Mütter- und Schwangerenforum

Mai Mamas 2015 wir warten zusammen auf unser Glück

Gehe zu Seite:
Zelda86
2561 Beiträge
14.04.2015 09:55
Mir geht es prima! Die Nächte sind etwas unangenehm, weil irgendwas bei umdrehen IMMER wehtut. Aber sonst geht es mir sehr gut.
Lijo
3625 Beiträge
14.04.2015 09:59
Oh ja, das mit den Rippen habe ich auch. Unser Sohn ist noch total aktiv, es fühlt sich an, als würde er mir demnächst was aus den Rippen berechen.
Wenn ich nur kleine Portionen esse, ist es ein bisschen besser aber wenn ich mir mal richtig den Bauch vollschlage, habe ich die Schmerzen durchgehend.
Ist halt nicht mehr viel Platz
Maikäfer
3167 Beiträge
14.04.2015 10:43
Zitat von lyric:

Zitat von pinou:

Zitat von Maikäfer:

Mein ArztTermin heute war gut. CTG unauffällig, Streptokokkentest negativ, Eisenwert dank Kräuterblut wieder leicht gestiegen. Das Einzige, was mich ein wenig geschockt hat: unser Baby wiegt laut Berechnung ca. 3090 g! Lyric, was wurde bei dir letztes Mal gemessen? Ich weiß ja, dass das nur ca. Werte sind, aber wenn ich daran denke, dass meine Kinder sich immer viel Zeit gelassen haben und mein Sohn zur Geburt die 4kg geknackt hat...


Wir sind ja ungefähr gleich weit, Maikäfer, und bei mir waren es am Freitag auch 3000g. Hat mich auch geschockt, weil meine Tochter mit 2890g zur Welt kam (1 Tag vor ET), aber damals hatte sich meine Ärztin auch um knapp 700g "vermessen".

@Anatoll: Ach sind die niedlich die beiden!!!!

Ich habe soooo fiese Schmerzen unter dem rechten Rippenbogen! Gehe am Donnerstag mal zum Osteopathen, ich hoffe der kann irgendwas dagegen machen. Meine Ärztin hat HELLP ausgeschlossen und vermutet, der Kleine tritt gegen die Leberkapsel und leider kann man dann nix machen. SInd ja zum Glück nur noch 3 Wochen...

Ansonsten ist alles gut bei mir, war gestern zum ersten Mal wieder bei der Akupunktur. Weiß ja nicht, ob es was bringt, aber schadet bestimmt auch nicht

Wünsche euch einen schönen Tag!

Das mit dem Vermessen kenne ich. War bei meiner Tochter anscheinend sogar nach der Geburt . Sie ist mit 3850 g auf die Welt gekommen, gewogen von der Hebamme. Die Krankenschwestern haben am nächsten Tag nur noch 3500 g gewogen und meinten das kann so nicht richtig gewesen sein. Prinzipiell ist es ja auch egal, aber im Nachhinein hatte ich deshalb mit dem Kinderarzt Theater. Im KH wurde nur nach dem geringeren Wert gegangen und alles lag im Rahmen. Dann hatte ich zu wenig Milch, meine Tochter hat zu viel abgenommen und ich hab mit der Hebamme durch kurzes Zufüttern alles wieder so hinbekommen, dass sie durchs Stillen zugenommen hat. Die Hebamme ist sich sicher gewesen, richtig gewogen zu haben, hat aber gesagt, dass meine Tochter im Kreißsaal noch so viel Stuhlgang hatte, wie sie es noch nie erlebt hat. Vermutlich, weil sie so spät kam. Naja, bei der nächsten U-Untersuchung ging der Kinderarzt nur vom Geburtsgewicht aus, wollte nichts von dem ganzen wissen, sollte wieder Zufüttern(was ich zum Glück nicht getan habe, denn zu dem Zeitpunkt passte schon alles mit dem Stillen.) Naja, beim Kontrolltermin hat der Arzt dann gemerkt, dass alles okay ist.

