Mütter- und Schwangerenforum

Beli und die Winterwunder

Gehe zu Seite:
beljana
23386 Beiträge
06.11.2014 21:40
Ich hab gestern für die Kindergartengruppe den Adventskalender fertig gemacht.
Und er ist besser gelungen, wie ich dachte. Ich poste später mal das Foto, hab das noch auf dem Handy.
Leider leider leider hat Max den Kalender schon gesehen und ich konnte ihm so schnell keine passende Antwort geben, was das denn sei. Und außerdem würde er den Kalender ja im Kiga eh sehen, also muss ich ihm wohl oder übel die Wahheit sagen.
Immerhin hab ich ihm erklärt, das er Weihnachtsmann auch in den Kiga kommt, und in den Kalender kleine Überraschungen packt. Aber nur, wenn man immer ganz lieb ist. Ich glaub, das hat er mir soweit abgekauft.

Emilia krabbelt jetzt richtig. Also auf allen vieren. Bisher ist sie ja nur gerobbt, fast wie ein kriechender Soldat.
Und die sabbelt und sabbelt und sabbelt. Zu süß. Ist so eine Mischung zwischen arabisch und klingonisch, was sie da vorbringt. Und zwischendurch immer mal "Jaaaaaaaaa"
Ihr Essverhalten besorgt mich noch ein wenig. Sie futtert wirklich immernoch sehr viel. Am meisten abends. Gestern waren es 2 Scheiben Käsebrot, ein halber Joghurt (250g Becher) und dann wollte sie noch eine halbe Flasche.
Das war echt krass, aber morgens hab ich (oder vielmehr sie) dann die Quittung bekommen. Sie war vollkekackert bis zum Hals. Ohne Übertreibung, echt. Das Braune kam aus dem Schlafi oben am Hals schon raus. Zwar nur der Rücken, aber angenehmer als am ganzen Körper ist das auch nicht.
So will man den Tag doch beginnen, oder? Ein vollgeschmiertes Baby und ein nach Frühstück bettelndes Kind. Man selbst mit zerzausten Harren, im Nachthemd mittendrin. Supi. Na immerhin war ich dann wach.
07.11.2014 07:19
Da verputzt Emilia ja echt ne Menge! Isst sie nur abends so viel oder auch den restlichen Tag? Aber sie bewegt sich jetzt ja auch viel mehr.
07.11.2014 07:28
Beli, sowas hatten wir hier auch... mit Ilianos Parkgarage, die er zum Geburtstag kriegen soll... aber der ist ja noch etwas kleiner... da hat panisch wegschleppen gereicht

und freu dich doch, dass deine kleine so gut futtert das gibt sich wieder... iliano hat eine weile auch wirklich viel gegessen.... dann deutlich weniger... und jetzt wechselt sich das ab... manchmal frisst er förmlich, dann isst er mal kaum was, selbst wenns lecker ist...
Melek1013
13439 Beiträge
07.11.2014 12:51
Huhu,wir hatten gestern im KIGA das Lichterfest(es heißt bei uns nicht mehr Sankt Martinssingen) und da gab es auch Würstchen im Brötchen,extra aus nem Moslem Laden damit das Fleisch Helal ist.. Na ja scheint so das wir uns anpassen müssen..
Ich habe ja nix dagegen,Würstchen sind bei mir Würstchen aber das es jetzt bei uns schon LIchterfest heißt finde ich nicht schön
07.11.2014 12:53
Bei uns ists anders Laternenfest gabs immer schon... weil unsere Gruppe noch nicht fertig war mit basteln, gehen wir am 21. Laterne laufen.. kenn ich auch so...
aber am 11. laden sie zu st. Martin kenne ich so gar nicht, ist ja nix katholisch hier... aber neuerdings macht man das hier wohl auch
07.11.2014 13:26
Also bei uns ist es auch nicht so.
Beim letzten Kindergartenfest gab es Bratwurst, aus Schweinefleisch.
Die Türkischen Eltern haben das auch ohne Probleme akzeptiert und ein paar haben sich sogar auch welche geholt. Ich hätte auch ehrlich gesagt stark was dagegen, wenn wir uns jetzt, in unserem Land, anderen Kulturen anpassen müssten - wenn sollte es andersrum sein.
Aber Rücksicht auf andere Religonen nehmen, finde ich vollkommen in Ordnung, man muss nicht jeden Tag ein Steak auf den Teller bringen wenn man weiß 30% der Kinder dürfen das nicht essen.

