Aus 3 mach 4 + 2 / The crazy way of Life
22.06.2013 12:36
Zitat von Leseratte-Brianna:
Zitat von Gina1986:
Zitat von Leseratte-Brianna:
Zitat von Gina1986:ich hab nen moment überlegt was das sein soll
...![]()
![]()
*
Wir trinken auch viel Wasser aus der Leitung (als ich schwanger war wollte mein Männe das nicht![]()
, da durfte es nur mineralwasser aus Glasflaschen sein).
*
Thema Essen:
Pfannekuchen
Milchreis
Aufläufe und eintöpfe für zwei Tage
öhm
Nudeln mit speck
sind z.b. alle günstig
Das hatte ich als Kind schon. 1/2 Glas geht. Aber dann wird mir übel. Früher hatten wir nen Soda maxx. Aber selbst da ist mir schlecht geworden. Nur Mineralwasser aus der Flasche trinke ich Leiter weise ohne Problem. Aus dem Hahn geht es garnicht.
Sachen gibts....aber nun gut dann würd ich auch nur Flaschenwasser trinken.
Aber das ist bei mir wie mit H-Milch und Vollmilch. Pur könnte ich bei H-milch das k**** bekommen, wo mein mann ja sagt man schmeckt keinen unterschied![]()
Frag mich nicht wieso

22.06.2013 12:52
Zitat von MiasMutti:
so alles nachgelesen![]()
hab mir heute morgen ja schon nen essensplan geschriebenjedenfalls hab ich angefangen.
ab dem 01.
gebratene nudeln mit gemüse (nudeln billig und TK gemüse auch billig)
bauerntopf (werd ich dann so viel machen das wir 2 tage von essen können und noch einfriehren können)
hackbraten
nudelsuppe
frikadellen mit kartoffeln
milchreis
kartoffelsuppe
hühnerfrikassee
bratkartoffeln
zwischendurch noch brot und ich werd gleich noch gucken was ich den restlichen monat dann koch.
brot selbst gebacken hab ich nur mal im brot-back-automat, der ist allerdings im eimer ... kann ichs noch anders machen? habt ihr lieblingsbrote die ihr selbst macht? rezepte?[color=#FB0034]
[/color]
sind dosen billiger als selbst kochen? bohnensuppe aus der dose zb. eine dose reicht bei uns für 2 personen, wären also 2-3 dosen. krieg ich für den dosenpreis die frischen zutaten überhaupt zusammen?
ich werd gleich meinen chef mal anhauen ob ich das fleisch nicht zum einkaufspreis kaufen kann und wenn nicht, werd ich beimschlachthof anrufen und da mal nachfragen! so weit ich mich erinnere müssten die auch einen direktvertrieb habenda ist es dan ja um einiges günstiger und ich bleib bei der guten qualität
![]()
500gr Mehl nach gusto (ich nehm Dinkel-VK)
1 Würfel frische Hefe
400-500 ml lauwarmes Wasser (erstmal 400 nehmen und bei Bedarf nachschütten).
Saaten nach Gusto (ich nehme Leinsamen, Kleie, Sesam, Sonnenblumenkerne, Röstzwiebeln, frische Kräuter, Oliven....je nachdem wie ich Lust hab - meine Freundin macht z.B. immer Walnüsse ins Brot...)
2 EL Essig
2 EL Salz
man löse die Hefe im Wasser auf, gebe das Mehl dazu, die Saaten/Zutaten drauf, Essig, Salz dazu und rühre alles kräftig mit dem Knethaken bis der Teig eine klebrige Konsistenz hat.
Dann in eine Backform - ich hab Silikon, wer keine Silikonform hat muss die Form natürlich noch fetten...
Dann in den BAckofen mittlere Schiene bei 170 Grad Umluft für 40 Minuten. Der Backofen muss NICHT vorgeheizt werden.
Nach 40 Minuten Brot aus der Backform nehmen, Backofen ausschalten und Brot noch ein bissl nachbacken lassen in der Restwärme..
Hammer lecker, hammer schnell und Du weißt genau, was Du im Brot drin hast.
22.06.2013 12:53
wo wir grade mal bei milch sind, gibt es zu den preisunterschieden auch geschmacksunterschiede?
ich trink keine pure milch und mit kakaopulver schmeck ich da keinen unterschied
wir kaufen immer die von bärenmarke oder wie die heißt, also recht teuer.
schmeckt die günstige aus dem netto zb. anders?
ich trink keine pure milch und mit kakaopulver schmeck ich da keinen unterschied

wir kaufen immer die von bärenmarke oder wie die heißt, also recht teuer.
schmeckt die günstige aus dem netto zb. anders?

