Septemberwunder 2016
06.04.2016 12:09
Zitat von LauraMmK:
Die schicken dir nicht das Jugendamt auf den Hals wenn du nach der Geburt direkt nach Hause gehst, auch wenn du keine Hebamme hast.
Ruf doch bitte mal bei deiner Krankenkasse an und sag denen, dass du Hilfe bei der Suche nach einer Wochenbetthebamme brauchst.
Denn eine zu haben ist schon besser, egal ob du ambulant entbindest oder drei Tage da bleibst.
Ich bekomme mein drittes Kind, bin Stillberaterin, Trageberaterin und habe lange Zeit Babymassagekurse gegeben. Ich hab ein halbes Jahr Praktikum im Kreißsaal und vier Monate Praktikum im Geburtshaus gemacht. Ich hab also durchaus Ahnung davon, wie man mit einem Baby umgeht. Und trotzdem oder gerade deswegen, würde ich freiwillig nie im Leben auf eine Hebamme verzichten. (Oder mein Kind freiwillig im Krankenhaus bekommen )
Wo wohnst du noch gleich
06.04.2016 12:13
Zitat von LauraMmK:
Nur weil man mit einer Hebamme blöde Erfahrungen gemacht hat, heißt das ja aber nicht, dass alle blöd sind. (Ich kenne durchaus ein paar ganz doofe und ein paar sehr nette Hebammen)
Meine kleine war auch ein echtes Schreikind und es hat mich mehr als sieben Jahre und viele, viele Stunden über Jahre hinweg bei meiner Psychotherapeutin gekostet, mir ein weiteres Kind überhaupt vorstellen zu können. Im Moment hält mich die Hoffnung aufrecht, dass man meistens nur einmal das volle Paket erwischt. Aber Angst habe ich trozdem. Umso wichtiger ist es für mich, dass nach der Geburt eine Ansprechpartnerin für mich da ist.
Wie gesagt, ich hatte hier in der Region schon eine der sehr guten Hebis.
Und ich brauchte sowieso keinerlei Ansprechpartnerin... das ist ja bei jedem anders...
06.04.2016 12:13
PasDeNom: ich werde mit aller Wahrscheinlichkeit wieder im Sana Klinikum entbinden. Ist zwar auch ein Stück weg von uns.. Aber mir gefiel ist bei der 1. Geburt so gut und wir "kennen" das ganze Team, da mein Sohn ja auf der frühchenstation war.
Blindeswunder: man liest gut raus, dass du das partout nicht willst. Ich drücke dir die Daumen, dass du doch noch eine Hebi findest. Vielleicht guckst du mal bei Hebi's die eigentlich in anderen Stadtteilen arbeiten. Die verlangen zwar meist noch etwas Geld für den Fahrweg, aber das wäre ja noch eine Option.
KikiWu : bei deiner Vorgeschichte absolut verständlich!!
Blindeswunder: man liest gut raus, dass du das partout nicht willst. Ich drücke dir die Daumen, dass du doch noch eine Hebi findest. Vielleicht guckst du mal bei Hebi's die eigentlich in anderen Stadtteilen arbeiten. Die verlangen zwar meist noch etwas Geld für den Fahrweg, aber das wäre ja noch eine Option.
KikiWu : bei deiner Vorgeschichte absolut verständlich!!
06.04.2016 12:16
Zitat von LauraMmK:
Die schicken dir nicht das Jugendamt auf den Hals wenn du nach der Geburt direkt nach Hause gehst, auch wenn du keine Hebamme hast.
Ruf doch bitte mal bei deiner Krankenkasse an und sag denen, dass du Hilfe bei der Suche nach einer Wochenbetthebamme brauchst.
Denn eine zu haben ist schon besser, egal ob du ambulant entbindest oder drei Tage da bleibst.
