Mütter- und Schwangerenforum

Einschulung 2016 - das letzte Kindergartenjahr beginnt

Gehe zu Seite:
Kirschmuffin
4872 Beiträge
10.09.2015 10:59
@Ostseekind: ich hatte das schon in deinem Thread gelesen, dass Laura mit dem Lesen anfängt. Und zu deinem Beitrag eben kann ich nur sagen:
Ach Quatsch! Miko hat das Mathe-Pensum ausm ersten Schuljahr auch schon drauf. Deshalb wird er sich noch lange nicht langweilen - gibt ja zum Glück noch mehr Fächer als Mathe
Die Leute sehen immer nicht, dass zur Schulreife mehr gehört, als Interesse an bestimmten Teilbereichen. Vorallem gehört dazu die sozialemotionale Entwicklung. Würdest du dein Kind jetzt einschulen, und es wäre in nem halben Jahr total durch den Wind und überfordert, würden die selben Leute sagen "wie konntest du sie bloß schon einschulen?"
Wie man es macht, macht man es verkehrt.

Und vorallem kann man einfach nie zu 100% sagen, welcher Weg der richtige ist. Die Hauptsache ist doch, an sein Kind zu denken und hinter seiner Entscheidung zu stehen
Ostseekind09
10391 Beiträge
10.09.2015 11:07
Zitat von Kirschmuffin:

@Ostseekind: ich hatte das schon in deinem Thread gelesen, dass Laura mit dem Lesen anfängt. Und zu deinem Beitrag eben kann ich nur sagen:
Ach Quatsch! Miko hat das Mathe-Pensum ausm ersten Schuljahr auch schon drauf. Deshalb wird er sich noch lange nicht langweilen - gibt ja zum Glück noch mehr Fächer als Mathe
Die Leute sehen immer nicht, dass zur Schulreife mehr gehört, als Interesse an bestimmten Teilbereichen. Vorallem gehört dazu die sozialemotionale Entwicklung. Würdest du dein Kind jetzt einschulen, und es wäre in nem halben Jahr total durch den Wind und überfordert, würden die selben Leute sagen "wie konntest du sie bloß schon einschulen?"
Wie man es macht, macht man es verkehrt.

Und vorallem kann man einfach nie zu 100% sagen, welcher Weg der richtige ist. Die Hauptsache ist doch, an sein Kind zu denken und hinter seiner Entscheidung zu stehen


ach du liest auch bei mir? freut mich.
ich finde es ehrlich gesagt auch nicht soooooooo besonders, da viele Kinder ja eine Sache richtig gut können. Oft ist das Rechnen, wie bei euch. Laura dagegen kann Mengen ab vier überhaupt gar nicht erkennen und nutzen. Sie kann sich nicht mal merken, dass an einer Hand fünf Finger sind. Das Verständnis fehlt total.

Ich stehe absolut dahinter, bin nur echt genervt von den Sprüchen. Es spricht ja für die Schule und vor allem für den Lehrer solche Kinder gut aufzufangen. Wo soll das Problem sein? Zumal sie ja in eine Flex gehen könnte und in der Zeit, wo die anderen anfangen zu lesen, etwas anderes machen

Ich glaube auch, dass sie dem Stress nicht gewachsen wäre im Moment. Sie hat ja nunmal auch einige Termine, die sie abhaken muss in der Woche. Zweimal in der Woche lange Training und bald am We Schwimmkurs. Wenn sie dazu noch die Schule jetzt hätte.. uiuiui
Außerdem kann sie Probleme mit anderen Kindern nicht alleine lösen. Dazu fehlt ihr einfach die Erfahrung.
Kirschmuffin
4872 Beiträge
10.09.2015 11:25
Zitat von Ostseekind09:

Zitat von Kirschmuffin:

@Ostseekind: ich hatte das schon in deinem Thread gelesen, dass Laura mit dem Lesen anfängt. Und zu deinem Beitrag eben kann ich nur sagen:
Ach Quatsch! Miko hat das Mathe-Pensum ausm ersten Schuljahr auch schon drauf. Deshalb wird er sich noch lange nicht langweilen - gibt ja zum Glück noch mehr Fächer als Mathe
Die Leute sehen immer nicht, dass zur Schulreife mehr gehört, als Interesse an bestimmten Teilbereichen. Vorallem gehört dazu die sozialemotionale Entwicklung. Würdest du dein Kind jetzt einschulen, und es wäre in nem halben Jahr total durch den Wind und überfordert, würden die selben Leute sagen "wie konntest du sie bloß schon einschulen?"
Wie man es macht, macht man es verkehrt.

