Beli und die Winterwunder
28.10.2014 09:20
Zitat von Cookie88:
Monatseinkauf wäre nix für mich, mir langt schon der Wocheneinkauf.
Überlegst du dann vorher was du den Monat über kochst?
Die Eifersucht von Max ist zwar nicht schön aber ich denk normal.
Wenn die beiden miteinander spielen können wirds bestimmt besser.
Ja, ich mach einen Monatsplan mit warmen Mahlzeiten. Zu 90% halten wir uns auch daran. Es müssen dann nur noch die frischen Sachen dazugekauft werden.
Erst gestern war ich wieder einkaufen, hab frische Sachen (Obst, Gemüse, Brot, Eier usw) gekauft. Und ich hab ganze 17€ bezahlt.
Mich haben die Wocheneinkäufe immer so genervt. Jede Woche neue Planung, Tüten schleppen, wenn mein Mann gerade mal wieder im Bett liegt, weil er Nachtschicht hatte.
Dazu die Kinder, oder mindestens Emilia, wenn Max im Kiga ist.
Nee, das ging mir auf den Keks. Und immer dann, wenn das Geld nicht mehr so üppig war, ging alles wesentliche alle. Es ist immer wie verhext gewesen. Waschpuler alle, Geschirrspülreiniger alle, Klopapier alle.
Und jetzt hab ich einen kleinen Vorrat, und ich kauf dann immer so nach, das ich immer eine volle Packung in Reserve habe. Ich will das mal so haben, das ich zur allergrößten Not auch mal einen Monat ohne Großeinkauf auskomme.
Das mag sich vielleich so ein bißchen lesen, wie bei den Preppers in Amerika. Nee, so schlimm ist es nicht. Aber solange wir nur vom Gehalt meines Mannes leben müssen, (und das waren zum Beispiel letzten Monat echt wenig) hab ich einfach gerne Sicherheiten. Ob das das Bargeld in der Schublade ist, oder eben haltbare Konserven oder tiefgefrorenes Fleisch.
28.10.2014 14:34
Hast du mal couponing auf tlc gesehen? Ich find das voll krass bei den amis ... die kaufen für zb 750 Dollar ein und bezahlen nur 10 oder teilweise gar nichts, weil sie eben so viele coupons haben. In Deutschland ist das unvorstellbar und so wirklich was haben tut man von den dingern hier auch nicht.
28.10.2014 14:49
Zitat von Neptunia1984:
Hast du mal couponing auf tlc gesehen? Ich find das voll krass bei den amis ... die kaufen für zb 750 Dollar ein und bezahlen nur 10 oder teilweise gar nichts, weil sie eben so viele coupons haben. In Deutschland ist das unvorstellbar und so wirklich was haben tut man von den dingern hier auch nicht.
ja das hab ich neulich erst gesehen. das ist echt krass, was die da veranstalten. Allerdings kaufen die dann 50 Flaschen Grillsoßen oder 40 pakete Cornflakes. Das würde ich nun wieder nicht machen. Aber ich finde die organisation klasse. ich kann das total nachvollziehen, wie hochkonzentriert die dann einkaufen gehen und das dann da keiner zwischenquatschen darf.
Sowas ist aber mal wieder nur bei den Ammis möglich.
28.10.2014 14:58
Aber mal was anderes. Ich muss mir mal Luft machen.
Ich bin ja für dieses Kindergartenjahr zum Elternsprecher gewählt worden.
Und nun stand vor ein paar tagen die erste Elternratssitzung an. Dort wurde beschlossen, das es auf dem kommenden Laternenfest als kleinen Snack Cabanossis geben wird. Alles gut soweit.
Jetzt kam heute das Protokoll per Mail, in dem mitgeteilt wird, das die Entscheidung der Cabanossis gekippt wurde, aus Rücksicht, auf die Kinder die eben aus Glaubensgründen kein Schweinefleisch essen.
Was mich daran nun ärgert:
Ich bin ein wirklich toleranter Mensch, und von mir aus kann jeder glauben an was er will.
Aber es kann doch nicht sein, das die große Mehrheit der Kindergartenkinder nun auf ihre gelieben Cabanossis verzichten muss, weil eine kleine Minderheit diese Wurst nicht essen darf. Wenn ich an einen gedeckten Tisch gehe und ich mag etwas nicht, oder ich darf es nicht essen, dann lass ich es einfach sein, oder ich organisier mir was anderes.
Jeder soll so leben, wie er das für richtig hält, aber wenn sich jetzt schon die Mehrheit nach der Minderheit richtet...wo soll das denn hinführen?????? Man hätte ja auch zweierlei Snacks anbieten können.
So..zuende gemotzt.
Ich bin ja für dieses Kindergartenjahr zum Elternsprecher gewählt worden.
Und nun stand vor ein paar tagen die erste Elternratssitzung an. Dort wurde beschlossen, das es auf dem kommenden Laternenfest als kleinen Snack Cabanossis geben wird. Alles gut soweit.
Jetzt kam heute das Protokoll per Mail, in dem mitgeteilt wird, das die Entscheidung der Cabanossis gekippt wurde, aus Rücksicht, auf die Kinder die eben aus Glaubensgründen kein Schweinefleisch essen.
Was mich daran nun ärgert:
Ich bin ein wirklich toleranter Mensch, und von mir aus kann jeder glauben an was er will.
Aber es kann doch nicht sein, das die große Mehrheit der Kindergartenkinder nun auf ihre gelieben Cabanossis verzichten muss, weil eine kleine Minderheit diese Wurst nicht essen darf. Wenn ich an einen gedeckten Tisch gehe und ich mag etwas nicht, oder ich darf es nicht essen, dann lass ich es einfach sein, oder ich organisier mir was anderes.
Jeder soll so leben, wie er das für richtig hält, aber wenn sich jetzt schon die Mehrheit nach der Minderheit richtet...wo soll das denn hinführen?????? Man hätte ja auch zweierlei Snacks anbieten können.
So..zuende gemotzt.
28.10.2014 15:33
Jana, Julian ist derzeit ja in einem EVANGELISCHEN Kindergarten, ich wiederhole: im EVANGELISCHEN Kindergarten. Und da wurde jetzt auch beschlossen, dass es GAR KEINE Wurst mehr zum Frühstück gibt. Die Eltern bringen immer abwechselnd Zutaten für das Brot mit und da ja auch in Rinderwurst Schweinefleisch sein kann, wird das jetzt komplett gestrichen. Und ab Januar gibt es beim Mittagessen auch nur noch Hühnchen.
ich versteh das auch gar nicht.
irgendwie ist mein Satz weg, dass es aufgrund der Moslems so gemacht wird.
ich habe nichts gegen Ausländer oder andere Glaubensrichtungen. Aber wrnn man sein Kind als Moslem in einen evangelischen (christlichen) kiga gibt, dann sollte man deren Glauben akzeptieren. Ich finde ich es krass, dass die Kirche das so beschließt.
ich versteh das auch gar nicht.
irgendwie ist mein Satz weg, dass es aufgrund der Moslems so gemacht wird.
ich habe nichts gegen Ausländer oder andere Glaubensrichtungen. Aber wrnn man sein Kind als Moslem in einen evangelischen (christlichen) kiga gibt, dann sollte man deren Glauben akzeptieren. Ich finde ich es krass, dass die Kirche das so beschließt.
28.10.2014 15:39
Finde das jetzt nicht so schlimm.
Dann findet man halt nen Snack in dem kein Fleisch is.
Bei uns im evangelischen Kiga gibts auch kein Schweinefleisch. Sind zwar 2-3 Muslime dort aber trotzdem. Es gibt auch kein Rind mehr.
Und bei Cabanossi hättet ihr euch ja denken können dass da Gegenwind kommt.
Dann findet man halt nen Snack in dem kein Fleisch is.
Bei uns im evangelischen Kiga gibts auch kein Schweinefleisch. Sind zwar 2-3 Muslime dort aber trotzdem. Es gibt auch kein Rind mehr.
Und bei Cabanossi hättet ihr euch ja denken können dass da Gegenwind kommt.
28.10.2014 15:54
Zitat von Umi:
Schlag das doch genauso vor, mit dern zwei Snacks.
geht nicht mehr...ist schon beschlossen, die Protokolle sind raus und alle haben es bekommen.
Das jetzt wieder zu ändern würde alles durcheinander bringen.
28.10.2014 15:54
Also, wenn der Kiga es so von sich aus beschlossen hätte, dass es kein Fleisch bzw keine Wurst mehr gibt, ok. Aber doch nicht nur wegen der Moslems? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein muslimischer Kindergarten in der Türkei aufgrund von einigen Christen Fleisch und Wurst und auch einige christliche Feiertage einführen würde.
In der Gruppe meines kindes ist ein Junge, der nur Wurst auf dem Brot mag, der kommt gegen Käse usw. Nicht an. So schürt man doch den Ausländerhass. Dass man Rücksicht auf andere Religionen nimmt, schön und gut. Aber wenn moslems mit der christlichen und westlichen Lebensweise ein Problem haben, dann sollen sie sich entweder einen freien Kiga suchen oder sich was anderes einfallen lassen.
In der Gruppe meines kindes ist ein Junge, der nur Wurst auf dem Brot mag, der kommt gegen Käse usw. Nicht an. So schürt man doch den Ausländerhass. Dass man Rücksicht auf andere Religionen nimmt, schön und gut. Aber wenn moslems mit der christlichen und westlichen Lebensweise ein Problem haben, dann sollen sie sich entweder einen freien Kiga suchen oder sich was anderes einfallen lassen.
28.10.2014 16:05
Zitat von Cookie88:
Finde das jetzt nicht so schlimm.
Dann findet man halt nen Snack in dem kein Fleisch is.
Bei uns im evangelischen Kiga gibts auch kein Schweinefleisch. Sind zwar 2-3 Muslime dort aber trotzdem. Es gibt auch kein Rind mehr.
Und bei Cabanossi hättet ihr euch ja denken können dass da Gegenwind kommt.
Daran hat ehrlich gesagt, keiner gedacht, als darüber gesprochen wurde.
Und das man sich natürlich auch nach den andersgläubigen Kindern richtet, ist auch klar. Aber das es nun überhaupt nix gibt, das finde ich nicht in Ordnung.
Und da gaht es auch nicht an sich um die Wurst, sondern um die Tatsache, das lieber gar nichts serviert wird, als dann Diskussionen zu haben.
Wenns mir möglich wäre, würde ich gern mal in einem muslimischen Kindergarten fragen, ob die auch etwas aus dem Speiseplan streichen würden, wenn sich unter den Kindern 2% Christen befänden.
Und wenn plötzlich eine Großfamilie der Zeugen Jehovas 7 Kinder in den Kindergarten bringt, wird plötzlich für alle kein Weihnachten mehr gefeiert??
Wenn wir doch so ein weltoffenes, tolerantes Land sind, warum kann dann nicht jedes Kind das essen, was es möchte????
28.10.2014 16:33
Zitat von beljana:
Zitat von Cookie88:
Finde das jetzt nicht so schlimm.
Dann findet man halt nen Snack in dem kein Fleisch is.
Bei uns im evangelischen Kiga gibts auch kein Schweinefleisch. Sind zwar 2-3 Muslime dort aber trotzdem. Es gibt auch kein Rind mehr.
Und bei Cabanossi hättet ihr euch ja denken können dass da Gegenwind kommt.
Daran hat ehrlich gesagt, keiner gedacht, als darüber gesprochen wurde.
Und das man sich natürlich auch nach den andersgläubigen Kindern richtet, ist auch klar. Aber das es nun überhaupt nix gibt, das finde ich nicht in Ordnung.
Und da gaht es auch nicht an sich um die Wurst, sondern um die Tatsache, das lieber gar nichts serviert wird, als dann Diskussionen zu haben.
Wenns mir möglich wäre, würde ich gern mal in einem muslimischen Kindergarten fragen, ob die auch etwas aus dem Speiseplan streichen würden, wenn sich unter den Kindern 2% Christen befänden.
Und wenn plötzlich eine Großfamilie der Zeugen Jehovas 7 Kinder in den Kindergarten bringt, wird plötzlich für alle kein Weihnachten mehr gefeiert??
Wenn wir doch so ein weltoffenes, tolerantes Land sind, warum kann dann nicht jedes Kind das essen, was es möchte????
Kann es doch: zu hause.
Bei uns gibt es Kigas in den Ostern und Weihnachten gestrichen wurde weil über 50% Andersgläubige drin sind. Find ich nicht in Ordnung-is ja immerhin noch ein deutscher Kiga und wir sind nun mal ein christliches Land.
28.10.2014 18:06
Zitat von Cookie88:
Zitat von beljana:
Zitat von Cookie88:
Finde das jetzt nicht so schlimm.
Dann findet man halt nen Snack in dem kein Fleisch is.
Bei uns im evangelischen Kiga gibts auch kein Schweinefleisch. Sind zwar 2-3 Muslime dort aber trotzdem. Es gibt auch kein Rind mehr.
Und bei Cabanossi hättet ihr euch ja denken können dass da Gegenwind kommt.
Daran hat ehrlich gesagt, keiner gedacht, als darüber gesprochen wurde.
Und das man sich natürlich auch nach den andersgläubigen Kindern richtet, ist auch klar. Aber das es nun überhaupt nix gibt, das finde ich nicht in Ordnung.
Und da gaht es auch nicht an sich um die Wurst, sondern um die Tatsache, das lieber gar nichts serviert wird, als dann Diskussionen zu haben.
Wenns mir möglich wäre, würde ich gern mal in einem muslimischen Kindergarten fragen, ob die auch etwas aus dem Speiseplan streichen würden, wenn sich unter den Kindern 2% Christen befänden.
Und wenn plötzlich eine Großfamilie der Zeugen Jehovas 7 Kinder in den Kindergarten bringt, wird plötzlich für alle kein Weihnachten mehr gefeiert??
Wenn wir doch so ein weltoffenes, tolerantes Land sind, warum kann dann nicht jedes Kind das essen, was es möchte????
Kann es doch: zu hause.
Bei uns gibt es Kigas in den Ostern und Weihnachten gestrichen wurde weil über 50% Andersgläubige drin sind. Find ich nicht in Ordnung-is ja immerhin noch ein deutscher Kiga und wir sind nun mal ein christliches Land.
das find ich auch nicht richtig.
28.10.2014 19:53
Lustiges Bild von Emilia und tolle lartene
Zur wurst:
Also bei juno im kiga wird auch auf nicht auf schweinewurst verzichtet beim großen Frühstück 1 mal im Monat trotz recht großem a.Anteil... Allerdings muss ich unseren erziehern auch zusprechen dass sie es definitiv gesagt hätten das Kind x und y kein Schwein dürfen.... Zb als gefragt hätte wegen Geburtstag Kuchen meinte sie gleich das zwar einige keine gummibärchen dürfen aber das die ruhig trotzdem drauf dürfe
Zur wurst:
Also bei juno im kiga wird auch auf nicht auf schweinewurst verzichtet beim großen Frühstück 1 mal im Monat trotz recht großem a.Anteil... Allerdings muss ich unseren erziehern auch zusprechen dass sie es definitiv gesagt hätten das Kind x und y kein Schwein dürfen.... Zb als gefragt hätte wegen Geburtstag Kuchen meinte sie gleich das zwar einige keine gummibärchen dürfen aber das die ruhig trotzdem drauf dürfe
06.11.2014 21:29
Unser Halloween war eigentlich wie jeder andere Tag.
Wir sind da nicht so mit dem Feiern.
Ich hatte mit klingelnden Kindern an der Tür gerechnet, aber das blieb auch aus.
Bei uns wird das aber so generell nicht wirklich gefeiert. Der ganze Ort ist ruhig, kaum Kürbisse vor den Türen.
Wir sind da nicht so mit dem Feiern.
Ich hatte mit klingelnden Kindern an der Tür gerechnet, aber das blieb auch aus.
Bei uns wird das aber so generell nicht wirklich gefeiert. Der ganze Ort ist ruhig, kaum Kürbisse vor den Türen.
- Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt