Einschulung 2016 - das letzte Kindergartenjahr beginnt
15.08.2015 08:35
Zitat von Elli73:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Aktuelle vor den Sommerferien in der 7. Klasse meiner Tochter kurz vor den Ferien:
Klassenkamerad spät eingeschult und sitzen geblieben, seit Mai 15. meine noch 12 (wurde Ende Juli dann 13). Das ist nicht gut! Der Unterschied ist in dem Alter enorm!
Meine jüngste wird im August 2018 eingeschult und wird im September dann 6. das ist nicht schön!
Meine älteste wird wohl zwischen Abi und Unibeginn 1 Jahr nichts tun. Sie ist 17 und ist dann fertig mit dem Abitur. Keine Uni nimmt freiwillig eine 17jährige die nichts unterschreiben kann.
Ich hab mit 17 problemlos einen Studienplatz bekommen.
An der Schule meines Mannes haben auch alle minderjährigen Absolventen einen Studienplatz bekommen Ich kenne keine Uni, die darauf nicht eingerichtet ist. Einschreibeunterlagen muss ein Erziehungsberechtigter unterschreiben und dann gibt es ein Dokument, dass unterschrieben wird und dem 17-jährigen i Uni-Angelegenheiten volle Unterschriftvollmacht gibt. Kein Thema.
Und nur weil ein paar Schüler älter waren, ist deine Tochter doch nicht zu jung. Es ist doch normal zu Beginn der 7. Klasse 12 zu sein und dann 13 zu werden. Ok, sie im Juli etwas später, aber wenn sie 4 Wochen früher Geburtstag hätte, wäre das doch kaum ein Unterschied. Eine(r) ist immer die oder der Jüngste.
Das Problem in der Klasse deiner Tochter ist doch, dass 15-jährige in der 7. Klasse hocken. Die sind da doch "falsch" Und das würde sich doch nicht ändern, wenn deine Tochter im April Geburtstag hätte. Der 15-jährige wäre trotzdem 1,5-2 Jahre älter als seine Mitschüler.
Das ist sicherlich hier ein Klassenproblem. Trotzdem ist es aktuell da.
meine jüngste wird mit 12 in die 8. Klasse kommen. Der Gedanke ist für mich noch schlimmer!
Die Kinder sind in dem Alter einfach noch nicht so weit! Der Stress der durch die Schule ist schon enorm hoch. Und dann noch das G8. Schrecklich!
Leider ist es in NRW nicht möglich sein Kind zurückstellen zu lassen. Man muss hier zu Schule. Was es aber für die kleinen heißt, ist den Politikern, die das entschieden haben, garnicht klar!
Und Thema Uni: ich kenne einige die trotz phabelhaftem abi keinen Platz bekommen haben da sie zu jung waren.
15.08.2015 19:21
Zitat von Ostseekind09:Das ist bei uns leider ähnlich
huhu, ich bin so froh das ganze hinter mir zu haben. wir haben sie ja in Brandenburg zurückstellen lassen, sind dann nach Berlin und haben hier nur der Schule Bescheid gesagt. In BB wäre sie in zwei Wochen eingeschult worden und meine Kleine ist absolut noch nicht soweit.
leider haben wir nun auch eine neue Kita, die sowas von schlecht ist, dass es mir bald lieber wäre sie in der Schule zu sehen. also bleibe ich noch ein Jahr zuhause (arbeite nur nachmittags nach der Kita) weil ich ihr das nicht zumuten kann
wir haben nun nicht mal eine Vorschule und mein Kind ist nach zwei Wochen so hibbelig, weil sie Kleinkindkram mitmacht.
Was und macht ihr überhaupt etwas für die Schulvorbereitung zuhause?
Wir haben ihn ja zurückstellen lassen, damit er den Vorschulkindergarten im Nachbarort besuchen kann.
Die Rückstellung war durch und kurz vor den Ferien hieß es "Die Vorschule wird ersatzlos gestrichen". Nun muss er noch ein Jahr in seinem alten Kindergarten bleiben. Das Problem ist: Da geht er schon seit mehr als einem Jahr nur sehr widerwillig hin
Da ich ja ab November mit Baby zu Hause bin, würden wir ihn theoretisch gern ganz abmelden. Aber da er ja schulpflichtig ist, geht das nicht
Er macht einmal die Woche Ergotherapie und wir wollen uns nach den Ferien mal die Angebote der Frühförderung anschauen. Einfach damit er auch ein gutes Gefühl hat und nicht nur "Babykram" machen muss.
