Näh Nerds unter sich - Anfänger nähen zusammen und tauschen sich aus
21.11.2018 10:43
In 50 hätte ich noch einen Walkanzug hier. Also, zu verkaufen. In grün-rosa. Passt aber wirklich nur die ersten 3,4 Wochen
21.11.2018 11:01
Zitat von Kirschmuffin:
In 50 hätte ich noch einen Walkanzug hier. Also, zu verkaufen. In grün-rosa. Passt aber wirklich nur die ersten 3,4 Wochen
Hast eine PN.
21.11.2018 13:49
Ich hätte auch noch einen zu verkaufen. Größe weiß ich nicht. Glaube 56. Oder 62. Aber ich hatte meine mit der Länge 42 drinnen. Klar viel zu groß. Hat bei ihr aber ewig gehalten.
Ist so ein dunkles rot.
Ist so ein dunkles rot.
21.11.2018 14:42
Zitat von TiniBini:
Zitat von MissCoffee:
Zitat von TiniBini:
Klar, ihr habt ja recht. Ich will auch gar nicht auf die Arbeit selbst hinaus. Wenn ich nicht nähen könnte, würde ich es eben in Kauf nehmen. Der Wiederverkaufswert ist ja für die Massenprodukte von Disana, Hess Natur oder Engel gut.
Ich brauche ne kleine Größe 50/56 für den Bauchzwerg. Das heißt der Stoff Verbrauch ist nochmal weniger.
Gerade war ich überzeugt selbst zu nähen, ich hab auch nen schönen Walkstoff im Laden gesehen. Nun bin ich am überlegen ob ich doch fertig kaufe. Mal schauen, wann ich mich entscheide.
@julees: Welches Schnittmuster hast du da nochmal? Klimperklein?
Für sooo kleine Größen ist es echt blöd. Kaufen wie nähen, der passt ja dann gar nicht lange. Und gekauft kostet der gleich wie einer in 80/86.
Wenn du nächste würde ich dir empfehlen ein Schnittmuster mit Umschlagbündchen zu nehmen , da du die zuklappen kannst und du keine Handschuhen und Schuhe/schühchen benötigst.
Von lybstes gibt's ein tolles gratis Overall Schnittmuster, aber der ist nur mit normalen Bündchen.
Ansonsten guck Mal gebraucht, da gibst die meist um die Hälfte vom Preis...
Ich hab schon eine Suche bei EKA laufen, aber die kleinen Größen sind rar. Bin halt auch spät dran. Die schönen sind alle weg.
Ich schau mal wegen Schnittmuster. Ich will noch so viel machen, aber ich bin auch oft im Faultier Modus und wundere mich dann daß ich nicht fertig werde
Auch wenn es jetzt OT wird:
Ich hab meinem Baby direkt einen in 86/92 gekauft, er ist im Juni geboren. Die Arme und Beine hab ich einmal umgeschlagen und so passte er jetzt 3 Winter lang. Den habe ich aber leider heute verkauft (für 65€), es lohnt sich also schon, egal ob gekauft oder genäht.
21.11.2018 15:12
Zitat von TiniBini:
Zitat von MissCoffee:
Zitat von juuLes:
Zitat von Pakuna:
...
Den Wollwalkanzug hätte ich gerne eingefasst
An einer Stelle hat es gar nicht genäht
Hab das erste Mal nun auch Walk genäht, aber leider noch nie mit wollte sie gearbeitet. Kann dir also leider nicht helfen.
Ich kann zwar auch nicht weiterhelfen bei deiner Frage aber ich würde gerne wissen was du ca. für alles ausgeben hast. Lohnt es sich selbst zu nähen oder zu kaufen. Ich finde die Preise für fertige schon recht hoch, bei Meterpreisen von 23€.
40€ für einen Walkanzug (100%) ohne Fütterung, ne Mütze und nen Schal mit Futter. Bei den Kosten sind dabei: Wollwalk, Wolltresse, Garn und Sweat für Schal und Mütze.
21.11.2018 15:13
Zitat von juuLes:
Zitat von TiniBini:
Zitat von MissCoffee:
Zitat von juuLes:
...
Hab das erste Mal nun auch Walk genäht, aber leider noch nie mit wollte sie gearbeitet. Kann dir also leider nicht helfen.
Ich kann zwar auch nicht weiterhelfen bei deiner Frage aber ich würde gerne wissen was du ca. für alles ausgeben hast. Lohnt es sich selbst zu nähen oder zu kaufen. Ich finde die Preise für fertige schon recht hoch, bei Meterpreisen von 23€.
40€ für einen Walkanzug (100%) ohne Fütterung, ne Mütze und nen Schal mit Futter. Bei den Kosten sind dabei: Wollwalk, Wolltresse, Garn und Sweat für Schal und Mütze.
Also für mich lohnt es sich. So zahle ich 80-90 nur für den Anzug. Schnittmuster ist der Kuschelanzug von Klimperklein
21.11.2018 17:02
Zitat von juuLes:
Zitat von juuLes:
Zitat von TiniBini:
Zitat von MissCoffee:
...