22.06.2013 12:55
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
so alles nachgelesen![]()
hab mir heute morgen ja schon nen essensplan geschriebenjedenfalls hab ich angefangen.
ab dem 01.
gebratene nudeln mit gemüse (nudeln billig und TK gemüse auch billig)
bauerntopf (werd ich dann so viel machen das wir 2 tage von essen können und noch einfriehren können)
hackbraten
nudelsuppe
frikadellen mit kartoffeln
milchreis
kartoffelsuppe
hühnerfrikassee
bratkartoffeln
zwischendurch noch brot und ich werd gleich noch gucken was ich den restlichen monat dann koch.
brot selbst gebacken hab ich nur mal im brot-back-automat, der ist allerdings im eimer ... kann ichs noch anders machen? habt ihr lieblingsbrote die ihr selbst macht? rezepte?[color=#FB0034]
[/color]
sind dosen billiger als selbst kochen? bohnensuppe aus der dose zb. eine dose reicht bei uns für 2 personen, wären also 2-3 dosen. krieg ich für den dosenpreis die frischen zutaten überhaupt zusammen?
ich werd gleich meinen chef mal anhauen ob ich das fleisch nicht zum einkaufspreis kaufen kann und wenn nicht, werd ich beimschlachthof anrufen und da mal nachfragen! so weit ich mich erinnere müssten die auch einen direktvertrieb habenda ist es dan ja um einiges günstiger und ich bleib bei der guten qualität
![]()
500gr Mehl nach gusto (ich nehm Dinkel-VK)
1 Würfel frische Hefe
400-500 ml lauwarmes Wasser (erstmal 400 nehmen und bei Bedarf nachschütten).
Saaten nach Gusto (ich nehme Leinsamen, Kleie, Sesam, Sonnenblumenkerne, Röstzwiebeln, frische Kräuter, Oliven....je nachdem wie ich Lust hab - meine Freundin macht z.B. immer Walnüsse ins Brot...)
2 EL Essig
2 EL Salz
man löse die Hefe im Wasser auf, gebe das Mehl dazu, die Saaten/Zutaten drauf, Essig, Salz dazu und rühre alles kräftig mit dem Knethaken bis der Teig eine klebrige Konsistenz hat.
Dann in eine Backform - ich hab Silikon, wer keine Silikonform hat muss die Form natürlich noch fetten...
Dann in den BAckofen mittlere Schiene bei 170 Grad Umluft für 40 Minuten. Der Backofen muss NICHT vorgeheizt werden.
Nach 40 Minuten Brot aus der Backform nehmen, Backofen ausschalten und Brot noch ein bissl nachbacken lassen in der Restwärme..
Hammer lecker, hammer schnell und Du weißt genau, was Du im Brot drin hast.
wieviel kostet denn dann ein brot? also von den zutaten her.
hört sich gut an und werd ich auf jeden fall mal ausprobieren, aber da muss ich erst durchrechnen was mich das dann kostet

22.06.2013 12:55
Zitat von MiasMutti:
wo wir grade mal bei milch sind, gibt es zu den preisunterschieden auch geschmacksunterschiede?
ich trink keine pure milch und mit kakaopulver schmeck ich da keinen unterschied![]()
wir kaufen immer die von bärenmarke oder wie die heißt, also recht teuer.
schmeckt die günstige aus dem netto zb. anders?![]()
ich denke im kakao nicht viel, denn da trinke ich sogar H-milch