Übrigens, die Geburt mit meinem 4 kg Kind war auch in 3 Stunden erledigt. Schlimm fand ich nur als die Schulter kam. Er hatte ein breites Kreuz. Sonst war die Geburt ganz gut. Wie schon geschrieben, ich erinnere mich gerne. Und wenn es so schrecklich wäre, gäbe es sicher viel mehr Einzelkinder. Also bleibt einfach entspannt, lasst es auf euch zu kommen und denkt während der Geburt, dass ihr ganz bald euer Baby im Arm halten dürft!!!
Lijo
3625 Beiträge
14.04.2015 13:04
Sagt mal, wie würdet ihr das halten? -

Unsere Jungs sind ja nun 2,5 und 4 Jahre alt, beide schlafen mit uns im Familienbett (1,80x2m), haben aber auch eigene Zimmer/Betten in denen sie aber nie schlafen wollen.

Wenn Das nächste Würmchen auf der Welt ist, kommt noch das Babybay an unser Bett, es muss aber aus Platzgründen am Fußende angebracht werden und ich habe ehrlich gesagt nicht so richtig Lust zum stillen über die beiden Jungs+ Papa zu klettern, außerdem wäre es ohnehin ganz schön mal wieder ein bisschen mehr Platz im Bett zu haben
Ein Größeres Familienbett ist leider nicht möglich.
Würdet ihr die Jungs in die eigenen Betten verfrachten?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich sie umgewöhnen kann, denn sie möchte ja nicht in ihren Betten schlafen
Wichtig wäre ein Ritual das ich alleine mit den Jungs bewältigen kann, da der Papa so gut wie nie zu Hause ist.

Fällt euch was dazu ein? Muss ich einfach durchhalten obwohl die Jungs nicht in ihr Zimmer wollen oder doch lieber "nachgeben" weil ihr Bedürfnis nach Nähe anscheinend noch recht ausgeprägt ist?
Maikäfer
3167 Beiträge
14.04.2015 13:19
Zitat von Lijo:

Sagt mal, wie würdet ihr das halten? -

Unsere Jungs sind ja nun 2,5 und 4 Jahre alt, beide schlafen mit uns im Familienbett (1,80x2m), haben aber auch eigene Zimmer/Betten in denen sie aber nie schlafen wollen.

Wenn Das nächste Würmchen auf der Welt ist, kommt noch das Babybay an unser Bett, es muss aber aus Platzgründen am Fußende angebracht werden und ich habe ehrlich gesagt nicht so richtig Lust zum stillen über die beiden Jungs+ Papa zu klettern, außerdem wäre es ohnehin ganz schön mal wieder ein bisschen mehr Platz im Bett zu haben
Ein Größeres Familienbett ist leider nicht möglich.
Würdet ihr die Jungs in die eigenen Betten verfrachten?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich sie umgewöhnen kann, denn sie möchte ja nicht in ihren Betten schlafen
Wichtig wäre ein Ritual das ich alleine mit den Jungs bewältigen kann, da der Papa so gut wie nie zu Hause ist.

Fällt euch was dazu ein? Muss ich einfach durchhalten obwohl die Jungs nicht in ihr Zimmer wollen oder doch lieber "nachgeben" weil ihr Bedürfnis nach Nähe anscheinend noch recht ausgeprägt ist?

Schwierige Frage. Wenn, würde ich schon recht bald mit der Umgewöhnung anfangen. Gut ist, dass es beide Kinder betrifft, so fühlt sich nicht einer allein zurückgesetzt. Aber wenn sie immer schon bei euch im Bett geschlafen haben, wird es sicher nicht so einfach. Überleg dir einfach nochmal, was dir am liebsten ist. Da ich deine Jungs nicht kenne, ist das schwierig.
K.B.
4996 Beiträge
14.04.2015 13:23
Zitat von Lijo:

Sagt mal, wie würdet ihr das halten? -

Unsere Jungs sind ja nun 2,5 und 4 Jahre alt, beide schlafen mit uns im Familienbett (1,80x2m), haben aber auch eigene Zimmer/Betten in denen sie aber nie schlafen wollen.

Wenn Das nächste Würmchen auf der Welt ist, kommt noch das Babybay an unser Bett, es muss aber aus Platzgründen am Fußende angebracht werden und ich habe ehrlich gesagt nicht so richtig Lust zum stillen über die beiden Jungs+ Papa zu klettern, außerdem wäre es ohnehin ganz schön mal wieder ein bisschen mehr Platz im Bett zu haben
Ein Größeres Familienbett ist leider nicht möglich.
Würdet ihr die Jungs in die eigenen Betten verfrachten?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich sie umgewöhnen kann, denn sie möchte ja nicht in ihren Betten schlafen
Wichtig wäre ein Ritual das ich alleine mit den Jungs bewältigen kann, da der Papa so gut wie nie zu Hause ist.

Fällt euch was dazu ein? Muss ich einfach durchhalten obwohl die Jungs nicht in ihr Zimmer wollen oder doch lieber "nachgeben" weil ihr Bedürfnis nach Nähe anscheinend noch recht ausgeprägt ist?


Oh, schwere Situation. Ich habe es hier fast änhlich, mein Sohn ist 3,5 und kommt nachts immer zu uns. Er schläft ohne Probleme in seinem Bett ein und kommt dann wenn er irgendwann aufwacht zu uns. Das kann 23.00 Uhr sein oder 3.00. Er legt sich dann in unsere Mitte und schläft weiter. Ich stelle das Beistellbett an meine Seite. Dennoch weiß ich gerad die ersten Wochen nciht, wie das geht, wenn das Baby noch bei mir auf dem Bauch schlafen will. Dann müsste mein Sohn eben nicht in der Mitte sondern außen schlafen, sonst wird es mir zu gefährlich.
An das Verfrachten habe ich auch gedacht und es schnell wieder verworfen. Dafür ist jetzt keine Zeit mehr und ich habe Angst, dass dann die Eifersucht zu doll wird, wenn das Baby zu uns darf, nur er nicht. Damit hätte ich dann schon zu Beginn der SS anfangen sollen. Ich habe die Hoffnung, dass er dann von alleine wieder in sein Zimmer geht, wenn das Baby nachts weint. Wer weiß.
Schlafen deine beiden denn auch bei euch ein? Irgendwie Tipps habe ich nicht, mache mir eben auch schon Gedanken, wie ich den einen ins Bett bringe und das Baby Hunger hat oder weint.
Ich denke, dass wird sich dann erst alles ergeben, wenn die kleinen da sind.
Wie hast du es denn damals beim zweiten gemacht?
Lijo
3625 Beiträge
14.04.2015 13:27
Zitat von Maikäfer:

Schwierige Frage. Wenn, würde ich schon recht bald mit der Umgewöhnung anfangen. Gut ist, dass es beide Kinder betrifft, so fühlt sich nicht einer allein zurückgesetzt. Aber wenn sie immer schon bei euch im Bett geschlafen haben, wird es sicher nicht so einfach. Überleg dir einfach nochmal, was dir am liebsten ist. Da ich deine Jungs nicht kenne, ist das schwierig.


Ich würde am liebsten Papa aus dem Schlafzimmer verbannen um mehr Platz für die Kinder zu haben
Das fällt aber aus, denn Linus braucht wegen der Epilepsie ausreichend, ruhigen Schlaf, sonst nehmen die Anfälle zu. Mit einem Baby im Zimmer natürlich eher nicht möglich
Glaubt ihr, es gibt in dem Alter und in der Situation (also nicht im eigenen Bett schlafen wollen) "Trotz" oder "verziehen"? Oder sind es doch Emotionen, die man ernst nehmen sollte?
Die beiden Jungs hätten ja die Möglichkeit zusammen in einem Zimmer zu schlafen, ich denke das wäre positiv für beide.
K.B.
4996 Beiträge
14.04.2015 13:31
Zitat von Lijo:

Zitat von Maikäfer:

Schwierige Frage. Wenn, würde ich schon recht bald mit der Umgewöhnung anfangen. Gut ist, dass es beide Kinder betrifft, so fühlt sich nicht einer allein zurückgesetzt. Aber wenn sie immer schon bei euch im Bett geschlafen haben, wird es sicher nicht so einfach. Überleg dir einfach nochmal, was dir am liebsten ist. Da ich deine Jungs nicht kenne, ist das schwierig.


Ich würde am liebsten Papa aus dem Schlafzimmer verbannen um mehr Platz für die Kinder zu haben
Das fällt aber aus, denn Linus braucht wegen der Epilepsie ausreichend, ruhigen Schlaf, sonst nehmen die Anfälle zu. Mit einem Baby im Zimmer natürlich eher nicht möglich
Glaubt ihr, es gibt in dem Alter und in der Situation (also nicht im eigenen Bett schlafen wollen) "Trotz" oder "verziehen"? Oder sind es doch Emotionen, die man ernst nehmen sollte?
Die beiden Jungs hätten ja die Möglichkeit zusammen in einem Zimmer zu schlafen, ich denke das wäre positiv für beide.


Ich denke schon, dass es zwar eine Art "Gewöhnung" ist, aber kein verziehen oder so.Irgendwann werden sie in ihrem eigenen Zimmer schlafen wollen. Ich finde es wichtig, dass sich alle darüber einig sind, wie die Schlafsituation aussehen soll. Wenn alle damit einverstanden sind, dass die Kinder selber entscheiden, wann sie ausziehen wollen, dann würde ich es auch dabei belassen. Ich hatte es damals auch immer mal wieder versucht, letztendlich schlafen wir so alle besser, da wir nicht ständig aufstehen müssen und wenn unser Sohn das so braucht, dann gebe ich es ihm auch. Die Zeit geht es viel zu schnell vorbei und irgendwann werde ich es vermissen, wenn er nciht mehr kuscheln kommt.
Lijo
3625 Beiträge
14.04.2015 13:35
@K.B: Ich habe es vorher schon öfters versucht sie umzuquartieren, mit mäßigem Erfolg aber vielleicht war ich da auch zu nachlässig weil es da auch noch nicht so dringlich war?
Bei Kind nr. 2 war es kein Problem weil unsere Große 5 Jahre älter ist als ihr Bruder, sie brauchte auch schon immer Ruhe zum schlafen und hat das Familienbett nicht in Anspruch genommen.

Das die Jungs ein paar Stunden in ihren Betten schlafen und dann aufwachen und zu uns wollen, ist bei uns auch so. Ich müsste den weinenden dann irgendwie davon überzeugen in seinem Bettchen wieder einzuschlafen aber daran bin ich bisher gescheitert und habe ihn dann doch wieder mit rüber in unser Bett genommen.

Aber wenn ihr jetzt nicht direkt schreit:,, Gott, das kannst du nicht machen! Sie sind zu klein/brauchen dich auf jeden Fall!"
Werde ich versuchen sie in den kommenden Nächten in ihren Zimmern zu lassen. Vielleicht wird es besser, wenn ich bei ihnen mit im Zimmer schlafe...
Lijo
3625 Beiträge
14.04.2015 13:44
Zitat von K.B.:

Ich denke schon, dass es zwar eine Art "Gewöhnung" ist, aber kein verziehen oder so.Irgendwann werden sie in ihrem eigenen Zimmer schlafen wollen. Ich finde es wichtig, dass sich alle darüber einig sind, wie die Schlafsituation aussehen soll. Wenn alle damit einverstanden sind, dass die Kinder selber entscheiden, wann sie ausziehen wollen, dann würde ich es auch dabei belassen. Ich hatte es damals auch immer mal wieder versucht, letztendlich schlafen wir so alle besser, da wir nicht ständig aufstehen müssen und wenn unser Sohn das so braucht, dann gebe ich es ihm auch. Die Zeit geht es viel zu schnell vorbei und irgendwann werde ich es vermissen, wenn er nciht mehr kuscheln kommt.


Da hast du absolut recht! ...ihr seid aber zu 3. in dem Familienbett, da ist dann noch etwas mehr Platz zur Verfügung. Als Nr.3 kam haben wir uns da auch keinen Kopf gemacht, passen ja alle in das Bett rein und das Beistellbett passte zu der Zeit (in einem anderen Zimmer) auch auf meine Bettseite aber langsam wird es eng und nicht mehr wirklich erholsam.

Ok, ich werde mal sehen wie es läuft wenn ich etwas weniger nachlässig bin.
Eine ganz andere Option wäre, dass ich mir für die ersten Monate eine Schlafmöglichkeit im Wohnzimmer aufstelle und mit dem Baby (+Beistellbett) dort schlafe, dann können die Jungs wie gehabt bei Papa im Bett schlafen und werden vom Baby nicht geweckt aber gerade dekorativ wäre das sicherlich nicht
Zelda86
2561 Beiträge
14.04.2015 14:03
Zitat von Lijo:

Zitat von K.B.:

Ich denke schon, dass es zwar eine Art "Gewöhnung" ist, aber kein verziehen oder so.Irgendwann werden sie in ihrem eigenen Zimmer schlafen wollen. Ich finde es wichtig, dass sich alle darüber einig sind, wie die Schlafsituation aussehen soll. Wenn alle damit einverstanden sind, dass die Kinder selber entscheiden, wann sie ausziehen wollen, dann würde ich es auch dabei belassen. Ich hatte es damals auch immer mal wieder versucht, letztendlich schlafen wir so alle besser, da wir nicht ständig aufstehen müssen und wenn unser Sohn das so braucht, dann gebe ich es ihm auch. Die Zeit geht es viel zu schnell vorbei und irgendwann werde ich es vermissen, wenn er nciht mehr kuscheln kommt.


Da hast du absolut recht! ...ihr seid aber zu 3. in dem Familienbett, da ist dann noch etwas mehr Platz zur Verfügung. Als Nr.3 kam haben wir uns da auch keinen Kopf gemacht, passen ja alle in das Bett rein und das Beistellbett passte zu der Zeit (in einem anderen Zimmer) auch auf meine Bettseite aber langsam wird es eng und nicht mehr wirklich erholsam.

Ok, ich werde mal sehen wie es läuft wenn ich etwas weniger nachlässig bin.
Eine ganz andere Option wäre, dass ich mir für die ersten Monate eine Schlafmöglichkeit im Wohnzimmer aufstelle und mit dem Baby (+Beistellbett) dort schlafe, dann können die Jungs wie gehabt bei Papa im Bett schlafen und werden vom Baby nicht geweckt aber gerade dekorativ wäre das sicherlich nicht


Oder du quatierst die Jungs samt Papa ins Kinderzimmer aus. Zum einen hast du mit dem Baby die nötige Ruhe, zum anderen haben deine Jungs immer noch eine Bezugsperson im Zimmer. Man könnte ja zu Beginn "Männerabende" daraus machen, nur die Jungs mit Papa. Die Jungs bekommen die ganze Aufmerksamkeit und fühlen sich nicht "ausgegrenzt" weil ein Baby da ist. Spannende Geschichten vorlesen, sich gegenseitig "Lagerfeuergeschichten" erzählen oä... Den Jungs auch klarmachen, dass nicht die zwei das Baby beim schlafen stören, sondern das die zwei wegen dem Baby nicht vernünftig schlafen können.
Lijo
3625 Beiträge
14.04.2015 14:41
@Zelada: Das ist eine wirklich schöne Idee aber Papa ist viel zu selten zu Hause um fest eingebunden zu werden.
Selbst wenn er mal da ist, ist ihm schnell alles zu viel weil er hier zu Hause keine Routine hat und ich komme dann doch immer wieder hinzu und schicke ihn weg weil er sonst mehr durcheinander bringt als das er hilft.
Catniz
769 Beiträge
14.04.2015 20:44
War heute beim FA, dem Krümel geht es scheinbar ganz gut. Beim CTG war der Herr sehr aktiv, Wehen habe ich keine, Mumu ist auch noch komplett geschlossen. Beim US haben wir sogar noch ein schönes Bild bekommen, der Kleine hat schon ganz schöne Pausbäckchen Größe und Gewicht wurde nicht gemessen, das macht mein FA irgendwie sowieso total selten... Ich lass mich also überraschen! Fruchtwasser ist auch noch genügend da. Beim nächsten Mal (22.4.) habe ich dann wieder Hebi-Termin und Doppler-Sono bei der anderen Ärztin in der Praxis.
Morgen geht es zum Polterabend zu Freunden, am Donnerstag hat mein Schwiegervater Geburtstag, WE ist Fühlings- bzw. Wohnungsgroßputz angesagt, weil am Montag die Familie anmarschiert. Mein Freund hat Geburtstag. Also schon wieder alles ausgeplant...
Zelda86
2561 Beiträge
14.04.2015 21:44
Na Super. Heute haben die Ärzte gesagt, dass mein Freund erst in 4-6 Wochen operiert wird. Gestern morgen hieß es noch, er bekommt nächste Woche die Gallenblase entfernt. Blödes Timing.
Seit Sonntag wurde er auch nur mit Kochsalz-Lösung ernährt, weil die gestern eigentlich schon eine Sonographie, mit evtl anschließendem Eingriff an der Bauchspeicheldrüse, machen wollten. Da der Eingriff unter Narkose gemacht wird, sollte er nüchtern bleiben. Logisch. Gestern wurde dann nix gemacht. Dann sollte es heute morgen gemacht werden, auch nix. Wurde dann heute so späten Nachmittag gemacht... Heißt also, das letzte Mal Sonntag Abend gegessen, das ist allerdings nicht dringeblieben. Jetzt gibt es wenigstens Nahrung über ne Sonde. Als wäre das für ihn nicht schon genug, hat er heute Nacht wieder starke Krämpfe bzw Koliken bekommen. Die Nachtschwester hat Schmerzmittel gegeben, der Morgenschwester wollte sie Bescheid geben, dass er nochmal was bekommt. Hat er aber erst, nachdem er 2x nachgefragt hat, wann er denn endlich Schmerzmittel bekommt.
Schlafen können nie er auch nicht, weil er durch den Tropf 1x stündlich auf Toilette musste und seine Zimmergenossen (beide 70+) schnarchen, als ob sie ganze Wälder abholzen.
Dementsprechend genervt ist er natürlich. Dazu kommt jetzt die Angst, dass er bei der Geburt unserer Tochter nicht fit ist... Der Arme ist fix und fertig, und das tut mir sooooo leid!

Jetzt hab ich mich genug ausgekotzt!
Lijo
3625 Beiträge
14.04.2015 21:53
Oh Zelda, das ist ja alles mehr als bescheiden!
Hört sich ja total schlimm an was dein Freund da jetzt durchmachen muss und dann noch recht kurz vor der Entbindung, wo man sicherlich lieber nochmal Zweisamkeit genießen oder Dinge für Mäuschen vorbereiten würde.

Ich hoffe es geht ihm schnell wieder besser und ihr müsst euch nicht mehr so viele Sorgen machen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 74 mal gemerkt