Mütter- und Schwangerenforum

ღ ღ ღ Wir bekommen die Novembärlis 2012 ღ ღ ღ

Gehe zu Seite:
Schnuffi81
3440 Beiträge
19.10.2012 10:29
Zitat von Alinea:

Zitat von Schnuffi81:

Zitat von Alinea:

@janine
Das ist ja der Vorteil an einem geplanten Kaiserschnitt, dass da (ziemlich sicher) jemand mit rein kann und du auch nur durch eine PDA betäubt wirst und somit alles mitbekommst
Wie läuft denn das bei euch im KH, bekommst du dein Kleines dann direkt auf die Brust gelegt? Soll ja noch immer KH´s geben die das nicht machen


ich kenns nur so, dass einem das baby gezeigt wird, aber gekuschelt wird erstmal nur mit dem papa (oder der begleitperson). erst nach dem nähen und wenn man raus ist aus dem OP, darf die mama kuscheln.

Siehst dem mal, ich hatte letztens noch mit meiner Mutter die Diskussion, dass ich froh bin, dass mein Notfallkrankenhaus bei Kaiserschnitten, das Kind direkt zur Mutter oder eben dem Vater gibt und es da noch ne ganze Weile bleiben kann. Sie meinte, das wäre doch total normal heute, und es würde kein KH mehr geben, das es anders macht. Ich hab ihr dann noch gesagt, dass es genügend KH´s gibt, die es nicht machen, das wollte sie mir aber nicht glauben


und ich kanns gar nicht glauben, dass man als frau das baby noch im OP mit offenem bauch bekommt... der papa ja, aber der verschwindet dann ja auch zum waschen und anziehen und kuscheln im warmen (der OP ist kalt glaub ich und er muss ja steril bleiben) und die mama kommt eh ein paar minuten später nach.

find ich aber schön wenn das bei euch so ist.
vicky90
1441 Beiträge
19.10.2012 10:37
Zitat von Schnuffi81:

Zitat von vicky90:

Zitat von Schnuffi81:

sein arbeitskollege wird ja auch papa und die haben den selben termin wie wir (finden wir voll witzig), hatte den verdacht, dass die geredet haben, aber er meinte nein.


echt? habt ihr euch abgesprochen?
ist ja ein lustiger Zufall!


nein gar nicht, das war witzig als flo das verkündet hat beim mittagessen, da saß sein kollege daneben und hat nur große augen gemacht und meinte sie haben den gleichen termin, sie habens quasi dann gemeinsam verkündet.

ist ja ne große firma bzw. große entwicklungsabteilung das in teams unterteilt ist und der eine teamkollege ist vor 4 wochen papa geworden und jetzt kommen eben die beiden teamkollegen. der chef hat dann eh mal kurz geschwitzt und gefragt ob denn jemand von ihnen in elternzeit gehen will. (flo schon)


das ist echt interessant. wäre ja lustig, wenn beide am gleichen Tag kommen!
Janine5.8.10
766 Beiträge
19.10.2012 10:41
Zitat von nancy0209:

Zitat von Janine5.8.10:

Hab nur gerade mal google gefragt und da haben sehr viele einen bekommen.
Ich kann gut drauf verzichten


also ich kriege nen einlauf bei meinem geplanten ks.also verlass dich da mal nicht so drauf das du drumherum kommst! aber ist doch auch nicht weiter schlimm ich denke die machen das aus sicherheit schon weil du nach dem ks ja nicht direkt wieder aufstehen darfst zu mir haben se gesagt ich dürfte erst am nächsten tag wieder aufstehen aber so lange werde ich nicht liegen bleiben denke ich mal

Ja wie gesagt solange die nicht mit nem Schlauch kommen ist mir das ja auch Recht.
Es gibt ja Pulver und so die man trinken kann, dass es dann "fluppt".
steffifee27
6384 Beiträge
19.10.2012 10:42
Zitat von vicky90:

Zitat von Schnuffi81:

Zitat von vicky90:

Zitat von Schnuffi81:

sein arbeitskollege wird ja auch papa und die haben den selben termin wie wir (finden wir voll witzig), hatte den verdacht, dass die geredet haben, aber er meinte nein.