Ich kann zwar auch nicht weiterhelfen bei deiner Frage aber ich würde gerne wissen was du ca. für alles ausgeben hast. Lohnt es sich selbst zu nähen oder zu kaufen. Ich finde die Preise für fertige schon recht hoch, bei Meterpreisen von 23€.
40€ für einen Walkanzug (100%) ohne Fütterung, ne Mütze und nen Schal mit Futter. Bei den Kosten sind dabei: Wollwalk, Wolltresse, Garn und Sweat für Schal und Mütze.
Also für mich lohnt es sich. So zahle ich 80-90 nur für den Anzug. Schnittmuster ist der Kuschelanzug von Klimperklein
Danke schön!
22.11.2018 20:04
Zitat von TiniBini:
Zitat von juuLes:
Zitat von juuLes:
Zitat von TiniBini:
...
40€ für einen Walkanzug (100%) ohne Fütterung, ne Mütze und nen Schal mit Futter. Bei den Kosten sind dabei: Wollwalk, Wolltresse, Garn und Sweat für Schal und Mütze.
Also für mich lohnt es sich. So zahle ich 80-90 nur für den Anzug. Schnittmuster ist der Kuschelanzug von Klimperklein
Danke schön!
Ich hab jetzt eine Auswahl bestellt. Hab tatsächlich was gefunden für um die 50€. Also quasi neu für den Preis von gebraucht. Ich bin gespannt. Sollten die nicht überzeugen, steh ich am Samstag im Stoffladen
24.11.2018 08:51
Endlich fertig geworden...
Das baby set fand ich total Klasse!!! Und wo liegen die Unterschiede zwischen kochwolle, wolwalk usw?
24.11.2018 08:57
Zitat von Bex83:
Endlich fertig geworden...
Das baby set fand ich total Klasse!!! Und wo liegen die Unterschiede zwischen kochwolle, wolwalk usw?
Schön geworden! Ich muss auch mal wieder einen nähen. Der Mantel der Großen wird langsam zu klein.
24.11.2018 09:56
Kochwolle ist nicht so dicht wie gewalkte wolle. Walk ist verfilzt und dadurch regendicht und wärmt viel mehr.
25.11.2018 11:17
Wow, Bex, der ist aber toll geworden!
Ich hab auch Wollwalk bestellt, um für den Gatten einen Hoodie und für den großen Zwerg eine Bella zu nähen. Wenn das klappt, mache ich noch für mich einen Mantel ich bin absolut im Nähfieber, seit die Ovi da ist.
Ich hab auch Wollwalk bestellt, um für den Gatten einen Hoodie und für den großen Zwerg eine Bella zu nähen. Wenn das klappt, mache ich noch für mich einen Mantel ich bin absolut im Nähfieber, seit die Ovi da ist.
25.11.2018 11:26
Zitat von Juniors-Mama:
Wow, Bex, der ist aber toll geworden!
Ich hab auch Wollwalk bestellt, um für den Gatten einen Hoodie und für den großen Zwerg eine Bella zu nähen. Wenn das klappt, mache ich noch für mich einen Mantel ich bin absolut im Nähfieber, seit die Ovi da ist.
Klingt toll. Meine Ovi frustet mich gerade wieder. Ich werd wohl doch auf 1 Nadel wechseln müssen und auf eine neue sparen
Ich hab ganz viele Fehlstiche sobald das Material etwas dicker ist oder die Nähgeschwindigkeit höher.
25.11.2018 11:33
Zitat von TiniBini:
Zitat von Juniors-Mama:
Wow, Bex, der ist aber toll geworden!
Ich hab auch Wollwalk bestellt, um für den Gatten einen Hoodie und für den großen Zwerg eine Bella zu nähen. Wenn das klappt, mache ich noch für mich einen Mantel ich bin absolut im Nähfieber, seit die Ovi da ist.
Klingt toll. Meine Ovi frustet mich gerade wieder. Ich werd wohl doch auf 1 Nadel wechseln müssen und auf eine neue sparen
Ich hab ganz viele Fehlstiche sobald das Material etwas dicker ist oder die Nähgeschwindigkeit höher.
Das kann einen ja auch wirklich fertig machen was hattest du denn nochmal für eine? Hast du sie schonmal warten lassen?
25.11.2018 11:51
Zitat von MissCoffee:
Ich hab sie heute noch fertig bekommen. Die Knebelknöpfe kamen gestern an und jetz könnte ich fertig machen.
Erstes Mal Wollwalk (Walkloden) vernäht.
Für meinen Großen eine Winter- und Übergangsjacke. Mit Jerseyfutter, Eingriffstaschen, Kapuze mit Riegel und Knebelknöpfen.
Schnittmuster ist die Matrosenjacke von Käpt'n Knoop.
Bin schon ein bisschen stolz, war viel Arbeit und teilweise auch etwas schwierig.
Wow, der ist echt Klasse geworden....
- Dieses Thema wurde 159 mal gemerkt