16.08.2015 08:28
ich mache zu hause gar nicht bzgl schulvorbereitung...
er ist nun in der vorschulgruppe, in der mehr gemacht wird. aber eigentlich tut er mir so leid, weil er ab jetzt sitzen muss und jetzt ständig arbeitsbögen machen soll... dabei ist er einfach ein "im-wald-und-glücklich-kind"... naja, aber da er nächstes jahr n ganzen vormittag still sitzen mus, ist es wohl besser.
mein kiga ist sehr klein, wir haben nur eine regelgruppe und dort machen wir donnerstags und freitags explizit vorschularbeit. der rest fließt im alltag mit ein
er ist nun in der vorschulgruppe, in der mehr gemacht wird. aber eigentlich tut er mir so leid, weil er ab jetzt sitzen muss und jetzt ständig arbeitsbögen machen soll... dabei ist er einfach ein "im-wald-und-glücklich-kind"... naja, aber da er nächstes jahr n ganzen vormittag still sitzen mus, ist es wohl besser.
mein kiga ist sehr klein, wir haben nur eine regelgruppe und dort machen wir donnerstags und freitags explizit vorschularbeit. der rest fließt im alltag mit ein
17.08.2015 10:23
Bei uns geht das neue Kiga-Jahr im September los.
Meine Tochter bleibt dann innerhalb ihrer Gruppe. Die Kinder, die dann ein gewisses Alter haben sind dann Vorschulkinder. Für diese finden dann gesonderte Angebote statt, wann und wie oft weiß ich nicht, muss ich nochmal erfragen.
Bisher mache ich noch nichts mit meiner Tochter bezüglich Vorschularbeit. Zum Geburtstag in etwa 2 Wochen, bekommt sie so 2 Lernpuzzle, einmal mit Zahlen, einmal mit Buchstaben. Viell. auch was von LÜK, da gibt es ja diverses.
Seit ein paar Wochen interessiert sie sich für Zahlen und Buchstaben, bzw. mehr für´s schreiben. Will immer wissen was da steht, schreibt Nele, Matti, Mama, Papa, Opa und Oma oder bittet mich ihr was aufzuschreiben und schreibt es dann nach. Das macht ihr grad viel Spaß und da hat sie auch Ehrzeig entwicklet und beschäftigt sich da lange mit.
Meine Tochter bleibt dann innerhalb ihrer Gruppe. Die Kinder, die dann ein gewisses Alter haben sind dann Vorschulkinder. Für diese finden dann gesonderte Angebote statt, wann und wie oft weiß ich nicht, muss ich nochmal erfragen.
Bisher mache ich noch nichts mit meiner Tochter bezüglich Vorschularbeit. Zum Geburtstag in etwa 2 Wochen, bekommt sie so 2 Lernpuzzle, einmal mit Zahlen, einmal mit Buchstaben. Viell. auch was von LÜK, da gibt es ja diverses.
Seit ein paar Wochen interessiert sie sich für Zahlen und Buchstaben, bzw. mehr für´s schreiben. Will immer wissen was da steht, schreibt Nele, Matti, Mama, Papa, Opa und Oma oder bittet mich ihr was aufzuschreiben und schreibt es dann nach. Das macht ihr grad viel Spaß und da hat sie auch Ehrzeig entwicklet und beschäftigt sich da lange mit.
18.08.2015 13:38
Zitat von stella2004:Nr. 3 wird im November schon 2 Jahre alt
Zitat von Kristina88:
Zitat von stella2004:Juhuuu Wie gehts deiner Maus?
Huhu Mädels! Ich bin auch dabei...meine Tochter kommt auch 2016 in die Schule...
Juhuuu, der Maus geht's gut, und Sophie?