vom fettgehalt könnte es besser schmecken da Fett nun mal ein Geschmacksträger ist. Ich glaub aber 3,5 tut sich nicht viel von 3,8 von Bärenmarke
22.06.2013 13:00
Zitat von MiasMutti:
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
so alles nachgelesen![]()
hab mir heute morgen ja schon nen essensplan geschriebenjedenfalls hab ich angefangen.
ab dem 01.
gebratene nudeln mit gemüse (nudeln billig und TK gemüse auch billig)
bauerntopf (werd ich dann so viel machen das wir 2 tage von essen können und noch einfriehren können)
hackbraten
nudelsuppe
frikadellen mit kartoffeln
milchreis
kartoffelsuppe
hühnerfrikassee
bratkartoffeln
zwischendurch noch brot und ich werd gleich noch gucken was ich den restlichen monat dann koch.
brot selbst gebacken hab ich nur mal im brot-back-automat, der ist allerdings im eimer ... kann ichs noch anders machen? habt ihr lieblingsbrote die ihr selbst macht? rezepte?[color=#FB0034]
[/color]
sind dosen billiger als selbst kochen? bohnensuppe aus der dose zb. eine dose reicht bei uns für 2 personen, wären also 2-3 dosen. krieg ich für den dosenpreis die frischen zutaten überhaupt zusammen?
ich werd gleich meinen chef mal anhauen ob ich das fleisch nicht zum einkaufspreis kaufen kann und wenn nicht, werd ich beimschlachthof anrufen und da mal nachfragen! so weit ich mich erinnere müssten die auch einen direktvertrieb habenda ist es dan ja um einiges günstiger und ich bleib bei der guten qualität
![]()
500gr Mehl nach gusto (ich nehm Dinkel-VK)
1 Würfel frische Hefe
400-500 ml lauwarmes Wasser (erstmal 400 nehmen und bei Bedarf nachschütten).
Saaten nach Gusto (ich nehme Leinsamen, Kleie, Sesam, Sonnenblumenkerne, Röstzwiebeln, frische Kräuter, Oliven....je nachdem wie ich Lust hab - meine Freundin macht z.B. immer Walnüsse ins Brot...)
2 EL Essig
2 EL Salz
man löse die Hefe im Wasser auf, gebe das Mehl dazu, die Saaten/Zutaten drauf, Essig, Salz dazu und rühre alles kräftig mit dem Knethaken bis der Teig eine klebrige Konsistenz hat.
Dann in eine Backform - ich hab Silikon, wer keine Silikonform hat muss die Form natürlich noch fetten...
Dann in den BAckofen mittlere Schiene bei 170 Grad Umluft für 40 Minuten. Der Backofen muss NICHT vorgeheizt werden.
Nach 40 Minuten Brot aus der Backform nehmen, Backofen ausschalten und Brot noch ein bissl nachbacken lassen in der Restwärme..
Hammer lecker, hammer schnell und Du weißt genau, was Du im Brot drin hast.
wieviel kostet denn dann ein brot? also von den zutaten her.
hört sich gut an und werd ich auf jeden fall mal ausprobieren, aber da muss ich erst durchrechnen was mich das dann kostet![]()
Also das Mehl in meinem fall bei Lidl 1.29 glaub ich pro Kilo
Ne Flasche Essig 1 Euro??
500gr Salz 30 Cent
Die Saaten hol ich von alnatura bei DM, gibts in 200gr/500gr Packen zwischen 1,50 und 3 Euro, je nachdem was Du kaufst.
Da Du ja aber pro Brot nur ne Handvoll brauchst, komm ich mit so ner Packung bestimmt für mindestens 10 Brote aus.
Die Hefe kostet bei Netto/Lidl etc 0,09 Euro im Kühlregal
Und das Wasser aus der Leitung berechne ich jetzt nicht