echt? habt ihr euch abgesprochen?
ist ja ein lustiger Zufall!


nein gar nicht, das war witzig als flo das verkündet hat beim mittagessen, da saß sein kollege daneben und hat nur große augen gemacht und meinte sie haben den gleichen termin, sie habens quasi dann gemeinsam verkündet.

ist ja ne große firma bzw. große entwicklungsabteilung das in teams unterteilt ist und der eine teamkollege ist vor 4 wochen papa geworden und jetzt kommen eben die beiden teamkollegen. der chef hat dann eh mal kurz geschwitzt und gefragt ob denn jemand von ihnen in elternzeit gehen will. (flo schon)


das ist echt interessant. wäre ja lustig, wenn beide am gleichen Tag kommen!
ja das wäre ja lustig...
ich hab im ss- Qi gong eine die hat 1tag nach mir et,.. wir haben schon gesagt das wir uns ein zimmer im kh teilen
steffifee27
6384 Beiträge
19.10.2012 10:44
@ ina herzlichen glückwunsch zur geburt der kleinen iliana

ich wünsch euch eine tolle erste zeit,... hoffe wir hören schnell von dir und bekommen ein bildchen zu gesicht !
19.10.2012 10:46
Zitat von Schnuffi81:

Zitat von Alinea:

Zitat von Schnuffi81:

Zitat von Alinea:

@janine
Das ist ja der Vorteil an einem geplanten Kaiserschnitt, dass da (ziemlich sicher) jemand mit rein kann und du auch nur durch eine PDA betäubt wirst und somit alles mitbekommst
Wie läuft denn das bei euch im KH, bekommst du dein Kleines dann direkt auf die Brust gelegt? Soll ja noch immer KH´s geben die das nicht machen


ich kenns nur so, dass einem das baby gezeigt wird, aber gekuschelt wird erstmal nur mit dem papa (oder der begleitperson). erst nach dem nähen und wenn man raus ist aus dem OP, darf die mama kuscheln.

Siehst dem mal, ich hatte letztens noch mit meiner Mutter die Diskussion, dass ich froh bin, dass mein Notfallkrankenhaus bei Kaiserschnitten, das Kind direkt zur Mutter oder eben dem Vater gibt und es da noch ne ganze Weile bleiben kann. Sie meinte, das wäre doch total normal heute, und es würde kein KH mehr geben, das es anders macht. Ich hab ihr dann noch gesagt, dass es genügend KH´s gibt, die es nicht machen, das wollte sie mir aber nicht glauben


und ich kanns gar nicht glauben, dass man als frau das baby noch im OP mit offenem bauch bekommt... der papa ja, aber der verschwindet dann ja auch zum waschen und anziehen und kuscheln im warmen (der OP ist kalt glaub ich und er muss ja steril bleiben) und die mama kommt eh ein paar minuten später nach.

find ich aber schön wenn das bei euch so ist.

Im Internet steht es so drin, die haben aber auch bei der Krankenhausbesichtigung betont wie wichtig ihnen das ist:

Es gibt leider Situationen, in denen Mutter und Kind nach der Geburt getrennt werden. Falls ein Kaiserschnitt vorgenommen werden muss, versucht die betreuende Hebamme nach der Geburt noch im OP das Kind der Mutter solange wie möglich auf die Brust zu legen, um ein Bonding frühzeitig zu ermöglichen. Daraufhin darf der Vater im Kreißsaal das Bonding fortsetzen, indem er sein Kind auf die, wenn er möchte, nackte Brust legt, bis seine Frau aus dem OP zurückkommt. So versuchen wir dem Kind Sicherheit und Wärme durch vertraute Beziehungspersonen zu geben.
Falls dies so nach der Geburt nicht möglich war, helfen die Hebammen, Schwestern und Kinderkrankenschwestern auf unserer Wochenbettstation dabei, die Bondingsituation zu re-inszenieren, indem das Kind in den ersten Tagen einige Zeit nur mit Windel bekleidet auf Bauch und Brust der Mutter liegt. Denn Hautkontakt und Nähe zur Mutter fördern es, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen und bauen eine gesunde Stillbeziehung auf. Es kommt also auf den Anfang an – er ist entscheidend.
Schnuffi81
3440 Beiträge
19.10.2012 10:54
Zitat von vicky90:

