Mütter- und Schwangerenforum

Oktobermamis 2011

Gehe zu Seite:
Rini
374 Beiträge
22.02.2012 07:33
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Rini:

ich finde es generell auch schwierig, wenn man sich immer auf jemand anderen verlassen muss damit alles läuft.
Ich mache mir jetzt schon manchmal Sorgen wies nach den 3 Jahren wird...obwohl ich viele Arbeitskolleginnen mit Kleinkindern hab.


Frag mich mal, ich hab niemanden der sich kümmern kann
Ich muss nen super Kiga-Platz finden für Herbst/Winter (und nen guten Job )

na müssen tust dus doch nicht oder? Hast doch theoretisch auch Anspruch auf 3 Jahre Elternzeit oder nicht?
born-in-helsinki
18947 Beiträge
22.02.2012 07:41
Zitat von Rini:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Rini:

ich finde es generell auch schwierig, wenn man sich immer auf jemand anderen verlassen muss damit alles läuft.
Ich mache mir jetzt schon manchmal Sorgen wies nach den 3 Jahren wird...obwohl ich viele Arbeitskolleginnen mit Kleinkindern hab.


Frag mich mal, ich hab niemanden der sich kümmern kann
Ich muss nen super Kiga-Platz finden für Herbst/Winter (und nen guten Job )

na müssen tust dus doch nicht oder? Hast doch theoretisch auch Anspruch auf 3 Jahre Elternzeit oder nicht?


Ja hätte ich hier auch, aber ich bekomme dann soooooo wenig Geld, weniger als jetzt schon (wenn ich das richtig vrestanden habe)
Davon mal ab, muss ich auch erstmal nen Job finden,wo sich das arbeiten gehen lohnt.
Bin zwar fest angestellt aber da bleibe ich nicht, habe jeden Tag andere Stadtbezirke wo ich arbeiten muss und andere Uhrzeiten.
22.02.2012 10:15
Ich bekomm das mit dem "vor der Lehre schwanger werden" hier so oft mit... mein Mann ist ja Lehrer an einer Berufsschule und eine Freundin von mir auch. Und alleine in der Klasse meiner Freundin sind 3 Schwangere!! mit 17! Mein Mann erzählte mir gestern, das er auch eine 16 jährige in der Klasse hat, die eben mit der Ausbildung angefangen hat und nun ss ist. Da frag ich mich echt, was da im Kopf vor geht. Die Kinder tun mir jetzt schon leid. Was wollen die den Kindern den bieten?? Und jetzt soll mir mal einer kommen mit dem Argument: man kann den Kindern auch was anderes bieten, als nur Geld. Natürlich..aber wir wissen ja alle, das Kinder Geld kosten.
Es fängt ja schon damit an, das meine Freundin mich fragte, ob ich noch Umstandssachen habe, die ich abgeben könnte für eine ihrer Schülerinnen, weil sie sich nix kaufen kann... super Voraussetzung.

blueberry-dream
3323 Beiträge
22.02.2012 10:21
Ich bin erst schwanger geworden als ich nen Festvertrag in der Tasche hatte, in einem Job, wo ich ohne Probleme auch nach ein paar Jahren wiederkommen kann, meine Kollegin ist zehn Jahre weggeblieben (beurlaubt) und ist problemlos wieder eingestiegen. Man will ja seinen Kindern auch was bieten können, aber ich gehöre auch zu denjenigen, die mit Anfang 20 noch gar keine Gedanken an eigene Kinder hatten. Da waren andere Sachen wichtiger.
LadyItaly86
19331 Beiträge
22.02.2012 10:28
also ich hab zwar miene Ausbildung vorher beendet und hab danach Fachabitur gemacht (in dem Jahr bin ich dann schwanger geworden, habs aber bis zum Ende durchgezogen),
aber ich hab nun leider keine Berufserfahrung und das ist nun irgendwie auch nicht viel besser als ohne Ausbildung Kinder zu bekommen.....
ja, ich wollte es so, aber wenn ich jetzt drüber nachdenke, denn hätte ich es mal lieber anders machen sollen.
nun ist es so und ich bereue auch nix, ich versuche halt das Beste draus zu machen
born-in-helsinki
18947 Beiträge
22.02.2012 10:31
Klar, wieder hergeben mag keiner seine Kids
Aber ich denke,das es wichtig ist, zumindest ne Ausbildung zu haben, ob nun Berfuserfahrung oder nicht. Aber eben was abgeschlossenes.
Ich wollte schon Kinder da war ich 19 aber habe dann alles erst fertig gemacht und auf den "Richtigen" gewartet...
Naja.. richtiger....
22.02.2012 10:34
Ich hab 2 Ausbildungen abgeschlossen und hab dann noch 4 Jahre in dem Beruf gearbeitet, hab dann mit 27 Jahren Colin bekommen. Zu dem Zeitpunkt waren mein Mann und ich 8 Jahre zusammen. Mein Mann hatte da sein Studium auch beendet und war grade im Referendariat, als Colin kam. Und als er das dann fertig hatte und verbeamtet wurde, haben wir uns an "die Arbeit gemacht" und Mika machte sich auf den Weg...
*
Natürlich kann es auch einfach passieren, das man vorher ss wird, bevor man gute Grundlagen geschaffen hat... aber wenn man es verhindern kann, sollte man für das Kind einfach erstmal gucken, das man beide Beine auf dem Boden hat.
tusenfryd
4832 Beiträge
22.02.2012 15:55
@ blueberry: herzlichen Glückwunsch zur SS, hoffe sie wird toll und nicht zu stressig wegen Anna.

@ Schwiegereltern og generell Familie: ja wär toll wenn man die mal zum aufpassen hätte

@ Fläschchen: Saugverwirrung bekommen die kleinen doch nur wenn sie noch so klein sind oder?. Lara bekommt jedenfalls ab und zu die flasche,wenn ich mal weg bin. Was nicht oft vorkommt. Oder einmal haben wir versucht, dass ich mal ein paar stunden schlaf bekommen und emin mann sie füttert, aber Lara wollte nicht aus der Flasche und aus dem schlafen wurde so nix
nachtgewaechs
2047 Beiträge
22.02.2012 16:52
Ist ja grad mein Thema hier...
Also ich bin mit 21 Jahren Mutti geworden und ich hatte ja eine Ausbildung gemacht, die nur 2 Jahre ging. Hab aber keine Festanstellung, hab drauf verzichtet, da der Beruf einfach nicht mein Ding ist. Ab August mach ich eine schulische Ausbildung und da bekommt man ja Bafög. Mein Freund geht ja arbeiten und verdient ganz gut.
Ich kann meinem Kind was bieten und ich komme auch mit allem zurecht.
Ich kann meinem Kind auch jetzt etwas bieten.
Sie muss keine gebrauchten Sachen tragen, sie hat alles was sie braucht, es fehlt ihr an nichts.
ich finde es einfach nicht richtig zu sagen, eine junge Mutter kann ihrem Kind nichts bieten.
nachtgewaechs
2047 Beiträge
22.02.2012 16:59
Timea kann sich auch in beide Richtungen drehen.
Wenn sie auf dem Bauch liegt, fängt sie an sich abzudrücken, also sie streckt die Arme durch, aber dann kippt sie immer um
22.02.2012 17:02
Zitat von nachtgewaechs:

Ist ja grad mein Thema hier...
Also ich bin mit 21 Jahren Mutti geworden und ich hatte ja eine Ausbildung gemacht, die nur 2 Jahre ging. Hab aber keine Festanstellung, hab drauf verzichtet, da der Beruf einfach nicht mein Ding ist. Ab August mach ich eine schulische Ausbildung und da bekommt man ja Bafög. Mein Freund geht ja arbeiten und verdient ganz gut.
Ich kann meinem Kind was bieten und ich komme auch mit allem zurecht.
Ich kann meinem Kind auch jetzt etwas bieten.
Sie muss keine gebrauchten Sachen tragen , sie hat alles was sie braucht, es fehlt ihr an nichts.
ich finde es einfach nicht richtig zu sagen, eine junge Mutter kann ihrem Kind nichts bieten.


Meine Kinder müssten vom Finanziellen her auch keine gebrauchten Sachen tragen, tun sie aber trotzdem!!!
Babsi123
105 Beiträge
22.02.2012 17:21
ich bin auch eine sehr junge mama. bin mit 17 schwanger geworden und hab im oktober entbunden nun bin ich 19 habe meine ausbildung unterbrochen die ich im september weiter mache. Da ich zu 80%Unfruchtbar bin habe ich nie verhütet denn mein größter wunsch war es irgendwann mal ein kind zu haben, klar wäre es zu einem anderen zeitpunkt finanziell besser gewesen aber ich hatte einfach die angst niemals schwanger zu werden es war ein glückstreffer. und ich wollte nicht absichtilich noch eine schwangerschaft verhindern... verurteilt mich aber nur weil ich jung mutter geworden bin hat mein kind alles was es sich nur vorstellen kann und was es braucht.
22.02.2012 20:25
Zitat von nachtgewaechs:

ich finde es einfach nicht richtig zu sagen, eine junge Mutter kann ihrem Kind nichts bieten.

Es geht nicht um das Alter, sondern um die Tatsache, das man IN DER REGEL in so einem jungen Alter eben noch keinen Fuss in der Berufswelt gefasst hat. Sprich.. im Regelfall ist man da noch in der Ausbildung oder steht kurz davor, wie auch immer.
Und meine müssen finanziell auch keine gebrauchten Sachen tragen, ich kauf aber hier und da trotzdem nicht alles neu.
Sarah_1990
446 Beiträge
23.02.2012 04:04
Zitat von Nikas:

Zitat von nachtgewaechs:

ich finde es einfach nicht richtig zu sagen, eine junge Mutter kann ihrem Kind nichts bieten.

Es geht nicht um das Alter, sondern um die Tatsache, das man IN DER REGEL in so einem jungen Alter eben noch keinen Fuss in der Berufswelt gefasst hat. Sprich.. im Regelfall ist man da noch in der Ausbildung oder steht kurz davor, wie auch immer.
Und meine müssen finanziell auch keine gebrauchten Sachen tragen, ich kauf aber hier und da trotzdem nicht alles neu.


Oh ja. Wir haben hier auch einen süßen Second Hand Laden. Gerade wenn man ein Mädchen hat geht ja manchmal der Kaufrausch mit einem durch. Da ist es gut, dass es solche Läden gibt. Ich finde das (mittlerweile) auch nicht mehr schlimm. Ich selbst bin als Kind sehr verwöhnt worden und will das jetzt an meine Tochter weitergeben, bzw mache ich das automatisch weil das für mich normal ist.

Hätte und würde mein Mann nicht so gut verdienen, hätten wir mit dem Kinderkriegen auch noch gewartet. Bisher mussten wir nicht wirklich auf was verzichten. Klar, sowas wie ein neues Auto wär toll. Aber da muss man denke ich auch mit zwei ausgelernten Gehältern 2x drüber nachdenken.

Nur in der Schwangerschaft rollte hier und da mal ein Tränchen weil ich mich gefragt habe was ist, falls man sich trennt. Dann hätte ich meiner Tochter natürlich kaum was bieten können, bzw auf meine Eltern zurückgreifen müssen bis ich feste Arbeit/Ausbildung gehabt hätte. Es wär aber nie ein Leben am Existenzminimum gewesen, eben auch wegen deren Unterstützung (ja ich weiß, keine Selbstverständlichkeit).
Phipa
265 Beiträge
23.02.2012 10:04
Hallo! Wollte mal fragen, ob Quereinsteiger noch willkommen sind? Bin auch eine Oktobermami und hätte total Lust, mich mit anderen Oktobermamis auszutauschen.
Ich hab zwischendurch öfter mal hier mitgelesen, aber ich schaffe es nicht, alles nachzulesen. Würde ab hier dann einsteigen, wenn es ok ist?

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Tag!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 118 mal gemerkt