Okay, den strom für den Backofen hab ich jetzt acuh nich extra gerechnet

Ich tippe drauf, dass Du für ein Brot ca bei 1.50 -1,80 sein wirst gerundet.. dafür hast aber nen ganzes Brot, selber gemacht und weißt was drinne ist.
22.06.2013 13:02
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
so alles nachgelesen![]()
hab mir heute morgen ja schon nen essensplan geschriebenjedenfalls hab ich angefangen.
ab dem 01.
gebratene nudeln mit gemüse (nudeln billig und TK gemüse auch billig)
bauerntopf (werd ich dann so viel machen das wir 2 tage von essen können und noch einfriehren können)
hackbraten
nudelsuppe
frikadellen mit kartoffeln
milchreis
kartoffelsuppe
hühnerfrikassee
bratkartoffeln
zwischendurch noch brot und ich werd gleich noch gucken was ich den restlichen monat dann koch.
brot selbst gebacken hab ich nur mal im brot-back-automat, der ist allerdings im eimer ... kann ichs noch anders machen? habt ihr lieblingsbrote die ihr selbst macht? rezepte?[color=#FB0034]
[/color]
sind dosen billiger als selbst kochen? bohnensuppe aus der dose zb. eine dose reicht bei uns für 2 personen, wären also 2-3 dosen. krieg ich für den dosenpreis die frischen zutaten überhaupt zusammen?
ich werd gleich meinen chef mal anhauen ob ich das fleisch nicht zum einkaufspreis kaufen kann und wenn nicht, werd ich beimschlachthof anrufen und da mal nachfragen! so weit ich mich erinnere müssten die auch einen direktvertrieb habenda ist es dan ja um einiges günstiger und ich bleib bei der guten qualität
![]()
500gr Mehl nach gusto (ich nehm Dinkel-VK)
1 Würfel frische Hefe
400-500 ml lauwarmes Wasser (erstmal 400 nehmen und bei Bedarf nachschütten).
Saaten nach Gusto (ich nehme Leinsamen, Kleie, Sesam, Sonnenblumenkerne, Röstzwiebeln, frische Kräuter, Oliven....je nachdem wie ich Lust hab - meine Freundin macht z.B. immer Walnüsse ins Brot...)
2 EL Essig
2 EL Salz
man löse die Hefe im Wasser auf, gebe das Mehl dazu, die Saaten/Zutaten drauf, Essig, Salz dazu und rühre alles kräftig mit dem Knethaken bis der Teig eine klebrige Konsistenz hat.
Dann in eine Backform - ich hab Silikon, wer keine Silikonform hat muss die Form natürlich noch fetten...
Dann in den BAckofen mittlere Schiene bei 170 Grad Umluft für 40 Minuten. Der Backofen muss NICHT vorgeheizt werden.
Nach 40 Minuten Brot aus der Backform nehmen, Backofen ausschalten und Brot noch ein bissl nachbacken lassen in der Restwärme..
Hammer lecker, hammer schnell und Du weißt genau, was Du im Brot drin hast.
oh das mit dem essig kannte ich noch nicht....ist das geschmacksgebend oder wofür?
klingt gut und wird ausprobiert