Ich bekomme mein drittes Kind, bin Stillberaterin, Trageberaterin und habe lange Zeit Babymassagekurse gegeben. Ich hab ein halbes Jahr Praktikum im Kreißsaal und vier Monate Praktikum im Geburtshaus gemacht. Ich hab also durchaus Ahnung davon, wie man mit einem Baby umgeht. Und trotzdem oder gerade deswegen, würde ich freiwillig nie im Leben auf eine Hebamme verzichten. (Oder mein Kind freiwillig im Krankenhaus bekommen )
Ich hab das letztens hier irgendwo im Forum gelesen mit dem Jugendamt, deshalb komm ich darauf...
Die Idee mit der Krankenkasse hatte ich auch schon. Wenn ich meine Aufträge heute zeitig fertig kriege, werd' ich das auf jeden Fall noch probieren.
Aber wenn sogar du bei der Vorbildung unbedingt eine Hebamme haben willst, fühl ich mich gleich weniger verrückt in meiner Verzweiflung, eine haben zu wollen.
Also, PasdeNom und KiKiWuMami, wenn ich das bei euch so lese, kriege ich ja ein bisschen Angst vor den ersten Tagen mit Baby... Aber gerade in so einem Fall möchte ich unbedingt so direkt wie möglich nach Hause, wo ich von Menschen umgeben bin, denen ich vertraue und die auch ohne zu fragen mit anpacken. Gerade, wenn es so schwierig werden sollte, wäre die Depression bei mir vorprogrammiert, wenn ich auch noch 3 Tage im KH bleiben müsste...
06.04.2016 12:23
@Amicelli: ich wohne auf Malta, komme aus Hamburg, Kind eins ist im Geburtshaus Altona geboren, Kind zwei war eine Hausgeburt in Hamburg. Für Kind drei plane ich eine Hausgeburt im Landkreis Lüneburg.
06.04.2016 12:42
ich gehe auch ins KH. Hatte beim ersten einen Kaiserschnitt und musste 7 Tage bleiben ich hoffe, dass ich diesmal schneller nach Hause gehen kann... Wir hatten ein Familienzimmer und das fand ich sehr angenehm.. vor allem weil ich mich nicht allein um mein Baby kümmern konnte mir ging es danach leider nicht gut. Habe sehr hohes Fieber bekommen..
Ich würde gerne ambulant entbinden aber ob das nach dem Kaiserschnitt klappt, mal schauen
wir waren letztes Mal in einem Krankenhaus ohne Kinderklinik.. diesmal bin ich hin und her gerissen. Habe mich da sehr wohl gefühlt und war total zufrieden.. aber ein Kinderarzt vor Ort wäre schon auch nicht schlecht...
Ich würde gerne ambulant entbinden aber ob das nach dem Kaiserschnitt klappt, mal schauen
wir waren letztes Mal in einem Krankenhaus ohne Kinderklinik.. diesmal bin ich hin und her gerissen. Habe mich da sehr wohl gefühlt und war total zufrieden.. aber ein Kinderarzt vor Ort wäre schon auch nicht schlecht...
06.04.2016 12:50
Blue, alles Liebe zum Wochenwechsel! In einer Woche hast du Halbzeit!
Ich hab grad nochmal rumtelefoniert:
Hebamme 1: AB, direkt die Ansage auf dem AB, dass sie keine Wochenbettbetreuung macht
Krankenkasse: Können wir nicht helfen, Hebammen vermitteln wir nicht und können wir nicht viel machen. Vielleicht die Facharzthotline anrufen.
Facharzthotline: Können wir nicht helfen, wir vermitteln nur Ärzte.
Hebammenverband Hamburg: Wir sind nur Berufsvertretung, vermitteln selbst nicht. Aber ich geb ihnen mal die Nummer von einer, die grade neu angefangen hat, allerdings wohl nicht in ihren Stadtteil fährt.
Hebamme 2: Auf den AB gequatscht, Homepage sagt, sie arbeitet nur in Wilhelmsburg und der Hafencity. Abwarten, ob sie zurück ruft...
Ich hab grad nochmal rumtelefoniert:
Hebamme 1: AB, direkt die Ansage auf dem AB, dass sie keine Wochenbettbetreuung macht
Krankenkasse: Können wir nicht helfen, Hebammen vermitteln wir nicht und können wir nicht viel machen. Vielleicht die Facharzthotline anrufen.
Facharzthotline: Können wir nicht helfen, wir vermitteln nur Ärzte.
Hebammenverband Hamburg: Wir sind nur Berufsvertretung, vermitteln selbst nicht. Aber ich geb ihnen mal die Nummer von einer, die grade neu angefangen hat, allerdings wohl nicht in ihren Stadtteil fährt.
Hebamme 2: Auf den AB gequatscht, Homepage sagt, sie arbeitet nur in Wilhelmsburg und der Hafencity. Abwarten, ob sie zurück ruft...
06.04.2016 12:51
Zitat von KiKiWuMami:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von KiKiWuMami:
Zitat von PasDeNom:
...
Ich hatte mich auch nicht getraut aber ich war richtig schlimm erschöpft und wollte nur noch schlafen was mir am Ende nix gebracht hat. Hatte auch nur geweint.
Hatten auch kein einfaches Baby. Generell waren die ersten Monate schwer.
Aber ja, im Krankenhaus sagten die Hebis auch immer... Frau R. braucht keine Hilfe, die meistert es ganz gut alleine. Ähm JA.
so ähnlich hatte ich es auch. Mein Mann war zwar mit eingebucht im Zimmer aber hat mich 2 Tage alleine gelassen.
Meiner war auch nicht einfach. Viel geschrien, viel an der brust gewesen, eigentlich war er 24/7 bei oder auf mir. Hatte extreme Schwierigkeiten eine Bindung aufzubauen. Dazu die Wochenbettdepressionen.
Eigentlich hat er mich für ein zweites kind verdorben. ich liebe ihn abgöttisch aber er ist immer noch sehr speziell.
ich hoffe, dass es beim zweiten besser funzt oder einfacher wird.
mir ist klar dass ich keine babys mag sindern erst ab 1.5, aber auch das wird sich vltl ändern mit einem anderen Kind.
wir drücken uns die Daumen
Und dass du auch blöde Erfahrungen mit deiner Hebi gemacht hast mensch das ist ja alles blöde.
also meine war sehr lieb. hat ihn gemessen gewogen, mit mir das erste mal gebadet, mir tipps zum stillen und schlafen gegeben, hatte ihn auf dem arm, hat gesagt wie ich ihn mal anders hinlegen kann und und und.
Haha, da kann ich dir die Hand geben.
Wir haben auch so ein Monster daheim. Obwohl es mittlerweile gut geht, er geht jetzt auf 3 zu.
Nur schlafen ist hier ein sehr großes Problem aber ansonsten ist er ein Engel geworden.
Aber die ersten 2 Jahre waren Horror und im Bekanntenkreis oder auch Freunde hatten selbige Probleme nie.
Daher wollte ich NIE ein weiteres Kind haben.
Aber ich hab einfach Hoffnung, dass es diesmal anders kommt. Ansonsten haben wir ein Problem.
Ja, also meine Hebi war sehr locker. Mit Baby und meinem Körper war eben immer alles Top und Vorbildlich. Fragen hatte ich auch nie wirklich. Also sie meinte wir haben das ohne Hilfe perfekt gemeistert das sie auch nie was sagen brauchte. Für mich war es also irgendwie überflüssig.
jaaaa also meiner hat einen sehr ausgeprägten Charakter. nicht so typisch kind. er ist sehr stur, wenn er was will oder nicht, dann wird das mit allem durchgesetzt. er ist auch eher ein einzelgänger, lässt keine nähe zu außer bei mama und papa. uns wird immer gesagt er hat entwicklungsstörungen, aber ich denke er ist eben speziell. es gibt ja auch solche erwachsene also wieso sollte es nicht auch solche kinder geben. schlafen klappt ganz gut, nicht jede nacht durch aber manchmal. zumindest in seinem bett und nachts steht papa auf
06.04.2016 12:53
Zitat von blindeswunder:
Blue, alles Liebe zum Wochenwechsel! In einer Woche hast du Halbzeit!
Ich hab grad nochmal rumtelefoniert:
Hebamme 1: AB, direkt die Ansage auf dem AB, dass sie keine Wochenbettbetreuung macht
Krankenkasse: Können wir nicht helfen, Hebammen vermitteln wir nicht und können wir nicht viel machen. Vielleicht die Facharzthotline anrufen.
Facharzthotline: Können wir nicht helfen, wir vermitteln nur Ärzte.
Hebammenverband Hamburg: Wir sind nur Berufsvertretung, vermitteln selbst nicht. Aber ich geb ihnen mal die Nummer von einer, die grade neu angefangen hat, allerdings wohl nicht in ihren Stadtteil fährt.
Hebamme 2: Auf den AB gequatscht, Homepage sagt, sie arbeitet nur in Wilhelmsburg und der Hafencity. Abwarten, ob sie zurück ruft...
na das klingt ja nach einer fetten ausbeute
06.04.2016 12:54
Zitat von blindeswunder:
Zitat von LauraMmK:
Die schicken dir nicht das Jugendamt auf den Hals wenn du nach der Geburt direkt nach Hause gehst, auch wenn du keine Hebamme hast.
Ruf doch bitte mal bei deiner Krankenkasse an und sag denen, dass du Hilfe bei der Suche nach einer Wochenbetthebamme brauchst.
Denn eine zu haben ist schon besser, egal ob du ambulant entbindest oder drei Tage da bleibst.
Ich bekomme mein drittes Kind, bin Stillberaterin, Trageberaterin und habe lange Zeit Babymassagekurse gegeben. Ich hab ein halbes Jahr Praktikum im Kreißsaal und vier Monate Praktikum im Geburtshaus gemacht. Ich hab also durchaus Ahnung davon, wie man mit einem Baby umgeht. Und trotzdem oder gerade deswegen, würde ich freiwillig nie im Leben auf eine Hebamme verzichten. (Oder mein Kind freiwillig im Krankenhaus bekommen )
Ich hab das letztens hier irgendwo im Forum gelesen mit dem Jugendamt, deshalb komm ich darauf...
Die Idee mit der Krankenkasse hatte ich auch schon. Wenn ich meine Aufträge heute zeitig fertig kriege, werd' ich das auf jeden Fall noch probieren.
Aber wenn sogar du bei der Vorbildung unbedingt eine Hebamme haben willst, fühl ich mich gleich weniger verrückt in meiner Verzweiflung, eine haben zu wollen.
Also, PasdeNom und KiKiWuMami, wenn ich das bei euch so lese, kriege ich ja ein bisschen Angst vor den ersten Tagen mit Baby... Aber gerade in so einem Fall möchte ich unbedingt so direkt wie möglich nach Hause, wo ich von Menschen umgeben bin, denen ich vertraue und die auch ohne zu fragen mit anpacken. Gerade, wenn es so schwierig werden sollte, wäre die Depression bei mir vorprogrammiert, wenn ich auch noch 3 Tage im KH bleiben müsste...
das ist nicht die Norm. ich habe eine gruppe da haben viele das erste und auch welche das zweite bekommen insgesamt schon 6 mamas glaube ich, da sind alle dirchweg pflegeleichte babys die schon duirchschlafen...
also ja es kann extrem scheiße sein und schwierig, aber es muss nicht. vllt kommst du auch besser damit klar wie wir
06.04.2016 12:56
Zitat von -lovely:
PasDeNom: ich werde mit aller Wahrscheinlichkeit wieder im Sana Klinikum entbinden. Ist zwar auch ein Stück weg von uns.. Aber mir gefiel ist bei der 1. Geburt so gut und wir "kennen" das ganze Team, da mein Sohn ja auf der frühchenstation war.
Blindeswunder: man liest gut raus, dass du das partout nicht willst. Ich drücke dir die Daumen, dass du doch noch eine Hebi findest. Vielleicht guckst du mal bei Hebi's die eigentlich in anderen Stadtteilen arbeiten. Die verlangen zwar meist noch etwas Geld für den Fahrweg, aber das wäre ja noch eine Option.
KikiWu : bei deiner Vorgeschichte absolut verständlich!!
das ist definitiv zu weit weg von mir
aber ein babyfreundliches KH dieses zertifikat hat meines nicht.
meines ist auch eher ein kleines mit wenig geburten, dafür bieten die zb kostenlose akupunktur an ab der 36 woche
06.04.2016 12:57
frage wegen der Halbzeit.
ist man bei 19+0 oder 20+0 in der halbzeit?
ich bin ja jetzt 20SSW und bei vielen seiten
Babycenter, urbia und so steht ab der woche 19 hat man halbzeit.
aber eigentlich doch erst in der 21SSW oder nicht? also bei 20+0?
ist man bei 19+0 oder 20+0 in der halbzeit?
ich bin ja jetzt 20SSW und bei vielen seiten
Babycenter, urbia und so steht ab der woche 19 hat man halbzeit.
aber eigentlich doch erst in der 21SSW oder nicht? also bei 20+0?
06.04.2016 12:59
Zitat von blindeswunder:
Blue, alles Liebe zum Wochenwechsel! In einer Woche hast du Halbzeit!
Ich hab grad nochmal rumtelefoniert:
Hebamme 1: AB, direkt die Ansage auf dem AB, dass sie keine Wochenbettbetreuung macht
Krankenkasse: Können wir nicht helfen, Hebammen vermitteln wir nicht und können wir nicht viel machen. Vielleicht die Facharzthotline anrufen.
Facharzthotline: Können wir nicht helfen, wir vermitteln nur Ärzte.
Hebammenverband Hamburg: Wir sind nur Berufsvertretung, vermitteln selbst nicht. Aber ich geb ihnen mal die Nummer von einer, die grade neu angefangen hat, allerdings wohl nicht in ihren Stadtteil fährt.
Hebamme 2: Auf den AB gequatscht, Homepage sagt, sie arbeitet nur in Wilhelmsburg und der Hafencity. Abwarten, ob sie zurück ruft...
Ach du Schreck das ist ja echt blöd.
Ich hoffe sehr du findest noch eine, aber ich glaube viele mache keine Nachsorge.
Ich hab meiner nun doch nochmal geschrieben, denn sie arbeitet in dem Krankenhaus wo ich entbinde und kann mir vielleicht wegen dem Ambulant entbinden weiter helfen.
06.04.2016 13:00
Zitat von PasDeNom:
frage wegen der Halbzeit.
ist man bei 19+0 oder 20+0 in der halbzeit?
ich bin ja jetzt 20SSW und bei vielen seiten
Babycenter, urbia und so steht ab der woche 19 hat man halbzeit.
aber eigentlich doch erst in der 21SSW oder nicht? also bei 20+0?
Ganz einfach.
Bei 40+0 also der 41. Ssw ist ET.
Also ist Halbzeit bei 20+0, 21. Ssw wo der 6. Monat beginnt.
06.04.2016 13:06
Zitat von KiKiWuMami:
Zitat von PasDeNom:
frage wegen der Halbzeit.
ist man bei 19+0 oder 20+0 in der halbzeit?
ich bin ja jetzt 20SSW und bei vielen seiten
Babycenter, urbia und so steht ab der woche 19 hat man halbzeit.
aber eigentlich doch erst in der 21SSW oder nicht? also bei 20+0?
Ganz einfach.
Bei 40+0 also der 41. Ssw ist ET.
Also ist Halbzeit bei 20+0, 21. Ssw wo der 6. Monat beginnt.
gut dann liege ich ja doch richtig
in 5 tagen schon Halftime
- Dieses Thema wurde 82 mal gemerkt