Und vorallem kann man einfach nie zu 100% sagen, welcher Weg der richtige ist. Die Hauptsache ist doch, an sein Kind zu denken und hinter seiner Entscheidung zu stehen


ach du liest auch bei mir? freut mich.
ich finde es ehrlich gesagt auch nicht soooooooo besonders, da viele Kinder ja eine Sache richtig gut können. Oft ist das Rechnen, wie bei euch. Laura dagegen kann Mengen ab vier überhaupt gar nicht erkennen und nutzen. Sie kann sich nicht mal merken, dass an einer Hand fünf Finger sind. Das Verständnis fehlt total.

Ich stehe absolut dahinter, bin nur echt genervt von den Sprüchen. Es spricht ja für die Schule und vor allem für den Lehrer solche Kinder gut aufzufangen. Wo soll das Problem sein? Zumal sie ja in eine Flex gehen könnte und in der Zeit, wo die anderen anfangen zu lesen, etwas anderes machen

Ich glaube auch, dass sie dem Stress nicht gewachsen wäre im Moment. Sie hat ja nunmal auch einige Termine, die sie abhaken muss in der Woche. Zweimal in der Woche lange Training und bald am We Schwimmkurs. Wenn sie dazu noch die Schule jetzt hätte.. uiuiui
Außerdem kann sie Probleme mit anderen Kindern nicht alleine lösen. Dazu fehlt ihr einfach die Erfahrung.


Ja ich hab vor n paar Tagen mal auf "merken" geklickt - beim Warten auf die Geburt (siehe Ticker) hab ich sehr viel Zeit für MC

Eben, ich sehe das wie du. Kann verstehen, dass dich die Sprüche ausm Umfeld aber nerven. Versuche, es zu ignorieren

Ich glaube auch, dass die Lehrer das hinkriegen. Was bleibt ihnen denn auch anderes übrig, bei den großen Altersunterschieden? Da sitzen dann eben 5jährige mit 7jährigen in einer Klasse. Die haben da schon ihre Wege.
Mein Bruder konnte übrigens auch mit fünf plötzlich lesen, von ganz alleine. Eines Tages kam "Mama, steht da Hotel?" und dann ging es los. Er wurde trotzdem erst mit 7 eingeschult. Trotzdem funktionierte die Grundschule super.
Ostseekind09
10391 Beiträge
10.09.2015 11:54
Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von Ostseekind09:

Zitat von Kirschmuffin:

@Ostseekind: ich hatte das schon in deinem Thread gelesen, dass Laura mit dem Lesen anfängt. Und zu deinem Beitrag eben kann ich nur sagen:
Ach Quatsch! Miko hat das Mathe-Pensum ausm ersten Schuljahr auch schon drauf. Deshalb wird er sich noch lange nicht langweilen - gibt ja zum Glück noch mehr Fächer als Mathe
Die Leute sehen immer nicht, dass zur Schulreife mehr gehört, als Interesse an bestimmten Teilbereichen. Vorallem gehört dazu die sozialemotionale Entwicklung. Würdest du dein Kind jetzt einschulen, und es wäre in nem halben Jahr total durch den Wind und überfordert, würden die selben Leute sagen "wie konntest du sie bloß schon einschulen?"
Wie man es macht, macht man es verkehrt.

Und vorallem kann man einfach nie zu 100% sagen, welcher Weg der richtige ist. Die Hauptsache ist doch, an sein Kind zu denken und hinter seiner Entscheidung zu stehen


ach du liest auch bei mir? freut mich.
ich finde es ehrlich gesagt auch nicht soooooooo besonders, da viele Kinder ja eine Sache richtig gut können. Oft ist das Rechnen, wie bei euch. Laura dagegen kann Mengen ab vier überhaupt gar nicht erkennen und nutzen. Sie kann sich nicht mal merken, dass an einer Hand fünf Finger sind. Das Verständnis fehlt total.

Ich stehe absolut dahinter, bin nur echt genervt von den Sprüchen. Es spricht ja für die Schule und vor allem für den Lehrer solche Kinder gut aufzufangen. Wo soll das Problem sein? Zumal sie ja in eine Flex gehen könnte und in der Zeit, wo die anderen anfangen zu lesen, etwas anderes machen

Ich glaube auch, dass sie dem Stress nicht gewachsen wäre im Moment. Sie hat ja nunmal auch einige Termine, die sie abhaken muss in der Woche. Zweimal in der Woche lange Training und bald am We Schwimmkurs. Wenn sie dazu noch die Schule jetzt hätte.. uiuiui
Außerdem kann sie Probleme mit anderen Kindern nicht alleine lösen. Dazu fehlt ihr einfach die Erfahrung.


Ja ich hab vor n paar Tagen mal auf "merken" geklickt - beim Warten auf die Geburt (siehe Ticker) hab ich sehr viel Zeit für MC

Eben, ich sehe das wie du. Kann verstehen, dass dich die Sprüche ausm Umfeld aber nerven. Versuche, es zu ignorieren

Ich glaube auch, dass die Lehrer das hinkriegen. Was bleibt ihnen denn auch anderes übrig, bei den großen Altersunterschieden? Da sitzen dann eben 5jährige mit 7jährigen in einer Klasse. Die haben da schon ihre Wege.
Mein Bruder konnte übrigens auch mit fünf plötzlich lesen, von ganz alleine. Eines Tages kam "Mama, steht da Hotel?" und dann ging es los. Er wurde trotzdem erst mit 7 eingeschult. Trotzdem funktionierte die Grundschule super.


ui, du hast es ja nicht mehr weit. toll!
ich habe mir hier damals auch die Zeit vertrieben.

ich versuche alles zu ignorieren, was mich nervt nur bin ich halt ein Gefühlsmensch und mich greift das in meinem Mamisein an.. da bin ich glaube sehr schnell verletzt (schreib ich mal gleich auf meine "ab 30 wird alles anders- Liste). muss sich ändern!

eben! den Lehrern bleibt nur übrig sich damit auseinanderzusetzen. und sei es nur indem man Extraaufgaben verteilt. völlig egal, oder? Laura hat mit vier bei der Logopädin angefangen aber es dauerte bis vor ein paar Tagen bis sie richtig verstanden hat wie es geht. davor verstand sie auch nicht warum es Groß- und Kleinbuchstaben gibt.
Aber mir wurde schon erzählt sie wäre Autist und /oder Hochbegabt und bei der Schuluntersuchung, sie wäre motorisch sehr sehr weit zurück. nun denn.. sich von Kindern in zwei Meter Höhe bei einer total verdrehten Firgur halten zu lassen fordert schon etwas Geschick, Vertrauen und Mut ^^
Aber die Leute reden ja immer schnell und wissen alles besser
10.09.2015 19:11
Zitat von NickySilas:

also wir hatten eben unsere untersuchung.
sehtest 100%, höhrtest super, sprachtest ebenfalls.
beim sprachtest sollte sie verschiedene dinge bennen. bei einem bild sollte sie rad nachsprechen.
...
Macht ihr das erst dieses Jahr?
Ich hab morgen mit meiner Tochter genau diese Untersuchung, aber die wird erst 2017 eingeschult.
Jalu81
376 Beiträge
13.09.2015 21:42
Zitat von Adara:

Zitat von NickySilas:

also wir hatten eben unsere untersuchung.
sehtest 100%, höhrtest super, sprachtest ebenfalls.
beim sprachtest sollte sie verschiedene dinge bennen. bei einem bild sollte sie rad nachsprechen.
...
Macht ihr das erst dieses Jahr?
Ich hab morgen mit meiner Tochter genau diese Untersuchung, aber die wird erst 2017 eingeschult.


Jannis wird 2016 eingeschult :
Bei uns wurde ( ohne der Anwesenheit der Eltern ) in Kindergarten ein Sprachtest gemacht. Jannis muss nun an ab nächste Woche zur sprachförderung hin! Sonst weist ich nicht
Mondkind
14892 Beiträge
14.09.2015 16:18
Hallo zusammen

Anna wird auch nächstes Jahr zur Schule gehen. Mit 5. Ein paar Tage nach Einschulung wird sie 6. Sie hat genau am Stichtag Geburtstag.

Sie ist im Kopf ganz weit und hätte theoretisch dieses Jahr gehen können, dafür hinkt sie körperlich etwas hinterher. Sie ist dann nicht nur die jüngste, sondern auch die kleinste und schmalste. Da mach ich mir natürlich schon Gedanken. Andererseits will sie schon seit einem Jahr unbedingt zur Schule.Ihre Welt würde zusammenbrechen wenn wir sie zurückstellen würden.
Jadaflo
78059 Beiträge
16.09.2015 16:05
huhu
na wie geht es euch allen so
ich hab heute bei mia im kiga

elternabend............. geht um die vorschule
2 mal hatte sie schon

Vanellope
15487 Beiträge
17.09.2015 17:53
Zitat von Adara:

Zitat von NickySilas:

also wir hatten eben unsere untersuchung.
sehtest 100%, höhrtest super, sprachtest ebenfalls.
beim sprachtest sollte sie verschiedene dinge bennen. bei einem bild sollte sie rad nachsprechen.
...
Macht ihr das erst dieses Jahr?
Ich hab morgen mit meiner Tochter genau diese Untersuchung, aber die wird erst 2017 eingeschult.

ich verstehe nicht, warum man das überhaupt so früh macht. ich finde ein jahr vorher schon früh (aber gut, notfalls muss noch genug zeit zur sprachförderung sein) aber 2 jahre vorher
also es ging auch nicht darum, dass sie weiß, wie die dinge heißen; sondern ums saubere aussprechen von lauten.
Vanellope
15487 Beiträge
17.09.2015 17:54
Zitat von Jadaflo:

huhu
na wie geht es euch allen so
ich hab heute bei mia im kiga

elternabend............. geht um die vorschule
2 mal hatte sie schon


süße maus
was wurde so erzählt beim elternabend? wir haben am 25. aber da geht es allgemein ums kindergarten leben, nicht speziell um die vorschule.
Jadaflo
78059 Beiträge
17.09.2015 19:04
was die im kommenden jahr
also von Oktober bis ende juni so machen
ausflüge.............. und Experimente
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
21.09.2015 22:27
Meine Maus hat am 11.11 das schulspiel mit Anmeldung.

Einladungen gehen hier nach den Herbstferien raus.
Ostseekind09
10391 Beiträge
05.10.2015 09:10
Hallöchen,

gehts euch allen gut?

Ich gehe in einer Stunde zur Schule und melde Laura an
Mein Gott bin ich aufgeregt deswegen. Dabei war ich schon fünf Mal dort und kenne das Sekretariat. Irgendwie ist das dennoch eine große Sache für mich

Wir haben uns Freitag die Schule mal privat zeigen lassen und wurden genauestens informiert. Eigentlich wollte ich sie ja unbedingt umschulen aber die gute Frau hat mich absolut überzeugt.

Jadaflo
78059 Beiträge
05.10.2015 09:20
unsere wunschgrundschule
hat am 27.10 tage der offenen tür
da gehe ich mit mia morgens hin und abends ist ein informationselternabend
bis dato versuche ich sämtliche unterlagen von mia zusammen zutragen für die intigrationskraft

der kopf ist fit............ aber der rest nicht unbedingt
dafür muss man sie erlebt haben schwer zu beschreiben

in der 1. novemberwoche melde ich sie dann an
Alicia09Mira14
2757 Beiträge
05.10.2015 10:30
Ich kann meine Motte in der Woche vom 19.10 in der Schule anmelden... sie ist schon ganz aufgeregt...Am Freitag hat sie ein Schnuppertag in der Schule...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 54 mal gemerkt