22.06.2013 13:04
Zitat von Leseratte-Brianna:
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
so alles nachgelesen![]()
hab mir heute morgen ja schon nen essensplan geschriebenjedenfalls hab ich angefangen.
ab dem 01.
gebratene nudeln mit gemüse (nudeln billig und TK gemüse auch billig)
bauerntopf (werd ich dann so viel machen das wir 2 tage von essen können und noch einfriehren können)
hackbraten
nudelsuppe
frikadellen mit kartoffeln
milchreis
kartoffelsuppe
hühnerfrikassee
bratkartoffeln
zwischendurch noch brot und ich werd gleich noch gucken was ich den restlichen monat dann koch.
brot selbst gebacken hab ich nur mal im brot-back-automat, der ist allerdings im eimer ... kann ichs noch anders machen? habt ihr lieblingsbrote die ihr selbst macht? rezepte?[color=#FB0034]
[/color]
sind dosen billiger als selbst kochen? bohnensuppe aus der dose zb. eine dose reicht bei uns für 2 personen, wären also 2-3 dosen. krieg ich für den dosenpreis die frischen zutaten überhaupt zusammen?
ich werd gleich meinen chef mal anhauen ob ich das fleisch nicht zum einkaufspreis kaufen kann und wenn nicht, werd ich beimschlachthof anrufen und da mal nachfragen! so weit ich mich erinnere müssten die auch einen direktvertrieb habenda ist es dan ja um einiges günstiger und ich bleib bei der guten qualität
![]()
500gr Mehl nach gusto (ich nehm Dinkel-VK)
1 Würfel frische Hefe
400-500 ml lauwarmes Wasser (erstmal 400 nehmen und bei Bedarf nachschütten).
Saaten nach Gusto (ich nehme Leinsamen, Kleie, Sesam, Sonnenblumenkerne, Röstzwiebeln, frische Kräuter, Oliven....je nachdem wie ich Lust hab - meine Freundin macht z.B. immer Walnüsse ins Brot...)
2 EL Essig
2 EL Salz
man löse die Hefe im Wasser auf, gebe das Mehl dazu, die Saaten/Zutaten drauf, Essig, Salz dazu und rühre alles kräftig mit dem Knethaken bis der Teig eine klebrige Konsistenz hat.
Dann in eine Backform - ich hab Silikon, wer keine Silikonform hat muss die Form natürlich noch fetten...
Dann in den BAckofen mittlere Schiene bei 170 Grad Umluft für 40 Minuten. Der Backofen muss NICHT vorgeheizt werden.
Nach 40 Minuten Brot aus der Backform nehmen, Backofen ausschalten und Brot noch ein bissl nachbacken lassen in der Restwärme..
Hammer lecker, hammer schnell und Du weißt genau, was Du im Brot drin hast.
oh das mit dem essig kannte ich noch nicht....ist das geschmacksgebend oder wofür?
klingt gut und wird ausprobiert![]()
Ich bin mri nciht ganz sicher, ich glaub das hat was mit dem Gehen zu tun, weil Du den Teig ja gar nciht gehen lässt. Man schmeckt den Essig auf jeden Fall nicht raus, wenn das Brot fertig ist.
Mir ist grade noch eingefallen, wenn Du kein Dinkel VK Mehl nimmst, sondern Weizenmehl z.b. ist das Brot noch günstiger, weil Weißmehl ja billiger ist. Kommt also ganz drauf an, was Du rein tust..
Und die Saaten kannst z.B. auch woanders kaufen, vielleicht sind sie da auch billiger??!
22.06.2013 13:05
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
so alles nachgelesen![]()
hab mir heute morgen ja schon nen essensplan geschriebenjedenfalls hab ich angefangen.
ab dem 01.
gebratene nudeln mit gemüse (nudeln billig und TK gemüse auch billig)
bauerntopf (werd ich dann so viel machen das wir 2 tage von essen können und noch einfriehren können)
hackbraten
nudelsuppe
frikadellen mit kartoffeln
milchreis
kartoffelsuppe
hühnerfrikassee
bratkartoffeln
zwischendurch noch brot und ich werd gleich noch gucken was ich den restlichen monat dann koch.
brot selbst gebacken hab ich nur mal im brot-back-automat, der ist allerdings im eimer ... kann ichs noch anders machen? habt ihr lieblingsbrote die ihr selbst macht? rezepte?[color=#FB0034]
[/color]
sind dosen billiger als selbst kochen? bohnensuppe aus der dose zb. eine dose reicht bei uns für 2 personen, wären also 2-3 dosen. krieg ich für den dosenpreis die frischen zutaten überhaupt zusammen?
ich werd gleich meinen chef mal anhauen ob ich das fleisch nicht zum einkaufspreis kaufen kann und wenn nicht, werd ich beimschlachthof anrufen und da mal nachfragen! so weit ich mich erinnere müssten die auch einen direktvertrieb habenda ist es dan ja um einiges günstiger und ich bleib bei der guten qualität
![]()
500gr Mehl nach gusto (ich nehm Dinkel-VK)
1 Würfel frische Hefe
400-500 ml lauwarmes Wasser (erstmal 400 nehmen und bei Bedarf nachschütten).
Saaten nach Gusto (ich nehme Leinsamen, Kleie, Sesam, Sonnenblumenkerne, Röstzwiebeln, frische Kräuter, Oliven....je nachdem wie ich Lust hab - meine Freundin macht z.B. immer Walnüsse ins Brot...)
2 EL Essig
2 EL Salz
man löse die Hefe im Wasser auf, gebe das Mehl dazu, die Saaten/Zutaten drauf, Essig, Salz dazu und rühre alles kräftig mit dem Knethaken bis der Teig eine klebrige Konsistenz hat.
Dann in eine Backform - ich hab Silikon, wer keine Silikonform hat muss die Form natürlich noch fetten...
Dann in den BAckofen mittlere Schiene bei 170 Grad Umluft für 40 Minuten. Der Backofen muss NICHT vorgeheizt werden.
Nach 40 Minuten Brot aus der Backform nehmen, Backofen ausschalten und Brot noch ein bissl nachbacken lassen in der Restwärme..
Hammer lecker, hammer schnell und Du weißt genau, was Du im Brot drin hast.
wieviel kostet denn dann ein brot? also von den zutaten her.
hört sich gut an und werd ich auf jeden fall mal ausprobieren, aber da muss ich erst durchrechnen was mich das dann kostet![]()
Also das Mehl in meinem fall bei Lidl 1.29 glaub ich pro Kilo
Ne Flasche Essig 1 Euro??
500gr Salz 30 Cent
Die Saaten hol ich von alnatura bei DM, gibts in 200gr/500gr Packen zwischen 1,50 und 3 Euro, je nachdem was Du kaufst.
Da Du ja aber pro Brot nur ne Handvoll brauchst, komm ich mit so ner Packung bestimmt für mindestens 10 Brote aus.
Die Hefe kostet bei Netto/Lidl etc 0,09 Euro im Kühlregal
Und das Wasser aus der Leitung berechne ich jetzt nicht![]()
Okay, den strom für den Backofen hab ich jetzt acuh nich extra gerechnet![]()
Ich tippe drauf, dass Du für ein Brot ca bei 1.50 -1,80 sein wirst gerundet.. dafür hast aber nen ganzes Brot, selber gemacht und weißt was drinne ist.
guter preis