Bei uns wird nach wie vor in der KiTa die St.Martin Geschichte erzählt - auch wenn ein türkisches Kind dabei sitzt
beljana
23386 Beiträge
07.11.2014 14:56
Foto kommt gleich, muss schnell mal das Kabel suchen....

Ich muss euch noch erzählen, das unser Kindergarten sich warscheinlich grundsätzlich der Minderheit anschließt, und ich konnte mir auch nicht verkneifen, das der Leiterin zu sagen.
Und zwar kam letzte Woche eine Mail, in der stand, das einige Eltern mit dem Ablauf des Laternenfestes nicht einverstanden sind.
Die alte Planung sah so aus:
17:15 Treffen auf dem Schulhof zum essen und trinken. Dann beginnt das Laternelaufen mit Feuerwehr und Musik zu einem Gutshof (ca 30min zu Fuß mit Kindern entfernt. Ohne Kinder schafft man den Weg zu Fuß in 10-15min.) Ende der Veranstaltung dann gegen 18:30.
Neue Planung: 17:15 Treffen auf dem Gutshof. Direkter Start des Laternelaufens zum Schulhof, und erst zum Schluss das essen.
Begründung der Eltern war, das die Kinder bei Variante 1 zu spät ins Bett kämen.
Wenn man sich das jetzt mal mit Variante 2 durchrechnet kommt man aber zum Schluss, das die Veranstaltung rein zeitlich gesehen genauso lang dauert, wie Variante 1. Es sei denn, die betreffenden Eltern lassen ihre Kids nicht am essen teilnehmen.
Aber was macht unsere Kiga-Leitung??? Variante 2 wird genommen!!!!
ich habs mir echt nicht verkneifen können, zu fragen, seit wann sich die Mehrheit nach der Minderheit richtet. Eine Antwort hab ich leider nicht bekommen. Nur ein Schulterzucken.

So, und hier nun auch der Adventskalender. Idee geklaut im Netz - Umsetzung by me

Und wieder ein paar aktuelle Schnappschüsse der beiden Racker.



07.11.2014 15:37
Zitat von beljana:

Foto kommt gleich, muss schnell mal das Kabel suchen....

Ich muss euch noch erzählen, das unser Kindergarten sich warscheinlich grundsätzlich der Minderheit anschließt, und ich konnte mir auch nicht verkneifen, das der Leiterin zu sagen.
Und zwar kam letzte Woche eine Mail, in der stand, das einige Eltern mit dem Ablauf des Laternenfestes nicht einverstanden sind.
Die alte Planung sah so aus:
17:15 Treffen auf dem Schulhof zum essen und trinken. Dann beginnt das Laternelaufen mit Feuerwehr und Musik zu einem Gutshof (ca 30min zu Fuß mit Kindern entfernt. Ohne Kinder schafft man den Weg zu Fuß in 10-15min.) Ende der Veranstaltung dann gegen 18:30.
Neue Planung: 17:15 Treffen auf dem Gutshof. Direkter Start des Laternelaufens zum Schulhof, und erst zum Schluss das essen.
Begründung der Eltern war, das die Kinder bei Variante 1 zu spät ins Bett kämen.
Wenn man sich das jetzt mal mit Variante 2 durchrechnet kommt man aber zum Schluss, das die Veranstaltung rein zeitlich gesehen genauso lang dauert, wie Variante 1. Es sei denn, die betreffenden Eltern lassen ihre Kids nicht am essen teilnehmen.
Aber was macht unsere Kiga-Leitung??? Variante 2 wird genommen!!!!
ich habs mir echt nicht verkneifen können, zu fragen, seit wann sich die Mehrheit nach der Minderheit richtet. Eine Antwort hab ich leider nicht bekommen. Nur ein Schulterzucken.

