter weniger Schmerzen weil das Kind ihr nicht die halbe Nacht ins Kreuz tritt. Ist nicht so schlimm wenn du nicht von hier bis vorne denken kannst. Wir erklären das gerne.


Und nochmal für dich, woher willst du das wissen? Meine 2 jährige Tochter schafft es, sich in einem 2 m Bett so hinzulegen, dass für meinen Mann und mich nur wenig Platz bleibt .

Ach je, und du Arme kannst sie natürlich nicht ein Stück auf Seite schieben. Diese Zweijährigen sind ja auch wirklich schwer wie ein Kleinwagen. Mensch, was kann man da nur machen?
.

eine 2 jährige schon, einen 8 jährigen schon schwieriger. War einfach nur als Beispiel gedacht.

Ich finde es toll wieviele Mütter hier in der Lage sind vernünftig zu diskutieren und andere Meinungen zumindest zu tolerieren. So emphatisch, man wird förmlich davon erschlagen...
Ansonsten stimme ich Heati zu
cooky
12570 Beiträge
23.04.2019 23:38
Zitat von Elsilein:

Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Zitat von Titania:

...


Ja und nochmal für dich. Mit mehr Platz hat die Mutter weniger Schmerzen weil das Kind ihr nicht die halbe Nacht ins Kreuz tritt. Ist nicht so schlimm wenn du nicht von hier bis vorne denken kannst. Wir erklären das gerne.


Und nochmal für dich, woher willst du das wissen? Meine 2 jährige Tochter schafft es, sich in einem 2 m Bett so hinzulegen, dass für meinen Mann und mich nur wenig Platz bleibt .

Ach je, und du Arme kannst sie natürlich nicht ein Stück auf Seite schieben. Diese Zweijährigen sind ja auch wirklich schwer wie ein Kleinwagen. Mensch, was kann man da nur machen?


Vlt. ein Kran mit ins Schlafzimmer
Mupsi_1113
2637 Beiträge
23.04.2019 23:38
Zitat von Kitsune:

Zitat von Mupsi_1113:

Zitat von Titania:

Zitat von Mupsi_1113:

Wieso zur Hölle ist es eigentlich normal Kinder alleine schlafen zu lassen und wir legen uns zum Partner ins Bett? Ist auch ne Haltung die ich niemals verstehen werde.

.du kannst gerne auch die Nachbarskinder mit in dein Bett nehmen. Warum setzt du sowas bei jedem voraus?


Tue ich nicht. Aber du bist einfach nicht intelligent genug das zu lesen was man dir schreibt.

Niemand setzt das voraus, ich verstehe es nur nicht.
Ziemlich beleidigend.. muss das sein?


Ehrlich? Es ist auch nicht gerade freundlich mir ans Herz zu legen die Nachbarskinder mit ins Bett zu nehmen und sie beweist, Beitrag für Beitrag das ihr genau das fehlt. Sie liest was sie lesen will. Und ja, so wie man in den Wald hineinruft, so schallt es nunmal auch heraus.
lana84
2565 Beiträge
23.04.2019 23:39
Zitat von lana84:

Zitat von Titania:

Ich denke, daß hat keinen Sinn, weil hier scheinbar kaum jemand in der Lage zu sein scheint, sich auch in die Mutter hineinzuversetzen.
Das Niveau sinkt jetzt auch auf tiefstand, kaumzu glauben, das solche Mütter respektvoll mit ihren Kindern umgehen können


Huch...mein Beitrag war weg

Natürlich kann man sich auch in die Mutter hineinversetzen. Warum kann dann wenn das Kind rüberkommt nicht einer von den Eltern in das Bett des Kindes gehen? Ist doch eigentlich nicht schlimm und alle bekommen ihren Schlaf Das wäre zum Beispiel eine Lösung aaaaber das gehört sich natürlich nicht , denn die Eltern haben im Elternbett zu schlafen und das Kind in seinem Bett...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt