Öko Muttis
29.12.2018 23:04
Zitat von Elsilein:
Zitat von Juniors-Mama:
Jemand hatte noch festes Shampoo anstatt Haarseife erwähnt, wo bekomme ich das?
Zu den Müllbeuteln: es gibt tatsächlich kompostierbare, ich habe mir die aber noch nicht genauer angesehen und weiß also nicht, ob es nur augenwischerei ist.
Sauberkunst oder Lush![]()
Danke! Ich muss mich da mal in Ruhe durcharbeiten, auf den ersten Blick sind auch da immer zu starke Tenside für lockige Haare drin

29.12.2018 23:05
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Magnolia___:
Als Öko würde ich mich irgendwie nicht bezeichnen. Eher ökologisch und möglichst nachhaltig lebend![]()
Es gibt bei uns noch viiiel Verbesserungspotential, einiges weiß ich, dass es nie so perfekt sein wird, wie Gemüse selber anbauen, alles selber backen, Kosmetik selber herstellen.
Da fehlt mir die Zeit, die Möglichkeit oder auch die Muße...
Aber wir versuchen unser bestes![]()
- ich fahre kein Auto
- keine Flugreisen, bzw Fernreisen
- kein Amazon, auch kein Prime
- lokal kaufen, nicht bestellen
- Nestlé Loreal etc meiden (da gibt es sicher Potential,da ich bei einigen Firmen auch gar nicht weiß, dass sie dazu gehören)
- Codecheck nutzen
- Stoffwindeln und Lappen
- wenig konsumieren, Seconds hand oder auf Produktion achten
- wenig heizen, bzw solange aus lassen wie es geht
- keine Böller![]()
- Edelstahl Brotdose und Flaschen
Zu Weihnachten habe ich Bienenwachstücher verschenkt. Sie kamen ganz gut an, hoffe sie werden genutzt![]()
So das andere, also bedürfnisorientiert mit Kindern umgehen, stillen, tragen etc, das ist ja auch etwas Öko.
Medikamente nur wenn's sein muss, aber auch keine Homöopathie. Impfen ja.
Milch: leider ist es in der SS das einzige was bei mir gegen Sodbrennen hilftvon daher ging der Milchkonsum rasant hoch. Das nervt mich sehr, denn auch die biomilch ist ja nur etwas besser...
Bauernhöfe gibt's hier leider nicht zum einkaufen, der Markt einmal die Woche, aber reicht nicht um den Wochenbedarf zu decken, bzw kann ich auf einmal auch nicht soviel tragen...
Unverpaxktladen gibt's es leider auch nicht in der Nähe.
Aber was es so bei dem an Öko Sachen gibt haben wir![]()
Wobei ich da auch immer darauf achten, dass es kein Greenwashing ist. Also Einwegglas ist auch nicht viel besser als plaste, biokunststoff wird hierzulande ja nicht kompostiert, bzw braucht zu lange. Von daher bringen Tüten aus biokunststoff auch nicht soooooo viel wie erhofft.
Ich frag mich ja schon immer was bedürfnisorientiert Erziehen, Tragen etc. mit Öko zu tun hat. Das schont doch unsere Umwelt nicht, oder???
Danke genau das gleiche habe ich mich auch schon gefragt

Hab ich nun schon ein paar Mal hier gelesen. Ja gut man spart ein Kinderbett ein beim Familienbett und nen Kinderwagen beim Tragen

Aber was hat das mit Öko oder Nachhaltigkeit zu tun.
29.12.2018 23:06
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Juniors-Mama:
Jemand hatte noch festes Shampoo anstatt Haarseife erwähnt, wo bekomme ich das?
Zu den Müllbeuteln: es gibt tatsächlich kompostierbare, ich habe mir die aber noch nicht genauer angesehen und weiß also nicht, ob es nur augenwischerei ist.
Sauberkunst oder Lush![]()
Danke! Ich muss mich da mal in Ruhe durcharbeiten, auf den ersten Blick sind auch da immer zu starke Tenside für lockige Haare drinaber ich fange auch grade erst an, mich da einzulesen. Ich habe sehr trockene frizzige Haare, die unter falschen Produkten ganz schön gelitten haben.
Habe mir heute das Shampoo als Stück von Alverde gekauft.... Ich kann demnächst berichten

29.12.2018 23:06
Zitat von Zelda86:
Zitat von mia85:
Zitat von kataleia:
Es ist ja auch für Imker schwer, ein Bio Siegel zu bekommen. Der Aufwand dafür![]()
Viele Imker machen das als Hobby.
Ich wäre absolut dafür, dass sich Insekten die als Nahrungsquelle genutzt werden verbreiten.
Die sind viel leichter artgerecht zu halten. Und gesund ist es auch.
Wir haben ein biosiegel (Naturland) ab nächsten Sommer für unsere Bienen.
![]()
Der Aufwand und die Kosten werden zwar dadurch schon höher, aber das ist es uns wert.
Ich hoffe nur, dass unsere bisherigen Kunden das auch verstehen, denn viele denken halt, der Unterschied kann ja wohl nicht so groß sein. Und kaufen dann lieber billigen Honig aus der Tube.![]()
Es gibt Honig in der Tube?![]()
Naja, den kopfstehenden von La...ese. Guter Honig ist im Glas. Und: jeder naturbelassene Honig wird früher oder später fest, kristallisiert. Das passiert dem tubenhonig auch nicht, denn der würde derart wärmebehandelt, dass er nicht mehr kristallisiert, aber auch keine wertvollen Inhaltsstoffe mehr hat. Deshalb, Honig nie über 40 Grad erhitzen.
29.12.2018 23:08
Little, meintest du jetzt speziell einen Bio-Imker oder einen im Verband? Zweitere sind meist auf Wochenmärkten, zumindest bei uns. Oder mal im Imkerverein bei euch nachfragen. Sonst schick ich dir welchen

29.12.2018 23:13
Zitat von LIttleOne13:
Mia, gibts irgendwo ein Verzeichnis, wo ich einen derart gelisteten Imker finde? Ich hab schon seit Monaten Lust auf Honig, will aber keinen im normalen Supermarkt kaufen und verschieb das daher die ganze Zeit.![]()
Du könntest mal direkt auf den Homepages der bioverbände nachsehen, also Naturland, Bioland oder Demeter.
Da kann man auch die jeweiligen Richtlinien nachlesen, die die Imker beachten müssen.
Ab Sommer 2019 und wenn die Kontrolle keine Beanstandung ergibt, kann ich dir auch sehr gerne Bio Honig liefern.

29.12.2018 23:13
Zitat von Nine85:
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Juniors-Mama:
Jemand hatte noch festes Shampoo anstatt Haarseife erwähnt, wo bekomme ich das?
Zu den Müllbeuteln: es gibt tatsächlich kompostierbare, ich habe mir die aber noch nicht genauer angesehen und weiß also nicht, ob es nur augenwischerei ist.
Sauberkunst oder Lush![]()
Danke! Ich muss mich da mal in Ruhe durcharbeiten, auf den ersten Blick sind auch da immer zu starke Tenside für lockige Haare drinaber ich fange auch grade erst an, mich da einzulesen. Ich habe sehr trockene frizzige Haare, die unter falschen Produkten ganz schön gelitten haben.
Habe mir heute das Shampoo als Stück von Alverde gekauft.... Ich kann demnächst berichten![]()
Da leider ebenfalls, aber ich freue mich trotzdem über deinen Bericht
29.12.2018 23:40
Zitat von mia85:
Zitat von LIttleOne13:
Mia, gibts irgendwo ein Verzeichnis, wo ich einen derart gelisteten Imker finde? Ich hab schon seit Monaten Lust auf Honig, will aber keinen im normalen Supermarkt kaufen und verschieb das daher die ganze Zeit.![]()
Du könntest mal direkt auf den Homepages der bioverbände nachsehen, also Naturland, Bioland oder Demeter.
Da kann man auch die jeweiligen Richtlinien nachlesen, die die Imker beachten müssen.
Ab Sommer 2019 und wenn die Kontrolle keine Beanstandung ergibt, kann ich dir auch sehr gerne Bio Honig liefern.![]()
Wo wir gerade bei Bienen sind...
Wir haben einen (kleinen) Garten, der noch was an Pflanzen bzw Blumen vertragen kann. An Obst/Gemüse haben wir ein bisschen was da: drei Obstbäumchen und ein paar Beerenstauden/-Sträuchern, sowie Erdbeeren, Rhabarber, Tomate, Gurke. Dazu kommen noch 2 Flieder (weiß und lila), ein echter Lavendel, eine weiße Malve. Im Frühjahr dann Tulpen, Maiglöckchen und Traubenhyazinthen. Im Sommer vor zwei Jahren habe ich eine Saatmischung Wildblumensamen gestreut, davon kam dieses Jahr auch noch was wieder.
Aber wir haben im Beet noch Platz für die ein oder andere Pflanze. Welche sind denn besonders für Bienen bzw Insekten im Allgemeinen geeignet?
29.12.2018 23:46
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Nine85:
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Elsilein:
...
Danke! Ich muss mich da mal in Ruhe durcharbeiten, auf den ersten Blick sind auch da immer zu starke Tenside für lockige Haare drinaber ich fange auch grade erst an, mich da einzulesen. Ich habe sehr trockene frizzige Haare, die unter falschen Produkten ganz schön gelitten haben.
Habe mir heute das Shampoo als Stück von Alverde gekauft.... Ich kann demnächst berichten![]()
Da leider ebenfalls, aber ich freue mich trotzdem über deinen Bericht
Hm ich hab arschglatte Haare

29.12.2018 23:46
Ist denn die Haarseife bzw festes Shampoo für "jeden" Haartyp geeignet? Oder hilft nur ausprobieren?
Ich habe selbst immer einen schnell fettenden Ansatz und trockene Spitzen (Haare etwas mehr als Schulterlang, unter den Ohren fängt es an trocken zu werden). Ich färbe und töne schon seit Jahren nicht mehr, Haarfestiger, Haarspray oä nutze ich auch nicht. Jetzt habe ich (endlich) ein Shampoo gefunden, dass sowohl den fettenden Ansatz, als auch die trockenen Spitzen einigermaßen im Zaum hält.
Ich habe selbst immer einen schnell fettenden Ansatz und trockene Spitzen (Haare etwas mehr als Schulterlang, unter den Ohren fängt es an trocken zu werden). Ich färbe und töne schon seit Jahren nicht mehr, Haarfestiger, Haarspray oä nutze ich auch nicht. Jetzt habe ich (endlich) ein Shampoo gefunden, dass sowohl den fettenden Ansatz, als auch die trockenen Spitzen einigermaßen im Zaum hält.
29.12.2018 23:54
Zu Weihnachten gab es von meiner Mutter für jeden eine "Filzseife". Dazu hat sie ein Stück Bioseife eingefilzt. Bisher steht eine Seife im Gästebad. Sie soll sich aber auch gut zum Duschen eignen und ergiebiger sein, als Flüssigseife und klassische Seife. Zum Duschen werde ich es demnächst mal testen.
30.12.2018 00:27
Zitat von Zelda86:
Zitat von mia85:
Zitat von LIttleOne13:
Mia, gibts irgendwo ein Verzeichnis, wo ich einen derart gelisteten Imker finde? Ich hab schon seit Monaten Lust auf Honig, will aber keinen im normalen Supermarkt kaufen und verschieb das daher die ganze Zeit.![]()
Du könntest mal direkt auf den Homepages der bioverbände nachsehen, also Naturland, Bioland oder Demeter.
Da kann man auch die jeweiligen Richtlinien nachlesen, die die Imker beachten müssen.
Ab Sommer 2019 und wenn die Kontrolle keine Beanstandung ergibt, kann ich dir auch sehr gerne Bio Honig liefern.![]()
Wo wir gerade bei Bienen sind...
Wir haben einen (kleinen) Garten, der noch was an Pflanzen bzw Blumen vertragen kann. An Obst/Gemüse haben wir ein bisschen was da: drei Obstbäumchen und ein paar Beerenstauden/-Sträuchern, sowie Erdbeeren, Rhabarber, Tomate, Gurke. Dazu kommen noch 2 Flieder (weiß und lila), ein echter Lavendel, eine weiße Malve. Im Frühjahr dann Tulpen, Maiglöckchen und Traubenhyazinthen. Im Sommer vor zwei Jahren habe ich eine Saatmischung Wildblumensamen gestreut, davon kam dieses Jahr auch noch was wieder.
Aber wir haben im Beet noch Platz für die ein oder andere Pflanze. Welche sind denn besonders für Bienen bzw Insekten im Allgemeinen geeignet?
Katzenminze, Fetthenne, Salbeiarten, Mohn, Astern, Sonnenhut (glaube ich, oder war es Mädchenauge oder Sonnenbraut?

30.12.2018 00:30
Zitat von Nine85:
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Nine85:
Zitat von Juniors-Mama:
...
Habe mir heute das Shampoo als Stück von Alverde gekauft.... Ich kann demnächst berichten![]()
Da leider ebenfalls, aber ich freue mich trotzdem über deinen Bericht
Hm ich hab arschglatte Haare.....wenn wir schon Öko bleiben wollen...hast du mal Essig zum Spülen probiert?
Ja hab ich, das ist auch super! Aber um die Feuchtigkeit in den Haaren zu halten leider nicht ausreichend. Ich suche mal und wenn ich was finde, schreie ich laut

30.12.2018 02:41
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Juniors-Mama:
Jemand hatte noch festes Shampoo anstatt Haarseife erwähnt, wo bekomme ich das?
Zu den Müllbeuteln: es gibt tatsächlich kompostierbare, ich habe mir die aber noch nicht genauer angesehen und weiß also nicht, ob es nur augenwischerei ist.
Sauberkunst oder Lush![]()
Danke! Ich muss mich da mal in Ruhe durcharbeiten, auf den ersten Blick sind auch da immer zu starke Tenside für lockige Haare drinaber ich fange auch grade erst an, mich da einzulesen. Ich habe sehr trockene frizzige Haare, die unter falschen Produkten ganz schön gelitten haben.
Wenn ich das richtig verstanden habe, enthalten feste Shampoos - im Gegensatz zur Haarseife - immer Tenside. Genau da liegt nämlich der Unterschied zwischen Haarseife und festem Shampoo.
Bis sich die Haare "umgewöhnt" haben, dauert es aber auch immer ein bisschen. Ich frizze dann auch gerne mal vor mich hin

30.12.2018 02:47
Zitat von Nine85:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Magnolia___:
Als Öko würde ich mich irgendwie nicht bezeichnen. Eher ökologisch und möglichst nachhaltig lebend![]()
Es gibt bei uns noch viiiel Verbesserungspotential, einiges weiß ich, dass es nie so perfekt sein wird, wie Gemüse selber anbauen, alles selber backen, Kosmetik selber herstellen.
Da fehlt mir die Zeit, die Möglichkeit oder auch die Muße...
Aber wir versuchen unser bestes![]()
- ich fahre kein Auto
- keine Flugreisen, bzw Fernreisen
- kein Amazon, auch kein Prime
- lokal kaufen, nicht bestellen
- Nestlé Loreal etc meiden (da gibt es sicher Potential,da ich bei einigen Firmen auch gar nicht weiß, dass sie dazu gehören)
- Codecheck nutzen
- Stoffwindeln und Lappen
- wenig konsumieren, Seconds hand oder auf Produktion achten
- wenig heizen, bzw solange aus lassen wie es geht
- keine Böller![]()
- Edelstahl Brotdose und Flaschen
Zu Weihnachten habe ich Bienenwachstücher verschenkt. Sie kamen ganz gut an, hoffe sie werden genutzt![]()
So das andere, also bedürfnisorientiert mit Kindern umgehen, stillen, tragen etc, das ist ja auch etwas Öko.
Medikamente nur wenn's sein muss, aber auch keine Homöopathie. Impfen ja.
Milch: leider ist es in der SS das einzige was bei mir gegen Sodbrennen hilftvon daher ging der Milchkonsum rasant hoch. Das nervt mich sehr, denn auch die biomilch ist ja nur etwas besser...
Bauernhöfe gibt's hier leider nicht zum einkaufen, der Markt einmal die Woche, aber reicht nicht um den Wochenbedarf zu decken, bzw kann ich auf einmal auch nicht soviel tragen...
Unverpaxktladen gibt's es leider auch nicht in der Nähe.
Aber was es so bei dem an Öko Sachen gibt haben wir![]()
Wobei ich da auch immer darauf achten, dass es kein Greenwashing ist. Also Einwegglas ist auch nicht viel besser als plaste, biokunststoff wird hierzulande ja nicht kompostiert, bzw braucht zu lange. Von daher bringen Tüten aus biokunststoff auch nicht soooooo viel wie erhofft.
Ich frag mich ja schon immer was bedürfnisorientiert Erziehen, Tragen etc. mit Öko zu tun hat. Das schont doch unsere Umwelt nicht, oder???
Danke genau das gleiche habe ich mich auch schon gefragt![]()
Hab ich nun schon ein paar Mal hier gelesen. Ja gut man spart ein Kinderbett ein beim Familienbett und nen Kinderwagen beim TragenSpaß bei Seite...
Aber was hat das mit Öko oder Nachhaltigkeit zu tun.
Passt wohl einfach gut ins back-to-the-roots-Klischee . Plastik vermeiden, Gemüse anbauen, einsam im Wald leben, ums Feuer tanzen, Kinder stillen und tragen und so


- Dieses Thema wurde 113 mal gemerkt