So, und hier nun auch der Adventskalender. Idee geklaut im Netz - Umsetzung by me

Und wieder ein paar aktuelle Schnappschüsse der beiden Racker.





Hallo, Bezaubernde Kinder hast du
ich lese immer heimlich mit sind das Senfeier ?
Wenn ja wie machst du die Soße ich hab mal eine Soße selbst probiert zu machen aber die hat nicht geschmeckt..

Liebe Grüße
beljana
23386 Beiträge
07.11.2014 15:58
Zitat von Supermaus32:

Zitat von beljana:

Foto kommt gleich, muss schnell mal das Kabel suchen....

Ich muss euch noch erzählen, das unser Kindergarten sich warscheinlich grundsätzlich der Minderheit anschließt, und ich konnte mir auch nicht verkneifen, das der Leiterin zu sagen.
Und zwar kam letzte Woche eine Mail, in der stand, das einige Eltern mit dem Ablauf des Laternenfestes nicht einverstanden sind.
Die alte Planung sah so aus:
17:15 Treffen auf dem Schulhof zum essen und trinken. Dann beginnt das Laternelaufen mit Feuerwehr und Musik zu einem Gutshof (ca 30min zu Fuß mit Kindern entfernt. Ohne Kinder schafft man den Weg zu Fuß in 10-15min.) Ende der Veranstaltung dann gegen 18:30.
Neue Planung: 17:15 Treffen auf dem Gutshof. Direkter Start des Laternelaufens zum Schulhof, und erst zum Schluss das essen.
Begründung der Eltern war, das die Kinder bei Variante 1 zu spät ins Bett kämen.
Wenn man sich das jetzt mal mit Variante 2 durchrechnet kommt man aber zum Schluss, das die Veranstaltung rein zeitlich gesehen genauso lang dauert, wie Variante 1. Es sei denn, die betreffenden Eltern lassen ihre Kids nicht am essen teilnehmen.
Aber was macht unsere Kiga-Leitung??? Variante 2 wird genommen!!!!
ich habs mir echt nicht verkneifen können, zu fragen, seit wann sich die Mehrheit nach der Minderheit richtet. Eine Antwort hab ich leider nicht bekommen. Nur ein Schulterzucken.

So, und hier nun auch der Adventskalender. Idee geklaut im Netz - Umsetzung by me

Und wieder ein paar aktuelle Schnappschüsse der beiden Racker.





Hallo, Bezaubernde Kinder hast du
ich lese immer heimlich mit sind das Senfeier ?
Wenn ja wie machst du die Soße ich hab mal eine Soße selbst probiert zu machen aber die hat nicht geschmeckt..

Liebe Grüße


Ja, das sind Senfeier, oder wie das bei uns heißt: Eier mit Senfsoße.
Also die ist eigentlich simpel. Ich mach eine Mehlschwitze. Die lass ich etwas, aber wirklich nur etwas braun werden. Vorher mix ich schon Wasser mit Senf an. Ich mess aber nicht ab, ich mix nach Gefühl.
Ist die Mehlschwitze bräunlich, kommt Wasser mit Senf dazu. Aufkochen und gewünschte Sämigkeit abwarten. (evtl noch etwas waser dazu, wenns zu dick ist)
Und dann mit Zucker abschmecken. Fertig.
07.11.2014 21:08
Zitat von beljana:

Zitat von Supermaus32:

Zitat von beljana:

Foto kommt gleich, muss schnell mal das Kabel suchen....

Ich muss euch noch erzählen, das unser Kindergarten sich warscheinlich grundsätzlich der Minderheit anschließt, und ich konnte mir auch nicht verkneifen, das der Leiterin zu sagen.
Und zwar kam letzte Woche eine Mail, in der stand, das einige Eltern mit dem Ablauf des Laternenfestes nicht einverstanden sind.
Die alte Planung sah so aus:
17:15 Treffen auf dem Schulhof zum essen und trinken. Dann beginnt das Laternelaufen mit Feuerwehr und Musik zu einem Gutshof (ca 30min zu Fuß mit Kindern entfernt. Ohne Kinder schafft man den Weg zu Fuß in 10-15min.) Ende der Veranstaltung dann gegen 18:30.
Neue Planung: 17:15 Treffen auf dem Gutshof. Direkter Start des Laternelaufens zum Schulhof, und erst zum Schluss das essen.
Begründung der Eltern war, das die Kinder bei Variante 1 zu spät ins Bett kämen.
Wenn man sich das jetzt mal mit Variante 2 durchrechnet kommt man aber zum Schluss, das die Veranstaltung rein zeitlich gesehen genauso lang dauert, wie Variante 1. Es sei denn, die betreffenden Eltern lassen ihre Kids nicht am essen teilnehmen.
Aber was macht unsere Kiga-Leitung??? Variante 2 wird genommen!!!!
ich habs mir echt nicht verkneifen können, zu fragen, seit wann sich die Mehrheit nach der Minderheit richtet. Eine Antwort hab ich leider nicht bekommen. Nur ein Schulterzucken.

So, und hier nun auch der Adventskalender. Idee geklaut im Netz - Umsetzung by me

Und wieder ein paar aktuelle Schnappschüsse der beiden Racker.





Hallo, Bezaubernde Kinder hast du
ich lese immer heimlich mit sind das Senfeier ?
Wenn ja wie machst du die Soße ich hab mal eine Soße selbst probiert zu machen aber die hat nicht geschmeckt..

Liebe Grüße


Ja, das sind Senfeier, oder wie das bei uns heißt: Eier mit Senfsoße.
Also die ist eigentlich simpel. Ich mach eine Mehlschwitze. Die lass ich etwas, aber wirklich nur etwas braun werden. Vorher mix ich schon Wasser mit Senf an. Ich mess aber nicht ab, ich mix nach Gefühl.
Ist die Mehlschwitze bräunlich, kommt Wasser mit Senf dazu. Aufkochen und gewünschte Sämigkeit abwarten. (evtl noch etwas waser dazu, wenns zu dick ist)
Und dann mit Zucker abschmecken. Fertig.


okay danke das werde ich mal Probieren
Mallo
7137 Beiträge
08.11.2014 11:53
Der schneemann ist toll. Hab ich auch schon gesehen. Aber werde es wahrscheinlich nicht hinkriegen den zu basteln.

Supermaus deine Tochter hat nen tollen namen.
09.11.2014 19:34
Zitat von Mallo:

Der schneemann ist toll. Hab ich auch schon gesehen. Aber werde es wahrscheinlich nicht hinkriegen den zu basteln.

Supermaus deine Tochter hat nen tollen namen.


Welchen von den 3 meinst du ?
09.11.2014 19:35
Zitat von Supermaus32:

Zitat von Mallo:

Der schneemann ist toll. Hab ich auch schon gesehen. Aber werde es wahrscheinlich nicht hinkriegen den zu basteln.

Supermaus deine Tochter hat nen tollen namen.


Welchen von den 3 meinst du ?


Enya
09.11.2014 19:36
Zitat von Alica:

Zitat von Supermaus32:

Zitat von Mallo:

Der schneemann ist toll. Hab ich auch schon gesehen. Aber werde es wahrscheinlich nicht hinkriegen den zu basteln.

Supermaus deine Tochter hat nen tollen namen.


Welchen von den 3 meinst du ?


Enya


Achso okay hehe
09.11.2014 19:37
Zitat von Mallo:

Der schneemann ist toll. Hab ich auch schon gesehen. Aber werde es wahrscheinlich nicht hinkriegen den zu basteln.

Supermaus deine Tochter hat nen tollen namen.


Achso ja sehe grade deine heisst auch Enya es war nicht sehr leicht mit den namen die wir hatten aber da ich die Sängerin Enya sehr gerne höre habe ich dann entschieden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt