Mütter- und Schwangerenforum

Näh Nerds unter sich - Anfänger nähen zusammen und tauschen sich aus

Gehe zu Seite:
keineIdee
13 Beiträge
08.08.2023 14:47
Zitat von Carla32:



Ich habe von einer Bekannten eine Nähmaschine geschenkt bekommen. Jetzt wollte ich mich natürlich an Babykleidung versuchen. Ich habe im Grunde auch schon alles mehr oder weniger vorbereitet (Schnittmuster, Garn, Stoff, ...)

Nur weiß ich gerade nicht, welche Stichart ich jetzt nehmen soll. Ich habe Baumwolljersey und Bündchenstoff da. Und in der Anleitung beim Schnittmuster steht man soll einen "elastischen Stich" nehmen. Ich weiß nur nicht, welcher der vielen Stiche denn jetzt ein elastischer sein soll.
Eine Anleitung war bei der Nähmaschine leider nicht mehr dabei. Nur an der Nähmaschine selbst so ein Kärtchen (siehe Bild). Erkennt jemand daran vielleicht, welche davon "elastische Stiche" sind?



Hallo,
also deine Maschine kann ganz schön viele (Zier-) Stiche.
Als elastische Stiche nutze ich an meiner Maschine:
02
07-09
12 und 13

15-19 (20+21) sind für Knopflöcher

Am besten einmal an einem kurzen Stoffrest testen und den Stoff mal ordentlich ziehen, reißt die Naht nicht, ist es elastisch genug

gerne kann mich hier jemand ergänzen oder korrigieren.

Viel Erfolg und vor allem Spaß beim Nähen!
Niji
32929 Beiträge
08.08.2023 16:37
Mit 3, 6 und 7 aus der oberen Reihe machst du nix falsch. 3 würde ich bei mir Jersey nehmen und wenn du Bündchen dazu in der Nähe hast die 7 das verhindert etwas ausfransen und hat dennoch eine schön geschlossene Naht, sodass man von außen dann nicht das Garn sieht.

Je nach Stoff vorher testen ist definitiv zu empfehlen.
Viel Spaß!
Vanellope
15488 Beiträge
08.08.2023 19:53
Schau Mal online nach dem Hersteller und der Bezeichnung und Gib Bedienungsanleitung mit ein..oft findet man da die Anleitung
TiniBini
10038 Beiträge
27.10.2023 08:25
Ich habe ein bisschen Stoff aussortiert, vielleicht hat ja jemand Interesse

Rechts: Jersey mit Lightning McQueen (50x50cm +Rest), Flugzeug (mindestens 100x90cm + Rest) und Verkehrsmittel (rot, 80x50cm)

Links: Baumwolle mit Baustellen Fahrzeugen- bereits vorgewaschen, 50cm volle Breite, nicht angeschnitten

Musselin mit Flugzeug und Hubschrauber - Rest angeschnitten, mindestens 60x55 + Rest

Einzeln geht auch, Preis nach Absprache. Alles zusammen 15€

Jaspina1
2507 Beiträge
08.10.2024 20:26
Hallo ihr Lieben

Ich hoffe, hier sind einige aktiv und können mir weiterhelfen. Ich habe lange eine Toyota-Nähmaschine gehabt, eine ganz günstige, die ich als Jugendliche bekommen habe. Leider ist sie sehr unzuverlässig. Ständig verwickelt sich alles und der Faden reisst trotz Anpassung der Stärke fast nach jeder Naht. Meine Tochter hat mir nun gesagt, dass ihre Schulnähmaschinen sehr zuverlässig sind. Gerne würde ich mir eine neue Maschine kaufen. Sie muss keinen Schnickschnack haben, sondern einfach zuverlässig und einfach zu bedienen sein. Die Marke, die meine Tochter aus der Schule kennt ist Bernina - meines Wissens sehr teuer. Hättet ihr einen Tipp für mich für eine zuverlässige, aber trotzdem halbwegs günstige Maschine? Am besten eine, die ihr selbst schon hattet...
Vielen vielen Dank!
08.10.2024 20:33
Soweit ich weiß nähen hier viele mit einer W6, ich war damit nicht so zufrieden, hat genau das gemacht was du von deiner beschreibst.

Ich hab jetzt eine Pfaff, die war aber auch bei 1100€ (gibt sicher auch günstigere).

Ansonsten kann ich Janome noch empfehlen, die hatte ich auch eine Zeit lang, hab sie dann nur verkauft, weil ich nur noch die Pfaff genommen habe.

Elna und Juki sollen auch ganz gute Firmen sein
Katheryna
2944 Beiträge
08.10.2024 20:42
Ich habe eine W6. Für einfache Sachen ist sie gut (mehr mache ich aber auch nicht). Probleme hat sie nur bei billigem Faden oder stumpfer Nadel gemacht.
Jaspina1
2507 Beiträge
08.10.2024 20:46
Danke füt eure raschen antworten.
Was haltet ihr von der hier? Brother Nähmaschine Innov-is 10 a AnniversaryBrother
Kennt die jemand von euch?
TiniBini
10038 Beiträge
08.10.2024 21:22
Zitat von Jaspina1:

Danke füt eure raschen antworten.
Was haltet ihr von der hier? Brother Nähmaschine Innov-is 10 a AnniversaryBrother
Kennt die jemand von euch?


Die soll auch gut sein. Ich hab die Inovis 100 und bin sehr zufrieden.
08.10.2024 21:45
Ich glaub mit der machst du nichts falsch, die Bewertungen beim NähPark sind sehr positiv
Jaspina1
2507 Beiträge
08.10.2024 22:03
Danke für eure Einschätzung! Mein Weihnachtswunsch steht!
08.10.2024 22:23
Viel Spaß damit
rakaposhi
76 Beiträge
09.10.2024 07:11
Zitat von Jaspina1:

Danke füt eure raschen antworten.
Was haltet ihr von der hier? Brother Nähmaschine Innov-is 10 a AnniversaryBrother
Kennt die jemand von euch?


Hallo, ich habe diese Maschine seit Jahren und bin sehr zufrieden. Es gibt nicht viele Zierstiche, vermisse ich aber auch nicht. Sie näht sehr zuverlässig. Vernünftiges Garn zu verwenden, ist aber immer besser, auch für die eigenen Nerven
Niji
32929 Beiträge
10.10.2024 19:17
Ich hatte genau diese Brother und habe sie vor ca8 hatten durch eine w6 ersetzt.
Seitdem bin ich zufrieden
Ich würde behaupten ich mache nicht nur einfache Sachen, habe aber auch eine Overlock dazu
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 159 mal gemerkt