Mütter- und Schwangerenforum

Septemberwunder 2016

Gehe zu Seite:
05.04.2016 18:53
Ladies, ich kooooooooootzeeeeeeeee!!!!!

Um in meinem Wunschkrankenhaus in Barmbek ambulant zu entbinden, brauche ich eine Hebamme für's Wochenbett. Keine Hebamme - keine ambulante Entbindung... Es. ist. so. unfair.

Sorry, das musste eben raus...
Amicelli89
639 Beiträge
05.04.2016 18:56
Zitat von blindeswunder:

Ladies, ich kooooooooootzeeeeeeeee!!!!!

Um in meinem Wunschkrankenhaus in Barmbek ambulant zu entbinden, brauche ich eine Hebamme für's Wochenbett. Keine Hebamme - keine ambulante Entbindung... Es. ist. so. unfair.

Sorry, das musste eben raus...


Das ist echt ärgerlich, hoffe du findest noch eine
KiKiWuMami
1328 Beiträge
05.04.2016 19:21
Das ist das Resultat das es zu wenige Hebis gibt und es werden immer weniger

LauraMmK
1004 Beiträge
05.04.2016 20:00
@Blindeswunder: ich bin auch der Meinung, dass eine Hebamme für die Nachsorge unglaublich wichtig ist und es tut mir total leid, dass es für dich grade so schwer ist, eine zu finden. Grade in Hamburg wundert mich das wirklich.

Aber: Du bist eine erwachsene, mündige Frau. Dir kann niemand vorschreiben, nach der Geburt im Krankenhaus zu bleiben. Punkt. Auch wenn ich persönlich wirklich hoffe, dass du noch eine Hebamme findest, kannst du selbstverständlich zur Geburt nach Barmbek gehen und hinterher sagen, dass du jetzt nach Hause gehst, auch wenn du keine Hebamme für die Nachsorge hast.

KiKiWuMami
1328 Beiträge
05.04.2016 20:13
Zitat von LauraMmK:

@Blindeswunder: ich bin auch der Meinung, dass eine Hebamme für die Nachsorge unglaublich wichtig ist und es tut mir total leid, dass es für dich grade so schwer ist, eine zu finden. Grade in Hamburg wundert mich das wirklich.

Aber: Du bist eine erwachsene, mündige Frau. Dir kann niemand vorschreiben, nach der Geburt im Krankenhaus zu bleiben. Punkt. Auch wenn ich persönlich wirklich hoffe, dass du noch eine Hebamme findest, kannst du selbstverständlich zur Geburt nach Barmbek gehen und hinterher sagen, dass du jetzt nach Hause gehst, auch wenn du keine Hebamme für die Nachsorge hast.


Stimmt, jetzt wo du es sagst klingt es auch logisch.
Krankenhaus heißt ja eigentlich auch, dass es für Kranke ist. Wenn man aber normal entbindet und Mutter und Kind gesund ist, kann man sich doch selbst entlassen.
Schusselchen
178 Beiträge
05.04.2016 20:37
Genau das gleiche hat meine Hebamme auch gesagt.
Ein Krankenhaus ist für Kranke. Eine Mutter und ihr Kind sind bei/nach einer Geburt nicht Krank, deswegen ist sie auch lieber für Geburtshaus oder Hausgeburt. Aber sie versteht auch absolut das wir lieber für die Geburt an sich ins Krankenhaus gehen. Gerade auch weil die Schwester von meinem Freund durch die Geburt Schwerbehindert ist.
Franziii_69
688 Beiträge
06.04.2016 07:35
Zitat von Schusselchen:

Genau das gleiche hat meine Hebamme auch gesagt.
Ein Krankenhaus ist für Kranke. Eine Mutter und ihr Kind sind bei/nach einer Geburt nicht Krank, deswegen ist sie auch lieber für Geburtshaus oder Hausgeburt. Aber sie versteht auch absolut das wir lieber für die Geburt an sich ins Krankenhaus gehen. Gerade auch weil die Schwester von meinem Freund durch die Geburt Schwerbehindert ist.


Oh je, das hört sich ja furchtbar an. Was ist denn dabei passiert wenn man fragen darf?
06.04.2016 07:47
Aber manchmal passiert so viel während und nach der Geburt
Also wir gehen definitiv ins krankenhaus, außerdem machen die da gleich die U2 wenn man lange genug drin ist
sehr praktisch. man bekommt zu essen und wird lieb umsorgt und das alles für 10€ am Tag
-lovely
1323 Beiträge
06.04.2016 08:05
Zitat von PasDeNom:

Aber manchmal passiert so viel während und nach der Geburt
Also wir gehen definitiv ins krankenhaus, außerdem machen die da gleich die U2 wenn man lange genug drin ist
sehr praktisch. man bekommt zu essen und wird lieb umsorgt und das alles für 10€ am Tag


Ja mir ist es im KH auch lieber und vor allem sicherer. Aber ich find es genauso okay wenn es jemand anders handhaben möchte.
Mir ist es nur wichtig, dass die Geburt selbstbestimmt abläuft und danach wird einem sofern man noch Unterstützung braucht, auch gezeigt wie man stillt etc.

PasDeNom, kommst du nicht auch aus Berlin? Weißt du schon, wo du entbinden wirst?
06.04.2016 08:14
Zitat von -lovely:

Zitat von PasDeNom:

Aber manchmal passiert so viel während und nach der Geburt
Also wir gehen definitiv ins krankenhaus, außerdem machen die da gleich die U2 wenn man lange genug drin ist
sehr praktisch. man bekommt zu essen und wird lieb umsorgt und das alles für 10€ am Tag


Ja mir ist es im KH auch lieber und vor allem sicherer. Aber ich find es genauso okay wenn es jemand anders handhaben möchte.
Mir ist es nur wichtig, dass die Geburt selbstbestimmt abläuft und danach wird einem sofern man noch Unterstützung braucht, auch gezeigt wie man stillt etc.

PasDeNom, kommst du nicht auch aus Berlin? Weißt du schon, wo du entbinden wirst?


ich rede immer von mir also veralgemeinere das nicht.
Wir werden wie beim ersten Mal im St. Getrauden entbinden, das ist in Wilmersdorf. Alternativ, aus welchen gründen auch immer wäre das AVK,
wobei man ja eigentlich das St. Joseph nehmen sollte, da die eine Kinderstation haben, aber jeses mal wenn wir da sind (weil die ja auch den Kindernotdienst haben) fühle ich mich da einfach nicht wohl
Aber ich gehe mal vom St. Gertrauden aus
06.04.2016 08:15
lovely... ganz vergessen, was hast du dir bisher ausgeguckt?
Schusselchen
178 Beiträge
06.04.2016 09:25
Zitat von Franziii_69:

Zitat von Schusselchen:

Genau das gleiche hat meine Hebamme auch gesagt.
Ein Krankenhaus ist für Kranke. Eine Mutter und ihr Kind sind bei/nach einer Geburt nicht Krank, deswegen ist sie auch lieber für Geburtshaus oder Hausgeburt. Aber sie versteht auch absolut das wir lieber für die Geburt an sich ins Krankenhaus gehen. Gerade auch weil die Schwester von meinem Freund durch die Geburt Schwerbehindert ist.


Oh je, das hört sich ja furchtbar an. Was ist denn dabei passiert wenn man fragen darf?


Was da genau passiert ist weiß ich leider nicht. Sie hat wohl während der Geburt schweren Sauerstoffmangel gehabt. Gibt ja viele Möglichkeiten wie das passieren kann.
Allerdings ist das auch schon 30 Jahre her und zu Ostzeiten passiert.
Uns ist es aber deshalb wichtig bei der Geburt direkt medizinisch versorgt werden zu können.
Goldbär
4115 Beiträge
06.04.2016 10:04
Guten morgen ihr lieben,

hier wird es auch zu 1000% eine KH-Geburt inkl. Aufenthalt geben... Wird ja eh ein früher Kaiserschnitt aufgrund meiner Lungenerkrankung. Und da das Baby auch etwas zu früh geholt wird, werden wir auch etwas länger da bleiben

Was steht heute an? Hat jmd. Termin?
KiKiWuMami
1328 Beiträge
06.04.2016 10:46
Ich wollte auch erst in ein Geburtshaus, da ich denke, dass es dort einfach viel liebevoller und schöner zugeht.
ABER!!!
Ich hoffe diesmal auf eine PDA, die ich bei meinem 1. Kind nicht bekam und im Geburtshaus gibt es ja nun mal keine und irgendwie macht es mir Angst, weil ich schon gern diesen Notnagel hätte, wenn ich wirklich nicht mehr kann.

Daher Krankenhaus.
Ob es nun Ambulant oder nicht schöner ist, kommt denke ich auch aufs Krankenhaus drauf an.
Klar, man hat dort erstmal Ruhe vor dem Alltagsstress, der eventuell daheim warten könnte und muss zur U2 nochmal extra los tingeln...

Aber bei uns im Krankenhaus war es so, dass mein Kleiner 3 Tage durch schrie und ich gar nicht zur Ruhe kam. Am liebsten hätte ich ihn einfach in mein Bett gelegt und geschlafen, aber das haben die dort nicht gern gesehen.
Zudem kam ständig jemand rein.
Fotografin, Schwestern, Hebammen... Putze... Essen... irgendwie fand ich das nervig. Jede Hebi sagte was anderes.
Und wenn man dann noch eine Bettnachbarin hat, die ohne Ende Besuch erhält oder auch ein Schrei Kind hat, hat man ja direkt den Jackpot

Ich lass es nun auf mich zu kommen.
Wenn ich Ambulant entbinden darf, tue ich das auch, wenn nicht, bleib ich die 3 Tage auch dort.
06.04.2016 10:55
Ich möchte halt, sofern es dem Baby und mir gut geht, auf jeden Fall ambulant entbinden. Seit meiner Eileiterentzündung 2008 hasse ich Krankenhäuser wie die Pest und deshalb will ich keinesfalls länger als nötig da bleiben. Gerade, wenn das Baby dann da ist, möchte ich lieber nach Hause zu meinen Mann, wo ich mich wohlfühle und selbst entscheide, wer wann zur Tür rein kommt.
Deshalb ist mir das mit der Hebi auch so wichtig. So wäre gewährleistet, dass ich direkt nach Hause kann UND jemand da ist, der nach uns guckt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 82 mal gemerkt