Zitat von Schnuffi81:

Zitat von vicky90:

Zitat von Schnuffi81:

sein arbeitskollege wird ja auch papa und die haben den selben termin wie wir (finden wir voll witzig), hatte den verdacht, dass die geredet haben, aber er meinte nein.


echt? habt ihr euch abgesprochen?
ist ja ein lustiger Zufall!


nein gar nicht, das war witzig als flo das verkündet hat beim mittagessen, da saß sein kollege daneben und hat nur große augen gemacht und meinte sie haben den gleichen termin, sie habens quasi dann gemeinsam verkündet.

ist ja ne große firma bzw. große entwicklungsabteilung das in teams unterteilt ist und der eine teamkollege ist vor 4 wochen papa geworden und jetzt kommen eben die beiden teamkollegen. der chef hat dann eh mal kurz geschwitzt und gefragt ob denn jemand von ihnen in elternzeit gehen will. (flo schon)


das ist echt interessant. wäre ja lustig, wenn beide am gleichen Tag kommen!


ja fänd ich auch witzig. aber sie entbindet in einem anderen krankenhaus. und bekommt auch ein mädchen so wie schon der andere kollege.
Schnuffi81
3440 Beiträge
19.10.2012 10:58
Zitat von Alinea:

Zitat von Schnuffi81:

Zitat von Alinea:

Zitat von Schnuffi81:

...

Siehst dem mal, ich hatte letztens noch mit meiner Mutter die Diskussion, dass ich froh bin, dass mein Notfallkrankenhaus bei Kaiserschnitten, das Kind direkt zur Mutter oder eben dem Vater gibt und es da noch ne ganze Weile bleiben kann. Sie meinte, das wäre doch total normal heute, und es würde kein KH mehr geben, das es anders macht. Ich hab ihr dann noch gesagt, dass es genügend KH´s gibt, die es nicht machen, das wollte sie mir aber nicht glauben


und ich kanns gar nicht glauben, dass man als frau das baby noch im OP mit offenem bauch bekommt... der papa ja, aber der verschwindet dann ja auch zum waschen und anziehen und kuscheln im warmen (der OP ist kalt glaub ich und er muss ja steril bleiben) und die mama kommt eh ein paar minuten später nach.

find ich aber schön wenn das bei euch so ist.

Im Internet steht es so drin, die haben aber auch bei der Krankenhausbesichtigung betont wie wichtig ihnen das ist:

Es gibt leider Situationen, in denen Mutter und Kind nach der Geburt getrennt werden. Falls ein Kaiserschnitt vorgenommen werden muss, versucht die betreuende Hebamme nach der Geburt noch im OP das Kind der Mutter solange wie möglich auf die Brust zu legen, um ein Bonding frühzeitig zu ermöglichen. Daraufhin darf der Vater im Kreißsaal das Bonding fortsetzen, indem er sein Kind auf die, wenn er möchte, nackte Brust legt, bis seine Frau aus dem OP zurückkommt. So versuchen wir dem Kind Sicherheit und Wärme durch vertraute Beziehungspersonen zu geben.
Falls dies so nach der Geburt nicht möglich war, helfen die Hebammen, Schwestern und Kinderkrankenschwestern auf unserer Wochenbettstation dabei, die Bondingsituation zu re-inszenieren, indem das Kind in den ersten Tagen einige Zeit nur mit Windel bekleidet auf Bauch und Brust der Mutter liegt. Denn Hautkontakt und Nähe zur Mutter fördern es, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen und bauen eine gesunde Stillbeziehung auf. Es kommt also auf den Anfang an – er ist entscheidend.



find ich wirklich total schön und gut.

aber es wird auch überall betont (zur beruhigung), dass es nicht schlechter ist für die mutter-kind-beziehung wenn es anfangs kurz weg ist. genauso auch wie wenn man nicht stillt. weil ich glaub das macht einige frauen fertig wenns nicht "nach plan" läuft.
19.10.2012 11:07
Zitat von Schnuffi81:

Zitat von Alinea:

Zitat von Schnuffi81:

Zitat von Alinea:

...


und ich kanns gar nicht glauben, dass man als frau das baby noch im OP mit offenem bauch bekommt... der papa ja, aber der verschwindet dann ja auch zum waschen und anziehen und kuscheln im warmen (der OP ist kalt glaub ich und er muss ja steril bleiben) und die mama kommt eh ein paar minuten später nach.

find ich aber schön wenn das bei euch so ist.

Im Internet steht es so drin, die haben aber auch bei der Krankenhausbesichtigung betont wie wichtig ihnen das ist:

Es gibt leider Situationen, in denen Mutter und Kind nach der Geburt getrennt werden. Falls ein Kaiserschnitt vorgenommen werden muss, versucht die betreuende Hebamme nach der Geburt noch im OP das Kind der Mutter solange wie möglich auf die Brust zu legen, um ein Bonding frühzeitig zu ermöglichen. Daraufhin darf der Vater im Kreißsaal das Bonding fortsetzen, indem er sein Kind auf die, wenn er möchte, nackte Brust legt, bis seine Frau aus dem OP zurückkommt. So versuchen wir dem Kind Sicherheit und Wärme durch vertraute Beziehungspersonen zu geben.
Falls dies so nach der Geburt nicht möglich war, helfen die Hebammen, Schwestern und Kinderkrankenschwestern auf unserer Wochenbettstation dabei, die Bondingsituation zu re-inszenieren, indem das Kind in den ersten Tagen einige Zeit nur mit Windel bekleidet auf Bauch und Brust der Mutter liegt. Denn Hautkontakt und Nähe zur Mutter fördern es, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen und bauen eine gesunde Stillbeziehung auf. Es kommt also auf den Anfang an – er ist entscheidend.



find ich wirklich total schön und gut.

aber es wird auch überall betont (zur beruhigung), dass es nicht schlechter ist für die mutter-kind-beziehung wenn es anfangs kurz weg ist. genauso auch wie wenn man nicht stillt. weil ich glaub das macht einige frauen fertig wenns nicht "nach plan" läuft.

Für besser halte ich es schon, ich glaube aber auch nicht, dass die Kinder einen lebenslangen Schaden erhalten, wenn es eben doch nicht klappt. Mir persönlich wäre es extrem wichtig und ich fürchte selber, dass ich mich ganz arg schwer tun werde, wenn es zum Beispiel doch einen Kaiserschnitt geben sollte. Ich muss aber auch ehrlicherweise sagen, dass ich das Gefühl habe, dass ich das eher für mich brauche als dass es nur darum geht, dass es das beste fürs Kind sein soll.
Wenn die Menschheit so schnell bleibende Schäden erlangen würde, wären wir mit Sicherheit nicht da, wo wir jetzt sind
vicky90
1441 Beiträge
19.10.2012 11:31
Zitat von steffifee27:

Zitat von vicky90:

Zitat von Schnuffi81:

Zitat von vicky90:

...


nein gar nicht, das war witzig als flo das verkündet hat beim mittagessen, da saß sein kollege daneben und hat nur große augen gemacht und meinte sie haben den gleichen termin, sie habens quasi dann gemeinsam verkündet.

ist ja ne große firma bzw. große entwicklungsabteilung das in teams unterteilt ist und der eine teamkollege ist vor 4 wochen papa geworden und jetzt kommen eben die beiden teamkollegen. der chef hat dann eh mal kurz geschwitzt und gefragt ob denn jemand von ihnen in elternzeit gehen will. (flo schon)


das ist echt interessant. wäre ja lustig, wenn beide am gleichen Tag kommen!
ja das wäre ja lustig...
ich hab im ss- Qi gong eine die hat 1tag nach mir et,.. wir haben schon gesagt das wir uns ein zimmer im kh teilen


ja bei mir im GVK war auch eine, die einen Tag nach mir ET hatte und auch ins selbe KH geht zum entdbinden! Wir haben auch schon gesagt, wir teilen uns das Zimmer
19.10.2012 11:50
Und wer hätte es gedacht, der Grund warum ich das Mutterschaftsgeld von der KK noch nicht habe, liegt natürlich in meinem Arbeitgeber. Ich krieg irgendwann echt noch einen Anfall. Jetzt liegt seit Wochen bei denen die Aufforderung rum, dass sie der KK eine Verdienstbescheinigung schicken sollen aber gemacht hats natürlich keiner *feuerspuck
steffifee27
6384 Beiträge
19.10.2012 11:57
Zitat von Alinea:

Und wer hätte es gedacht, der Grund warum ich das Mutterschaftsgeld von der KK noch nicht habe, liegt natürlich in meinem Arbeitgeber. Ich krieg irgendwann echt noch einen Anfall. Jetzt liegt seit Wochen bei denen die Aufforderung rum, dass sie der KK eine Verdienstbescheinigung schicken sollen aber gemacht hats natürlich keiner *feuerspuck
so wird es bei mir auch sein...
warte immer noch auf mein rest gehalt von letzten monat,... heut ist schon der 18--- ich könnte ausrasten !!!
vorallem weiss ich jetzt schon das es beim neuen monatsgehalt auch wieder ärger geben wird...

IST DOCH ZUM KOTZEN
19.10.2012 11:59
Bei unserem KH, wird das Kind nach dem KS direkt der Mutter auf die Brust gelegt und wenn nichts dagegen spricht, sogar so lange wie die Mutter zugenäht wird. Dann geht das Kleine mit dem Vater zur ersten Untersuchung und die Mutter wird in den Kreissaal geschoben, wo sie dann das Kind wiederbekommt. Dort bleiben sie dann ca 2Stunden bevor es auf die Station geht. Und da darf man dann nach Kreislaufzustand und wie die Schwestern Zeit haben, ziemlich schnell wieder aufstehen. (Eine Freundin stand schon nach 5Minuten im Zimmer wieder auf...)

Habe vorhin KH angerufen - haben jetzt am Dienstag um 11Uhr das Vorgespräch für den KS... Nu wird es langsam ernst
Umi
Umi
43328 Beiträge
19.10.2012 12:04
Zitat von bieneee:

Achtung.....Trommelwirbel!!!!!!!!

Klein Iliana hat gestern um 20:36 mit stolzen 51cm und 2890g und einem KU von 33 cm das Licht der Welt erblickt!!!

Der Kleinen geht es gut und Sie hat die Nacht schon bei Ihren Eltern verbracht!

Ina, auch hier noch mal: Ich wünsche euch eine zauberhafte Kuschel-&Kennenlernzeit und dhoffe dass ihr bald nach Hause dürft! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Zaubermaus!


Jaaaaaa, supi gemacht Ina !!!
-lichen Glückwunsch und eine tolle Kuschel-und Kennenlernzeit wünsch ich euch.
Umi
Umi
43328 Beiträge
19.10.2012 12:06
@Alinea
Nein, die Thrombos stehen normalerweise nicht im MuPa.
Außer sie sinken und es besteht Verdacht auf HELLP.
Ansonsten musst du nachfragen, ich hab meine Blutwerte auch nicht zu Gesicht bekommen und dann hieß es die waren schon vorher niedriger.
Gut zu wissen .... gesagt hat mir das natürlich niemand.

@Bluemoon
Ich bin auch bei 6-7kg Gewichtszunahme.

Die Wehen kommen eher abends/nachts weil der Körper in der Zeit ruhiger ist. Hab ich schon nachgefragt bei meiner FÄ.

@mira
vielleicht hab ich Glück und es wird der 20.10
Bin soooo gespannt!!

@kruemel
Glückwunsch zum Hoptye
Die Farbe wäre zwar nicht meine, aber Hauptsache er gefällt dir.

@me
Mein Männe redet auch nicht so gerne und ich weiß nicht ob er wirklich nicht aufgeregt ist oder nur so tut als wäre er ruhig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 112 mal gemerkt