dann werd ichs mal so ausprobieren
22.06.2013 13:08
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von Leseratte-Brianna:
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
so alles nachgelesen![]()
hab mir heute morgen ja schon nen essensplan geschriebenjedenfalls hab ich angefangen.
ab dem 01.
gebratene nudeln mit gemüse (nudeln billig und TK gemüse auch billig)
bauerntopf (werd ich dann so viel machen das wir 2 tage von essen können und noch einfriehren können)
hackbraten
nudelsuppe
frikadellen mit kartoffeln
milchreis
kartoffelsuppe
hühnerfrikassee
bratkartoffeln
zwischendurch noch brot und ich werd gleich noch gucken was ich den restlichen monat dann koch.
brot selbst gebacken hab ich nur mal im brot-back-automat, der ist allerdings im eimer ... kann ichs noch anders machen? habt ihr lieblingsbrote die ihr selbst macht? rezepte?[color=#FB0034]
[/color]
sind dosen billiger als selbst kochen? bohnensuppe aus der dose zb. eine dose reicht bei uns für 2 personen, wären also 2-3 dosen. krieg ich für den dosenpreis die frischen zutaten überhaupt zusammen?
ich werd gleich meinen chef mal anhauen ob ich das fleisch nicht zum einkaufspreis kaufen kann und wenn nicht, werd ich beimschlachthof anrufen und da mal nachfragen! so weit ich mich erinnere müssten die auch einen direktvertrieb habenda ist es dan ja um einiges günstiger und ich bleib bei der guten qualität
![]()
500gr Mehl nach gusto (ich nehm Dinkel-VK)
1 Würfel frische Hefe
400-500 ml lauwarmes Wasser (erstmal 400 nehmen und bei Bedarf nachschütten).
Saaten nach Gusto (ich nehme Leinsamen, Kleie, Sesam, Sonnenblumenkerne, Röstzwiebeln, frische Kräuter, Oliven....je nachdem wie ich Lust hab - meine Freundin macht z.B. immer Walnüsse ins Brot...)
2 EL Essig
2 EL Salz
man löse die Hefe im Wasser auf, gebe das Mehl dazu, die Saaten/Zutaten drauf, Essig, Salz dazu und rühre alles kräftig mit dem Knethaken bis der Teig eine klebrige Konsistenz hat.
Dann in eine Backform - ich hab Silikon, wer keine Silikonform hat muss die Form natürlich noch fetten...
Dann in den BAckofen mittlere Schiene bei 170 Grad Umluft für 40 Minuten. Der Backofen muss NICHT vorgeheizt werden.
Nach 40 Minuten Brot aus der Backform nehmen, Backofen ausschalten und Brot noch ein bissl nachbacken lassen in der Restwärme..
Hammer lecker, hammer schnell und Du weißt genau, was Du im Brot drin hast.
oh das mit dem essig kannte ich noch nicht....ist das geschmacksgebend oder wofür?
klingt gut und wird ausprobiert![]()
Ich bin mri nciht ganz sicher, ich glaub das hat was mit dem Gehen zu tun, weil Du den Teig ja gar nciht gehen lässt. Man schmeckt den Essig auf jeden Fall nicht raus, wenn das Brot fertig ist.
Mir ist grade noch eingefallen, wenn Du kein Dinkel VK Mehl nimmst, sondern Weizenmehl z.b. ist das Brot noch günstiger, weil Weißmehl ja billiger ist. Kommt also ganz drauf an, was Du rein tust..
Und die Saaten kannst z.B. auch woanders kaufen, vielleicht sind sie da auch billiger??!
dm ist schon mit am günstigsten ich bestelle meine manchmal bei ner mühle zusammen mit dem mehl(aber das ist nur wegen der Masse günstiger)
22.06.2013 13:09
Zitat von MiasMutti:
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
Zitat von MeMyselfAndI:
...
wieviel kostet denn dann ein brot? also von den zutaten her.
hört sich gut an und werd ich auf jeden fall mal ausprobieren, aber da muss ich erst durchrechnen was mich das dann kostet![]()
Also das Mehl in meinem fall bei Lidl 1.29 glaub ich pro Kilo
Ne Flasche Essig 1 Euro??
500gr Salz 30 Cent
Die Saaten hol ich von alnatura bei DM, gibts in 200gr/500gr Packen zwischen 1,50 und 3 Euro, je nachdem was Du kaufst.
Da Du ja aber pro Brot nur ne Handvoll brauchst, komm ich mit so ner Packung bestimmt für mindestens 10 Brote aus.
Die Hefe kostet bei Netto/Lidl etc 0,09 Euro im Kühlregal
Und das Wasser aus der Leitung berechne ich jetzt nicht![]()
Okay, den strom für den Backofen hab ich jetzt acuh nich extra gerechnet![]()
Ich tippe drauf, dass Du für ein Brot ca bei 1.50 -1,80 sein wirst gerundet.. dafür hast aber nen ganzes Brot, selber gemacht und weißt was drinne ist.
guter preis![]()
dann werd ichs mal so ausprobieren
Gutes Gelingen, wobei man bei dem BRot echt kaum was falsch machen kann..
Seit ich dieses Rezept hab, kauf ich weder frisches Brot noch nutze ich meinen Brotbackautomaten oder die Backmischungen. Das geht so fix und ist so lecker, mein Mann futtert das Brot immer schon wenn es warm ausm Ofen kommt^^
Berichte mir btite, wie es gelungen ist und vor allem, wie es Dir geschmeckt hat!
22.06.2013 13:14
Zitat von Gina1986:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Gina1986:
Zitat von Mausi88:
...
sag ich doch
![]()
Aber wenn nach Mc Donald oder Bürger King was zu trinken holst wird es auch so gemachtwird auch immer mit 1/4 Wasser gemischt
![]()
Ja, weil sie da ja puren Sirup haben, ohne vermischen wärs eeeetwas grauslig.*bbrr*![]()
Ja aber es wird nochmal gestreckt![]()
Hab im Café gearbeitet. Auch mit so ner Anlage. Da wurde unten Fässer angeschlossen. Mit dem Sirup. Wasser wurde automatisch zu gegeben beim Zapfen so wie kohlrnsäure.
Und bei den fastfood Ketten kommt nochmal 1/4 Mineralwasser dazu.
Deswegen kostet ( oder hat gekostet) ein kleines Getränk nur nen Euro![]()
Hmm, also bei uns beim Mäci wars nur Sirup und Soda bzw. halt stilles Wasser wenn nötig.

22.06.2013 13:15
Zitat von Leseratte-Brianna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Gina1986:
Zitat von Mausi88:
...
sag ich doch
![]()
Aber wenn nach Mc Donald oder Bürger King was zu trinken holst wird es auch so gemachtwird auch immer mit 1/4 Wasser gemischt
![]()
Ja, weil sie da ja puren Sirup haben, ohne vermischen wärs eeeetwas grauslig.*bbrr*![]()
![]()
ich stell mir das gerade vor*schüttel* wie es wäre den dickflüssigen sirup durch den Strohhalm zu schlürfen und wie sich alles zusammenzieht vor Süße....wäääähh
Uuuhhh, wäähhhhh.

22.06.2013 13:16
so ich fass dann nochmal zusammen,
milch wird die günstige auf dem netto ausprobiert, wenn sie madame nicht schmeckt wird wieder gewechselt, das gemecker tu ich mir nicht freiwillig an wenn sie "falsche" milch trinken muss
brot wird selbst gebacken, da muss ich mir das aber gleich nochmal ganz genau aufschreiben damit ich nichts falsch mach
fleisch krieg ich vom direktvertrieb vom schlachthof
cheffe kanns nicht machen weil ich ja sowieso schon prozente bekomm
also werden wir am 01. wohl mit essensplan zum schlachthof düsen und das fleisch holen, erstmal gibts nur einmal die woche fleisch, wenn sich das alles wirklich rechnet 2-3 mal
zu der günstigen milch werd ich mir günstiges kakaopulver holen (bin mal gespannt wie das schmeckt, ich kenn nur das von kaba) wenns mir nicht schmeckt trink ich keinen kakao mehr
auf kaffee wird verzichtet, außer bei männe und muttan auf arbeit, die beiden kriegen den da umsonst.
aufschnitt kauf ich auch beim direktvertrieb und käse muss ich mal gucken wie ich das mach
sooo viel käse essen wir sowieso nicht. naja, madame ihr frischkäse, aber da isst sie am liebsten den ausm netto
ist also billig
nutalle wird das glas jetzt leer gemacht und dann hat sich das, das billigzeug schmeckt uns nicht.
milch wird die günstige auf dem netto ausprobiert, wenn sie madame nicht schmeckt wird wieder gewechselt, das gemecker tu ich mir nicht freiwillig an wenn sie "falsche" milch trinken muss

brot wird selbst gebacken, da muss ich mir das aber gleich nochmal ganz genau aufschreiben damit ich nichts falsch mach

fleisch krieg ich vom direktvertrieb vom schlachthof


also werden wir am 01. wohl mit essensplan zum schlachthof düsen und das fleisch holen, erstmal gibts nur einmal die woche fleisch, wenn sich das alles wirklich rechnet 2-3 mal
zu der günstigen milch werd ich mir günstiges kakaopulver holen (bin mal gespannt wie das schmeckt, ich kenn nur das von kaba) wenns mir nicht schmeckt trink ich keinen kakao mehr

auf kaffee wird verzichtet, außer bei männe und muttan auf arbeit, die beiden kriegen den da umsonst.
aufschnitt kauf ich auch beim direktvertrieb und käse muss ich mal gucken wie ich das mach



nutalle wird das glas jetzt leer gemacht und dann hat sich das, das billigzeug schmeckt uns nicht.
22.06.2013 13:18
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
Zitat von MeMyselfAndI:
Zitat von MiasMutti:
...
Also das Mehl in meinem fall bei Lidl 1.29 glaub ich pro Kilo
Ne Flasche Essig 1 Euro??
500gr Salz 30 Cent
Die Saaten hol ich von alnatura bei DM, gibts in 200gr/500gr Packen zwischen 1,50 und 3 Euro, je nachdem was Du kaufst.
Da Du ja aber pro Brot nur ne Handvoll brauchst, komm ich mit so ner Packung bestimmt für mindestens 10 Brote aus.
Die Hefe kostet bei Netto/Lidl etc 0,09 Euro im Kühlregal
Und das Wasser aus der Leitung berechne ich jetzt nicht![]()
Okay, den strom für den Backofen hab ich jetzt acuh nich extra gerechnet![]()
Ich tippe drauf, dass Du für ein Brot ca bei 1.50 -1,80 sein wirst gerundet.. dafür hast aber nen ganzes Brot, selber gemacht und weißt was drinne ist.
guter preis![]()
dann werd ichs mal so ausprobieren
Gutes Gelingen, wobei man bei dem BRot echt kaum was falsch machen kann..
Seit ich dieses Rezept hab, kauf ich weder frisches Brot noch nutze ich meinen Brotbackautomaten oder die Backmischungen. Das geht so fix und ist so lecker, mein Mann futtert das Brot immer schon wenn es warm ausm Ofen kommt^^
Berichte mir btite, wie es gelungen ist und vor allem, wie es Dir geschmeckt hat!
mach ich!
wird aber erst mitte des monats sein wo ich mich ans backen begebe, wir haben noch 4 brote eingefrohren und die müssen erstmal weg. die truhe ist zu voll

- Dieses Thema wurde 55 mal gemerkt