Und Nr. 3 bei dir ist mir total durch die Lappen gegangen da merkt man erst wie die Zeit vergeht
Sophie gehts auch gut, sie ist schon ganz aufgeregt wegen der Schule. ich muss sie immer beruhigen und sagen dass es noch ein ganzes Jahr dauert
18.08.2015 13:51
Wir haben von Wikie so ein vorschulheft. das wollte sie unbedingt haben. gelegentlich machen wir darin ein paar seiten. aber nicht regelmäßig. und zu viel möchte ich auch nicht machen, da ja irgendwie jede schule zahlen und buchstaben schreiben anders vermittelt
18.08.2015 14:54
Zitat von Kristina88:
Was haltet ihr von Lesen durch schreiben?
nach allem was ich bisher mitbekommen habe: nichts, oder nicht viel..
habe da nen interessanten artikel gefunden http://www.deutschlandfunk.de/lesen-und-schreiben- lernen-streit-um-die-richtige-methode.1148.de.html ?dram:article_id=295898
ich denke die kombination, und abwägung welche teile aus welcher methode besser geeignet ist, wäre eine gute lösung. und auf alle fälle die korrektur von anfang an.
18.08.2015 15:27
Huhu
Ich bin die Kati und mein Sohn (Sep09) wird nächstes Jahr eingeschult. Durch einen Umzug von Berlin nach MeckPomm haben wir ihm noch ein Jahr Kindergarten gegönnt
Ich bin ja gespannt, wie das alles so laufen wird und hab auch ein wenig Sorge, da er schon seit dem letzten Sommer liest.
Liebe Grüße
Ich bin die Kati und mein Sohn (Sep09) wird nächstes Jahr eingeschult. Durch einen Umzug von Berlin nach MeckPomm haben wir ihm noch ein Jahr Kindergarten gegönnt
Ich bin ja gespannt, wie das alles so laufen wird und hab auch ein wenig Sorge, da er schon seit dem letzten Sommer liest.
Liebe Grüße
18.08.2015 18:43
Zitat von Kristina88:
Was haltet ihr von Lesen durch schreiben?
Nun ja, meine große hatte das. Sie hatte damals recht zügig lesen und schreiben gelernt. Sie war auch mit großem Spaß dabei. Ihre Rechtschreibung ist mittlerweile sehr gut.
Allerdings gibt es auch Kinder, die damit so garnicht zurecht kamen und die dadurch heute noch Schwierigkeiten haben. In wieweit sie aber auch mit der Rechtschreibung Schwierigkeiten hätten wenn sie nicht danach gelernt hätten, weiß ich natürlich nicht.
25.08.2015 16:24
Zitat von NickySilas:dass das nicht korrigiert werden "darf" stört mich am meisten.. aber am 3.9. haben wir hier info abend über die einschulung und co. da wird das bestimmt angesprochen.. bin mal gespannt..
Zitat von Kristina88:
Was haltet ihr von Lesen durch schreiben?
nach allem was ich bisher mitbekommen habe: nichts, oder nicht viel..
habe da nen interessanten artikel gefunden http://www.deutschlandfunk.de/lesen-und-schreiben- lernen-streit-um-die-richtige-methode.1148.de.html ?dram:article_id=295898
ich denke die kombination, und abwägung welche teile aus welcher methode besser geeignet ist, wäre eine gute lösung. und auf alle fälle die korrektur von anfang an.
26.08.2015 17:47
Wisst ihr schon welchen Ranzen ihr nehmen wolte? wir sind am überlegen da wir jetzt6 teilweise bares geld sparen könnten..
26.08.2015 18:03
Zitat von Krümelkeks13:
Wisst ihr schon welchen Ranzen ihr nehmen wolte? wir sind am überlegen da wir jetzt6 teilweise bares geld sparen könnten..
Bares Geld beim ranzen kaufen sparen.
26.08.2015 18:08
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Krümelkeks13:
Wisst ihr schon welchen Ranzen ihr nehmen wolte? wir sind am überlegen da wir jetzt6 teilweise bares geld sparen könnten..
Bares Geld beim ranzen kaufen sparen.
doch kannste^^ es ist schon Unterschied ob du 60bis 80euro weniger bezahlst als wenn du im Februar kaufst und manche Modelle sind trotzdem komplett gleich...
26.08.2015 18:23
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Krümelkeks13:
Wisst ihr schon welchen Ranzen ihr nehmen wolte? wir sind am überlegen da wir jetzt6 teilweise bares geld sparen könnten..
Bares Geld beim ranzen kaufen sparen.
doch kannste^^ es ist schon Unterschied ob du 60bis 80euro weniger bezahlst als wenn du im Februar kaufst und manche Modelle sind trotzdem komplett gleich...
Du der ranzen kostet eigentlich immer gleich. Außer du kaufst ein auslaufmodell.
Trotzdem ist ranzen und Geld sparen in einem Satz zu sagen unmöglich.
- Dieses Thema wurde 54 mal gemerkt